Döring, Oliver / Streberg, Gerry – Don Harris, Psycho-Cop – Der Anschlag (Folge 10) (Hörspiel)

_|Don Harris – Psycho Cop|:_

Folge 1: [„Das dritte Auge“]http://buchwurm.info/book/anzeigen.php?id__book=3907
Folge 2: [„Der Club der Höllensöhne“]http://buchwurm.info/book/anzeigen.php?id__book=3922
Folge 3: [„Das schwarze Amulett“]http://buchwurm.info/book/anzeigen.php?id__book=6690
Folge 4: „Das Erbe der Wächter“
Folge 5: [„Das Killer-Kommando“]http://buchwurm.info/book/anzeigen.php?id__book=6701
Folge 6: [„Das Glastonbury-Rätsel“]http://buchwurm.info/book/anzeigen.php?id__book=6709
Folge 7: [„Drei Gräber in Sibirien“]http://buchwurm.info/book/anzeigen.php?id__book=6711
Folge 8: [„Triaden-Terror“]http://buchwurm.info/book/anzeigen.php?id__book=6753
Folge 9: „Dämonicus“
Folge 10: [„Der Anschlag“]http://buchwurm.info/book/anzeigen.php?id__book=7143

_Story:_

Auf der Suche nach der Basis der Höllensöhne gelingt ESI-Chef Jack O’Donell ein überraschender Coup; in der Zentrale wird ein Funkspruch abgehört und der Hort des Bösen lokalisiert. Kurze Zeit später wird die Infiltrierung der Vereinigung mit großen Schritten geplant. Don Harris landet in der Nähe des vermeintlichen Hauptquartiers, verletzt sich hierbei jedoch schwer. Nur mit Hilfe seiner Spezialkräfte gelingt es ihm, eine Vorhut zu überwinden und sich von einem übermütigen Höllensohn in deren Felsfestung führen zu lassen.

Dort jedoch erlebt Harris einige böse Überraschungen: Seine Ankunft wurde bereits vorbereitet, und als ihm schließlich bewusst wird, dass er von einem seiner einstigen Lehrmeister verraten wurde, bricht der Hass im Psycho-Cop aus. Gefüttert durch einen verheerenden Anschlag auf die ESI-Zentrale, der hunderte Tote fordert, schwört Harris Rache – Rache an all denjenigen, die sein Leben in Sekundenschnelle verändert und zerstört haben!

_Sprecher:_

Erzähler – Douglas Welbat
Don Harris – Dietmar Wunder
Jack O’Donnell – Bernd Rumpf
Giedeon – Udo Schenk
Elektra – Claudia Urbschat-Mingues
Terry Sheridan – Gerrit Schmidt-Foss
Vince – Matthias Haase
Sam Brown – Boris Tessmann
Carrie – Zazie-Charlotte Pfeiffer
Lydia McCollum – Alexandra Lange
Dan – Helmut Krauss
Doktor – Eberhard Prüter
Moderator – Marius Jung
Reporter – Sebastian Rüger
Charlie – Oliver Stritzel
Clarice – Marie Bierstedt

Idee: Oliver Döring
Buch: Gerry Streberg und Oliver Döring
Story: Oliver Döring
Sounddesign & Schnitt:ear2brain productions
Produktion: WortArt / AS Hörspiel GmbH
Realisation: Pe Simon
Illustration: Vladimir Bondar
Artworkgestaltung: Friedemann Weise
Product Management: dp
Regie: Oliver Döring

Musik: Universal Publishing Production Music GmbH
Sprachaufnahmen: Mai – Juni 2010 in Berlin und Köln

_Persönlicher Eindruck:_

Bislang ist es Oliver Döring mit keiner Folge seiner aktuellen Serie „Don Harris“ gelungen, auch nur annähernd an die Erfolge seines Monuments „John Sinclair“ anzuknüpfen. Die Gründe liegen auf der Hand: Sinclair ist seit Jahren eine etablierte Figur, hat ein ganzes Genre neu begründet und ist inzwischen auf den Fanlisten ein gesetzter Kandidat für eine regelmäßige Neuinvestition. Harris hingegen hat nur selten jene Atmosphäre der parallel weiterveröffentlichten Hörspiele erreicht, ist als Charakter nicht so gefestigt wie sein Vampire jagender Sidekick und musste im Laufe der bislang veröffentlichten neun Episoden auch auf inhaltlicher Basis hier und dort ein paar kleine Rückschläge hinnehmen.

All diese Umstände sollen sich nun mit der Veröffentlichung des zehnten Hörspiels komplett ändern. Für die Jubiläumsfolge konnte Döring niemand geringeren als Gerry Streberg gewinnen, der seinerseits schon für erfolgreiche Serien wie „Gespenster“ und „Caine“ die Drehbücher beisteuerte. Und sein kreativer Input macht sich in „Der Anschlag“ bereits in vielen Nuancen bemerkbar!

Die aktuelle Folge sorgt nämlich nicht nur dafür, dass das „Don Harris“-Universum in seiner Konzeption völlig umgestaltet wird, sondern garantiert durch diesen markanten Einfluss auch für eine sofort spürbare Tempoverschärfung, die dem wiederholt sehr stringent formulierten Plot in jedem Abschnitt dienlich ist. Die beiden Hauptstränge von „Der Anschlag“ verlaufen ziemlich steil aufeinander zu, bieten aber immer wieder genügend Spannungsmomente, die das Überraschungsmoment der Serie aufrechterhält. Man ahnt zu Beginn noch nicht, welche verheerenden Entwicklungen diese Folge für den weiteren Verlauf der Serie haben wird, noch durchschaut man, mit welchen Radikalmaßnahmen Streberg und Döring das Publikum hier zur Euphorie zwingen. Zunächst ist es nur ein weiterer Auftrag für den Psycho-Cop, am Ende stehen gewaltige Veränderungen und Neuerungen im Raum, die den Charakter der konsequent weitererzählten Handlung bisweilen enorm auf den Kopf stellen. Der Anschlag auf das ESI-Gebäude ist die eine Variante, die Opferung tragender Charakter ein weiterer Schritt, der eine Menge frische Impulse in die Serie einbringt – und dabei hat man plötzlich erst das Gefühl, der gesamte Komplex würde mit einem Mal wieder am Anfang stehen. Grandios!

Zuletzt wird der Mut zur Rundumerneuerung in allen Phasen des Hörspiels belohnt. Man erfährt noch weitaus mehr über die führenden Figuren, kommt dem bis dato meist zu cool erscheinenden Titelhelden deutlich näher, wohnt aber auch dem unvermeidlichen ersten Finale beim Kampf gegen die Höllensöhne bei – nur um daraus einen noch gewaltigeren Strang zu ziehen, der die zwischenzeitlich auch schon mal aufgegebene Hoffnung, „Don Harris“ könnte sich zu einem würdigen „John Sinclair“-Gegenspieler mausern, mit mehr Leben füllen, als dies die letzten Episoden dieser Serie vermochten. „Der Anschlag“ ist unterm Strich ein brillantes Hörspiel, bei dem wirklich alles stimmig ist: Sehr überzeugende Sprecher-Darbietungen, rasantes Tempo, packende Inszenierung und ein durch und durch begeisternder Plot. Jetzt bitte schnell Nachschub, die Herren!

|Audio-CD mit 57 Minuten Spieldauer
ISBN-13: 978-3-8291-2375-4|
[www.universal-music.de]http://www.universal-music.de
[www.folgenreich.de/donharris]http://www.folgenreich.de/donharris

Schreibe einen Kommentar