Meisterdieb Eli Monpress hat nur ein Ziel: Er will das höchste Kopfgeld erzielen, das je auf einen Dieb ausgesetzt wurde. Also entführt er kurzerhand den König. Die Magierin Miranda wird ausgesandt, Eli zu finden, doch dann übernimmt ein Schurke die Macht im Königreich, den Miranda und Eli nur gemeinsam bezwingen können.
Rachel Aaron lebt mit ihrer Familie im amerikanischen Bundesstaat Georgia. Von ihrer Reihe rund um den Meisterdieb Eli Monpress sind in den USA sind bisher insgesamt vier Bände erschienen.
(Verlagsinfos)
Meisterdieb Eli Monpress hat nur ein Ziel: Er will das höchste Kopfgeld erzielen, das je auf einen Dieb ausgesetzt wurde. Also entführt er kurzerhand den König. Die Magierin Miranda wird ausgesandt, Eli zu finden, doch dann übernimmt ein Schurke die Macht im Königreich, den Miranda und Eli nur gemeinsam bezwingen können.
Rachel Aaron lebt mit ihrer Familie im amerikanischen Bundesstaat Georgia. Von ihrer Reihe rund um den Meisterdieb Eli Monpress sind in den USA sind bisher insgesamt vier Bände erschienen.
(Verlagsinfos)
Atemberaubende Naturbeschreibungen und nervenaufreibende Spannung bis zur letzten Seite! Biologin Summer Westin engagiert sich leidenschaftlich für die vom Aussterben bedrohten Berglöwen in Utah. Doch als in der Gegend ein Junge verschwindet, werden die Raubkatzen dafür verantwortlich gemacht. Erst FBI-Agent Chase Perez zieht in Erwägung, dass die Tat auf das Konto eines menschlichen Entführers gehen könnte. Ein gnadenloses Rennen gegen die Zeit beginnt, bei dem nicht nur das Leben des Jungen auf dem Spiel steht, sondern auch die Existenz der wilden Katzen.
(Verlagsinfo)
„Lying Game – Und raus bist du“ … raus bist du noch lange nicht … Sara Shepard startet ihre erfolgreiche Jugendserie um Emma, ihre ermordete Zwillingsschwester Sutton und jede Menge Lügenspiele nun auch bei cbt.
Kurz vor ihrem 18. Geburtstag macht Emma via Facebook eine überraschende Entdeckung: Sie hat eine eineiige Zwillingsschwester! Doch noch bevor sie Sutton treffen kann, erhält sie die mysteriöse Nachricht, dass ihre Schwester tot ist – und sie ihre Rolle übernehmen soll. Der Beginn eines gefährlichen Lügen-Spiels: Aus Emma wird Sutton, um herauszufinden, was wirklich geschehen ist. Dabei übernimmt sie nicht nur Suttons Leben als makelloses Upperclass- Girl, die teuflischen Glamour-Freundinnen und Boyfriend Garret – sondern gerät auch in tödliche Gefahr. Denn nur der Mörder weiß, dass Emma nicht Sutton ist … (Verlagsinfo)
Broschiert, 320 Seiten
Originaltitel: The Lying Game
Der Verlag bietet unter dieser Adresse eine Leseprobe an.
Lying Game:
Band 1: „Und raus bist du“
Band 2: „Never Have I Ever“ (noch ohne dt. Titel)
Band 3: „Two Truths and a Lie“ (noch ohne dt. Titel)
Band 4: „Hide and Seek“ (31.07.2012, noch ohne dt. Titel)
War ihr Tod „Die Buße“ für etwas, das die Sängerin Tasia getan hat? Meg Gardiner lässt es die forensische Psychiaterin Jo Beckett nun auch im Taschenbuchformat bei Heyne aufklären.
Es sollte ihr großes Comeback werden. Tausende von Fans feiern Tasia McFarland, als sie, von einer Kugel tödlich getroffen, auf der Bühne zusammenbricht. Ein Unfall? Mord? Selbstmord? Jo Beckett nimmt die Ermittlungen auf. Fieberhaft rekonstruiert sie die letzten Stunden der Toten und stößt bald auf die entscheidende Spur: einen Songtext, in dem Tasia McFarland ihren Tod vorwegzunehmen scheint. (Verlagsinfo)
Broschiert, 512 Seiten
Originaltitel: The Liar’s Lullaby
Der Verlag bietet unter dieser Adresse eine Leseprobe an.
Schwedische Krimispannung bei rororo: „Flucht ins Dunkel“ von Mikael Bergstrand.
Schweden, mitten im Wahlkampf: Die junge Journalistin Leyla Abdallah berichtet über die neue Partei «Humanistische Alternative» und ihre extravagante Gründerin Josefin Mjörner. Die Partei setzt sich für Asylbewerber ein und versucht sie vor der Ausweisung zu bewahren. Auch die aus Afghanistan geflohene Familie Faqiri wähnt sich in Malmö in Sicherheit – bis plötzlich Vater Osman verschwindet und wenig später ermordet aufgefunden wird. Leyla recherchiert und stößt auf gefährliche Abgründe: in der Politik, aber auch in der Familie …
(Verlagsinfo)
„Ich habe einen neuen Liebling im Krimigenre: Mikael Bergstrand.“ Smålänningen
„Die Kinder der Elefantenhüter“ von Peter Høeg erscheint bei rororo als Taschenbuch.
Auf den ersten Blick sind die Finøs eine ganz normale Familie: Vater ist Pastor, Mutter spielt Orgel, brave Kinder. Doch an einem Karfreitag sind mit einem Mal die Eltern verschwunden, die schon einmal durch zweifelhafte Wundertaten mit der Justiz in Konflikt geraten waren. Also beginnen Peter und seine erstaunliche Schwester Tilte eine großangelegte Suchaktion. Inmitten falscher Heiliger und fanatischer Sinnsucher finden sie ihre eigene Tür zur Freiheit und zum Glück. (Verlagsinfo)
„Die Größe dieses Buches besteht darin, dass Høeg selbst das, was ihm ernst ist, in einen gigantischen Spaß verwandelt, wenn es der Sache dient. Natürlich kann man die irrwitzige, kalauernde, traumgleiche Heldengeschichte eines Jungen in all ihrer Lustigkeit auch als Parabel lesen, als ein Anreden und einen Protest gegen die Einsamkeit, die mit dem Erwachsenwerden und dem Herausgeschmissenwerden aus der heilen Kinderwelt unaufhaltsam einsetzt. Dem einen wie dem anderen kann man sich kaum entziehen.“ Frankfurter Allgemeine Zeitung
„Er kann das. Eine Geschichte spinnen, dass einem schwindlig wird. Einen Wortteppich weben, auf dem man davonschwebt. Bilder erzeugen, eines opulenter als das andere. Der Däne Peter Høeg ist ein Zaubermeister in der Alchemistenküche der schönen Literatur.“ Neue Zürcher Zeitung
„Voller Witz und Fabulierfreude, mit ausgeprägtem Sinn für Abseitiges und Skurriles, verbindet Høeg Familiendrama und Schelmenroman, Religionskritik und Kriminalroman.“ KulturSPIEGEL
Taschenbuch, 496 Seiten
Der Verlag bietet unter dieser Adresse eine Leseprobe an.
„Der Seelenarzt“ von Ruth Berger erscheint bei rororo als Taschenbuch.
Verbrechen und Wahnsinn in den Straßen Alt-Frankfurts
Im Frühjahr 1853 bekommt Doktor Heinrich Hoffmann, Leiter der Frankfurter städtischen Irrenanstalt, eine neue Patientin. Die jungePauline leidet an einem äußerst merkwürdigen Wahn: Sie erkennt ihren eigenen Körper nicht mehr. Anfangs ahnt Hoffmann nicht, welches verstörende Ereignis die Krankheit ausgelöst hat. Und er weiß auch nicht, dass ihn Umstände aus seiner eigenen Vergangenheit mit der Frau verbinden. Als er die Wahrheit endlich begreift, steht er vor der schwersten Entscheidung seines Lebens. (Verlagsinfo)
„Berger versetzt sich so tief ins historische Stadt- und Gesellschaftsleben, dass sich der Leser unmittelbar in einer anderen Zeit sieht.“ Frankfurter Neue Presse
„Eine fesselnde Geschichte, die geschickt die Biografie von Heinrich Hoffmann mit den Elementen eines Psychothrillers verknüpft …“ Margarete von Schwarzkopf, NDR 1
„Meisterlich erzählt.“ BuchMagazin
Taschenbuch, 464 Seiten
Der Verlag bietet unter dieser Adresse eine Leseprobe an.
Antonia Michaelis zeigt nun auch Taschenbuchkäufern, was „Jenseits der Finsterbachbrücke“ passiert. Neu bei Oetinger.
Das heilige Kloster des Erlöserordens ist ein trostloser Ort, an dem Hoffnung und Freude unbekannt sind. Die jungen Novizen sind dem brutalen Regime der Mönche ausgeliefert. Thomas Cale ist einer von ihnen. Er kann nicht sagen, wie alt er ist und wie er wirklich heißt. An sein früheres Leben kann er sich nicht wirklich erinnern. Er weiß nicht, was ihn noch alles erwarten wird, aber eines weiß er: Niemals werden sie ihn unterkriegen. Seine Zeit wird kommen, und dann wird er sich rächen …
(Verlagsinfo)
Broschiert, 349 Seiten
Der Autor vergibt: (3.5/5) Ihr vergebt: (No Ratings Yet)
Susan Kreller schildert das Schicksal zweier Teenager bei Carlsen.
„Max atmete ruhig und gleichmäßig, nur manchmal schnarchte er leise. Julia hatte sich zusammengerollt, aber nicht so, als hätte sie Angst, eher, als hätte sie nichts mehr zu befürchten, weil draußen jemand Wache hält.
Und auf einmal kam mir der Gedanke, dass man Menschen beschützen kann. Ich drehte mich um und schlich zur Tür. Ich hörte den Gesang der Amseln und ein Autohupen in der Ferne, und ich hörte mein schlagendes Herz.
Ich schloss die Tür.
Drehte den Schlüssel zweimal herum.
Und dann rannte ich.“
Irgendetwas ist seltsam an Julia und Max, das findet Mascha von der ersten Sekunde an. Und dann sieht sie, dass Julia überall blaue Flecken hat, richtig große. Als Mascha schließlich eines Tages auf der Suche nach den beiden vom Garten aus einen Blick in ihr Haus erhascht, ist ihr klar: Sie muss ihnen irgendwie helfen. Aber wie, wenn keiner der Erwachsenen ihr zuhören will?
Mascha hat eine verhängnisvolle Idee – aber manchmal ist es besser, etwas Falsches zu tun, als gar nichts..
(Verlagsinfo)
Hardcover, 208 Seiten
Der Verlag bietet unter dieser Adresse auch eine Leseprobe an.
„Die sterblich Verliebten“ steht in Anführungsrezichen, weils der Titel ist … tja, kannste ma sehen.
Madrid, ein Café: Jeden Morgen beobachtet María das perfekte Paar Luisa und Miguel. Sie ist gefangen von der zärtlichen Aufmerksamkeit der Liebenden. Doch dann geschieht etwas Schreckliches, und María gerät in einen Irrgarten aus Ahnungen und Verdächtigungen. Sie kennt die Liebe, sie kennt den Tod, aber kennt sie auch die Wahrheit.
(Verlagsinfo)
Hardcover, 432 Seiten
Originaltitel: Los Enamoramientos
Der Verlag bietet unter dieser Adresse auch eine Leseprobe an.
Geist ist geil! – Ständig neue Rezensionen, Bücher, Lese- und Hörtipps