_NEO 29: „Belinkhars Entscheidung“_
Januar 2037: Der Vorstoß in die Weiten der Milchstraße endet für Perry Rhodan und seine Gefährten mit einem Desaster. Die TOSOMA, ihr altersschwaches Raumschiff, wird buchstäblich ins Nichts geschleudert. In letzter Not erreichen die Menschen an Bord eine gigantische Station im Weltraum. Es ist das sogenannte Gespinst, der Lebensraum der menschenähnlichen Mehandor. Perry Rhodan und seine Begleiter sind auf die Hilfe der Mehandor angewiesen. Diese haben allerdings ihre eigenen Vorstellungen darüber, wie die Bezahlung erfolgen soll. Die Spannungen spitzen sich zu, als eine Raumflotte auftaucht. Die Raumschiffe sind mit Naats bemannt, den monströs aussehenden Söldnern des Arkon-Imperiums. Die Naats zögern nicht und eröffnen das Feuer. Als sich die Kämpfe aus dem All auf die Eiswelt Snowman verlagern, kommt es zu einer menschlichen Tragödie… (Verlagsinfo)
|Mein Eindruck:|
Nachdem Perry und seine TOSOMA zwar im letzten NEO-Doppelhörbuch dem Naat Novaal und seiner arkonidischen Flotte ausgeliefert wurden, fragt sich der Hörer, ob er sich nicht doch noch dagegen wehrt. Tut er zur besten Unterhaltung auch.
Eigentlich lenken ja immer die Frauen ab und die Männern machen derweil irgendwas Lösungsförderndes … hier ists interessanterweise mal anders. Perry hält hin, Thora fährt schon mal den Wagen vor oder … weg. Und so entwickelt sich die eine Hälfte dieses NEOs zu einem Flucht-Abenteuer mit anschließender Planetenoberflächenjagd. Der Naat jagt und Perry und seine Leute verlassen ihr sinkendes Schiff auf einem Planeten, dessen Name zur Jahreszeit passt: Snowman.
Weder auf der Mauer, noch auf der Lauer, sitzt dort auch keine kleine Wanze, sondern ein Rieseninsekt, mit dem es die Fluchtgruppe auch zwischendurch zu tun bekommt. Wer kommt denn auf so eine eklige Idee?
Belinkhar, die eigentlich nicht nette Chefin des „Gespinsts“, ändert nach einer kurzen Recherche ihr Verhalten den Arkoniden Crest und Thora gegenüber. Das kommt ein wenig unerwartet, aber „unerwartet“ ist ja pauschal immer gut, wenn es um Abenteuergeschichten geht. Auf jeden Fall jubelt sie dem Leiter der arkonidischen Flotte ein paar Informationen unter, die Perry und seinen Freunden helfen.
Dieser NEO-Teil ist kurzweilig erzählt und bietet ein gehöriges Maß an Spannung. Das betone ich hier extra, weil es natürlich wieder einen zweiten, von allem anderen losgelösten Handlungsfaden gibt. Der entfädelt sich auf dem Mars und ist wieder ein Mix aus schon mal irgendwo Gehörtem.
Die „MARS-CHRONIKEN“ treffen „2001“ mit viel inszenierter Mystery. Als echtem Kontrast also zur handfesten Handlung, die es auf Perrys Seite zu erleben gibt, bekommen wir hier telepathische Pflanzen, die auf ihrem Planeten keine Menschen haben wollen. Alles irgendwie sehr abgefahren und wiedermal nicht so meins.
|Axel Gottschick| schildert die Ereignisse rund um Perry Rhodan mit einer Eindringlichkeit, die vom ersten Moment an zum Zuhören zwingt. Manchmal vielleicht ein wenig steril in seinem normalen Dokumentations-Off-Stil, aber immer informativ und unterhaltsam.
Wenn es um Dialoge geht, dann wirds lebendiger und Gottschick zeigt sein Talent dafür, verbale Auseinandersetzungen authentisch ins Ohr des Hörers zu bringen. Novaal, der Naat, kam mir dabei eine Idee zu kratzend und aufdringlich rüber, passt aber auch wiederum gut zur Boshaftigkeit des Chrakters. Auch sein Gucky ist gewöhnungsbedürftig quakend kratzig, aber beim Mausbiber hat jeder der Perry-Rhodan-Sprecher seine eigene Interpretation, die ihnen von der Regie wohl auch gelassen wird.
Und irgendwie vernuschelt Gottschick immer den Namen des Hauptdarstellers. Es klingt immer sehr Amerikanisch, wenn er „Perrrrrrryrhoan“ sagt.
_NEO 30: „Hort der Weisen“_
Nach wie vor fühlt er sich als der einsamste Mensch der gesamten Milchstraße: Dr. Eric Manoli war der Arzt, der mit Perry Rhodan zum Mond flog und dort im Sommer 2036 auf die Außerirdischen traf. Jetzt aber ist er auf dem fernen Planeten Topsid gestrandet – als einziger Mensch unter Milliarden von intelligenten Echsen. Unter den fremdartigen Wesen muss er sich durchsetzen. Manoli weiß weder, wie es Perry Rhodan und seinen Gefährten geht, noch hat er eine Ahnung von den Verhältnissen auf der heimatlichen Erde. Sein einziges Ziel war zuletzt, sich durch die Wirren eines verheerenden Bürgerkrieges zu schlagen. Eine ehemalige Soldatin, ein seltsamer Söldner und eine mysteriöse Flugechse sind seine einzigen Helfer. Das gemeinsame Ziel der Gruppe ist der sogenannte Hort der Weisen. Dort hoffen sie auf weitere Erkenntnisse. Doch der Weg führt über steile Berge und ist schlicht mörderisch … (Verlagsinfo)
|Mein Eindruck:|
Die eine Hälfte dieses NEOs spielt auf Terra und ein wenig auf der Venus. Hier begleiten wir in der Hauptsache Homer G. Adams auf seiner Forschungsreise zum Nachbarplaneten und erleben einen Plausch mit der dort beheimateten Positronik. Dass die dann später mit dem ganzen Stützpunkt in Richtung Erde startet, das ist schon überraschend und lässt auf einen spannenden Konflikt hoffen. Was die künstliche Intelligenz wohl tut, nachdem sie den WIKIPEDIA-Klon SCENTIA ausgelesen und deren Inhalte verarbeitet hat?
Und dann wäre ja noch Doktor Manoli, der arme Kerl. Immer noch auf der Flucht vor den Topsidern. Dass sie dabei ständig im Wechsel gefangengenommen werden, um wieder zu flüchten, daran haben wir uns ja schon gewöhnt. Diesmal gehts zum Hort der Weisen, inklusive Flucht und Gefangennahme. Nach einem weiteren kleinen Einblick in das Leben der Topsider, schlägt der Despot wieder zu und holt sich zurück, was er für sein Eigentum hält … Erik Manoli. Der soll flugs wieder in den Privatzoo, den der Despot für Arkoniden eingerichtet hat. Inklusive Freigehege … na wenn das keine artgerechte Bodenhaltung ist …
Der endende Teil, erinnert irgendwie an ein Snuff-Video … erst gibts Sex, dann Selbstmord. Das war mir dann ein wenig zu drastisch … vielleicht bin ich aber auch zu zartbesaitet.
|Axel Gottschick| gibt in dieser Lesung richtig Gas. Fiese Topsider klingen so unsympathisch, wie sie sich der Hörer vorstellt und auch die Ereignisse rund um Homer G. Adams schildert er sehr lebendig. Dabei sind wie gewohnt die Dialoge das Salz in der Hörsuppe, aber auch die Zwischensequenzen und Umstandsschilderungen sorgen für gute Unterhaltung, weil Gottschick hier immer wieder in der Sprechgeschwindigkeit variiert und den Hörer immer weiter mitzieht.
_Der Sprecher:_
|Axel Gottschick| kann auf 25 Jahre Theatererfahrung und 13 Jahre Rundfunk-, Film- und Fernseharbeit zurückblicken. Er spricht Voice-Over für Dokumentarproduktionen und Radiohörspiele.
|Die MP3s|
Die Qualität der MP3s entspricht dem Eins-A-Medien-Standard: 192 kbps, 41,1 kHz und Joint Stereo. Die Tracks sind fortlaufend nummeriert, wobei die Tracknummer im Dateinamen vorn steht und im ID3-Tag am Ende. Auch der Name des Autors ist vorhanden, der des Sprechers nicht.
Das Cover des jeweiligen Taschenhefts ist auch im ID3-Tag zu finden und liegt dem jeweiligen Hörbuch zusätzlich als JPG- und als PDF-Datei in der Auflösung 1448 x 1444 bei. Außerdem gibts noch eine TXT-Datei, in der die Technik-Credits, ein Urheberrechtshinweis und noch mal der Klappentext zur Lesung nachzulesen sind.
_Die Ausstattung:_
Die beiden MP3-CDs, die mit den jeweiligen Taschenheft-Cover bedruckt sind, stecken in einer Klappbox auf dessen Front das Titelbild von |Perry Rhodan NEO 30| zu sehen ist. Auf der Rückseite gibt es Inhaltsangaben zu den beiden Folgen zu lesen.
_Fazit:_
Perry wird gejagt, die Chefin des „Gespinsts“ ist doch gar nicht so doof und hilft, auf dem Mars hat jemand zu viel in der „Space Odyssey“-Reihe gelesen, Terra bekommt Besuch von einem kompletten fliegenden Stützpunkt und Doktor Manoli wechselt bei seiner Flucht vor dem topsidischen Despoten ständig vom Regen in die Traufe und zurück.
Es gibt also wiedermal Action, Fluchten und Verfolgungsjagden auf der einen und mysterische und ziemlich ruhige Eindrücke als Kontrastprogramm auf der anderen Seite. Ein Programm, das für alle Hörer interessante Momente zu bieten hat.
Axel Gottschicks gibt den unsympathischen und teilweise boshaften Naats und Topsidern passende Stimmen und sorgt so für beste Kopfkinounterhaltung. Auch bei beschreibenden Szenen weiß er den Hörer gut zu unterhalten und bringt ordentlich Spannung und Hörspaß ins Ohr.
|2 MP3-CDs in Klappbox
NEO 29 – Belinkhars Entscheidung: 6:39 Std. Spieldauer (ungekürzt), 74 Tracks, gelesen von Axel Gottschick
NEO 30 – Hort der Weisen: 6:10 Std. Spieldauer (ungekürzt), 62 Tracks, gelesen von Axel Gottschick
ISBN: 978-3943393408|
http://www.einsamedien.de
Die Reihe „Perry Rhodan NEO“ ist auch als Download-Version erhältlich.
_Perry Rhodan bei |Buchwurm.info|:_
|LEMURIA|:
[„Die Sternenarche“ 769 (Perry Rhodan – Lemuria 1)
[„Der Schläfer der Zeiten“ 871 (Perry Rhodan – Lemuria 2)
[„Exodus der Generationen“ 886 (Perry Rhodan – Lemuria 3)
[„Der erste Unsterbliche“ 949 (Perry Rhodan – Lemuria 4)
[„Die letzten Tage Lemurias“ 1021 (Perry Rhodan – Lemuria 5)
[„Die längste Nacht“ 1137 (Perry Rhodan Lemuria 6)
|LEMURIA|-Hörbücher:
[„Die Sternenarche“ (Perry Rhodan – LEMURIA 1) (Lesung)]http://buchwurm.info/book/anzeigen.php?id__book=6935
[„Der Schläfer der Zeiten (Perry Rhodan – LEMURIA 2) (Lesung)]http://buchwurm.info/book/anzeigen.php?id__book=7093
[„Exodus der Generationen“ (Perry Rhodan – LEMURIA 3) (Lesung)]http://buchwurm.info/book/anzeigen.php?id__book=7297
[„Der erste Unsterbliche“ (Perry Rhodan – LEMURIA 4) (Lesung)]http://buchwurm.info/book/anzeigen.php?id__book=7506
[„Die letzten Tage Lemurias“ (Perry Rhodan – LEMURIA 5) (Lesung)]http://buchwurm.info/book/anzeigen.php?id__book=7739
[„Die längste Nacht“ (Perry Rhodan – LEMURIA 6) (Lesung)]http://buchwurm.info/book/anzeigen.php?id__book=7983
|PAN-THAU-RA|:
[„Die Lebenskrieger“ 2189 (Perry Rhodan PAN-THAU-RA 1)
[„Die Trümmersphäre“ 2468 (Perry Rhodan PAN-THAU-RA 2)
[„Die Quantenfestung“ 3050 (Perry Rhodan PAN-THAU-RA 3)
|Perry Rhodan NEO| als Lesungen:
[„Sternenstaub“ + „Utopie Terrania“ (Perry Rhodan – NEO 1-2) (Lesung)]http://buchwurm.info/book/anzeigen.php?id__book=7559
[„Flucht aus Terrania“ + „Die Terraner“ (Perry Rhodan – NEO 7-8)] (Lesung)]http://buchwurm.info/book/anzeigen.php?id__book=7736
[„Rhodans Hoffnung“ + „Im Licht der Wega“ (Perry Rhodan – NEO 9-10)] (Lesung)]http://buchwurm.info/book/anzeigen.php?id__book=7935
[„Schlacht um Ferrol“ + „Tod unter fremder Sonne“ (Perry Rhodan – NEO 11-12)] (Lesung)]http://buchwurm.info/book/anzeigen.php?id__book=7937
[„Schatten über Ferrol“ + „Die Giganten von Pigell“ (Perry Rhodan – NEO 13-14)] (Lesung)]http://buchwurm.info/book/anzeigen.php?id__book=7934
[„Schritt in die Zukunft“ + „Finale für Ferrol“ (Perry Rhodan – NEO 15-16)] (Lesung)]http://buchwurm.info/book/anzeigen.php?id__book=7982
[„Der erste Thort“ + „Der Administrator“ (Perry Rhodan – NEO 17-18)] (Lesung)]http://buchwurm.info/book/anzeigen.php?id__book=8082
[„Unter zwei Monden“ + „Die schwimmende Stadt“ (Perry Rhodan – NEO 19-20)] (Lesung)]http://buchwurm.info/book/anzeigen.php?id__book=8083
[„Der Weltenspalter“ + „Zisternen der Zeit“ (Perry Rhodan – NEO 21-22)] (Lesung)]http://buchwurm.info/book/anzeigen.php?id__book=8126
[„Zuflucht Atlantis“ + „Welt der Ewigkeit“ (Perry Rhodan – NEO 23-24)] (Lesung)]http://buchwurm.info/book/anzeigen.php?id__book=8229
[„Zielpunkt Arkon“ + „Planet der Echsen“ (Perry Rhodan – NEO 25-26)] (Lesung)]http://buchwurm.info/book/anzeigen.php?id__book=8230
[„Das Gespinst“ + „Flucht ins Dunkel“ (Perry Rhodan – NEO 27-28)] (Lesung)]http://buchwurm.info/book/anzeigen.php?id__book=8333
[„Belinkhars Entscheidung“ + „Hort der Weisen“ (Perry Rhodan – NEO 29-30)] (Lesung)]http://buchwurm.info/book/anzeigen.php?id__book=8334
|Silber Edition|:
[„Die Para-Sprinter“ (Perry Rhodan – Silber Edition 24) (Lesung)“ (Hörbuch) 6330
[„Brennpunkt Andro-Beta (Perry Rhodan – Silber Edition 25) (Lesung) „]http://buchwurm.info/book/anzeigen.php?id__book=6492
[„Kontrollstation Modul“ (Perry Rhodan – Silber Edition 26) (Lesung)]http://buchwurm.info/book/anzeigen.php?id__book=6738
[„Andromeda“ (Perry Rhodan – Silber Edition 27) (Lesung)]http://buchwurm.info/book/anzeigen.php?id__book=6945
[„Lemuria“ (Perry Rhodan – Silber Edition 28) (Lesung)]http://buchwurm.info/book/anzeigen.php?id__book=7094
[„Der Zeitagent“ (Perry Rhodan – Silber Edition 29) (Lesung)]http://buchwurm.info/book/anzeigen.php?id__book=7094
[„Bezwinger der Zeit“ (Perry Rhodan – Silber Edition 30) (Lesung)]http://buchwurm.info/book/anzeigen.php?id__book=7560
[„Pakt der Galaxien“ (Perry Rhodan – Silber Edition 31) (Lesung)]http://buchwurm.info/book/anzeigen.php?id__book=7738
[„Die letzte Bastion“ (Perry Rhodan – Silber Edition 32) (Lesung)]http://buchwurm.info/book/anzeigen.php?id__book=7984
[„OLD MAN“ (Perry Rhodan – Silber Edition 33) (Lesung)]http://buchwurm.info/book/anzeigen.php?id__book=8084
[„Die Kristallagenten“ (Perry Rhodan – Silber Edition 34) (Lesung)]http://buchwurm.info/book/anzeigen.php?id__book=8232
[„Konzil der Sieben“ (Perry Rhodan – Silber Edition 74) (Lesung)]http://buchwurm.info/book/anzeigen.php?id__book=6743
[„Die Laren“ (Perry Rhodan – Silber Edition 75) (Lesung)]http://buchwurm.info/book/anzeigen.php?id__book=6936
[„Raumschiff Erde (Perry Rhodan – Silber Edition 76) (Lesung)]http://buchwurm.info/book/anzeigen.php?id__book=7092
[„Im Mahlstrom der Sterne“ (Perry Rhodan – Silber Edition 77) (Lesung)]http://buchwurm.info/book/anzeigen.php?id__book=7092
[„Suche nach der Erde“ (Perry Rhodan – Silber Edition 78) (Lesung)]http://buchwurm.info/book/anzeigen.php?id__book=7504
[„Spur des Molkex“ (Perry Rhodan – Silber Edition 79) (Lesung)]http://buchwurm.info/book/anzeigen.php?id__book=7737
[„Menschheit am Scheideweg“ (Perry Rhodan – Silber Edition 80) (Lesung)]http://buchwurm.info/book/anzeigen.php?id__book=7936
[„Aphilie“ (Perry Rhodan – Silber Edition 81) (Lesung)]http://buchwurm.info/book/anzeigen.php?id__book=7985
[„Raumschiff in Fesseln“ (Perry Rhodan – Silber Edition 82) (Lesung)]http://buchwurm.info/book/anzeigen.php?id__book=8127
[„Der Terraner“ (Perry Rhodan – Silber Edition 119) (Lesung)]http://buchwurm.info/book/anzeigen.php?id__book=8231
[„Die Cyber-Brutzellen“ (Perry Rhodan – Silber Edition 120) (Lesung)]http://buchwurm.info/book/anzeigen.php?id__book=8335
|Silber Edition|-Downloadversion:
[„Konzil der Sieben“ (Perry Rhodan – Silber Edition 74, Teil 1 von 4)]http://buchwurm.info/book/anzeigen.php?id__book=6560
[„Konzil der Sieben“ (Perry Rhodan – Silber Edition 74, Teil 2 von 4)]http://buchwurm.info/book/anzeigen.php?id__book=6614
[„Konzil der Sieben“ (Perry Rhodan – Silber Edition 74, Teil 3 von 4)]http://buchwurm.info/book/anzeigen.php?id__book=6666
[„Konzil der Sieben“ (Perry Rhodan – Silber Edition 74, Teil 4 von 4)]http://buchwurm.info/book/anzeigen.php?id__book=6721
[„Die Laren“ (Perry Rhodan – Silber Edition 75, Teil 1 von 4) (Lesung)]http://buchwurm.info/book/anzeigen.php?id__book=6775
[„Die Laren“ (Perry Rhodan – Silber Edition 75, Teil 2 von 4) (Lesung)]http://buchwurm.info/book/anzeigen.php?id__book=6824
[„Die Laren“ (Perry Rhodan – Silber Edition 75, Teil 3 von 4) (Lesung)]http://buchwurm.info/book/anzeigen.php?id__book=6880
[„Die Laren“ (Perry Rhodan – Silber Edition 75, Teil 4 von 4) (Lesung)]http://buchwurm.info/book/anzeigen.php?id__book=6916