Alle Beiträge von Corinna Hein

Dmitry Glukhovsky – Metro 2033

Die Welt, wie wir sie heute kennen, gibt es nicht mehr in Dmitry Glukhovskys Roman „Metro 2033“, denn die Errungenschaften des letzten Jahrhunderts sind ganz in der Tradition der negativen Utopie nicht zur Verbesserung des menschlichen Lebens genutzt worden. Sie haben im Gegenteil zu Kriegen und der kompletten Vernichtung der Erde geführt. Wie im Laufe des Romans deutlich wird, hat ein Atomschlag alles bekannte Leben auf der Erde ausgelöscht. Zurückgeblieben sind zerstörte Geisterstädte, in denen sich in den vergangen Jahrzehnten Lebensformen entwickelt haben, die den vormaligen Herrscher über die Erde trotz nachlassender Strahlung in die U-Bahnnetze zwingen und selbst dort noch seine Existenz bedrohen.

Auch in der Moskauer Metro haben Menschen überlebt; unter ihnen der zwanzigjährige Artjom. Dieser wohnt mit seinem Ziehvater Suchoj in der Station WDNCh. Man hat sich in dem neuen Leben eingerichtet und es so organisiert, dass das Überleben gesichert ist und ein Mindestmaß an menschlicher Kultur bewahrt werden kann. Artjom ist zwischen seinen Freunden, alten Büchern, Schweinezucht und Pilztee aus dem Samowar behütet aufgewachsen. Abgesehen von einem verbotenen Ausflug an die Oberfläche nahe seiner Metrostation, hat er die WDNCh nie verlassen. An die Außenwelt hat er nur noch vage Erinnerungen, und auch die Dimensionen der Moskauer U-Bahn-Anlage haben sich ihm längst nicht erschlossen, obwohl über Reisende (vornehmlich Händler) Nachrichten aus anderen Stationen und deren Beschreibungen bis in die eher als abgelegen geltende Heimat des jungen Mannes gelangen.

Als jedoch eine ganze U-Bahn-Station von den so genannten Schwarzen massakriert wird und diese sich auch in der Nähe der WDNCh zeigen, wird schnell klar, dass nicht nur diese Station, sondern die gesamte Metro bedroht ist. Plötzlich ist es an Artjom, die Metro zu durchqueren und Hilfe zu holen. Aber neben der Tatsache, dass er die gesamte Strecke auf sich allein gestellt zu Fuß bewältigen muss, kommt erschwerend hinzu, dass sich die Menschen selbst nach der atomaren Katastrophe nicht zu einer Einheit zusammengeschlossen haben, sondern die Kriege unter der Erde fortgeführt wurden, bis sich verschiedene Macht- und Einflussgebiete herauskristallisierten, welche nun mit Hilfe von Abkommen, Kontrolle und notfalls auch nackter Gewalt gehalten werden. In den finsteren Tunneln zwischen den Stationen verschwinden oder sterben Menschen auf unerklärliche Weise. In den Stationen selbst regieren Angst, Hass und Grausamkeiten, die jedoch nicht weniger beängstigend wirken als die aufgesetzte Liebenswürdigkeit der Zeugen Jehovas, welche Artjom zu bekehren versuchen, oder das nur für einige Menschen Bildung verheißende Kastenwesen der Polis.

Auf knapp 800 Seiten beschreibt der russische Autor Dmitri Glukhovsky solchermaßen nicht nur Artjoms Weg durch die Tunnel und die verschiedenen Metrostationen, sondern auch Begegnungen mit Menschen aus unterschiedlichsten Gesellschaftsformen sowie mit verschiedensten Lebensentwürfen. Die Formen gesellschaftlichen Zusammenlebens werden überwiegend von Strömungen, die noch im 20. Jahrhundert existierten, abgeleitet: Kommunismus, Nationalsozialismus oder religionsbegründete Gemeinschaften. Außerdem hat man tief im Inneren der Metro die neue Religion um den „großen Wurm“ erschaffen.

Somit entwirft der Autor neben einer spannenden Handlung ein komplexes Bild der in Grüppchen zerfallenen Gesellschaft, welche sich nach der Katastrophe in den Stationen der Metro geformt hat. Ein solches räumlich abgeriegeltes System zur Darstellung einer möglichen zukünftigen Gesellschaft, in welcher Ursachen und Wirkungen vom Autor genau berechnet werden können, kennt die Literatur seit Thomas Morus‘ Insel [„Utopia“ 1841 (1516). Glukhovskys Metro-Universum funktioniert als ebensolche Insel, auf der sich das alte Leben zu erhalten versucht, während ringsum die Bedrohung durch Mutanten und neue Lebensformen verhindert, dass die Menschen aus ihrem selbst gewählten Exil ausbrechen können. Alle übergeordneten Energien werden dazu verwendet, dieses Universum zu schützen, während die Stations-„Kleinstaaten“ auch individuell gegen Eindringlinge und Veränderung vorgehen.

Erst zum Schluss wird offensichtlich, dass die alten Fehler der Menschheit wiederholt werden und in erneuter Vernichtung gipfeln. Es bleibt außen vor, ob eine Kooperation mit den auf noch wenig erklärliche Weise kommunizierenden neuen Lebewesen vielleicht hilfreicher als ihre Vernichtung gewesen wäre, denn immerhin ist es ihnen vergönnt, auf der Erdoberfläche existieren zu können. Doch mit dem Tod der weiterentwickelten Spezies wird es auch in dieser negativen Utopie keine Entwicklung geben können. Es besteht wenig Hoffnung auf Veränderung oder gar eine Verbesserung der Lebensumstände der Menschen, selbst wenn eine Figur namens Kahn dem Helden versichert, dass wer kühn und beharrlich genug sei, ein Leben lang in die Finsternis zu blicken, darin als Erster einen Silberstreif erkennen würde.

Den Menschen in Glukhovskys Metro-Universum steht Technik nur noch in Form von Relikten aus der Vergangenheit zur Verfügung; ausgehend vom weit entwickelten technischen Verständnis unserer Tage, sind sie damit auf die Stufe der Produktion von Nahrungsmitteln zurückgeworfen worden. Der kulturellen Entwicklung ist es nicht anders ergangen. Alte Bücher sind wertvolles Handelsgut, und selbst die erbärmlichste Schwarte wird gehegt und gepflegt, denn auch sie ist zum vergänglichen Bewahrer des Wissens der Menschheit und des Wissens um eine vormalige bessere Zeit geworden, welche in der Erinnerung bereits märchenhafte Züge annimmt. Sie sind ein Symbol der Errungenschaften des menschlichen Geistes, in denen sich die gegenwärtige menschliche Existenz der sich unter die Erde verkrochen habenden Würmer auf groteske Art spiegelt.

Die Klassiker bilden dabei den größten Schatz, denn sie tragen moralische Werte und nähren den Wunsch nach Veränderung. Sie können jedoch nur die Keime anlegen, welche in Menschen wie Artjom, Khan oder Melnik, den Artjom zur Hilfe holen soll, zur Entfaltung kommen. Es gibt nur wenige Menschen wie sie, die nicht ihren gesamten Antrieb und ihre Struktur aus einer der gesellschaftlichen Strömungen angepassten Lebensweise erhalten. Diese Menschen werden zu Helden, denn so verführerisch der Halt oder die Orientierung der angebotenen Lebensweisen auch erscheinen mögen, ist es ihnen vergönnt, darüber hinauszuwachsen. Dazu trägt die Tatsache maßgeblich bei, dass sie sich sowohl in der gesamten Metro als auch außerhalb bewegen. Die so gewonnenen Erfahrungen erlauben ihnen einen kritischen Außenblick auf das gesamte Metro-Universum. Kommen sie dabei der Frage nach der Wahrheit auch nicht wesentlich näher, so können sie dennoch erkennen, dass alles Dargebotene nicht der Wahrheit entsprechen kann.

Besonders interessant gestaltet Glukhovsky die unbekannte Kultur, welche sich in Nebentunneln der U-Bahn formiert hat. Dort haben die veränderten Lebensbedingungen der Menschen eine an die Situation unter der Erde angepasste Religion hervorgebracht. Diese basiert auf dem Mythos des „Großen Wurms“ als sich durch die Erde bohrendem Schöpfer. Er gilt als Vater, der alle Anhänger der Religion erschaffen haben soll. Diese fürchten ihren Gott und suchen durch seine Anbetung doch gleichzeitig seinen Schutz. In der archaischen Erscheinung des „Großen Wurms“ erkennt der Leser sofort, dass es sich um die ‚Personifizierung‘ eines U-Bahn-Zuges handeln muss. Die Erfinder hatten sicherlich noch lebhafte Erinnerungen an Züge, deren geöffnete Türen die Fahrgäste ausspeien. Diese zunächst lächerlich-zwanghaft anmutende Religion bildet traurigerweise die einzige Innovation unter Tage und wurde auch nur dazu erfunden, die geistig und körperlich degenerierten Menschenwesen, welche in einem von der Strahlung stark betroffen Bereich der Metro leben und sich fortpflanzen, unter Kontrolle zu halten und ihnen einen Lebenssinn zu geben, damit ihre charismatischen Anführer ihre Version einer besseren Menschheit verwirklichen können. Doch outet der von Artjoms Truppe gefangene Priester sich und seine Religion alsbald als vom Hass auf alle anderen überlebenden Menschen zerfressene und ebenso große Bedrohung für die restliche Metro wie die Schwarzen, die es jedoch zunächst zu bekämpfen gilt.

Leider wirken alle Geschehnisse ab der Bekanntschaft mit dem „Großen Wurm“ auf eine Fortsetzung ausgelegt, denn zu vieles wird nur noch angedeutet. Die Reise durch die Metro erscheint plötzlich als eine lange Einführung in die „neue Welt“. Werden sich die Menschen weiterhin gegenseitig aufreiben? Gibt es den „Großen Wurm“ vielleicht tatsächlich? Existiert er als etwas völlig anderes in der Metro – zum Beispiel als großer Bohrer, der dazu benutzt wird, neuen Lebensraum anzulegen? Da man nicht weiß, was alles möglich sein könnte, ist nichts unmöglich – selbst ein riesiges Tier oder ein noch fahrtüchtiger Metro-Zug.

Die Vernichtung der Schwarzen wirkt im doppelten Sinne unbefriedigend. Abgesehen von der moralischen Komponente (alles Fremde wird wie immer ausgelöscht), hat Artjom seine „Auserwähltheit“ als Vermittler zu spät begriffen. Doch ebenso gut könnte die Auslöschung der Fremden nur auf der Erdoberfläche erfolgt sein. Da man von den Wesen so gut wie nichts erfährt, können sie durchaus in einem Zusammenhang mit den Bohr- oder Zuggeräuschen stehen, welche Artjom in einem der Nebentunnel gehört haben will. Außerdem hat sich ein aus einer wabernden Masse bestehendes Wesen im Kreml eingenistet, das die Menschen hypnotisch anzieht und verschlingt.

Und nicht zuletzt heißt es auf der letzten Seite vor einem umfassenden Anhang mit Begriffserklärungen: |“Die Reise geht weiter“|. Hoffen wir es, und hoffen wir auch, dass die mögliche Fortsetzung ebenso fesselnd und originell wird wie „Metro 2033“. Der Roman hat jedenfalls so stark eingeschlagen, dass ein auf ihn basierendes Computerspiel in Planung ist, und denkt man an die „Wächter“-Trilogie des auf dem Umschlag des recht robusten |Heyne|-Paperbacks zitierten Sergej Lukianenko, dann kann man eine Verfilmung wohl ebenso wenig ausschließen.

|Originaltitel: Metro 2033
Aus dem Russischen von M. David Drevs
783 Seiten, kartoniert
ISBN-13: 978-3-453-53298-4|
http://www.metro2033.org
http://www.heyne.de

McKinley, Tamara – Insel der Traumpfade

Wir schreiben das Jahr 1795. Australien ist eine englische Kolonie, in der sich neben den Militärs hauptsächlich Strafgefangene befinden. Hinzu kommen Abenteurer, welche sich im unbekannten Land neue Möglichkeiten erhoffen. Zu ihnen gehört Allice, die sich auf den weite Weg von England gemacht hat, um zu ihrem Mann Jack zu stoßen, der bereits mit seinem Freund Billy Penhalligan und dessen Ehefrau Nell eine kleine Farm aufgebaut hat. Schnell muss sie lernen, dass sie ein entbehrungsreiches Leben im alten Europa gegen ein nicht minder entbehrungsreiches und gefahrvolles eingetauscht hat. Hinzu kommt, dass man im australischen Outback Freunde und Mitstreiter braucht, auf die man sich in jeder Lebenslage verlassen können muss. So erarbeiten sich die vier ein bescheidenes Auskommen, das die Familien ernährt. Doch als beide Männer in einem Buschbrand ums Leben kommen, sind die Frauen plötzlich auf sich allein gestellt und müssen, obwohl zwischen ihnen unterschwellig immer eine Rivalität geherrscht hat, zusammenrücken, um ihr begonnenes Werk fortzusetzen und das Überleben ihrer Familien zu sichern.

Scheinbar leichter lebt die wohlhabende deutschstämmige Eloise Cadwallander, Tochter eines Barons und nach einer kurzen stürmischen Romanze verheiratet mit Edward Cadwallander, dessen größtes Vergnügen darin besteht, Menschen abzuschlachten – das Ausrotten zahlreicher Eingeborenenstämme geht bereits auf sein Konto. Die Justiz verschließt die Augen vor seinen Greueltaten, helfen diese doch, das Land zu erobern und die Machtbereiche auszudehnen. Nur dem Einfluss seines mit Schuldgefühlen beladenen Vaters hatte Edward es zu verdanken, dass er vor Jahren schon ungeschoren davonkam, als er ein europäischstämmiges Mädchen vergewaltigte und dessen sogar angeklagt wurde.

Eloise bereut bald, dass sie auf diesen trunksüchtigen Spieler und brutalen Menschen hereingefallen ist. Doch gestattet es ihr Ehrgefühl nicht, ihren Mann zu verlassen. Selbst als George Collinson um sie zu werben beginnt und sie im Verborgenen eine leidenschaftliche Affäre leben, bringt Eloise nicht den Mut auf, die Masken fallen zu lassen und den wahren Zustand ihrer Ehe der Öffentlichkeit preiszugeben. Stattdessen trennt sie sich von Collinson und lebt in ständiger Angst vor der Brutalität ihres Ehemannes, der bald keinen Grund mehr sieht, sein wahres Wesen vor Eloise zu verbergen. Ihre einzige Freude sind die drei Söhne, welche sie im Laufe der Jahre gebärt, von denen jedoch vor allem der Stammhalter Charles kaum den Vorstellungen seines Vaters entspricht und darunter ebenso zu leiden hat wie seine Mutter.

So wenig die beschriebenen Familien scheinbar zusammenhängen mögen, hat die Autorin Tamara McKinley doch ein dichtes Netz von Verbindungen geschaffen, die dem Leser erst im Laufe des Romans offenbart werden. In „Insel der Traumpfade“ stellt sie anhand der zwei Welten Sidney und der Farm Moonrakers beispielhaft dem Leben in der Stadt dasjenige beim erobernden Militär auf der Farm gegenüber. Sie zeigt den Kampf mit den Naturgewalten und dem Land auf der einen Seite und die Möglichkeiten, die sich jedem bieten, der nach dem Abbüßen seiner Strafe oder als finanziell gut ausgestatteter Einwanderer ungeachtet der Herkunft sein Glück zu machen versteht.

Die australischstämmige Autorin Tamara McKinley lebt zwar bereits seit ihrer Kindheit in England, verbringt aber jedes Jahr mehrere Monate in Australien, um für ihre Romane zu recherchieren. Daher resultiert vermutlich das Ziel, die Handlungsstränge der ‚weißen‘ Geschichte mit jener der eingeborenen Australier – die zwischen dem Hass auf und der Furcht vor den Eroberern sowie den Möglichkeiten an Fortschritt und Bildung hin- und hergerissen sind – in den Roman einfließen zu lassen. Die Ureinwohner sind gezwungen, sich zwischen den alten Werten und einem neuen Leben in Zusammenarbeit mit den Siedlern zu entscheiden – wobei eine wirkliche Entscheidungsfreiheit nicht mehr gegeben ist, als mehr und mehr Siedler nach Australien kommen. Die vielen durchaus interessanten Traditionen der Ureinwohner in der Erzählung unterzubringen und darzustellen, ist ein hehres Ziel, aber für den Plot nicht notwendig. Die weißen und schwarzen Lebenswelten berühren sich zwar gelegentlich, hängen jedoch nicht zusammen. Stattdessen verlangsamen die Ambitionen der Autorin nur das Tempo der eigentlichen und eigentlich auch recht bekannten Liebesgeschichte – eine Irrtumswahl sowie das Warten auf die Chance zur Erfüllung der wahren Liebe.

Die zahlreichen handelnden Personen wirken trotz der auftauchenden Verbindungen in den Erblinien zusammenhanglos. Da wären weniger Handlungsstränge, dafür detaillierter ausgearbeitet besser gewesen. Außerdem erscheint es irgendwann nicht mehr überraschend, sondern langweilig, wenn sich wieder eine solche Verbindung aus der Vergangenheit herausstellt. Es erinnert an Karl May, wenn sich in weiter Ferne plötzlich nur Bekannte treffen, die ihr altes Leben fast unverändert in die neue Welt verlagert, ein wenig mit Abenteuer gewürzt, aber letztendlich doch beibehalten haben. Zudem sind viele Handlungsmomente so offen angelegt, dass eine Fortsetzung von vornherein eingeplant scheint. Recht trivial ist auch, dass sich die Männer, abgesehen von Edward, alle mitfühlend und wartend verhalten sowie alle Beziehungen in eine Ehe münden. Und auch das Leben auf einer Farm mit Schafen und Naturgewalten wie Trockenheit, Buschbränden, plötzlich einsetzenden Regenfluten und der Abgeschiedenheit von der Zivilisation hat Colleen McCullough bereits vor Jahrzehnten mit ihren „Dornenvögeln“ wesentlich lebhafter und eindrucksvoller beschrieben.

Daher bietet „Insel der Traumpfade“ eine recht bekannte Geschichte; gut geeignet zum Schmökern und Eintauchen in eine spannende vergangene Epoche – aber dennoch nur durchschnittliche Unterhaltung.

|Originaltitel: A Kingdom for the Brave
Aus dem australischen Englisch von Marion Balkenhol
477 Seiten, gebunden
ISBN-13: 978-3-7857-2340-1|
http://www.luebbe.de

Außerdem von Tamara McKinley auf |Buchwurm.info|: [„Das Lied des Regenpfeifers“ 1322 (Lesung)

Doyle, Arthur Conan – Sherlock Holmes Collectors Edition III

_Von suizidgefährdeten Patienten und anderen kniffeligen Kriminalfällen_

Ein scheinbar an Verfolgungswahn leidender Patient wird ermordet. Der König von Böhmen wird von einer ehemaligen Geliebten erpresst. Der junge McFarlane beteuert hartnäckig seine Unschuld in einem Mordfall, obwohl zahlreiche Beweise gegen ihn sprechen. Und der amerikanische Anwalt John Garrideb sucht Namensvettern, mit denen gemeinsam er eine millionenschwere Erbschaft antreten möchte. Auch für die dritte Ausgabe von |Maritims| „Sherlock Holmes Collectors Edition“ haben sich die Macher wieder vier spannende Abenteuer aus dem reichhaltigen Fundus von Conan-Doyles Kurzgeschichten um den Meisterdetektiv Sherlock Holmes ausgesucht, um sie in ein kurzweiliges Hörspielerlebnis zu verwandeln.

Der Verpackungsaufdruck spricht zwar von einem Hörbuch, doch handelt es sich hier tatsächlich um bearbeitete Hörspielfassungen, welche die Geschichten auf vier CDs teilweise verkürzt, umgestellt und auch in den handelnden Personen verändert wiedergeben. So tritt in „Der Patient“ (ursprünglich „Der niedergelassene Patient“) statt Inspektor Lanner der wesentlich bekanntere Scottland-Yard Inspektor Lestrade auf. Möglicherweise wurde diese Veränderung vorgenommen, um die Collectors-Serie auf weniger Personen zu reduzieren. Allerdings ist Lestrade, der in dieser Fassung im Unterschied zum Originaltext rein gar nichts zur Aufklärung beiträgt, eigentlich geistig wendiger als Lanner. Auf die schrittweise Auflösung des Rätsels um den niedergelassenen Patienten wird zugunsten der Spannung verzichtet. So erfährt der Hörer erst zum Schluss, dafür aber sehr ausführlich von der Vorgeschichte des Patienten. Doktor Watson mutet ebenfalls gefräßiger an, als er eigentlich ist. Doch schlägt Watsons Nörgeln über eine unterbrochene Mahlzeit einen humorvollen Rahmen um die eigentliche Mordgeschichte.

Auch in „Der Baumeister aus Norwood“ werden dem Hörer Informationen vorenthalten, die Conan Doyle schrittweise in den Text eingebaut hatte. So hat Holmes die Tageszeitung nicht erhalten, aus denen er bereits Informationen entnommen hat, bevor McFarlane in der Baker Street eintrifft, und auch die Tatsache, dass das Testament in Eile und im Zug geschrieben wurde, wird dem Hörer vorenthalten. Diese Reduktion wird an anderen Stellen mit der Betonung weiterer Hinweise, welche für McFarlanes Unschuld sprechen, ausgeglichen, so dass das Hörspiel trotz der Reduktion der Fakten spannend bleibt. Inspektor Lestrade wirkt in seiner Selbstsicherheit sehr überheblich, obwohl Conan Doyle den eigentlichen Holmes-Bewunderer erst im Laufe des Falles etwas anmaßend werden lässt, weil Holmes weiterhin alle Fakten ignoriert, die McFarlane auf erdrückende Weise schuldig aussehen lassen. Doch auch Sherlock Holmes wirkt selbstsicherer, als Conan Doyle es für seinen Meisterdetektiv geplant hatte, denn die Szene, in welcher Holmes McFarlanes Mutter besucht und von Zweifeln gebeutelt nach Hause zurückkehrt, wurde weggelassen. Holmes‘ Hang zu dramatischen Auftritten wird außer zu Beginn der Geschichte ein weiteres Mal am Schluss boykottiert, als die Hörspielfassung behauptet, die verborgene Tür, wäre nicht zu finden gewesen, während Sherlock Holmes sein Verhalten in der ursprünglichen Geschichte als „kleine Fopperei“ und Revenge geplant hatte.

Die Kurzgeschichten Conan Doyles sind trotz der Notwendigkeit von Textumstellungen für Hörspielfassungen prädestiniert, da sie bereits viel szenisches Schreiben enthalten. Außerdem wurden für die dritte Kollektion Geschichten ausgewählt, die aus der Vielzahl der Serie herausstehen. In „Ein Skandal in Böhmen“ wird der große Detektiv, der den Intellekt von Frauen gemeinhin zu unterschätzen pflegt, von einer Frau übertölpelt, für die er künftig die größte Hochachtung empfinden wird. Auch zeigt sich das Gerechtigkeitsverständnis des Autors, denn der untreue König, welcher mit den Gefühlen von Irene Adler gespielt hat, wird damit bestraft, dass der Betrug in der Vergangenheit in sein aktuelles Leben einbricht und ihn zu ruinieren droht.

In „Der Baumeister aus Norwood“ zeigt sich, dass Conan Doyle in seinen Geschichten die zur damaligen Zeit neuesten kriminalistischen Methoden verarbeitet. Hier ist es die Überführung des Täters durch den Fingerabdruck und gleichzeitig die damit verbundene Problematik der Fälschung eines vorgeblich so todsicheren Beweises.

„Die drei Garridebs“ ist die schwächste Erzählung der Sammlung, da recht bald klar wird, dass die Geschichte um die Erbschaft erlogen sein muss, man als Hörer bzw. Leser jedoch nicht die geringste Chance hat, das Rätsel eventuell noch vor dem Detektiv oder wenigstens vor Watson zu lösen, da der wichtigste Hinweis bis ganz zuletzt auch vor Watson geheim gehalten wird. Allerdings zeigt die Geschichte ebenfalls, dass der scheinbar müßig in den Tag hinein lebende Sherlock Holmes gelegentlich an seine Finanzen denken und Geld verdienen muss.

Die Storys werden jeweils von einer stimmigen Musik eingeleitet und abgeschlossen, welche die nebeligen Abende in London und eine geheimnisvolle Stimmung heraufbeschwört. Auch größere szenische Pausen werden mit musikalischen Einschüben markiert. Gelegentlich erinnert diese Begleitmusik an „Pink Panther“ oder die Themen der Edgar-Wallace-Soundtracks. Man könnte sich hier allerdings passender auch klassische Musik (Sherlock Holmes angemessen etwa Violinen) statt der jazzig anmutenden Töne vorstellen. Andere Hintergrundtöne wie knisterndes Feuer, Schritte, Türgeräusche werden sparsam eingesetzt. Die größte Aufmerksamkeit genießen die Sprecher. Sherlock Holmes wird überzeugend von Christian Rode (die deutsche Stimme von Christopher Plummer, Craig T. Nelson und Leonard ‚Spock‘ Nimoy) gesprochen, der den Meisterdetektiv auch in zahlreichen anderen Hörspielfassungen spricht. Peter Groeger (Stimme von Armin ‚Quark‘ Shimerman) spricht den Watson mit einem leicht ironischen Unterton; was häufig zu einem netten Geplänkel zwischen den beiden führt, das die analytische Denkmaschine Holmes recht menschlich erscheinen lässt. Alles in allem sind die Hörspiele sehr gelungen und eine kurzweilige Unterhaltung für feucht-nebelige Herbsttage nicht nur in London, sondern auch in Deutschland.

|230 Minuten auf 4 CDs
ISBN-13: 978-3-938597-75-0|
http://www.maritim-produktionen.de

_Besetzung:_

|CD 1: Der Patient|

Sherlock Holmes: Christian Rode
Dr. Watson: Peter Groeger
Insp. Lestrade: Volker Brandt
Dr. Percy Trevelyan: Kai H. Möller
Mr. Blessington: Volker Bogdan
Graf Alexander Wolnikow: Peter Weis
Dimitri Wolnikow: Henry König
Kutscher: Thomas Karallus, Hans Sievers

|CD 2: Ein Skandal in Böhmen|

Sherlock Holmes: Christian Rode
Dr. Watson: Peter Groeger
König von Böhmen: Fritz von Hardenberg
Irene Adler: Dagmar Dempe
Godfrey Norton: Torsten Münchow
Stallbursche: Oliver Mink
Haushälterin: Ursula Vogel
Reverend: Edgar Bessen
des weiteren: Johannes Steck, Ulf Söhmisch, Michael Schwarzmaier

|CD 3: Der Baumeister von Norwood|

Sherlock Holmes: Christian Rode
Dr. Watson: Peter Groeger
John Hector McFarlane: Hubertus von Lerchenfeld
Mrs. McFarlane: Ursula Vogel
Mr. Jonas Oldacre: Manfred Erdmann
Direktor: Ulf Söhmisch

|CD 4: Die drei Garridebs|

Sherlock Holmes: Christian Rode
Dr. Watson: Peter Groeger
Inspektor Lestrade: Volker Brandt
Nathan Garrideb: Edgar Bessen
John Garrideb: Michael Schwarzmaier
Mr. Holloway: Torsten Münchow
Polizist: Manfred Erdmann

_Ergänzend dazu:_

[„Sherlock Holmes Collectors Edition I“ 1950
[„Sherlock Holmes Collectors Edition II“ 2130

Benni, Stefano – schnellfüßige Achilles, Der

_“Es ist zwar nicht Beckett …“_

Ulysses ist Lektor in einem kleinen Verlag, der sich mit unaufhaltsamen Schritten auf den Ruin zu bewegt. Rettung könnte ein erfolgreicher Roman bringen, den es jedoch unter der Unmenge von Einsendungen zahlreicher Möchtegernschrifsteller erst noch zu finden gilt. Während Ulysses also die Nächte mit Manuskripten verbringt, deren Autoren und Figuren ihn bis in die Träume sowie auch tagsüber verfolgen, fordert die aufreizende Sekretärin Circe beständig seine Treue heraus. Obendrein droht seiner bildhübschen Freundin Pilar Penelope die Abschiebung. In dieser Situation macht Ulysses die Bekanntschaft des schwer körperbehinderten und durch eine missglückte OP entstellten Achilles, welcher mit Ulysses‘ Hilfe ein Buch schreibt, das den Verlag retten wird.

So viel zum Inhalt des Romans des italienischen Schriftstellers und Kolumnisten Stefano Benni, der in „Der schnellfüßige Achilles“ einen ironisch komischen Blick auf den Alltag eines Kleinverlages wirft. Der Autor hat sich in seinem Heimatland mit satirischen und politischen Texten einen Namen gemacht. Nach seinem Erstlingsroman „Terra“ (1983) veröffentlichte er in den Folgejahren weitere fantastische Werke. Was jedoch diesen Roman abgesehen von seinem durchaus originellen und in der Realität der Gegenwart angesiedelten Plot lesenswert macht, ist vor allem die überschäumende Fantasie des Autors, sein Spiel mit Ideen, Ironie und Intertextualität. Das fängt bereits bei den Namen der drei Protagonisten an, welche allesamt nach Helden von griechischen Sagen benannt sind, deren Heldenstatus sich wiederum ironisch an der Realität bricht. So muss der Abenteurer Odysseus (Ulysses) seine um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten strippende, aber sonst absolut treue Penelope vor der Auswanderungsbehörde retten; während der beinahe unverwundbare Achilles tatsächlich ein an den Rollstuhl gefesselter Krüppel und nur in seiner Fantasie ein schnellfüßiger Held sein kann. Denkt man weiter, ergibt sich die Tatsache, dass Italos in einem latent fremdenfeindlichen Italien, welches tatsächlich von einem beständigen Flüchtlingsstrom aus Afrika heimgesucht wird, bei Benni nun von einer illegal eingewanderten Latinoschönheit gezeugt wird.

Doch kritisiert Benni auf den 260 Seiten nicht nur gesellschaftliche Phänomene wie Fremdenfeindlichkeit, menschlichen Wankelmut und den Drang zur Öffentlichkeit, sondern auch Politiker sowie Gesetzesvertreter, bei denen Korruption und Bestechung an der Tagesordnung sind. Dabei führt der allgegenwärtige Einfluss der Politik in „Der schnellfüßige Achilles“ nicht zur Ausweisung von Pilar, sondern ironischerweise nur zur Publikation eines weniger guten Buches. Wortspiele wie „Skriptmanuse“ statt Manuskripte oder die Verweigerung von Anglizismen, was beispielsweise zur Folge hat, dass die Protagonisten einen „Hahnenschwanz“ statt einen Cocktail trinken, sind nur die Spitze des intellektuellen Spiels mit Wortbedeutungen sowie von metatheoretischen Ausflügen ins Schreiben. Mit Hilfe der Manuskripttexte und des skurrilen Buches, in welchem Achilles sein und Ulysses‘ Leben verfremdet darstellt, gelingt es Benni, verschiedenste Textgattungen miteinander zu verweben und Möglichkeiten literarischen Schreibens aufzuzeigen. Den durchaus philosophischen Betrachtungen über Leben, Tod, Liebe und Freundschaft wird dadurch eine komische Komponente hinzugefügt. Dieses Umschlagen ins Humorvolle bewahrt den Autor stets vor philosophierendem Geschwafel. Außerdem hat Benni in den Figuren selbst bereits eine breite Intertextualität angelegt. Der eine ist Lektor und Schriftsteller; der andere hat sich eine riesige Bibliothek einverleibt, um aus der Literatur das zu lernen, was das Leben ihm verwehrt hat. So findet man zum Beispiel eine vergleichende Anspielung auf Kafkas hässlichen Käfer in [„Die Verwandlung“. 2395

Beeindruckend gelingt es dem Autor außerdem, Realität und Fiktion immer wieder verschmelzen zu lassen. Ulysses leidet an der „Bäckerkrankheit“, welche ihn nachts wach hält und tagsüber immer wieder unvermittelt einschlafen und träumen lässt. Somit wird es dem Leser schwer gemacht, sich von der Geschichte einlullen zu lassen. Immer wieder befindet man sich unvermittelt an Punkten, an denen man sich fragt, ob Ulysses noch wach ist oder schon wieder träumt. Manchmal scheinen die Träume in ihrer Absurdität gar nicht so realitätsfern zu sein.

Die Sprache ist dabei so vielfältig wie die Textgattungen. Vor allem Achilles neigt zu einer derben Ausdrucksweise, insbesondere was die Sexualität betrifft. Er liebt es, mit seiner Ausdrucksweise zu verstören, um von seiner verstörenden Erscheinung abzulenken. Zum Schluss bleibt es dem Leser überlassen, ob man an einen Selbstmord oder Mord von Achilles glauben möchte. Doch ahnt man als Leser nun, was es bedeuten könnte, eine „unerträgliche Wahrheit“ gesehen zu haben, die „sich in einem dunklen Winkel des Herzens festsetzt“. Es gibt nicht viele zeitgenössische Autoren, die es ihren Lesern ermöglichen, gleichzeitig anspruchsvolle Literatur zu genießen, zu lachen und sich zudem unmerklich mit einem Text und seinen Anspielungen auf die eigene Welt auseinanderzusetzen. Oder um es mit den Worten von Achilles zu sagen: „Es ist zwar nicht Beckett, aber doch ein merkwürdiges Buch. Und vor allem ist es kurz.“

|Originaltitel: Achille piè veloce
Aus dem Italienischen von Moshe Kahn
265 Seiten, kartoniert
ISBN-13: 978-3-404-92302-1|
http://www.blt.de

Soboczynski, Adam – schonende Abwehr verliebter Frauen, Die

_Elegante Einführung ins Welttheater_

Grünes Kunstleder, geprägte Schrift und ein Bordeaux gefärbter Schnitt – |Kiepenheuer| hat sich eine auffällige, aber nicht aufdringliche Aufmachung für Adam Soboczynskis neues Werk einfallen lassen, welche ganz den Menschentyp widerspiegelt, den der Autor recht zynisch aber durchaus witzig propagiert. Zunächst mutet das Buch als Ratgeber in Sachen Lebensführung an, wollen die 33 Geschichten doch zeigen, |“wie sich in einer Welt geschickt zu verhalten sei, in der Fallen lauern und in der Intrigen walten“|, und beispielhaft in die „Kunst der Verstellung“ einführen. Solchermaßen findet man bereits auf der hinteren Umschlagseite die Zehn Gebote der Verstellungskunst, mit deren Hilfe sich der Leser in der Fertigkeit, ein gewünschtes Bild von sich so darzustellen, dass man seine Ziele erreicht, vervollkommnen können soll.

In den Geschichten findet der Leser Typen wie den leicht zu durchschauenden Herr Walter, den hochnäsigen Hochschulprofessor, die Mutter, der es immer wieder gelingt, ihrem Sohn Schuldgefühle einzureden, unglücklich verliebte Menschen, Menschen, die sich die Liebenden eher von Hals halten möchten – sie tauchen im Laufe der Geschichten immer wieder auf und werden somit in einem vielfältigen Beziehungsgeflecht gezeigt, das sich dem Leser ganz wie im richtigen Leben nicht beim ersten Auftreten, sondern erst nach einem längeren Beobachtungszeitraum erschließt. Sie allen spielen laut Soboscynski „Welttheater“, um andere zu schonen, damit sie ihnen in Zukunft nicht schaden können, und/oder um sich der Konkurrenz gegenüber Vorteile zu verschaffen.

Dieses Bild der Welt und der in ihr handelnden Personen greift auf die Ideen des Barockzeitalters zurück. Der Autor verweist mehrmals auf die Theorien des Balthasar Gracián, dessen Leitfaden für die höfische Benehmenskultur „Handorakel und Kunst der Weltklugheit“ (1653) er auf die Gegenwart zu übertragen versucht. Beiden Autoren geht es darum, den Lesern zu zeigen, dass man seine Affekte beherrschen muss, um den richtigen Schein aufzubauen und zu wahren sowie stets das gewünschte Bild von sich zu zeigen. Dieses Ideal der gekonnten Verstellung wurde im Laufe der Jahrhunderte von der bürgerlichen Kultur mit ihrem Ideal der Innerlichkeit und der Aufrichtigkeit der Gefühle abgelöst. Soboczynski zeigt in anspruchsvoller, geschliffener, gelegentlich vielleicht etwas zu umständlicher Sprache, dass jedoch gerade in der heutigen Zeit, in der sich jeder Mensch in einer Vielfalt von Beziehungsgeflechten und Abhängigkeiten befindet, diese Verstellungskunst aktueller ist denn je. Menschen, die sie anwenden, steigen auf; wer sich dieser Verhaltensregeln nicht beugt, ist laut Soboczynski zum Scheitern verurteilt. Der Zyniker wird begeistert nicken, der Romantiker sich angewidert abwenden.

Tatsache ist jedoch, dass das Individuum in einem sozialen Netz agiert, in dem es beständig gezwungen ist, bestimmte Rollen auszufüllen. Auf der anderen Seite muss jeder Mensch seine Ziele im Leben und die Art und Weise, diese zu erreichen, noch immer für sich selbst definieren. Nicht jeder ist für jede Rolle geeignet, die letztendlich mit dem Selbstbild korrespondieren muss, damit man sie überzeugend ausfüllen kann. Somit bildet das Buch den Auslöser, sich des Rollenspiels in vielen Bereichen des Lebens bewusst zu werden, um erfolgreich mitspielen zu können – oder in Momenten, in denen es dem Individuum näher an seinem Selbst erscheint, aus solchen Rollenspielen auszusteigen. Auch der Volksmund weiß, dass man sich im Leben immer zweimal trifft, dass es aus dem Wald hinausschallt, wie man hineinruft etc. „Die schonende Abwehr verliebter Frauen“ erinnert an den Wahrheitsgehalt solcher Aussagen und daran, sich dessen zu besinnen, damit man so handeln kann, dass man sich keine Optionen verbaut. Die postmoderne Gesellschaft ist dabei jedoch so vielfältig und die Verhaltenscodes so unterschiedlich, dass es schwerfallen dürfte, allgemeingültige Regeln aufzustellen. Selbst der SMS-Code, der eine schonende Abwehr sein soll, muss als solcher vom Gegenüber verstanden werden. So manche verliebte Frau möchte vielleicht eher ein deutliches Wort an der richtigen Stelle hören als sich permanent des Codes vorgeblich schonender Phrasen erinnern zu müssen.

|204 Seiten, gebunden
ISBN-13: 978-3-378-01100-7|
http://www.aufbauverlag.de

Schweitzer, Gregor – Hautnah USA. Vom Wahnsinn einer Traumgesellschaft

_Auf der Suche nach dem amerikanischen Traum_

Amerika – unendliche Weiten, furchtlose Helden, unendlich viele Möglichkeiten, Gerechtigkeit und Freiheit für alle, die es mit ehrlicher harter Arbeit zu einem besseren Leben bringen wollen; so sieht das Bild eines Amerika aus, welches unzählige Western nicht nur bei Gregor Schweitzer in dessen Kindheit und Jugend geprägt haben. Auch ein Austauschjahr als Schüler, die Jahre bei der Bundeswehr und sein Studium können diesen kleinen Funken Hoffnung darauf, dass Amerika in den Tiefen seines Herzens noch immer den Geist der Pionierjahre in sich trägt, nicht zum Erlöschen bringen – und auch nicht den Wunsch, nach diesem ursprünglichen Amerika auf die Suche zu gehen, wie schon einige vor ihm.

Er ist 33 Jahre alt, als in die Staaten fliegt und sich Steinbeck gleich einen Camper besorgt, um mit seinem Hund „Goldbär“ Anfang der 90er Jahre des 20. Jahrhunderts für 405 Tage „In Search of Amerika“ durch die USA zu reisen und den „Wahnsinn einer Traumgemeinschaft“ (so der Untertitel) am eigenen Leibe zu erfahren. Seine Odyssee ist geprägt von Schwierigkeiten mit seinem ständig in irgendeinem Bauteil versagenden Wohnmobil und den Bekanntschaften mit den unterschiedlichsten Menschen. Der schmierige Autoverkäufer, kundenunfreundliche Werkstattbesitzer, allen Fremden gegenüber feindlich und abwehrend eingestellte Privatgrundbesitzer stehen Menschen gegenüber, die wenig bis gar nichts besitzen und sich dennoch Menschenwürde, Neugier und ein freundliches Wesen bewahrt haben. Auf Seiten der Weißen wie der Schwarzen entdeckt er die gleichen historisch gewachsenen und immer noch nicht überwundenen Vorurteile, in deren nimmermüder Wiederholung und gegenseitigem Hass sich beide Seite so ähnlich sind, wie sie es in ihren kühnsten Träumen nicht vermuten würden.

Die Dimensionen des Landes erlebt Schweitzer so unbegreiflich wie die alten Maße (Acre/Section), welche eine Masse an Landbesitz eines Menschen ausdrücken, wie sie halb Deutschland ausfüllen würde. Und doch zeigt sich der amerikanische Nationalstolz letztendlich als aufgesetzte Fassade, wenn die Rancherin im Nationalpark die Bevölkerung Amerikas als in einer Illusion von Freiheit und Einheit lebend beschreibt: |“Bei uns werden immer nur die Guten getötet. (…) Und weil in Amerika jeder Angst hat, irgendwann einmal von einem Idioten abgeknallt zu werden, sind wir alle still. (…) Wir haben die Aufgabe, das Bild von einer unbegrenzten, sogenannten demokratischen Freiheit aufrechtzuerhalten, das uns stolz macht, hier leben zu dürfen. Deshalb will auch niemand weg, das heißt, es traut sich niemand wegzugehen, weil wir alle uns gegenseitig glauben machen, nur in Amerika gäbe es Freiheit und alle anderen Länder auf dieser Welt lebten in Unfreiheit.“| Solchermaßen stellen sich auch die Anfeindungen dar, welche Schweitzer als „herumvagabundierendem Tramp und Tagedieb“ oder als Weißem entgegenschlagen, immer resultierend aus der Angst vor dem „Anderen“; nur mit dem gefährlichen Hintergrund, dass in Amerika die Gesetze auf der Seite des Besitzenden sind und praktisch jeder Einwohner eine voll funktionsfähige Waffe besitzt, ohne die man sich scheinbar nicht sicher fühlt, mit ihr aber auch nicht wirklich.

Auf der anderen Seite begegnet dem reisenden Autor auch die zweite Seite der Medaille, welche diese Regel des Schutzes der Besitzenden außer Kraft setzt, wenn es sich um die Ureinwohner des Landes handelt, deren Rechte immer noch dem Willen des Staates der einstigen Eroberer gemäß gebeugt werden können. Das Unrecht, welches man ihnen angetan hat, wird am Beispiel des Gedenksteins am Ort des Massakers von Wounded Knee und der Tatsache geschildert, dass die Indianer sogar ihnen zugesprochenes Land räumen müssen, wenn ein Filmteam dort Aufnahmen machen will. Solche Widersprüche und Absurditäten des amerikanischen Alltags und die tiefen Einblicke in die unterschiedlichsten Lebensweisen und Charaktere dieses riesigen Landes machen das Buch zu einem Lesevergnügen – vor allem, wenn der Autor mit einer lockeren ungekünstelten Schreibe seinen persönlichen Ton findet.

Natürlich kann Schweitzers Suche nach Amerika kein allgemein gültiges Ergebnis bringen – zu groß ist das Land, zu verschieden sind die Menschen, die Meinungen sowie die Lebensentwürfe. Wie Steinbeck auf seiner dreimonatigen Reise durch Amerika, entwickelt Schweitzer ein facettenreiches Bild des Amerikas der 90er Jahre. Es dürfte spannend zu lesen sein, welche Erfahrungen man auf einer solchen Reise jetzt nach 9/11, verschärften Einreise- und Aufenthaltsbedingungen sowie paranoider Angst vor Terrorismus machen würde; sind doch die politischen und gesellschaftlichen Tendenzen bereits zu Schweitzers Reisezeiten deutlich ablesbar und werden vom Autor in einem der letzten Kapitel über das ihm immer wieder das Reiseleben erschwerende Neighbourhoodwatch-System – als System eines durch Abgrenzung, Rassenvorurteile sowie Fremdenfeindlichkeit geprägten Denunziantentums, welches eher Hass und Angst schürt als Sicherheit bringt – zusammengefasst. Solchermaßen werden die lebendigen Schilderungen der Menschen und Begegnungen auch bei Schweitzer immer wieder in kleine Reflexionen über die Landschaft, über Literatur, Politik und Geschichte eingebettet.

Auffällig und gewollt ist dabei der Schreibstil, welchen Schweitzer an den der Beat Generation angelehnt hat. Er verweist selbst auf Kerouacs Roman „On the Road“, dem ebenso das Motiv einer Reise durch die Staaten zugrunde liegt. |“Wie einen Cowboy, der das Pferd gegen ein Auto getauscht habe“|, beschreibt Kerouac seinen Freund und Fahrer seines Autos Neal Cassady. Solch ein Cowboy will auch Schweitzer sein. Mehr als deutlich wird das im ersten Kapitel, dessen eigentlicher Prosatext durchzogen ist von Westerntiteln. Was auf den ersten Seiten noch amüsant wirkt, wird jedoch schnell anstrengend; überhaupt ist der an spontaner Prosa orientierte Schreibstil nicht immer einfach zu lesen, denn der Autor springt dabei von einer Erzählweise in die nächste. Manches wird nur fragmentarisch angerissen; anderes dem Leser bewusst cool aus der Perspektive eines Dritten in Satzfetzen um die Ohren gehauen, Gereimtes mischt sich mit Verkehrsschildersprache. Andeutungen stehen flüssigen Schilderungen gegenüber. Dann wieder tauchen Kapitel im szenischen Schreiben auf. Man findet neben einer bewusst gewählt gehaltenen Sprechkultur beispielsweise der Zeugen Jehovas auch gelegentlich den unverfälschten Ton der amerikanischen Gosse. Besonders originell und gelungen ist vom Aufbau her das Kapitel „Intermezzo“, in dem ein Mittagessen einer Familie am Rande der Gesellschaft und ein Essen in einem noblen Restaurant bzw. die Eintrittspreise von |Disneyland| vermischt werden und sich dennoch kontrastierend gegenüberstehen. Der Subjektivität der Prosa wirkt die Vielzahl der geschilderten Begegnungen entgegen, welche ebenso vielfältig wie die verwendeten literarischen Formen sind, mit denen der Autor in „Hautnah USA“ arbeitet, und die in der Summe ein recht objektives und komplexes Bild der amerikanischen Gesellschaft ergeben. Dabei schildert Schweitzer die Menschen überwiegend beobachtend und nicht wertend, dafür mit Sympathie und Humor.

Neben dem Inhalt muss bei diesem Buch aus dem |Conbook Medien|-Verlag auch auf die liebevolle Aufmachung hingewiesen werden. Neben dem braunen Kunstledereinband findet man ein Lesebändchen und vielfältige Illustrationen von Susanne Schweitzer wie die Reiseroute auf der ersten Umschlagseite, Fotos und Zeichnungen. Damit sind die 350 Seiten jeden ihrer knapp 15 Euro wert. Dass das Interesse an Amerika, den Amerikanern und dem Leben in Amerika in Deutschland immer noch groß ist und der Funken Hoffnung auf die Grenzenlosigkeit und Freiheit Amerikas in den Träumen vieler Deutsche herumspukt, beweisen neben der vorliegenden Neuerscheinung auch das große Interesse an Sabrina Fox‘ Buch „Mrs. Fox will wieder heim“ (2008) und die zahlreichen Urlaubskataloge, welche Individualreisen mit dem Auto über mehrere Wochen anbieten. „Hautnah USA“ sollte bei allen Idealisten als amüsante, ambitionierte, spannende und teilweise erschreckende Vorlektüre auf dem Pflichtprogramm stehen.

|348 Seiten, gebunden, Kunstledereinband mit Lesebändchen
mit Illustrationen und Fotos
ISBN-13: 978-3-934918-30-6|
http://hautnah-usa.conbook.de
http://verlag.conbook.de

Moning, Karen Marie – unsterbliche Highlander, Der (Hörbuch)

Band IV: [„Der dunkle Highlander“ 5160
Band V: [„Die Liebe des Highlanders“ 5185

_Sechster Aufguss des ewig gleichen Themas_

Der Feenprinz Amadan (auch bekannt unter dem Namen Adam Black) hat sich genau eine Freiheit zu viel gegenüber seiner Feenkönigin herausgenommen. Dafür ist er nun mit einem Fluch belegt worden, der ihn fast aller seiner Feenkräfte beraubt, ihn menschlich und zudem unsichtbar macht. Während er darauf sinnt, wie es ihm gelingen könnte, die Feenkönigin wieder zu besänftigen und seine Strafe aufzuheben, trifft er in Cincinatti auf Gabrielle O’Callaghan. Die angehende Anwältin entstammt einer Familie von Feenseherinnen, die in grauer Vorzeit hochgeschätzt wurden, in unseren Tagen jedoch eher für verrückt gehalten würden. Aufgrund von in der Familie weitergegebenen Erfahrungsberichten über Jäger, welche die Feenseherinnen gnadenlos töten sollen, lebt sie zwischen der beständigen Furcht und dem heimlichen Anhimmeln dieser wunderschönen, aber kalten Wesen. Dennoch gelingt es Adam, Gabrielle durch seine umfassenden Verführungskünste, die sich durchaus über das sexuelle Verführen auf den Bereich des Lebensgenusses erstrecken, davon zu überzeugen, dass sie ihm dabei helfen muss, den Kontakt zur Königin herzustellen. Letzten Endes ist ihnen auch sein jahrtausendelanger Erzfeind auf den Spuren und nicht nur darauf erpicht, Adam und Gabrielle umzubringen, sondern sogar die Königin zu stürzen.

Den Lesern der vorhergehenden fünf der lose zusammenhängenden Reihe von Highlanderliebesromanen wird die männliche Hauptfigur bekannt vorkommen; zeigte sie sich doch bereits als aalglattes, arrogantes und eher weniger sympathisches Wesen in den vorhergehenden Romanen, bis Adam Black plötzlich in „Der dunkle Highlander“ seine menschliche Seite entdeckt , Daegus MacKeltar von den 13 dunklen Druiden errettet, von denen dieser besessen ist, und dessen Geschichte er somit zum Happy-End wendet.

Der Roman zeichnet sich aber nicht nur im Hinblick auf den Rückgriff auf diese bekannte Figur durch Einfallslosigkeit aus. Der in Gestalt eines starken Schmiedes aus den Highlands dargestellte Adam ist wie die Helden der vorhergehenden Romane natürlich unglaublich attraktiv und mit einem besonders großen Gemächt ausgestattet. Tatsächlich wird er im Vergleich mit den ebenfalls auftauchenden MacKeltar-Zwillingen aus den vorhergehenden zwei Romanen als |“Daegus und Drustan zusammengenommen, dazu etwas Feenstaub und zehnmal mehr Testosteron“| beschrieben. Dabei hat die geneigte Leserin bereits diese Männer für die Offenbahrung an Potenz und Erotik gehalten!

Gabrielle ist wie ihre Vorgängerinnen klein, aber hübsch, zudem klug – obwohl sie diese Intelligenz nie unter Beweis stellen muss, da sie vor allem als Objekt der sexuellen Verführung gezeigt wird – und wie Monings andere Heldinnen mit Mitte zwanzig noch Jungfrau. Moning nötigt sich in diesem Roman immerhin ein Erklärung dafür ab: Sobald sie ihren Freunden von ihrer Sehergabe erzählt hat, waren diese sofort auf und davon, bevor es jemals zu intimeren Momenten kommen konnte. Auf der Suche nach der ultimativen unsterblichen Liebe kam es vermutlich nie in Frage, mit einem Mann zu schlafen, ohne den gesamten Rattenschwanz von Heirat, Kinderkriegen und Offenbahrung der Gabe hinter sich herzuziehen. Doch das ist Monings Universum: Männer mit in Jahrtausenden tatkräftig praktizierten Beischlafes erworbenen sexuellen Kenntnissen verlieben sich unsterblich in ein unberührtes Mädchen, welches sich ein Biest zum Manne wünscht, das letztlich jedoch zum handzahmen Haustier mutiert. Dabei genügt es der Autorin in „Der unsterbliche Highlander“ nicht, beim „und sie lebten glücklich und zufrieden bis ans Ende ihrer Tage“ stehen zu bleiben. Das Ende des Romans wird so weit ausgewalzt, bis klar ist, dass der seine Unsterblichkeit als Fee aufgegeben habende Adam eine unsterbliche Seele erhalten hat, welche das Fortdauern der Liebe über den Tod hinaus garantiert.

Immerhin bewahrt sich Moning noch etwas Witz. So kann Adam Black dem Leser schon fast leid tun, wenn dieser zwei Drittel des Romans mit einer Dauererektion herumlaufen muss (|“Er war nicht mehr unsterblich, doch bis zu seiner Erektion hatte sich das noch nicht herumgesprochen“|). Und auch die Eifersuchtsreaktion von Gabrielle ist recht komisch geschildert, wenn sie den Bediensteten im MacKeltar-Schloss allen Ernstes erklärt, die Ausbuchtung in Adams Hose wäre der alleinige Verdienst von Bananen oder Würsten. Auf der andern Seite erinnert das schon wieder an die Szene mit Gwen und Drustan im Sportgeschäft, wo sie ihn in „Die Liebe des Highlanders“ der Schummelei mit Hilfe von Socken bezichtigt. Auf diese Art kommt dem Leser fast alles irgendwie bekannt vor.

Die Figuren aus vorhergehenden Romanen in der nunmehr sechsten Wiederholung desselben Schemas leisten durch ihre bekannten Vorgeschichten gleichzeitig der Problemlosigkeit und damit der Spannungslosigkeit Vorschub. Beispielsweise ist es kein Problem mehr, die Glaubhaftigkeit eines unsichtbaren Feenmannes gegenüber Menschen zu vertreten, wenn es um die bereits zeitgereisten MacKeltar-Druiden und deren Frauen geht. So zeigt sich neben der Einfallslosigkeit die geringe Imaginationsleistung der Autorin, der gleichzeitig jegliche Spannung zum Opfer fällt. Alles in allem ist „Der unsterbliche Highlander“ nicht mehr als eine schwül-erotische, leichte Urlaubsunterhaltung ohne Überraschungen. |Radioropa| hat diese nun als neun CDs und/oder eine MP3-CD umfassendes Hörbuch in einer stabilen sowie – wie auch bei den vorhergehenden Hörbüchern – wenig an typische Liebesromane erinnernden, zurückhaltend gestalteten Box herausgebracht. Doch fragt man sich, warum. Selbst für Liebhaber des Genres oder der Fantasy-Liebesromane von Karen M. Moning ist dieser Roman kein Muss mehr.

|Originaltitel: The Immortal Highlander
Aus dem Englischen von Ursula Walther
11 Stunden auf 9 CDs + 1 Bonus-MP3-CD|
ISBN-13: 978-3836802567
Buchausgabe bei Ullstein, 2005|
http://www.hoerbuchnetz.de
http://www.karenmoning.com

Dasgupta, Rana – geschenkte Nacht, Die

_Märchenhaftes von den Rändern der menschlichen Fantasie_

Ein Flugzeug muss wegen eines Sturmes mitten im Nirgendwo notlanden. Verständlicherweise sind die Passagiere nicht gerade erfreut über den unfreiwilligen Aufenthalt; am wenigstens diejenigen, welche in keinem der umliegenden Hotels mehr untergebracht werden können. So kommt es, dass 13 Menschen aus den unterschiedlichsten Ländern der Welt diese eine Nacht gemeinsam auf dem Flughafen zu verbringen gezwungen sind, obwohl jeder von ihnen eigentlich Termine oder andere Pläne gehabt hatte. Da ihnen in der unheimlichen Stille der Wartehalle schnell langweilig wird, schlägt einer der Wartenden vor, sich gegenseitig Geschichten zu erzählen.

Solchermaßen führt der englische Autor indischer Abstammung Rana Dasgupta in seine Aneinanderreihung von märchenhaft fantastischen Geschichten aus der ganzen Welt ein. Sie spielen in Paris, London, Argentinien, Istanbul oder Odessa; stammen also aus so verschiedenen Orten wie die Erzählenden selbst und sind zeitgemäß global, trotz der märchenhaften Archetypen, die uns in Gestalt von Fabelwesen begegnen.

Einer Geschichte über einen unglücklichen Schneider folgen zwölf weitere, die einander an Erzählkraft ein ums andere Mal zu übertreffen vermögen. Dabei verarbeitet der Autor Probleme unserer Zeit, die man in einer solchen erzählerischen Form nicht vermuten würde. Da ist beispielsweise ein Paar, welches auf natürlichem Wege keine Kinder bekommen kann und sich zu einer kostspieligen sowie höchst geheimen In-vitro-Befruchtung entschließt. Die Frau schenkt schließlich Zwillingen das Leben, von denen der Junge jedoch entstellt zur Welt kommt. Das Monster wird von der Familie verstoßen, die Tochter dafür umso stärker umhegt. Als sich jedoch unerklärliche Phänomene einstellen, die mit dem Mädchen zu tun haben müssen – so wachsen plötzlich Pflanzen im ganzen Haus und zerstören dabei auch das Mauerwerk -, droht das Geheimnis ans Licht zu kommen. Die Tochter wird daher in einem Turm versteckt und damit praktisch gefangen gehalten.

Der entstellte Junge wächst heran und findet seinen Platz im Leben, als er vom TV für Monsterrollen entdeckt wird. Das Monster, das eigentlich versteckt gehalten werden sollte, erreicht eine immense Popularität; bleibt jedoch im Grunde einsam, denn mit ihm als Persönlichkeit möchte niemand etwas zu tun haben, während man sich auf der anderen Seite gern in seinem Glanz als Star sonnt – und natürlich bleibt auch das Geheimnis des Mädchens nicht für immer unentdeckt.

Dem Autor gelingt es mit vordergründig märchenhaft absurden bis surrealen Geschichten Themen anzusprechen, die von aktueller Bedeutung sind, ohne dass man sich dessen sogleich bewusst wird. Sollte man mit Geld wirklich alles kaufen können? Kann der Mensch abschätzen geschweige denn verantworten, was er mit seinen Möglichkeiten zu erschaffen vermag? Wie behandeln wir unsere Nächsten, wenn sie nicht unseren Vorstellungen entsprechen, wenn wir die Grenzen unseres Handelns erkennen und Gegebenheiten akzeptieren müssen – ganz abgesehen davon, dass sich nichts geheimhalten lässt und Pläne, die wir mit anderen haben, nicht nur unseren eigenen Wünschen unterliegen.

„Die geschenkte Nacht“ ist ein Buch, das man nicht einfach zuschlägt und vergisst. Die Geschichten regen zum Nachdenken an. Vieles, was wir bereits als selbstverständlich hinnehmen, wird hier auf eine Art und Weise verarbeitet, die es nicht mehr selbstverständlich erscheinen lässt. Dasgupta schreibt über die Angst vor dem Verlust der Erinnerungen und die Möglichkeit, mit Ängsten wie diesen Geld zu machen. Er schreibt über Menschenhandel, das Klonen, illegale Einwanderung und maffiöse Strukturen auf eine poetische, zauberhafte und bezaubernde Art und Weise, so dass man selbst das fehlende märchentypische Happy-End in Geschichten verzeiht, in denen menschliche Grundwerte wie Ehrlichkeit, Hilfsbereitschaft und Respekt auf die Probe gestellt werden und oft versagen. Wie es in der Geschichte von Deniz heißt: „Was für unsägliche Dinge häufen sich an den Rändern der Fantasie zivilisierter Menschen.“ Dabei handelt es sich gar nicht mehr um bloße Fantasie, sondern um das menschlich Vorstellbare unserer aktuellen Realität.

Es scheint nicht abwegig, dass Robert de Niro mit einer verheirateten Waschsalonbesitzerin einen Sohn zeugt, den diese aussetzt und der dadurch auf dem New Yorker Flughaften mit 19 illegal eingewanderten „Vätern“ groß wird und vom Taxifahren träumt. Magische Elemente wie in diesem Fall die Zauberkekse verleiten die Protagonisten dazu, ihren Träumen untreu zu werden und für die Gier nach Geld und einem vermeintlich besseren Dasein ihr Leben aufs Spiel zu setzen, denn wie in der Realität die Chancen müssen in der Fiktion die Zauberkräfte weise und überlegt genutzt werden.

Man erkennt, dass Rana Dasguptar mehr von Literatur versteht als so mancher Autor, der sich aktuell in den Bestsellerlisten befindet. Tatsächlich hat er Literatur und Medienwissenschaften studiert. Somit erklären sich technische Raffinessen wie der Vogel, der in der Geschichte von Natalia und Riad mit abgeschnittenen Flügeln als Metapher für die Schwierigkeiten auftritt, welche die beiden auf dem Weg in ein besseres Leben überwinden müssen. Die Flügel beginnen dann auch just in dem Moment wieder zu wachsen, in dem die beiden sicheres Land erreicht haben; als sich ihnen also die Möglichkeit bietet, nicht mehr nur ums nackte Überleben zu kämpfen, sondern sich und ihren Träumen ebenfalls wieder Flügel wachsen zu lassen. Es liest sich wunderbar, wenn man nicht nur die bloßen Fakten serviert, sondern die Menschlichkeit im Kampf gegen die Übel der Welt in den Mantel anspruchsvoller Worte gehüllt bekommt.

Dabei bedient sich der Autor nicht nur der Vorlagen aus Märchen, sondern passt diese seinen Intentionen an. Der Wechselbalg Bernard ist beispielsweise kein kränklicher Feensohn, der gegen ein gesundes Menschenkind getauscht wurde. Er ist vielmehr scheinbar unsterblich und stirbt schließlich doch zusammen mit Farid, dessen Suche nach einem unbekannten Wort er sich angeschlossen und mit dessen Leben er physisch und psychisch immer mehr verschmolzen ist. Der Leser fragt sich, ob damit der Grund seiner Ehefrau, ihn zu verlassen, nachdem sie herausgefunden hatte, dass sie niemals mit ihm alt werden kann, nicht rückwirkend dadurch aufgehoben wurde und welchen weit glücklicheren Weg sein Leben bei ein wenig mehr Toleranz, weniger Angst vor Fremden, kurz: mit ein bisschen mehr Menschlichkeit hätte nehmen können. Durchaus philosophisch verarbeitet der Autor in Geschichten wie dieser Erkenntnisse über das Leben und die Welt, beispielsweise die ewige Frage nach dem Tod: Beginnt der Tod in der Mitte des Lebens, wenn der Körper und der Geist auf dem Höhepunkt der Entwicklung sind, setzt der Tod bereits mit der Geburt ein oder zählt im Leben doch nur der Moment; die „Syntime“ – ein faszinierendes Paradoxon, in welchem Vergangenheit und Zukunft gleichzeitig mit der Gegenwart existieren?

Katyas Geschichte wiederum erzählt vom Spiel mit der Macht und der Erfüllung von Wünschen. Im Moment des Missbrauchs von Macht versagen die märchenhaften Gaben. Somit kann es auch kein Happy-End geben, sondern nur eine limitierte Version – einen Ausgang der Geschichte etwas besser als erwartet. Xiaosong hingegen erkennt rechtzeitig, dass Geld und Karriere nicht wichtiger sind als Liebe und Glück. Einem „Hans im Glück“ gleich tauscht er scheinbar seinen Klumpen Gold gegen einen Stein, doch kehrt Dasgupta das Motiv um, und auch der Leser wird verleitet, daran zu glauben, dass Xiaosong zwar die romantischere, aber dennoch die richtige Entscheidung getroffen hat. Zur erzählerischen Hochform läuft der Autor aber in der Geschichte vom Traumrecycler auf, in welcher der Leser bereits so in der fiktionalen Welt gefangen ist, dass er gar nicht mehr merkt, wo die erzählte Realität endet und der Traum beginnt. Dieses eigentümliche Verschmelzen von realen Elementen und märchenhafter Fiktion ist es denn auch, was den Reiz dieses Buches tatsächlich ausmacht. Die Geschichten hallen im Leser nach, auch wenn die letzte Seite bereits umgeschlagen ist.

Das Debüt des 1971 geborenen Rana Dagupta wurde vielfach mit Boccaccios „Decamerone“ und Chaucers „Canterbury Tales“ verglichen. Es erinnert im Aufbau mindestens ebenso stark an die „Geschichten aus 1001 Nacht“, welche im Stil des magischen Realismus zeitgemäß interpretiert wurden. Das Einzige, was der Leser eventuell vermissen könnte, ist eine stärker ausgebaute Rahmenhandlung. Der Flughafen und die 13 Reisenden bleiben ebenso blass wie die Handlungsorte der Geschichten zwar eindeutig lokalisierbar, aber dennoch beliebig austauschbar sind. Doch auch das darf man als zeitgemäße Umsetzung des Faktes nehmen, dass in unserer globalisierten Welt die Menschen und Orte, mindestens wenn es um deren Funktion geht, tatsächlich austauschbar sind. Daher darf man gespannt sein, was dem erfolgreichen und viel beachteten Debüt „Die geschenkte Nacht“ aus dem Jahr 2005, welches hiermit nun auch im kostengünstigeren Taschenbuchformat vorliegt, im kommenden Jahr unter dem Titel „Solo“ folgen wird.

|Originaltitel: Tokyo Cancelled
Originalverlag: Blessing, 2006
Aus dem Englischen von Barbara Heller
480 Seiten
ISBN-13: 978-3-453-40524-0|
http://www.heyne.de

Moning, Karen Marie – Liebe des Highlanders, Die (Lesung)

_… und wenn sie nicht unterbrochen wurden, dann lieben sie sich noch heute_

Die 25-jährige jungfräuliche und bildschöne Gwen Cassidy fühlt sich seit dem Tod ihrer Eltern sehr einsam. Um dieser Einsamkeit zu entgehen, entschließt sie sich zu einer Rundreise in Schottland, die sich als wenig aufregende Seniorenreise herausstellt. Die Langeweile treibt Gwen auf zu einer Wanderung auf eigene Faust, bei der sie in eine Felsspalte und auf Drustan MacKeltar fällt. Der Zauber einer Hexe hatte ihn dereinst in einen 500-jährigen Schlaf versetzt, dessen Erlösungsformel durch die Umstände von Gwens Absturz unverhofft gegeben ist. Der große, starke und gutaussehende Druide aus der Vergangenheit, der für „Kriege, Eroberung und die Verführung von Frauen geschaffen wurde“, erwacht. In diesem Moment beginnt ein recht amüsantes Verwirrspiel, während dessen Drustan klargemacht werden muss, dass er sich im 21. Jahrhundert befindet.

Ist diese Tatsache erst akzeptiert, wird schnell klar, dass Drustan in die Vergangenheit zurückkehren muss, um den Clan der MacKeltar weiterleben zu lassen, was der Tod von Drustans Zwillingsbruder Daegus und der Zauber der Hexe verhindert hat. Außerdem hat der Clan der MacKeltar einen Pakt mit dem Feenvolk geschlossen, dessen Rituale eingehalten werden müssen, damit es nicht zu Konflikten zwischen dem Menschen- und dem Feenvolk käme. Auf dem Weg zum Steinkreis verlieben sich die beiden ineinander. Als Gwen Drustan dann unfreiwillig auf dieser Zeitreise begleitet, ist es plötzlich an ihr, den völlig fremden und ahnungslosen Drustan des 16. Jahrhunderts davon zu überzeugen, dass ihm Gefahr droht.

Dies ist nicht der erste Highlander-Roman der amerikanischen Liebesromanautorin Karen Marie Moning. Daher findet der Leser im vorliegenden vierten Teil dieser Folge von „Highlander“-Romanen, die jedoch keine zusammenhängende Serie bilden, bereits altbekannte Muster wieder: Scheinbar ist ein Großteil der amerikanischen Frauen noch mit Mitte 20 unberührt. Männer sind immer groß, attraktiv und unheimlich potent. Außerdem sind sie perfekte Verführer und auch in ihrer Lebensplanung genau das, was Frauen wollen: potenzielle Ehemänner und Familienväter. Monings Frauen sind eher klein, etwas naiv und bildschön, sich ihrer Attraktivität jedoch nicht bewusst. Aufgrund des David-und-Goliath-Verhältnisses und den aus der Zeitreise resultierenden Missverständnissen wirken die Wortgefechte zwischen den Hauptpersonen durchaus komisch. Doch sowohl die Charakterisierung der Protagonisten als auch die Entwicklung ihrer Liebesbeziehung wiederholen bekannte Klischees des Genres und sind typisch für Sex-Heftromane, über deren Niveau Moning trotz häufiger Anspielungen auf sowie ausufernder Beschreibung von Sexszenen im Roman nur im Wortumfang hinauswächst.

Wahrscheinlich hätte es ein spannender Liebesroman werden können, wenn es Moning gelungen wäre, den interessanten und durchaus spannenden Plot des Prologs weiter auszubauen. Stattdessen bietet der Roman nicht mehr Stoff als das häufig beschriebene Tangahöschen, das die weibliche Hauptfigur für den entscheidenden Moment mit sich führt. So dreht sich die erste Hälfte der Geschichte nur darum, dass Gwen ihrer Jungfräulichkeit überdrüssig ist und ihrer Defloration entgegenfiebert, d. h. auf der Suche nach ihrem „Kirschenpflücker“ ist. Wirkt der Jammer über ihre Jungfräulichkeit zunächst noch witzig, möchte man bei der x-ten Wiederholung bereits genervt mit den Augen rollen. Welches Glück, dass sie auf Drustan trifft, der zunächst alles daran setzt, sie zu verführen, während sie im 16. Jahrhundert selbst in dieser Sache aktiv werden muss. Somit schreibt Moning, wofür sie von ihren Fans geschätzt wird und womit sie diese immer noch überraschen kann: ausufernde, sehr detaillierte Sexszenen, bei denen man den Eindruck erhält, es gäbe nichts langwierigeres auf Erden als die geschlechtliche Vereinigung – aber natürlich nur mit dem Menschen, mit dem man das weitere Leben zu verbringen gedenkt.

Die Charaktere sind mit der Beschreibung einiger äußerer Merkmale und der Erklärung einiger Familienumstände spärlich vorgegeben, so dass jeder Leser die Schablone füllen kann, wie er mag. Die Beschreibung der Highlands oder anderer Orte, historische Hintergründe, die Charakteristik der Nebenfiguren sowie der Versuch einer wissenschaftlichen Erklärung für Zeitreisen treten für die Autorin in den Hintergrund. Dass Gwen ihren Highlander retten kann, steht im Sinne des Genres außer Frage; wie es ihr gelingt, den sturen Schotten zu retten und die leidenschaftliche Nacht nicht zu einer einmaligen Angelegenheit werden zu lassen, erfährt man in der zweiten Hälfte des Romans. Wenn die Erwartungen der Leser nicht darüber hinausgehen, wird man an „Die Liebe des Highlanders“ seine Freude haben.

Das 2008 erschienen Hörbuch von |Radioropa| kommt in einer stabilen Pappbox daher. Der Aufmachung der Box sieht man den kitschigen Inhalt nicht an. Überhaupt sind alle Hörbücher der Serie in einem dunkleren Farbton gehalten und mit neutralen Bildern versehen. Die rund 13 Stunden Lesezeit wurden auf elf CDs und zwei mp3-CDs gebannt. Die CDs sind noch einmal einzeln in Folientaschen verpackt. Was jedoch fehlt, ist ein Booklet mit einer etwas detaillierteren Zusammenfassung des Inhalts und Auflistung der Begriffe, die man vom Hören nicht unbedingt als Schriftbild vor sich sieht, nebst den entsprechenden Erklärungen (z. B. „Túatha Dé Danann – keltischer Begriff für das Feenvolk“).

Die Sprecherin erhält gleich im Prolog die Chance zur Präsentation ihres Könnens, wenn sie die Zigeuner mit einem osteuropäischen Akzent spricht, dass man sofort ein Bild vor Augen hat. Aber auch darüber hinaus gelingt es ihr, den mäßig spannenden Roman so zu lesen, dass die Zuhörer über die willentlich und auch gelegentlich unbeabsichtigt komischen Zeilen des Romans schmunzeln können. Im Vergleich mit späteren Folgen der Serie ist „Die Liebe des Highlanders“ durchaus ein kurzweiliges Hör- bzw. Lesevergnügen.

|Originaltitel: Kiss of the Highlander
Aus dem Englischen von Ursula Walther
Buchausgabe bei Ullstein, 2003
13:14 Stunden auf 11 CDs + 2 Bonus-MP3-CDs
ISBN-13: 978-3836802550|
http://www.hoerbuchnetz.de

_Karen Marie Moning auf |Buchwurm.info|:_

[„Der dunkle Highlander“ 5160 (Hörbuch)
[„Im Bann des Vampirs“ 4598

Moning, Karen Marie – dunkle Highlander, Der (Hörbuch)

_Weichspülerpornografie im Schottenrock_

Chloe Zanders ist 28, studiert alte Sprachen und hegt, ausgelöst durch die Geschichten ihres schottischstämmigen Großvaters, eine Vorliebe für keltische Mythen und Artefakte. Sie lebt ein scheinbar beschauliches Leben in New York, dessen Hauptbestandteil die Arbeit in einem Institut ist. Man könnte daher annehmen, dass sie eine intelligente, selbständige Frau wäre, die mit beiden Beinen fest im Leben steht.

Doch dann lernt sie Daegus MacKeltar kennen; einen geheimnisvollen, fast unwirklich schönen Mann, der es sich in der Minute, in der er Chloes zum ersten Mal ansichtig wird, in den Kopf setzt, diese Frau zu verführen und sie zu seiner Gefährtin zu machen, damit sie ihm hilft, den Fluch zu überwinden, den er als Nebenfigur und Bruder des Haupthelden Drustan MacKeltar im vorhergehenden Roman „Die Liebe eines Highlanders“ auf sich geladen hat. Demnach hat Daegus einen Pakt mit den Túatha Dé Danann (dem schottischen Feenvolk) gebrochen, um seinen Bruder zu retten. Danach haben die Seelen von 13 schwarzen Druiden von Daegus Besitz ergriffen. Sobald sie mächtig genug sein werden, könnte die Welt aus den Fugen geraten.

Wird also Daegus MacKeltar die richtigen Schriften finden, in denen alle Umstände des Pakts festgehalten wurden? Kann Chloe ihm dabei helfen, die Kontrolle über die schwarzen Mächte zu erlangen? Und wer oder was sind die ominösen Dragar? Die Beantwortung dieser Fragen ist für die Autorin Karen Marie Moning, die weitere Highlanderromane und eine ebenso sexlastige Vampirserie veröffentlicht hat, vermutlich ebenso nebensächlich gewesen wie eine spannende Handlung oder mehrdimensionale Charaktere zu entwerfen. Bei Daegus wird aus Chloe Zanders ein „Chloe-Mädchen“, die sich naiv und trottelig wie ein Teenager verhält, der statt im 20. Jahrhundert scheinbar in einem sexuellen Vakuum aufgewachsen ist. Mit ihren 28 Jahren ist sie nicht nur noch Jungfrau, sondern hat auch noch nie selbst Hand an sich gelegt. Bereits der Anblick eines nackten Oberkörpers bringt sie derart aus der Fassung, dass sie nur noch stammeln kann. Die Sprecherin des 2008 bei |Radioropa| erschienen Hörbuchs unterstreicht diese Einfalt durch ein hohes Stimmchen, das fast ins Tonlose übergeht.

So bestehen denn zwei Drittel des Romans bzw. des Hörbuchs aus einem nicht enden wollenden Vorspiel aus Sexszenen mit einer anderen Frau, Gedanken an Sex, Träumen von Sex sowie einer Szene, in der Daegus Chloe im Flugzeug masturbiert und ihr den ersten Orgasmus ihres Lebens verschafft, bis er sie (endlich!) in einem Waldstück niederwirft und entjungfert. Ach, ja, zwischendurch reisen die beiden Protagonisten noch von New York nach Schottland, wo sie auf die Hauptcharaktere des Vorgängerromans, Drustan und Gwen, treffen, damit sich die Zielgruppe über das Wiedersehen und die thematischen Anknüpfungspunkte freuen kann. Dabei wird dem Leser die Einfallslosigkeit der Autorin erst richtig bewusst: Daegus und Drustan sind Zwillinge; darum natürlich beide hünenhaft und gut aussehend. Sowohl Gwen als auch Chloe sind eher zierliche Persönchen und mit Mitte 20 noch sexuell unerfahren.

Beinahe genauso einfach wie das Fliegen in einem Flugzeug ist die anschließende Reise der beiden mit Hilfe eines Steinkreises zu Daegus Vater in das 16. Jahrhundert, welches Moning irrtümlich als „Mittelalter“ bezeichnet. Dort reiten sie ein wenig herum und bekommen eine geheime Kammer gezeigt, die man sie der Spannung halber auch hätte selbst suchen lassen können. In ihr befinden sich alte Schriften, die wichtige Hinweise auf die Möglichkeit der Erlösung vom Fluch geben sollen. Aber eigentlich ist das alles nebensächlich, denn diese Szenen sind doch nur lästige Unterbrechungen des Liebesspiels.

Die größte Bewunderung im Hinblick auf das Hörbuch muss man daher der Sprecherin entgegenbringen, die ihr Möglichstes versucht, die zahlreichen sexuellen Fantasien oder Sätze wie „Er war aufregend, wunderschön und multilingual“ – die in ihrer Zusammensetzung oder Übersteigerung oft schon wieder lächerlich wirken – auszusprechen und auch noch mit Leben zu füllen. Unterstreicht die Sprechweise bei Chloe deren Einfältigkeit, wird Daegus in Szenen mit wörtlicher Rede zwischen Chloe und ihrem dunklen Highlander immer leicht gepresst und knurrend gesprochen, worin man eine Illustration der Tatsache sehen kann, dass Daegus stets gegen die mächtiger werdenden Druiden in seinem Inneren ankämpfen muss. Doch was auch immer die Sprecherin versucht, bereits nach einer von insgesamt zwölfeinhalb Stunden ist der Hörer aufgrund der Handlungsarmut Morpheus‘ Armen näher als den Hauptcharakteren, für die man weder Sympathie aufbringen noch mit ihnen mitfiebern kann. Da hilft es auch nicht, wenn die Autorin ständig wiederholt, wie gut Daegus aussieht, wie potent sein übergroßes Glied daherkommt oder was er mit welchen Stellen des weiblichen Körpers anstellen kann. Irgendwann hat schließlich jeder verstanden, dass der dunkle Highlander ein übermenschlich gut gebauter Sexgott ist.

Hinzu kommt, dass die Autorin nichts erklärt. Das Zeitreisen wird als Möglichkeit hingenommen, die zwar gefährlich sein kann, aber der Moment der Zeitreise wird bewusst außen vor gelassen, um ihn nicht beschreiben zu müssen. Was genau die Druiden in Daegus bewirken oder in welcher Hinsicht die ganze Welt gefährdet ist, erfährt der Leser/Hörer ebenfalls nicht. Andeutungen kann man nur entnehmen, dass sie ihm Magie zur Verfügung stellen. Es baut sich jedoch keine Spannung auf, weil man sich nicht um den Helden ängstigt, der im Grunde sowieso nur das Eine wollen muss, was Moning auch noch damit rechtfertigt, dass es ihm helfe, die Druiden unter Kontrolle zu halten. Im 16. Jahrhundert bewegen sich die Hauptcharaktere (besonders verwunderlich bei Chloe) ebenso selbstverständlich wie im 20. Jahrhundert, abgesehen von der Tatsache, dass Chloe angesichts neuer „alter“ Gegenstände in jeder Szene fast überschnappt. Mit Recherchearbeit war dieser Roman jedenfalls nicht verbunden.

Diese Einfalls- und Spannungsarmut rechtfertigt Moning mehrmals, in dem sie in „Der dunkle Highlander“ auf vorhergehende Werke oder die Vorzüge von Liebesromanen im Allgemeinen anspielt: „Wenn ich Realität will, dann sehe ich CNN.“ Nun verlangt von einem Liebes- oder Zeitreiseroman niemand „Realität“. Dennoch sollte man sich als Leser mit den Personen und ihrer Liebe zueinander identifizieren können. Wenn die Helden in der Vergangenheit sind, muss es auch Unterschiede zur vorhergehenden Realität der Gegenwart und nicht nur einen Kulissenwechsel geben. Spannung resultiert hierbei aus der Wahrscheinlichkeit, aus der Limitierung der Möglichkeiten und einem drohenden Verlust. Diana Gabaldon hat das mit dem ersten Buch ihrer Highlandsaga („Feuer und Stein“) vorgemacht. Daher müssen sich nachfolgende Romane immer an ihr messen lassen.

Auch bei Gabaldon wird die Zeitreise mit Hilfe eines Steinkreises möglich. Nur ähnelt dieser keinem Beamer, den man ständig benutzen kann, sondern fungiert als Manifestation der Trennungslinie zwischen den Zeiten und den Protagonisten. Sie physisch zu übertreten, ist nur an mythologisch besonderen Tagen des Jahres möglich. Ein psychisches Überwinden bleibt in manchen Bereichen gänzlich versagt. In diesen Momenten springen Liebe und Vertrauen ein, damit es zu einer Annäherung zwischen den Charakteren kommen kann. Daraus resultiert bei Gabaldon Spannung und Tragik zugleich. Ihren Protagonisten glaubt der Leser auch, dass sich zwei erwachsene Menschen trotz aller Verständnisschwierigkeiten, die aus der Zugehörigkeit zu unterschiedlichen Jahrhunderten resultieren, sowohl geistig wie auch körperlich lieben. Was Moning hier abgeliefert hat, lässt sich auf die Formel „gut gebauter Highlander beglückt unerfahrene Studentin“ reduzieren. Das ist Weichspülerpornografie, bei der man die Seiten mit der spärlichen Handlung getrost überblättern kann, um sich auf das Wesentliche des Romans zu konzentrieren. Vorgelesen auf zehn CDs wirkt „Der dunkle Highlander“ – so sehr sich die Sprecherin auch bemüht – bestenfalls erheiternd oder als gute Einschlafhilfe.

|Originaltitel: The Dark Highlander
Aus dem Englischen von Ursula Walther
Buchausgabe bei Ullstein, 2004
12:24 Stunden auf 10 CDs + 1 Bonus-MP3-CD|
ISBN-13: 978-3836802574|
http://www.hoerbuchnetz.de

Dury, Tom – Traumjäger, Die

_Moderner amerikanischer Klassiker erstmals auf Deutsch_

Der Klempner Charles Darling – der sich gerade nichts sehnlicher wünscht als das Gewehr seines Stiefvaters zurückzuerhalten, welches dieser vor Jahren gegen ein Pfand verliehen hatte – lebt mit seiner kleinen Familie auf einer recht abgewrackten Farm in der Nähe einer Kleinstadt in New Hampshire. Mit diesem Hof weiß er im Grunde nicht viel anzufangen. Er betreibt keinen Gartenbau und die Scheune ist in ihrer Baufälligkeit für Viehhaltung ungeeignet. Mit ihm leben dort seine scheinbar bodenständige Frau Joan, ihr gemeinsamer Sohn Micah und seit einiger Zeit auch Lyris, die Tochter von Joan, welche 16 Jahre in verschiedenen Pflegefamilien verbracht hat und von einem Verein für Familienzusammenführungen zu ihr zurückgebracht wurde. Der Leser begleitet das Leben dieses zusammengewürfelten Haufens für ein verlängertes Wochenende (Freitag bis Montag), an dem die Weichen für die weitere Existenz der Familie gestellt werden.

Der Journalist und Autor Tom Drury hat mit den Darlings eine moderne Patchworkfamilie geschaffen, in der die traditionellen Rollenmodelle nicht länger funktionieren, sondern nach dem Auftauchen von Lyris jedes Mitglied erst wieder seinen Platz im Familiensystem und einen neuen Lebensentwurf finden muss. Eine besonders tragende Rolle kommt dabei der ehrenamtlich im Tierschutz tätigen Joan zu, die für ein Wochenende in die Stadt zu einem Kongress fahren muss. Die ehemalige Schauspielerin hatte spätestens mit ihrer Hochzeit und dem Umzug in diese verlassene Gegend ihre Träume von einer Schauspielkarriere aufgegeben. Ähnlich der weiblichen Hauptperson in Tschechows „Die Möwe“, die sie einmal in einer Aufführung gespielt hat, langweilt sie sich jedoch in ihrem Landleben. Ihren Traum von der Schauspielerei hält sie für gescheitert, aber mit der Rolle einer unglücklichen Ehefrau wie in Lord Tennysons Poem „Locksley Hall“, aus dem der Doktor zitiert, mit dem sie in der Stadt eine Nacht verbringt, kann sie sich ebenso wenig anfreunden. Sein Vergleich mit dem Poem hinkt dann auch insofern als sowohl Charles als auch Joan nicht nur in ihren Träumen jagen bzw. ihren Träumen hinterherjagen, sondern ihr Leben an diesem Wochenende unabhängig voneinander zu verändern beginnen.

Vor allem Micah zuliebe, der als siebenjähriger Junge auf der Suche nach einer Aufgabe im Leben ist, kauft Charles eine Ziege. Dann beginnt er mit der Reparatur der Scheune und – nachdem ihm seine Frau telefonisch mitgeteilt hat, dass sie für sehr lange Zeit nicht zur ihm zurückkehren wird – auch damit, aktiv Verantwortung für die Kinder zu übernehmen sowie sich mit deren Problemen zu beschäftigen. Lyris zeigt große Stärke beim neuerlichen Verlassenwerden, da sie nicht nach einer Mutter, sondern nach einer Heimat und nach Sicherheit gesucht hat, die ihr die Familie Darling noch immer bieten kann. Sie beherrscht die Situation, denn sie profitiert von ihren Erfahrungen und kann somit für ihren Bruder da sein, wo die Erfahrungen des Vaters an Grenzen stoßen. Im Gegensatz zu scheinbar nebensächlichen Gegenständen wie einem Schweizer Taschenmesser beschreibt der Autor seine Helden kaum. Die Charaktere bleiben äußerlich blass, können aber aufgrund ihrer Handlungsweisen psychologisch gut ausgedeutet werden.

In „Die Traumjäger“ geht es nicht um Liebe. Die einzige Romanze findet zwischen Charles‘ Bruder Jerry und der wesentlich jüngeren Schülerin Octavia statt. Sie ist geprägt von der romantischen ersten Liebe, die bedingungslos gegen alle Regeln verstößt, und der Unsicherheit eines Mannes, der den Schritt mit einer wesentlich jüngeren Frau wagt, obwohl er ahnt, dass die Liebe der jungen Frau keinen Bestand haben wird: |“‚Wie wird das, wenn sie mal vierzig ist und du bist dann so ein Tattergreis, den sie im Rollstuhl herumschieben muss?‘ ‚Darüber habe ich auch schon nachgedacht‘, sagte Jerry. ‚Aber vielleicht geht das Ganze ja nur ein paar Jahre lang. Wir singen zusammen im Sonnenschein, und dann kriegt sie sich wieder ein und geht aufs College. Ich würde mich nicht beklagen …'“| Momentane Erfüllung wird so zum zentralen Thema in Drurys komplexer Erzählung. Das Eheversprechen erscheint wie die Pfarrerswitwe in dem kleinen Ort als Relikt aus einer vergangenen Zeit. Auch die Bibel, die von den Protagonisten vielfach zitiert wird, bietet wie ihre Kirchenvertreter keinen Halt mehr. Stattdessen muss man sich des steten Wandels und Umbruchs bewusst werden, dem die niedergehende Region einen traurigen Rahmen bietet.

Eindrucksvoll beschreibt Tom Drury die gewöhnlichen Dinge des amerikanischen Alltags, welche diesen jedoch durch ironische Wendungen plötzlich absurd und weniger alltäglich erscheinen lassen. Da sind Teenager, die sich schlau dünken und nachts mit einem Fass Bier eine Party in einem abgelegenen Wäldchen feiern wollen. Sie werden ihrerseits von Charles und Jerry übertölpelt, die ihnen das Fass wieder abnehmen. Da ist der Penner am Straßenrand, der zur einzigen Person wird, mit der Joan über ihre Situation reden kann. Da sind die Nachbarn, die alles von ihren Mitmenschen zu wissen glauben und damit beinahe eine Katastrophe auslösen, die durch ihre absurde Verhinderung schon wieder lächerlich gemacht wird. Unvermeidlich für das amerikanische Leben, spielt auch der Waffenbesitz eine Rolle. Waffen und Gewalt sind allgegenwärtig – angefangen vom Gewehr des Stiefvaters über die nachts herumziehenden Jäger bis zur Beinahe-Vergewaltigung von Lyris, Charles Selbstjustiz und Follards Racheversuch.

Die Menschen dieses Romans sind wenig sensibel. Doch können sie einander scheinbar nicht verletzen oder in ein Gefühlschaos stürzen. Ohne Reflektion werden Ereignisse hingenommen und so ausgelegt, dass sie das gewohnte Leben nicht durcheinanderbringen. In einer ländlichen Kleinstadtumgebung jagt man nicht seinen Träumen nach, sondern nimmt Geschehnisse hin. Auch damit tut man einen Schritt, der unvermeidlich einen weiteren Schritt nach sich zieht; so wie auf den Freitag der Samstag folgt und auf den Samstag der Sonntag. Große Gefühle – Glück, Liebe, Hass – von außen betrachtet sind sie weniger dramatisch denn banal und wie bei Tom Drury in ihrer Einfachheit fast schon wieder komisch.

Tom Drury gilt als moderner Klassiker der amerikanischen Literatur. Mit „Die Traumjäger“ macht es |Klett-Cotta| den deutschen Lesern acht Jahre nach Erscheinen des Romans jetzt möglich, in das Werk dieses bemerkenswerten Schriftstellers einzusteigen. Diese Chance sollte man nutzen, denn seine Romane „The End of Vandalism“ (1994), „The Black Brook“ (1998) und „The Driftless Area“ (2006) sind bisher nicht auf Deutsch erschienen.

|Originaltitel: Hunts in Dreams (2000)
Aus dem Amerikanischen von Gerhard Falkner und Nora Matocza
250 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag
ISBN-13: 978-3-608-93607-0|
http://www.klett-cotta.de

Hilbk, Merle – Sibirski Punk. Eine Reise in das Herz des wilden Ostens

_Zwischen den Welten_

Von einem „Roadmovie aus dem wilden Osten“ – so die Ankündigung auf dem Buchrücken – erwartet man, dass sich jemand in ein Auto setzt und damit sowohl nach als auch durch den wilden Osten fährt. Doch bereits die Tatsachen, dass ein relativ komfortabler Flug Merle Hilbk nach Sibirien bringt, wo sie zudem die erste Hälfte der Beschreibung ihrer Suche nach der russischen Seele, welche sich jedoch vielmehr als Suche nach sich selbst herausstellt, als Gast des erfolgreichen Geschäftsmannes Grigorij verbringt, machen recht schnell deutlich, dass es sich hier um ein eher punktuelles Eintauchen in die russische Gesellschaft denn um eine Reise durch ein Land handelt.

Doch das tut dem Lesevergnügen keinen Abbruch. Mit sensibel gewählten Worten schildert die Autorin die Menschen, zu denen sie Kontakt aufbaut, plaudert von deren ungewöhnlichen bis absurden Lebensgeschichten und spinnt den roten Faden durch ihren Sommer in Russland. Neben Ausflügen in die nähere und fernere Umgebung des Städtchens Akademgorodok spielt der zweite Teil nach einer Fahrt mit der transsibirischen Eisenbahn in Ulan-Uhde, einer Stadt am Baikalsee. In Akademgorodok wie auch in Ulan-Uhde ist die Journalistin auf der Suche nach interessanten Menschen und ihren Geschichten, die sie dem Leser mit Hilfe ihrer sehr direkten und persönlichen Erzählweise so nahe bringt, dass man am Ende fast glaubt, man kenne die Baikal-Amazonen, den mürrischen Grigorij oder den Sänger der Punkband „Orgasmus Nostradamus“ persönlich.

Ihnen allen ist eigen, dass sie ihr Schicksal auf bewundernswerte Art selbst in die Hand genommen haben, um trotz aller Ergebenheit in ein oftmals nur im Rausch erträgliches Leben das Beste daraus zu machen. Sie schreibt von angesehenen Professoren, deren Leistungen nach dem Zerfall der UdSSR vergessen worden sind, von Menschen, die zwar ihr Erspartes, nicht jedoch ihren Lebensmut und die Lebensfreude in einer Bankenkrise verloren haben, aber auch von den Gewinnern der wirtschaftlichen Entwicklung in Russland, die täglich für ihr Geld arbeiten, jedoch statt mit mehreren Familien in einer großen Wohnung (Kommunalka) zu leben, eigene Häuser besitzen sowie alle Annehmlichkeiten der westlichen Welt bis hin zum täglichen Schwelgen in Champagner und Kaviar genießen. Stolz sind sie allesamt, gastfreundlich, offen und sehr darauf bedacht, dass Ausländer neben aller Nostalgie auch den Fortschritt im Land zu würdigen wissen.

Dabei findet sich die Autorin in Ortschaften wieder, die ihre durch Bauweise und fortschreitenden Verfall geprägte sozialistische Vergangenheit nicht verleugnen können, aber auf der anderen Seite bereits so von den Neuerungen der westlichen Welt wie Internetcafés (Computerclubs), Supermärkten mit europäischen Marken oder Häusern in westeuropäischen Baustilen durchdrungen sind, dass sie eine extrem widersprüchliche Welt bilden. Häufig sind die Gegensätze zwischen Alt und Neu sowie Arm und Reich nur schwer zu ertragen – am besten unter Zuhilfenahme starkalkoholischer Getränke wie den unvermeidlichen Wodka. Doch nicht nur mit dessen Hilfe, sondern auch auf einem abenteuerlichen Betriebsausflug ins Altai-Gebirge lösen sich solche Gegensätze unvermittelt im Nichts auf; und dann findet Merle Hilbk, was sie die russische Seele nennt, und etwas, das ihr auch in anderen Momenten urplötzlich wieder begegnet: eine Stimmung aus Melancholie, Erinnerungsfluten, Wärme …

|“Mein Herz zieht sich zusammen vor Sehnsucht, und dann kommt plötzlich Sascha, stellt sich neben mich und deutet auf den Himmel. Ein helles Licht, heller als alle anderen Sterne, stürzt vom Himmel herab, fällt und fällt, bis es mit einem letzten Glimmen im See versinkt. Eine Sternschnuppe! ‚Das heißt, du darfst dir was wünschen!‘ ‚Hast du dir auch etwas gewünscht? ‚Hab gerade vor mich hin geträumt.‘ ‚Wovon?‘ ‚Von einem anderen Land.‘ ‚Was für einem Land?‘ ‚In dem das Leben leichter ist.'“|

Was ist nun dieses vorgebliche Roadmovie aus dem wilden Osten? Auf jeden Fall ein sehr unterhaltsames Buch, das mit einigen Vorurteilen aufräumt, andere bestätigt, interessante Einblicke in bizarre russische Verhältnisse gewährt und einen Aufenthalt schildert, der nicht immer leicht oder ungefährlich war.

|255 Seiten, mit 9 Fotos
ISBN-13: 978-3-7466-2439-6|
http://www.aufbauverlag.de

Autorenkollektiv – Heroes 1

Im Oktober 2007 begann ein deutscher TV-Sender die erste Staffel der preisgekrönten (Nominierung für den |Emmy| und den |Golden Globe|, |People’s Choice Award| etc.) amerikanischen Serie „Heroes“ auszustrahlen, welche sich in den USA zu diesem Zeitpunkt bereits eine große Fangemeinde gesichert hatte. In dieser Serie werden sich scheinbar ganz normale Personen ihrer Superkräfte bewusst, wie man sie aus Comics oder in jüngster Zeit aus Comicverfilmungen wie „X-Men“ kennt. Auch in „Heroes“ spricht man von Mutanten, welche beispielsweise über seherische Fähigkeiten verfügen, durch Wände gehen können, übermenschliche Selbstheilungskräfte besitzen sowie fliegen oder Zeitreisen können.

Als die Vernichtung New Yorks unmittelbar bevorsteht, schließen sich einige von ihnen zusammen, um dieses Ereignis zu verhindern. Noch spannender wird die Geschichte dadurch, dass die Mutanten neben diesem Problem und der Tatsache, dass sie ihre Fähigkeiten unauffällig in ihr tägliches Leben einbinden müssen, gleichzeitig gegen eine unheimliche Organisation zu kämpfen gezwungen sind. Welche Rolle dabei der mysteriöse Lindermann – der wie Noah Bennet in seiner Geheimnisumwittertheit zunächst an den Zigarettenraucher aus den guten alten X-Files-Tagen erinnert – spielt und ob die Mutanten sowohl private Probleme als auch die Verhinderung der drohenden Katastrophe geregelt bekommen (also zu Helden werden), sieht man sich am besten auf DVD an.

Während die einzelnen Folgen in Amerika ausgestrahlt wurden, erschienen im Internet parallel dazu wöchentliche Comics, welche die Handlung der TV-Serie weitersponnen, Vorgeschichten erzählten oder Ereignisse wiedergaben, welche im TV nur schwer realisierbar gewesen wären. Zunächst waren diese Comics ausschließlich online verfügbar und zum freien Download auf nbc.com eingestellt. Später hat der weltgrößte Comicbuchverlag |DC Comics| (u. a. „Superman“, „Batman“) die Rechte zur Vermarktung erhalten. Aufgrund der Erscheinungsweise als Buchform und nicht als Comicheft spricht man von diesem „Heroes“-Sammelband auch als Graphic Novel. Die deutsche Ausgabe der „Heroes“-Comics ist nun bei |Panini| erschienen.

Für die 34 Kurz-Comics von je vier bis sechs Seiten konnte NBC etablierte Zeichner wie Steven Seagle („It’s a Bird“, „Sandman Mystery Theatre“), Joe Kelly („Superman“, „Supergirl“) oder Duncan Rouleau („The Nightmarist“) gewinnen. Alle drei arbeiteten bereits für die in Amerika sehr erfolgreiche Animationsserie „Ben 10“ zusammen. Hinzu kommen weniger bekannter Zeichner, denen es eine Ehre war, gemeinsam mit diesen Profis an den „Heroes“ zu arbeiten. Dadurch erhalten die einzelnen sich an amerikanischen Superheldencomics orientierenden Geschichten einen unverwechselbaren Zeichenstil, was jedoch die Tatsache gut unterstreicht, dass jeweils andere Charaktere dargestellt werden. So gibt es eine Geschichte, die im Märchenstil erzählt wird, welcher durch die Typografie in einer altertümlich anmutenden Schrift unterstrichen wird. Die schnelle Action in der Episode von Clair Bennets Autocrash ist beispielsweise in weniger detailliert ausgearbeiteten Bildern oder Nahansichten mit wenigen Strichen umgesetzt worden.

Kurz aber bedeutsam sollen die Geschichten die „Heroes“-Welt vertiefen. Man muss sie nicht gelesen haben, um die Serie zu verstehen, aber sie füllen einige Wissenslücken. Lesen sollte man sie am besten parallel zur Serie, da manche Zusammenhänge aufgrund der äußerst knappen Erzählweise sonst weniger gut hergestellt werden können. So findet man die im TV nur gestreifte Figur der „Wireless“ vertieft und stark ausgebaut. Außerdem erfährt der Leser, wie sich Lindermann und Petrelli in Vietnam kennengelernt haben, wie Bennet an Claire gelangte oder die Vorgeschichte zu Isaacs Fähigkeit, die Zukunft malen zu können. Wer sich schon immer gefragt hat, warum Niki Sanders, die Frau mit der gespaltenen Persönlichkeit, bei ihrem ersten Auftritt in der Wüste Leichen ausgräbt, erfährt in den Comics, warum sie das tut. Sogar der Fiesling Sailor erhält seinen Raum.

Zusätzlich zu den Bildergeschichten wurden ein Vorwort von Masi Oka (Hiro Nakamura) und ein Interview mit den Zeichnern Aron Eli Coleite und Joe Pokaski über die Entstehung des Comics in den broschierten Sammelband aufgenommen. Das Ende Mai 2008 erschienene Buch ist hochwertig auf gutem und stabilem Papier sowie in satten Farben aufgelegt; für Fans der Serie eine gute Ergänzung zu den DVDs und anderen Merchandise-Produkten, welche das „Heroes“-Universum inzwischen hervorgebracht hat.

http://www.paninicomics.de/heroes-s10567.html
http://www.nbc.com/Heroes/
http://de.heroeswiki.com/

Aldous Huxley – Brave New World

Schöne neue Welt, greifbarer denn je

|Im Jahre 1932 schrieb Aldous Huxley seinen Roman „Brave New World“, eine Anti-Utopie, deren Gesellschaftssystem wesentlich darauf beruht, dass man in der Lage ist, Menschen künstlich zu reproduzieren und sie physisch und psychisch ihrer zukünftigen Funktion im Staat anzupassen. Angesichts des aktuellen Standes der Wissenschaft erscheint Huxleys Utopie in weiten Teilen greifbar. Die Gentechnik entwickelt sich mit großen Schritten vorwärts. Was 1932 noch utopisch war, ist in der Gegenwart bereits greifbar. Da verwundert es nicht, dass der Begriff „schöne neue Welt“ bereits zu einem geflügelten Wort geworden ist. Die Möglichkeiten, die sich durch die Gentechnik ergaben und zukünftig noch ergeben werden, stellen neue Anforderungen hinsichtlich der Grenze zwischen dem Möglichen und dem Nötigen (dem ethisch-moralisch Vertretbaren) an den Menschen.

Der Roman ist im Original leicht verständlich und für eine Lektüre „zwischendurch“ geeignet. Den Detailreichtum einer Science-Fiction darf der Leser nicht erwarten. Die technischen Verfahren der Eugenik z. B. wurden von Huxley nur skizziert. Ich persönlich schätze den Roman wegen seiner fortwährenden Aktualität und seines (moral-)philosophischen und ethischen Diskussionspotenzials.

Die deutsche Übersetzung kann ich nicht empfehlen, da man den Handlungsort verlegte und die Namen der Protagonisten verändert hat, was meiner Meinung nach einen unangemessener Eingriff in die Rechte des Autors darstellt.

Der Weg zur „Schönen neuen Welt“

Bereits in den Werken der 20er Jahre entwickelt Huxley Ideen, die in seinem 1932 erstmals veröffentlichtem Roman „Brave New World“ (dt. „Schöne neue Welt“) wieder auftreten und neu verknüpft werden.

In „Crome Yellow“ (1921) zum Beispiel findet man bereits die Idee zur Trennung von Eros und Fortpflanzung in der Vision eines Zukunftsstaates. Es taucht ebenfalls die Anlage einer streng hierarchisch aufgebauten Gesellschaftsordnung auf, in der die Elite mit Hilfe von Suggestion und Konditionierung ihre Gesellschaftsmitglieder lenkt. In seinen „Proper Studies“ (1926/27) zeichnet er bereits die Planungsskizze der Gesellschaft der „Brave New World“ als eine mit Hilfe der Eugenik konstruierte, pyramidenförmige Gesellschaft.

In „Point Counterpoint“ (1928) findet man das Thema der aus Büchern gewonnenen, vergeistigten und idealisierten Liebe, wie sie John Savage und zum Teil auch Bernhard Marx in der |brave new world| empfinden werden. Außerdem sieht man in diesem Roman deutlich die Weiterentwicklung der Vision aus „Crome Yellow“ in Gestalt einer vergnügungssüchtigen, in sexueller Promiskuität lebenden jungen Witwe, in der damit bereits wesentliche Charakterzüge der Frauen in der schönen neuen Welt vorgezeichnet sind.

Ein Jahr vor der Veröffentlichung des Romans „Brave New World“, wird der Essayband „Music at Night“ (1931) herausgegeben, in dem sich die thematischen Stränge noch einmal verdichten; zum Beispiel: systematische Eugenik und Verringerung der Weltbevölkerung, leisure-syndrom (Langeweile aufgrund von zu viel Freizeit) in industrialisierten Gesellschaften, Beschäftigung mit Kultur als Zeitverschwendung und fundamentale Bedrohung des industriell gewollten Massenkonsumverhaltens, Kastensystem und dementsprechende Bildung (bzw. Nichtbildung) sowie synthetische Drogen.

Huxley entwickelte also bereits Jahre vor „Brave New World“ Ideenstränge, die er immer wieder aufgriff und weiterentwickelte, bis sie schließlich in diesem Roman neu zusammengestellt wurden. Waren Huxleys Werke bis zu diesem Zeitpunkt immer Ideenromane oder Essays, schrieb er mit „Brave New World“ seine erste (negative) Utopie.

Inhalt

Als |novell of ideas| konzipiert, stellt Huxley dem Leser in „Brave New World“ eine Welt vor, in der wissenschaftliche Ideen, Methoden und Praktiken im Vordergrund der Gesellschaft stehen.

Der Plot ist im Jahre 632 nach Ford (dem „Erfinder“ der Fließbandproduktion) angesiedelt. Wie in George Orwells „1984“ und Samjatins „Wir“, mit denen Huxleys Werk sich immer wieder vergleichen lassen muss, so haben wir es auch in „Brave New World“ mit einem totalitären System zu tun, in dem zehn Controller (dt. Weltaufsichtsrat) über das zweifelhafte, angenormte Glück der Bewohner eines Weltstaates wachen.

Wesentlich für den Roman ist eine Gegenüberstellung von der auf Glück genormten Gesellschaft der schönen neuen Welt und ihrer Außenseiter.

Helmholtz Watson ist seiner Kaste geistig überlegen und versucht eigene Wege zu gehen. Sein Freund Bernhard Marx – wie er ein Alpha-Plus – ist Außenseiter aufgrund eines Fabrikationsfehlers, durch den er nicht dem Idealbild der Kaste entspricht.

Marx trifft während eines Urlaubs mit Lenina Crown, zu der er unerlaubte Liebesgefühle entwickelt hat, in einem Reservat auf John Savage, der dort bereits eine Außenseiterfunktion einnimmt und sich auch als Außenseiter mit der, von ihm nach einem Shakespeare-Zitat benannten, brave new world auseinandersetzen muss. Vor allem Watson und Savage bilden die Opposition und scheitern. Marx und Watson werden auf eine Insel verbannt. John Savage entzieht sich zunächst dem Experiment des controllers Mustapha Mond und begeht später Sebstmord.

Stabilität

Das zentrale Ziel der Gesellschaft formuliert der controller als Stabilität. Dabei handelt es sich sowohl um wirtschaftliche und soziale Stabilität des gesamten Systems als auch um individuelle Stabilität eines jeden Einzelnen. Erreicht wird diese mittels einer konsequenten und systematischen Eugenik, postnataler Konditionierung und Suggestion. Dazu zählen künstliche Zeugung, das Bokanowsky-Verfahren (Prinzip der Massenproduktion übertragen auf die Biologie), Neo-Pawlowsche Reflexnormung und Hypnopädie. Diese biologischen Verfahren ersetzen die physische Gewalt, die in den Antiutopien „1984“ und „Wir“ zum Erhalt der Macht aufgebracht werden muss. Hinzu kommen eine lebenslange Jugendlichkeit, Kastenwesen, begrenztes Wissen und eine promiskuitive Sexualität. Der Staat muss den Menschen mit allen erwähnten Mitteln zum Zweck der sozialen Stabilisierung ganz klar die Freiheit entziehen. Doch die Bewohner dieser Welt empfinden den Mangel an Freiheit nicht, da alles getan wird, um sie von der Retorte an mit und in ihrem Leben zufrieden zu stellen. Sie sind glücklich, weil das universelle Glück ihnen angenormt wurde und das Sklaventum annehmbar macht.

Weil keine Fordsche Massenproduktion existieren kann, wenn es keinen Massenkonsum gibt, ist die Gesellschaft im Grunde auf die Dynamik des Konsums ausgerichtet. Sie wird in die Konditionierung mit einbezogen: „The more stiches, the less riches. (…) Mending is antisocial.“ Als konsumorientierter, guter Bürger der brave new world wirft man beschädigte Sachen weg und kauft neue. Materielle Bedürfnisse werden ohne Aufschub befriedigt.

Liebe zur Natur fördert den Konsum nicht in ausreichendem Maße, deshalb wird den Menschen Hass auf die Natur angenormt. Doch gleichzeitig werden sie auf die Liebe zum Freiluftsport konditioniert, denn banale Sportarten wie Obstacle Golf oder Electromagnetic Golf erfordern großen materiellen Aufwand.

Kultur und Kunst werden abgelehnt, da den Menschen die nötigen Gefühle fehlen. Außerdem fördern Kunst und Kultur keinen Verbrauch von Konsumgüter. Der Mensch in Huxleys Utopie soll sich nur zwischen Arbeit und kollektivem Konsumvergnügen bewegen. Das verhindert seine Isolation. Das verhindert Reflexion. Die Manipulation der Menschen erfolgt folglich neben den politischen ganz klar auch zu wirtschaftlichen Zwecken.

So produziert der eugenische Wirtschaftszweig den perfekten Menschen für die „consumer society“. Die Eugenik hält die Population stabil, welche wiederum die Wirtschaft stabilisiert, indem sie konsumiert. Dieses principum mobile muss reibungslos laufen, damit die Gesellschaft funktioniert. Deshalb gibt es zur Sicherung der Stabilität zusätzlich die Droge Soma. Sie wirkt euphorisierend, narkotisierend und weckt angenehme Halluzinationen. Sie bietet einen Urlaub von der Wirklichkeit ohne Nebenwirkungen. Man kann mit ihr aus einer Situation persönlichen Ungleichgewichts fliehen, um mit dem Aufwachen wieder seinen gewohnten Platz in der Gesellschaft einzunehmen. Die Gesellschaft legalisiert diese Droge, um das statische Glück aufrechtzuerhalten. Ein Leben ohne negative Gefühle ist gleichzeitig ein Leben ohne Konflikte. Soma hilft, den Konflikten aus dem Weg zu gehen.

Wohin nun aber in einer glücklich-zufriedenen Gesellschaft mit den menschlichen Aggressionen und der überschüssigen Energie? Die Unterhaltungsindustrie hat so genannte |feelies| entwickelt. Das sind Filme mit einem simplen didaktischen Plot, die in speziellen Kinosesseln sitzend gesehen werden müssen, wobei durch Sensoren in den Sesseln menschliche Nerven stimuliert werden und der Zuschauer dadurch die Gefühle der Darsteller teilt. „Take a hold of those metal knobs on the arms of your chair,‘ wispered Lenina. (…) That sensation on his lips! He lifted a hand to his mouth, the titillation ceased; let his hand fall back on the metal knobs, it began again. … the stereoscopic lips came together again, and once more the facial erogenous zones of six thousand spectators in the Alhambra tingled with almost intolerable galvanic pleasure. “

Man erlebt nicht nur sexuelle Stimulation, sondern auch eine katartische Wirkung über Schmerzen und Angst bis zu Freude und Erleichterung. So sorgt die Unterhaltungsindustrie dafür, dass Emotionen durch den Konsum von Unterhaltung abgebaut werden und einem Gefühl von Entspannung weichen.

In den Kinos laufen ebenso die Feelytone-News, und es gibt ein Hourly Radio. Das sind die beiden Informationsquellen, die wie alles in der brave new world der staatlichen Kontrolle und damit der Zensur unterliegen. Es gibt keinen Pluralismus in dieser Gesellschaft. Damit ist der Weg für die einseitige Massenbeeinflussung frei.

Für dem Abbau überschüssiger Energie und Emotionen existieren neben den feelies auch orgiastisch-gottesdienstähnliche Rituale wie der Solidarity Service. Wenn man den Konsum an sich als Religionsersatz betrachtet, finden wir in Ford den Gottesersatz. Für Our Ford werden Community Sings und Solidary Services abgehalten. Außerdem gibt es auch die Ford Day Celebration. Der controller Mustapha Mond wird als His Fordship bezeichnet, seine Äußerungen als: „Straight from the mouth of Ford himself.“ Er ist also die legitime Vertretung Fords in der literarischen Gegenwart. Die gottesdienstähnlichen Rituale der Gemeinschaftsandachten dienen wie die Unterhaltungsindustrie lediglich dazu, kontrolliert zu stimulieren, um die Emotionen abzubauen und zusätzlich das Gemeinschaftsgefühl zu stärken. Religion, wie heutige Leser sie auffassen, wird als Aberglaube angesehen.

Die Gegenwelt

Findet der Leser in der brave new world die moderne Gegenwartsgesellschaft der Utopie, wird er mit einem Ausflug in ein Reservat in eine andere Welt geführt. Sie mag für den Leser einerseits vertrauter sein, da sie eine Gesellschaft mit der heutigen sozialen Struktur zeigt. Doch ihre Primitivität mutet genauso befremdlich an wie die stabilisierte Gesellschaft der brave new world.

So empfindet Lenina es dort angesichts des allgegenwärtigen Schmutzes als |oppressively queer| und mit dem Alterungsprozess, mit Hässlichkeit und Krankheit konfrontiert als terrible und awful, denn jemand aus der fortschrittlichen brave new world kann sich nicht in das rückschrittliche Leben eingliedern, da der gewohnte Komfort immer vermisst wird, wie der Autor exemplarisch an Johns Mutter vorführt. Dennoch erkennt Lenina in einem Fruchtbarkeitsritual der Indianer zumindest anfangs Solidary Services, Ford’s Day Celebrations und lower-caste Community Sings wieder, kann also diesen Lebensbereich der Indianer mit ihrem Leben verbinden.

Das Reservat ist somit kontrastierend entworfen, bildet jedoch keinen völligen Gegensatz und ist ebenfalls nicht positv zu nennen. Dazu heißt es im Vorwort des Romans: „The Savage is offered only two alternatives, an insane life in Utopia, or the life of a primitive in an Indian village, a life more human in some respects, but in others hardly less queer and abnormal.“

Doch kann Huxley zugleich mit dem Reservat die Außenseiterfigur des John Savage einführen, eines völlig Fremden in der brave new world und, bedingt durch die Herkunft seiner Mutter, ebenfalls Außenseiter im Reservat. So ist die Welt des Reservats keine Alternative, sondern ein der brave new world entgegengesetzter Wahnsinn einer primitiven Welt mit Fruchtbarkeitskult und Büßertobsucht – und gleichzeitig ein literarischer Kniff.

Konflikte in einer konfliktlosen Welt

Natürlich darf es in einer stabilen Gesellschaft keine Konflikte geben. In Samjatins „Wir“ werden Oppositionelle hingerichtet. Falls sie jedoch gebraucht werden, so wie der Raketeningineur D-503, werden sie eugenisch umgeformt, so dass sie sich wieder in die Gesellschaft integrieren lassen. Auch Orwell lässt diese Integration nach erfolgreicher Gehirnwäsche als Alternative für den Protagonisten offen. Der Leser weiß jedoch auch, dass selbst Leute, die später hingerichtet werden, solch einer Gehirnwäsche unterzogen werden, damit sie mit dem Gefühl sterben, sie hätten es verdient, und dieses Gefühl bei ihrer Hinrichtung an die Zuschauer weitervermitteln.

Bei Huxley münden die Konflikte in einer Schlussdebatte mit dem controller (Kap. IX-XVII), der zunächst Helmholtz und Bernhard über ihre Verbannung auf eine Insel informiert. Während Helmholtz das gelassen aufnimmt, reagiert Bernhard mit so viel Angst und Entsetzen, dass er weggebracht und beruhigt werden muss. Mustapha Mond erzählt, dass er selbst einmal vor der Wahl stand, auf eine Insel verbannt oder controller zu werden; die Freiheit und die Wahrheit der Wissenschaft mit allen Konsequenzen oder controllership und die Stabilität mit all ihren Konsequenzen zu wählen. Er entschied sich für Letzteres und hat damit bezahlt, sich nicht mehr der Wissenschaft hingeben zu können. Diese Entscheidung wird auf Watson übertragen. Er bezahlt dafür, zu interessiert an Schönheit und damit Kunst zu sein. An dieser Stelle tritt Watson ab.

Die individuelle Entscheidung des controllers erweist sich als dieselbe Entscheidung, welche die Menschheit nach einem neunjährigen Krieg treffen musste. „God isn’t compatible with machinery and scientific medicine and universal happiness. You must make your choice. Our civilization has chosen machinery and medicine and happiness.“

Die Stabilität funktioniert also als logische Konsequenz aus der grundsätzlichen Wertentscheidung für happiness, machinery und medicine, damit aber auch für Frieden, Sicherheit, materiellen Wohlstand, Befreiung sowohl von negativen als auch positiven Gefühlen, universelles Glück und Unfreiheit. Es wird keine Entwicklung mehr geben. Die Zukunft ist immerwährende Gegenwart. Deshalb dürfen keine Außenseiter (destabilisierende Individuen) geduldet werden, werden Marx und Watson verbannt, muss der Autor John Savage sterben lassen.

Huxley hin oder her – es bleibt die Frage: Wie weit sind wir heute noch von der schönen neuen Welt enfernt? Ein Beitrag zu dieser Frage wurde im September/Oktober 1999 in der „Zeit“ diskutiert. Diese Diskussion ist als die Sloterdijk-Debatte in der Öffentlichkeit bekannt geworden.

Die „Schöne neue Welt“ unserer Zeit

An der Sloterdijk-Debatte in der „Zeit“ beteiligten sich namhafte Philosophen, Rechtswissenschaftler und Bioethiker wie Thomas Assenheuer, Jürgen Habermas, Manfred Frank und Ernst Tugendhat, um nur einige zu nennen.

Sie schätzten Sloterdijks Vortrag „Regeln für den Menschenpark“ (1997, 1999) einhellig für mehr provokativ-assoziativ als kompentent ein. Es wurde kritisisiert, dass eine klare These und rationale Handlungsempfehlungen fehlen, und stattdessen der Schauder, der heute noch von Nietzsches Philosophie ausgeht, ästhetisiert und sein Kontext nicht beachtet wurde. Anstatt mit Platon, „dessen Ruhm sich nicht gerade auf Beiträgen zur Naturwissenschaft gründet“, Heidegger und Nietzsche zu argumentieren und sich hinter ihnen zu verstecken, hätte brandaktuelles Material aus der Bioethik verwendet werden sollen (M.Frank).

Weitgehend einig war man sich jedoch darüber, dass die Anwendung gentechnischer Methoden heute bereits außer Frage steht. Die pränatale Diagnostik (PND; Ultraschall, Triple test, Chorionzottenbiopsie, Amniozentese) bietet die Möglichkeit, Krankheiten frühzeitig zu erkennen und unmittelbar nach der Geburt, mitunter sogar noch im Uterus zu behandeln. Außerdem erleichtert es die Selektion behinderten Lebens. Da die Mehrzahl behinderter Kinder heute abgetrieben wird, findet eine stille Selektion bereits seit Jahren statt. Was in der Sloterdijk-Debatte also noch theoretisch diskutiert wurde, ist längst schon gegeben. Inzwischen wurde der „genetische Bauplan des Menschen“ bereits zum großen Teil dechiffriert. Damit erhofft sich die Wissenschaft weitere Möglichkeiten u. a. zur Früherkennung von Erbkrankheiten.

Mit Hilfe der Polkörperdiagnostik und Präimplantationsdiagnostik (PID) kann Leben in vitro erzeugt und bewusst selektiert werden, da sie innerhalb von 24 Stunden bereits Aufschluss darüber gibt, ob das Embryo schädliches Erbgut trägt. Somit öffnet die PID „die Tür zur schönen neuen Welt des Baby-TÜVs.“

Die künstliche Insemination bietet theoretisch zusätzlich zu der Option auf ein gesundes Kind, wie es die PND und PID ermöglichen, auch noch die Möglichkeit, das Geschlecht seines Kindes selbst zu bestimmen, da Spermien mit einem weiblichen und Spermien mit männlichem Chromosomensatz bis zu einem gewissen Grade getrennt werden können.

Die Schwangerschaft mit den bereits besprochenen Möglichkeiten ist ein moralisches Minenfeld geworden. Vermutlich wird es nicht bei der negativen Auslese bleiben, sondern früher oder später werden Eltern auch positive Forderungen stellen: größer, schöner, intelligenter. Was so lange nur Wunsch war und dem genetischen Zufall überlassen wurde, könnte bald durch genetische Planung in den Bereich des Möglichen treten. Schon heute ist ein Verlust der Schicksalsakzeptanz zu erkennen. Junge Eltern erwarten von Ärzten nicht nur Unterstützung während der Schwangerschaft, sondern ein Gütesiegel auf ein gesundes Kind.

PND, PID … Die Grenzen des Machbaren werden immer mehr ausgeweitet. Dennoch kann sich jedes Retortenkind sicher sein, dass es einzigartig auf der Welt ist; das Produkt zweier biologischer Eltern. Doch spätestens seit Klonschaf Dolly weiß die Weltöffentlichkeit, dass man Nachkommen auch aus einer einzigen Zelle und ganz ohne den biologischen Akt der Befruchtung züchten kann. Das Klonverfahren Dollys entspricht zwar nur bedingt dem Huxleyschen Bokanowsky-Verfahren, aber den Kerngedanken der künstlichen Reproduktion, der Züchtung identischer Lebewesen haben sie dennoch gemein. Und Nachrichten von angeblichen Klonbabys zeigen, dass die Wissenschaft beim Klonen von Tieren nicht Halt macht.

Der wissenschaftliche Fortschritt bietet den Menschen neue Möglichkeiten, die zugleich die menschlichen Wertesysteme erschüttern. Wird man den Menschen nicht länger als ein Produkt des Zufalls, sondern als das einer bewussten Entscheidung sehen müssen? Wissenschaftler stimmen darin überein, dass es nicht möglich sein wird, das menschliche Erbgut in toto umzukrempeln, doch die gesellschaftliche Moral verändert sich stark. Deshalb wird es in nächster Zukunft wichtig sein, die Grenzen der experimentellen Zweckmäßigkeit festzulegen, damit man zwischen falsch und richtig unterscheiden kann, und die Ethik dem Fortschritt nicht länger hinterherhinkt.

Fraglich ist nur, worauf sich ein Codex der Anthropotechniken, wie ihn Sloterdijk sich wünscht, basieren soll. Kann der Ersatz der Ethik nur aus der Züchtung selbst kommen? Oder sollte man sich bei der bei der Grenzfestlegung auf ethische Werte wie Freiheit und Verantwortung stützen? Was als Utopie Huxleys began und als Sloterdijk-Debatte fortgesetzt wurde, ist noch lange nicht abgeschlossen.

Taschenbuch: 237 Seiten
Sprache: Englisch
www.klett.de

George Orwell – 1984

Aufruf zum Thoughtcrime

Die Ära des Kommunismus, auf die Orwell mit seiner omnipotenten, bedrohlichen und in ihrer Gesamtheit niemals erklärbaren Partei, dem Hinweis auf Drei-Jahres-Pläne (vgl. die kommunistischen/sozialistischen Fünf-Jahres-Pläne) und dem beständigen Mangel an Konsumgütern bei gleichzeitiger Planerfüllung, die mit Hilfe von Manipulationen erreicht wird, anspielt, ist Geschichte. Doch, obwohl kein totalitäres System im Ausmaße von „1984“ existiert (fraglich, ob es so umfassend jemals existieren könnte), sehen wir gerade heute wieder ganz deutlich die Gültigkeit von Orwells Analyse der Funktion von Krieg. Auch einer der interessantesten Komponenten des Romans wollen wir die nötige Aufmerksamkeit schenken: der Funktion von Newspeak (dt. Neussprech), der Manipulation von Sprache.

George Orwell – 1984 weiterlesen

Jewgenij Samjatin – Wir

Freiheit vs. Zufriedenheit

1920 schreibt der Russe Jewgenij Samjatin (auch: Evgenij Zamjatin) seine Antiutopie (auch negative Utopie oder Dystopie genant) „Wir“ und nimmt damit in fast prophetischer Weise die Mechanismen der kommunistischen Diktatur in den sozialistischen Ländern vorweg.

Samjatin hatte seine eigene, von der offiziellen kommunistischen Linie abweichende Vorstellung von der Aufgabe eines Literaten. Dieser sollte zeitkritisch sein und über einen einmal erreichten Zustand hinausdenken können, anstatt ihn zu bestätigen. Er forderte die Eigenverantwortung des Künstlers bei der kritischen Darstellung gesellschaftlichen Lebens. Die Emanzipation eines Menschen und der Gesellschaft würde nur durch Infragestellung und Widerspruch erreicht werden.

Jewgenij Samjatin – Wir weiterlesen

Hanif Kureishi – Love in a Blue Time

Love Vampires

1997 veröffentlichte Hanif Kureishi seine erste Sammlung von Kurzgeschichten „Love in a Blue Time“ (dt. „Blau ist die Liebe“, eigentlich: „Liebe in einer traurigen Zeit“) und zeigte, dass er auch die kurze Prosaform auf seine witzige, freizügige und moderne Weise beherrscht und eine sehr abgeklärte Einstellung zur Liebe hat.

Ein erotischer Akt schemenhaft im Hintergrund des blauen Buchcovers, übergroß der Name des Autors und karminrot der Buchtitel – auf den ersten Blick möchte man meinen, dass eine Mogelpackung verkauft werden soll, sich die Texte vielleicht hinter dem inzwischen „bestsellenden“ Autorennamen verstecken müssen. Doch bei genauerem Hinsehen zeigt bereits das Inhaltsverzeichnis mit Titeln wie „My Son the Fanatic“ (dt. „Mein Sohn der Fanatiker“) oder „Nightlight“ (dt. „Nachtlicht“), dass hier wichtige Stationen in der Entwicklung Kureishis als Autor versammelt sind.

Hanif Kureishi – Love in a Blue Time weiterlesen

Hanif Kureishi – Das schwarze Album

_Die Geschichte eines anderen Londons_

|Auf dem Flur seines abgewrackten Londoner Wohnheims begegnet der unbedarfte Literaturstudent Shahid dem Anführer einer militanten Moslemgruppe und das Schicksal nimmt seinen Lauf. Kureishis zweiter Roman zeigt unter anderem, wie subtil und willkürlich die Veränderungen sind, die einen Kleinstadtjungen zu einem Terroristen werden lassen.|

Bekannt ist „Das schwarze Album“ vor allem für Kureishis Verarbeitung der Fatwa gegen Salman Rushdi, dessen „Satanische Verse“ (1988) bis heute nicht nur eine schwer verdauliche Lesekost sind, sondern dessen sehr freie Darstellung des frühen Lebens des Propheten Mohammed zudem unter Muslimen zu einer Protestbewegung mit wochenlangen Demonstrationen und Ausschreitungen gegen den Autor geführt hatte. Obwohl sich Rushdi Ende 1990 öffentlich von seinem Roman distanzierte und zum Islam bekannte, blieb die Fatwa mit einem Kopfgeld in Millionenhöhe bis 1998 bestehen. Der damalige iranische Präsident Khatami erklärte zu diesem Zeitpunkt den Fall Rushdi für erledigt, extreme Moslemgruppen wie die „Stiftung 15. Chordad“ meldeten sich jedoch bald zu Wort und bekräftigten das Todesurteil, so dass der Autor sich bis heute nicht völlig sicher fühlen kann.

Hanif Kureishi – Das schwarze Album weiterlesen