Archiv der Kategorie: Historisches

Weis, René – Welt ist des Teufels, Die. Die Geschichte der letzten Katharer 1290 – 1329

Über die Katharer, eine gnostische Bewegung, und deren gnadenlose Ausrottung durch die christliche Kirche wurde viel geschrieben, veröffentlicht und spekuliert. Konsens dabei ist, dass die Katharer (die „Reinen“) in ihrer Glaubensvorstellung tatsächlich nicht denjenigen gnostischen Strömungen zuzuordnen sind, welche Sexualität als Mittel zur Erleuchtung benutzten. Die Katharer sahen die materielle Welt als sündhaftes Werk des Teufels und versuchten, die Seelen aus dem Kreislauf der Wiedergeburt zu befreien. Im Extremfall wählten sie die |Endura|, den heiligen Märtyrerweg des Verhungerns durch vollkommene Entsagung. Sexualität fand offiziell bei den Katharern nicht statt.

Dennoch wurden den Katharern aber von der Inquisition die perversesten Sexualdelikte zum Vorwurf gemacht. Der Autor untersuchte jahrelang alle Berichte der Inquisition, besuchte die heutigen Stätten und versuchte, Historisches zu rekonstruieren. Herausgekommen ist eine detaillierte Beschreibung einzelner verfolgter Familien; ganze Dorfgeschichten mit den Verhältnissen der Bewohner untereinander werden akribisch vorgelegt. Anhand der Aufzählung dieser Quellen stellt das Buch wirklich keine leichte, sondern vielmehr eine sehr anstrengende Lektüre dar. Aber wer sich die Mühe macht, sich durch den Text zu kämpfen, erhält einen wirklichen Einblick in die Gepflogenheiten der Katharer.

Und Sexualität lässt sich nun mal gesellschaftlich nicht unterdrücken. Da der Geschlechtsverkehr nach katharischer Lehre unter Eheleuten noch sündhafter sei als mit Fremden wurde tatsächlich gebuhlt, was nur geht. Gerade die katharischen Priester nutzten ihre Autorität und Macht dafür aus, viele Frauen aus den Dörfern als Konkubinen zu haben. Die Arten der sexuellen Begegnungen werden offen in allen Details vorgelegt; wie und auf welche Weise der Geschlechtsverkehr stattfand, welche oralen Praktiken betrieben wurden und so weiter und so fort. Alle sexuellen Verhältnisse werden mit Namen, Zeit und Ort rekonstruiert. Eine historische Sittengeschichte der Kultur der Katharer zwischen religiösem Ideal und sozialer Wirklichkeit, wie sie zuvor noch nicht vorgelegt wurde.

Die Entscheidung des |Lübbe|-Verlages, solch ein anstrengendes Buch zu publizieren, ist mutig, aber aufgrund des gegenwärtigen Interesses an vielleicht „sensationellen“ Neuigkeiten über die Geheimnisse der Katharer findet das Werk sicherlich auch seine Käufer.

Mehr Informationen unter http://de.wikipedia.org/wiki/Katharer.

Bernd Wedemeyer-Kolwe – Der neue Mensch. Körperkultur im Kaiserreich und in der Weimarer Republik

Zur Alternativkultur vor 100 Jahren, der sogenannten „Lebensreform“, gibt es für Interessenten eine Vielzahl von Titeln. Noch nie wurde bislang allerdings diesbezüglich eine Analyse des Bereiches der Sport-, Körper- und Kulturgeschichte aus diesem Zeitraum vorgelegt. Dabei war bis zur Naziergreifung 1933 diese Bewegung neben der Turn- und Sportbewegung in der breiten Bevölkerung sehr erfolgreich. Hunderttausende gehörten bereits zum Übergang ins 20. Jahrhundert zu dieser neuen Bewegung, die zu einem Zentralbegriff des modernen Zeitbewusstseins wurde. Sie war Teil der grundlegenden Lebensreform, die eine neue Welt aufzubauen versuchte, um die sozialen Fragen damit zu lösen. Intern selbst so weit gefächert wie alle anderen Reformbewegungen dieser Zeit, waren die Bezüge zu anderen Gruppierungen, welche den utopischen Gesellschaftsentwurf eines „neuen Menschen“ auf ihren Fahnen geschrieben hatten, ineinander gleitend.

Bernd Wedemeyer-Kolwe – Der neue Mensch. Körperkultur im Kaiserreich und in der Weimarer Republik weiterlesen

Hesemann, Michael – Hitlers Religion

Der frühere „Magazin 2000“-Herausgeber lebt mittlerweile ausschließlich von seinen vielen Sachbüchern, die meist Bestseller-Status haben. In seinem aktuellsten Buch beschäftigt er sich mit den spirituellen und okkulten Wurzeln des Nationalsozialismus. Obwohl unter Historikern nach wie vor eher Tabu, gibt es dennoch bereits eine ganze Anzahl solcher Studien. Zunächst erhält man beim Lesen auch den Eindruck, dass sich Hesemanns Werk nicht so sehr von den bisherigen Veröffentlichungen unterscheidet. Auch stellt sich anfangs die Frage, wie seriös seine Untersuchungen zu nehmen sind, da er sich im groben an „Hitlers Tischgesprächen“ von Hermann Rauschning orientiert, deren Wahrheitsgehalt bekannterweise sehr angezweifelt wird. Was er dann allerdings auf dieser Grundlage und zudem an der – wenn auch sehr dezimierten – Bibliothek Hitlers rekonstruiert, ist eine große Leistung, die anders daherkommt als die Versuche seiner Vorgänger. Tatsächlich reiht er sich damit ein in die Reihe der großen wichtigen Hitlerbiografen wie Joachim C. Fest, John Toland und Ian Kershaw und ergänzt auch die profunden Studien Werner Masers oder Guido Knopps. Hesemann kann recht überzeugend darlegen, dass Hitlers Nationalsozialismus durchaus eine ernstzunehmende Religion darstellte und nicht – wie bislang – einfach unter reinen politischen Gesichtspunkten gesehen werden darf. Diese These ist gesellschaftlich ungeheuer provokant, aber die vorliegende Studie ergibt Sinn und erscheint recht überzeugend.

Hitler war zeitlebens Katholik und deswegen werden von Historikern die immer genannten Verflechtungen zum heidnisch-völkischen Germanentum und zu den okkulten Bewegungen als nicht haltbar bezeichnet, da unter der Nazi-Herrschaft diese verboten und verfolgt wurden. Aufgrund seiner umfangreichen Recherchen bietet Hesemann allerdings ein detailliertes Bild all dieser damaligen Strömungen und zeigt auf, welche Wechselwirkungen es zwischen Hitler und anderen Nazi-Größen in der Auseinandersetzung mit Führern dieser Bewegungen tatsächlich gab. Nicht anders als ebenso bei den Kirchen wurden diese zeitweise unterstützt, zeitweise abgelehnt und bekämpft. Das Nazi-Regime war mit ständigem Taktieren verschiedenster Positionen befasst und zeichnete sich vor allem durch die Brutalität aus, mit welcher einstige Bündnispartner ausgemerzt wurden – je nach Situation und scheinbarer Notwendigkeit. In der Einschätzung der Bewegung Hitlers machten auch fast alle völkischen und okkulten Lager einen groben Fehler, indem sie in den Anfängen Hitler unterstützten und tatsächlich einen prophezeiten Messias zu erkennen glaubten. Entgegen der Darstellung der gegenwärtigen Antifaschisten und Linken wird dabei aber auch genauso klar, dass all die völkischen Bewegungen und okkulten Gruppierungen – zusammengefasst unter Lebensreformbewegung – natürlich nicht pauschal als faschistische Wurzel und Wegbereiter betrachtet werden können. Dennoch bewegten sich die Nazis in ihrer Anfangszeit in all diesen Kreisen und Hitler sah sich natürlich als Führer in der Rolle eines Wotanspriesters und benutzte auch seinen Vornamen Adolf entsprechend als „Adewolf“ (der edle Wolf), was sich auch in den Namen seiner Hauptquartiere widerspiegelte (Wolfsschanze, Wolfsschlucht, Wolfsburg). Hitler ersetzte alle christlichen Feiertage mit naturreligiösen Entsprechungen.

Der Leser dieser „esoterischen“ Hitler-Biografie erhält einen sehr umfangreichen Einblick in die Geschichte der relevanten geisteswissenschaftlichen und spirituellen Strömungen des letzten Jahrhunderts und kann aufgrund der Neutralität und Objektivität, die Hesemann wahrt (im Gegensatz zu bisherigen Historikern, welche sich allesamt parteiisch positionierten), auf spannende Weise verfolgen, wie sich vieles, das auch immer noch positiv erscheint, in diese furchtbare, monströse, menschenfeindliche Diktatur entwickeln konnte. Selbst der Antisemitismus war ursprünglich ja nicht mit diesem schrecklichen Ausgang geplant, selbst Hitler schreckte davor zurück, die Brutalität des christlichen Mittelalters und der damals schon vorhandenen Judenfeindlichkeit zu wiederholen. Obwohl er offiziell – trotz Unterschiedlichkeiten – gegenüber den Kirchen immer Christ blieb und der Vatikan ihm dies auch – ebenso zwar mit Misstrauen – im Grunde glaubte, weist Hesemann nach, dass die Nazis die Politik („erst die einen, danach die anderen“) verfolgten und dass nach erfolgreicher Judenvernichtung in gleicher Weise die Vernichtung der Christen geplant war. Das Buch endet mit dem bekannten – in der Welt immer noch beispiellosen – Schrecken der Gaskammern, der letztlich auch zum Zusammenbruch des Nazi-Regimes führte. Ohne diese Bestialität wäre der 2. Weltkrieg vielleicht ganz anders ausgegangen und Deutschland hätte seine Kriege gewinnen können. Aber mit diesem gewaltigen Völkergenozid hatte sich Nazi-Deutschland endgültig isoliert, und keine Macht der Welt stand am Ende noch auf seiner Seite.

Hesemann hat mit dieser Biografie sein bislang wichtigstes und bedeutendstes Werk vorgelegt, mit dem er auf lange Zeit ein Standardwerk geschaffen haben dürfte, dem sicherlich noch intensivere und detailliertere Forschungsarbeiten anderer Autoren folgen werden. Auch in aktueller politischer Hinsicht ergibt es durchaus Sinn, sich mit diesem Buch zu beschäftigen. Denn ähnlich wie der fanatisierte islamische Fundamentalismus einen „Heiligen Krieg“ führt, verfolgten auch die Nazis eine heilsgeschichtliche Mission. Und nicht von ungefähr ist Hitler ein Idol der Radikal-Islamisten.

Ergänzende Literatur zu den okkulten Wurzeln des Dritten Reiches:
[Das schwarze Reich 179 von E. R. Carmin.

Castor, Rainer – Blutvogt, Der

|Zwischen den Ränken der Berliner Patrizier und dem Schwarzen Tod versucht ein Mann sein Glück zu finden.|

_Der Autor_

Rainer Castor wurde 1961 in Andernach geboren und wurde gelernter Baustoffprüfer, bevor er seine schriftstellerische Laufbahn begann. Seine erste Veröffentlichung war innerhalb der Perry-Rhodan-Serie, für die er mittlerweile hauptberuflich tätig ist. Vorwiegend veröffentlichte er Science-Fiction-Romane; „Der Blutvogt“ ist sein erster historischer Roman.

_Inhalt_

Um 1350 tobte die Pest in Deutschland, und der junge Martin Stockmann wird zum Scharfrichter, zum Blutvogt, der Doppelstadt Cölln-Berlin ernannt.

Die Patrizier der Stadt sind in zwei Lager gespalten: Während die einen für den amtierenden Markgrafen Woldemar einstehen, halten sich die anderen an den ehemaligen Markgrafen Ludwig, der nach Woldemars scheinbarem Tod eingesetzt, aber nach mehreren Jahren abtreten musste, da Woldemar wieder auftauchte und seinen Anspruch geltend machte. Noch musste geprüft werden, ob es der „echte“ Woldemar war, doch solange verfügte er bereits wieder über sein Amt.

So kommt es zu dauernden Zwistigkeiten in Berlin, und der neue Blutvogt gerät zwischen die Parteien. Er ist zuständig für Latrinen, Scharfgericht inklusive der |Peinlichen Befragung| sowie für den Polizeidienst und die Prostitution.

Bei seinem Eintreffen in Berlin rettet er dem Lübecker Kaufmann Zirner das Leben und steht fortan in dessen Gunst, woraus sich endlich eine Freundschaft entwickelt. Nach Stockmanns Heirat mit der jungen Witwe des verstorbenen Scharfrichters gelingt es Zirner und anderen Gönnern unter den Berliner Ratsherren, den Blutvogt zum Bürger zu ernennen.

Zwar versprechen sich einige Patrizier viel von Stockmann, wollen ihn für ihre Ränke vor den Karren spannen, doch dieser ist zu klug und umtriebig; er bleibt sein eigener Herr. Immer weiter steigt er im Ansehen der Bürger, das Glück scheint vollkommen. Da erscheint ein Bruder der ansässigen Franziskaner und beginnt mit Stockmann eine freundschaftliche Beziehung, während der Martin Lesen und Schreiben lernt und weiter in der Kunst des Heilens geschult wird. Der Mönch Michael eröffnet ihm, dass er eine Vision hatte, nach der Stockmann zu etwas Höherem bestimmt sei …

Inzwischen kommt es zu offenen Zwistigkeiten zwischen den politischen Parteien, und Martin zieht den Hass der Familie Kremer auf sich und seine Frau. Als es zu einem Anschlag auf den Markgrafen kommt, gelingt es Stockmann, Woldemars Frau von einer tödlichen Verwundung zu heilen. Und trotz seiner folgenden Ernennung zum Hospitalmeister, was ihn von seinem Posten als Scharfrichter befreit, versinkt Stockmann immer tiefer im Drogenkonsum und in zum Teil schrecklichen Visionen, die schließlich ihre Erfüllung finden, als die Pest halb Berlin entvölkert und im Zuge dessen sein ärgster Widersacher, Markus Kremer, zum vernichtenden Schlag ausholt. Stockmann findet Zuflucht in seinen Visionen und auf der Suche nach dem |Heiligen Gral| …

_Kritik_

Castors Stil spaltet die Leserschaft in zwei Lager: Seine ausschweifende Art, Hintergrundinformationen einzustreuen und Details über zersplitterte Dialoge, Monologe oder Gedanken seiner Protagonisten darzustellen, findet Anklang oder führt zur Langeweile. Dabei sind seine Ideen durchaus fesselnd, nur könnte eine etwas straffere Gestaltung zu doppelter Spannung verhelfen.

So versucht er auch im „Blutvogt“, geschichtliche Zusammenhänge in unterbrechenden Gedanken unterzubringen. Darunter leiden vor allem im mittleren Teil der Erzählfluss und die Spannung, denn nach dem stetigen Aufstieg des Blutvogts im ersten Teil muss ein umso steilerer Fall erwartet werden, und der mittlere Teil zögert diesen Fall hinaus und quillt über von Daten und Hintergründen.

Die Einbindung eines mythischen Aspekts in die Handlung, eben der Heiligen Gral und die Tempelritter, macht aus dem Roman eine Mischung aus historischem und phantastischem Roman. So ist Bruder Michael ein ehemaliger Tempelritter, der die Zerschlagung seines Ordens als Jüngling miterlebte und in letzter Diensterfüllung den Ring eines Templers aus dem Inneren Kreis sowie einige diesbezügliche Literatur in Sicherheit bringt. In den Ring soll ein Stück des Grals eingefasst sein, und bei seinem Tod übergibt Michael den Ring an den Blutvogt, der sich seiner Aufgabe stellen soll.

Die Zeit nach Stockmanns tiefem Fall liest sich verwirrend und abgedreht; hier scheint der Protagonist in ständigem Drogenrausch gefangen zu sein, auf der Suche nach seinem Widersacher Markus Kremer. In seinen Visionen erlebt er Dinge, die nur einem kranken Geist einfallen können, aber dazwischen finden sich Bilder, die zur Wahrheit werden. Wo ist hier die Grenze zwischen Wahnsinn und Vision? Ist des Blutvogts letztes Opfer Teil einer wie auch immer gearteten „göttlichen Eingebung“ oder ist sein Geist verkommen zwischen Drogen und weltlichem Unglück?

Wo im ersten Teil die Spannung aus der Schilderung einer uns mittlerweile fremden Welt zwischen Hurerei, Völlerei und Gottesgläubigkeit gezogen wird, in der ein junger Mann seinen Weg entgegen aller Unbill findet, da kommt sie im letzten Teil aus der Schilderung eines verwirrten Geistes auf der Suche nach einem Mythos, der für einige Menschen vielleicht wahr geworden ist, und aus dem tragischen Schicksal, das unausweichlich auf den Blutvogt zukommt.

Dagegen bleibt der mittlere Teil, in dem Martin Stockmann scheinbar sein Ziel erreicht und sein Glück gefunden hat, etwas blass. Als Leser weiß man genau, dass dieser Zustand nicht anhalten kann, dass es zum Fall kommen muss. Doch kapitellang zieht sich dieser Abschnitt dahin mit der Schilderung geschichtlicher Zusammenhänge und Martins Schulung bei Bruder Michael bei gleichzeitiger Steigerung seines Drogenkonsums. Hier wird eindeutig, wie der Fall eingeleitet werden wird, doch muss man sich erst durch einige Seiten kämpfen, die zwar interessant in den recherchierten Daten sind, den Handlungsstrom aber abreißen lassen und die Geduld des Lesers stark strapazieren. Mit dem Eintritt der Pest fängt Castor die Spannung wieder ein und führt recht rasant zu einem unausweichlichen Ende.

Im Anhang findet sich eine ausführliche Beschreibung der Stadt Cölln-Berlin mit Skizze sowie eine ausführliche Erklärung der verwendeten altdeutschen Wörter.

_Fazit_

Trotz einiger Längen im Mittelteil ein durchaus spannendes, unterhaltsames Stück historischer Literatur, das vor allem im letzten Abschnitt mit mythischen Aspekten konfrontiert. Leider ahnt man schon lange, wie Martins Karriere zu Ende geht; im ersten Teil wundert man sich zeitweise über den Steilen Aufstieg und das erfüllte Glück des Protagonisten. Insgesamt ein guter Roman, den ich jedem Freund von mittelalterlicher Geschichte empfehlen möchte.

Herbert Asbury – Gangs of New York

„Die führenden Köpfe der Aufrührer kamen auf die Idee, dass sie mit Schusswaffen die Polizei außer Gefecht setzen könnten. Dann hätten sie die Möglichkeit, die Stadt in ihre Gewalt zu bringen und zu plündern, bevor genügend Militärtruppen zur Verteidigung anrücken könnten. Zu diesem Zweck planten die Aufrührer nun einen Sturm auf das staatliche Waffenlager … und auf die Union Steam Works …, die zur Munitionsfabrik umfunktioniert worden war … Aber die Polizei bekam Wind von den Plänen … Bereits eine halbe Stunde, nachdem die Polizisten in Stellung gegangen waren, hatten sich schätzungsweise 10000 Männer und Frauen vor dem Gebäude versammelt … Gegen vier Uhr begann der Sturm auf den Haupteingang … Sergeant Burdick musste bald einsehen, dass er das Arsenal nicht würde halten können, und er traf Anstalten, seine Männer hinauszuschleusen … Kaum war der letzte Mann [entkommen], gaben die Türen des Arsenals … nach, und der Pöbel stürmte mit Triumphgeschrei das Gebäude … Während der Pöbel das Waffenlager plünderte, vereinigten sich die Polizeieinheiten, die gegen die Horden auf der 2nd und 3nd Avenue gekämpft hatten, zu einer mehr als 100 Mann starken Truppe und gingen entschlossen gegen den Mob vor … Unterdessen hatten andere Teile des Mobs … Feuer gelegt … Die Menge [im Inneren] hatte kaum eine Chance zu entkommen … Die genaue Zahl der Opfer blieb unbekannt, aber als die Krawalle abgeflaut waren und mit den Aufräumarbeiten begonnen wurde, füllten die menschlichen Knochen, die die Arbeiter in dem Schutt fanden, mehr als 50 Körbe und Fässer.“

Was sich hier wie der Ausschnitt aus einem wüsten Horrorthriller liest, ist tatsächlich geschehen – im Juli des Jahres 1863, aber nicht auf einem der Schlachtfelder des Amerikanischen Bürgerkrieges (1861-1865), sondern fern der Front in den Straßen von New York! Dort tobte eine mehrtägigen Orgie unvorstellbarer Gewalt und Zerstörung, die von der Armee und nur mit Haubitzen niedergeschlagen werden konnte, mindestens 2000 Menschen das Leben und 8000 die Gesundheit kostete und mehr als einhundert Gebäude in Schutt und Asche legte. Hier entlud sich ganz offensichtlich der Zorn einer rechtlosen Unterschicht, die einmal zu viel mit Füßen getreten worden war.

Von den Volksaufständen der französischen und der russischen Oktober-Revolution haben wir in der Schule erfahren. Aber wer hätte gedacht, dass sich Vergleichbares ausgerechnet in den Vereinigten Staaten von Amerika abgespielt hat, wo man sich als Wiege der modernen Demokratie gern selbst zu feiern pflegt? Die Krawalle von 1863 stellen ein fast völlig vergessenes Kapitel der Weltgeschichte dar. Dabei bilden sie nur den traurigen, aber eigentlich logischen Höhepunkt einer Entwicklung, die man nur als ungeheuerliches Trauerspiel bezeichnen kann: Die braven Bürger von New York hatten den Mob, der ihnen an die Kehle ging, praktisch selbst und systematisch herangezüchtet! Über ein halbes Jahrhundert brüteten die Slums der Stadt mit ihren Lebensbedingungen, die jeglicher Beschreibung spotteten, ganze Generationen verrohter und brutalisierter Wilder aus, die schließlich ganze Viertel besetzten und sich ihre eigene Welt mit bizarren Regeln schuf, zusammengehalten durch mörderische Gewalt – die Gangs von New York!

Wenn man heute das Wort „Gang“ hört, beschwört es das Bild jener Gang-ster-Banden herauf, die im Chicago Al Capones ihr Unwesen trieben. Wer macht sich schon Gedanken darüber, dass diese Verbrecher-„Kultur“ der 20er und 30er Jahre wohl kaum aus dem Nichts entstanden ist, sondern ihre eigenen historischen Wurzeln besitzen muss? Und selbst wenn: Wie könnte man – zumal hier in Deutschland – entsprechende Informationen erhalten?

Da tritt als Retter in der Not ausgerechnet Martin Scorsese, der charismatische Filmemacher abseits des langweiligen Hollywood-Mainstreams, auf den Plan. Nachdem er u. a. mit „Wise Guys – Drei Jahrzehnte in der Mafia“ und „Casino“ schon mehrfach einen Blick auf das organisierten US-Verbrechen der letzten fünf Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts geworfen hat, ging er in seinem Epos „Die Gangs von New York“ weiter zurück – etwa ein volles Jahrhundert, um genau zu sein; in jene Phase, als Gangs mit malerischen Namen wie „Dead Rabbits“, „Five Points“ oder „Hell Kitchen Gophers“ ihr gar nicht romantisches Schreckensregiment ausübten.

„Die Gangs von New York“ ist in den USA aber auch ein Klassiker des „True Crime“-Sachbuchs, das sich mehr oder weniger exakt, aber nicht wissenschaftlich streng seinem Thema nähert. Verfasst wurde es vom zu seiner Zeit sehr populären, heute aber weitgehend vergessenen Journalisten Herbert Asbury (1889-1963) bereits im Jahre 1928.

|“Dieses Buch soll keine soziologische Abhandlung sein und ist nicht als Versuch zu verstehen, Lösungen für die gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und kriminologischen Probleme aufzuzeigen, die die Bandenkriminalität aufwirft“|, schickt Asbury seinem Werk voraus; eine lobenswerte Einschränkung, auf die viele seiner schriftstellernden Zeitgenossen lieber verzichteten, sich mit Wonne zum Sprachrohr für Volkes Stimme machten und verlogen in düsteren Schauergeschichten über vertierte Verbrecher als direkte Sendboten der Hölle schwelgten. Asbury kann sich von diesem Klischee nicht völlig trennen: |“In der Regel … war der Gangster ein stupider Raufbold, der in Schmutz und Elend geboren und inmitten von Laster und Korruption aufgewachsen war. Er folgte seiner natürlichen Bestimmung“|, heißt es im Vorwort.

Andererseits wollte Asbury hier eindeutig dem kritischen Establishment seiner Zeit den Wind aus den Segeln nehmen. Auf mehr als vierhundert Seiten verzichtete er darauf, dem Publikum die bittere Pille zu versüßen: |“Der Urtyp des Gangsters … war im Wesentlichen das Produkt seiner Umwelt: Armut, chaotische Familienverhältnisse und gesellschaftliche Unsicherheit brachten ihn hervor, und die politische Korruption mit all ihren üblen Begleiterscheinungen gab ihm Auftrieb.“| Das ist deutlich und klingt recht modern, und Asbury versucht nicht einmal, die echten Ursachen des Bandenunwesens in New York zu verschleiern.

Seite um Seite füllt er mit Fakten und Namen und legt Zeugnis ab über die ungeheuerlichen Verbrechen von Politikern, Geschäftsleuten und Kirchenfürsten, die in enger Zusammenarbeit mit dem „Gesetz“ und seinen Vertretern eine ganze Stadt als ihre persönlichen Pfründe betrachteten, die zum Himmel schreiende Verelendung ganzer Stadtviertel ignorierten und jene, die sich nicht wehren konnten, mit einer Rücksichtslosigkeit ausbeuteten, die selbst den in punkto sozialer Gerechtigkeit seit jeher nicht zimperlichen Amerikanern übel aufstieß: |“Im Schlagstock eines Polizisten steckt mehr Recht als in einem Beschluss des Obersten Gerichts.“| (Alexander S. Williams, Kommandant des 29. Polizeireviers von New York)

Sicher, die Zeiten waren anders, und auch in Europa gab es so etwas wie verbindliche Regeln zum Schutze derjenigen, mit denen es das Schicksal nicht so gut meinte, noch nicht, geschweige denn ein soziales Netz, das diesen Namen verdiente. Aber sogar die Zeitgenossen wussten spätestens 1857, dass die übliche Korruption und Unterdrückung in New York jegliches Maß verloren hatten, als der Staat die gesamte Verwaltung vom Bürgermeister abwärts sowie die gesamte Polizeibehörde ihrer Posten enthob – und diese den Gehorsam verweigerten! Der Bürgermeister verbarrikadierte sich im Rathaus, und über Wochen lieferten sich die „alten“ mit den „neuen“ Polizisten vor den Augen der gleichermaßen fassungslosen Bürger und Verbrecher in den Straßen wilde Schlachten um die Vorherrschaft, bis schließlich wieder einmal die Armee einmarschieren musste.

Es fragt sich also, wer die eigentlichen „Gangs von New York“ waren … Asburys Buch platzt geradezu vor Schilderungen absurder Geschehnisse, die den Leser mit offenem Mund zurücklassen. Der Autor beschränkt sich in seiner Skandalchronik mit einer für 1928 erstaunlich anmutenden Konsequenz auf die nüchterne Darstellung. Sofern man das in Unkenntnis der primären Quellen sagen kann, hat Asbury aufwendig und sauber recherchiert. Er nennt geradezu pedantisch Orts- und Personennamen und wartet mit präzisen Zeitangaben auf – kein Wunder, konnte er doch nicht nur auf eine Fülle seither vom sprichwörtlichen Zahn der Zeit vertilgter Akten, Berichte oder Briefe zurückgreifen, sondern selbst noch viele Zeitgenossen befragen.

An dieser Stelle ließe sich noch endlos schwelgen in den (Un-)Taten von Männern mit Namen wie Eat ‘Em Up Jack McManus, Louie the Lump oder Gyp the Blood, in Anekdoten wie der von der wahnwitzigen Entführung des Finanzmagnaten A. T. Stewart 1878 (zwei Jahre nach seinem Tod …) oder in Reminiszenzen an halb verschüttete oder längst vergessene große (noch John Carpenter stützte sich 1987 in „Big Trouble in Little China“ auf die berüchtigten „Tong-Kriege“, die zwischen 1900 und 1912 New Yorks Chinatown verheerten) und kleine Geschichten (Wer hätte gedacht, dass die ersten Polizisten New Yorks keine Uniform trugen, sondern nur einen Stern aus Kupfer – „Copper“ im Englischen; bis zum „Cop“ ist es dann nicht mehr weit …). Aber es soll genug sein und ist gewiss mehr als genug gewesen, neugierig zu machen auf dieses veraltete, aber in jeder Beziehung unterhaltsame Werk, dessen einzige inhaltliche Kritik sich gegen Asburys absurde Behauptung richten muss, die Tage des korrupten New Yorker Stadtregiments und des organisierten Verbrechens seien spätestens seit dem I. Weltkrieg Vergangenheit. Auch Asbury hat 1928 gewusst, was sich längst abzeichnete: Beide waren virulenter denn je und begannen gerade erst zur Höchstform aufzulaufen.

Taschenbuch: 448 Seiten
www.heyne.de

Kay, Guy Gavriel – Löwen von Al-Rassan, Die

Einst herrschte Frieden auf der Halbinsel Esperana, dann kam das Wüstenvolk der Ashariten von Süden über das Meer und errichtete das mächtige Reich Al-Rassan, dessen Herrscher die den Sonnengott Jad anbetenden Bewohner immer weiter nach Norden zurückdrängten. Als eines Tages der letzte Kalif von Al-Rassan ermordet wird, gerät ganz Esperana in Aufruhr, und zwischen den verschiedenen Volksgruppen entbrennt der Kampf um die Vorherrschaft.

In dieser turbulenten Zeit treffen drei herausragende Persönlichkeiten in der zu einem Schmelztiegel der Kulturen gewordenen Stadt Ragosa zusammen:

Der Dichter und Mörder des letzten Kalifen, der smarte und charmante Asharit Ammar Ibn Khairan, wird den ehrenhaftesten Streiter Jads, Hauptmann Rodrigo Belmonte, und der außergewöhnlichen Heilerin Jehane Bet Ishak vom Volk der Kindath begegnen. Zwischen Ammar und Jehane entwickelt sich eine leidenschaftliche Liebesbeziehung, während der bei den Ashariten verfemte Kalifenmörder Freundschaft mit dem verbannten Söldnerhauptmann Rodrigo schließt. Über den guten Beziehungen der drei liegt jedoch ein Schatten:

Die jadditischen Völker des Nordens blasen zum heiligen Krieg gegen das zersplitterte Al-Rassan, während vom Süden die Muwardis aus den asharitischen Stammlanden über das Meer setzen, um die in ihren Augen moralisch verdorbenen Gläubigen Al-Rassans zurück auf den Weg Ashars zu führen.

Die letzten Tage Al-Rassans sind gekommen – eine einzigartige, multikulturelle Gesellschaft steht vor ihrem unvermeidbaren Ende. Werden in dieser Lage Glauben und Ehre über Freundschaft und Toleranz siegen? Oder werden Rodrigo Belmonte und Ammar Ibn Khairan, die „Löwen von Al-Rassan“, sich auf dem Schlachtfeld als Feinde gegenüberstehen?

_Der Autor: Guy Gavriel Kay_

„Die Löwen von Al-Rassan“ ist der sechste Roman des 1954 in Weyburn (Kanada) geborenen Guy Gavriel Kay. Als Autor ist er bekannt für seine sprachliche Exzellenz – als Beispiel sei nur genannt: Er half Christopher Tolkien beim Lektorat des „Silmarillion“.

Kay ist alles andere als ein Vielschreiber – Klasse statt Masse. Deshalb nimmt sich die Zahl seiner bisher erschienenen Romane eher bescheiden aus:

„Die Fionavar-Trilogie“ (1984-86)
(dt. „Silbermantel“ , „Das wandernde Feuer“, „Kind des Schattens“)

„Tigana“ (1990)
(dt. „Der Fluch“ und „Der Hofnarr“)

„Ein Lied für Arbonne“ (1992)
„Die Löwen von Al-Rassan“ (1995)

[„Der Sarantium-Zyklus“ 242 (2000)
Die US-Ausgabe besteht aus den zwei Bänden „Sailing to Sarantium“ und „Lord of Emperors“, die deutsche Ausgabe aus vier Büchern: [„Das Komplott“, 242 „Das Mosaik“, „Der Neunte Wagenlenker“ und „Herr aller Herrscher“.

Der Gedichtband „Beyond this Dark House“ (2003) und das Wikingerepos „The Last Light of the Sun“ (2004) wurden noch nicht übersetzt. Die Erscheinungsdaten sind jeweils die der amerikanischen Erstausgabe.

_Willkommen zur Reconquista!_

Al-Rassan ist nichts anderes als Al-Andalus, das maurische Reich auf der iberischen Halbinsel. Somit ist Esperana schlicht und ergreifend das Spanien einer stürmischen Zeit: Die Reconquista, die Vertreibung der Mauren durch die christlichen Könige Leons, Navarras und Kastiliens, nimmt in Kays Werk gerade ihren Anfang.

Ähnlich der Geschichte sind zahlreiche der Figuren Kays lose an tatsächliche historische Persönlichkeiten angelehnt. So ist Rodrigo Belmonte eindeutig als Rodrigo Diaz de Vivar, bekannter als der legendäre Volksheld „El Cid“, zu erkennen. Aber auch für Ammar Ibn Khairan gibt es eine Entsprechung (Muhammad Ibn Ammar), ebenso für den jüdischen Kanzler Mazur Ben Avren des ragosischen Herrschers. Einzig die charakterstarke jüdische Heilerin Jehane ist von den Hauptfiguren ohne historisches Pendant.

Dabei hält sich der Roman nicht sklavisch eng an die tatsächliche Geschichte; so werden die Legenden um El Cid stark eingeschränkt, Eheprobleme wie in der durch Sophia Loren und Charlton Heston bekannt gewordenen gleichnamigen Hollywood-Verfilmung, oder die bekannte Episode mit dem tot aufs Pferd gebundenen El Cid, dessen bloßer Anblick die Mauren in Flucht schlägt, findet man hier nicht.

Stattdessen wird die einzigartige Mischkultur dieser Zeit eingefangen – ein Zauber wie aus 1001 Nacht. Neben den glänzend präsentierten drei Freunden, die auf Irrwegen immer wieder zueinander finden, treffen religiöse Eiferer beider Religionen aufeinander, schleichen Assassinen sich durch die nächtlichen Städte, lauert Belmonte mit seinen Söldnern den eigenen Landsleuten auf, während die schöne Konkubine Zabira Könige verführt und ihre Söhne gerne als Thronfolger Cartadas sehen würde …

Überraschende Wendungen zeichnen die Geschichte aus, während das drohende Ende stets klar wie ein Damoklesschwert über den beiden Löwen und Jehane schwebt. Der Kampf zwischen Jadditen und Ashariten steht unmittelbar bevor, und die Kindath drohen zwischen beiden Seiten zermalmt zu werden.

Kay spielt mit dem Leser, oft lässt er ihn in den Glauben, eine bestimmte Person wäre soeben gestorben … um wenige Seiten später den darob entsetzen Leser zu verblüffen und ein neues Opfer zu präsentieren.

Wird Ibn Khairan wie sein historisches Vorbild im Kerker enden? Wird Rodrigo Belmonte die Murawids vertreiben, so wie es El Cid getan hat? Was wird aus den Kindath und Jehane?

_Ein märchenhaft schönes Plädoyer für Völkerverständigung und Toleranz_

Eine exotische, faszinierende Welt, in die man gerne eintaucht. Verbunden mit der Erkenntnis, wie schädlich Intoleranz und Fanatismus sein können. An den christlichen Kreuzzügen und den ebenfalls fundamentalistisch-engstirnigen Almoraviden geht Al-Rassan, das Paradies dreier Völker, zugrunde.

Jehane repräsentiert das Wissen und die hohe Kunst der jüdischen Heiler, Ammar den Witz und die Kultur der Mauren, Rodrigo die Ehrenhaftigkeit des Rittertums. Hier wird natürlich romantisiert: El Cid war ein Condottiere, dem der eigene Vorteil näher war als das seiner Landsleute oder gar das Gottes, seine Ehrenhaftigkeit darf man bezweifeln, er war wohl keinen Deut besser als die anderen Söldnerführer, aber eben der erfolgreichste – und wurde zur Legende. Muhammad Ibn Ammar ist etwas näher an der Historie geschildert, allerdings darf man bezweifeln, dass er tatsächlich ein so verwegenes, liebenswertes und charmantes Schlitzohr war.

Die Schuld am Untergang Al-Rassans tragen seine Bürger selbst: So hat Ammar selbst mit seinen Morden einen entscheidenen Beitrag zum Untergang des zerstrittenen Al-Rassan geleistet. Die Jadditen / Christen verfolgen wie so oft in der Geschichte die Juden organisiert, was unter den Kalifen Al-Rassans zwar auch keine Seltenheit war, aber in weit geringerem Maße. Es ist verbürgt, das Granada einen jüdischen Kanzler hatte. Man kann wohl nicht Jahrhunderte zusammenleben, ohne eine gewisse Toleranz und Einsicht zu entwickeln.

Diese Perle Ashars wird jedoch zerstört, und der Leser trauert um das schöne Al-Rassan. Nicht verraten möchte ich, wie dieser Konflikt zwischen den beiden „Löwen“ der jeweiligen Religionen, Ammar und Rodrigo, enden wird.

Die zahlreichen strahlenden Haupt- und Nebenfiguren stehlen sich ein wenig gegenseitig die Schau, meine Hauptkritikpunkt an diesem Buch. Das wird allerdings aufgewogen durch Kays hohe Erzählkunst:

|“Guy Gavriel Kay could write about a peasant going to pick up a pail of water and you’d probably hang on every word.“|

Diesem Satz kann ich nur zustimmen: Kay könnte über einen Bauern schreiben, der mit einem Eimer Wasser schöpft, man würde ihm dennoch an den Lippen kleben. Diese hohe Erzählkunst droht natürlich in der Übersetzung verlorenzugehen. Hier kann ich jedoch Entwarnung geben: Kein einziger Setzfehler, keinerlei Wortdreher, eine tadellose Übersetzung. Die mir vorliegende deutsche Erstausgabe von 1996 ist ein hochwertig gebundenes Buch mit einem wunderschönen und vor allem passenden Titelbild, das die drei Helden des Buches detailgetreu eingefangen hat. Eine Taschenbuchfassung erschien zwei Jahre später ebenfalls.

_Fazit_

Das Buch ist ein Zauber aus 1001 Nacht, eine wunderschöne Chronik des unvermeidlichen Endes Al-Rassans. Man muss nicht historisch bewandert sein und alle historischen Figuren kennen, um der Faszination und Exotik des idealisierten Al-Rassans zu erliegen und einige Lehren daraus zu ziehen. Besser miteinander als gegeneinander, trefflich dargestellt in diesem Buch.

Die hochwertige Präsentation des Hardcovers, das sogar ein Lesebändchen hat, macht das Buch zu einer eindeutigen Empfehlung. Einzig der Overkill an strahlenden Helden und Heldinnen kann gelegentlich ein wenig die Begeisterung dämpfen.

Homepage des Autors:

Welcome

Rodrigo Belmonte alias „El Cid“, Rodrigo Diaz de Vivar:
http://de.wikipedia.org/wiki/El__Cid

Ammar Ibn Khairan alias Muhammad Ibn Ammar:
http://de.wikipedia.org/wiki/Ibn__Ammar

Die Reconquista:
http://de.wikipedia.org/wiki/Reconquista

Giebel, Marion – Kaiser Julian Apostata. Die Wiederkehr der alten Götter

In diesem Buch wird eine der schillernsten Figuren der Spätantike durch die bewährte Hand der Altphilologin Marion Giebel zu neuem Leben erweckt. Julian, der Abtrünnige – diesen Namen hatte ihm schon die frühe Kirche angehängt und damit die Richtung für die Bewertung des Kaisers bis in die neuere Zeit vorgegeben. Denn Julian war der letzte „echte“ Römer – oder, wie man genauer sagen müsste, der letzte Römer von geschichtlicher Bedeutung, der sich dem griechischen Hellenentum und dem Heidentum vollständig verpflichtet fühlte. Aus dem konstantinischen Kaiserhaus stammend, wich er vom Weg seines berühmten Onkels Konstantin, genannt „der Große“, ab, der das Christentum zur Staatsreligion des römischen Reiches erhoben hatte. Für die zwei Jahre der Regierung Julians aber bestimmten ein letztes Mal die heidnischen, altrömischen, neuplatonischen und den Mysterienkulten eigenen Lehren das religiöse und politische Leben des Imperiums. Frau Giebel spricht im Untertitel ihres Buches von der „Wiederkehr der alten Götter“.

Marion Giebel ist vor allem mit ihrer Einführung in die spätantiken Mysterienkulte in Griechenland, Rom und Ägypten („Das Geheimnis der Mysterien“) bekannt geworden. Auch in der |rororo|-Monographien-Reihe sind einige Bände von ihr zu Personen der Antike wie Augustus oder Sappho erschienen. Bei |Patmos/Artemis & Winkler| liegen neben der erwähnten Einführung ihre Studien über „Reisen in der Antike“ und „Tiere in der Antike“ vor. Zudem hat sie viele antike Texte mit Kommentar herausgegeben, z. B. zum Orakel von Delphi und eben auch Julians Selbstpersiflage „Der Barthasser“.

Sie ist zweifellos eine spannende Erzählerin, die sich sehr um Plastizität und einen geradezu minutiösen Verlauf ihrer Abhandlungen bemüht. Kaiser Julian wird in ihrem Buch von den verschiedensten Blickwinkeln aus betrachtet: Sie untersucht genauso die Wurzeln seines Verhaltens in seinen Kindheitserlebnissen wie seine Begegnungen mit der griechischen Tradition und den Weisheitslehrern, analysiert seine Leistungen als Feldherr und Religionserneuerer, schildert seine Bemühungen um die Philantrophie, d. h. Menschenliebe, und stellt die Frage nach den Umständen seines Todes. Um dieses umfassende Bild legt sich als schmückender Rahmen eine tiefe Sympathie für die Gestalt Julians, die in dieser Form einmalig in der modernen Forschungsliteratur dasteht. Erfreulicherweise werden dann auch einige der erfundenen christlichen Horrorgeschichten über Julian einem kritischen Blick unterworfen, die oftmals in der Geschichtsschreibung noch unbesehen übernommen wurden.

Schauplatz des Buches ist das 4. Jahrhundert n. Chr. Gleich zu Beginn wird die zentrale Fragestellung des Buches ins Blickfeld gerückt: |“Ist der Übergang vom heidnischen zum christlichen Rom zwangsläufig und mehr oder weniger reibungslos abgelaufen? (…) Julian Apostata ist der Repräsentant des spätantiken Heidentums; er machte sich zum Anwalt der vielen, die an ihrem althergebrachten, für sie durchaus noch lebendigen Götterglauben festhalten wollten. Er nannte die religiöse Tradition ‚Hellenismus‘, weil sie nicht aufs Theologische beschränkt war. Sie umfasste vielmehr die gesamte vom Griechentum geprägte Bildung und Kultur, auch die ethischen und staatspolitischen Vorstellungen, die sein Herrscherbild bestimmten.“| (S. 8) Gerade von Julian aber besitzen wir erstaunlich viele Selbstzeugnisse, die es uns möglich machen, die Gedanken des Kaisers ganz direkt kennen zu lernen. Fest steht, dass sich Julian in der Tradition der griechischen Padeia, also der tugendhaften Lebensführung und Erziehung, sah und sich – insbesondere auf seinem Feldzug in Gallien – den Philosophenkaiser Marc Aurel zum Vorbild nahm.

Das asketische Bild vermittelte der Kaiser auch ganz äußerlich durch das für einen römischen Herrscher befremdliche Auftreten mit struppigem Philosophenbart und dem öffentlich zur Schau gestellten vertraulichen Umgang mit seinen Weisheitslehrern. Während er im Feldlager weilte, schlief er nur wenig, las bzw. schrieb dagegen sehr viel und verzichtete auf dem Kaiser zustehende Bequemlichkeiten. So teilte er beispielsweise die karge Kost seiner Soldaten. Obwohl er nach außen hin noch als Christ auftrat, betete er nach dem Zeugnis des Geschichtsschreibers und Soldaten Ammian jede Nacht zu Merkur, da dieser die schnellen Bewegungen des Geistes hervorruft. In Julians Briefen erwähnte der Kaiser seine besondere Dankbarkeit für den alles überschauenden Sonnengott Helios, der ihn vor einer Krankheit errettete. Gerade dem Sonnengott fühlte sich Julian besonders verpflichtet. In dem stark auf Treue und Loyalität eingeschworenen Mysterienkult des Mithras, der als |sol invictus|, „Unbesiegte Sonne“, verehrt wurde, ließ er sich schon in seiner Jugend einweihen. Immer ging es Julian um eine direkte Erfahrung der Götter und höherer Wirklichkeiten, der er mit seiner auf das Innere konzentrierten Lebensführung entsprechen wollte. Mithras ist auch Mittler und Helfer der Seele nach dem Tode, die er zu den Sternen hinaufführt, und damit ein Garant für Unsterblichkeit. Auf einem Elfenbeintäfelchen existiert die Darstellung einer solchen Entrückung des Kaisers.

Das Buch ist hervorragend komponiert, so dass der historische Stoff in eine plausible transparente Form gegossen wird. Die Autorin schildert anfangs die von Verwandtenmord und Misstrauen geprägte Atmosphäre des konstantinischen Hauses. Auch Julians Vater wurde mit vermutlich ausdrücklicher Billigung von Julians Vetter Constantius umgebracht. Zusammen mit seinem Bruder brachte man ihn nach Nikomedien in die Isolation. Die dortige Einsamkeit begünstigte seine Vorliebe für Bücher und seine spätere Trennung vom Christentum. Dabei spielte natürlich auch die Erfahrung mit den von Blut triefenden Händen gerade der christlichen Herrscher wie Constantius eine große Rolle, zu denen Julian im gewalttätigen Gott des Alten Testaments eine frappante Parallele fand. Im Weiteren werden Julians Begegnung mit den Werken Homers und der Welt der neuplatonischen Philosophie geschildert. Nachdem er Nikomedien verlassen durfte, reiste er nach Griechenland, um die Rhetorenschulen zu besuchen, sich der philosophischen Lebensführung zu widmen und über den Magier bzw. Theurgen Maximus seine ersten Initiationserfahrungen zu machen.

Schließlich berief ihn sein Vetter als mitregierenden, aber ihm unterstellten Caesar nach Gallien, um diese Provinz vor den Einfällen der Germanen zu schützen. Aufgrund der zwiespältigen Haltung Constantius‘ und der hohen Achtung, derer er sich bald im Heer erfreute, hoben ihn seine Soldaten schließlich nach alten Brauch auf den Schild und erklärten ihn zum Augustus, was eine Gleichstellung mit Constantius bedeutete. Da die Bemühungen Julians um einen Kompromiss scheiterten, musste er ungewollt gegen den bisherigen Imperator in den Krieg ziehen. Julian siegte und beherrschte von 361 – 363 n. Chr. das römische Reich. Der Sieg bestärkte sein ausgeprägtes Sendungsbewusstsein. Die Götter hatten ihn also erwählt, um die unterdrückte heidnische Religion in neuem Glanze erstehen zu lassen.

Marion Giebel zeigt, wie er sich auf dem Thron bewährte. Der Einfluss seines standfesten und idealistischen Charakters, der wirklich um die Wohlfahrt des Reiches bemüht war, überwiegt die natürlich genauso vorhandenen Schwächen und Fehler des Kaisers. Religionspolitik und die Bekämpfung der Korruption gehörten zu den wichtigsten Programmpunkten Julians. Die verschiedenen Bevölkerungsgruppen reagierten in sehr unterschiedlicher Weise auf seine Maßnahmen, wobei der Kaiser bemüht war, sie alle friedlich zu integrieren – auch die Christen. Hier überschritt er, wie im so genannten Schuledikt, manchmal schon die Grenze zur Intoleranz – angestachelt allerdings durch die Zerstörung heidnischer Heiligtümer, für die christliche Fanatiker verantwortlich zeichneten. Die Autorin stellt am Schluss die Frage, wie wohl die abendländische Geschichte verlaufen wäre, wenn Julian nicht auf dem Perserfeldzug durch die Spitze einer Reiterlanze aus unbekannter Hand getötet worden wäre.

Was haben Julian und seine Zeit uns heute noch zu sagen? Einmal zeigt sein Leben, dass das in vielen Köpfen immer noch verankerte einseitige Geschichtsbild von den repressiven Herrschern und den widerständigen, moralisch im Recht stehenden Unterdrückten schlichter Unsinn ist. Bei Julian stellt sich die Situation geradezu umgekehrt dar. Auf der einen Seite steht der Kaiser, der seine philosophischen Ideale leben will und sich um die Festigung und Verbesserung der politischen Zustände unter möglicher Berücksichtigung aller Interessen bemüht und auf der anderen Seite christliche Fanatiker mit ihrer Hetze und verwöhnte Bürger (wie die von Antiochia), die an ihren ungerechten Privilegien und Praktiken um jeden Preis festhalten wollen. Julians Staatsbild, seine „Utopie“, basierte nicht auf privaten Hirngespinsten oder Vorlieben, sondern konnte sich auf die lange römische Tradition berufen, die von vielen Menschen seiner Zeit noch mitgetragen wurde. Marion Giebel meint, dass selbst, wenn solche Menschen scheitern, die Weltgeschichte ohne die von ihnen ausgehenden Impulse um einiges ärmer wäre.

Die römische Geschichte bleibt im Übrigen auf jeden Fall immer interessant für uns, weil die hier stattfindende Uminterpretation griechischer Begriffe und Denkformen das abendländische Denken bis zum heutigen Tage geprägt hat. Julian bezog sich ja auf den Hellenismus. Im vorliegenden Buch fällt beispielsweise auf, dass der überwiegende Teil der Modelle in der modernen Esoterikszene vollständig dem Neuplatonismus verpflichtet ist.

Zum Schluss will ich noch die schöne Gestaltung des Buches erwähnen. Im Text selbst bleibt es zwar bei Schwarz-Weiß-Fotos, aber der Schutzumschlag ist sehr ansprechend strukturiert und mit dem farbigen Ausschnitt eines Gemäldes aus dem 19. Jahrhundert versehen, das Julian an einem Tisch sitzend mit Sphinx darstellt. Die geschichtliche „Sphinx“ Julian aber wird für den Leser dieses Buches einiges mehr an Umriss und Bedeutung gewonnen haben.

http://www.patmos.de
[Wikipedia]http://de.wikipedia.org/wiki/Julian__Apostata

Sienkiewicz, Henryk – Kreuzritter, Die

|“Krzyzacy“| – Die Kreuzritter

Bei diesem Titel mag man leicht an die Kreuzzüge in das Heilige Land denken, doch der Roman „Die Kreuzritter“ von Henryk Sienkiewicz bezieht sich auf die Ritter des Deutschen Ordens, deren brutales Vorgehen und die zur Schau gestellte Arroganz und Selbstherrlichkeit bei der Bekehrung von Heiden und vermeintlichen Heiden einen bleibenden Eindruck in der polnischen Volksseele hinterlassen haben. Das Wort |“Krzyzacy“| ist zu einer Verwünschung geworden.

Das Buch erzählt die Geschichte des polnischen Ritters Zbyszko und seines Oheims Macko, die in den Jahren 1386 (nach der Vereinigung Polens und Litauens unter Großfürst Jagiello) bis zur Schlacht von Grünwald / Tannenberg 1410 (die entscheidende Niederlage des Deutschen Ordens) nicht nur ihr heruntergekommenes Gut Bogdaniec auf Vordermann bringen, sondern nach vielen Kämpfen gegen den Orden auch ihr privates Liebesglück finden.

_Der Autor_

Henryk Sienkiewicz (5. Mai 1846 – 15. November 1916) wurde in der polnischen Provinz Podlachien in Wola Okrzejska geboren und stammte aus bescheidenen Verhältnissen. Er ging in Warschau zur Schule und studierte dort Literatur und Geschichte. Später arbeitete er als Hauslehrer und Journalist. Seine journalistische Tätigkeit führte ihn 1876 für zwei Jahre nach Kalifornien, im Anschluss kehrte er nach Europa zurück, bereiste Galizien und verweilte mehrere Monate in Paris. In den Jahren 1884 bis 1886 schrieb er eine historische Trilogie („Mit Feuer und Schwert“, „Die Sintflut“, „Herr Wolodyjowski“), die den Leser in das Polen des 17. Jahrhunderts führte und Kriege gegen Kosaken, Schweden und Türken schilderte. Diese Bücher wurden unter großem Druck geschrieben, denn er litt unter Geldmangel, die teuren Kuren seiner an Tuberkulose erkrankten Frau Maria, die er 1881 geheiratet hatte, hätte er sonst nicht finanzieren können. Sie starb dennoch 1885.

Nach einer Afrikareise 1891 erschien im selben Stile 1900 „Die Kreuzritter“. Polen existierte zu dieser Zeit nicht als souveräner Staat, 1815 wurde es im Wiener Kongress zwischen Preußen, Österreich und Rußland quasi gedrittelt, erst der 1. Weltkrieg ermöglichte die Gründung eines neuen, vereinten polnischen Staates. Wie bereits seine erste Trilogie ist dieser Roman stark nationalistisch angehaucht, erinnert an die glorreiche Vergangenheit und große polnische Siege, und muss als Produkt der Umstände und der Zeit, in der er geschrieben wurde, angesehen werden.

1895 schrieb Henryk Sienkiewicz seinen bekanntesten Roman, „Quo Vadis“, für den er 1905 „auf Grund seiner großartigen Verdienste als epischer Schriftsteller“ den Literaturnobelpreis erhielt. Der Roman wurde 1951 durch die gleichnamige Verfilmung mit Sir Peter Ustinov in der Rolle des Nero bis in unsere Zeit bekannt erhalten. Sienkiewicz starb 1916 im schweizerischen Vevey, seine Literatur ist heute fester Bestandteil des Unterrichts in polnischen Schulen.

_Historischer Roman oder patriotisches Heldenepos?_

Der Roman „Krzyzacy“ ist dreigeteilt. Der erste Teil beschreibt die damalige Situation Polens, das ein gigantischer und blühender Flächenstaat war, der größte Europas. Dies führte zwangsläufig zum Konflikt mit dem Deutschen Orden, der sehr weltliche Interessen in dieser Region hatte. Der Orden hatte in den Jahrzehnten zuvor durch politisch bedeutsame Großmeister wie Hermann von Salza die Gunst des Papstes und des deutschen Kaisers gewonnen, die ihnen mit den goldenen Bullen von Rieti und Rimini garantierten, dass nach der Unterwerfung und Missionierung des Baltikums und der Pruzzen (Preußen) das eroberte Land an den Orden falle. Der polnische Herzog Konrad I. von Masowien rief 1226 die Kreuzritter zur Unterstützung seiner Kreuzzüge gegen die Heiden in das Land – und man bekam sie in der Folge nicht mehr los, der Ordensstaat entstand auf dem Gebiet Ostpreußens, ein Gebilde, das man als den ersten weltlich orientierten, fundamentalistischen Gottesstaat der Christenheit bezeichnen könnte.

Die Arroganz und Selbstherrlichkeit der Kreuzritter, die über Jahrzehnte bei der einheimischen Bevölkerung zunehmend unbeliebt wurden, findet ihren Ausdruck auch in diesem Buch. So kommt es zu einer Streitigkeit mit einem Gesandten des Ordens, der beim König Zbyszkos Tod einfordert, das Recht auf seiner Seite, aber hinterhältig, ehrlos und intrigant, ohne jegliche Spur der Ritterehre, die unserem Helden so viel bedeutet. Zbyszko wird durch seine angebetete Danusia gerettet, eine Tochter des Jurand von Spychow, den erbarmungslosesten Streiter wider den Deutschen Orden.

Viele der damaligen Bräuche des Rittertums zeigt Sienkiewicz in diesem Teil, er charakterisiert auch die Hauptfiguren: Den schönen, starken, ehrenhaften, aber leider nicht mit „hoher Denkkraft“ gesegneten Zbyszko, und seinen Oheim Macko, der diesen Mangel mehr als kompensiert. Dieser ist verzweifelt über Zbyszko, der sich einer Minderjährigen angelobt hat, deren Vater Jurand ihm gar nicht ihre Hand geben will. Ist doch die schöne Jagienka mehr als bereit, ihn zu nehmen – mitsamt einer Mitgift, die Bogdaniec sanieren könnte. Doch der arg einfältige Zbyszko pocht auf seine Ritterehre und Treue zu seiner unerreichbaren Braut, Macko verzweifelt …

|“Höre, Bursche! Um deinen Kopf ist es mir leid, aber nicht um deinen Verstand, denn du bist so dumm wie ein Schaf!“|

Im zweiten Teil kommt es zur Katastrophe: Die Kreuzritter rauben Danusia, um Jurand zu erpressen und ihn an weiteren Raubzügen zu hindern. Zbyszko macht sich auf zur Rettung seiner Herrin, die schwer enttäuschte Jagienka schickt ihm dennoch zu seiner Unterstützung den bärenstarken Böhmen Hlawa als Knappen. Hier zeichnet sich der weitere Tenor des Buches ab. Der historische Charakter tritt hinter sehr subjektive Beschreibungen der Akteure zurück. So werden nahezu alle Kreuzritter ähnlich charakterisiert: Stark, arrogant, selbstherrlich. Alle polnischen Ritter dagegen als klug, besonnen und noch kampfkräftiger.

|“Welch merkwürdige Natur doch ein solcher Kreuzritter besitzt! (…) Sobald es ihm schlecht geht, ist er so sanft wie ein Franziskaner. Demütig wie ein Lamm, süß wie Honig, zeigt er sich einem jeden gegenüber, als der nachsichtigste, beste Mensch erscheint er. Kaum ist er sich jedoch seiner Macht bewußt, tritt er aufs hochmütigste auf, erweist er sich als erbarmungslos, so daß man glauben könnte, der Herr Jesus habe ihm einen Kieselstein, statt eines Herzens verliehen. (…) Starr und unbeugsam sind die Kreuzritter! Haltet eure Faust über sie, sonst ergeht es auch schlimm!“|

Die Charakterisierung des Ordens und seines Wirkens sind sicher nicht falsch, aber einseitig und bewusst überspitzt, Schwarzweißmalerei par excellence. Was leider die Charaktere so berechenbar macht, dass die Geschichte darunter leidet.

Der dritte Teil beginnt nach der Rettung Danusias und gibt der Dreiecksbeziehung Zbyzsko, Jagienka und Danusia eine neue Wendung, ist aber weitgehend handlungsarm – die Ruhe vor dem Sturm, der das Finale einläutet:

Die Schlacht bei Tannenberg zwischen Jagiello und Ordensmeister Ulrich von Jungingen, die sich gemäß gängiger Praxis schon rein von Habitus, Gestik, Mimik und den ihnen in den Mund gelegten Worten als klar definierter Held und Feind darstellen. Die eigentliche Schlacht verläuft eher enttäuschend. Heldentum rückt an die Stelle von Taktik und Strategie, schwerwiegende taktische Fehler der Kreuzritter werden nicht erwähnt, die größte Schlacht dieser Zeit wird zu einer Abrechnung, bei der das Eingreifen der polnischen Ritter der Allianz aus Litauern und zahlreichen anderen kleineren Völkern, teils Heiden, zum Sieg über die verhassten Deutschen und ihre Verbündeten verhilft. Das letzte Kapitel erzählt davon, dass Zbyszko noch lange genug lebte, um die endgültige Vertreibung des Ordens aus der Marienburg mitzuerleben.

_Durchaus gelungen, trotz dumpfen Pathos_

Das Buch hinterlässt einen zwiespältigen Eindruck. Sienkiewicz hat nicht umsonst einen Literaturnobelpreis gewonnen, mich persönlich stört jedoch bei „Die Kreuzritter“, dass die angenehm präsentierten historischen Begebenheiten mit Beginn des zweiten Teils deutlich durch eine fast reine Romanhandlung mit historischem Hintergrund ersetzt werden, die zwar mit sympathischen Heldenfiguren aufwarten kann und blendend erzählt ist, aber durch die simplifizierte Verdammung der Kreuzritter und üble Nationalismen ein wenig vergällt wird. Hier wird der Roman sehr episch, hierfür hat Sienkiewicz ein Talent, wie der Nobelpreis beweist, aber in diesem Kontext wirkt das alles schon eher pathetisch. Der dritte Teil ist handlungsarm und sehr langweilig, der vermeintliche Höhepunkt bei Tannenberg trieft nur so vor Heldenpathos, vernachlässigt eine spannende Erzählung und war für mich eine herbe Enttäuschung.

Keineswegs enttäuschend ist hingegen die Qualität des Hardcovers an sich: Übersetzung und Lektorat sind hervorragend. Die Fußnoten des Übersetzerduos Ettlinger weisen oft auf tatsächliche historische Fakten hin oder geben hilfreiche Erklärungen, das altmodische Deutsch ist sehr gut lesbar, ohne seinen Charakter zu verlieren: So rufen die Recken gerne „Juchhei“, neigen Jungfrauen ihre „Köpfchen“, zweifelt Macko an der „Denkkraft“ seines Bruders. Die 672 Seiten sind von hoher Papier- und Druckqualität, der Einband ist ohne Schutzumschlag mit einem Bild der Schlacht bunt bedruckt versehen. Leider knirscht er ein wenig, was auf mich den Eindruck einer nicht ganz vertrauenserweckenden Bindung macht. Dem gegenüber steht der mit 7,95 EUR wirklich sensationell günstige Preis für ein Hardcover. Derselbe Preis wird vom |area|-Verlag auch für das noch umfangreichere „Ein Kampf um Rom“ von Felix Dahn veranschlagt, sowie für alle weiteren Bände der historischen Reihe, die ein einheitliches Coverdesign aufweisen.

Trotz genannter Schwächen gefiel mir der Roman gut. Wer mehr über „klassische“ Kreuzzüge lesen möchte, sollte jedoch lieber zu dem insgesamt besseren „Der Kreuzritter – Das Tagebuch des Roger von Lunel“ von Stephen J. Rivelle greifen. Schade, ein wenig mehr der gelungenen Historie und viel weniger Seifenoper hätten dem Roman gut getan, der dann trotz des im Kontext der Entstehung verständlichen Nationalismus eine eindeutige Empfehlung, nicht zuletzt wegen des sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnisses, hätte sein können.

Der Deutsche Orden
http://de.wikipedia.org/wiki/Deutscher__Orden

Henryk Sienkiewicz
http://de.wikipedia.org/wiki/Henryk__Sienkiewicz

Robert D. Ballard / Rick Archbold / Ken Marschall – Lost Liners

Sic transit gloria mundi – so vergeht der Ruhm der Welt …

Auf kein anderes Verkehrsmittel trifft dieses Zitat mehr zu als auf Transatlantik-Schiffe, denn ihre Zeit ist längst vorbei, dank des Aufkommens der Fliegerei sind diese Ozeanriesen immer mehr in den Hintergrund gedrängt und schließlich komplett obsolet geworden. Doch auch während ihrer Hochzeit war nicht immer alles zum Besten bestellt und spätestens seit dem Untergang der Titanic hat die Technikgläubigkeit der Menschheit einen schweren Schlag erlitten. Seereisen sind gefährlich, die Natur lässt sich selbst mit der ausgeklügelsten Technik nicht überlisten und allzu oft waren Schiffskatastrophen auch durch schlichtes menschliches Versagen gekennzeichnet. Ballard, Archbold und Marschall beleuchten in diesem Band die Geschichte der Passagier-Seefahrt und führen den Leser zu ausgewählten Wracks der einst stolzen und erhabenen Ozeanriesen – gemäß dem Untertitel: „Von der Titanic zur Andrea Doria – Glanz und Untergang der großen Luxusliner“

Robert D. Ballard / Rick Archbold / Ken Marschall – Lost Liners weiterlesen

Erik Hornung – Die Nachtfahrt der Sonne. Eine altägyptische Beschreibung des Jenseits

Ägypten war, ist und bleibt faszinierend – gerade für uns Europäer! Schließlich betrachteten schon die alten Griechen Ägypten als Ursprungsland der Weisheit und des Mysteriums. Und die alten Griechen stehen mit ihrem Denken am Anfang des Abendlandes. Ausgehend und weggehend (durch die römische Interpretation) vom griechischen Denken hat sich unser für selbstverständlich gehaltenes Begreifen von Wesen und Wahrheit, von Göttern und Menschen, von Dingen und Sachen, kurz von allem herausgebildet. Durch diese Verbindung des alten Griechentums mit Ägypten wird sich Letzteres vielleicht dereinst als eine der dunkel verborgenen Wurzeln Europas erweisen.

Einen Beitrag für die Suche nach dieser ins Geheimnis hinabreichenden Wurzel ist das Buch „Die Nachtfahrt der Sonne“ des bekannten Ägyptologen Erik Hornung. Wie eigentlich all seine Bücher wendet sich auch diese „altägyptische Beschreibung des Jenseits“ – so der Untertitel – an ein größeres Publikum, dem Hornung die Ägyptologie nahe bringen will. Seiner Ansicht nach sollte Ägypten nicht als ein gelehrtes Thema für den Elfenbeinturm, sondern als inspirierend-kontrastrierender Beitrag zur heutigen Kultur und Sinnsuche begriffen werden (siehe meine [Rezension 238 zu Hornungs „Das geheime Wissen der Ägypter und sein Einfluss auf das Abendland“). Der Leser darf sich also auf ein Buch freuen, das mit viel Freude an farbiger Schilderung und spannender Erkenntnisvermittlung aufwarten kann.

Mein Eindruck

Das Thema des Buches ist eine erläuternde Reise durch die Welt der beiden frühesten ägyptischen Unterweltbücher des Neuen Reiches – das „Amduat“ und das „Pfortenbuch“. Beide „Bücher“ sind auf Papyrus in Grabkammern und auf Sarkophagen meist königlicher Toter zu finden. Sie wurden dort vor ungefähr dreitausendfünfhundert Jahren aufgezeichnet, wobei das „Amduat“ hundert Jahre älter als das „Pfortenbuch“ ist. Diese Unterweltbücher haben die ägyptischen Vorstellungen vom Jenseits auf eine vorher nie gekannte Weise systematisiert und mit einer Fülle verschiedenster Götter und Wesenheiten ausgestattet, denen wiederum immer komplexere Verbindungen von Attributen zugeschrieben wurden.

Es gehört zu den Eigentümlichkeiten der ägyptischen Gottesvorstellung, dass die Götter ständig neue Aspekte anziehen, der Reichtum ihres Wesens also kontinuierlich zunimmt. Die Götter können für den Ägypter nie in ihrer ganzen Fülle erschöpft werden. Er kann beispielsweise im Skarabäus den Sonnengott Re in seiner morgendlichen Gestalt wahrnehmen oder im Ibis den Gott Thot erblicken, der Gott kann im Anblick dieser Tiere anwesend sein und erfahren werden, aber weder Skarabäus noch Ibis sind der ganze Gott Re oder Thot. Die Gottesgestalten sind für diesen Moment in diesen Tieren da, aber die Tiere werden niemals mit der Gottheit selbst verwechselt. Für das Verständnis der oftmals tiergestaltigen ägyptischen Götter sollte der Leser sich diese Tatsache vor Augen halten.

Auch der Held des vorliegenden Buches kann in Tiergestalt erscheinen bzw. mit einem Tierkopf auf menschlichem Körper. Es handelt sich um den Sonnengott, der als Amun-Re mit Widderkopf und der Sonnenscheibe darüber auftritt sowie als Chepri in der schon erwähnten Gestalt des Skarabäus-Käfers mit der Sonnenscheibe in den vorderen Greifarmen (später gibt es auch Darstellungen mit Menschenleib und einem Käfer als Kopf!). Dieser „heilige Pillendreher“ wird mit der Sonne in Verbindung gebracht, weil er seine Mistkugel in der Erde vergräbt und somit an den Untergang der Sonne am Abend erinnert. Außerdem steigen die jungen Käfer – wie von selbst entstanden – aus dem Sand, worin sie für den Ägypter der Morgensonne gleichen.

Untergang und Aufgang der Sonne sind die beiden Eckpunkte, zwischen denen sich die Handlung der kultischen Bücher abspielt. Die Fahrt der Sonnenbarke durch die Unterwelt, das Totenreich, steht in deren Mittelpunkt. Der Begriff „Amduat“ bezeichnet eigentlich alle Totenbücher – er bedeutet: „der in der Unterwelt ist“, wobei eben der Sonnengott gemeint ist. Das „Amduat“ heißt im Original „Buch des verborgenen Raumes“. Alle Sterblichen müssen sich der Erfahrung des verborgenen Raumes nach ihrem Tod stellen. Die Unterweltsbücher sind aber nicht ausschließlich auf das Jenseits orientiert. Hornung schreibt dazu: |“Wer aber die Sonne auf ihrer täglichen Fahrt begleitet, wirft schon als Lebender einen Blick in jene Tiefe, die in uns beginnt. Deshalb die häufigen Vermerke in diesen Büchern, dass alles, was sie vom Reich der Toten berichten, auch für ‚die Lebenden auf Erden nützlich‘ sei“| (S. 7).

Das Buch hält sich an die Gliederung seiner Vorlagen in zwölf Stunden, die auf acht Kapitel aufgeteilt werden, zuzüglich eines Kapitels über die Quellen und die früheren Jenseitsvorstellungen des Alten Reiches. Bei den jeweiligen Stunden beschreibt Hornung an erster Stelle die Vorstellungen des „Amduat“ und später im Kapitel die des „Pfortenbuches“. Diese zwölf Stunden aber sind nicht nur die Zeit, die wir mit Uhren messen können. Denn diese zwölf Stunden dauern eine „Ewigkeit“. Während der Sonnengott auf seiner Barke durch die Unterwelt fährt, wird er von vielen Göttern, Wesenheiten und den seligen Toten begleitet. Vielen dieser Wesenheiten und insbesondere den Verstorbenen verhilft er durch sein Licht zu einem Leben, das eine Stunde, d. h. ein Menschenalter dauert, bevor sie wieder in die Dunkelheit zurücksinken. Der Sonnengott holt die seligen Toten aus der Verborgenheit in die Unvorborgenheit, stellt sie als Seiende in neues Leben hinein. Drei helfende Götter verkörpern seine Macht: Sia, der „Durchblick“, das „Erkennen“, Hu, das „Wort“, der „Ausspruch“ und Heka, der „Zauber“. Wenn Amun-Re weiterzieht, klagen die zurückgelassenen Wesen um den vorübergehenden Verlust ihres jenseitigen Daseins. Daher ist es ein ausdrücklicher Wunsch des verstorbenen Ägypters, im Gefolge der Sonnebarke mitziehen zu dürfen – teils ganz wörtlich, da die Barke von der unterweltlichen Gemeinschaft über die Untiefen mit einem Seil gezogen wird. Zwischen den „eigentlichen“ Göttern und den seligen Toten wird übrigens nie genau unterschieden.

Doch der Sonnengott zieht weiter, denn er fährt seiner Regeneration entgegen. Damit die Welt der Schöpfung Bestand haben kann, muss sie erneuert werden. Diese Schöpfungswelt aber wird von den Gefahren der Unterwelt bedroht, besonders durch die urweltliche Schlange Apophis. Apophis erscheint nicht als eine normale Schlange, sondern als ein riesiger Wurm ohne Sinnesorgane. Sie ist das Nichtsein selbst, sie verkörpert die Nicht-Welt vor der Schöpfung und damit den bedrohlichen Aspekt des Urzustandes. Ein anderer Urgott dagegen – das Urgewässer Nun – zeigt dessen helfendes Gesicht. Bei der Neugeburt der Sonne ist es Nun, der sie mit seinen Armen aus dem Wasser wieder an den Himmel hebt. Das Nichtsein des Urzustandes wird also nicht nur negativ konnotiert, sondern bildet geradezu die Voraussetzung für die Regeneration der Sonne.

Der erschlagene mumiengestaltige Gott Osiris ist natürlicherweise der Herrscher der Unterwelt. Sein Sohn Horus, der falkenköpfige kriegerische Gott, steht am Steuer der Sonnenbarke. Amun-Re und Osiris verschmelzen auf eine eigentümliche Weise miteinander. Osiris erscheint als Körper und Amun-Re als Ba der Sonne. Der Ba ist der aktive Teil der „Seele“ und wird häufig in Vogelgestalt dargestellt. Das Wort „Seele“ muss hier in Anführungszeichen stehen, weil es nicht mit den christlichen und modernen Konzepten von Seele verwechselt werden darf. Die Bas haben durchaus materielle Bedürfnisse, so dass ihnen beispielsweise im Pfortenbuch Kraut gespendet und Brot gegeben wird. Vom Körper unterscheidet ihn vor allem seine Unabhängigkeit von der Erdenschwere: Er kann sich also in die Lüfte erheben und an jeden Ort gelangen. Zur Verschmelzung von Amun-Re und Osiris bemerkt Hornung auf Seite 95: |“(…) in der Tiefe der Unterwelt vereinigen sich Re und Osiris zu e i n e m Körper und sind voneinander nicht mehr zu trennen, auch wenn sich ihre Verbindung spätestens am Morgen, beim Sonnenaufgang, wieder löst. Und da sich auf diese Weise die Vereinigung von Ba und Körper immer wieder vollzieht, kann man in Re den Ba des Osiris, in Osiris den Körper des Re sehen.“| Nur durch diese Vereinigung kann die verjüngte Morgengestalt der Sonne entstehen. Auch die seligen Toten erlangen ihre Wiedergeburt über diesen Prozess der Vereinigung von Ba und Körper.

Eine wichtige Rolle spielen an vielen Stellen des Buches die Bestrafung der Feinde des Sonnengottes und das Totengericht. Mit den Feinden sind diejenigen gemeint, die im Leben gegen die Ordnung der Maat handelten. Wer hingegen im Leben den Göttern die Maat darbrachte, brauchte sich vor diesen Strafen nicht zu fürchten. So stellt die Darbringung der Maat an die Götter durch den Pharao ein häufiges ägyptisches Motiv dar. |“Maat ist die richtige Ordnung der Dinge, die bei der Schöpfung gesetzt wurde, aber durch Tun oder Sprechen der Maat immer neu errungen werden muss. Sie ist Maß, Ausgewogenheit und Gerechtigkeit (…)“| (S. 24) Außerhalb des Umkreises der Maat regiert das Chaos. Wird die Maat verletzt, tritt eine andere heilige Ordnung, die der Rache, an ihre Stelle, um die Schöpfung zu schützen – eine Ordnung, die für den Menschen aber leidvoll ist. In der Unterwelt bedeutet die Anwesenheit der Maat die Garantie des Fortbestandes der Schöpfung auch nach dem Tode.

Unterm Strich

Erik Hornungs spannender Trip durch die Welten des altägyptischen Jenseits wirft auch den Heutigen betreffende Fragen auf. Wo liegen die Wurzeln unserer abendländischen Kultur? Was sagt es uns, dass wir in Ägypten eine Hochkultur sehen, die den Tod nicht wie die moderne Welt verdrängt und tabuisiert, sondern ihn ins Leben integriert? Können wir eine Bezug zu den Bildern des Mythos und der Götter wiedergewinnen, die dem Ägypter eine Verbindung zu einer höheren Wirklichkeit und einen festlichen Glanz auf seinem Leben schenkten?

Nach dem Willen des Autors soll sein Buch den verschiedensten Lesarten gerecht werden: Die Ideen der alten Ägypter könnten mit dem Verstand erklärt werden, man könne sich an ihrer Poesie erfreuen, sie können als Träume der Psyche, als ein Gang ins Unbewusste oder als esoterische Weisheit verstanden werden. Hornung selbst versucht nachzuvollziehen, was die Ägypter sich bei dieser Bilderfülle dachten. Wie immer versteht er es, den Leser damit zu fesseln. Zahlreiche Illustrationen aus den Unterweltbüchern veranschaulichen auch optisch die erläuterten Zusammenhänge und erleichtern den Zugang zu ihrer Welt. Wer sich nach der Lektüre weitergehend mit diesem Thema beschäftigen will, sei auf die im selben Verlag erschienene Übersetzung der Unterweltbücher („Ägyptische Unterweltsbücher“) von Erik Hornung verwiesen. Vielleicht vermag so mancher Leser den Lauf der Sonne dann mit anderen Augen zu betrachten …

Taschenbuch: 238 Seiten
ISBN-13: 978-3760812007

Vormals Artemis & Winkler Verlag, inzwischen beim Patmos-Verlag.

Der Autor vergibt: (4.5/5) Ihr vergebt: SchrecklichNa jaGeht soGutSuper (No Ratings Yet)

Dietmar Arnold/Ingmar Arnold/Frieder Salm – Dunkle Welten. Bunker, Tunnel und Gewölbe unter Berlin

Berlin unten: die frühen Jahrzehnte

Wo‘s finster wird und tröpfelt, dorthin zieht es den Normalbürger normalerweise nicht. Das ändert sich, wenn er (oder sie) glaubt, es gäbe am verschmähten Ort etwas Besonderes zu sehen (oder einzustecken). Dennoch machen sich die meisten Bewohner Berlins wohl selten Gedanken darüber, dass sich unter ihrer großen Stadt eine weitläufige, leere, düstere, verwunschene Welt erstreckt, ohne die sie jedoch gar nicht existieren könnten.

Dabei liegt der Gedanke nahe: Wo viele Menschen auf engem Raum leben, wird dieser rasch knapp und teuer. So weicht man gern unter die Erde aus, wenn dies möglich ist. Schon im 17. Jahrhundert lassen sich entsprechende Aktivitäten nachweisen; eigentlich recht spät im Vergleich zu anderen Städten, doch leider wurde Berlin auf einer ziemlich sandigen Fläche mit hohem Grundwasserstand errichtet, wo das Graben kompliziert wird. Dietmar Arnold/Ingmar Arnold/Frieder Salm – Dunkle Welten. Bunker, Tunnel und Gewölbe unter Berlin weiterlesen

Eleanor Herman – Im Bett mit dem König. Die Geschichte der königlichen Mätressen

Eine Geschichte königlicher Geliebter an europäischen Königshöfen; nicht chronologisch geordnet oder die Biografien ausgewählter Damen präsentierend, sondern den zentralen Aspekten des Mätressentums gewidmet: Welcher Herkunft waren diese Frauen, wie erregten sie des Herrschers Aufmerksamkeit, auf welche Weise hielten sie es lebendig, wie sah der Alltag einer Mätresse aus, mit welchen Rivalen und Feinden musste sie rechnen, was geschah mit ihren Kindern, was mit ihr selbst, wenn des Königs Interesse erlosch? Solche und viele andere Fragen werden faktenreich beantwortet. Viele oft bizarre Anekdoten sorgen für ungläubiges Kopfschütteln und Heiterkeit. Der in lockerem Ton gehaltene Text rundet ein historisch nicht sehr tiefgründiges, aber informatives und durchweg lesbares Sachbuch ab. Eleanor Herman – Im Bett mit dem König. Die Geschichte der königlichen Mätressen weiterlesen

Julian Rathbone – Die Könige von Albion

Rathbone Albion CoverEin indischer Prinz sucht seinen in England verschollenen Bruder. In Begleitung eines Kaufmanns begibt er sich auf den Weg in die ihm völlig fremde Welt der Barbaren des Nordens und gerät in die „Rosenkriege“, die das westliche Europa in ein Schlachtfeld verwandeln … – Trotz düsteren Umfelds heiterer Roman, der sich nie zwanghaft um historische Genauigkeit schert, stattdessen eine Mischung aus Reiseerzählung und Abenteuer mit Thriller-Elementen bietet und eine Reflexion darüber darstellt, was das Typische der englischen Kultur ist und wie es in die Welt kam.

Das geschieht:

1459 tritt der Kaufmann Ali ben Quatar Mayeen, geboren nahe Damaskus, die Reise seines Lebens an. Schon mehrfach hatte es ihn, der ein rechter Sindbad auf den Meeren der bekannten Welt ist, nach „Ingorland“ verschlagen, eine verregnete Insel hoch im Nordwesten Europas, die von unzivilisierten, grobschlächtigen und ständig Krieg führenden Barbaren bewohnt wird. Dort kauft Ali Wolle und versucht sich an der Einführung eines Getränkes, das man einst „Kaffee“ nennen wird.

Die Engländer führen Krieg gegen die Franzosen, vor allem aber untereinander. Es geht um Macht und Religion, aber so recht durchschaut Ali das nicht; sein Interesse hält sich ohnehin in Grenzen. Das rächt sich, als ihn eines Tages ein Mönch anspricht, der ihm aufträgt, eine Botschaft in das ferne Reich Vijayanagara zu tragen. Ali lehnt zunächst ab, zumal besagter Mönch kurz darauf als Ketzer und Landesverräter auf dem Scheiterhaufen landet. Als seine Geschäfte schlecht zu gehen beginnen, beschließt Ali, die Nachricht des ‚Mönches‘ trotzdem zu überbringen und hofft auf die hoffentlich lukrative Dankbarkeit des Empfängers.

Vijayanagara liegt in Südindien, beherrscht wird es vom Prinzen Harikara Raya Kurteishi. Es steht schwer unter dem Druck der muslimischen Nachbarn. Der Prinz schickte deshalb vor Jahren seinen Bruder Jehani nach England, um dort Waffen zu kaufen und Söldner zu werben. Stattdessen geriet Jehani in eine mysteriöse Verschwörung und gilt als verschollen. Nun bringt Ali frohe Kunde: Jehani lebt, aber er ist verletzt und muss sich in England verbergen.

Harikara beschließt Jehani höchstpersönlich zu retten. Der überraschte Ali sieht sich als Führer angeheuert. Mit seinem Anhang macht sich der Potentat aus dem fernen Osten auf in die Fremde – und gerät nicht nur in eine exotisch fremde, kaltfeuchte, düstere Welt, sondern sogleich in die Wirren der „Rosenkriege“, deren notorisch misstrauische und verfeindete Parteien den in ihrer Mitte erschienenen braunhäutigen Gästen viel Misstrauen entgegenbringen …

Vertrautes durch fremde Augen

Über seine Schwierigkeiten mit dem Genre des Historischen Romans hat sich dieser Rezensent schon oft ausgelassen. Die meisten Elaborate stimmen ihn eher missmutig. Da ist es eine angenehme Abwechslung, ein Werk uneingeschränkt loben zu können. „Die Könige von Albion“ ist ein wunderbares Stück literarischer Unterhaltung. Handlung, Personenzeichnung, Stil – da gibt es wirklich nichts zu meckern.

Autor Rathbone beginnt bereits mit einem originellen Ansatzpunkt. Die Geschichte spielt in England, aber sie wird von völlig Ortsfremden erlebt. Das gestattet dem Verfasser einen (scheinbar) objektiven Blick auf Land und Leute. England erstrahlt in einem doppelt fremden Licht: Es leuchtet über einer mittelalterlich unerforschten Welt und wird gebrochen in den Augen der Gäste aus dem wahrlich fernen Vijayanagara. Die Idee ist nicht neu; so ließ u. a. auch Michael Crichton in „Eaters of the Dead“ (dt. „Die ihre Toten essen“, im Film als „Der 13te Krieger“ umgetitelt) einen gebildeten Morgenländer in den barbarischen Norden reisen: Eine wirklich gute Story erkennt man daran, dass sie sich variieren lässt, ohne ihre Anziehungskraft einzubüßen.

Neben der Gelegenheit, eine spannende Geschichte aus einer turbulenten Zeit zu erzählen, unterzieht Rathbone seine Landsleute einer Art Untersuchung: Was macht den Engländer eigentlich ‚britisch‘, und wie hat sich das entwickelt? Das interessiert ihn mehr als die bis ins Detail detaillierte Rekonstruktion des 15. Jahrhunderts – er sei ohnehin kein Historiker, wurde Rathbone in Interviews nie müde zu versichern.

Ohne falsche Ehrfurcht

Folglich bedient sich Rathbone auch nicht des für historische Romane gern eingesetzten ‚zeitgenössischen‘ Tonfalls, der in der Regel hölzern, schwülstig oder einfach nur peinlich wirkt, sondern schreibt „Die Könige von Albion“ in einem modernen, ironischen Stil, der sich außerordentlich erfrischend und flott liest.

Richtig dankbar kann ihm der Freund des wahren Historienromans zudem dafür sein, dass „Die Könige von Albion“ sich bei aller Stilisierung der Vergangenheit als echter Roman seines Genres bzw. – legt man Wert auf diese Kategorisierung – als ‚richtige‘ Literatur erweist. Dies ist weder ein Krimi aus alten Zeiten, noch verkappte Fantasy, die taffe Templer im Kampf gegen Verschwörer aus dem Vatikan antreten lässt, und vor allem keine sich historisch gebende „chick lit“, die Hebammen, Wanderhuren & andere pseudo-emanzipatorisch rückwärts modulierte Kunstgestalten in Zeit und Raum auf der Suche nach Mr. Right zeigt.

Der Witz wird in „Die Könige von Albion“ primär literarisch, d. h. durch das geschriebene Wort vermittelt, doch der Effekt wird verstärkt durch gewisse Übertreibungen in der Figurenzeichnung. Kaufmann Ali ist Überlebenskünstler und kosmopolitisches Chamäleon zugleich, überall und nirgendwo zu Hause und daher die ideale Zentralfigur.

Wer ist der Feingeist, wer der Barbar?

Harikara Raya Kurteishi ist ein Prinz im buchstäblichen Sinne. Noch unter den unwirtlichsten Umständen tritt er auf wie ein Herrscher und möchte gefälligst als solcher behandelt werden. Das sorgt für immer neue Verwicklungen und Ärger, weil sich selbst der ungebildetste Europäer sich den heidnischen ‚Wilden‘ aus der Fremde überlegen dünkt und dem Prinzen höchstens die Rolle eines der drei biblischen Waisen aus dem Morgenland im Weihnachtsspiel zubilligt.

Gar nicht gut scheint Rathbone mit seinen Landsleuten umzuspringen. Das täuscht; zum einen schont er in seiner Darstellerriege niemanden, zum anderen weiß er deutlich zu machen, dass für diese Engländer das 15. Jahrhundert die Realität ist und sie folglich den Denkmustern ihrer Epoche verhaftet bleiben – oder in ihnen gefangen sind. Sie verhalten sich deshalb nicht absichtlich besonders grausam oder dumm, sondern glauben sich im Recht. Das ist der Boden, auf dem offenbar viel von dem wuchs, das noch heute die Inselnation prägt.

‚Authentisch‘ ist das sicher nicht, macht aber Spaß. Das ist kein schlechtes Ergebnis für einen Roman, der darüber hinaus gut geschrieben sowie übersetzt und seltsamerweise hierzulande bisher nicht wieder aufgelegt wurde.

Exkurs: zwei (kurze) historische Anmerkungen

Obwohl unsere Geschichte den Titel „Die Könige von Albion“ (= die britischen Inseln) trägt, erstrecken sich ihre Schauplätze über einen weiten Ausschnitt der damals bekannten und besiedelten Welt. Wie Rathbone im Vorwort selbst schreibt, hat es das südindische Hindu-Großreich Vijayanagara tatsächlich gegeben. Es existierte zwischen 1346 und 1565, bis muslimische Armeen es eroberten und die gleichnamige Hauptstadt zerstörten. An ihrer Errichtung sollen einst die in Europa verfemten Tempelritter beteiligt gewesen sein, was Rathbone einen willkommenen Anknüpfungspunkt für seine Geschichte bot.

England beschreibt der Verfasser im Zeitalter der Rosenkriege, die trotz ihres lyrischen Namens von den üblichen bewaffneter Konflikte gekennzeichnet wurden, die in diesem Fall ab 1455 um den englischen Thron zwischen den Seitenlinien York (weiße Rose im Wappen) und Lancaster (rote Rose) des Hauses Plantagenet ausgetragen wurden. Unsere Reisenden aus dem Morgenland waren schon lange wieder verschwunden, als diese Auseinandersetzung 1485 endlich durch den Sieg des Lancaster-Erben Heinrich VII. beendet wurde (der die Dynastie Tudor begründete).

Autor

Julian Rathbone (geb. 1935 in Blackheath, Süd-London) – ein Großneffe des Schauspielers Basil Rathbone – lebte in Dorset. Nach einem Englisch-Studium arbeitete er als Lehrer und ging u. a. für drei Jahre ins türkische Istanbul. Hier spielten seine ersten vier Romane, die zwischen 1967 und 1972 erschienen. Der Erfolg sorgte für den Beschluss, freier Schriftsteller zu werden sowie nach Spanien zu ziehen, wo Rathbone u. a. heiratete. Er veröffentlichte mehr als 40 Romane, wobei er Genregrenzen ignorierte. Julian Rathbone, der trotz langer und schwerer Krankheit bis zuletzt schrieb, starb am 28. Februar 2008.

Gebunden: 479 Seiten
Originaltitel: Kings of Albion (London : Little, Brown and Company 2000)
Übersetzung: Karin Dufner

Der Autor vergibt: (4.0/5) Ihr vergebt: SchrecklichNa jaGeht soGutSuper (No Ratings Yet)

Schacht, Andrea – dunkle Spiegel, Der

Köln im Jahre 1376. Der Erzbischof und die Stadt liegen mal wieder im Streit miteinander und der Erzbischof sowie andere einflussreiche Kleriker haben sich nach Bonn zurückgezogen, um abzuwarten, wie sich die Lage weiterentwickelt.

Almut Bossart, Tochter eines angesehenen Baumeisters, führt das zurückgezogene Leben in einem Beginenkonvent, einer religiösen Frauengemeinschaft, deren Anhängerinnen nicht in einem Kloster oder in einer Ehe leben möchten.
Als die Apothekerin erkrankt, bringt Almut an ihrer Stelle Arznei zum Hause des Weinhändlers de Lipa, wo der junge Jean de Champol, Sohn eines burgundischen Weingutsbesitzers, an schwerem Husten leidet. Wenige Tage später ist er tot, und der Verdacht des Mordes fällt auf Almut, da sie den Jungen als Letzte lebend gesehen hat. Sowohl der Inquisitor Johannes Deubelbeiß, der von der Schuld der jungen Begine überzeugt ist, als auch der Benediktiner Pater Ivo, der wiederum an ihre Unschuld glaubt, machen sich an die Aufklärung des Todesfalls.

Und auch Almut begibt sich auf die Suche nach dem Mörder, zumal sie an Jeans Sterbebett einen Spiegel fand, der sofort schwarz anlief, als sie ihn in die Nähe des Toten hielt und der von Dietke de Lipa stammt, der Frau des Weinhändlers. Hilfreich ist ihr dabei die stadtbekannte, als „maurische Hure“ verschrieene Aziza, der sie vorher aus einer unangenehmen Lage helfen konnte. Diese berichtet von gepanschtem Wein, der plötzlich an verschiedenen Stellen in Köln auftaucht, und von wiederum sehr gutem Wein, der auftaucht, wo es ihn vorher nicht gab. Wurden die Fässer vertauscht?

Es verdichtet sich immer mehr die Gewissheit, dass Jean diese Aktion bei Nacht und Nebel durchgeführt hatte. Doch für Pater Ivo, der sein Beichtvater war, steht fest, dass es nur unter Zwang geschehen konnte, denn de Lipa und der Junge waren einander sehr zugetan. Hat Dietke der Arznei Gift untergemischt, um die Aufmerksamkeit ihres Gatten zurückzugewinnen? Und was bedeutet der dunkle Spiegel?

Nett, aber auch nur das. Dies ist mein erster Gedanke am Ende dieser Lektüre.

Unsere Heldin Almut hat zwar Probleme, ihre Zunge im Zaum zu halten und das gibt durchaus mal Anlass zum Schmunzeln, aber den Leser mitreißen kann sie leider nur streckenweise. Dem Benediktiner Pater Ivo drückt ein Schuh aus vergangenen Zeiten, der Spannung im Leser erwecken kann, aber die Auflösung wird dem ganz und gar nicht gerecht. Die „maurische Hure“ Aziza entpuppt sich als ganz normales Frauenzimmer, und selbst der böse Inquisitor Deubelbeiß, von dem der Leser natürlich richtig hinterhältige Gemeinheiten erwartet, tut im Prinzip nichts Weltbewegendes, geschweige denn Spannendes.

Alle Charaktere sind zwar liebevoll von der Autorin gezeichnet, jedoch die richtigen Ecken und Kanten, die die Neugier des Lesers wecken, sind so abgeschliffen worden, dass alles wie Friede, Freude, Eierkuchen wirkt. Einziger Lichtblick in diesem zu oft umgerührten Brei ist der Apotheker Heinrich Krudener, der mit seiner verwirrten, zerknitterten und weisen Art für Abwechslung sorgt – doch dieser taucht leider, leider nur für wenige Seiten auf.

Das politische Geschehen, das zu dieser Zeit in Köln für Aufruhr sorgte, hat die Schriftstellerin geschichtlich so weit korrekt, allerdings viel zu oberflächlich mit eingebaut. Schade, bietet doch gerade der langwährende Streit zwischen Klerus und Stadt eine Menge Stoff, um der Handlung eine kräftige Würzung zu geben, so wie es bei Frank Schätzings [„Tod und Teufel“ 129 der Fall war.

Im Großen und Ganzen ist „Der dunkle Spiegel“ für lange, dunkle Winterabende durchaus zu empfehlen, ist die Story doch an sich recht ansprechend und logisch aufgebaut. Empfehlenswert ist das Buch auch aufgrund eines flüssigen, bildhaften Schreibstils, der das eigentlich vorhandene Potenzial der 48-jährigen Autorin Andrea Schacht aufzeigt, die mit ihrer Familie in der Nähe von Köln lebt und bereits insgesamt fünf Romane veröffentlicht hat.

Und soll ich euch was sagen? Ich hole mir auch noch den bereits erhältlichen zweiten Teil, [„Das Werk der Teufelin“]http://www.buchwurm.info/book/anzeigen.php?id_book=1764 , weil ich einfach wissen möchte, ob sie es dort schafft, Spannung |und| nette Unterhaltung zustande zu bringen. Also kann das Buch ja gar nicht so schlecht gewesen sein – oder aber ich mag „nette“ Bücher. Ich lasse es euch wissen.

Edward Gibbon – Verfall und Untergang des Römischen Imperiums (erstmals vollständig übersetzt in 6 Bänden)

Die vorliegende Ausgabe enthält in fünf Bänden die Kapitel I-XXXVIII bis zum Ende des Römischen Reiches im Westen einschließlich der ›Allgemeinen Betrachtungen über den Untergang des Reiches im Westen‹ sowie sämtlicher Fußnoten, Nachweise und Anmerkungen des Autors. Damit liegt dieser Teil von Gibbons Werk zum erstenmal seit 1837 ungekürzt und in einer neuen, zeitgemäßen Übersetzung vor.
Der sechste Band der dtv-Ausgabe enthält ausführliche Informationen zu Leben und Werk des Autors und zur Rezeptionsgeschichte sowie Bibliografie und Register.

Die Ausgabe entspricht den Bänden 1-3 des Gesamtwerks, die zuerst zwischen 1776 und 1781 in London veröffentlicht wurden. Gibbon betrachtete das Werk hiermit zunächst als abgeschlossen und wollte eine Fortsetzung von der Reaktion der Öffentlichkeit abhängig machen. (Verlagsinfo)
Edward Gibbon – Verfall und Untergang des Römischen Imperiums (erstmals vollständig übersetzt in 6 Bänden) weiterlesen

Nigel Marven & Jasper James – Monster der Tiefe. Im Reich der Urzeit

Eine Zeitreise in sieben Etappen führt einen wagemutigen Tierfilmer in die Meere der irdischen Vergangenheit. Im Auftrag des Lesers taucht Nigel Marven in geheimnisvolle Tiefen, um deren gewaltige Bewohner aufzuspüren. Im Ordovizium (vor 450 Mio. Jahren) treffen wir auf Seeskorpione und Monumental-Tintenfische in schultütenspitzen Schutzschalen, im Devon (vor 360 Mio. Jahren) auf einen Albträume verursachenden, brechscherenkiefrigen Knochenpanzerfisch. In der Trias (vor 230 Mio. Jahren) erobern die Dinosaurier die Ozeane, im Jura (vor 155 Mio. Jahren) beherrschen sie diese, in der Kreide (vor 75 Mio. Jahren) verwandelt eine Flut bizarrer Riesensaurier die Weltmeere in das Aquarium des Teufels. Im Eozän (vor 36 Mio. Jahren) haben ebenfalls nicht handzahme Säugetiere diesen Lebensraum übernommen, aber im Pliozän (vor 4 Mio. Jahren) lehrt sie ein omnibusgroßer Haifisch das Fürchten.

Nigel Marven & Jasper James – Monster der Tiefe. Im Reich der Urzeit weiterlesen

Elizabeth Peters – Im Tal der Sphinx

Peters Tal der Sphinx Cover 2006 kleinDas geschieht:

Ägypten im Herbst des Jahres 1895. Unter den vielen ausländischen Archäologen, die das uralte Land der Pharaonen erforschen (oder heimsuchen), finden wir das Ehepaar Radcliffe und Amelia (Peabody) Emerson. Sie zieht es ins Gräberfeld von Dahschur, wo vor mehr als 4500 Jahren der König Snofru zwei Pyramiden errichten ließ. Schon im Vorjahr war das Ehepaar im benachbarten Mazghuna aktiv gewesen und dabei auf die kriminellen Machenschaften eines Mannes gestoßen, der die Grabanlagen systematisch plündern ließ. Die Emersons hatten dem nur als „Sethos“ bekannten Räuberhauptmann dessen Beute abjagen können; er selbst war unter bitteren Racheschwüren entkommen. (vgl. „The Mummy Case“, dt. „Der Mumienschrein“).

Amelia, die sich auch als Amateur-Detektivin betätigt, ist auf der Hut, als nun die neue Grabungssaison beginnt. Ihr Misstrauen scheint berechtigt, als die Emersons noch in Kairo den Gauner Kalenischeff treffen, der im Vorjahr Sethos als rechte Hand diente. Nun bemüht er sich als Reisebegleiter um die junge Enid Debenham, die einzige Tochter des just verstorbenen Barons Piccadilly. Natürlich hat Kalenischeff es auf das Millionenerbe abgesehen, wie ihm Amelia auf den Kopf zusagt. Als kurz darauf ein Versuch knapp scheitert, Sohn Ramses zu entführen, weist sie die Schuld allerdings dem neuerlich aktiven Sethos zu. Ihre Überzeugung wächst, als Kalenischeff erdolcht in Miss Debenhams Hotelzimmer gefunden wird; offenbar hat sich sein Meister gerächt. Die Polizei verdächtigt allerdings Enid, zumal diese spurlos verschwunden ist. Elizabeth Peters – Im Tal der Sphinx weiterlesen

Richard Parry: Die Männer der Polaris. Die wahre Geschichte der tragischen Arktis-Expedition von 1871

Parry Männer der Polaris Cover kleinDas große Rennen um (und über) die Welt

Das Jahr ist 1871. Der Große Bürgerkrieg ist vorüber, die Blauen & die Grauen schlagen sich nicht mehr die Köpfe ein; Zeit für die immer noch jungen, jetzt wieder Vereinigten Staaten von Amerika, sich darauf zu besinnen, der Restwelt das Heil zu bringen, was sie bereits zu diesem Zeitpunkt als ihren von Gott (oder Gandalf) erteilten Auftrag erkannt haben.

Damit stehen sie nicht allein. Imperialismus politisch schwer im Kommen. Auf dem gesamten Globus machen sich mächtig aufgerüstete Nationen daran, ihrem Herrschaftsgebiet möglichst viele und lukrative Kolonien einzuverleiben. Die Filetstücke sind schon vergeben, als sich nun auch die USA an diesem Run beteiligen möchten. Wenn‘s nichts mehr zu erobern gibt, dann lässt sich immerhin einiger Ruhm damit ernten, unbekannte Länder zu entdecken (die dann womöglich doch das Ausbeuten lohnen). Richard Parry: Die Männer der Polaris. Die wahre Geschichte der tragischen Arktis-Expedition von 1871 weiterlesen