Mikis Wesensbitter verfasste im Namen der MULTIMANIA-Mannschaft wieder einmal das Vorwort der Ausgabe, spricht von windgepeitschtem Mee, turmhohen Wellen, Glühweindüften und dem Streik der Lokführer – und warnt die Leser – mit seinem für ihn bezeichnenden Humor – u. a. davor, |was| er in dem Vorwort von sich gegeben hat.
Auf Seite vier findet der Leser dann wieder Einblicke in das Leben bzw. die Neigungen und Abneigungen des MULTIMANIA-Teams – mit einem Augenzwinkern. Immer wieder witzig.
Los geht es mit NEWS: MOVIE & DVD, in denen Olaf Brinkmann Neues über „South Park“, „Der Wixxer“, „Blade Runner“, „Rambo 1-3“ und mehr zum Besten gibt In der KOLUMNE: SPLATTER CLASSICS berichtet er dann über den Film „Das Grauen aus der Tiefe“, feinstem Tierhorror, der mit schön trashigen Fischwesen aufwartet.
Mikis Wesenbitter erfreut dann wieder mit Gedanken zu und rund um Melanie und leitet so gewohnt humorig seine KOLUMNE: IM SCHATTEN DES GRAUENS ein, in der es dieses Mal um den Film „Vier Minuten“ geht, der laut Mikis „großes Kino“ sein soll. Warum das so ist und worum es in dem Streifen geht, lesen Sie selbst in dieser Ausgabe nach!
In KINO findet sich die Titelstory „Aliens vs. Predator 2“ mit dem Fazit von Sebastian Hirschmann, dass mit dem Film Ende Dezember kein Mainstream-Machwerk in die Kinos kam, sondern definitiv nur etwas für Menschen mit starken Nerven ist. Björn Helbig stellt „I am Legend“ vor. Vampire sind nicht totzukriegen! Das beweist dieser Film mit Will Smith, der Robert Neville, den letzten Mensch, darstellt, der nicht von einer Seuche befallen wurde, die den Rest der Menschheit zu lebenden Toten werden ließ. Robert jagt am Tag Vampire, verschanzt sich nachts in seinem Haus, das er zu einer Festung ausgebaut hat, und wird zum Dreh- und Angelpunkt in einem verbitterten Kampf zwischen lebenden und toten Vampiren. Darüber hinaus weist Björn Helbig auf das neuste Werk von Hans Weingartner hin, „Free Rainer“, das für ihn vorne, hinten und in der Mitte nicht funktioniert. Doch das sind nicht alle Filme, die in dieser Rubrik Erwähnung finden, sondern auch noch „Tödliche Versprechen“ und „Ex Drummer“.
DVD startet mit „Hatchet“, einer gelungenen Hommage an die Blütezeit des Slasher-Genres – also ein absoluter Pflichttitel für Horror-Freaks, berichtet von „The Hamiltons“, einem genreübergreifenden Independent-Horrorfilm, und stellt „The saddest Music in the World“ vor, einen visuellen Hochgenuss über einen „Wettbewerb um den traurigsten Song der Welt“. Desweiteren finden „Taxidermia“, „Wholetrain“, „Valley of Flowers“ und „Botches – Voll verkackt“ Erwähnung. Es folgen zwölf(!) Seiten REVIEWS: DVD.
In NEWS: SERIEN bringt Robert Vogel dem Leser Wissenswertes über „Stargate-Atlantis“, „Doctor Who“, Hogfather“, „Warehouse 13“, „Star Trek New Voyages“ und “ Ripper“ näher.
LITERATUR beleuchtet die „Panini Games“-Romane, gefolgt von zwei Seiten REVIEWS: LITERATUR, und schließt mit einem einseitigen Artikel von Markus Mirschel über „Jim Kollins“, Autor der „Daimonikum-Trilogie“.
Olaf Brinkmann plaudert in MUSIK über die Band „Subway to Sally“ und deren neues Album „Bastard“.
Aber das ist natürlich noch lange nicht alles. Es gibt wie gehabt Verlosungen, Poster im Mittelteil, Informationen in den Rubriken NEWS: GAMES, GAME, NEWS: HÖRSPIELE plus einen Bericht über die Hörspiel-Mystery-Serie „Gabriel Burns“, die Krimi-Serie „Point Whitmark“ und das Fantasy-Epos „Abseits der Wege“ – alle drei stammen aus der Feder von Volker Sassenberg (Ex-Keyboarder von „Kingdom“), mit dem Oliver „Zappo“ Stichweh ein Interview führte. Es folgen vier Seiten REVIEWS: HÖRSPIELE, Artikel über die „Spiel 2007“, die „Ringcon 2007“ und Wissenswertes in ANIME & MANGA, TECHNIK und, und, und …
Wie immer beeindruckt die MULTIMANIA mit Informationsvielfalt in ansehnlichem und übersichtlichem Design!
|Devil Inc Presseverlag Saarbrücken
DIN-A4, Magazin für Serien, Kino, DVD, Anime, Comic, Games, Technik, Hörspiele, Rollenspiele, 84 Seiten, 2,90 €
News, Reviews und umfangreiche Infos zu allen Produkten der Medienwelt
URL des Verlags http://www.multi-mania.net/ |