Alle Beiträge von Michael Drewniok

Eric Larson – Der Teufel von Chicago

Im Chicago der 1890er Jahre verwirklicht der Architekt Daniel H. Burnham eine Weltausstellung, deren Glanz und Größe jedes bekannte Maß sprengt. Gleichzeitig wird der ‚Arzt‘ H. H. Holmes als einer der ersten und schlimmsten Serienmörder aktiv … – Mit immensem Rechercheaufwand und in wunderbarer Sprache lässt Eric Larson das späte 19. Jahrhundert auferstehen. Sein Werk kann ohne Einschränkungen empfohlen werden; dies ist ein „Geschichtsbuch“, das auch den Laien nicht abschrecken, sondern fesseln wird!
Eric Larson – Der Teufel von Chicago weiterlesen

Henry Rider Haggard – König Salomons Diamanten

haggard-salomon-cover-heyne-1985-kleinEnde des 19. Jahrhunderts gerät eine britische Expedition in ein versunkenes Reich, in dem archaische Krieger über die Diamantenminen des sagenhaften Königs Salomon wachen. Die Rückkehr ist schwierig, denn der grausame Herrscher will seine Besucher nicht mehr ziehen lassen … – Einer der ganz großer Klassiker der Abenteuerliteratur mischt Elemente des Reiseromans mit denen der (späteren) Fantasy. Aus heutiger Sicht sicherlich gemächlich, mit ausführlichen Landschaftsbeschreibungen, teils angestaubt, teils unbehaglich chauvinistisch im zeitgenössisch selbstverständlichen Dünkel gegenüber den „schwarzen Wilden“ aber immer noch fesselnd.
Henry Rider Haggard – König Salomons Diamanten weiterlesen

Cornwell, John – Forschen für den Führer. Deutsche Naturwissenschaftler und der Zweite Weltkrieg

Eine unendliche (und traurige) Geschichte, erzählt in sieben lehrreichen Kapiteln: Wie konnte es geschehen, dass sich ausgerechnet Naturforscher, die für sich selbst in Anspruch nehmen, nur den reinen Fakten verpflichtet zu sein, bis auf wenige Ausnahmen so bereitwillig in den Dienst der Nazis und ihrer absurden, Menschen verachtenden, auf Pseudo-Wissenschaft basierenden Ideologie stellten?

Unter dem Kapiteltitel „Das wissenschaftliche Erbe der Weimarer Republik“ zeichnet Cornwell die Vorgeschichte der „Führer“-Forschung nach. Vor dem I. Weltkrieg war Deutschland ein Mekka der Naturwissenschaften, dessen Vertreter jeden zweiten Nobelpreis gewannen. Schon jetzt gab es hässliche Züge in der insgesamt erfolgreichen Forschergemeinde, war beispielsweise der Antisemitismus eine existente Größe. Doch im Vordergrund stand die Arbeit im Labor und am Zeichenbrett, echte Spinner und Fanatiker wurden erkannt und fachlich ausgehebelt.

Im Kapitel „Die neue Physik (1918-1933)“ greift Cornwell einen naturwissenschaftlichen Teilbereich heraus, um exemplarisch darzulegen, wie der „nationalsozialistischen“ Forschung das Fundament bereitet wurde. Der I. Weltkrieg und seine von der ersten deutschen Republik nie in den Griff bekommenen Folgen – Staatsbankrott, Inflation, politische und wirtschaftliche Dauerkrise, Massenarbeitslosigkeit – verschonte auch die akademische Elite nicht, schürte Konkurrenzneid, Zukunftsangst, Ellenbogeneinsatz. Die Sehnsucht nach der „guten, alten Zeit“ mit ihren klar gegliederten Autoritäts- und Kompetenzebenen ging gefährlich nahtlos in die Bereitschaft über, einen „Führer“ zu unterstützen, der hier Abhilfe versprach.

Damit waren „Nazi-Fanatismus, Willfährigkeit und Unterdrückung (1933-1939)“ freilich Tür und Tor geöffnet. Wissenschaftler sind keine Politiker und in dieser Beziehung tatsächlich oft weltfremd, deutsche Wissenschaftler um 1933 dazu autoritätsgläubig oder gar -hörig. Hinzu kamen die bei der Vergabe begehrter Stellen zu kurz gekommenen oder fachlich unfähigen Vertreter ihres Standes, die unter den Nazis Morgenluft witterten und sich bedingungslos in ein System integrierten, das ihnen den ersehnten Aufstieg ermöglichte. Unerfreuliche Begleiterscheinungen wie den erzwungenen Exodus jüdischer Kollegen blendete man deshalb aus oder begrüßte ihn sogar. Ebenso reagierte man auf den Aufstieg obskurer Nazi-Pseudo-Wissenschaften, die der echten Forschung schadeten und ihrem Ruf ernsten Schaden zufügten.

Nun brach sich „Die Wissenschaft der Vernichtung und Verteidigung (1939-1943)“ Bahn. Nach 1933 wurde allmählich deutlich, dass Hitler zielstrebig für einen neuen Krieg plante und die Wissenschaft als ein Instrument von vielen betrachtete, die ihm die dafür notwendigen militärischen Mittel entwickeln sollten. Die erzwungene Verklammerung von Ideologie und Forschung sorgte dafür, dass dies in Deutschland nur bedingt gelang.

Im Ausland klappte die Zusammenarbeit dagegen besser. „Die nationalsozialistische Atombombe (1941-1945)“ drohte und führte zur Entwicklung eines Gegen-Projekts, an dem sich – Treppenwitz der Geschichte – viele der von Hitler aus dem Land gejagten Physiker beteiligten. Cornwell schildert die eigentlich unlösbare moralische Zwickmühle, in der sich die Beteiligten sahen, als sie die gefährlichste Waffe aller Zeiten schufen, um einem skrupellosen Gegner zuvorzukommen.

Dieser gab unter dem Druck der feindlichen Übermacht in der zweiten Hälfte des Krieges jegliche Rücksicht und moralische Integrität auf. „Wissenschaft in der Hölle (1942-1945)“ zeigt deutsche Naturwissenschaftler als Kriminelle, die Sklavenarbeiter beim Bau wahnwitziger „Wunderwaffen“ einsetzten, grausame medizinische Menschenversuche durchführten und Methoden ersannen, die „Feinde“ des Regimes in Millionenzahl umzubringen.

1945 war dann der Tag der Abrechnung gekommen – scheinbar, denn tatsächlich gediehen nicht nur die Trittbrettfahrer, sondern auch die echten Verbrecher unter den deutschen Forschern „In Hitlers Schatten“ prächtig. Sie wurden gebraucht, um dem neuen Feind – den „Weltsozialismus“ – zu bekämpfen, waren auch sonst eine wertvolle Ressource und mussten daher bei Laune gehalten werden, um sie zur Mitarbeit zu bewegen.

So gibt es zum „Forschen für den Führer“ nicht nur eine Vorgeschichte, sondern auch eine ziemlich ungebrochene Fortsetzung: „Vom Kalten Krieg bis zum Krieg gegen den Terror“ zeigt die Naturwissenschaft auch nach 1945 permanent auf dem Kriegspfad. Die Erfahrungen der Nazi-Ära sowie die Neubeschäftigung vieler ihrer Repräsentanten mag dies mehr gefördert haben als es bisher klar war oder diskutiert werden wollte. Von Vergangenheitsbewältigung kaum eine Spur, so Cornwells Resümee, stattdessen wurde und wird verdrängt und nach altem Muster weitergemacht – mit den zu erwartenden Folgen für die Zukunft.

Adolf Hitler und seine Paladine waren an der Wissenschaft als Instrument für ihre wahnwitzigen Welteroberungspläne interessiert, aber zu dumm, ihre Möglichkeiten und Beschränkungen zu begreifen. Auf diesen kurzen Nenner lässt sich eine grundsätzliche These dieses faszinierenden Sachbuchs bringen. Tatsächlich klafft eine Lücke zwischen dem Selbstverständnis der Nazis als Repräsentanten des modernen Technik-Staates und der traurigen Realität, dass sie die wahren Genies des Landes längst in die Flucht geschlagen, aus ihren Stellen gedrängt oder gar eingesperrt und umgebracht hatten. Übrig blieben die mehr oder weniger fanatischen Mitläufer und Opportunisten, die um ihrer (oft obskuren) Forschungen und ihrer Karrieren willen bereit waren, die Prinzipien der Menschlichkeit aufzugeben.

Was den Verfasser zur einer echten Binsenweisheit bringt: Wissenschaftler sind auch nur Menschen. Intelligenz ist nicht identisch mit Weitsicht oder charakterlichen Qualitäten. So sollte es eigentlich sein, so war es manchmal. Vor allem ist sich in der Krise freilich jede/r selbst der/die Nächste.

Das Regime der Nazis bündelte unheilvoll diverse unschöne bis kriminelle Strömungen in Deutschland, die für sich allein genommen nur eine eingeschränkte Gefahr darstellten. Die Elemente, aus denen sich die Nazi-Wissenschaft zusammensetzte, waren schon lange da, wie uns John Cornwell überzeugend belegt. Sie wären ohne Hitler weiterhin präsent geblieben, aber sehr wahrscheinlich dort, wo sie hingehören: im politisch-gesellschaftlichen Abseits.

So aber wurde Nazi-Deutschland zum Schauplatz eines grausamen Planspiels: Was geschieht, wenn sowohl das Gesetz als auch die Moral außer Kraft gesetzt werden? Nicht nur die Forschung war davon betroffen. Sie fügt sich nur besser ins Gesamtbild, als dies womöglich bisher erkannt wurde.

John Cornwell legt seine Darstellung als Sachbuch mit Romanqualitäten an. Dies fördert zweifellos die Lesbarkeit, was angesichts des zunächst abschreckend wirkenden, weil „trockenen“ Themas wohl auch ratsam ist. Schon nach kurzer Lektüre bestätigt sich einmal mehr die alte Weisheit, dass es im Grunde kaum langweilige Geschichte/n gibt: Sie müssen nur interessant erzählt werden!

Das gelingt Cornwell, indem er die referierenden Passagen immer wieder mit biografischen Fallbeispielen durchsetzt und zusätzlich durch Anekdotisches auflockert. Das manchmal schwer verständliche Geschehen gewinnt auf diese Weise „Gesichter“. Dem Puristen mag dieses Vorgehen zu populistisch sein, aber es erfüllt seinen Zweck.

Ein informatives und gleichzeitig spannendes Sachbuch also. Der positive Eindruck wird allerdings durch die Tatsache verdunkelt, dass der Verfasser praktisch ausschließlich auf Sekundärliteratur zurückgreift und Quellen „aus zweiter Hand“ zitiert – eine aus der Sicht des Historikers zweifelhafte Methode, das „Forschen für den Führer“ eher als Zusammenfassung des Forschungsstandes denn als eigenständige Forschungsarbeit klassifiziert.

Tatsächlich ist John Cornwell als Historiker kein „Grundlagenforscher“, sondern in erster Linie Journalist mit dem Fachgebiet Wissenschaftsgeschichte. Als solcher darf er sich in der Tat darauf beschränken, die Ergebnisse von Kolleginnen und Kollegen zu raffen bzw. ein konzentriertes Gesamtbild aus ihnen zu destillieren. Unter dieser Prämisse erfüllt das Buch seine Aufgabe, zu informieren und zu unterhalten, allerdings vorbildlich.

Clive Barker – Hellraiser

Frank Cotton hat auf der Jagd nach dem ultimativen Vergnügen das Tor zur Hölle der Zenobiten aufgestoßen. Sie setzen Lust mit Schmerzen gleich und verschaffen Frank einen unvergleichlichen Abgang. Aber aus dem Jenseits begehrt er die Rückkehr in seine Welt. Seine ihm hörige Schwägerin Julia lockt ihm Menschenopfer in seine Höhle, von denen er sich nährt, bis die Zenobiten bemerken, dass ihnen ein Opfer entkommen ist … Horror-Novelle von bemerkenswerter Intensität, düster, böse, blutig, konsequent auf ein Happy-End verzichtend – eines der besten Werke des sonst gern allzu wortgewaltigen Clive Barker.
Clive Barker – Hellraiser weiterlesen

Jane Stanton Hitchcock – Hexenhammer

Das geschieht:

John O‘Connell, passionierter Sammler alter Bücher und Handschriften, wird in seinem vornehmen New Yorker Stadthaus ermordet. Tochter Beatrice ordnet die verwüstete Bibliothek und stellt dabei fest, dass ein bestimmtes Buch gestohlen wurde: jener Grimoire – eine Sammlung von Zaubersprüchen – aus dem Jahre 1670, den der Vater ihr erst am Vorabend seines Todes stolz gezeigt hatte. Ebenfalls anwesend war der italienische Antiquar Giovanni Antonelli, ein alter Freund der Familie, der sein eindringliches Interesse an dem Grimoire gezeigt und O‘Connell auf einen Verkauf angesprochen hatte, den dieser allerdings ablehnte. Doch Antonelli ist nicht der Mörder, wie die von Beatrice informierte Polizei herausfindet.

Der joviale Pater Morton möchte die Bibliothek ihres Vaters für das Duarte-Institut erwerben. Am dieser privaten Einrichtung werden angeblich philosophische Studien getrieben. Beatrice ist vorsichtig und gewarnt; Simon Lovelock, ein Antiquar aus New York, hält Morton für einen Lügner und das Duarte-Institut für einen gefährlichen Geheimbund. Dass beides zutrifft, bestätigt Stephen Carson, Beatrices Ex-Gatte, der sich als Journalist in Südamerika aufgehalten hat. Dort ist er auf die Spur einer ultrarechten kirchlichen Geheimtruppe gestoßen, die sich „Defensores Fidei“ nennt und von Inigo Duarte, einem fundamentalistischen Ex-Priester aus dem Kreis um Papst Pius XII., gegründet wurde.

Die selbst ernannten „Verteidiger des (wahren) Glaubens“ haben ihr Hauptquartier in Duartes ‚Institut‘ aufgeschlagen. Von dort planen sie, die Welt von der Sünde zu befreien – mit allen Mitteln, was Mord keineswegs ausschließt! Besonders gefährdet sind Frauen, denn die „Defensores“ haben zu ihrer ‚Bibel‘ den „Hexenhammer“ – ein 1487 verfasstes Handbuch für Hexenjäger – erkoren. Sie blasen zur modernen Hexenjagd und jagen Frauen, die sich politisch und kulturell betätigen und dabei liberale Ziele verfolgen. Noch reichen die finanziellen Mittel nicht, um den ‚Kreuzzug‘ auszuweiten. Deshalb ist der Grimoire für die „Defensores“ wichtig: Es stellt den Schlüssel zu einem gewaltigen Vermögen dar, das einst Nazi-Marschall Hermann Göring heimlich auf ein Schweizer Bankkonto schaffen ließ, wo es noch heute liegt!

Als Beatrice den Grimoire in einem geheimen Versteck findet, begibt sie sich auf die Suche nach der Wahrheit und gerät in eine ungeheuerliche Verschwörung, die die durch die verbotenen Archive des Vatikans direkt in die Fänge der „Defensores“ führen soll …

Sie brauchen die Dunkelheit (oder Dummheit)

Uralte Geheimbünde und ihre Verschwörungen haben seit jeher Konjunktur. Templer, Rosenkreuzer, Freimaurer und Illuminaten stellen nur die Spitze dieses schlüpfrigen Eisbergs dar. Selbstverständlich bedient sich auch die moderne Populärkultur der einschlägigen Vorbilder und vor allem Vorurteile. Wie Pilze, die nur im Verborgenen richtig gedeihen, schießen solche Sekten oder Kulte förmlich aus dem Boden. Heute gehören sie meist der katholischen Kirche an und werden aus dem Vatikan ferngesteuert. Das wirkt ‚realistisch‘ und ist außerdem werbetauglich skandalträchtig.

Zu geheimen Organisationen gehören geheimen Machenschaften = Histörchen über finsteres Treiben hinter den Kulissen der ‚offiziellen‘ Weltgeschichte, wo solche Munkel-Orden angeblich seit ewigen Zeiten die Fäden ziehen. Meist startet diese ‚alternative‘ Geschichtsschreibung mit der Suche nach dem Heiligen Gral, bezieht die Merowinger, später die Tempelritter und ganz sicher die dumpf mythentümelnden Nazis ein. Da über viele frühe Kapitel der Menschheitsgeschichte praktischerweise nicht viel bekannt ist, kann man die Fragmente so zusammensetzen, wie man es gern hätte, und die Lücken mit allerlei selbst gebrautem ‚Wissen‘ füllen. ‚Sachbuch‘-Autoren wie Michael Baigent und Richard Leigh sind durch solche Märchen berühmt geworden

Der König der pseudo-historischen Schaumschlägerei heißt heute Dan Brown. Ihm sollte man keinen Vorwurf machen, denn er will sein Publikum als Romanautor unterhalten. Dass ihm manche/r glaubt, was er sich zu diesem Zweck ausgesponnen hat, ist nicht Browns Schuld. Seinen Job erledigt er jedenfalls ordentlich, was sich von Jane Stanton Brown ganz sicher nicht behaupten lässt.

Böse Männer – weise Frauen

Adolf Hitler bekommt seinen obligatorischen Gastauftritt im „Hexenhammer“, mit dem Hitchcock ihre Version der Schauermär von den Schattenmännern präsentiert. Sie hat sich sichtlich Mühe gegeben, ist tief in einen Sumpf unbewiesener Mythen, Halbwahrheiten und Lügen hinabgestiegen und hat aus dem, was sie dort fand, ein wüstes aber zunächst packendes Garn gestrickt, dem die kurze Inhaltsangabe nicht annähernd gerecht werden kann.

Leider mochte sich die Autorin nicht auf den Unterhaltungswert ihrer Komplott-Story verlassen: Eine ‚Botschaft‘ musste her, um das Werk aus den Untiefen schnöder Kolportage hinauf in die lichten Gefilde ‚richtiger‘ Literatur zu ziehen. Hitchcock fand sie nach einem Salto rückwärts in die feministische Steinzeit, indem sie die Hexenverfolgungen des Mittelalters und der frühen Neuzeit als patriarchalischen Vernichtungskrieg der Männer gegen die Frauen umdeutet, der diese von den Schalthebeln der Macht fernhalten sollte. Den „Hexenhammer“ erhebt sie zum Manifest dieses Hexen-Holocaustes.

Nun hat die „Vernichtung der weisen Frauen“ – so der Titel eines in den frühen 1980er Jahren zum Bestseller avancierten Sachmärchenbuches – als monokausale ‚Erklärung‘ der Hexenjagden längst ausgedient. Doch ein harter Kern verblendeter Brachial-Historiker, die Geschichte nicht deuten, sondern mit subjektiv ausgewählten und interpretierten Fakten nach eigenen Vorstellungen inszenieren, wollen von der lieb gewonnenen Chauvinisten-Verschwörung nicht lassen – und genau diesen ist Hitchcock auf den Leim gekrochen. Sie geht sogar noch weiter und sieht „die Männer“ – aus ihrer Sicht offensichtlich ein isomorpher Haufen, der bei konspirativen Treffen – wohl auf verschwiegenen Fußballplätzen oder vielleicht im Internet – regelmäßig seine Ränken schmiedet und auch heute noch im erbitterten ‚Kampf‘ (sie meint dies buchstäblich!) gegen die Frauen steht.

Triumph des Willens (und der Lächerlichkeit)

Aber Hitchcock weiß Rat, wie frau sich behaupten kann: Sie muss dem Vorbild der Hexen folgen und die urzeitliche Kraft des ewig Weiblichen neu entfachen! Beatrice, die graue Maus, entdeckt denn auch bald „die Wölfin“ in sich – und siehe! Nun ist sie frei – frei, sich einen feurigen Latin Lover von der Straße fürs Bett zu fangen oder einem degenerierten italienischen Adligen mit der Rute den welken Arsch zu gerben: Rollen also, über die sich die „starke Frau“ der Gegenwart nach Hitchcock definiert.

Ein erster Gipfel der Peinlichkeiten wird erklommen, als Beatrice in einem Sado-Maso-Laden ein Lack-und-Leder-Kostüm erwirbt, um so als „Hexe“ (sic!) verkleidet ihrem Ex- und bald-wieder-Ehemann im Schlafzimmer entgegenzutreten. Der Schreck über diesen Anblick fährt Stephen tüchtig ins Gemächt, was sich ungünstig auf die geplante Liebesnacht auswirkt. Beatrice findet Trost in der Vorstellung, dass wohl der Schock, statt des ‚Weibchens‘ plötzlich einer ebenbürtigen oder sogar überlegenen ‚Frau‘ gegenüberzustehen, Stephens Lenden lähmte, ohne dass ihr bzw. ihrer geistigen Mutter auch nur der Gedanke kommt, sie habe sich durch den halloweenesken Auftritt, bzw. die bonsaipsychologische Deutung der Situation doppelt lächerlich gemacht.

Der „Hexenhammer“ fällt im letzten Drittel endgültig vom Stiel. Das große Finale Nr. 1 in den Gewölben der modernen Inquisition – nun in den Vereinigten Staaten beheimatet – ist derartig lächerlich misslungen, dass man sich für die Autorin fremdschämen muss. Schäumende Irre im Taumel sadistischer Frauenmartern, dazwischen die Heldin, die ihren Peinigern zwischen Streckbank und Scheiterhaufen hoch erhobenes Hauptes die Leviten liest, während praktisch jede Person, die bisher im Roman Erwähnung fand, plötzlich unter einer Kapuze (männlich) oder vor dem Tribunal (weiblich) der „Defensores“ zum Vorschein kommt.

Letzte Bausteine zur Vollendung des perfekten Machwerks

Finale 2 – der Schurke wird gestellt – mutet in seiner konsequenten Meidung von Logik und Spannung wie eine Parodie auf die alten James Bond-Film an. Aber Hitchcock meint es offensichtlich durchaus ernst; sie ist ohnehin außerstande, der schon lange in Demenz dahintaumelnden Story noch einmal Leben einzuhauchen.

Die drastischen Schwächen der Handlung werden durch Hitchcocks kümmerliches schriftstellerisches Talent und – in verhängnisvoll logischer Konsequenz – die Figurenzeichnung unterstrichen. Wo die betuliche Umständlichkeit zunächst sehr gut zum Kosmos etwas weltfremder Buchsammler und Antiquare passt, versagt die Autorin sogleich, wo sich der Handlungsbogen über die ganze Welt zu spannen beginnt. Die angeblich so furchtbaren „Defensores“ erheben sich nie über Butzemann-Niveau. Pater Morton gibt schmierenkomödiantisch den feisten, bigotten, hinterlistigen Pfaffen, Graf Borzamo den italienischen (oder besser felliniesken) geilen Grafen, Antiquar Lovelock den tragischen Helden als – sic! – „Ritter“, der jeglichem Sex und sonstigen Schweinereien abhold ist und daher überleben darf. Und die Spinne im Zentrum des Netzes … Nun, so einen dämlichen Bösewicht hat nicht einmal Colin Forbes in seiner unsäglichen „Tweed“-Reihe jemals verbrochen!

In welchem Maße die Unerfreulichkeiten auf das Konto der steifen und unbeholfenen Übersetzung gehen, muss offenbleiben. Wie der „Hexenhammer“ in die noble btb-Reihe geraten ist, bleibt unklar. Die inhaltlichen wie formalen Unzulänglichkeiten dieses Machwerks dürften dort eigentlich nicht unbemerkt geblieben sein. Der offensichtliche Erfolg auch in Deutschland lässt indes noch mehr Unbehagen aufkommen: Es gibt einen Markt für solchen Bockmist!

Autorin

Jane Stanton Hitchcock wurde am 24. November 1946 als Jane Crowley in New York City geboren. Als sie 1992 einen ersten Roman veröffentlichte, hatte sie bereits mehrere Drehbücher und Theaterstücke verfasst. Ein erstes Stück („New Listings“) wurde bereits 1968 aufgeführt; Crowley hatte gerade das College abgeschlossen. Ihr erster Thriller („Trick of the Eye“) wurde für einen Edgar Allan Poe Award und einen Hammett Prize nominiert.

Mit ihren zweiten Ehemann, dem Journalisten Jim Hoagland, lebt Hitchcock heute in Washington, D. C.

Taschenbuch: 544 Seiten
Originaltitel: The Witches Hammer (New York : Dutton 1994)
Übersetzung: Christa Seibicke
http://www.randomhouse.de/btb

Der Autor vergibt: (0.0/5) Ihr vergebt: SchrecklichNa jaGeht soGutSuper (No Ratings Yet)

Martin, Jack – Halloween II – Das Grauen kehrt zurück

Wer reitet so spät durch Nacht und Wind, dort in der kleinen Stadt Haddonfield im US-Staat Illinois? Dr. Sam Loomis ist’s, Psychiater von Beruf und aus Berufung Wächter am Portal der Hölle. Dieses stand bisher hinter den dicken Mauern von Smith’s Grove, der Anstalt für geisteskranke Kriminelle, und dahinter lauerte fünfzehn Jahre geduldig Michael Myers auf seine Stunde. Am 31. Oktober 1963 war er im zarten Alter von sechs Jahren zum Schwestermörder geworden, nachdem ein böser Geist aus keltischer Vorzeit in ihn gefahren war; es musste wohl so kommen, ist doch der Tag vor Allerheiligen, Halloween genannt, nichts als das notdürftig christianisierte, aber uralte, im Kern absolut heidnische und grimmige Samhain-Fest, das die Lebenden mit den Toten und Dämonen feiern, die in dieser Nacht auf die Erde zurückkehren dürfen.

Pünktlich zu Halloween 1978 ist Michael Myers zurück in Haddonfield, wo er dort anknüpft, wo er vor anderthalb Jahrzehnten vom Arm des Gesetzes unterbrochen wurde. Durch eine Maske gut getarnt, mischt er sich unter die feiernde Jugend, massakriert drei allzu lebenslustige Teenager und will sich gerade dem vierten widmen, als Dr. Loomis, der seiner blutigen Spur gefolgt ist, dem mörderischen Treiben mit sechs Pistolenkugeln ein Ende bereitet. Doch er hat sich zu früh gefreut; während die junge Laurie Strode, Michaels letztes Opfer, verletzt ins Haddonfield Memorial Hospital transportiert wird und die überforderte Polizei des Ortes im Bund mit der Presse die Stadt endgültig in ein Tollhaus verwandelt, muss Loomis feststellen, dass Michael sich auch körperlich zum Unmenschen entwickelt hat: Er ist schon wieder auf den Beinen und meuchelt auch durchlöchert unerbittlich weiter.

Die wilde Verfolgungsjagd wird fortgesetzt und endet im Feuer eines explodierenden Benzintanks, nachdem der Flüchtige dem Kühler eines Streifenwagens in die Quere kam. Doch ist die völlig verkohlte Leiche wirklich die des Michael Myers? Das herauszufinden wird Zeit kosten – Zeit, die der natürlich quicklebendige Maskenmann nutzen kann, sich unbemerkt ins weiter oben erwähnte Krankenhaus zu schleichen. Während der stets misstrauische Dr. Loomis die tranige Polizei noch vor dem Ergebnis der Obduktion zu einer neuerlichen Fahndung bewegen will, tappt Michael bereits durch die Gänge. Er sucht Laurie, um sie ihren verblichenen Freunden hinterherzuschicken. Dafür hat er gute Gründe, die er aus unerfindlichen Gründen, aber zur Freude des Lesers sogar bekannt gibt: In seiner alten Schule hat er sich zwischen zwei Morden die Zeit genommen, ein schönes Bild zu malen, das die 1963 so rüde voneinander getrennte Familie Myers zeigt. Seltsamerweise lassen sich darauf nicht zwei, sondern drei Kinder erkennen. Der entsetzte Loomis erfährt erst jetzt, dass Michael noch eine weitere Schwester hat, deren Identität von den Behörden bisher sorgfältig geheim gehalten worden war. Doch Michael erinnert sich ihrer sehr wohl und rüstet zu einem Wiedersehen der unvergesslichen Art …

Tja, ich denke, wir müssen hier nicht dreimal raten, wer denn besagte Schwester sein könnte. Es zu verraten, heißt allerdings auch den einzigen originellen Gedanken zu enthüllen, mit dem diese missratene Fortsetzung des Horror-Klassikers „Halloween“ von 1978 aufwarten kann. Der unerwartete, aber deshalb nicht weniger spektakuläre Erfolg des Erstlings machte die Rückkehr des Michael Myers unvermeidbar; Hollywood ist da unerbittlich. („Halloween IX“ ist in Vorbereitung …) Drei Jahre dauerte es trotzdem; Zeit genug, sich eine plausible Story auszudenken, sollte man meinen, doch in dieser Hinsicht erwartete das Publikum eine schlimme Enttäuschung – es sollte nicht die einzige bleiben. Für „Halloween II“ nahm nicht mehr John Carpenter, sondern der weitgehend unbekannte Rick Rosenthal im Regiestuhl Platz; für ihn sollte dies das fragwürdige Debüt und der Höhepunkt seiner ansonsten bis heute im B-Movie-, Video- und TV-Bereich dahindümpelnden Karriere sein. Carpenter ist von einer Mitschuld am „Halloween II“-Desaster aber nicht freizusprechen, weil er ein „Drehbuch“ verbrach, das nichts als eine Nummernrevue myerscher Metzeleien präsentiert und diesem fragwürdigen Konzept den im ersten Teil so klug und kundig ins Leben gerufenen Mythos opfert.

Dem Roman zum Film gelingt es indes, das Niveau der Vorlage noch weit zu unterbieten. Zunächst gilt es den Autoren zu verteidigen: Welche Funken konnte Jack Martin aus dem Drehbuch-Desaster „Halloween II“ schlagen? Michael Myers stolpert durch die Nacht und killt, wer ihm dabei über den Weg läuft, während er sein kleines Schwesterlein sucht. Dabei legt er sein Messer bald beiseite und arbeitet mit den Instrumenten, die er am jeweiligen Tatort vorfindet. Weil die Handlung schließlich in einem Krankenhaus spielt, bietet sich Michael eine breite Palette hervorragend zweckentfremdbarer Instrumente, deren Einsatz die Kamera liebevoll in den Mittelpunkt rückt. Für den Splatter-Fan hat das einen gewissen Unterhaltungswert, zumal die Spezialeffekte auf diesem Gebiet auch 1981 schon einen hohen Standard besaßen.

(Dem deutschen Grusel-Freund fiel es lange Jahre schwer, dies nachzuvollziehen, da „Halloween II“ zu den Filmen gehört, derer sich die Zensur – hierzulande euphemistisch „Bundesprüfstelle“, „Freiwillige Selbstkontrolle“ usw. genannt – besonders liebevoll annahm.) Das gilt allerdings nur im Kino oder vor dem Bildschirm, während ein Buch schon ein wenig mehr Substanz verlangt. Das hatte sogar Curtis Richards, minderbegabter Zeilenschinder und Autor des Romans zum ersten „Halloween“-Streifen, begriffen (und sich dann zwecks Erweiterung der Story allerlei hanebüchenen Schwachsinn einfallen lassen, der in dieser Fortsetzung natürlich wieder kommentarlos unter den Tisch fällt).

Martin versucht indessen nicht einmal, das Drehbuch zu einer eigenständigen Geschichte aufzubessern, sondern beschränkt sich auf die lieblos-schlampige Nacherzählung der ohnehin schlichten Handlung. Da rächt es sich wohl, dass Filmroman-Autoren in der Regel nicht nur notorisch unfähig, sondern auch unterbezahlt sind, aber mussten denn schon wieder die arglosen Leser die Zeche bezahlen? (Achtung: Das ist eine rhetorische Frage. Natürlich mussten sie, und sie tun es ja freiwillig immer wieder.)

Die groben Schnitzer der Vorlage stechen in diesem trübsinnig stimmenden (und kongenial übersetzten!) Machwerk immerhin nicht so deutlich ins lektüregelähmte Hirn. Mir persönlich gefällt in Sachen unfreiwilliger Komik Michael Myers‘ weiter oben beschriebener Ausflug in seine Schule am besten. Selbstverständlich ist der einzige Zweck dieser hirnrissigen Episode, Dr. Loomis stellvertretend für uns Zuschauer/Leser auf die verlorene Schwester hinzuweisen und die keltischen Wurzeln des Dämons, der Michael steuert, offen zu legen. Loomis selbst ist bis zur Karikatur des besessenen Wissenschaftlers degeneriert, Laurie Strode wirkt wie ein übrig gebliebener Gast in ihrer eigenen Geschichte, und das übrige Personal wird so rasch von Michael Myers abgeschlachtet, dass dem Verfasser keine Zeit mehr für eine auch nur halbwegs überzeugende Figurenzeichnung blieb. Immerhin sorgt Martin im Vergleich zum ersten Teil für Gerechtigkeit: Michael Myers erwischt nicht mehr nur die ungehorsamen, bösen, geilen Jungs und Mädchen – er killt sie nun alle ohne Ansehen von Rasse, Religion oder Leumundszeugnis.

Es soll dem Leser erspart bleiben, auf weitere Defizite dieses Bändchens hingewiesen zu werden – die Liste wäre gar zu lang und ermüdend. Bleibt noch anzumerken, dass Martin unverdrossen wieder angeheuert wurde, als es darum ging, die „Halloween“-Blutwurst im Jahre 1982 zum dritten Mal aufzuwärmen. Aber das ist schon wieder eine andere Geschichte …

Dietmar Arnold/Ingmar Arnold/Frieder Salm – Dunkle Welten. Bunker, Tunnel und Gewölbe unter Berlin

Berlin unten: die frühen Jahrzehnte

Wo‘s finster wird und tröpfelt, dorthin zieht es den Normalbürger normalerweise nicht. Das ändert sich, wenn er (oder sie) glaubt, es gäbe am verschmähten Ort etwas Besonderes zu sehen (oder einzustecken). Dennoch machen sich die meisten Bewohner Berlins wohl selten Gedanken darüber, dass sich unter ihrer großen Stadt eine weitläufige, leere, düstere, verwunschene Welt erstreckt, ohne die sie jedoch gar nicht existieren könnten.

Dabei liegt der Gedanke nahe: Wo viele Menschen auf engem Raum leben, wird dieser rasch knapp und teuer. So weicht man gern unter die Erde aus, wenn dies möglich ist. Schon im 17. Jahrhundert lassen sich entsprechende Aktivitäten nachweisen; eigentlich recht spät im Vergleich zu anderen Städten, doch leider wurde Berlin auf einer ziemlich sandigen Fläche mit hohem Grundwasserstand errichtet, wo das Graben kompliziert wird. Dietmar Arnold/Ingmar Arnold/Frieder Salm – Dunkle Welten. Bunker, Tunnel und Gewölbe unter Berlin weiterlesen

King, Stephen – Tommyknockers – Das Monstrum

Mitten im schönen US-Staat Maine liegt dort, wo die Wälder tief und die Menschen recht rustikal sind, das kleine Städtchen Haven. Viel los ist hier nicht, die Bürger bleiben gern unter sich, und Touristen verirren sich nur selten in diese Gegend. So gefällt es Roberta „Bobbi“ Anderson, beliebte Autorin viel gelesener Western-Romane, aber privat nach schwerer Kindheit und Jugend in persönlichen Dingen eher auf Abstand bedacht und daher recht zufrieden in der einsam gelegenen Waldhütte eines verstorbenen Onkels hausend. Gesellschaft leisten ihr dort wenigstens zeitweise Jim Gardener, einst ein viel versprechender Dichter und erfolgreicher Universitätsdozent, heute ein ausgebrannter Alkoholiker und ungebremst auf dem Weg in den Untergang, sowie der Beagle Peter, doch Letzterer wohl nicht mehr lange, denn er ist im ehrwürdigen Hundealter von zwölf Jahren eindeutig auf die Zielgerade des Lebens eingebogen.

Bobbi streift nach einem harten Tag hinter der Schreibmaschine (wir schreiben das Jahr 1988) gern durch die ausgedehnten Wälder hinter ihrem kleinen Haus. Bei einem dieser Spaziergänge stößt sie zufällig auf ein merkwürdiges metallenes Artefakt, das harmlos aus dem Boden ragt. Erst neugierig geworden, dann aber erfasst von einem seltsamen inneren Drang, beginnt Bobbi zu graben. Sie legt Teile eines Objektes frei, das offensichtlich riesengroß und rund ist. Obwohl Bobbi es nicht glauben mag, drängt sich ihr die Schlussfolgerung auf, hier auf eine der berühmten Fliegenden Untertassen gestoßen zu sein, die vor vielen, vielen Jahren abgestürzt ist und vom Schutt der Äonen begraben wurde, aber dabei völlig unbeschädigt blieb – außen und vor allem innen …

Was nun tun? Die Frage stellt sich Bobbi nur kurz, denn sie ist längst in den Bann ihres Fundes geraten, der auf unheimliche Art ihr Denken und Handeln bestimmt. Zwar registriert sie durchaus, dass der klapprige Peter sich plötzlich verjüngt, aber das hält sie nicht davon ab, im Wald zu graben … und zu graben … und zu graben. Auch der entsetzte Jim Gardener kann den unheiligen Zauber nicht brechen, als er Bobbi wieder einmal besucht. Das Verhängnis ist längst über Haven und seine Bewohner gekommen: Die „Tommyknockers“, Geister oder Dämonen, die den Menschen der Sage nach des Nachts in böser Absicht auflauern, treten in der Gestalt außerirdischer Untoter auf. Erst ist es nur die unglückliche Bobbi, die Stück für Stück ihren freien Willen verliert, um sich dann in einer aberwitzigen Metamorphose in ein Wesen aus einer anderen Welt zu verwandeln. Dann kommen die Tommyknockers auch über die unglücklichen Bürger des gar nicht mehr idyllischen Haven – und sie planen schon für die Zukunft, um endlich zu vollenden, was ihnen einst misslang: die biologische Unterwanderung und Übernahme der gesamten Menschenwelt …

|“Es war eine Fliegende Untertasse. Sie waren von der Air Force abgetan worden, von denkenden Wissenschaftlern, von Psychologen. Kein Science-Fiction-Autor mit einem Funken Selbstachtung baute eine in seine Geschichten ein … Sie waren der älteste Heuler in einem Buch. Fliegende Untertassen waren mehr als passé; allein schon die Vorstellung war ein Witz, und nur Wirrköpfe und religiöse Exzentriker räumten ihnen überhaupt noch Platz ein, und selbstverständlich die Regenbogenpresse …“|

Klar, dass ein mit allen Wasser der Schriftstellerei gewaschener Vollprofi wie Stephen King da nicht widerstehen konnte und ausprobieren wollte, ob er quasi mit einer auf den Rücken gebundenen Schreibhand das uralte Klischee mit neuem Leben erfüllen konnte. Nun, in gewisser Weise ist es ihm zweifellos grandios gelungen, doch in den Chor der Begeisterung mischt sich die Stimme der Kritik, die da verkündet, dass nicht nur die Tommyknockers schon lange mausetot sind.

Aber Vorsicht: „The Tommyknockers“ entstand bereits im Jahre 1984. Da lagen „Akte X“ und tausend Epigonen noch in der Zukunft. Kings spukiges Alien-Garn ist daher längst nicht so abgedroschen, wie es dem heutigen Leser erscheinen mag. Trotzdem blieb dem Roman schon damals das Wohlwollen der Kritik versagt (nichts Neues für Stephen King). Auch die Resonanz des Publikums blieb verhalten. Das hieß noch lange nicht, dass es sich beim Buchkauf zurückhielt: Auch die „Tommyknockers“ fuhren wieder einmal Rekord-Geldernten ein. Und doch schien dieser Geschichte das gewisse Etwas zu fehlen, das King-Werke wie „Shining“ oder „Salem’s Lot“ (dt. „Brennen muss Salem“) in den Rang ewiger Klassiker erhob.

Was es ist, lässt sich nur nach langem Nachsinnen in Worte fassen. Unvoreingenommen (neu) gelesen, ist „The Tommyknockers“ nämlich eine sehr vergnügliche Tour-de-force durch Science-Fiction u n d Horror, was ja an sich schon gar nicht so einfach ist. Doch King lässt hier etwas geschehen, was er bis dato besser im Griff hatte: Er verschleppt die Geschichte, überfrachtet sie mit überflüssigen Nebenhandlungen und bläht sie dadurch unnötig auf. Daran mussten wir Fans uns nach 1990 leider gewöhnen, denn Kings Romane wurden zunehmend geschwätziger und seelenloser. Nach eigenem Geständnis war dies eine Folge seiner zunehmend schlimmer werdenden Alkohol- und Drogensucht. Nachträglich versteht man natürlich besser, wieso King den quälenden Seelennöten und Delirien des Jim Gardener so viel Spielraum gibt: In gewisser Weise schrieb er gegen ganz persönliche Dämonen an.

Die seltsame Episodenhaftigkeit wird durch die eigentümliche Dreiteilung der Geschichte unterstrichen. Teil 1 schildert die Entdeckung des Raumschiffs durch Bobbi Anderson und führt Jim Gardener ein. Teil 2 – mit Abstand der bessere – wirft einen Blick auf das Kleinstadtleben von Haven, das durch die Tommyknockers einen bemerkenswerten, wenn auch unguten Aufschwung erfährt. Teil 3 leitet zwar das große Finale ein, wechselt aber noch einmal die Perspektive und wirft Bobbis Schwester Anne, den Schrecken ihrer Kindheit, in die Handlung. Das führt zu weiteren, jetzt störenden Verzögerungen: Anne hätte eindeutig früher auftreten müssen, wenn sie nicht überhaupt als Figur überflüssig ist. Jetzt sollte sich alles nur noch um die Apokalypse in Haven drehen, die weiß Gott spektakulär genug ausfällt. Die böse Schwester kann vor dieser Kulisse kein Profil gewinnen, und ihr schauriges, verdientes Ende lässt den Leser kalt.

„The Tommyknockers“ erzählt eine recht zeitlose Geschichte. Auch heute bleibt die völlige Abwesenheit von Handys, PCs oder des Internets praktisch unbemerkt: Selbst wenn es das alles schon 1988 gegeben hätte, wäre es in dieser Story überflüssig gewesen. Eindeutig anachronistisch wirken dagegen die besonders im ersten Teil beschworenen Visionen vom drohenden Untergang der Menschheit durch außer Kontrolle geratende Atomkraftwerke. 1988 waren Tschernobyl und Harrisburgh brutale Gegenwart, die wenig Gutes für die Zukunft hoffen ließ. Die daraus erwachsenden Ängste fanden Eingang auch in die Unterhaltungsliteratur dieser Zeit. Solche Passagen fallen auch heute noch auf, aber sie regen nicht mehr zum Nachdenken an (Sagen denn den Jüngeren unter uns die beiden gerade genannten Ortsnamen überhaupt noch etwas?), weil die Katastrophe dann doch ausblieb. In den aktuellen King-Werken werden uns später ähnliche Anachronismen amüsieren.

Ganz der Alte ist King mit seiner Prämisse geblieben, dass Außerirdische auch nur Menschen (und nicht zwangsläufig die Elite des Universums) sind. Als solche ließ er sie nach 1988 nun schon mehrfach über die Erde herfallen. Mal laden sie High-Tech-Schrott ab und bescheren den neugierigen Findern die Überraschung ihres Lebens („From a Buick Eight“, 2002, dt. „Der Buick“), dann wieder planen sie eine Invasion der etwas offensiveren, aber einfältigen Art („Dreamcatcher“, 2001, dt. „Duddits – Dreamcatcher“) – und manchmal rammen sie eine Fliegende Untertasse unangespitzt in den Waldboden des schönen, aber dank King von Vampiren, Zombies und ähnlichen Unholden ohnehin viel geplagten US-Staates Maine. Die Parallelen zwischen „The Tommyknockers“ und den beiden anderen Werken sind erstaunlich, wenn man sie in kurzem Abstand liest. Sie können mit Fug und Recht als Variationen desselben Themas bezeichnet werden, ohne dass King deshalb ein Vorwurf gemacht werden könnte. Er ist stets der erste (kluger Mann …), der darauf hinweist, dass ihm schon lange nichts wirklich Neues mehr einfällt … eigentlich nie eingefallen ist, denn auch die viel gelobten Frühwerke stützten sich stets auf Genreklassiker. Vampire, Werwölfe, Mutanten: Wenn King überhaupt jemals ein „neues“ Monster erfunden hat, dann den (schon wieder außerirdischen) Gestaltwandler, den er in „It“ (dt. „Es“) 1986 in die dankbare Welt setzte, die offenbar schon auf ihn gewartet hatte: Heute ist man seiner freilich auch längst überdrüssig, nachdem er in viel zu vielen B- und C-Movies sein Unwesen getrieben hat.

Pennywise, der finstere Clown aus „It“ bekommt übrigens auch in „The Tommyknockers“ seinen Cameo-Auftritt, und dieselbe Ehre erfährt David Bright, Rasender Reporter aus „The Dead Zone“ (1979, dt. „Das Attentat“). Die wenigen überlebenden Tommyknockers erleiden ein Schicksal, das man selbst ihnen nicht gewünscht hätte: Sie fallen dem wiedererstandenen „Shop“ in die Hände, den 1980 das „Feuerkind“ Charlie („Firestarter“) in Schutt und Asche gelegt hatte. King liebt es, zwischen seinen Werken solche Verbindungen herzustellen (auch etwas, das er inzwischen übertreibt). Er greift dabei aber auch auf die Schöpfungen von Kollegen zurück; so ist Hugh Crane, der zwielichtige Gründervater Havens, natürlich eine Reminiszenz an den gleichnamigen Erbauer des furchtbaren „Hill House“, dem Regisseur Robert Wise 1962 ein filmisches Denkmal setzte („The Haunting“, dt. „Bis das Blut gefriert“)..

„The Tommyknockers“ wurde inzwischen (und wie die meisten Stephen-King-Geschichten schlecht) verfilmt: 1993 als aufwändig in Szene gesetzter TV-Zweiteiler mit Marg Helgenberger als Bobbi Anderson und Jimmi Smits als Jim Gardener – drei Stunden lähmender Langeweile, die den Zuschauer wünschen lassen, selbst von den Tommyknockers überfallen zu werden, damit das Elend endlich sein Ende hat.

King, Stephen – Achterbahn

Dieser Telefonanruf beschert Alan Parker, Student an der University of Maine, den Schock seines 21-jährigen Lebens: Ein Schlaganfall hat seine Mutter Jean niedergestreckt. Kritisch sei ihr Zustand nicht, wird ihm versichert. Trotzdem macht sich der junge Mann sofort auf den weiten Weg nach Hause. Dummerweise steht sein Wagen in der Werkstatt; er entschließt sich zu trampen. Eine Weile geht alles gut. Alan nähert sich seinem Ziel, bis er schließlich doch auf einem einsamen Wegstück mitten in der Nacht strandet. Seine Stimmung hebt sich nicht, als er bemerkt, dass er am Rande eines alten Friedhofs steht. Ein Grabstein scheint ihn magisch anzuziehen – wie Alan der Inschrift entnehmen kann, liegt hier ein gewisser George Staub begraben, der zwei Jahre zuvor umgekommen ist.

Staubs Grab versetzt Alan in unerklärliche Furcht. Er verlässt den Friedhof fluchtartig und beglückwünscht sich, als er auf der einsamen Straße endlich ein Auto näher kommen sieht. Der Fahrer hält und lässt ihn einsteigen, doch schon nach wenigen Minuten kriecht in Alan die Angst hoch, den Fehler seines Lebens begangen zu haben. Sein Chauffeur ist unzweifelhaft tot, offensichtlich bei einem furchtbaren Unfall ums Leben gekommen. Alan erhält Gewissheit, als sich sein Gegenüber ihm vorstellt: Es ist George Staub, der als Bote des Todes aus dem Jenseits berufen wurde, um Alan vor eine grausame Wahl zu stellen: Er soll entscheiden, wen er mit sich nehmen soll – den Studenten oder seine kranke Mutter. Alan kämpft mit sich, bis die Angst siegt und er Staub das Leben der Mutter anbietet. Staub wirft ihn aus dem Wagen und verschwindet. Alan steht wieder dort, wo die unheimliche Reise begann – am Friedhof.

Er ist fest davon überzeugt, seine Mutter nur noch tot anzutreffen, als er Stunden später das Krankenhaus seines Heimatortes erreicht. Doch Jean lebt; sie erholt sich langsam, und Alan erkennt den wahren Schrecken, den er durch seine Entscheidung heraufbeschworen hat: Staub wird seine Mutter holen – nur eben nicht sofort! Die nächsten Jahre widmet Alan der ängstlichen Sorge um Jean, aber allen Bemühungen zum Trotz steigt sie eines Tages doch in die Achterbahn des Todes …

Ein weiterer Titel des Multimedia-Phänomens Stephen King wird angezeigt – jedes Mal scheint sich bei dieser Gelegenheit über die Büchertische dieser Welt eine Sturzflut zu ergießen, die alle anderen Titel fortreißt und nur die Werke des Meisters zurücklässt. Normalerweise wirft dies keine Probleme auf; der durchschnittliche King-Roman weist allein aufgrund seiner Dickleibigkeit ein enormes Beharrungsvermögen auf.

Aber King war und ist immer für eine Überraschung gut. Dieses „Buch“ zählt gerade 95 Seiten und ist eigentlich gar keines, sondern eine Novelle (eine Literaturform, die man als Kreuzung zwischen Roman und Kurzgeschichte bezeichnen könnte). „Riding the Bullet“ – im Deutschen höchst einfallslos mit „Achterbahn“ übersetzt – kommt durch seine ungewöhnliche Entstehungsgeschichte zur Ehre einer separaten Veröffentlichung. King hat diese Novelle ursprünglich exklusiv für das Internet geschrieben.

„Achterbahn“ stellt also so etwas wie einen Versuchsballon dar. Das Ergebnis ist entsprechend: ein Nichts von einer Geschichte, die eine dürftige Idee inspirationsarm auswalzt. Sollte sich King über die Vermarktungsfrage hinaus überhaupt den Kopf über „Achterbahn“ zerbrochen haben, gipfelten seine Gedanken offenbar höchstens in der fatalistischen Erkenntnis, dass das Leben von einem Moment auf den anderen vorbei sein kann; und zwar unabhängig davon, was wir Menschen dafür oder dagegen tun. An sich eine ziemliche Binsenweisheit, aber dass King über dieses Thema ins Grübeln gekommen ist, lässt sich durchaus nachvollziehen. Im Sommer des Jahres 1999 ist er während eines Spaziergangs von einem betrunkenen Autofahrer überfahren und schwer verletzt worden.

Sein Novellchen hat inzwischen in der Kurzgeschichten-Sammlung „Im Kabinett des Todes“ seinen endgültigen Platz gefunden. Dort gehört es auch hin. Es zwischen eigene Bücherdeckel zu pressen, kann man nur als Geschäftemacherei im Vertrauen darauf werten, dass die Stephen-King-Gemeinde nicht an sich halten kann, sobald sie den Namen ihres Idols liest. Allerdings hält sich bei einem niedrigen Verkaufspreis der Verdruss immerhin in Grenzen.

Koontz, Dean – Phantom – »Unheil über der Stadt«

Snowfield, ein Städtchen hoch in den Bergen des US-Staates Kalifornien, der nicht nur aus verbrannter Wüste und Hollywood besteht, sondern auch des Winters touristisch einiges zu bieten hat. Folgerichtig herrscht in Snowfield in der zweiten Jahreshälfte Hochbetrieb, und der kleinen Schar emsig im Fremdenverkehr tätiger Einheimischer steht eine zehnfache Übermacht vergnügungssüchtiger Urlauber gegenüber.

Noch herrscht jedoch die Ruhe vor dem Sturm an diesem schönen Spätsommertag, den die Ärztin Jennifer Paige für die Rückkehr nach Snowfield gewählt hat. Nach dem Tod der Mutter hat sie beschlossen, ihre erst vierzehnjährige Schwester Lisa zu sich zu nehmen. Der Empfang könnte allerdings schlechter gar nicht sein: Die Straßen des Ortes sind wie ausgestorben, und dann entdeckt Lisa in der Küche des schwesterlichen Hauses die Leiche der Haushälterin, die dort vor ganz kurzer Zeit unter mysteriösen, sichtlich unerfreulichen Umständen ihr Leben verloren haben muss.

Der Sheriff muss her – oder müsste, denn außerhalb der Saison hält nur Deputy Paul Henderson, gerade 24 Jahre alt geworden, die Stellung in Snowfield. Aber auf seine Hilfe kann ohnehin nicht gerechnet werden, denn die Paige-Schwestern finden auch ihn tot in der Polizeistation. Stichprobenartige Exkursionen in die Häuser der Stadt führen entweder in verlassene Räume – oder zu weiteren Leichen, die zum Teil grausam verstümmelt wurden. Außerdem mehrt sich für Jennifer und Lisa der Verdacht, aus den Schatten beobachtet zu werden.

Hilfe von außen wird gerufen. Aus Santa Mira, dem nicht weit entfernten Sitz der County-Verwaltung, macht sich Sheriff Bryce Hammond mit fünf erfahrenen Deputies auf den Weg nach Snowfield. Als sie dort ankommen, lässt der unsichtbare Gegner die Deckung allmählich fallen – und beginnt die Neuankömmlinge brutal zu verfolgen. Während sich die Reihen lichten, igelt man sich ein und hofft auf Rettung und Aufklärung durch General Galen Copperfield und die örtliche Zivilschutzeinheit, der Sheriff Hammond mehr Kompetenz zutraut als der eifrigen, aber schlecht ausgebildeten Nationalgarde. Eine Spur hat man inzwischen auch entdeckt: eine mysteriöse Nachricht, die da lautet |“Timothy Flyte. Der Alte Feind“|.

Ahnungslos fragt sich eben dieser Timothy Flyte im weit entfernten London gerade, ob er wohl endlich wieder auf die Gewinnerseite des Lebens überwechseln kann. Vor Jahren hat er seine akademische Karriere und seinen Professorentitel verspielt, als er mit seiner gewagten Theorie an die Öffentlichkeit trat, die Menschheit sei weder die einzige noch die erste Intelligenz auf dieser Erde. Seit Urzeiten müsse sie sich den Planeten mit einer Art protoplasmatischer Riesenamöbe ausgesprochen fremd- und bösartigen Charakters teilen, die jedes Lebewesen perfekt zu imitieren weiß, sobald sie es absorbiert und dabei seinen Intellekt und seine Fähigkeiten übernommen hat. In regelmäßigen Zyklen falle dieser quasi unsterbliche „Alte Feind“ über die meist ahnungslosen Menschen her und mäste sich an ihren, bevor er sich wieder in eine Art Winterschlaf zurückzöge, bis man ihn vergäße – so Professor Flytes These. Ihm wird bald die Chance geboten, sie in der Realität zu überprüfen, denn die Presse bekommt Wind von seiner Existenz und lässt ihn kurzerhand nach Snowfield einfliegen, wo ihn auch die Behörden gespannt erwarten. Im inzwischen großräumig abgeriegelten Ort beginnt ein tödliches Katz-und-Maus-Spiel, bei dem die Rollenverteilung wechselt, denn der Alte Feind schlägt zwar gern aus dem Hinterhalt zu, aber er wird mächtiger und verliert bald seine Scheu vor einer offenen Konfrontation – und er liebt es, wenn Todesangst seine menschliche Beute würzt, bevor er sie sich schnappt …

Der typische Koontz-Bestseller besonders der letzten Jahre ist eine vielhundertseitige Verfolgungsjagd, hinter der eine notdürftig zusammengezimmerte Allerweltsstory und grob geschnitztes Schablonen-Personal zum Vorschein kommen, sobald die Handlung einmal zur Ruhe kommt. Rau und irgendwie unfertig wirken diese Romane, als habe sie ihr Verfasser noch im Entwurfsstadium auf den Buchmarkt geworfen: Wieso sich unnötige Arbeit mit einer Überarbeitung machen, wo doch die Verkaufszahlen stimmen, mag sich Koontz sagen, während er sich dem nächsten Werk zuwendet; möglicherweise spielt auch die Ungeduld des Workaholics, der in schlampiger Hast mindestens zwei voluminöse Neutitel pro Jahr produziert, wie man es wohl nennen muss, eine gewichtige Rolle.

Der Ärger des erfahrenen Lesers wird um so größer, als er weiß, dass Koontz viel mehr zu Stande bringt, wenn er gut aufgelegt ist bzw. sich Zeit nimmt, seine Geschichte zu erzählen. „Watchers“ (1987, dt. „Brandzeichen“) war so ein Titel, und auch „Phantom“ gehört dazu. Die Geschichte ist sauber konstruiert, wird spannend und trügerisch einfach erzählt und besticht durch eine kunstvoll geschürte, lange am Leben erhaltene Atmosphäre stetiger Bedrohung. Hier treibt Koontz das Konzept des Monsters, das am intensivsten dort wirkt, wo es sich der Leser im Hinterkopf selbst zusammenbauen muss, fast schon auf die Spitze, aber er kommt durch damit!

1983 war H. P. Lovecrafts |Cthulhu|-Saga dem Mainstream-Publikum weiterhin unbekannt, und Stephen Kings Brachial-Epos „It“ (1986; dt. „Es“) lag noch in der Zukunft. So konnte Koontz mit dem „Alten Feind“ praktisch Neuland betreten und die Galerie der literarischen Ungeheuer (Frankenstein-Monster, Vampir, Werwolf, Mumie etc.) mit ihrem vielleicht letzten Archetypus bereichern: dem urzeitlichen Gestaltwandler – ein Zwischending aus Außerirdischem und Mutanten, wie es schon wenig später die Gen-Labore des Z-Films (u. a. daran zu erkennen, dass Lance Henrikson oder Doof Lundgren mitspielen) zu Hunderten ausspeien würden. Diese Chance hat er gut genutzt!

„Phantoms“, der Film von 1998, prunkt mit einem Drehbuch von Koontz persönlich und einer ebenso hochkarätigen wie interessanten Besetzung, die aktuelle Jungstars (Ben Affleck, Rose McGowan) und Hollywood-Altstars ohne abgesicherten Rentenanspruch (Peter O’Toole) vor der Kamera vereint. Die Regie von Horror-Routinier Joe Chappelle („Halloween“ 5 u. 6) ist handwerklich sauber, die Effekte sind sorgfältig (und zum Teil überraschend deftig) in Szene gesetzt, aber der Gruselspaß bleibt trotzdem aus, weil der Zuschauer jedes Bild, jede Figur, jeden Dialog schon aus tausend anderen mittelmäßigen Phantastik-Streifen zur Genüge kennt. Fatal ist zudem die formale Nähe zu den TV-Miniserien, die um die Romane des angeblichen Koontz-Konkurrenten Stephen King gesponnen werden. Statt eigene Wege zu gehen, folgte man dem bewährten, aber wenig aufregenden Muster.

Koontz ist da nicht von Schuld frei zu sprechen, denn gar zu offensichtlich treten im Film die Sünden zu Tage, die auch das Buch kennzeichnen. Die Figuren werden weniger eingeführt und entwickelt, sondern in ihre literarische Welt geworfen, wo sie primär vor dem Phantom fliehen und sich verstecken müssen. Sobald sie zur Ruhe kommen, wird es heikel, denn wirklich echt wirken sie nicht. Gänzlich misslungen ist Koontz zum Beispiel die Figur der jungen Lisa Paige. Sie verhält sich wenig kindgerecht ihrer mehr als doppelt so alten Schwester absolut ebenbürtig, redet auch so und hält sich im Übrigen wie ihre Mitstreiter strikt an das Klischeemuster, das für die Bewohner von Monstern belagerter amerikanischer Kleinstädte obligatorisch zu sein scheint und sie zuverlässig dorthin neugierig ihre Nase stecken lässt, wo es dunkel ist und garantiert das Böse lauert.

Rätselhaft bleibt die Klärung der Neuausgabe von „Phantoms“. Dean Koontz hat die Aktualisierung seiner alten Romane (die sich auf diese Weise ein weiteres Mal gut vermarkten lassen) fast zu einem Markenzeichen erhoben. Mit dieser Praxis bewegt er sich im Einklang mit dem Zeitgeist, für den die Grenzen zwischen Original, Urversion, Neufassung oder Remake eines Werkes sich immer rascher auflösen. Was noch irgendwie verständlich ist, wenn zum Beispiel zwischen „Prison of Ice“ von 1976 und dem Relaunch „Icebound“ von 1995 (dt. „Eisberg“) die bösen Sowjet-Kommunisten als von der Geschichte inzwischen aus dem Rennen geworfene Bösewichter weichen mussten, bleibt hier unklar: Stichproben machen deutlich, dass es zwischen „Unheil über der Stadt“ von 1983 und „Phantom“ von 1998 so gut wie keine Unterschiede gibt.

Was hat Koontz hier also „bearbeitet“? Hier und da hat er die Geldausgaben seiner Protagonisten der Inflation angepasst, die Rechenleistung der eingesetzten Computer-Software oder den Gentechno-Bubble auf den neuesten Stand gebracht. Aber einschneidende Veränderungen sind unterblieben, was sein Werk weiterhin recht anachronistisch wirken lässt – was ist von einer Geschichte zu halten, die jetzt angeblich auf der Schwelle zum 21. Jahrhundert spielt, in der aber an keiner Stelle ein Handy auftaucht? Kein Wunder, denn in diesem Fall müsste die Phantomjagd ganz anders aussehen!

Genauso seltsam ist das Mysterium der doppelten Übersetzung. Während 1986 Wolfgang Crass „Phantoms“ ins Deutsche übertrug (und dabei gute Arbeit leistete), löste ihn nun Ulrike Laszlo ab. Angeblich stützte sie sich auf Koontz‘ Neufassung, doch auch hier stellt sich bei der Nachprüfung heraus, dass die neue Übersetzung der alten praktisch Wort für Wort folgt! Auch Kürzungen oder Auslassungen lassen sich im alten Text nicht feststellen.

Dean Koontz besitzt eine offizielle Website, die – wie es einem Erfolgsautor seines Kalibers zukommt – von seinem Hausverlag opulent gestaltet und mit Inhalten (und Werbung) bestückt wird: http://www.randomhouse.com/features/koontz. In Deutschland erweist das Publikum dem Meister seine Referenz; hier ist die wohl beste (wenn auch nicht unbedingt g u t e …) Seite wohl http://www.deankoontz.de.

King, Stephen – Danse Macabre – Die Welt des Horrors

Im Jahre 1978 feierte Stephen King just seinen Durchbruch als Schriftsteller. Zu diesem Zeitpunkt konnte er noch nicht ahnen, welches Ausmaß sein Ruhm und vor allem die Verkaufszahlen seiner Bücher in den folgenden Jahren erreichen würden. Der junge King hatte deshalb ein offenes Ohr für seinen damaligen Verleger, der ihm, dem besten, aber noch jungen Pferd in seinem Autorenstall, einen Vorschlag machte: Er sollte eine Abhandlung über das Unheimliche in seinem gesamten Spektrum – Bücher, Filme, Fernsehen etc. – schreiben!

So absurd war der Gedanke nicht. Zum einen sollte das spätere „Danse Macabre“ kein „richtiges“ Fachbuch werden, das akademischen Ansprüchen genügen musste, sondern durfte populärwissenschaftlich und allgemeinverständlich gehalten werden. Zum anderen war Stephen King durchaus prädestiniert für eine solche Aufgabe. Seit frühester Jugend liebte er den unterhaltsamen Horror in allen seinen Spielarten. Mit der gesunden Neugier des wahrhaft Wissbegierigen hatte er Berührungsängste vor „Schund“ und Trash gar nicht erst aufkommen lassen: Der junge Stephen sah, las und hörte alles mit derselben Neugier. Gleichzeitig begann er bald, sich Gedanken über das zu machen, was ihm so große Freude bereitete. Auf dem College lernte King schließlich, wie man Fakten sammelt, auswertet und präsentiert; die Fans wissen selbstverständlich, dass der Meister seine berufliche Laufbahn als Universitätsdozent begann. Dass er damit ziemlich erfolglos blieb, war wohl nicht seine Schuld. So schlecht kann er aber nicht gewesen sein, wenn man „Danse Macabre“ als Maßstab für den Seminarleiter King werten möchte.

Ein „Insider“, der seine Arbeit reflektieren, in ihren thematischen Gesamtzusammenhang stellen und das Ergebnis auch noch verständlich ausdrücken kann, ist ein Geschenk für jene, die sich über diese Arbeit informieren möchten. „Danse Macabre“ ist weit mehr als der Beweis für Kings immenses Wissen über die Welt und das Wesen des Horrors, sondern darüber hinaus ein Sachbuch, das sich trotz seines eindrucksvollen Umfangs genauso spannend wie ein King-Roman lesen lässt. Kein Wunder: Weil ihn das Medium Sachbuch der Verpflichtung zu akademischer Sachlichkeit enthebt, kann King es sich leisten, seine Ausführungen mit autobiografischen Einsprengseln anzureichern.

Wo viel Licht, da viel Schatten, wie es so schön heißt … So lehrreich und unterhaltsam Kings Plaudereien über die Welt des Unheimlichen sich lesen – eine grundsätzliche Frage bleibt nach der Lektüre unbeantwortet: Welchen Sinn macht „Danse Macabre“ heute eigentlich noch? Entstanden ist dieses Buch im Jahre 1981. Seit dem „Redaktionsschluss“ hat sich der Inhalt nicht mehr geändert. Kings allgemeingültige Ausführungen über das Wesen des Horrors bleiben davon weitgehend unberührt. Doch zwei Jahrzehnte sind eine kleine Ewigkeit, wenn sie in der populärkulturellen Welt verstreichen.

Zudem kannte schon 1988, als die erste Erstausgabe von „Danse Macabre“ erschien (damals im |Heyne|-Verlag), das deutsche Publikum die meisten Filme, auf die King sich bezieht, höchstens vom Hörensagen. Dank der Freiwilligen Selbstkontrolle und ähnlicher Einrichtungen (die vorgeben, keine Zensur auszuüben, die es ja offiziell in diesem unseren Lande nicht mehr gibt …) wird sich daran auch nichts ändern.

Noch einmal viele Jahre später sind Kings Referenzwerke, die ihm der Verdeutlichung seiner Aussagen dienen, endgültig im Museum (bzw. auf der Müllkippe) für Filmgeschichte gelandet. Schlimmer noch: Die Zeit ist nicht stehen geblieben. Ob gedruckt oder gedreht – die Historie des Horrors hat sich seit 1981 mehr als nur entwickelt, sondern ist durchaus ganz neue Wege gegangen. Darüber hinaus haben viele Schlüsse, die King einst guten Gewissens und nicht selten genial gezogen hat, in der Zwischenzeit eine Neubewertung erfahren.

Es ist müßig darüber zu spekulieren, wieso ein hoffnungslos veraltetes Buch in neuem Gewande, aber inhaltlich völlig unverändert neu aufgelegt wird: Sein Autor heißt Stephen King, und der gehört heute genauso zu den Stars der Horrorszene wie 1981. Die seither (bzw. seit der deutschen Ausgabe von 1988) herangewachsenen Fan-Generationen werden die Gelegenheit, neue, d. h. bisher nie gelesene Worte aus der Feder des Meisters zu lesen, begeistert wahrnehmen. Erst während der Lektüre wundert sich der oder die Leser/in womöglich darüber, dass gleich zwei Dezennien (Freddy! Jason! Michael Myers 2ff.!) durch völlig Abwesenheit glänzen. Bedauerlich, denn was hätte King wohl zur „Scream“-Trilogie, zum „Blair Witch“-Phänomen, usw. zu sagen – die Liste der wichtigen oder „nur“ interessanten Etappen auf dem Weg zum Horror von Heute ist schier endlos.

Leider ist Stephen King schon lange dem Stadium entwachsen, in dem man ihn mit Geld oder sanfter Überredung zu literarischem Schaffen veranlassen könnte – in unserem Fall ist damit natürlich die vollständige Überarbeitung und Ergänzung von „Danse Macabre“ gemeint. So wird vor allem ein nostalgisches Interesse befriedigt, wobei diese Zielgruppe womöglich eher schmal bleibt.

Stephen King – Christine

Das geschieht:

Es ist Liebe auf den ersten Blick, als Arnie Cunningham, gerade 17 geworden, Christine begegnet – einem feuerrot-weiß lackierten, haifischflossengezierten Plymouth Fury des Baujahres 1958. In Libertyville, einem Städtchen im US-Staat Maine, ist Arnie, der intelligent aber keine Sportskanone ist sowie von heftiger Akne heimgesucht wird, der Prügelknabe seiner Highschool. Nur die Freundschaft zum baumlangen Football-Spieler Dennis Guilder verhindert, dass die Jugend von Libertyville den Außenseiter endgültig ausradiert.

Niemand weiß, dass Arnie hinter einer Maske aus Gleichmut sehr wohl seinen Groll nährt und Rachepläne schmiedet. Das macht sich Christine zunutze, die weniger ein Auto, sondern eine Metall gewordene und von einem bösen Geist beseelte Todesmaschine ist und sich als Instrument der Vergeltung anbietet, die Arnie in Libertyville üben will. Stephen King – Christine weiterlesen

Mamczak, Sascha / Jeschke, Wolfgang (Hrsg.) – Science Fiction Jahr 2004, Das

Im neunzehnten Jahr seiner unverwüstlichen Existenz präsentiert sich |Heynes| „Science Fiction Jahr“ [Der Lektor zuckt geringfügig zusammen.] nicht nur äußerlich im neuen, schmucken Gewand, sondern inhaltlich geordnet. Elf Großkapitel beinhalten die trotzdem meist bekannten Kategorien. Der Auftakt ist freilich spezifisch: Das „SF Jahr 2004“ hat nun einen Themenschwerpunkt und liefert auf mehr als 250 seiner 1047 Seiten einen Abriss der Geschichte eines heiß geliebten und viel geschmähten Genres: der Space Opera.

„Die neue Space Opera“: Nie flogen sie erfolgreicher, die Riesenraumschiffe der Zukunft; sie durchmessen Raum und Zeit und durchqueren galaktische Imperien, deren menschliche oder außerirdische Bewohner von recht gegenwärtigen, aber ins Gigantische übersteigerten Alltagsproblemen umgetrieben werden. Wieso dies einst so gern gelesen ward, eine gewisse Zeit als literarisch (und auch sonst) verwerflich galt und heute wieder ganz im Trend liegt, erläutern uns Fachleute aus dem In- und Ausland mittels einschlägiger Exempel.

So informiert David G. Hartwell über den erstaunlichen Paradigmenwandel, den die Space Opera zwischen ihren primitiven Anfängen und ihrem Aufstieg zur SF-Literatur der Gegenwart erfuhr. John Klute, berühmter SF-Kritiker und inzwischen selbst Autor, verwirrt mit einem wenig aussagekräftigen Artikel, in den sich kräftige Eigenwerbung für sein Werk mischt. Thomas M. Disch präsentiert eine wunderbare Zeitreise in die „Prähistorie“ der Science-Fiction und beleuchtet das Werk der Pioniere Jules Verne und H. G. Wells aus bisher unbekannten Winkeln, wobei sich einige Überraschungen und Neubewertungen ergeben, die u. a. den Franzosen vom Ruch des chronisch kritiklosen Fortschrittsanbeters befreien. Eric Simon arbeitet ein weiteres Kapitel der lange hinter dem Eisernen Vorhang verborgenen „Ost-SF“ auf und präsentiert mit Sergej Snegow den prominentesten (und wohl auch einzigen) Space-Opera-Verfasser der seligen UdSSR.

Natürlich findet daneben die aktuelle Space-Opera-Szene ausführlich Berücksichtigung. Sie wird am Beispiel ihrer derzeit prominentesten Vertreter (Peter F. Hamilton, Dan Simmons, Vernon Vinge, Ken MacLeod, Iain Banks und David Weber) aufgerollt. Dazu gesellt sich (verdient) der wieder in die |Heyne|-Familie aufgenommene (und folglich verstärkt zu vermarktende) deutsche Repräsentant: unser Perry Rhodan, dessen Abenteuer die Themen der modernen Space Opera präziser aufgreifen als das die Kritik einem „Groschenheft- Helden“ zugestehen mochte.

Abgeschlossen wird der „Space Opera“-Komplex durch einen umfangreichen Artikel von Uwe Neuhold, der die Technik der Weltraumspektakel auf ihren Realitätsbezug abklopft. Das schwankt zwischen berechtigter Skepsis (Beamen, Subraum, Zeitmaschine) und der sympathisch naiven Hoffnung auf eine freundliche, an Forschung, Geld oder Wundern reichere Zukunft.

„Bücher und Autoren“: Hier weitet sich die thematische Bandbreite über die „Space Opera“ hinaus und arbeitet einige Kapitel der SF-Historie auf. Michael K. Iwoleit beginnt unter dem Titel „Mythen der nahen Zukunft“ mit einer Betrachtung der „Muster und Quellen im Werk J. G. Ballards“, der seit jeher von der Kritik mehr geschätzt wird als von den Lesern, die von diesem Verfasser intellektuell deutlich stärker gefordert (und belohnt) werden als von (allzu) vielen anderen Vertretern des Genres. Dass auch heute SF- Schriftsteller gibt, deren Werk anspruchsvoll ist, ohne damit das Publikum abzuschrecken, belegt Ralf Reiter in seinem Text „Auf den Schultern von Riesen“ über die Romane von China Miéville, einem neuen Star am SF-Himmel.

Kurios mutet Linus Hausers Erinnerung an eine merkwürdige Episode der Science-Fiction an. „Schweden im Weltall“ befasst sich mit den Zukunftsfantasien des „Jungdeutschen Ordens auf dem Planeten Värnimöki“. Wir erfahren quasi nebenbei, dass sich „völkische“ Tendenzen auch in der doch scheinbar dem Zukünftig-Irrealen verhafteten SF-Szene der frühen Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts feststellen lassen. Gleitend ist der Übergang zu nationalsozialistisch-faschistischem Gedankengut: Es gab (und gibt) eben keine Nischen, die SF eignet sich als Instrument politischer und sozialer Propaganda so gut wie jede andere Sparte der Literatur.

An zwei Pioniere des Phantastischen erinnern Karlheinz Steinmüller und Erik Simon. „Der erste letzte Mensch“ ist ein Werk der ganz frühen Science-Fiction, das anders als Mary Shelleys „Frankenstein“ unverdient in Vergessenheit geriet. Steinmüller geht der Lebensgeschichte seines Verfassers Cousin de Grainville (1746-1805) nach und rekonstruiert den Weg eines Klassikers, der jetzt wieder in deutscher Übersetzung greifbar ist (wo er – da sollte man Realist bleiben – weiterhin ein Nischendasein fristen wird).

Erik Simon lässt Leben und Werk des russischen SF-Autors Igor Moshejkos Revue passieren, der unter dem Pseudonym Kir Bulytschow schrieb. Für den westlichen Leser, der diesseits des „Eisernen Vorhangs“ aufwuchs, sind die spezifischen Schwierigkeiten, mit denen Schriftsteller in einem Regierungssystem zu kämpfen hatten, das auch als „Kulturdiktatur“ bezeichnet werden könnte, schwer oder gar nicht verständlich. Insofern ist Simons Beitrag auch wertvoll als Information, die über die SF hinausgeht.

Gundula Sell schließt dieses Großkapitel des „SF Jahrs“ mit dem Aufsatz „Bücher statt Plüschtiere! Die neue Fantasy im Zeichen der Globalisierung“. Es geht um Harry Potter, Artemis Fowl und weitere Neustars des Genres, das durch pubertäts- und sonstwie realitätsgeplagte Junghelden irgendwie an Wert gewonnen hat, auch wenn der Autorin nicht recht gelingen will, uns zu sagen wie, so dass sie sich im Finale in den Gemeinplatz von der „guten“ Literatur flüchtet, die uns einerseits zum (Nach-)Denken bringt und uns andererseits an „künftige Bruchstellen“ des Alltags bringt. Aha … (Gundula Sell, Ex-Bürgerin der DDR, ist es übrigens auch, die gleich auf zwei Seiten über ihre Befindlichkeit als Konsumgeisel des überheblich-ungastlichen Westens Auskunft gibt, bevor sie mit dem eigentlichen Beitrag anhebt – das „Jahrbuch“ bietet schon immer Raum auch für persönlichen Reminiszenzen.)

Die beiden Interviews des „SF Jahrs 2004“ bleiben dieses Mal deutschen SF-Schaffenden vorbehalten. Andreas Eschbach berichtet anlässlich seines neuen Bestsellers „Der Letzte seiner Art“ von seinem oft turbulenten Alltag als Schriftsteller und seinen Erfahrungen mit Verlagen, Film und Fernsehen. Robert Feldhoff gewährt Einblick in das Räderwerk der größten SF-Serie der Welt: „Perry Rhodan“ hat im 21. Jahrhundert teilweise unauffällige, teilweise gravierende Veränderungen und Überarbeitungen hinter sich, über deren Gründe hier Näheres zu erfahren ist.

Nach der „Fiction“ geht das „Jahrbuch“ nun zur „Science“ über: 1993 erregte Vernor Vinge mit seiner Theorie der „technologischen Singularität“ gewaltiges Aufsehen. Ihre „Geburt“ erfolgt seiner Ansicht nach zu dem Zeitpunkt, an dem die „KI“ (die „Künstliche Intelligenz“) – ein alter, aber allmählich greifbar werdender Traum – das Stadium erreicht, da sie der menschlichen gleichkommt und sie schließlich übertrifft, was auf einen Schlag die bisher bekannten Regeln der menschlichen Entwicklung außer Kraft setzen würde. Vinge zieht nach zehn Jahren Bilanz und kommt zu dem Schluss, dass er eigentlich Recht hatte: Besagten Quantensprung erwartet er weiterhin circa 2030, und er ist guten Mutes, dass die KI der Menschheit einen gewaltigen technologischen und geistigen Fortschritt bescheren wird.

Es fällt auf, dass Vinge sehr „US-amerikanisch“ argumentiert, d. h. in seiner Singularität recht naiv vor allem einen Segen sieht. Sein Landsmann Alex Steffen unternimmt es, den |advocatus diaboli| (oder Spielverderber) zu mimen bzw. gewisse Aspekte anzusprechen, die Vinge einfach ausblendet, weil sie seine Vision beeinträchtigen würden. Unter dem Titel „Was passiert, wenn die Technik den Rahmen sprengt?“ stellt Steffen vor allem die ketzerische, aber überaus kluge Frage, wer denn diese schöne neue Welt bezahlen wird oder kann. Falls die Schere zwischen künstlich erschlauter Elite und armem Pöbel gar zu deutlich klafft, könnte dies die Quelle für einen Klassenkrieg der futuristischen Art werden.

Wolfgang Neuhaus zeichnet in „Eine kurze Zukunftsgeschichte der Technologie“ Leben und Werk des Freeman Dyson nach, dem das seltene Kunststück gelang, als Wissenschaftler „Kultstatus“ à la Einstein oder Hawkins zu erlangen. Neuhaus stellt einen breitfächrig gebildeten, unkonventionellen Denker vor, der sich zurückhaltend Gedanken über die Zukunft der Menschheit in und außerhalb ihrer Welt macht, sich dabei durchaus irrt und bereit ist dies zuzugeben.

Michael K. Iwoleit macht uns mit einer bilderstürmerischen Gruppe von Computerwissenschaftlern bekannt, die das Wesen der Welt entdeckt zu haben glauben: „Das Matrix-Enigma“ ist der etwas boshafte Titel dieses Beitrags. Er spielt auf die gleichnamige Schwurbel-SF-Filmtrilogie an, welche die Welt, in der wir leben, als rechnergenerierte Illusion“entlarvt“. Dem ist tatsächlich so, meinen besagte Forscher: Auch wenn keine durchgeknallten Computerviren die Menschenpuppen tanzen lassen, ist das Universum ihrer Meinung nach ein kosmischer Rechner, dessen Bausteine sich letztlich auf ein Grundelement reduzieren lassen: die Information. Im Verbund bilden diese Informationen die Bestandteile des Universums. Zu denen gehören auch wir Menschen, so dass es sein könnte, dass „Gott“ ein Überwesen ist, in dessen Notebook ein Programm namens „Universum-Simulation“ läuft …

Den längsten Beitrag des „Jahrbuchs“ liefert Rüdiger Vaas mit „Die ferne Zukunft des Lebens im All“. Ein bisschen knapper hätte es auch getan (zumal der Verfasser vor allem eigene Beiträge aus früheren Jahren „recycelt“), aber es braucht zugegebenermaßen Raum, wenn der Autor mit Jahrmillionen, dann Milliarden und schließlich mit Zahlen jongliert, an deren Ziffernschwanz sich ein Elefant Gassi führen ließe. Was geschieht mit der Erde, dem Sonnensystem, dem Universum – und mit uns Menschen? Gehen wir irgendwann mit unserem Heimatplaneten unter? Nehmen wir ihn ins Schlepptau und suchen uns einen neuen Ankerplatz, wenn unsere Sonne dereinst platzt? Oder bauen wir uns einen neuen Stern? Der wissenschaftlichen Fantasie scheint da keine Grenze gesetzt zu sein. Vaas listet übersichtlich die seltsamsten Theorien auf, die vor allem eines beweisen: Der Mensch ist erstaunlicher Denkleistungen fähig, wenn man ihn denn lässt und nicht endgültig durch globalisierte Manager-Dummköpfe und Kosten-Nutzen-Sparschweine ersetzt.

Ebenfalls Rüdiger Vaas schließt das „Science“-Kapitel mit einer kundigen Vorstellung gelungener Wissenschaftsbücher des Jahres 2003 ab. Nun wird es unterhaltsam und multimedial:

„Film“: Aufgelistet und kommentiert werden Kinofilme und TV-Premieren des Jahres 2003, hinzu kommen (Fernseh-)Wiederaufführungen klassischer Lichtspiele – dies sogar doppelt, denn es dürfen sich gleich zwei Spezialisten (bzw. ein Einzelkritiker und ein Kritikerduo) äußern. Sie kommen zu dem leider gut begründbaren Schluss, dass 2003 (nicht nur) dem Freund des phantastischen Films zum Jubel wenig Anlass gab. Lahme Fortsetzungen und missglückte Comic-Adaptionen beherrschten vor allem das auf Instant-Blockbuster fixierte Hollywood, dem entsprechende Flopp-Quittungen an den Kinokassen ausgestellt wurden.

Warum dieses Elend im Jahrbuch gleich zweifach kommentiert wird, bleibt schleierhaft, zumal sich die Kritiker in ihren Urteilen recht einig sind. Doch man ist rasch froh über die Texte von Lutz Gräfe und Jürgen Wimmer, da ihr Kollege Peter M. Gaschler sich offenbar im freien Assoziieren übt und seine Leser mit einer Flut stakkatohafter Satzfragmente zu ertränken droht, in der ponkiehaft nachgedrechselte Wortspielchen treiben. W a s er zu sagen hat, ist ihm offensichtlich weniger wichtig als das W i e – dies mit dem Ergebnis, dass sich wohl primär der Autor selbst an seinem Geistreichtum berauscht haben dürfte.

Das Kapitel „Hörspiel“ listet und wertet die aufs Ohr zielenden phantastischen Beiträge eines SF-Jahres und ist damit dieses Mal rasch fertig, da sich die Zahl der einschlägigen Spiele sowie ihre Qualität in einem beklagenswert überschaubaren Rahmen hält.

„Comic“: Die „Siebte Kunst“ ist bekanntlich aus dem Medium SF nicht wegzudenken. Helmut Kaspar blickt unter dem Titel „Der Weltraumhumorserienwettlauf – ost-west-deutsche Sektion“ auf ein Kapitel Comic-Geschichte zurück, das man in diesem Umfeld nicht erwartet hätte. Aber es gab ihn: Humor in Deutschland-West und Deutschland-Ost, und das sogar im ansonsten auch mit dem Zeichenstift geführten „Kalten Krieg“, der auch im Weltraum erbittert geführt wurde.

„Computer“: Gespielt wurde auch 2003, was die Daumen hergaben. Eine ganze Reihe neuer Games für PC und Konsole/n kamen auf den Markt, die hier jeweils kurz vorgestellt und auf ihren Spielspaß sowie ihre Funktionstüchtigkeit überprüft werden. Kritik kommt dabei nicht zu kurz, auch wenn sich die Auswahl vernünftigerweise auf die besser gelungenen Spiele beschränkt. (Diese lassen sich übrigens in die Kategorien „Ballern“, „Taktieren“ und „Taktieren mit Ballern“ einteilen.) Hinzu kommt dank des Fortschritts immer stärker die kreative Nutzung der Technik, die auch dem Privatmann die Herstellung eigener „Spielfilme“ ermöglicht, welche inhaltlich und formal nicht selten Erstaunliches zu bieten haben.

„Rezensionen“: Aus dem SF-Repertoire deutscher Verlage werden einige für repräsentativ gehaltene Titel ausgewählt und vorgestellt, was den Verfassern Gelegenheit zu ausführlichen Exkursen gibt, die über das jeweilige Buch hinaus sekundärliterarische Einblicke in die aktuelle Science-Fiction-Szene bieten. Besondere Berücksichtigung findet dabei die SF von jenseits des „Eisernen Vorhangs“, deren Geschichte für den westlichen Interessenten noch manchen weißen Flecken ausweist.

Fachkundige Rezensionen liest der SF-Fan gern, entgeht ihm doch in der zunehmend zersplitterten deutschen Verlagswelt leicht der eine oder andere interessante Titel. Das (bekannte) Problem ist dabei: Wie objektiv ist der Rezensent? Er (oder sie) ist es im Grunde nie, was ja auch einen großen Reiz ausmacht. Schlimm wird es, wenn der Kritiker sich an den eigenen Worten berauscht oder gar einen Feldzug für oder gegen ein Einzelwerk, einen Autoren oder ein Genre vom Zaun bricht. So weit kommt es im „SF Jahr“ nicht. Dennoch wirft die Auswahl der besprochenen Titel Ratlosigkeit auf – noch immer scheint didaktisch begründbare Unleserlichkeit als Qualitätsmerkmal zu gelten. Die „großen“ |Heyne|-Titel sind natürlich dabei – so viel Eigenwerbung muss sein, zumal sie begründet ist: Zwar nur mehr selten, aber immer noch bringt |Heyne| richtig gute SF, d. h. keine Simpel-Module breit getretener Endlos-Zyklen heraus.

„Marktberichte“: Die SF-Szene wird jeweils in den Regionen Deutschland, USA und Großbritannien in Zahl, Tabelle (unbedingt Lupe bereit legen!) und Wort vorgestellt. Knapp aber umfassend werden anhand der Aktivitäten der Verlage (Bücher, Hefte, Magazine) die relevanten Marktentwicklungen in 2003 nachgezeichnet, die wichtigsten Autoren und ihre Werke genannt. Weiterhin gibt es einen Ausblick auf kommende Attraktionen (von denen die meisten unübersetzt bleiben werden). Eine Würdigung der im vergangenen SF-Jahr verstorbenen Genre-Schriftsteller schließt jedes der drei Unterkapitel ab.

Den Schlusspunkt des „SF Jahrs 2004“ bildet wie immer die „Bibliografie“ der Anno 2003 im |Heyne|-Verlag erschienenen, der Phantastik zuzurechnenden Titel, geordnet in ihrem ersten Teil nach Reihen und Nummern, im zweiten nach Autoren.

Damit ist es vollbracht; das SF-Feld ist abgeräumt und kann für das kommende Jahr neu bestellt werden. Das „Jahrbuch“ wird uns hoffentlich auch 2005 wieder beschert; man hat sich an dieses segensreiche, weil umfassende, kompetent informierende Monumentalwerk gewöhnt.

Wobei sich dieser Segen freilich leicht in einen Fluch verwandeln kann. In dem Bestreben, noch den letzten Genrebrocken zu erhaschen, verwandelt sich das „SF Jahr“ mehr und mehr in eine kommentierte Mega-Statistik. Muss denn wirklich jedes halbwegs der Phantastik zuschlagbare Werk vorgestellt werden? Wen interessiert das außer den fanatischen Komplettisten? Wären denn nicht aussagekräftige Beispiele nützlicher, denen – soll’s denn unbedingt vollständig sein – eine kurze Aufstellung der übrigen Titel folgt? Sind nicht Analysen des Gesamtbildes dem Leser wertvoller? Jetzt muss er es sich aus vielen Einzelstücken selbst zusammensetzen. Na gut, wir Deutsche gelten ja als Detailfanatiker, so dass sich diese Fragen womöglich als ketzerisch von selbst erledigen …

Wohlgemerkt: Diese Kritik zielt nicht auf die Themenwahl. Die ist ohnehin ein Angebot der Herausgeber, über das der Leser sich freuen oder unzufrieden sein kann. Allen kann man es bekanntlich niemals Recht machen. Es ist auch gar nicht nötig; jede/r wird Artikel von Interesse finden. Die übrigen lassen sich überspringen.

Richards, Curtis – Halloween

Haddonfield, ein kleines Städtchen im US-Staat Illinois, Heimstatt braver Bürger, die das Schicksal in dieser Halloween-Nacht des Jahres 1978 auf eine harte Probe stellt. Sie werden dieses Mal endgültig begreifen, dass es den Schwarzen Mann wirklich gibt, nachdem er hier schon einmal eine Kostprobe seines Könnens geliefert hat: Am 31. Oktober 1963 war das Böse in den sechsjährigen Michael Myers gefahren. Stimmen hatte er schon vorher gehört, die ihn zu üblen Taten verleiten wollten, aber erst in dieser seltsamen Nacht, in der die Toten ihre Gräber und böse Geister die Hölle verlassen dürfen, übernahm ein uralter, aus Nordirland angereister keltischer Geist das Kommando über sein Hirn und ließ ihn die große Schwester meucheln. Sie hatte es aber verdient, denn sie war ein böses Mädchen, das mit dem nichtsnutzigen Freund Schlüpfriges trieb, statt brav zu bleiben und sich für den zukünftigen Ehemann aufzusparen.

Sein dämonischer Auftrag, das US-Kleinbürgertum von verdorbenen Elementen zu reinigen, sowie das Wissen darum, dass dies mit einem großen Tranchiermesser am eindrucksvollsten gelingt, hilft Michael über die langen, öden Jahre hinweg, die er in Smith’s Grove, der Anstalt für geisteskranke Kriminelle, schmachten muss. Er entwickelt sich zum Schrecken der übrigen Insassen – und zum Lebensinhalt des Psychiaters Sam Loomis, der bis auf den Grund von Michaels Seele schaut und dort unten Satan winken sieht. Zukünftig fühlt sich der Doktor berufen, seinen Lieblingspatienten von der Welt fernzuhalten. Auf Lebenszeit will er Michael in Smith’s Grove eingesperrt wissen, doch leider findet der einsame Rufer in der Wüste kaum Unterstützung, was auch daran liegen mag, dass Dr. Loomis selbst kein besonders einnehmendes Wesen ist, sondern ein ungehobelter Fanatiker, der den Behörden ob seiner ständigen Eingaben und Warnungen vor dem angeblich vom Teufel besessenen Michael Myers mehr oder weniger als Querulant gilt. Derweil entwickelt sich Michael recht unbehelligt zu einem schweigsam brütenden jungen Mann mit erstaunlichen Körperkräften, aber ohne Moral und Mitgefühl. Nicht lange nach seinem 21. Geburtstag bricht er aus und macht sich daran, Haddonfield einen Besuch abzustatten.

Noch schneller als der berüchtigste Sohn der Stadt ist allerdings Dr. Loomis, der sogleich ahnt, wohin es Michael zieht. Den typisch begriffsstutzigen Kleinstadt-Sheriff nur widerwillig an der Seite, streift er mit gezückter Waffe durch das nächtliche Haddonfield, wo ein inzwischen leider maskierter Irrer zwischen den allgegenwärtigen Halloween-Gauklern gar nicht mehr auffällt. Dessen Auge ist inzwischen mit mordlüsternem Wohlgefallen auf Laurie Strode, süße 17, und ihre jugendlichen Freunde gefallen. Auch diese denken leider immer nur an das Eine und müssen daher bestraft werden – eine Aufgabe, der sich Michael Myers mit der ihm eigenen Kompromisslosigkeit zu widmen beginnt …

„Halloween“, der Horrorfilm von 1978, gehört zu den großen Erfolgen der Kinogeschichte. Seit einem Vierteljahrhundert spült er viel Geld in diverse Kassen, ist zeitlos spannend und kann mit Fug und Recht als Kultklassiker seines Genres gelten. Dafür ist weniger die schon damals nicht gerade originelle Geschichte vom blutrünstigen Buhmann, der nicht zu stoppen ist, verantwortlich, sondern ein John Carpenter auf der Höhe seiner Fähigkeiten, dem es als Drehbuchautor gelang, die Story virtuos auf das Wesentliche zu beschränken, während er als Regisseur alle Register des Filmhandwerks zog. Was weiter wurde, wissen wir nur zu gut. Maskierte Munkelmänner schwärmten in Legionsstärke aus, um ansehnlichen Teenagern mehr oder weniger einfallsreich das Lebenslicht auszublasen. Auch Michael Myers wurde zum cineastischen Wiedergänger, der inzwischen zum achten Male eine ganz neue Generation von Gruselfans heimsuchte.

Die enorme (aber im Gegensatz zu den Aufgüssen verdiente) Popularität des ersten „Halloween“-Streifens scheint das eigene Studio überrascht zu haben. Wie sonst lässt sich erklären, dass das unvermeidliche „Buch zum Film“ letzterem erst mit einjähriger Verspätung folgte? Geschrieben hat es Curtis Richards aber offensichtlich sehr viel früher, denn es beinhaltet Szenen aus Drehbuchfassungen, die den Weg in das endgültige Script nicht fanden. Hinzu kommen Episoden, die er sich selbstständig aus dem Hirn gewrungen hat, um der wie gesagt simplen Story Tiefe zu verleihen.

Freilich ist dieser Curtis Richards ein jämmerlicher Schriftsteller oder besser Schreiberling, der es sich förmlich zur Aufgabe gemacht hat, gegen sämtliche Regeln zu verstoßen, die eine logische oder wenigstens spannende Geschichte entstehen lassen könnten. So ist es zwar verständlich, wenn er Michael Myers als Individuum zeichnet und mit einer Vergangenheit ausstattet, doch er vergisst darüber, dass diese Figur überhaupt nur funktioniert, solange sie dem Zuschauer oder Leser fremd und rätselhaft und dadurch unheimlich bleibt. Nun zu lesen, wie Michael sich in seiner Zelle angeregt mit Dr. Loomis unterhält (!) und diesem enthüllt, dass einst der Geist eines pubertierenden Druiden-Jünglings (!!) Gewalt über ihn gewann, zerstört nachhaltig den Eindruck des untoten Bösen, das einfach nur ist und Unheil über die Welt bringt. Wieso setzte Carpenter seinem Film-Michael wohl eine Maske auf und ließ ihn nie ein Wort verlieren? Auf diese Weise wurde die letzte Verbindung zum Menschen Michael Myers gekappt, der sich in eine Unperson verwandelte. Richards scheut dagegen nicht einmal davor zurück, immer wieder hinter diese Maske zu blicken, uns Michaels Gedanken und Gefühle zu schildern und ihn als Ausgeburt der Hölle gründlich zu entzaubern.

„Halloween“ lebt vom Reiz des nicht Erklärten. In Haddonfield haben sich tatsächlich die Pforten der Hölle geöffnet. Die Konsequenzen sind schlicht und ergreifend furchtbar – und im Film kommt dies auch wunderbar über. Bewegung, Licht und Schatten und die geniale Musik (noch einmal Carpenter) lassen vergessen, dass „Halloween“ nichts als eine Hetzjagd über Tisch und Bänke ist. Insofern hatte Richards natürlich einen schweren Stand, denn auf dem Papier wird diese Eindimensionalität gnadenlos offengelegt. Michael Myers darf keine Persönlichkeit besitzen, und seine Gegner und Opfer benötigen sie nicht.

Aber halt, in einem Punkt weichen Carpenter und – auf den Spuren des Meisters – notgedrungen auch Richards von diesem Muster ab. Schon die zeitgenössische Kritik war bass erstaunt, welchen konservativen bis reaktionären Ton „Halloween“ anschlägt. Vom „New Cinema“ der 70er Jahre keine Spur; stattdessen müssen wir Wertvorstellungen erkennen, die ungefiltert den Geist der Fünfziger atmen. Michael Myers jagt und tötet stets die „schlechten“ Jungs und vor allem Mädels – jene, die nicht auf ihre Eltern, die Lehrer, den Pfarrer, den Sheriff hören, sondern gegen die Regeln verstoßen, ungehorsam sind, nicht fleißig lernen, sich aufreizend kleiden, schminken, rauchen, haschen oder dem Sex vor der Ehe frönen und – das schlimmste Verbrechen – womöglich Vergnügen daran finden: |“Während Lauries Reize bescheiden unter unauffälligen Kleidern und einer eigentlich biederen Frisur versteckt waren, trug Linda hautenge Jeans und Pullover, bunte Bänder im Haar und schrie mit ihrem gesamten Erscheinungsbild praktisch jedem, der es sehen wollte, ‚Hier gibt’s Sex!‘ zu.“| (S. 76) Das ist anscheinend ein todeswürdiges Verbrechen in Haddonfield. Die angepassten, vernünftigen, langweiligen Kids kommen dagegen durch, um ihre freudlose Existenz fortsetzen zu können.

Tritt uns die hölzerne Laurie Strode nicht in Gestalt der fabelhaften Jamie Lee Curtis, sondern als literarische Figur des Curtis Richards entgegen, ist sie einfach nur unerträglich in ihrem selbstgefälligen Puritanismus. Sie überlebt letztlich, weil sie mit dem Höschen auch das Hirn frei hält und ihr daher im entscheidenden Moment einfällt, wie der aufrechte Amerikaner dem Bösen entgegentritt: schwer bewaffnet und noch brutaler als der Gegner nämlich. Sollte Carpenter dies alles ironisch gemeint haben (wofür allerdings keine Indizien sprechen), hat sich dieser Ansatz im „Buch zum Film“ in Luft aufgelöst.

Doch selbst dort, wo Richards sich darauf beschränkt, die Filmstory nachzuerzählen, erleidet er kläglich Schiffbruch. Ihm gelingt es, jegliche Spannung zu töten und die wunderbare, gleichermaßen morbide wie kitschige Halloween-Kulisse links liegen zu lassen. Allerdings wird er dabei hierzulande kräftig unterstützt von einem geradezu kriminell unfähigen Übersetzer, der nie auch nur das geringste Gespür für den Text erkennen lässt, den er anscheinend Wort für Wort in eine dem Deutschen ähnliche Sprache übertragen hat. Eine schauerliches Lese-Erlebnis fürwahr, aber keines, das für den gewünschten Gruselspaß sorgen könnte!

Speer Morgan – Das Erbe von Spiro Mound

Das geschieht:

Fort Smith, ein kleiner Ort im US-Staat Oklahoma, gleicht in diesem heißen Sommer des Jahres 1934 einem Pulverfass. Die Wirtschaftskrise hält das Land im Würgegriff. Weil es kein soziales Netz gibt, droht den zahlreichen Arbeitslosen eine Hungersnot. Niemand fühlt sich für sie verantwortlich, jeder meidet die Unglücklichen, um nicht daran erinnert zu werden, wie nah das Elend ist. Aufruhr liegt in der Luft. Sündenböcke werden gesucht. Der Ku-Klux-Klan tritt offen auf. Rassismus ist geduldete Alltäglichkeit. Die Gesetzeshüter sind korrupt, sie werden von prominenten ‚Geschäftsleuten‘ wie Will Mackey oder Bill J. Goback geschmiert.

Der Vertreter der Staatsanwaltschaft hat es doppelt schwer: Tom Freshour ist ein „Halbblut“, wie man in diesen Tagen sogar in der Zeitung schreiben darf – ein halber Indianer, der dem Establishment zudem übel aufgefallen ist, weil er gegen diverse Missstände vorgegangen ist. Speer Morgan – Das Erbe von Spiro Mound weiterlesen

Philip Kerr – Newtons Schatten

Das geschieht:

Um die Jahreswende 1696/97 herrscht nicht nur in London, sondern in ganz England Unruhe. Nicht der Krieg gegen Frankreich erregt die Gemüter: Die Regierung hat den Einzug der alten Silber- und Goldmünzen befohlen, deren Edelmetallgehalt inzwischen ihren Nominalwert überschreitet. Sie sollen neu geprägt werden: ein normaler Vorgang, der hier jedoch völlig planlos umgesetzt ist, denn während ein Großteil des ‚alten‘ Geldes bereits einkassiert wurde, kommt die königliche Münzanstalt im Tower zu London mit dem Prägen der neuen Geldstücke einfach nicht nach. Es sind zu wenige Münzen im Umlauf, was der Wirtschaft stark schadet. In der Münze selbst herrschen Unfähigkeit und Korruption. Diebe und Falschmünzer stehlen Prägestöcke und füllen sich die Taschen.

Die Regierung hat deshalb einen neuen Aufseher über die Münzanstalt gesetzt: Der Physiker und Astronom Dr. Isaac Newton musste den Posten übernehmen. Mit dem ihm eigenen Elan hat er sich auf die Aufgabe gestürzt und entpuppt sich wider Erwarten als richtiger Mann am rechten Ort. Aber Newton macht sich viele Feinde. Rigoros räumt er mit Schlendrian und Schurkerei in der Münze auf und verdirbt vielen Strolchen das Geschäft. Auch die „Ordnance“, die eigentliche Festungsbesatzung, hasst die Münzbeamten, die man ihr im Tower vor die Nase gesetzt hat. Newton heuert deshalb einen Gehilfen an, der ihm gleichzeitig als Leibwächter dient. Als solcher bekommt der junge Christopher Ellis, ein verkrachter Jurastudent, bald viel zu tun. Sein unlängst verschwundener Amtsvorgänger wird ertränkt im Wassergraben des Towers entdeckt. Philip Kerr – Newtons Schatten weiterlesen

Stephen King – Duddits: Dreamcatcher

Das geschieht:

Das Leben hat sie gebeutelt: Joe „Biber“ Clarendon, den Hippie-Tischler, der zwanghaft Zahnstocher zerkaut; Pete Moore, den alkoholsüchtigen Autoverkäufer; Henry Devlin, den depressiven Psychiater, für den der Selbstmord bereits beschlossene Sache ist, und Gary „Jonesy“ Jones, den College-Dozenten, der sich gerade langsam von einem schweren Autounfall erholt. Seit einem Vierteljahrhundert kennen sie sich und haben sich niemals aus den Augen verloren. Ein unsichtbares Band verbindet sie – und das buchstäblich, denn das Quartett verfügt über gewisse hellseherische Kräfte.

Trotzdem waren Biber, Pete, Henry und Jonesy nur Waisenknaben gegen den Fünften im Bunde: Douglas Cavell, genannt „Duddits“, ihren geistig behinderten, telepathisch begabten Freund aus der Kleinstadt Derry im US-Bundesstaat Maine, Neuengland. Ihn hat das Quartett aus den Augen verloren. Stephen King – Duddits: Dreamcatcher weiterlesen

Eleanor Herman – Im Bett mit dem König. Die Geschichte der königlichen Mätressen

Eine Geschichte königlicher Geliebter an europäischen Königshöfen; nicht chronologisch geordnet oder die Biografien ausgewählter Damen präsentierend, sondern den zentralen Aspekten des Mätressentums gewidmet: Welcher Herkunft waren diese Frauen, wie erregten sie des Herrschers Aufmerksamkeit, auf welche Weise hielten sie es lebendig, wie sah der Alltag einer Mätresse aus, mit welchen Rivalen und Feinden musste sie rechnen, was geschah mit ihren Kindern, was mit ihr selbst, wenn des Königs Interesse erlosch? Solche und viele andere Fragen werden faktenreich beantwortet. Viele oft bizarre Anekdoten sorgen für ungläubiges Kopfschütteln und Heiterkeit. Der in lockerem Ton gehaltene Text rundet ein historisch nicht sehr tiefgründiges, aber informatives und durchweg lesbares Sachbuch ab. Eleanor Herman – Im Bett mit dem König. Die Geschichte der königlichen Mätressen weiterlesen

Thiede, Carsten Peter / D’Ancona, Matthew – Jesus-Fragment, Das. Kaiserin Helena und die Suche nach dem Kreuz

Jerusalem, 326 n. Chr.: In der Hauptstadt der römischen Provinz Palästina trifft hoher Besuch ein. Trotz ihrer beinahe 80 Jahre hat sich die Kaiserin Helena, Mutter und Mitregentin des Imperators Konstantin, auf eine Reise gemacht, die zwei Jahre dauern und sie 2000 Kilometer weit zu den zentralen Stätten des christlichen Glaubens führen wird. Helena befindet sich auf einer wichtigen Mission; keine anderthalb Jahrzehnte ist es her, dass ihr Sohn das Christentum zur Staatsreligion erhoben hat, nachdem die Christen in den drei Jahrhunderten zuvor immer wieder grausamen Verfolgungen durch die römischen Herrscher ausgesetzt waren. Konstantins und besonders Helenas Gläubigkeit ist echt. Dennoch ist die Grenze zwischen Religion und Politik in dieser Zeit fließend: Konstantins Ruf als von Gott auserwähltes Haupt des Römischen Reiches würde wachsen, wenn es ihm gelänge, das in der Bibel überlieferte Geschehen durch handfeste Beweise zu untermauern. In seinem Namen sollen an solchen geschichtsträchtigen Orten Palästinas Gedenkstätten und Kirchen entstehen.

Helena bereist fast das ganze Heilige Land. Dabei entwickelt sie sich zu Vorfahrin der späteren Archäologen. Mit staunenswerter Energie betreibt sie ihre Nachforschungen – und sie hat Erfolg! Besonders in Jerusalem wird sie fündig: Auf dem Areal des Felsens von Golgatha, der alten Hinrichtungsstätte, wird bei von der Kaiserin durchgeführten Ausgrabungen ein gut erhaltenes Kreuz gefunden, das ein Kopfbrett trägt, auf dem nach römischer Sitte der Name des Verurteilten und sein Verbrechen eingraviert wurde: Jesus von Nazareth, König der Juden …

Die Kaiserin lässt das Kreuz bergen. Es bleibt in Jerusalem und entwickelt sich dort naturgemäß zu einem Objekt der Verehrung für die christlichen Pilger, die in die Stadt kommen, bis es siebeneinhalb Jahrhunderte später in den Wirren der Kreuzzüge verloren geht.

Hier könnte die Geschichte eigentlich zu Ende sein. Doch Kaiserin Helena war nicht nur eine entschlossene, sondern eine vorausschauende Frau. Deshalb beschloss sie, zumindest einen Teil des Kreuzes in ihre Heimatstadt Rom zu schicken. Dieses Fragment – ein Teil des Kopfbrettes – bewahrte sie in ihrem privaten Palast auf, der nach ihrem Tode zur Kirche Santa Croce in Gerusalemme umbaut wurde. Dort trotzte es allen Schicksalsschlägen der wechselvollen römischen Geschichte bis auf den heutigen Tag – ein Objekt, das den Historikern Verdruss und der Kirche Verlegenheit bereitet.

Reliquien – das sind Gegenstände aus dem Besitz oder dem Umfeld „heiliger“ Menschen, aber auch die Überreste solcher Personen selbst, denen Wunderwirkung zugeschrieben wird. Darüber hinaus besitzen sie für die Gläubigen eine besondere Anziehungskraft. Obwohl man meinen sollte, dass die Bibel sich mit der Geschichte vom ungläubigen Thomas zu diesem Thema recht deutlich – und ablehnend – geäußert hat, fällt es den Menschen leichter zu glauben, wenn sie etwas sehen, das sie daran erinnert, wieso sie glauben. So ist es kein Wunder, dass besonders während des Mittelalters, als die Religion ein fester Bestandteil des Alltagslebens wurde, Reliquien eine ganz besondere Bedeutung erlangten.

Jede neu errichtete Kirche benötigte eine Reliquie, die Gläubigen wünschten sich Reliquien – und zwei oder drei oder noch mehr Reliquien waren besser als eine Reliquie; kein Wunder, dass der Kult außer Kontrolle geriet, absurde Blüten trieb und ins Zwielicht geriet. Mit den mirakulösen Artikeln wurde bald ein schwunghafter und einträglicher Handel getrieben. Die Grabstätten bekannter Heiliger wurden förmlich durchpflügt, ihre Überreste buchstäblich in kleine Stücke gerissen und dorthin transportiert, wo schon die Empfänger voller Sehnsucht und mit gezückter Börse darauf warteten. Die Frage der Authentizität stand dabei – weil geschäftsschädigend – nicht unbedingt im Vordergrund; auf diese Weise dürfte so mancher arme Wicht, der den Reliquienjägern zufällig in die Finger fiel, nach seinem oder ihrem Tode zu unverhoffter Verehrung gelangt sein.

Noch besser gelang das Reliquienfälschen natürlich bei Objekten, die zwar in der Bibel oder den Heiligenlegenden erwähnt, aber nicht weiter beschrieben wurden. Da Glaube bekanntlich Berge versetzt, fanden sich nach und nach und auf wundersame Weise wahrhaft „fantastische“ Stücke wie einige Krüge von der Hochzeit zu Kanaan oder ein Brötchen von der Speisung der Fünftausend an. Kein Wunder, dass die Kirche selbst schließlich die Notbremse zog und den Reliquienkult radikal beschnitt. Da war der Schaden freilich bereits geschehen: In einem Wust zweifelhafter Objekte gingen die wenigen womöglich echten Überbleibsel rettungslos unter.

Seither betrachtet auch die Forschung Reliquien mit tiefem Misstrauen. Es gibt sogar eine Art unausgesprochener Übereinkunft, wissenschaftlich lieber einen Bogen um sie zu machen. Wer sich dem nicht fügen mag, setzt leicht seinen Ruf aufs Spiel.

Die Untersuchung einer „Super-Reliquie“, wie es das heilige Kreuz zweifellos darstellt, ist da verständlicherweise ganz besonders heikel. Die Überlieferungssituation ist nach fast 1700 Jahren denkbar schlecht, und auch am Kreuz haben sich die Reliquienmacher des Mittelalters eifrig versucht. So stellt die vorliegende Untersuchung des Autorenteams Carsten Peter Thiede (Professor für die Geschichte des Neuen Testaments) und Matthew D’Ancona (Wissenschaftsjournalist) tatsächlich den ersten Versuch dar, sich des schwierigen Themas sachkundig und sachlich anzunehmen. (Seltsamer- und vielleicht glücklicherweise konnte das Helena-Kreuz nie so viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen wie das Turiner Grabtuch.) Um es kurz zu machen: Sie haben ihre Arbeit gut getan. Dabei geht es weniger um die Frage, ob denn dieses Kreuzfragment der Kaiserin Helena wirklich echt ist. Für Thiede/D’Ancona steht dies inzwischen außer Frage. Diese Ansicht muss man nicht teilen – nicht einmal nach der Lektüre dieses Buches, denn die Autoren sind seriös genug, die möglichen Argumente gegen ihre Theorie gleich selbst zu nennen – und die Liste ist durchaus lang!

Solche Vorsicht ist selten auf dem Gebiet der „spekulativen“ Geschichtsforschung, gilt es hier doch normalerweise, „sensationelle“ Entdeckungen zu machen und diese auf Biegen und Brechen zu „beweisen“, um Spesengeld und Honorare zu kassieren. Mit besonderer Vorsicht sind daneben noch jene fundamentalistisch verblendeten „Forscher“ zu genießen, wie sie z. B. seit Jahren auf der Suche nach Noahs Arche über die Hänge des Berges Ararat schwärmen … Das ist beileibe kein Witz, sondern in gewisser Weise die logische Fortsetzung der Reliquienjagd Kaiserin Helenas …

Echte Wissenschaft muss misstrauisch und vorsichtig sein, denn hier zählen nur Fakten. Die Urzeit des Christentums liegt nun einmal unter einem dichten Schleier von immerhin zwei Jahrtausenden verborgen, und es ist nicht davon auszugehen, dass sich dieser in absehbarer Zeit und dann vollständig lichten wird. So konnte es faktisch nicht möglich sein, einen der zahlreichen Wissenschaftler, die Thiede/D’Ancona zu Rate zogen, zu der Aussage zu bewegen, dass Helenas Kreuzfragment tatsächlich von dem Kreuz stammt, an dem Jesus einst starb. Viele der gewonnenen Erkenntnisse weisen darauf hin – müssen es aber nicht.

Den ersten Teil dieser Aussage belegt das Autorenteam mustergültig; um den zweiten drückt es sich verständlicherweise ein wenig herum. Auf jeden Fall legen sie ihre Karten auf den Tisch, statt sich die historischen Fakten so herauszupicken und zurechtzulegen, bis sie zur Ausgangsthese passen. Manchmal stellen sie die Geduld des Lesers auf eine allzu harte Probe, wenn sie Seite um Seite noch dem kleinsten Kratzer des Helena-Fragments nachspüren. Aber das Argumentationsgerüst steht solide, das muss man den Autoren zugestehen.

Eine (ketzerische?) Frage bleibt übrigens völlig offen: Welche Konsequenzen hätte es eigentlich, sollte das Kreuzfragment tatsächlich echt sein? Da wurde also um das Jahr 30 womöglich ein Mann hingerichtet, der Jesus von Nazareth hieß, sich als „König der Juden“ bezeichnete und sich nach römischem Gesetz des Landesverrats schuldig gemacht hatte. Bedeutet dies denn, dass dadurch das gesamte Neue Testament schlagartig in den Rang einer authentischen historischen Quelle erhoben würde? Wohl kaum, und so läuft es auch dieses Mal letztlich auf eine Frage des Glaubens hinaus.

„Das Jesus-Fragment“ als Sachbuch ist jedenfalls eine spannende Lektüre – „True Fantasy“, wenn man so möchte. Der Laie lernt eine Menge über so unterschiedliche Themen wie die schwierigen frühen Jahre des Christentums, das Römische Imperium auf einem Gipfel seiner Macht, über Mythologie und die Möglichkeiten (und Grenzen) der modernen Wissenschaft oder die erstaunliche Flexibilität der Katholischen Kirche in der Bewertung ihrer eigenen Geschichte.

King, Stephen – Buick, Der

Statler, eine kleine Stadt im Westen des US-Staates Pennsylvania, keine besonderen Attraktionen, einfach ein Ort, an dem Menschen zusammenleben – mal friedlich, mal auch wieder nicht. Dass zumindest auf den Straßen zwischen beiden Polen die Balance gewahrt bleibt, sichert die Pennsylvania State Police. In der kleinen Polizeikaserne von Statler residieren die Männer (und – der Fortschritt findet schließlich auch die Provinz – seit einigen Jahren einige Frauen) des Troop D. Ihr Dienst ist bei aller Routine hart und nicht ungefährlich; erst im Vorjahr hat ein betrunkener Autoraser den allseits beliebten Kollegen Curt Wilcox umgebracht.

Dessen Sohn Ned ist es, der die einzige echte Sehenswürdigkeit der Stadt entdeckt. Der junge Mann, gerade der High School entwachsen, verdient sich in der Telefonzentrale das Geld für sein Studium, als er im Schuppen B hinter der Kaserne eine erstaunliche Entdeckung macht: Dort steht gut versteckt ein fabelhaft erhaltener Oldtimer der Marke |Buick Roadmaster|, Baujahr 1958, genannt „Buick Eight“, denn acht Zylinder verleihen dem mächtigen Motor Schwung.

Theoretisch jedenfalls, denn tatsächlich ist die Maschine gar keine, wie überhaupt dieser |Buick| kein Auto ist. Statt dessen ist er eine Attrappe in Pkw-Gestalt, das rätselhafte Artefakt einer Intelligenz, die ganz sicher nicht von dieser Welt ist: Obwohl der |Buick| sich aus eigener Kraft überhaupt nicht bewegen kann, öffnet er das Tor in eine andere Dimension, wie sie fremdartiger kaum vorstellbar ist. Troop D ist 1979, vor mehr als zwei Jahrzehnten, in den Besitz des Buick gekommen. Es hatte damals nicht lange gedauert, bis die Polizisten begriffen, dass sie vom Schicksal zu Hütern dieses infernalischen Gefährts bestimmt waren: Der unglückliche Trooper Ennis Rafferty geriet noch am Abend des Fundtages in den Bann des |Buicks|, der eine eigentümliche Anziehungskraft auf Menschen ausübt – und verschwand auf Nimmerwiedersehen.

Seine entsetzten Kollegen beschlossen, die Tragödie zu vertuschen, und das Rätsel selbst zu lüften. Zwanzig Jahre gelingt es erfolgreich, den Wagen vor den vorgesetzten Behörden und der Öffentlichkeit zu verbergen; zwanzig Jahre, in denen besonders Curt Wilcox sich verbissen müht, hinter die Kulissen des |Buicks| zu blicken. Doch dieser bleibt ein Mysterium – ein hochgradig gefährliches dazu, denn obwohl der Buick nicht fahren kann, funktioniert er als Materietransmitter weiterhin hervorragend – und zwar in beide Richtungen! Ohne Vorwarnung sind in diesen beiden Jahrzehnten immer wieder Besucher aus der „Twilight Zone“ im Schuppen B aufgetaucht – unendlich fremde, grässlich anzusehende Kreaturen, die in der für sie giftigen Erdluft rasch zugrunde gingen, aber manchmal lange genug lebten, um ihre unfreiwilligen Gastgeber in Angst und Schrecken zu versetzen.

Das ist die Geschichte, die der faszinierte Ned zu hören bekommt. Es zeigt sich, dass der junge Wilcox von dem |Buick| genauso besessen ist wie der alte: Ned will Gewissheit erzwingen, wo sein Vater scheiterte. Mit vollem Wissen öffnet er die Schleuse zu jener anderen Welt. Darauf hat der |Buick| nur gewartet, und zum ersten Mal spielt er seine Macht voll aus. Die Folgen sind buchstäblich unglaublich …

Schon mit „Duddits – Dreamcatcher“ hatte es sich 2001 angekündigt: Nach seinem schweren Unfall 1999, vor allem aber nach Überwindung seiner langen Alkohol- und Drogenabhängigkeit findet der Schriftsteller Stephen King zu einer Form zurück, die man ihm nach den vielen enttäuschenden Werken der jüngeren Vergangenheit (unter denen das wirr-komplizierte, hohl-geschwätzige Endlos-Epos „Wizard and Glass“, 1997 – dt. „Glas“ – einen traurigen Spitzenplatz einnimmt) gar nicht mehr zugetraut hatte. „From a Buick Eight“ stellt zu „Duddits“ sogar noch einmal eine deutliche Steigerung dar.

Da ist zunächst einmal die wohltuende Kürze des Werkes. Nun sind 500 Seiten nicht gerade wenig, doch im Vergleich zu den immer umfangreicher werdenden King-Geschichten der Jahre bis ca. 2000 eben doch deutlich weniger. (Auch „Duddits“ war bei allen Qualitäten deutlich zu lang.) Nachdem endlich der Profi und Horror-Spezialist Stephen King sein Alter Ego, den Koks-König gleichen Namens, ersetzt hat, wird nun wieder deutlich, was diesen Mann so beliebt und berühmt gemacht hat: Hier ist ein Autor, der das Unheimliche nicht nur in einzelnen Szenen heraufzubeschwören weiß, sondern es in eine Gesamtgeschichte integriert, die kundig die Spannung aufbaut, meisterhaft hält und stetig intensiviert, um in einem furiosen Finale die Fetzen fliegen zu lassen. Da ist es um so erfreulicher, dass es ihm inzwischen gelingt, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.

Überhaupt ist „Der Buick“ im Grunde ein Roman ohne Handlung – da sitzen einige Männer und Frauen und erzählen Geschichten, die sich längst ereignet haben. Und der Buick, der doch die Rolle der Chef-Monsters übernimmt, fährt aus eigener Kraft keinen Millimeter. Das ist von King ebenso boshaft wie klug ausgedacht; er nimmt dadurch vor allem auch den Kritikern den Wind aus den Segeln, die sich darüber mokieren, dass der ohnehin von ihnen gern Geschmähte „schon wieder“ ein Geisterauto ins Zentrum stellt. Dabei sind seit „Christine“ knapp zwei Jahrzehnte verstrichen; bezieht eigentlich Anne Rice soviel Prügel wie King, weil sie seit Jahr und Tag Vampirreißer am Fließband produziert? King selbst hat die (rhetorische) Frage gestellt, welcher wirklich neue Plot denn einem Schriftsteller noch einfallen könnte, der fünfzig Romane verfasst hat. Nüchtern kann er sich jedenfalls heute müheloser denn je gegen die schreibende Konkurrenz wie Dean Koontz oder James Herbert (oder ihr klägliches deutsches Surrogat Wolfgang Hohlbein) behaupten!

So begibt sich Profi King zwangsläufig auf bereits beackerte Felder. Der |Buick Roadmaster| ist eindeutig das Transportmittel eines der legendären „Männer in Schwarz“ (oder „Men in Black“ – die klamottige Variante verbreitet von Zeit zu Zeit in Gestalt des Duos Will Smith/Tommy Lee Jones im Kino Ärger und Langeweile), die als tölpelhafte Kundschafter angeblich außerirdischer Besucher untrennbar zur UFO-Hysterie ab 1950 gehören.

Macht man ihm solche „Anleihen“ nicht zum Vorwurf, bietet „Der Buick“ Spaß und Grusel für viele angenehme Lektüre-Stunden. Natürlich ist dies nicht der fein gesponnene, „psychologische“ Horror (möglichst ohne Gespenst), den die Literaturkritik ebenso wehmütig wie scheinheilig einzufordern pflegt. Der ist aber auch gar nicht Kings Metier, wie er selbst nie müde wird zu erwähnen. Trotzdem lässt sein gern zitiertes Bild vom „Hamburger mit einer großen Portion Fritten“ als Pendant zum typischen King-Roman viel Koketterie erkennen: Er weiß sehr gut, was er kann. Auch „Der Buick“ ist nicht einfach „nur“ spannend. Das Drumherum stimmt: Wieder hat King mit den Männern und Frauen des Troop D nicht nur Pappkameraden geschaffen, sondern echte Menschen, keine Helden oder Schurken, sondern Durchschnittsamerikaner, wie sie so authentisch (und sympathisch) wenigen anderen Autoren gelingen würden.

Apropos Kritik: Ja, es trifft zu, dass King (wieder) zu viel des Guten tut, wenn er seinem Publikum die aus dem Kofferraum des Buicks schlüpfenden Ungetüme in allen Details vor Augen führt. H. P. Lovecraft wurde derselbe Vorwurf gemacht. Seltsamerweise liest man seine Geschichten deshalb heute nicht wenig gern und oft. Es kommt auch hier darauf an, dass man es richtig macht – und der alte Mann aus Maine zieht noch manchen Trumpf aus dem Ärmel; die Episode mit dem im eigenen Saft kochenden Polizeihund Mr. Dillon ist in ihrer Mischung aus Tragödie, Grauen und schwarzer Komik King at his best: Volldampf im Kessel, wenn’s sein muss, und zum Teufel mit den Nörglern!