Archiv der Kategorie: Horror & Unheimliches

Dooling, Richard – Tagebuch der Eleanor Druse, Das

Eleanor Druse, eine 75-jährige Parapsychologin mit heftigen New-Age-Wallungen, betreut ehrenamtlich sterbende und einsame Patienten im altehrwürdigen Kingdom Hospital in Lewiston, US-Staat Maine. Dorthin wird sie auch von ihrem Sohn Bobby gerufen, der im Krankenhaus als Krankenpfleger arbeitet, als Madeline Kruger nach einem Selbstmordversuch eingeliefert wird. Eleanor, die ihre Freundin aus Kindertagen seit Jahrzehnten nicht mehr gesehen hat, eilt zu ihr – und findet sie tot vor: Madeline hat offenbar mit einem eingeschmuggelten Eispickel vollendet, was ihr daheim misslungen war.

Doch warum kriechen Heerscharen von Ameisen aus ihren Wunden? Eleanor wird durch den Schrecken ohnmächtig und schlägt mit dem Schädel auf dem Boden auf. Ein langer Krankenhausaufenthalt schließt sich an, denn Eleanor hört seither Stimmen und hat Visionen: Ein kleines Mädchen geistert weinend durch das Kingdom Hospital, ein gruselig anzuschauender Arzt tut es ihm gleich. Das alte Haus wird von Erdbeben erschüttert. Im Keller fallen Ratten über die Leichen her.

Eleanor beschließt, das Rätsel zu lösen. Sie beschafft sich Informationen über das Kingdom Hospital und kommt einem alten Skandal auf die Spur: Dr. Ebenezer Gottreich, ein fanatischer Anhänger der Gehirnchirurgie, hat hier in den 1930er Jahren verbotene Menschenversuche durchgeführt – und sie sowie Madeline Kruger gehören zu seinen Opfern! Das hatte sie bisher verdrängt, nun kehren die Erinnerungen mit den Visionen zurück. Leider scheint dies auch auf Dr. Gottreich zuzutreffen, dessen mörderischer Geist durch das Krankenhaus irrt und weitere Gräueltaten verübt. Eleanor selbst wird von den Ärzten des Kingdom Hospitals als psychisch derangierte Querulantin abgestempelt und – da ansonsten völlig gesund – vor die Tür gesetzt. Doch Eleanor lässt sich so einfach nicht ausschalten. Sie will dem kleinen Mädchen helfen und verschafft sich heimlich Einlass in das Krankenhaus. Die Ärzteschaft hart auf den Fersen, findet sie das Mädchen – und die böse Macht, die es jagt und das Kingdom Hospital terrorisiert …

Bücher zu Filmen sind seit jeher mit einiger Vorsicht zu betrachten. Sie bilden eine Art Zusatzgeschäft und stehen ungefähr auf dem Niveau von Kunststoffpüppchen der Darsteller, Tradingcards oder ähnlichem überflüssigen Schnickschnack, mit dem den Fans noch ein bisschen Geld mehr aus der Tasche gelockt werden soll. Mit entsprechender „Sorgfalt“ und Werktreue sind sie denn auch geschrieben – für den schnellen Verbrauch bestimmt, flach, langweilig. Weil dies offenbar ein Gesetz ist, heuert man für diesen Job bevorzugt zweit- und drittklassige Schreiberlinge oder richtige Autoren in akuten Geldnöten an.

„Das Tagebuch der Eleanore Druse“ entspricht vollständig dieser ungünstigen Definition. Dies überrascht nicht, stellt doch schon die US-amerikanische TV-Show das Surrogat einer skandinavischen Fernsehserie dar, deren Originalität in keiner Sekunde auch nur annähernd erreicht wurde. „Riget“ (dt. „Geister“) wurde 1994 vom dänischen Regisseur Lars von Trier (mit Niels Vørsel) erfunden, (mit Morton Arnfred) in Szene ge- und 1997 fortgesetzt: Ein modernes Krankenhaus wird mit parapsychologischen bzw. mythischen Phänomenen aus der Vergangenheit konfrontiert. Die filmische Umsetzung geschah durch Meisterhand, die Rollen waren brillant besetzt, die Darsteller lieferten Höchstleistungen. „Geister“ war spannend, gruselig, witzig – eine Sternstunde nicht nur der skandinavischen Fernsehgeschichte.

Was auch in den USA nicht verborgen blieb. Zwar lockte „The Kingdom Hospital“, wie die Serie nun heiß, auch hier die Zuschauer, aber für die durchschnittliche Couchkartoffel war sie doch zu komplex, zu frivol und vor allem zu europäisch. Wie schon so oft wurde deshalb eine „amerikanisierte“ Kopie in Auftrag gegeben. Für das Drehbuch konnte man einen Vollprofi gewinnen: Stephen King ist nicht nur ein berühmter Schriftsteller, sondern auch ein versierter Drehbuchautor. Weil er nicht die gesamte, auf 13 Teile projektierte Serie „Kingdom Hospital“ stemmen konnte, gesellte sich ihm Richard Dooling hinzu. Auf dem Regiestuhl nahm 2004 der auf King-Fernseh-Miniserien spezialisierte Craig R. Baxley („Storm of the Century“, „Rose Red“, „The Diary of Ellen Rimbauer“) Platz. Es entstand das übliche King-TV-Spektakel: aufwändig und routiniert in Szene gesetzt und erfolgreich, aber auch hausbacken, viel zu lang und enttäuschend eindimensional: „Riget“ für Anspruchslose.

„Das Tagebuch der Eleanor Druse“ überträgt dies kongenial, aber leider wohl unfreiwillig in Worte. Weder im Klappentext oder im „Vorwort“ der „Verfasserin“ findet Erwähnung, dass dieses Buch nur den Auftakt einer Serie von „Kingdom“-Romanen darstellt. So erklärt sich das abrupte „Cliffhanger“-Finale, als noch gar nichts aufgeklärt ist. Der Leser schaut in die Röhre und ärgert sich, bis hierher durchgehalten zu haben, nachdem er – oder sie – so unverschämt vernachlässigt wurden.

Was ist von einem Roman zu halten, dessen erste Hälfte gar nicht im Titel gebenden Kingdom Hospital, sondern in einem anderen Krankenhaus in Boston spielt? Nachträglich begreifen wir dies als Einleitung zu einer sehr weit gespannten Geschichte, um die wir indes in diesem Buch geprellt werden. Im Vergleich zum verwünschten „Reichskrankenhaus“ der Originalserie ist das Kingdom Hospital zudem ein langweiliger Ort, an dem ziemlich kindische Geister umhertölpeln. Von Gruselatmosphäre keine Spur, der Stätte entsprechend steril und vordergründig schleppt sich das Geschehen dahin. Der abschweifig-geschwätzige Tonfall des Verfassers, der ebenso mühsam wie zwecklos versucht, Stephen Kings Geschick sowohl in der Darstellung US-amerikanischen Alltags als auch in seinen Schilderungen jenseitiger Heimsuchungen zu imitieren, trägt zum Misslingen des Werkes bei.

Den Gnadenstoß versetzt die Figurenzeichnung. Selten hat man sich über unsympathische Hauptpersonen so offen ärgern müssen. Die Idee an sich, weg von den üblichen TV-Klischeegestalten zu gehen, ist prinzipiell zu begrüßen. „Riget“ zeigt, wie erfrischend dies sein kann. „Kingdom Hospital“ wird indes von Karikaturen bevölkert, die umzubringen Pflicht jedes anständigen Gespenstes sein sollte. Das trifft ausgerechnet auf die Hauptfigur in ganz besonderem Maße zu.

Eleanor Druse war offenkundig geplant als „unwürdige Greisin“, die unkonventionell im Denken und Handeln trotz Alter und Eigensinn dem Grauen die Stirn bieten kann. Tatsächlich ist Eleanor eine Heimsuchung als unsensible, besserwisserische, eingebildete, frömmelnde New-Age-Hexe, deren sinnfreies Geplapper beim Lesen zur Weißglut reizt und das Überspringen ganzer Passagen erforderlich macht. Sohn Bobby, von der übermächtigen Mutter gegängelt und unterdrückt und auch sonst keine Leuchte, dient der Story als Wasserträger, der im rechten Augenblick verstaubte Akten heranschleppt oder seine penetrante Erzeugerin in unzugängliche Krankenhaussektionen einschmuggelt.

Die Ärzteschaft des Kingdom Hospital: eine Horde völlig überzeichneter, arroganter, unfähiger, korrupter, übergeschnappter Nullgestalten, die anscheinend nur von Eleanor Druse durchschaut werden und mit Patienten, Behörden und sonstigen Ordnungsmächten ihr lachhaftes Spiel treiben können. Es fehlt völlig die Mischung aus überzeugender Bosheit und Irrwitz, welche die „Riget“-Mediziner auszeichnete.

„Das Böse“ des Kingdom Hospital kommt sogar noch dümmlicher daher. Dr. Gottreich ist ein „mad scientist“, wie ihn heute höchstens noch Vormittagssendungen für Kinder präsentieren. Die kleine Mary, Gespenst Nr. 2, gehört zu den „Guten“, aber sie spukt ausgesprochen sinnfrei durch die Gänge, heult dabei zum Steinerweichen, und das wohl bereits seit anderthalb Jahrhunderten. Genaues erfährt man (noch) nicht; entsprechende Enthüllungen bleiben der Fortsetzung des „Tagebuches“ vorbehalten, auf die man problemlos verzichten kann.

Geschickt drückt sich der |Heyne|-Verlag um die Beantwortung der Frage, wer „Das Tagebuch der Eleanor Druse“ eigentlich geschrieben hat. Angeblich Eleanor selbst, aber sogar der dümmste Leser wird ahnen, dass es sich hier um eine fiktive Gestalt handelt. Also entspringt das „Tagebuch“ womöglich dem Hirn des großen Stephen King, unter dessen Namen die gleichnamige TV-Serie vermarktet wird? Man findet seinen Namen nicht dort, wo Verfassernamen zu stehen pflegen, sondern auf einem Button, der dem Cover aufgeprägt wurde („Das Buch zur TV-Serie von Stephen King“). Ansonsten lässt man eine Lücke dort, wo ansonsten nicht gerade verkaufsförderlich „Richard Dooling“ stehen müsste.

Dooling, geboren 1954 in Omaha, Nebraska, hat sich hier quasi als Ghostwriter für ein reines Kommerzprodukt verpflichten lassen. Er ist eigentlich Anwalt und hat diesen Job nicht aufgegeben, denn mit seinen eigenen Werken kann der Schriftsteller, Drehbuchautor und Journalist seine Kritiker sowie Leser zwar begeistern, erreicht aber ganz sicher kein Millionenpublikum. Werke wie „Critical Care“, „White Man’s Grave“ und „Brain Storm“ sind auch in Deutschland (als „Bett Fünf“, „Das Grab des weißen Mannes“ und „Watsons Brainstorm“) erschienen. „Critical Care“ nutzt übrigens wie „The Journals of Eleanor Druse“ die Erinnerungen des ehemaligen Beatmungstechnikers Dooling, der einige Jahre in einem Krankenhaus arbeitete und hinter die Kulissen blicken konnte.

Mehr über Autor und Werk verrät die Website http://members.cox.net/dooling.

Samuels, Mark – weißen Hände und andere Geschichten des Grauens, Die (Edgar Allan Poes Phantastische Bibliothek 4)

Wenn es keine Kleinverlage gäbe, müsste man sie erfinden, damit man solche Bücher lesen kann – Bücher wie dieses, Werk eines 1967 geborenen Autors, der in der Verwaltung eines Londoner Unternehmens arbeitet, zwei Storysammlungen veröffentlicht hat, eine dritte vorbereitet, an einem Roman schreibt und dennoch nicht an seine Karriere als Berufsautor glaubt – „eine leider wohl realistische Einschätzung der Lage, denn von anspruchsvoller Phantastik kann heutzutage wahrscheinlich kaum jemand existieren“ (siehe das exzellente Nachwort von Thomas Wagner, S. 206).

Doch es gibt BLITZ, [BLITZ]http://www.blitz-verlag.de macht diese – phantastische! – Reihe, also können wir Mark Samuels sogar auf Deutsch lesen. Andernfalls wäre uns etwas entgangen, und wir hätten es nicht einmal gewusst. Wie viele begabte Autoren finden nicht den Weg in britische, deutsche, US- und anderswo beheimatete Verlage? Wie viele phantastische Geschichten bleiben in Schubladen liegen oder werden bestenfalls auf Websites dargeboten? Gedanken, die traurig stimmen.

Aber „Die weißen Hände und andere Geschichten des Grauens“ haben wir: neun Storys, übersetzt von Monika Angerhuber, die uns verschiedene Facetten des Unheimlichen nahe bringen. Wie zum Beispiel die Titelgeschichte: Da stößt der Ich-Erzähler, der über viktorianische Horrorautoren schreiben will, auf einen exzentrischen Literaturtheoretiker, der eifersüchtig den Nachlass der fast vergessenen Lilith Blake hütet und behauptet, ihre Geschichten würden nicht von übernatürlichen Phänomenen erzählen, sondern selbst solche sein; im Übrigen sei Lilith Blake nicht wirklich gestorben, sondern träume in ihrem Sarg; und wer ihr letztes Manuskript „Die weißen Hände und andere Erzählungen“ lese, der würde die Welt anders sehen, würde alles verstehen … Der Erzähler, zu Anfang skeptisch, entwickelt nach und nach eine Obsession für die Blake und ihr Werk …

Oder nehmen wir „Appartement 205“. Darin besucht ein seltsamer nächtlicher Gast einen Medizinstudenten. Der entdeckt, dass sein Besucher nur wenige Türen weiter wohnt; aber als er Appartement 205 öffnen lässt, um Klarheit über den merkwürdigen Mann zu erhalten, entdeckt er diesen nicht, dafür ein seltsames Gemach mit einem Stuhl und einem Spiegel. Er macht den Fehler, hineinzusehen – und erfährt Dinge über die Realität, die er sich nicht hätte träumen lassen.

Folgt „Die Sackgasse“ – eine Geschichte über einen Mann und seinen ersten Arbeitstag in den Büros der Ulymas-Organisation; doch dieser Tag verläuft weder so wie erwartet, noch geht er zu Ende wie erhofft. Man spürt, dass Samuels weiß, wovon er schreibt; und den Albtraum, in den der Protagonist gerät, kann man getrost in den Kontext des Werks des Bureau-Angestellten Dr. Franz Kafka stellen.

Wie „Die Suche nach Kruptos“ den Geschichten Jorge Luis Borges’ nachempfunden ist: Ein Student der Metaphysik reist 1940 dem vergessenen Philosophen Thomas Ariel nach, um dessen letztes Werk – „Kruptos“ – aufzuspüren. Ariel ist freilich seit sechzig Jahren irgendwo im Norden Finnlands verschwunden, aber vielleicht findet man ja noch dieses Buch, das Hauptwerk eines kühnen Theoretikers, dessen Schriften die Drucker sich zu drucken weigerten? Nun: Die Protagonisten dieser Geschichten finden immer etwas, doch nie das, was sie finden wollten … Wer „Die Bibliothek von Babel“ liebt, wird von dieser Geschichte begeistert sein; ebenso von den anderen, seien sie nun hier genannt worden oder nicht.

Zwei Vorbilder habe ich schon angesprochen, weitere kommen hinzu, Lovecraft etwa (Das ist nicht tot, was träumend liegt …) oder Ligotti, dem „Vrolyck“ und „Kolonie“ zu verdanken sind. Doch Samuels kann es sich leisten, seine Vorbilder zu nennen oder erkennen zu lassen, denn er schafft durchaus eigenständige Texte. Was hier zu lesen ist, verrät viele Einflüsse, ist aber nicht Kafka oder Ligotti, nicht Lovecraft oder Borges, sondern eben Samuels – ein Autor, der mit diesen seinen Kollegen freilich eines teilt: Er stellt den hilflosen Menschen in eine Welt voller undurchschaubarer Vorgänge, macht seine Protagonisten zu Opfern unbegreiflicher Mächte, lässt sie nur reagieren, nicht agieren. Damit antwortet er – wieder wie die genannten Schriftsteller, zu denen auch Philip K. Dick, Robert Aickman und Algernon Blackwood gehören – auf die Verwerfungen der Moderne, die nicht nur traditionelle Lebensweisen zerstört, sondern auch Sicherheiten anderer Art (zum Beispiel den Schutzkonsens der Moral); die oberflächliche Illusionen an die Stelle des tiefgründigen Denkens setzt und den Menschen von sich selbst, seiner Arbeit und seinen Mitmenschen entfremdet. „Gott“ oder „Hoffnung“ kommen in diesen Geschichten nicht vor, wohl weil sie in der heutigen Welt auch nicht mehr zu existieren scheinen; der Mensch wird zum Traum, zur Puppe, zur Hülle für Fremdes, er verliert nicht nur den Sinn seines Lebens, sondern oft auch seine Existenz. Dies beschwört Samuels mit starken Bildern und intensiver Sprache. Zitiert sei als Beispiel der Schluss von „Kolonie“:

|“Wir alle sind verloren in der weiten, endlosen Nacht, die wir selbst sind. Wir wandern, hoffnungslos und auf ewig verlassen, durch unsere eigenen geheimen Höllenkammern. So wie die Schatten von der Nacht verschluckt werden, so rufen unsere Seelen nach ihrem Ursprung. Und alles, was dann noch bleibt, ist die Wahrheit: Die Worte der toten Sprache können nicht entziffert werden, und alles ist schwarz und eisig und trostlos, ohne einen Sinn oder eine endgültige Lösung …“|

Wahrlich: Das ist kein Buch für Optimisten. Aber welcher Liebhaber dunkler Phantastik wäre schon Optimist …???

Band 1: [„Grausame Städte“ 1018
Band 2: [„Das Alptraum-Netzwerk“ 1023
Band 3: [„Spuk des Alltags“ 1142

_Peter Schünemann_
|Diese Rezension wurde mit freundlicher Genehmigung unseres Partnermagazins [buchrezicenter.de]http://www.buchrezicenter.de veröffentlicht.|

Frey, Alexander Moritz – Spuk des Alltags (Edgar Allan Poes Phantastische Bibliothek Band 3)

Alexander Moritz Frey kannte ich bis zum Eintreffen dieses Buches noch gar nicht; dabei hat Thomas Mann seinen Roman „Solneman der Unsichtbare“ gelobt als Ausdruck des „Allerbesten, was die phantastische Literatur hervorgebracht“ hat (vgl. das Nachwort von Marco Frenschkowski, S. 233). Und Rein A. Zondergelds „Lexikon der phantastischen Literatur“ bemerkt: „F., der 1933 Deutschland verließ, gehört zu den wichtigen, heute aber weitgehend vergessenen Vertretern der großen Blüteperiode der deutschen Phantastik zwischen 1900 und 1930.“ Der Emigrant Frey, 1957 verarmt in Zürich verstorben, findet sowohl hinsichtlich seiner Sprache als auch in puncto ideologischer Haltung Gnade vor den Augen des bisweilen unerbittlichen Zondergeld – völlig zu Recht, wie dieses Buch beweist, ein kleines Juwel deutscher phantastischer Literatur.

Der Titel ist Programm. In „Spuk des Alltags“ kommt kein Grauen aus dem schwarzen Abgründen jenseits der Sterne, lauert kein böses Wesen in der Kanalisation einer Kleinstadt in Maine. Was hier geschieht, ist nicht fremd: eine alte Frau bittet einen jungen Mann, ihr nach Hause zu helfen; ein Friseur plaudert mit einem Kunden über Zeitungsnachrichten; eine Mutter nennt ihren Sohn arbeitsscheu … so banal nehmen die Katastrophen, die Schrecken und Psychodramen ihren Anfang.

Jeder Titel der elf Erzählungen besteht aus nur einem Wort, das mit „Ver-“ beginnt: „Verhexung“, „Verneinung“, „Verfolgung“ etc. – diese Texte bleiben nicht isoliert voneinander, sondern bilden ein Ganzes, eine Studie über das seltsame, vielgesichtige Wesen Mensch. Und keine Geschichte lässt kalt. Wenn sich ein Teil des Schloss-Spuks in „Vermummung“ als recht irdisch-fleischlich erweist, schmunzelt man (und auch die Rache, die hier das echte Gespenst nach 200 Jahren nimmt, ist eher komisch). Wenn in „Verwesung“ ein Elternmörder Tagebuch schreibt, während nebenan im Schlafzimmer die Leichen liegen, gibt es keinen „Knalleffekt“ (Frey setzt auf Stimmungen, nicht auf Pointen); aber man fühlt den sich steigernden Wahnsinn des hilflosen Mörders mit. Gleichermaßen erschüttern der innere Monolog des Verbrechers in „Verfolgung“ und der des ehemaligen Frontsoldaten in „Verzweiflung“ – der eine versucht, seine Tat zu rechtfertigen, der andere muss sich Schuld und (Selbst-)Verrat eingestehen. (Frey diente im selben Bataillon wie Adolf Hitler, kannte diesen persönlich, zog aber genau entgegengesetzte Schlussfolgerungen aus dem Krieg – und musste daher emigrieren, als sein „alter Kamerad“ an die Macht gelangte).

Die Geschichten fesseln jedoch nicht nur durch Thema, Aufbau und Spannungsbogen; Frey ist auch ein Meister expressionistisch gefärbter Sprache, die mit starken Bildern operiert, mit Wortneuschöpfungen, Synästhesien, mit gewohnten Wörtern in unüblichen Kontexten. Und er brilliert mit inneren Monologen; beste Beispiele: die drei zuletzt genannten Erzählungen. Doch auch wo er in der dritten Person erzählt (in „Verneinung“ oder dem schwarzsatirischen „Versammlung“ etwa), kommen die Gedanken der Hauptfiguren, ihre Ängste und Schwächen deutlich zum Ausdruck. Vor allem Ängste und Schwächen, denn fast jede Erzählung läuft auf die Zerstörung von Rationalität oder Leben (oder beidem zugleich) hinaus. Die bekannte Welt zeigt ihre unheimliche Seite, der gewohnte Alltag gebiert das Grauen, das die alltäglichen – freilich selten schuldlosen – Protagonisten nach und nach verschlingt. (Hier fühlt man sich manchmal an Kafka erinnert.)

Kurz und gut: Dieser dritte Band der Serie „Edgar Allan Poes Phantastische Bibliothek“ setzt das Konzept, Besonderes zu bieten, erfolgreich fort. Zu den Erzählungen treten kongenial die exquisiten Innenillustrationen von Otto Nückel (dem Original von 1920 entnommen), und das ebenso informative wie analytisch fundierte Nachwort von Marco Frenschkowski. Diese Wiederentdeckung Freys für ein heutiges Lesepublikum muss man hoch schätzen.

Band 1: [„Grausame Städte“ 1018
Band 2: [„Das Alptraum-Netzwerk“ 1023

_Peter Schünemann_
|Diese Rezension wurde mit freundlicher Genehmigung unseres Partnermagazins [buchrezicenter.de]http://www.buchrezicenter.de veröffentlicht.|

Matthew Delaney – Dämon

Das geschieht:

Im November 1943 erreicht der Pazifikkrieg die kleine Tropeninsel Bougainville. Während der Gefechte geht ein US-Erkundungstrupp im Dschungel verloren. Ein zweites Platoon wird ihm hinterher geschickt. Ständig wird es in Scharmützel mit feindlichen Japanern verwickelt. Schlimmer sind jedoch hinterhältige Mordattacken, die eine fremde, sadistische Macht auf die Männer verübt. Hartnäckig verfolgen diese ihren Auftrag, aber was sie finden und bergen (s. Buchtitel), versinkt nach einem Luftangriff mit dem Truppentransporter „Galla“ im Meer.

2007 wird das Wrack gehoben und in das neue Marinemuseum des Finanzmagnaten Joseph Lyerman nach Boston im US-Staat Massachusetts geschleppt. Ein Jahr später fällt dessen Sohn einem brutalen Mord zum Opfer. Mit dem Fall werden die Detectives Jefferson und Brogan beauftragt. Sie haben kaum die Ermittlungen aufgenommen, als überall in der Stadt Leichen gefunden werden, die von riesigen Klauen buchstäblich in Stücke gerissen wurden. Matthew Delaney – Dämon weiterlesen

Kilpatrick, Nancy – Todessehnsucht

Kathy wird von allen nur Zero genannt, denn sie ist nichts und sie hat nichts. Drogensüchtig und pleite, verkauft sie ihren Körper, wenn sich die Gelegenheit ergibt. Für einen Schuss H würde sie alles tun – auch töten, wie sich herausstellen soll. So wird sie von einem anonymen Auftraggeber von New York nach Manchester geschickt, um dort einen vermeintlichen Vampir zu vernichten. Doch high wie sie ist, muss ihr kläglicher Versuch scheitern und sie gelangt in die Fänge des Blut saugenden Untoten.

Aber halt, würde der Blut saugende Untote das einzig Logische tun und Zero aussaugen oder ihr das Genick brechen oder ihr auf andere meisterliche Art das Lebenslicht auspusten, so hätte er sich und dem Leser viele Unannehmlichkeiten erspart. Doch David, so heißt der Vampir, ist ein Gentleman alter Schule: ein Dichter und Romantiker, der es nicht übers Herz bringt, seine Opfer zu töten und sich stattdessen in die Abgeschiedenheit seines englischen Landsitzes zurückgezogen hat – woher kommt einem das nur bekannt vor?

David also schnappt sich Zero, fesselt sie ans Bett und wartet erst einmal ihren kalten Entzug ab. Sodann machen sich die beiden auf nach Amerika, um herauszufinden, wer eigentlich hinter dem Attentat auf David steckt. Als sie New York erreichen, passiert, was der Leser schon seit Seite zehn befürchtet: David und Zero verlieben sich unsterblich ineinander; natürlich ohne wirklich etwas voneinander zu wissen oder je ein tiefgründiges Gespräch geführt zu haben. Das steht heißen Sexszenen selbstverständlich nicht im Wege und so springen die beiden bevorzugt miteinander ins Bett, während David hochdramatisch Byron deklamiert.

200 Seiten später sind David und Zero immer noch dem ursprünglichen Attentäter auf der Spur, haben sowohl Amerika als auch Kanada durchquert, den ersten Streit ihrer Beziehung hinter sich und es fertig gebracht, David per Sonnenlicht schwer anzukokeln. Des Rätsels Lösung kann nach etlichen abstrusen Wendungen der Handlung auch nur überraschen, wenn man noch nie einen Kriminalroman gelesen hat. Und so mag es kaum überraschen, dass sich das Ende des Romans in Friede, Freude, Eierkuchen auflöst und David und Zero gemeinsam in den sprichwörtlichen Sonnenuntergang reiten – rhetorisch gesehen, versteht sich.

Nancy Kilpatricks „Todessehnsucht“ erschien in Amerika erstmals 1994 und ist Teil einer mehrbändigen Reihe von lose verbundenen Geschichten um eine Gruppe von Vampiren (engl. Titel „The Power of the Blood Series“). Kilpatrick versucht, leider erfolglos, eine Milieustudie (die drogenabhängige Zero, das abgerissene Hotel, in dem sie in New York wohnen) mit ein paar Vampiren und einem guten Schuss Sex zu kombinieren. Eine solche Mischung könnte durchaus funktionieren, wäre sie rein stilistisch und erzählerisch mit einiger Meisterschaft zu Papier gebracht. Doch Kilpatrick bedient so ungefähr jedes Klischee, das ihr in den Weg kommt und hält ihre Geschichte damit in so vorhersehbaren Bahnen, dass beim Leser kaum Spannung aufkommen mag.

Da wäre zunächst ihr Vampir David, offensichtlich die zentrale Figur für die angestrebte weibliche Leserschaft. Natürlich war er mal Aristokrat, sieht vermutlich gut aus (doch hält sich Kilpatrick in der Regel nicht lange mit Äußerlichkeiten auf) und ist von so romantischem Gemüt, dass dem durchschnittlichen postmodernen Leser ganz schwarz vor Augen wird. Als ultimativen Beweis für seine sentimentale Grundhaltung und seine literarische Bildung lässt Kilpatrick ihn zu den unmöglichsten Momenten Lord Byron zitieren. Dies führt zwangsläufig zu Abnutzungserscheinungen, ganz abgesehen davon, dass Byron nicht der einzige romantische Dichter ist, der das Zitieren lohnt. Doch David besitzt scheinbar nur diesen einen Band Poesie …

Besser als gar nichts, denn Zero dagegen ist eine drogenvernebelte Schlampe ohne jegliche Bildung (bei ihr also nicht mal Byron), die sogar erfragen muss, was oder wo Montréal ist. Für einen Großteil der Handlung drehen sich ihre Gedanken um Heroin, danach obsessiert sie bevorzugt über David. Auf welcher Grundlage die beiden nun eigentlich zusammenfinden, lässt Kilpatrick stillschweigend offen und so bleibt ihre Liebesbeziehung oberflächlich und wenig überzeugend.

Überhaupt die Liebe. Gerade in diesen Szenen läuft Kilpatrick zu pathetischer Hochform auf und der Schwulstfaktor steigt in unerträgliche Höhen. Doch spätestens wenn David seiner Zero per Brief mitteilen lässt, „Kathy, süße Kathy, unschuldiges Kind, leidenschaftliche Frau, Wesen von azurnem Feuer, blauer Diamant mit unzähligen Facetten“, dann ist die Geduld des Lesers einfach erschöpft. Da ist es doch gut, dass David nur Gedichte von Byron zitiert anstatt eigener Poesie. Man wagt gar nicht daran zu denken, was in dem Fall rausgekommen wäre.

Abgesehen von den stilistischen Schwächen, kann aber auch der Plot selbst kaum überzeugen. Er ist abwechselnd zu durchsichtig oder zu abwegig. Natürlich, wenn man einem Kind eben noch sagt, dass ihm nichts passieren wird, dann ist es nur logisch, dass es auf der nächsten Seite prompt entführt wird. Solche erzählerischen Zaunpfähle sorgen nicht gerade dafür, dass man von der Handlung positiv überrascht wird. Viel zu unmotiviert erscheint auch das Ende. Zwar ist der Roman Teil einer Serie, doch ist es nicht nötig, für den Showdown ein ganzes Dutzend neuer Vampire einzuführen, die keine andere Funktion haben, als die Vampirarmee des Bösewichts mathematisch aufzuwiegen. All diese Charaktere bleiben schablonenhaft und austauschbar und Kilpatrick hätte sie am besten ganz weggelassen.

Die Rückseite des Romans bewirbt „Todessehnsucht“ als „gewagten Erotik-Horror“. Gewagt ist höchstens die unterdurchschnittlich schlechte Prosa. Horror wird der Liebhaber kaum finden und die Erotik ist wohl nur was für die wirklich seicht Veranlagten. Wer gern gefühlsduselig im Schwulst schwimmt, der mag bei Nancy Kilpatrick fündig werden. Für alle anderen gilt: Lieber ein anderes Buch zur Hand nehmen!

Hamilton, Laurell K. – Bittersüße Tode (Anita Blake 1)

_Mrs. Rambo und die Nackenbeißer_

Anita Blake’s Hauptberuf wäre für manche Leute schon Abenteuer genug, denn sie arbeitet als Animator, was bedeutet, dass sie auf Aufträge hin Tote als Zombies zum Leben erweckt. Wozu das gut sein soll? Nun – zum Beispiel, um rechtliche Nachlassstreitigkeiten zu regeln oder Versöhnungsgespräche mit Toten führen zu können. Wahrlich kein langweiliger Schreibtischjob. Doch nebenbei dient Anita auch noch der örtlichen Polizei in St. Louis als sachkundige Expertin in anderweltlichen Fragen und arbeitet als Vampirjägerin, ein Feld in dem sie sich den Beinamen „The Executioner“ erarbeitet hat.
Denn die USA haben zwar diverse untote und paranormale Lebensformen als legal anerkannt, diese Kräfte jedoch unter rechtlicher Kontrolle zu halten und dafür zu sorgen, dass Vampire, Werwesen, Ghoule, Zombies und andere mehr oder weniger menschliche Gestalten nicht außer Kontrolle geraten, ist für die Polizei zu einem echten Problem geworden.

So wird Anita denn auch hinzugerufen, als in St. Louis ein Mörder umgeht, der Vampire und selbst die besonders alten und mächtigen Meistervampire gnadenlos abschlachtet. Ins Jenseits befördert, wäre hier vielleicht der falsche Ausdruck. Nicht nur die Polizei heuert Anita an, sondern auch eine Gruppe um die örtliche Meistervampirin Nikolaos sichert sich durch Drohungen und Erpressungen ihre Arbeitsdienste in diesem Fall.

Die Ermittlungen führen Anita quer durch das Vampir-Vergnügungsviertel von St. Louis von der örtlichen Vampir-Strip-Bar „Guilty Pleasures“ über ein Treffen mit der Vereinigung „Menschen gegen Vampire“, ein Treffen mit dem Obervampir der „Kirche des Ewigen Lebens“ und auf eine Vampirfanparty. Schon bald glaubt Anita. einen ersten Hinweis zu haben, ihre Ermittlungen werden jedoch erschwert, als sie zwischen die Fronten eines Machtkampfes der Vampiranführerin Nikolaos mit dem Meistervampir Jean-Claude gerät.

_Autorin mit blutrotem Lippenstift_

Laurell K. Hamilton wurde in Heber Springs, Arkansas geboren, wuchs jedoch in einem kleinen Ort im Staat Indiana auf. Nach dem Tod ihrer Mutter 1969 wurde sie von ihrer Großmutter erzogen. Bereits im Alter von 13 Jahren beschloss sie nach der Lektüre von Robert E. Howards Geschichtensammlung „Pigeons from Hell“, dass sie selbst eine Autorin übersinnlicher Horrorstorys mit Fantasyelementen werden wollte. Sie hat einen Uni-Abschluss in Englisch und Biologie. Nach zahllosen Ablehnungen gelang ihr erstmals 1989 die Veröffentlichung einer Kurzgeschichte in Marion Zimmer Bradley’s |Fantasy Magazine|. Ihr erster Roman „Nighseer“ erschien 1992. Danach verfasste sie einen „Ravenloft“-Roman und einen „Star Trek“-Roman, bevor sie 1993 mit „Guilty Pleasures“, dem ersten Teil der Anita-Blake-Serie, den endgültigen Durchbruch erreichte. Die Serie verkaufte sich zunehmend besser und im Jahr 2000 kam der erste Band der zweiten, unabhängigen Serie, der Merry-Gentry-Reihe über eine Feen-Prinzessin, die als Privatdetektivin in LA arbeitet, auf den Markt. Beide Serien sind noch nicht abgeschlossen.

„Guilty Pleasures“ ist der erste Band der Anita-Blake–Serie. Die genauere Auflistung samt Übersetzungstiteln (soweit vorhanden, es sind noch längst nicht alle Titel übersetzt):

1. Guilty Pleasures (dt. Bittersüße Tode)
2. The Laughing Corpse (dt. Blutroter Mond)
3. Circus of the Damned (dt. Zirkus der Verdammten)
4. The Lunatic Café
5. Bloody Bones
6. The Killing Dance
7. Burnt Offerings
8. Blue Moon
9. Obsidian Butterfly
10. Narcissus in Chains
11. Cerulean Sins
12. Incubus Dreams
13. Danse Macabre (erscheint 2006)

_Bis an die Zähne bewaffnet_

Laurell K. Hamilton gelingt das seltene Kunststück, den Leser von der ersten Seite an zu fesseln. Vampirgeschichten, besonders wenn sie ins Grenzgebiet eines Genres namens |Vampire Romance| gehören, sind oft niederste Werke der Trivialliteratur. Hamilton erhebt sich hier angenehm von den billigen Plätzen und gewährt dem Vampirroman einen erstklassigen Logenplatz in der Spannungsliteratur. Dies schafft sie unter anderem dadurch, dass sie sich nur sehr selten auf die Spuren breitgetretener Klischees begibt und zudem gekonnt ihre nicht zu unterschätzenden Schreibkünste einsetzt. Zudem geizt sie wahrlich nicht mit Splattereffekten. Und obwohl das Buch durch seine mehr als nur unterschwellige erotische Stimmung durchaus zu den |Vampire Romances| gezählt werden kann, lässt sie sich beispielsweise nicht auf platte Liebesszenen ein. Weiter als ein paar – zugegebenermaßen tiefe – Küsse und Bisse kriegt der Leser in dieser Hinsicht zumindest nichts geboten, doch das reicht der Autorin, um eine schwindelerregende erotische Spannung fast durch das gesamte Werk hindurch aufrecht zu erhalten. Zudem konzentriert sie sich trotz der Knisterspannung auf den kriminalistischen Aspekt der Geschichte und die Horrorelemente und lässt die Geschichte nicht zu einer bloßen Sex-Klitsche verkommen. Der Leser will vor allem wissen, wer der Vampirmörder ist und wie Anita sich aus ihrer verfahrenen Situation herauswinden wird. Und an diesen Fragen arbeiten Anita und ihre Autorin hart und zur vollsten Zufriedenheit des Lesers.

Die Charakterisierung Anitas selbst ist sicher gelungen. Die Geschichte wird in der ersten Person aus ihrem Blickwinkel erzählt, dadurch erhält der Leser Einblick in ihre Gedanken und Ansichten. Als eine Mischung aus Stephanie Plum (mit dem weitreichenden Unterschied, dass Anita wirklich ein Profi ist, ihre Pistole nicht in der Keksdose aufbewahrt und auch stets bis an die Zähne bewaffnet durch die Lande kreuzt), Rambo und den Ghostbusters lässt sie sich von ihren zumeist überlegen erscheinenden Gegnern nicht unterkriegen und zaubert auch in der verfahrensten Situation immer noch ein Ass aus dem Ärmel. Dabei wirkt sie aber trotz ihrer Künste menschlich, mit ihren kleineren Schwächen und Fehlern. Gestört hat mich an ihr die etwas zu amerikanisch anmutende Denk- und Redeweise. Da wirken einige Sätze überzeichnet, zu „tough“, zu gekünstelt. Auch einige der zynischen Bermerkungen und Gags wiederholen sich hier ein wenig.

Ein aufwertender Aspekt des Buches ist es in meinen Augen unbedingt, dass Hamilton das Thema Untote und Vampire vielschichtig beleuchtet. So ist in Anitas Welt die Attraktivität der Kirche des Ewigen Lebens (einer Vampirkirche) nicht unlogisch damit begründet, dass die Menschen sich vor dem Tod und dem unbekannten „Danach“ fürchten. Auch wenn Anita sich fragt, was mit der Seele der Untoten, denen sie den letzten Rest gegeben hat, passiert, zeigt sich diese ambivalente Ansichtsweise. Die Vampire selbst werden ebenfalls vielfältig dargestellt: Da gibt es sowohl emotionslose Blutsauger als auch verständnisvolle Vertreter der Gattung, die in den Menschen um sie herum mehr sehen können als Blutspender. Nur so ist auch die aufregende Kombination aus Horror, Sado-Maso-Vampirismus und einer bittersüß-sinnlichen Anziehungskraft einzelner Vampire zu verstehen. Anitas Einstellung diesen Vampiren gegenüber ist ebenso gespalten. Denn obwohl sie sich nach ihrer Arbeit als Vampirjägerin immer wieder sagt, dass alle Vampire tote Monster sind, kann sie sich doch einer gewissen Anziehungskraft – insbesondere der langzahnigen Sahneschnitte Jean-Claude – nicht erwehren. Da der Leser in der Regel bereits wissen wird, dass es sich bei diesem Buch um den ersten Band einer Serie handelt, wird eine gewisse Erwartungshaltung in diese Beziehung hineingebaut, was die Folgebände betrifft.

Natürlich gibt es auch jede Menge normaler und paranormaler Nebenpersonen in der Geschichte. Leider sind einige dieser Charaktere nicht kräftig genug gezeichnet und erscheinen farblos, was durch die große Anzahl an Nebenprotagonisten noch unnötig betont wird.

Etwas vermissen muss der Leser auch einige Erklärungen zu der Welt, in der diese Geschichte spielt. Denn weder ist es eine fremde, konstruierte Welt in Fantasymanier, noch spielen die Romane in ferner Zukunft. Stattdessen könnte man von unserer Zeit und unserer Erde ausgehen, mit der Ausnahme, dass diese Alternativwelt von zahlreichen Untoten, Werwesen und anderen paranormalen Gestalten mitbewohnt wird.
Es gibt zu diesem Zeitpunkt keine richtigen Erklärungen für den Leser, welcher Umstand das Auftauchen der Untoten herbeigeführt hat und wo und wie sie vor ihren öffentlichen und legalen „Leben“ ihre Zeit verbracht haben. Und diese Zeit muss es ja gegeben haben, denn wenn die Vampirmeisterin Nikolaos mit ihren über eintausend Jahren auch ein geradezu antiker Sonderfall zu sein scheint, so sind doch einige der Langzähne schon seit hundert Jahren und mehr dem Vampirdasein verschrieben. Hierzu erhält der Leser keine Einführung, keine Erklärung und wird ohne lange Vorreden in diese Alternativwelt hineingeworfen.

Trotz einiger kleineren Kritikpunkte halte ich „Guilty Pleasures“ jedoch für einen gelungenen und vielversprechenden Einstieg in eine fesselnde Serie zwischen Horror, Sex und Crime.

|Originaltitel: „Guilty Pleasures“, Jove, 1993|

Homepage der Autorin: http://www.laurellkhamilton.org

Thomas Ligotti – Das Alptraum-Netzwerk (Edgar Allan Poes Phantastische Bibliothek Band 2)

Wirtschafts-Horrorstorys?? Gut, der Job ist für viele Menschen oft Horror oder schlicht die Hölle, aber trotzdem lässt der Untertitel aufmerken: ein neues Subgenre? Oder muss es Wirtschaftshorror-Storys gelesen werden – das alltägliche Grauen in Geschichten dargestellt?

Oder kündigt die Etikettierung dunkle Ironie an?

Alles trifft zu. Die Wirtschaftsabläufe, deren Abbild den äußeren Rahmen für das Schicksal der Protagonisten Ligottis und zugleich für die philosophischen Betrachtungen des Autors liefert, sind eine der Manifestationen des absolut … Bösen(??). Bei aller Düsternis dieser Darstellung vermisst man aber auch den sprichwörtlichen schwarzen Humor nicht; und, ja, Ligotti zeigt Menschen, die unter ihrem Büro-Alltag leiden, Angehörige der Mittelklasse, die aufgefressen werden von Status- und Karrieredenken, vom täglichen Konkurrenzkampf und der täglichen Sinnlosigkeit.

Thomas Ligotti – Das Alptraum-Netzwerk (Edgar Allan Poes Phantastische Bibliothek Band 2) weiterlesen

Korb, Markus K. – Grausame Städte (Edgar Allan Poes Phantastische Bibliothek Band 1)

Wenn jemand sich mit seiner schlafenden Liebsten in ein Zimmer eingeschlossen hat und einen recht einseitigen Dialog mit ihr hält, weiß der versierte Leser von Horrorstorys: Besagte Liebste ist tot, der angebliche Geliebte hat sie umgebracht und erklärt nun sich selbst und dem Publikum, wie es dazu kommen konnte. Man findet diese Konstellation immer wieder in immer neuen Variationen. Interessant an diesen ist nicht mehr das Was, sondern das Wie – Schafft es der Autor, dem Leser die Zerrissenheit des Protagonisten nahe zu bringen, die Welt außerhalb des gestörten Geistes von diesem verfremdet darzustellen und so das eigentliche Grauen zu erzeugen, das nicht den äußeren Zutaten (der Liebsten entnommene Eingeweide, eine Badewanne mit Natron etc.) entfließt? Markus K. Korb gelingt es, in „Concetta“, der ersten Geschichte des Venedig-Zyklus seines Buches – mit dem zugleich eine neue Reihe von [BLITZ]http://www.blitz-verlag.de startete: Edgar Allan Poes Phantastische Bibliothek (Herausgeber: gleichfalls Markus K. Korb).

Das Buch, von Gustav Wölkl wirklich schön illustriert, besteht aus zwei Zyklen zu je 4 Geschichten, die in den grausamen Städten Venedig und Berlin spielen. Es ließe sich an dieser Stelle viel Kluges über Parallelitäten innerhalb der Zyklen und zwischen diesen sagen, doch da dies bereits Eddie M. Angerhuber in ihrem fundierten Nachwort tut, seien alle Interessenten an eben dieses verwiesen. Hier kommt im Folgenden vor allem der Leser zu Wort, der sich von der Atmosphäre hat anrühren lassen oder keinen Zugang zu einer Geschichte gewann.

Insgesamt erst einmal: Mir erscheint dieser Einstieg in eine neue Reihe gelungen. Der „innere Bezug zu Poes Ideenwelt“, den Herausgeber Korb in einem kurzen Vorspruch beschwört, ist zweifelsohne gegeben, ebenso das Aufgreifen Poe’scher Motive und der Anspruch, sich nicht „in bloßen Nachahmungen“ zu erschöpfen, sondern „Eigenständigkeit und Originalität“ zu besitzen. Freilich ist in diesem Kontext „Originalität“ ein sehr hohes Wort, genau wie die Bemerkung, die in der Reihe erscheinenden Werke sollten innovativ sein und die Phantastische Literatur fortentwickeln. Leiser Zweifel: Wird diese Latte nicht – wenigstens gelegentlich – gerissen werden? Welchem Autor kann man schon bescheinigen, im Phantastischen innovativ und ein Fortentwickler zu sein? Mir fallen Namen wie Hoffmann, Poe, Kafka, Ligotti ein, aber schon bei Lovecraft komme ich ins Grübeln, denn in Sprache und Komposition ist er nicht innovativ, man könnte allenfalls seine Kosmogonie in die Waagschale werfen. Auch fragt man sich natürlich, ob Autor Korb einlösen kann, was Herausgeber Korb verspricht. Es wäre schon viel, finde ich, wenn einem gute Geschichten erzählt würden oder wenn man, wie im Nachwort beschworen, hier ein Forum schafft für die vorhandenen deutschen Talente, die Chancen brauchen, veröffentlicht und gelesen zu werden. Bei derlei Ankündigungen wäre mir ehrlich gesagt wohler. Denn so gut mir z. B. „Concetta“ auch gefallen hat – innovativ ist die Story nicht.

Es gibt in diesem Buch auch andere Texte, die mir eher wie Versuche vorkommen. „Carnevale a Venezia“, ein weiterer innerer Monolog, schickt einen Professor der Kunstgeschichte mitten im Karneval einer seltsamen Maske hinterher – zuerst scheint es sein Schwager zu sein, dann ein Privatdetektiv, den seine Frau auf ihn angesetzt hat, dann die Frau selbst. Am Ende fragt der Ich-Erzähler, ob er einem Phantom gefolgt ist, um dann fortzusetzen: „… tat ich das nicht schon seit Jahren? Habe ich nicht stets eine Idee, eine menschliche Vorstellung von Unsterblichkeit verfolgt? Kann es sein, dass diese Idee für eine kurze Zeit in der magisch aufgeladenen Luft des venezianischen Karnevals Gestalt angenommen hat?“ So leitet der Autor zum eigentlichen Thema des Textes hin, das in einer Vision gipfelt, die dem Protagonisten den Verfall der „ewigen“ Kunst und des Menschenwerkes zeigt: Venedig wird versinken, die Touristen werden mit U-Booten durch seine unterseeischen Kanäle fahren, in nicht allzu ferner Zeit. Nun gewinnen auch die relativ langen Ausführungen des Professors zu den Kunstwerken der Stadt ihren Sinn, aber mir scheint, dass dieser Text nicht organisch gewachsen ist, dass der Umschwung „Schwager / Detektiv / Frau – Idee“ doch allzu krass und unmotiviert erfolgt.

„Das Ikarus-Prinzip“ hingegen ist eine gelungene Geschichte über einen Einbrecher, der den Dionysos-Rubin aus dem Palazzo Dario stehlen will und dabei ein mysteriöses Erlebnis hat. Korb hält bis zum Schluss alles offen, es gibt mehrere Erklärungen für das Geschehen, erst das Ende deutet an, welche Lesart den Vorzug gewinnt. Der Reiz resultiert hier aus gekonnt inszenierter Unbestimmtheit, die schließlich gebührend aufgelöst wird.

Es folgt mit „Insel der Gräber“ – die Friedhofsinsel San Michele fasziniert Korb – eine Geschichte, zu der ich ein zwiespältiges Verhältnis habe. Ich finde sie gut, denn sie greift das Sujet des ahnungslosen Protagonisten auf, der ungewollt und plötzlich aus dem normalen Alltag in das Grauen hinübertritt. Der Ministrant Paulo wollte ja nur einmal sehen, wo auf San Michele die Toten ruhen, ein Jungenstreich, nichts weiter … Was daraus wird, ist bis hin zum wahrhaft monströsen Ende gut erzählt. Der Autor findet für die venezianische Sage vom Lagunengott oder -unhold eine originelle (ja, hier passt das Wort!) und natürlich grauen-volle Erklärung. Ich habe nur das Gefühl, dass die Bezüge zu Lovecrafts Kosmos die Originalität des Werkes schmälern; wenn das Wort „Shub-Niggurath!“ fällt, ist eigentlich (fast) alles klar. Ein wenig schade!

Auch in „Tief unten“, der abschließenden Geschichte des Berlin-Zyklus, verarbeitet Korb Mythologisches. Diesmal ist es die germanische Saga vom Ende der Welt, von den Ragnarök, denen ein langer Winter vorausgeht, an dessen Ende die letzte Schlacht geschlagen wird, aus welchem Anlass der Fenris-Wolf von seiner Fessel loskommt. Korb verlegt die Handlung in das Berlin einer nicht allzu fernen dystopischen Zukunft: Russland/China und die USA bedrohen einander wieder einmal mit Atomraketen, und in Deutschland feiern Faschos blutige Urständ. Wer kann, zieht sich zurück, zum Beispiel in die Welt der Bunker unter der Stadt, wo schräge Endzeit-Partys steigen. Auf einer solchen erhält der Caver Woffo von einem zwielichtigen Ungarn eine Karte mit dem Weg zu einem noch unentdeckten Nazi-Bunker. Er sucht ihn auf und findet dort einerseits eine V3, deren Zählwerk gegen Null rast, andererseits geht ihm auf, dass der unterirdische See in der Nähe des Bunkers etwas viel Monströseres beherbergt, nämlich Fenris, der nur noch ein Opfer braucht, um loszukommen … Bei allem Respekt vor dem Engagement dieses Warntextes: Ich halte ihn für den schlechtesten des Buches. Die Mischung zweier Handlungsstränge – Nazis provozieren den Dritten Weltkrieg und leiten zugleich die Ragnarök ein – überspannt den Bogen völlig, zumal die Vorstellung, Fenris hause unter Berlin und steige als riesiges Monster aus dem See empor, den Mythos ins Banale hinüberzieht. Hier wäre weniger eindeutig mehr gewesen.

„Wir sehen alle besser aus in Schwarz und Weiß“, der dritte Text des Zyklus, variiert abermals das Concetta-Motiv: innerer Monolog, gestörter Geist, umgebrachte Eltern, stumme Zwiesprache mit der Mutter, die der verlorene Sohn auf den richtigen Weg bringen wollte, schließlich wiederum (wie im „Ikarus-Prinzip“) ein Sprung in die Tiefe. Doch was mir hier gefällt, was die Geschichte auch besser als „Concetta“ macht, ist die Wahnidee hinter dem Ganzen: Der Erzähler meint, dass die Farben lügen; nur eine Welt in Schwarz-Weiß wie die der alten Filme scheint ihm ehrlich zu sein, und es ist seine Mission, dies allen Leuten zu verkünden – was er konsequent bis zum Ende tut. Ein schöner, dichter Text, der das Prädikat „originell“ zumindest im Fach „Wahnvorstellung“ verdient.

Besessen ist auch der Künstler, der in „Insomnia“ Werke der Weltkunst nachschafft – in einer brodelnden Atmosphäre des Berlin der Zwanziger, in der alles möglich scheint. Zum wirklich gelungenen Sujet, zum rasanten Erzählton kommt hier noch das, na ja, morbid Reizvolle des Ratespiels hinzu: Welches Kunstwerk ist gemeint? Und: Korb spielt in diesem Text seine Stärke der atmosphärisch dicht und detailgetreu gezeichneten Milieus voll aus. Die übrigens belebt auch die schwächeren Texte. Die grausame Stadt, nicht der einzelne Mensch, ist jeweils das Üble, Böse – die menschlichen Täter lassen sich von ihr nur infizieren und setzen handelnd um, was sie vorzeichnet.

Genaues Milieu schildert auch „Der Schlafgänger“ – für mich der Höhepunkt des Buches, eine Geschichte, die den hohen Anspruch wirklich einlöst. Mit brutaler Präzision stellt Korb den alltäglichen Horror des Lebens einer Arbeiterfamilie um 1892 dar. Bei dieser mietet sich täglich von sieben bis drei ein Schlafgast ein – das hilft der Familie, ihr mageres Budget aufzubessern. Details werden sparsam, aber gezielt und daher äußerst effektiv eingesetzt – allein die Überlegung, nach drei dann noch einen zweiten Gast aus einer anderen Schicht aufzunehmen, spricht Bände! Der Ich-Erzähler, der sich als Erwachsener an alles erinnert, beobachtet nun, wie der mysteriöse, Furcht erregende Fremde sich allnächtlich seinem kleinen Bruder nähert, der von Tag zu Tag schwächer wird. Der Junge findet bei den Erwachsenen kein Gehör für seine Befürchtungen und beschließt, selbst zu handeln … Das klassische Vampir-Sujet? Nicht wirklich. Beeindruckend: die Darstellung der schließlich enthüllten Gestalt des Fremden, noch beeindruckender aber: wie der Autor die scheinbar klare Geschichte am Ende umkippen lässt. Wieder arbeitet Korb mit der Unbestimmtheit – aber was in „Carnevale a Venezia“ leicht enttäuscht und in „Das Ikarus-Prinzip“ nicht übers Bekannte hinausgeht, lenkt hier den Blick unerwartet in die Abgründe der Seele, des Vorurteils und der Schuld. Der Leser wird gleich mit hineingelockt … So ist „Der Schlafgänger“ auch ein Spiel mit Versatzstücken und Erwartungen. Ich bin von dieser Geschichte schlichtweg begeistert.

Sie zeigt auch, was Eddie M. Angerhuber im Nachwort beschwört und was der Vorspruch programmatisch deklariert: Es gibt Talente in der deutschen Phantastik, die ihre Wurzeln in der internationalen, aber auch in der großen nationalen Tradition des Genres haben. Man muss ihnen nur die Gelegenheit geben, öffentlich wahrgenommen zu werden. Freilich wird nicht jeder Text – des Buches und, denke ich, auch der Reihe – als innovativer Geniestreich gelten können, aber Perlen finden sich hier und anderswo unstreitig. Man muss sie nur aus der Tiefe holen. Das ist freilich ein riskantes Unterfangen – aber Verleger, die kein Risiko eingehen, verdienen den Namen nicht.

Leser übrigens auch nicht …

_Peter Schünemann_
|Diese Rezension wurde mit freundlicher Genehmigung unseres Partnermagazins [buchrezicenter.de]http://www.buchrezicenter.de veröffentlicht.|

Peter Straub – Haus der blinden Fenster

Das geschieht:

Zum zweiten Mal kehrt Tim Underhill, Erfolgsschriftsteller aus Manhattan, in seine Heimatstadt Millhaven zurück, der er vor vielen Jahren den Rücken gekehrt hat. Erst hatte sich Nancy, die Gattin seines ungeliebten Bruders Philip, auf grausame Weise umgebracht. Wenig später verschwindet Mark, ihr Sohn, Tims Neffe, mit dem er sich gut versteht. Er ist nicht der erste Jugendliche, der vermisst wird. In Millhaven treibt ein Serienmörder sein Unwesen, der offenbar die Kontrolle über sich zu verlieren beginnt und die Taktfrequenz seiner Attacken steigert.

Marks tatsächliches Schicksal ist wesentlich bizarrer. Ein verlassenes Haus auf einem Nachbargrundstück hatte seine Aufmerksamkeit erregt. Es zog ihn an und stieß ihn gleichzeitig ab: Hier ist spürbar Furchtbares geschehen, das die Wände des Gebäudes wie eine Batterie aufgeladen hat. Michigan Street 3323 war vor vielen Jahren die Adresse von Joseph Kalendar, der als Psychopath und Serienmörder in die US-amerikanische Kriminalgeschichte einging. Man hatte ihn erst nach Jahren des Foltern und Mordens erwischt. In einer Anstalt für geistesgestörte Verbrecher wurde er 1985 von einem Mithäftling umgebracht.

Was Mark nicht wusste: Kalendar war ein Cousin seiner Mutter. Es gibt eine seltsame Verbindung zwischen ihr und dem toten Mörder. Dies war der Grund für Nancys Selbstmord. Sie hatte eine alte Schuld nicht länger ertragen: Einst hätte sie dem üblen Treiben ihres Cousins vorzeitig ein Ende machen können, war aber furchtsam zurückgewichen. Mark ist stärker, er wollte es mit Kalendar aufnehmen, zumal er entdeckte, dass dieser seine ebenfalls ermordete Tochter noch immer in den Folterhöhlen des Hauses Nr. 3323 gefangen hält und quält. Immer tiefer drang Mark in die schrecklichen Geheimnisse des alten Hauses ein. Aber dort ist es nicht Kalendar, der ihn vor jene Entscheidung stellt, die zu seinem Verschwinden führt …

Geschichte mit offenen Enden

„Haus der blinden Fenster“ – der Originaltitel „Lost Boy Lost Girl“ wird der Geschichte wesentlich gerechter – ist eine bemerkenswert gelungene Mischung aus Thriller und Gruselgeschichte. Wo man die Grenze zieht, bleibt dem Leser überlassen. Die phantastischen Elemente sind eindeutig, sie lassen sich nicht rational auflösen. Auf der anderen Seite spielt sich vieles von dem, was sich scheinbar ereignet, wohl nur in den Köpfen der Figuren ab.

„Haus der blinden Fenster“ ist wie so oft bei Peter Straub ein Roman, der um die Themen Schuld, Sühne & das Böse an sich kreist und dabei auf Genregrenzen keine Rücksicht nimmt. Darin gleicht er dem Schriftsteller Henry James (1843-1916), mit dem Straub – auch was die literarische Qualität angeht – oft verglichen wird. „The Turn of the Screw“ (1898; dt. „Die Drehung der Schraube“) weist in der Tat dieselbe unwirkliche Atmosphäre realer und übernatürlicher Bedrohung auf wie „Haus der blinden Fenster”.

Viele Fragen wirft Straub auf. Manche beantwortet er, andere können wir uns selbst zusammenreimen. Nicht wenige bleiben jedoch offen. Ist der Sherman-Park-Killer der wiedergeborene Joseph Kalendar? Ist er ein Mensch, der von dessen Geist besessen ist? Wird Nancy Underhill wirklich vom Geist der Kalendar-Tochter, die sie einst feige im Stich ließ, in den Tod getrieben? Bildet sie sich das in nur ein? Wird auf dem privaten Friedhof des Sherman-Park-Killers doch die Leiche Marks zum Vorschein kommen, den sein Onkel in der „anderen Welt“ wähnt? Worum handelt es sich bei dieser “anderen Welt” eigentlich? Ist sie das Jenseits, eine fremde Dimension, eine parallele Erde?

Geschichte ohne sicheren Boden

Straubs komplexer Schreibstil verstärkt geschickt die Unsicherheit, die der Leser mit den Figuren teilt. Wir erleben Zeitsprünge in Vergangenheit und Zukunft. Die Perspektive wechselt; manchmal erzählt Tim Underhill, dann wird er vom (unsichtbaren) Verfasser beobachtet, der im Mittelteil die Handlung fast gänzlich Mark Underhill überlässt. Manche Ereignisse werden parallel geschildert, wobei die Interpretation sehr unterschiedlich ausfallen kann: Tim und Mark sehen die Welt nicht mit denselben Augen.

Das verwunschene Haus, in dem es aufgrund eines lange in der Vergangenheit liegenden Unrechts umgeht, ist längst ein Klischee der Phantastik. Auf jeden Fall ist es schwierig, ihm heutzutage neues Leben einzuhauchen. Auch hier leistet Straub gute Arbeit. Auf dem Grundstück Nr. 3323 lastet wahrlich ein Haus gewordener Alptraum.

Wiederum wurzelt das Grauen ausschließlich in der menschlichen Seele; für Außerirdische, Trolle, Vampire und andere Ausgeburten des klassischen und halbwegs gemütlichen Horrors ist kein Platz in Straubs Welt/en. Auch das Paradies, in dem Mark und seine Lucy sich wiederfinden, entpuppt sich als Stätte zwar ungewöhnlicher aber deshalb nicht weniger bedrohlicher Gefahren.

Kontrollverlust und Seelennöte

Timothy Underhill ist Peter Straubs anderes Ich, sein fiktiver Stellvertreter, den er gegen allerlei eingebildete und echte Dämonen kämpfen lässt, seit er ihn 1988 zum ersten Mal mit dem „Blue-Rose“-Mörder konfrontierte („Koko“), dessen Geheimnis erst 1993 in „The Goat“ (dt. „Der Schlund“) gelüftet wurde. Seither hielt sich Underhill verständlicherweise Millhaven (das Spiegelbild Milwaukees im US-Staat Wisconsin, der realen Heimatstadt Straubs) fern, weil sich für ihn viele unerfreuliche Erinnerungen an diesen Ort knüpfen.

Zu schaffen macht ihm auch die provinzielle Enge der kleinen Stadt, die vortrefflich verkörpert wird durch seinen Bruder Philip. Der hat sich scheinbar im biederen Establishment etabliert und ist doch die personifizierte Unzufriedenheit. Seiner Familie bereitet Philip wenig Freude, er ist gefühlskalt, egoistisch, unsensibel, untauglich als Ehemann und als Vater.

Mark, sein Sohn, ist eher nach Onkel Tim geraten. Mit seinen fünfzehn Jahren steckt er tief in der Pubertät, was seinen Alltag nicht einfacher macht. Seine Gefühle sind außer Kontrolle, seine Hormone laufen Amok. So wird er zum idealen Opfer für das Haus an der Madison Street. Zunächst voller Furcht über das, was er dort entdeckt, wird Mark zum jungen Ritter, der seine Prinzessin Lucy vor dem Drachen Kalendar retten will. Dafür zahlt er einen hohen Preis. Andererseits ist sein Schicksal angesichts der trüben Zukunft, die ihm sein reales Leben bietet, womöglich eine Verbesserung. Wie schon gesagt muss Mark jedoch feststellen, dass auch die „andere Seite“ keineswegs frei von Bedrohungen ist.

Geist oder nicht Geist?

Stets bleibt unklar, ob es wirklich Joseph Kalendar ist, dessen Geist noch immer nicht ablassen will von seiner krankhaften Menschenquälerei. Womöglich ist es der reale Sherman-Park-Killer, der sich mit dem berühmten ‚Kollegen‘ identifiziert und in dessen Haut schlüpft. Weil er uns niemals direkt unter die Augen tritt, ist Kalendar jemand, der für Angst und Schrecken sorgt – ein Schreckgespenst, das viel von dem verkörpert, was man sich unter einem Serienmörder vorstellt: eine schattenhafte Gestalt, die wie ein Mensch aussieht, aber eigentlich keiner mehr ist, sondern etwas Atavistisches, Düsteres, ein Wolf unter Schafen, aber ein gut getarnter, der Jagd auf seine ahnungs- und hilflosen Mitbürger macht.

Atmosphäre und interessante, eindringliche gezeichnete Figuren: Diese beiden Aspekte sind Straub deutlich ebenso wichtig wie die Handlung. Das Ergebnis mag den notorischen Mainstream-Horror-Leser irritieren oder womöglich abschrecken, aber wer sich auf “Haus der blinden Fenster” einlässt, erlebt einen Peter Straub in Hochform.

Autor

Peter Francis Straub wurde am 2. März 1943 in Milwaukee im US-Staat Wisconsin geboren. Der Schulzeit folgte ein Studium der Anglistik an der „University of Wisconsin“, das Straub an der „Columbia University“ fortsetzte und abschloss. Er heiratete, arbeitete als Englischlehrer, begann Gedichte zu schreiben. 1969 ging Straub nach Dublin in Irland, wo er einerseits an seiner Doktorarbeit schrieb und sich andererseits als ‚ernsthafter‘ Schriftsteller versuchte. Während die Dissertation misslang, etablierte sich Straub als Dichter. Geldnot veranlasste ihn 1972 zur Niederschrift eines ersten Romans („Marriages“; dt. „Die fremde Frau“), den er (mit Recht) als „nicht gut“ bezeichnet.

1979 kehrte Straub in die USA zurück. Zunächst in Westport, Connecticut, ansässig, zog er mit der inzwischen gegründeten die Familie nach New York. Ein Verleger riet Straub, es mit Unterhaltungsliteratur zu versuchen. Straub schrieb „Ghost Story“ (1979; dt. „Geisterstunde“), seine Interpretation einer klassischen Rache aus dem Reich der Toten. Der Erfolg dieses Buches (das auch verfilmt wurde), brachte Straub den Durchbruch. Mit „Shadowland“ (1980; dt. „Schattenland“) und „Floating Dragon“ (1983; dt. „Der Hauch des Drachens“) festigte er seinen Ruf – und erregte die Aufmerksamkeit von Stephen King, mit dem er sich bald anfreundete. Die beiden Schriftsteller verfassten 1984 gemeinsam den Bestseller „The Talisman“ (dt. „Der Talisman“), dem sie 2001 mit „Black House“ (dt. „Das schwarze Haus“) eine ebenso erfolgreiche Fortsetzung folgen ließen.

Straubs Werke wurden vielfach preisgekrönt; akademisch penibel zählt der Autor seine Meriten hier auf. Diese Website ist ebenso informativ wie kurios und verrät einen intellektuellen Geist, der über einen gesunden Sinn für hintergründigen Humor verfügt.

Taschenbuch: 379 Seiten
Originaltitel: Lost Boy Lost Girl (New York : Random House, USA 2003)
Übersetzung: Uschi Gnade
http://www.randomhouse.de/heyne

Der Autor vergibt: (4.0/5) Ihr vergebt: SchrecklichNa jaGeht soGutSuper (No Ratings Yet)

Michael Shea – Die Farbe aus der Zeit

Das geschieht:

Die Freunde Gerald Sternbruck (der Ich-Erzähler) und Ernst Carlsberg verbringen ihren Urlaub an einem Stausee in Neuengland. Dort sticht ihnen ein merkwürdiges Phänomen buchstäblich in die Augen: Des Nachts beginnen Wasser und Ufervegetation in einer Farbe zu schimmern, die auf dieser Erde unbekannt ist.

In dem See lebt ein außerirdisches Wesen, das sich just anschickt, seinen Einflussbereich zu erweitern. Dazu gibt es seine bisher geübte Zurückhaltung auf und überfällt in der Dunkelheit ahnungslose Camper, Jäger und Wanderer, denen es einerseits wie ein Vampir das Blut aussaugt und andererseits die Seele raubt, denn die Kreatur nährt sich auch von der Angst seiner Opfer. Michael Shea – Die Farbe aus der Zeit weiterlesen

August Derleth (Hg.) – Rendezvous mit dem Würgeengel, Horrorgeschichten

derleth-wuergeengel-kleinHorror-Spezialist Derleth sammelt in dieser Anthologie acht Kurzgeschichten, in denen harmlose Zeitgenossen mit brodelndem Wahnsinn und den Bewohnern eher unterirdischer als übernatürlicher Welten konfrontiert werden, was sie selten überleben. Obwohl es heftig zur gruseligen Sache geht, bestechen diese Erzählungen durch Stil, Stimmung oder rabenschwarzen Humor: ein Tipp für die Freunde des ‚kurzen‘ aber kräftigen Horrors. August Derleth (Hg.) – Rendezvous mit dem Würgeengel, Horrorgeschichten weiterlesen

Harris, Charlaine – Untot in Dallas

„Untot in Dallas“ ist bereits das zweite Abenteuer um die telepathisch begabte Kellnerin Sookie Stackhouse aus der Feder von Charlaine Harris. Im Erstling [„Vorübergehend tot“]http://www.buchwurm.info/book/anzeigen.php?id_book=788 stellte sich die Mittzwanzigerin Sookie aus dem provinziellen Bon Temps als schüchterne, naive Romantikerin vor, die explosionsartig aufblüht, als der Vampir Bill ins Städtchen zieht. Dazu muss man wissen, dass Vampire im Amerika von Charlaine Harris normal und legal sind, also auch ein bürgerliches Leben führen können. Das führt zu Touristenattraktionen wie der Vampirbar im nahe gelegenen Shreveport oder einer so praktischen Erfindung wie synthetischem Blut. Sookie schätzt an ihrem ungewöhnlichen Liebhaber vor allem dessen geistige Funkstille – die Gedanken von Vampiren kann sie nämlich nicht lesen, wie sie erfreut feststellt – und seine sexuelle Unermüdlichkeit. Frau hat schließlich einiges nachzuholen, wenn sie 25 Jahre ohne Sex auskommen musste. Doch mussten Bill und Sookie neben der trauten Zweisamkeit und den wilden Liebesspielen im Whirlpool auch noch einen Kriminalfall lösen, der Sookie fast das Leben gekostet hätte. Doch was einen nicht umbringt …

„Untot in Dallas“ verläuft entlang derselben Linien, die Charlaine Harris im ersten Band gezogen hat. Bill ist immer noch bevorzugt mit Sookies Haarpflege beschäftigt und berät sie mit Leichtigkeit in allen täglichen Fragen des Stils (und das, obwohl er noch nie einen Tanga in seinem natürlichen Lebensraum gesehen hat). Die beiden können nicht voneinander lassen, auch wenn Sookies Bezeichnung, dass sie „fest miteinander gehen“ eher nach Highschool-Romantik klingt denn nach einer heißen Affäre mit einem Untoten. Die hübsche Idylle wird allerdings jäh gestört, als der schwule Koch der Bar ermordet aufgefunden wird, in der Sookie arbeitet. Ziemlich schnell ergibt sich der Verdacht, dass Bon Temps seinen eigenen geheimen Sexclub besitzt, den Lafayette wohl gegen sich aufgebracht hat. Allerdings wird es bis zum Ende des Romans dauern, bis Sookie das Geheimnis um Lafayette und den Sexclub lösen kann, denn Sookie hat seit ihrer Bekanntschaft mit Bill einen neuen Nebenjob.

Bill ist in der internen Hierarchie der Vampire dem Barbesitzer Eric unterstellt. Eric betreibt die Vampirbar in Shreveport und weiß auch um Sookies besonderes Talent. Da Vampire als legale Bürger nur noch schwerlich Verdächtige einfach foltern können, bis sie mit der Wahrheit rausrücken, sind Sookies Fähigkeiten ziemlich gefragt. Und so leiht Eric Sookie nach Dallas aus, wo ein Vampir verschwunden ist. Die restlichen Vampire wollen nun herausfinden, was genau passiert ist und wo sich selbiger Vampir befindet.

Zunächst geht auch alles glatt und die texanischen Vampire scheinen gar nicht so furchteinflößend zu sein, wie Sookie zunächst vermutet hatte. Doch dann deuten alle Hinweise zum Verschwinden des Vampirs auf eine fundamentalistische Gemeinde, die den Vampiren feindlich gesonnen ist, und von da an geht es steil bergab für Sookie und ihre Gesundheit.

„Vorübergehend tot“ wäre an einigen Stellen verbesserungswürdig gewesen. So wirkte die Liebesgeschichte zwischen Sookie und Bill von Zeit zu Zeit einfach zu schwülstig und drohte, die Kriminalgeschichte zu erdrücken. „Untot in Dallas“ wiederholt diese Fehler keineswegs. Bill und Sookie haben es sich offensichtlich in ihrer Beziehung gemütlich gemacht, weswegen sie nicht ständig in den Vordergrund gerückt werden muss. Und gerade der Plot um die Vampire in Dallas nimmt einen Großteil der Handlung ein und schafft es dabei, ein ziemliches Tempo zu generieren. Charlaine Harris hat also in „Untot in Dallas“ ihren Vorgänger noch übertroffen und hier scheinbar ihren Stil gefunden. Die Handlung ist frisch, spannend und temporeich erzählt und kann daher noch besser unterhalten als „Vorübergehend tot“.

Allerdings werden auch die Ähnlichkeiten gerade zu den Romanen von Laurell K. Hamilton immer deutlicher. Die vampirfeindliche Gemeinde in Dallas erinnert stark an eine Einrichtung, die auch bei Hamilton geschildert wird, jedoch nimmt sich Harris mehr Zeit, ihre Kritik an jeglicher Art von religiösem Fundamentalismus zu verdeutlichen. Die Vampire werden hier zu Opfern von Kleingeistigkeit und der Weigerung, andersartige Lebensentwürfe zumindest zu tolerieren. Die Untoten mutieren zum Universalbeispiel; sie könnten für religiös Andersdenkende stehen, für Homosexuelle, für jede Art von Minderheit.

Eine Figur, die unbedingt Erwähnung finden sollte, ist der Vampir Eric. Er erscheint wie eine illustre Mischung aus Anne Rices Lestat und Laurell K. Hamiltons Jean-Claude. Von beeindruckender Statur, mit einer wilden blonden Mähne, weiß er um seine Wirkung und hat sich darum scheinbar angewöhnt, nie ein Blatt vor den Mund zu nehmen. Wo Bill zumeist zurückhaltend und bürgerlich wirkt, bringt Eric garantiert frischen Wind in die Handlung. Es ist unbedingt zu begrüßen, dass sein Part gegenüber dem Erstling noch vergrößert wurde. Zwischen ihm und Sookie sprühen nur so die Funken und man möchte sich fast wünschen, sie würde den biederen Bill für den aufregenden Eric verlassen.

Auch die Übersetzung hat sich, gegenüber dem Erstling, merklich verbessert. Sie liest sich generell runder und auch wenn es den einen oder anderen Ausreißer im Sprachfluss gibt, so sind diese viel seltener als in „Vorübergehend tot“. Dass man sich jedoch bis zum Schluss des Buches nicht entscheiden konnte, ob der verschwundene Vampir nun „Farrell“ oder „Farrel“ heißt, ist wohl nicht nur für Rechtschreibfanatiker ärgerlich. Beide Schreibweisen wechseln sich nämlich mit schöner Regelmäßigkeit ab.

„Untot in Dallas“ macht, ganz ehrlich, mehr Spaß als „Vorübergehend tot“. Der Plot ist flotter und es geht generell tougher zu als im ersten Band. Hier spritzt auch schonmal das Blut und es gibt ein hübsch inszeniertes Massaker im Hauptquartier der Vampire. Dagegen war „Vorübergehend tot“ viel zahmer und mehr auf das reine Frauenpublikum ausgelegt. Weniger Schwulst und dafür mehr Fights und Verfolgungsjagden darf der Leser jedoch von diesem Buch erwarten. Und die ausgewogenere Mischung tut der Lektüre wirklich gut!

|Originaltitel: Living dead in Dallas
Aus dem Englischen übertragen von Dorothee Danzmann|

Meyer, Kai – Rattenzauber, Der

Seltsame Kunde erreicht im verregneten Spätsommer des Jahres 1284 den Hof des Herzogs Heinrich von Braunschweig. In der abgelegenen Grenzregion seines Territoriums, wo die von dichtem Wald bedeckten Höhen des Teutoburger Waldes besonders schroff und abweisend sind, liegt am Flusse Weser die alte Stadt Hameln. Hier soll vor drei Monaten ein seltsamer Mann oder Hexer erschienen sein, der mit dem Klang seiner Flöte die Kinder der braven Bürger betört und 130 von ihnen mit sich genommen habe; sie sind seither spurlos verschwunden.

Solche Vorfälle mag der Herzog nicht dulden. Hameln ist ein wichtiger Bestandteil seiner ehrgeizigen Wirtschaftspolitik. Seit Jahren pumpt Heinrich viel Geld in die Stadt, die am Hellweg liegt, dem alten Fernhandelsweg, der die Gewerbestädte an Maas und Rhein mit den Ostseestädten verbindet. Er schickt seinen Ritter Robert von Thalstein nach Hameln, um vor Ort den seltsamen Gerüchten auf den Grund zu gehen.

Auf den Ritter ist seine Wahl gefallen, weil dieser in Hameln geboren wurde. Doch schon vor zwanzig Jahren hat Robert nach dem tragischen, von ihm verschuldeten Tod seiner Familie die Weserstadt verlassen und kehrt nur ungern dorthin zurück. Zudem gestalten sich seine Nachforschungen schwierig: Aufgrund komplizierter Bündnisverträge muss sich der Herzog von Braunschweig die Macht in Hameln mit dem Bischof Volkwin von Minden teilen. Nur mühsam halten die beiden konkurrierenden Fürsten Frieden.

Robert wird als Parteigänger des Braunschweigers sogleich in die örtlichen Querelen verwickelt. Über Hameln lastet eine eigenartige Atmosphäre von Angst und Misstrauen. Die Bürger geben Robert gegenüber Unkenntnis vor, schweigen oder drohen gar offen mit Gewalt. Ausgerechnet Gunthar von Wetterau, früher selbst Ritter und nun Probst des Bischofs, gewährt Roland seine Hilfe, doch dieser sieht sich vor – die Zeichen mehren sich, dass in Hameln etwas Unheimliches vorgeht. Was weiß die junge Julia, Nonne im örtlichen Klarissenkloster und angeblich vor drei Monaten eines der 130 verschwundenen Kinder? Haben die ketzerischen Wodans-Jünger, die auf einem alten Friedhof jenseits der Weser hausen, ihre Hände im Spiel? Wer ist der alte Eremit, der zu Füßen des von tiefen Höhlen durchzogenen Kopfelberges genau 130 bestürzend menschenähnliche Alraunenstöcke zieht? Immer tiefer dringt Roland in die Mysterien von Hameln vor, lässt sich von Warnungen und Mordanschlägen nicht schrecken und stößt schließlich auf die Spur eines bizarren Komplotts fanatisierter Gläubiger, die Gottes Hilfe nicht erbitten, sondern herbeizwingen wollen …

Ein Mystery-Thriller aus deutschen Landen – kaum zu glauben, dass es so etwas gibt. Noch bemerkenswerter: ein Thriller, der in Form und Inhalt jederzeit überzeugen kann. Es gibt ihn also, den phantastischen Roman aus Deutschland. Man wird leicht müde, ihn zu suchen, denn er ist – wie es sich für eine echte Nadel gehört – in einem Heuhaufen bzw. unter einem Fuder Mist begraben, der jene literarische Vorhölle markiert, die den nur zu typischen Tausend-John-Sinclair-Hefte-gelesen-und-das-kann-ich-auch-Autoren vorbehalten ist.

Dabei ist Deutschland mit seiner vielhundertjährigen Geschichte und seinem reichen Sagen- und Legendenschatz für das phantastische Genre ein Claim, dessen Reichtum mit dem schottischen Hochland oder dem amerikanischen Neu-England (King’s Country) allemal konkurrieren kann! Man muss nur über das richtige Werkzeug verfügen – und natürlich wissen, wie man es einsetzt!

Kai Meyer besitzt das eine und versteht das andere. Das Ergebnis ist – es kann gar nicht oft genug wiederholt werden – ein überdurchschnittlicher Unterhaltungsroman. Schon Ort und Zeit der Handlung überzeugen. Die Sage vom Rattenfänger, der den Bürgern Hamelns, die ihn um seinen Lohn geprellt haben, die Kinder entführt, ist selbst heute noch allgemein bekannt. (In Hameln hat man aus der Not übrigens eine Tugend bzw. eine Touristenattraktion gemacht und führt an jedem Wochenende zwischen Mai und September im Herzen der Altstadt die Ereignisse von einst als Schauspiel auf; inzwischen gibt es sogar eine Musical-Version namens „Rats“!) Meyer verknüpft sie mit wenigen, aber klug gewählten geschichtlichen Realitäten. Nichts ist so furchtbar zu lesen wie jene „historischen“ Romane, deren Handlung unter der Last angelesener und papageiengleich weitergegebener Fakten in die Knie geht.

Noch ein Pluspunkt: Meyer verzichtet darauf, seine Figuren „mittelalterlich“ denken, handeln und sprechen zu lassen. Das ist für nicht nur für diejenigen Leser, die mit dem Thema vertraut sind, eine uneingeschränkte Erleichterung, denn es geht – wenn man nicht gerade Umberto Eco heißt – garantiert schief. Im Umfeld des „Rattenzaubers“ ist es zudem gar nicht erforderlich. Meyers „stilisiertes“ Mittelalter funktioniert für seine Schauergeschichte genau so, wie es sollte.

Diese Geschichte ist natürlich nicht wirklich neu. Aber wer würde und könnte dies heutzutage noch verlangen? Außerdem wartet Meyer mit einer Lösung des Rattenfänger-Rätsels auf, die man so nicht erwartet hätte. Sie ist nicht unbedingt originell und wirkt auch nicht durchgängig überzeugend, aber sie baut wirkungsvoll auf der Prämisse auf, dass der Mensch keine Teufel braucht, um sich die Hölle auf Erden zu bereiten.

Stilistisch hält Meyer das Heft fest in der Hand. Hier und da rutscht der Erzählfluss ins Pseudoatemlos-Hastige ab, aber meistens hält der Autor den Handlungsfaden straff und erzählt einfach eine Geschichte, die unterhalten soll – eine Forderung, die so einfach zu erfüllen scheint, an der die deutschen SF-, Fantasy- und vor allem Horror-Schriftsteller aber regelmäßig scheitern. Da kann man für einen Erzähler, der sein Handwerk versteht, nur um so dankbarer sein.

H. P. Lovecraft – Der Fall Charles Dexter Ward

H.P. Lovecraft zählt zu den ganz Großen im Gruselgenre. Er galt als Wunderkind und fing bereits im zarten Alter von sechs Jahren mit dem Schreiben an. Zeitlebens war er ein Einsiedler und menschenscheuer Sonderling, der mit Freunden und gleichgesinnten Autoren in erster Linie schriftlich verkehrte. Inspirieren ließ er sich größtenteils durch seine Albträume, und einem solchen könnte auch Lovecrafts Roman „Der Fall Charles Dexter Ward“ entsprungen sein.

Dieser erzählt die (Kranken-)Geschichte von Charles Dexter Ward. Der junge Mann lebt mit seinen Eltern in Providence und beschäftigt sich leidenschaftlich gerne mit Genealogie. Eines Tages stößt er bei seinen Nachforschungen auf den Urahnen Joseph Curwen, dessen Name aus der Familiengeschichte getilgt wurde – nicht ohne Grund, wie die weiteren schauerlichen Ereignisse zeigen werden.

H. P. Lovecraft – Der Fall Charles Dexter Ward weiterlesen

Lumley, Brian – Sie lauern in der Tiefe (Titus Crow 1)

Für Titus Crow, den berühmten Okkultisten und Fachmann für das Übernatürliche, lassen sich die Zeichen nicht anders deuten: Die „Großen Alten“ schicken sich an zurückzukehren, um die Menschen zu überfallen, zu unterjochen und auszurotten! Mächtige Wesen aus den Tiefen des Weltalls sind sie, die vor Jahrmillionen die Erde bevölkerten, dem Chaos und der Zerstörung frönten und nach einem apokalyptischen Kampf von ihren Gegnern, den „Älteren Göttern“ aus dem Sternbild Orion, bezwungen und an verschiedenen öden Stätten gefangen gesetzt wurden. Dort lauern sie, die praktisch unsterblich sind, auf ihre Chance zu entkommen.

Nach Äonen scheinen die Siegel, welche sie bannen, ihre Wirkung zu verlieren. An zahlreichen Orten rühren sich die „Alten“ und ihre dämonischen Diener wieder. Im Fundamentgestein der britischen Insel breitet sich die Brut des Shudde-M’ell aus. Seine Diener, die wurmgestaltigen Chtonier oder „Wühler“, graben sich zu jenen Menschen durch, die ihnen auf die Spur gekommen sind, und schalten sie aus. Niemand darf wissen, dass Shudde-M’ell die Befreiung seines Herrn, des schrecklichen Cthulhu, vorbereitet, denn noch sind die „Alten“ für den offenen Krieg nicht bereit.

Auch Titus Crow und sein Freund und Mitstreiter Henri Laurent de Marigny werden unbarmherzig gejagt. Schon scheinen sie verloren, da nimmt sich die geheime Wilmarth-Stiftung ihrer an. Hier arbeiten Wissenschaftler schon lange an wirksamen Waffen gegen die „Alten“. Man fühlt sich einem Schlagabtausch inzwischen durchaus gewachsen. Crow und de Marigny lassen sich „rekrutieren“ und reihen sich ein in die Schar der Kämpfer für das Gute. Freilich stellt sich heraus, dass man den Feind allzu selbstbewusst unterschätzt hat. Shudde M’ell und seine Chtonier haben noch mehr als ein Ass im nicht vorhandenen Ärmel …

Wohl steht es um die Unsterblichkeit dessen, dem es gelingt, einen Mythos zu schaffen. Ausgerechnet Howard Phillips Lovecraft (1890-1937), einem gehemmten, für das „richtige“ Leben untauglichen Mann, ist es gelungen. Sein |Cthulhu|-Kosmos gehört zu den ganz großen Schöpfungen der (phantastischen) Literatur.

Was sich schon an der Vielzahl der Nachahmer, Fortsetzer und Neuinterpretierer ermessen lässt. Ob nun Pastichés im typischen Lovecraft-Stil oder das Spiel mit Namen und Geschöpfen seiner Kreation: Cthulhu & Co. leben fort auf ewig. Ihre „neuen“ Herren treibt oft großer Ehrgeiz. Wo Lovecraft sich mit wenigen Novellen und Kurzgeschichten begnügte, schreiben sie dicke Romane oder wie Brian Lumley ganze Serien. Sechs Bände umfasst die Titus-Crow-Reihe. Sie erzählt vom großen Krieg der Menschen gegen die bösen „Alten“ aus dem Untergrund. Mit „Sie lauern in der Tiefe“ beginnt das Spiel jedoch recht mittelmäßig.

Seltsam konfus windet sich die Handlung. Es gibt keinen „richtigen“ Beginn, das Ende ist offen. Das letzte Drittel wird in Form von Briefen erzählt, die in großen Zeitsprüngen von diversen Feldzügen berichten. Zu einem Ganzen fügt sich das alles nicht. Eine „typische“ Cthulhu-Story aus Lovecrafts Feder wirkt zwar ebenfalls wie der hastig niedergekritzelte und daher fragmentarische Bericht eines Unglückswurms, den die Krakenfrösche holen, bevor er diesen anständig beenden oder gar überarbeiten kann. Dies ist jedoch ein Roman. Der „briefliche“ Einstieg geht als Stilelement durch. Für den ruckartigen Abschluss gibt es keine Entschuldigung. „Sie lauern in der Tiefe“ wirkt wie ein Buch, das zu schreiben sein Verfasser irgendwann die Lust verlor. Allzu deutlich wird, dass dies der erste Teil einer Serie ist. Die „Titus Crow“-Reihe muss eigentlich als Gesamtwerk gelesen werden. Dann mag tatsächlich der Eindruck eines monumentalen Epos über den Kampf zwischen Gut und Böse, zwischen Menschen und Monstern entstehen.

Was andererseits unwahrscheinlich ist. „Sie lauern in der Tiefe“ zeigt den frühen Brian Lumley als fleißig recherchierenden, aber lahm erzählenden Autoren. Viel zu sehr lehnt er sich an seinem Vorbild Lovecraft an. Halt, die Krux ist ja, dass es eben nicht Lovecraft ist, von dem sich Lumley inspirieren lässt, sondern dessen Eckermann August Derleth (1909-1971), der nicht nur den literarischen Nachlass des Meisters betreute und herausgab, sondern mit vielen eigenen Geschichten den Cthulhu-Kosmos ergänzte und erweiterte.

Derleth spielt längst nicht in Lovecrafts Liga. Diesem war sehr wohl bewusst, dass ein großer Teil der Faszination an der Cthulhu-Saga aus dessen Unvollständigkeit resultierte. Bruchstücke gab Lovecraft preis, die sich zudem nur bedingt zu einem Gesamtbild fügten. Die Fantasie des Lesers musste die Lücken füllen – für Derleth offenbar ein unerträglicher Zustand. Nachträglich begann er, die Fragmente zu sortieren und zu ergänzen. Um Cthulhu und die anderen Unwesen, die Lovecraft oft nur erwähnte, schuf er einen regelrechten „Götterhimmel“. Er rief immer neue „Große Alte“ ins Leben, konstruierte ihnen Abstammungslinien und „Stammbäume“, „rekonstruierte“ ihrer Geschichte. Aus „Göttern“ wurden simple Außerirdische, die sich bisweilen auf die Plasmasäume traten, so zahlreich ließ Derleth sie umher spuken. Auf der Strecke blieb jenes diffuse und nachhaltige Grauen, welches das ursprüngliche Cthulhu-Mysterium ausstrahlte. Nun treibt es Brian Lumley ein gutes (bzw. schlechtes) Stück weiter. Noch mehr „Alte“ lässt er auftreten, stellt ihnen „Tiefe“ und „Niedere“ an die Seite – das Grauen organisiert sich wie die Mafia und Don Cthulhu ist der Pate.

Misslungen ist der Versuch, den eigentümlichen, gern parodierten, aber eben doch unnachahmlichen Tonfall Lovecrafts zu imitieren. Der „Einsiedler von Providence“ bekam nie seine Adjektivitis in den Griff. Also faselt auch Lumley von „blasphemischem Licht“, „beunruhigenden Winkeln“ oder „wahnsinnigen Windstößen“. Weiterhin wird Grauen nie stimmungsvoll inszeniert, sondern immer nur behauptet. Wovor Crow & Co. sich eigentlich fürchten, wird selten präzisiert. Geht Lumley ins Detail, wirkt das Böse nicht besonders aufregend. Lästig ist auch der (ebenfalls Lovecraft entliehene) Drang allzu vieler menschlicher Nebendarsteller, im Angesicht des Feindes vor Schreck den Verstand zu verlieren. Solche und viele andere Lovecraft-Manierismen äfft Lumley nach, statt eigene und zeitgemäße Wege einzuschlagen.

Ganz im Lovecraftschen Sinn stehen Geschehen und Stimmung im Vordergrund von Lumleys Geschichte. Die Protagonisten bleiben flach und austauschbar. Crow und de Marigny nehmen vor unserem inneren Auge nie wirklich Gestalt an. Der Verfasser prägt ihnen einige äußere Merkmale und Charaktereigenschaften auf. Individuen werden sie dadurch nicht; sollen sie auch nicht, denn ihre eigentliche Aufgabe ist es, auf Entdeckungsreise durch das Reich der „Großen Alten“ zu gehen. Wo diese in Erscheinung treten, erscheint unser Duo, um zu kommentieren und zu erläutern. Crow übernimmt dabei die Rolle des allwissenden Sherlock Holmes, während de Marigny als Watson in Vertretung des Lesers Fragen zu Handlung und Hintergrund stellt. Da Crow ebenfalls wie Holmes ein schrecklicher Geheimniskrämer ist, beschränkt er sich gern auf viel sagende Andeutungen, denen die enthüllten Geheimnisse kaum jemals gerecht werden.

Um die beiden Monsterjäger bewegt sich ein Reigen gesichtsloser Nebendarsteller. Profil benötigen sie erst recht nicht, denn meist fallen sie sehr schnell einem schrecklichen Schicksal zum Opfer und werden von Cthulhus Schergen geschnappt. Eine gewisse Ausnahme bildet Wingate Peasley, der in die Wilmerth-Stiftung einführt. Auch er bleibt freilich eine Figurenhülse, deren Handeln der Leser ohne innere Teilnahme beobachtet.

Die „Alten“ halten sich klug im Hintergrund. Schlimm genug, dass Lumley sie von unbegreiflich fremdartigen Geschöpfen aus Zeit & Raum zu Protoplasma-ETs degradiert, die mit Wasser-Blattschuss & radioaktiver Strahlung erlegt werden können. Helle sind sie sowieso nicht. Kommen sie zu Wort, verbreiten sie nur kryptischen Unsinn und leere Drohungen. Was wollen sie eigentlich mit der Erde, die sie so begehren? Man sollte meinen, sie würden sich umgehend deren Staub von den Tentakeln schütteln, um endlich zurück ins All, ihre eigentliche Heimat, zu fliehen. Lovecraft ließ die Motive der „Alten“ offen. Lumley will auch hier „erklären“ und versetzt dem Cthulhu-Mythos einen weiteren Tiefschlag.

Dem Nachwuchstalent Brian Lumley (geb. 1937 in England) stand ein großer Mentor zur Seite: August Derleth (1909-1971), der Nachlassverwalter von H. P. Lovecraft (1890-1937) und Gründer des legendären Verlags |Arkham House| in Wisconsin/USA, veröffentlichte seine ersten Storys, die ab 1967 – Lumley war Militärpolizist und in Deutschland stationiert – entstanden. Nach Derleth’ Tod blieb Lumley dem Cthulhu-Mythos verhaftet und schrieb zwischen 1974 und 1979 fünf Bände der Titus-Crow-Saga. (Ein abschließender Band kam 1989 hinzu). Ebenfalls „lovecraftschen“ Horror bot Lumley mit der „Primal Lands“-Trilogie um Tarra Khasch sowie mit der „Dreamland“-Saga.

Sein Durchbruch als Schriftsteller gelang Lumley – der 1980 nach 22 Dienstjahren die Armee verlassen hatte – nach gewissen Anlaufschwierigkeiten mit der „Necroscope“-Reihe (ab 1986) um den „Totenhorcher“ Harry Keogh, die der Verfasser inzwischen mit dem 14. Band beendet hat und die auch in Deutschland mit großem Erfolg veröffentlicht wird.

Brian Lumley lebt und arbeitet heute in Devon, England. Er lässt seine Website http://www.brianlumley.com sorgfältig pflegen und regelmäßig mit Neuigkeiten bestücken.

Die Titus-Crow-Reihe:

1. The Burrowers Beneath (1974; dt. „Sie lauern in der Tiefe“)
2. The Transition of Titus Crow (1975; dt. „Die Herrscher der Tiefe“)
3. The Clock of Dreams (1978)
4. Spawn of the Winds (1979)
5. In the Moons of Borea (1979)
6. Elysia: The Coming of Cthulhu (1989)

Graham Masterton – Das Insekt

Das geschieht:

Bonnie Winter ist kaum über 30 und schon am Ende. In zwei Jobs gleichzeitig muss sie schuften, wobei sie mit einem in eine echte Marktlücke gestoßen ist: Bonnie reinigt Häuser, in denen sich Morde und Selbstmorde ereignet haben. Sie entfernt Blut- und Hirnflecken, Maden, Schmeißfliegen und andere unerfreuliche Zeichen zu lange übersehener Leichen.

Was sie täglich sehen muss, lässt sie trotz des professionell zur Schau gestellten Desinteresses keineswegs unberührt. Privat kann sie keine Hilfe erwarten. Duke, ihr Gatte, ist ein notorisch arbeitsloser, biersaufender Jammerlappen und Rassist, der die Schuld für das eigene Versagen diversen ethnischen Minderheiten zuschiebt. Ray, der einzige Sohn des Paars, entwickelt sich zum getreuen Ebenbild seines Vaters. Graham Masterton – Das Insekt weiterlesen

Ian Watson – Feuerwurm

Ein Psychologe gerät an einen Patienten, dessen Albträume von einer seltsamen Kreatur sich als erstaunlich und erschreckend handfest erweisen … – Geschickt in der Grauzone zwischen Fiktion und Realität siedelt der Verfasser eine seltsame, den Leser lange im Ungewissen lassende Geschichte an, die durch ihre überraschende Auflösung zusätzlich gefällt; kein leichter Stoff, aber eine interessante Lektüre. Ian Watson – Feuerwurm weiterlesen

Whitley Strieber – Der Kuss des Todes

Das geschieht:

John und Miriam Blaylock töten Menschen, saugen ihnen das Blut aus und leben ewig, denn sie sind Vampire. Miriam weilt bereits einige Jahrtausende auf diesem Planeten und hat sich zur echten Überlebenskünstlerin entwickelt. John, der als englischer Lord mit Miriams bissiger Hilfe sein Schattendasein begann, ist gerade einmal zwei Jahrhunderte alt. Trotzdem fühlt er sich seit einiger Zeit müde und abgeschlagen, was einem Vampir eigentlich nicht passieren dürfte.

Miriam weiß mehr darüber, als sie John eingestehen mag. Ihr Blut verlängert das Leben ihrer Partner, aber irgendwann verliert es seine Kraft. Inzwischen sollte die Wissenschaft endlich in der Lage sein, ein Mittel gegen Johns ‚Krankheit‘ zu entwickeln, findet Miriam und nimmt Kontakt zur Medizinerin Sarah Roberts auf, die sich in ihren Forschungen auf das Phänomen des Alters spezialisiert hat. Whitley Strieber – Der Kuss des Todes weiterlesen

Elrod, P. N. – rote Tod, Der (Jonathan Barrett 1)

P. N. Elrod gehört zu jener Spezies vielschreibender Autoren, mit deren Büchern man problemlos ganze Regale füllen könnte. Zwar veröffentlichte sie ihr erstes Buch erst 1990, doch mittlerweile kann man unglaubliche 20 Romane von ihr kaufen – ganz zu schweigen von den Kurzgeschichten, die in verschiedenen Anthologien veröffentlicht wurden. Dabei hat sie sich auf das Vampirgenre spezialisiert, in das sie mit erfrischender Leichtigkeit neuen Wind zu bringen vermag. Ihre umfangreichste Serie, „The Vampire Files“ (erscheint ebenfalls beim |Festa|-Verlag), begleitet den [Vampirdetektiv Jack Fleming 432 und verbindet damit den klassischen Vampir-Roman mit dem Detektiv-Genre. Die Romane um Jonathan Barrett – „Der rote Tod“ ist der erste Band von bisher zwei auf deutsch erschienenen aus der Reihe – stellen einen neuen Protagonisten vor, später in der Serie wird es aber Überschneidungen zwischen beiden Reihen geben.

Jonathan Barrett ist 17 und hat bisher ziemlich unbescholten mit seinem Vater und seiner Schwester (die drei verbindet eine geradezu übelkeitserregende familiäre Idylle) auf dem Anwesen der Familie in Long Island gelebt. Seine hysterische und absolut unausstehliche Mutter war in seiner frühen Jugend nach Philadelphia abgeschwirrt, kehrt nun jedoch heim, da die Stadt während des Unabhängigkeitskriegs (die Handlung setzt 1773 ein) ein zu heißes Pflaster ist. Jonathans friedliches Dasein wird also jäh gestört, als diese Furie ins Leben der kleinen Familie tritt und die bisherige Routine durcheinander würfelt. Als sie Jonathan nach Cambridge auf die Universität schicken will, kommt es zum Eklat. Jonathan will nicht ins ferne England, um zu studieren, doch muss er herausfinden, dass das Geld der Familie vom Erbe seiner Mutter herrüht, die damit auch seine Ausbildung finanziert. So hat er keine Chance sie umzustimmen und findet sich bald darauf auf einem Schiff nach London wieder.

Sein anfänglicher Unwillen gegenüber Cambridge löst sich in Luft auf, als er sich, in England angekommen, sofort mit seinem Cousin Oliver und dessen Kumpel Tony anfreundet. Bei seiner ersten Nacht in London beschließt er, seinen lang gehegten Plan – nämlich seine Unschuld zu verlieren – endlich in die Tat umzusetzen. Und tatsächlich gelingt ihm das auf Anhieb. Tony will Jonathan und Oliver seine neue Flamme vorstellen, doch diese weist dessen Antrag prompt ab und wählt stattdessen Jonathan. Dieser ist von der schönen und weltgewandten Nora Jones vollkommen hingerissen. Zwar überrascht es ihn, dass sie ihn einfach mit nach Hause nimmt, um mit ihm zu schlafen (Skandal!), doch verbannt er diese Gedanken schnell, als er erst mit ihr im Bett liegt.

Nora hat offensichtlich einen Narren an Jonathan gefressen und folgt ihm nach Cambridge nach. Dort führen sie ihre Affäre fort, allerdings muss Jonathan frustriert feststellen, dass sie noch zahlreiche andere Bettgeschichten unterhält. So kann sie jedem der jungen Männer beim Akt kleine Mengen Blut abnehmen, um selbst zu überleben. Der Leser ahnt es längst: Nora ist ein Vampir. Jonathan dagegen tappt völlig im Dunkeln und errät ihre Identität auch nicht, als er sie tagsüber ohne Puls vorfindet oder sie ihm während des Liebesspiels ihr eigenes Blut zu trinken gibt.

Doch wer vermutet, Jonathan stehe nun sofort als Vampir wieder auf und mache mit seiner Flamme Nora die britischen Inseln unsicher, der irrt. Die Blutspielchen der beiden bleiben zunächst, zur Verwunderung des Lesers, vollkommen ohne Konsequenzen und es müssen noch einige Seiten im Roman vergehen, bis Jonathan eine Ahnung davon erhält, welch außergewöhnliches Geschenk Nora ihm eigentlich gemacht hat.

„Der rote Tod“ braucht keine zehn Seiten, um den Leser völlig zu begeistern. Ich-Erzähler Jonathan Barrett schlägt einen kurzweiligen und von ironischen Seitenhieben geprägten Ton an. Auch wenn die Exposition ungefähr ein Drittel des Romans einnimmt und die Vampirin Nora dadurch relativ spät ins Spiel kommt, kommt keine Langweile auf. Jonathan ist ein genauer Beobachter und selbst die Beschreibungen seiner Lebenssituation in Long Island – obwohl eigentlich unspektakulär – werden dadurch farbenprächtig und interessant.

P. N. Elrods Vampirwelt lebt von den Charakteren. Jonathan Barrett ist zwar jung und – vor allem in Liebesdingen – auch bis zu einem gewissen Grade naiv, doch er ist uneingeschränkt sympathisch, ohne als Charakter kitschig oder flach zu erscheinen. Jonathan ist durch und durch gut und Elrod schafft es trotzdem, ihn nicht zu einer Schablone verkommen zu lassen. Ähnlich steht es mit allen anderen Charakteren des Romans. Nora Jones ist die perfekte Vampirin: Schön, unwiderstehlich, verführerisch, geheimnisvoll und selbstbewusst. Und doch wird sie weder zum Archetyp des depressiven Vampirs noch zum seelenlosen Mörder. Stattdessen ist sie eine wahre Liebende, die jedoch mit einigen besonderen Bedürnissen zu kämpfen hat. Und genau das macht den Reiz aus; Elrod verurteilt weder die Existenz des Vampirs (das böse Höllenwesen), noch romantisiert sie ihn endlos (der untote Träumer), sondern verwurzelt ihre bluttrinkenden Charaktere fest in einer realen Umwelt, an der sie teilhaben anstatt sie zu verneinen. Und so ist es auch möglich, dass Jonathan als Vampir eine Familie hat – ein absolutes Novum in der Vampirliteratur, in der Blutsauger in der Regel Einzelgänger sind. Hier jedoch suchen Vampire die Nähe zu Menschen, ohne sie in jedem Fall als Futter wahrzunehmen. Mehr noch, das Motto des Romans scheint zu lauten: „Vampire sind auch nur Menschen“, und so gibt Jonathan Barrett als junger Student und später als untoter Protagonist eine hervorragende Identifikationsfigur ab.

„Der rote Tod“ ist ein unterhaltsames, spannendes und stellenweise auch komisches Buch, das man nicht aus der Hand legen möchte. Jonathan Barrett wächst dem Leser so schnell ans Herz, dass man unbedingt an seinen Abenteuern teilhaben möchte. Und der Schluss des Buches lässt vermuten, dass die wahren Abenteuer erst jetzt beginnen, da Jonathan nun zu den Untoten gehört. Es empfiehlt sich also, fix im zweiten Band weiterzulesen!

Verlagsseite: http://www.festa-verlag.de
Webseite der Autorin: http://www.vampwriter.com

Jean Ray – Die Gasse der Finsternis. Phantastische Erzählungen

Ray Gasse Cover kleinEin Dutzend Dracheneier für Leser, die Phantastik mit Überraschungen lieben; für Jean Ray ist die Realität nur eine Schicht im Gewebe eines Universums, das in seiner Vielfalt meist außerhalb der menschlichen Wahrnehmung bleibt; unterhaltungsintensiv, mit enormem Einfallsreichtum, und drastischen Effekten schildert der Verfasser, was geschieht, wenn diese Schichten zufällig kollidieren.
Jean Ray – Die Gasse der Finsternis. Phantastische Erzählungen weiterlesen