Archiv der Kategorie: Belletristik

Bardola, Nicola – Schlemm

|“Genug für andere gelebt, leben wir wenigstens dieses letzte Stück Leben für uns selbst … packen wir unsere Sachen; nehmen wir rechtzeitig Abschied von der Gesellschaft; machen wir uns los von diesen aufdringlichen Banden, die uns an anderes fesseln und uns von uns selbst entfremden.“| Montaigne

Paul Salamun hat Krebs. Er ist 75 und hat sein Leben gelebt, sodass er beschließt, sich nicht operieren zu lassen, keine lange Therapie durchzustehen und ohne Schmerzen und weiteres Leid aus dem Leben zu scheiden. Gemeinsam mit seiner Frau Franca beschließt er, sich am 9. Dezember das Leben zu nehmen, Franca will es ihm gleichtun, obwohl sie gesund ist. Sie informieren nur ihre beiden Söhne von dem geplanten Selbstmord, damit die Familie voneinander Abschied nehmen kann. Die Salamuns wenden sich an die „Right of Way Society“ (ROWS), die ihnen am festgesetzten Sterbetag den Todescocktail mixen und die beiden auf ihrem Weg aus dem Leben begleiten wird. Moderne Sterbehilfe, das ist möglich in der Schweiz, sorgt aber auch dort noch für Aufsehen.

Elf Tage vor dem 9. Dezember erfährt Sohn Luca von den Plänen seiner Eltern, mit denen er schon lange keinen guten Kontakt mehr hat. Nur noch elf Tage lang wird er das Kind seiner Eltern sein, danach werden sie ihrem Leben eigenhändig ein Ende setzen. Luca ist aufgewühlt, nur wenig Zeit bleibt ihm, um mit seinen Eltern ins Reine zu kommen, um Abschied zu nehmen und sich an den Gedanken zu gewöhnen, dass seine Eltern ihren Todeszeitpunkt selbst bestimmt haben. „Lebenssatt“ sind die beiden, wie Franca es bezeichnet. |“Eine späte Variante der eisernen Lunge. Kinder längst aus dem Haus. Erste Gebrechen, die Hüfte, Gallensteine. Mehr Falten. Alles erledigt. Alles Sehenswerte gesehen. Alles gelebt. Aufgaben erfüllt. Vieles nur noch Routine. Auch die kleinen Freuden – nur Wiederholungen. Neugier abhanden gekommen“.|

All dies erfährt Luca aus den Tagebüchern seines Vaters, die Paul seinem Sohn vermacht hat, um von seinem Leben zu erzählen und um seinem Sohn seine innersten Gedanken und Erlebnisse mitzuteilen. Einst war Paul ein begabter Mathematiker und leidenschaftlicher Bridge-Spieler, doch mit dieser Welt seines Vaters kann Luca nichts anfangen. Lange braucht es, bis er diese Begabungen seines Vaters nachvollziehen kann und bis er sein eigenes Interesse am Kartenspiel entdeckt.

Der Schweizer Autor Nicola Bardola hat ein – für deutsche Verhältnisse – heißes Eisen angefasst. Aktive Sterbehilfe ist hierzulande verboten, nicht auszudenken, was geschehen würde, wenn sich auch hier eine Organisation bildete, die Menschen mit Todeswunsch auf ihrem Weg begleiten und ihnen dann sogar den Todescocktail mixen würde. Doch ist es wirklich so abwegig, dass Menschen lieber ohne langes Leid sterben wollen? Wenn sie es noch selbst entscheiden können? Wenn sie noch selbst wissen, was sie tun und ihnen Gelegenheit bleibt, von ihren Freunden und Verwandten Abschied zu nehmen? Paul und Franca entschließen sich in „Schlemm“ dazu, genau dies zu tun. Und Bardola weiß, wovon er schreibt, denn seine eigenen Eltern sind diesen Weg gegangen. Bardola selbst findet sich in Luca wieder, dem Sohn, dem es so schwer fällt, den Wunsch seiner Eltern zu verstehen und der lange braucht, um dies zu verdauen.

Paul und Franca haben an alles gedacht, sie konnten ihre eigene Beerdigung planen. Am Tag vor ihrem Tod haben sie ihre Söhne und deren Ehefrauen zu einem letzten gemeinsamen Abendessen eingeladen. Anschließend haben sie alles beiseite geräumt, die Küche geputzt und die Briefe an die Bekannten zum Briefkasten gebracht, die erst dann ankommen würden, wenn bereits alles zu spät wäre. Wie aber lebt es sich mit dem Wissen, dass die eigenen Eltern diesen Schritt tun wollen? Wie soll man sich wirklich von ihnen verabschieden? Diese Frage versucht Bardola zu klären. In vielen Rückblicken erzählt er aus Pauls und Francas Vergangenheit, er beleuchtet ihre Ehe und lässt durchblicken, dass diese eigentlich gar nicht die beste gewesen ist. Doch wieso folgt Franca dann ihrem Mann, obwohl sie selbst doch noch gesund ist? Wieso dieser Wunsch, einem Mann zu folgen, der vielleicht gar nicht zu ihr gepasst hat? Die beiden unternehmen vor ihrem Tod einen langen Spaziergang zusammen, blicken über ihre Heimat, lassen ihr Leben Revue passieren, rauchen noch ein paar Zigaretten gemeinsam und stellen sich auf das nahende Ende ein.

Bardola ist sehr nah an den Menschen dran, er schildert ihre Gedanken, blickt in die Vergangenheit zurück und beschreibt ihre Handlungen und Gefühle. Doch missglückt dieser Versuch meiner Meinung nach. Bardola springt von einer Szene zur nächsten, er wechselt ständig die Zeitebenen, macht nur sehr kurze Kapitel, die kurzen, abgerissenen Gedankenfetzen gleichen. So mutiert „Schlemm“ zu einem Stück Prosa, dem jedweder Zusammenhang fehlt. Ich bin nie mit den Charakteren warmgeworden, die Handlung und Zeitebenen sind chaotisch und schwer nachvollziehbar. Und auch Nicola Bardolas teils recht kühle Sprache stand in einem zu krassen Gegensatz zu dem Thema, das er hier abhandeln möchte.

Auch wenn das Thema das Buches so wichtig ist, so beladen mit Gefühlen, mit Trauer, Verzweiflung, Abschied, so wenig schafft es Bardola letztlich, diese Gefühle zum Leser zu transportieren. Die permanenten Gedankensprünge stören immer wieder den Lesefluss und auch die vielen Exkurse über das Bridgespielen passen so gar nicht zum Thema Sterbehilfe. Die widersprüchlichen Kritiken – insbesondere über Bardolas Sprache – sind in einem Anhang im Buch zusammengefasst und machen nochmals deutlich, wie unterschiedlich sein Stil beurteilt wird. Mir persönlich war seine Sprache zu distanziert und abgeklärt, obwohl dies vielleicht für Bardola der Weg gewesen ist, um selbst eine Distanz zu diesem Buch herstellen zu können. So sehr ich es mir auch gewünscht hätte, ließ mich dieses Buch kalt und berührte mich trotz der dramatischen Thematik überhaupt nicht. Nur kurze Zitate, überaus treffende Beobachtungen, wie ich sie oben angeführt habe, ließen mich aufhorchen und stimmten mich nachdenklich, doch zu selten sind diese Passagen, die den Leser berühren, als dass ich dieses Buch weiterempfehlen könnte.

http://www.heyne.de

Gier, Kerstin – Für jede Lösung ein Problem

Gerri glaubt, sie habe nichts mehr zu verlieren. Ihr Job als Heftromanautorin ist futsch, sie ist immer noch Single und irgendwie läuft auf einmal alles schief. Die junge Frau beschließt sich umzubringen, und da kommt die Sammlung von Schlaftabletten, die ihr ihre Mutter vermacht, gerade recht. Gerri bereitet alles vor, was es für einen guten Selbstmord braucht: Sie kündigt ihre Wohnung, kauft sich ein teures Kleid und geht zum Friseur. Sie mietet ein Hotelzimmer, kauft Wodka zu den Schlaftabletten – und schreibt Abschiedsbriefe an Freunde, Verwandte und Bekannte. Dabei geht sie nicht gerade zimperlich mit ihnen um. Was kümmert sie das auch? Schließlich wird sie bereits tot sein, wenn die Adressaten die Briefe bekommen.

Leider kommt im Leben aber nicht immer alles so wie geplant. Als die junge Frau am Abend ihres Ablebens in die Hotelbar geht, um ein letztes Glas Champagner zu genießen, trifft sie auf Ole, mit dem sie beinahe mal eine Beziehung hatte und der immer noch zu ihrem Freundeskreis gehört. Damals entschied er sich statt für Gerri für seine Ex Mia, die ihn just in dem Hotel, in dem Gerri sich umbringen möchte, betrügt. Er ist Mia gefolgt, wie in einem schlechten Film, und jetzt klammert er sich an mehrere Gläser Whiskey und an Gerri, um mit seiner kaputten Ehe zurechtzukommen. Ihre Selbstmordpläne sind damit erstmal abgehakt, und nachdem die Putzfrau am nächsten Morgen auch noch Gerris Schlaftabletten aufsaugt, hat die Heldin von „Für jede Lösung ein Problem“ wirklich ein Problem. Denn ihre Abschiedsbriefe an unliebsame Onkel und Tanten, nervige Freundinnen und den neuen, gutaussehenden Cheflektor, der sie gekündigt hat, sind bereits unterwegs – und sie dummerweise immer noch am Leben.

„Für jede Lösung ein Problem“ ist ein Buch in schönster Bridget-Jones-Marnier: Die Hauptfigur ist über dreißig und verzweifelter Single mit chaotischem Leben und noch chaotischeren Freunden, einem Faible für Fettnäpfchen und einer schrecklichen Familie. Gerri lässt sich gerne unterdrücken, doch nach ihrem Selbstmord ist Schluss damit. Geschubst von ihrer resoluten Freundin Charly lernt sie auf eigenen Beinen zu stehen und macht in der Geschichte eine authentische Wandlung durch. Ob man Gerri dabei mag, liegt am Leser persönlich. Kerstin Gier schreibt Bücher, die man, ohne wertend zu werden, der Sparte „Frauenroman“ zuordnen muss. Wer dieses Genre von vornherein nicht mag, der wird auch an „Für jede Lösung kein Problem“ keine Freude finden.

Lässt man sich auf das Buch ein, bekommt man eine lustige Geschichte serviert, die ab und an zum Schmunzeln einlädt. Die Handlung ist witzig und chaotisch, wenn auch sicherlich nicht besonders realistisch. Über Giers Umgang mit dem ernsten Thema Selbstmord lässt sich ebenfalls streiten, dennoch ist die Geschichte witzige Unterhaltung. Mehr als einmal muss man lachen, da aus der Perspektive von Gerri erzählt wird und man all ihre Gedanken mitbekommt. Diese sind meist bissig, sarkastisch und stehen im Gegensatz zu dem, was sie eigentlich tut. Was Gier einigen ihrer Kolleginnen voraus hat, ist dabei, dass ihr Humor richtig schwarz und böse sein kann, so böse, wie man es vielleicht nicht unbedingt in einem „Frauenroman“ erwartet. Das macht dann sogar Leuten Spaß, die solche Bücher normalerweise nicht lesen.

Kerstin Giers Schreibstil gefällt aufgrund des hohen technischen Niveaus. Gier benutzt ein großes, aber der Geschichte angepasstes Vokabular und klare, schlüssige Satzstrukturen. Trotz der Selbstironie und der guten Portion Humor verliert sich das Buch nie in Witzeleien. Die Autorin kommt stets auf den Punkt und erzählt gerafft, aber nicht zu schnell aus dem chaotischen Leben von Gerri.

„Für jede Lösung ein Problem“ gehört zu den wenigen deutschen „Frauenromanen“, die an die Bridget-Jones-Bücher von Helen Fielding heranreichen. Die Geschichte ist witzig, selbstironisch, gut erzählt und präsentiert eine sympathische Hauptfigur. Die Handlung ist sicherlich für manche etwas zu abgeschmackt oder zu unrealistisch, aber wer sich daran nicht stört, wird mit Kerstin Giers Roman ein paar amüsante Stunden erleben.

http://www.bastei-luebbe.de

_Kerstin Gier auf |Buchwurm.info|:_
[„Die Mütter-Mafia“ 4328
[„Die Patin“ 4344

Gier, Kerstin – Patin, Die

Wenn man die Widmung in Kerstin Giers Roman „Die Patin“ liest, bekommt man es als Rezensent mit der Angst zu tun. Dort rät sie einer Kritikern: „Geh und schaufle dir doch ein Loch!“. Da bleibt nur zu hoffen, dass dieses Buch gut genug ist, um es nicht verreißen zu müssen …

Constanze Bauer, die chaotische Protagonistin aus [„Die Mütter-Mafia“, 4328 wurde vor kurzem von ihrem Mann Lorenz wegen eines jüngeren, gutaussehenden Models namens Paris sitzengelassen und lebt nun mit ihrer schwerpubertierenden, vierzehnjährigen Tochter Nelly und ihrem vierjährigen Sohn Julius in einem frisch renovierten Haus in der Kölner Insektensiedlung. „Die Patin“ führt die Geschichte, die im Vorgängerbuch begann, direkt weiter. Mimi, Karrierefrau mit Kinderwunsch, ist endlich schwanger, die esoterische Trudi glaubt, die Liebe ihres Lebens gefunden zu haben, Nelly hat Liebesleid und Constanze geht zwar mit dem wahnsinnig gut aussehenden Anwalt Anton aus, schafft es mit ihm aber nicht über die Schwelle des Schlafzimmers. Es gibt folglich viel zu tun auf den 314 Seiten: Anton möchte herumgekriegt, Mimis Ehe geflickt werden, ein geschiedener Vater braucht die Hilfe der Patin, um das Sorgerecht für seine Tochter zu bekommen, und Nelly hängt in letzter Zeit auffällig oft mit dem Sohn der asozialen neuen Nachbarn der Wohnsiedlung herum …

Durch den nahtlosen Übergang zwischen den beiden Büchern mit Constanze Bauer ist der Lesegenuss sicherlich geschmälert, wenn man den ersten Band nicht kennt. Zu viele Dinge bauen aufeinander auf, auch wenn die Tagebucheinleitung von Nelly wirklich ein geschickter Schachzug ist, um die Ausgangssituation in wenigen, aber deutlichen Worten zu erklären. Im Gegenzug zu „Die Mütter-Mafia“ finden sich in diesem Roman wesentlich mehr und vor allem ernstere Konfliktherde. Während Gier im ersten Buch hauptsächlich darauf abzielte, übertrieben fürsorgliche Mütter zu bespötteln, geht es diesmal um zerstörte Ehen, Sorgerechtprobleme und arme Familien. Der Grundton der Geschichte wird damit wesentlich seriöser und tiefgründiger, wenn auch auf heitere Art und Weise erzählt. Gerade diese heitere Art und Weise wird für einige Leser ein Problem sein: Darf man solche teilweise sensiblen Themen denn in einem augenzwinkernden Frauenroman verpacken?

Man darf, wenn man Kerstin Gier heißt. Dank ihrer erzählerischen Leistung, die auch dann funktioniert, wenn es mal nicht so witzig wird, schifft sie das Buch gekonnt durch unsichere Gewässer. An der einen oder anderen Stelle kommt sie den Klippen dabei ein wenig zu nahe. Beispielsweise, wenn Constanze eine Schlägertruppe anheuert und den Liebhaber der Frau bedroht, gegen die es im Sorgerechtsstreit geht. Diese Stelle ist ein wenig zu überzogen. Constanze putzt sich beispielsweise richtig heraus, in einem schwarzen Kleid und mit einer großen Sonnenbrille.

Ansonsten ist Gier gewohnt bissig, witzig, böse und selbstironisch. In der Ich-Perspektive von Constanze nimmt sie wirklich alles, was sie finden kann, aufs Korn. Das Buch animiert an mehr als einer Stelle zum Lachen, was vor allem mit der Hauptfigur zusammenhängt. Sie ist chaotisch, ein wenig prüde und ziemlich unsicher, wenn es um Anton geht. Außerdem hat sie ein Faible für Fettnäpfchen und einen bunten Freundeskreis. Zusammen mit dem herrlichen Schreibstil bietet sie eine gute Grundlage für die „Patin“, auch wenn einige Szenen etwas übertrieben sind.

Das ist nicht das einzige Manko: Während [„Die Mütter-Mafia“ 4328 eine geradlinige Handlung hatte – wenn auch mit offenem Ende -, wirkt die Handlung von „Die Patin“ oft mehr wie eine Ansammlung verschiedener Ereignisse als wie ein von vorne bis hinten durchdachtes Buch. Das verringert die Spannung. Die steht zwar aufgrund des Sujets nicht im Vordergrund, dennoch wird das Buch manchmal ein bisschen lang.

Es bleibt zu hoffen, dass Kerstin Gier die Rezensentin nicht beauftragt, sich auch ein Loch zu graben. „Die Patin“ ist nach wie vor sehr witzig und herrlich bissig und kitschfrei geschrieben. Trotzdem hinkt die Handlung an manchen Stellen ein wenig. Es wäre schön gewesen, wenn nicht so viele Konflikte auf einmal zusammengekommen wären, sondern es eher eine klar erkennbare Handlungslinie gegeben hätte. Wer jedoch ein begeisterter Fan der „Mütter-Mafia“ war, wird auch „Die Patin“ lieben. Wer zu Frauenromanen keinen besonderen Draht hat, aber einen Versuch mit der Autorin wagen möchte, sollte sich lieber an „Die Mütter-Mafia“ halten.

http://www.bastei-luebbe.de/

Gier, Kerstin – Mütter-Mafia, Die

Kleine Kinder, kleine Sorgen. Große Kinder, große Sorgen. In dieser Hinsicht hat Constanze, die Heldin aus „Die Mütter-Mafia“, doppeltes Pech. Sie hat sowohl einen vierjährigen Sohn, der sich gerne mal grundlos übergibt, als auch eine vierzehnjährige Tochter, die aufgrund ihrer Pubertätshormone manchmal nicht so ganz zurechnungsfähig scheint. Und sie hat keinen Mann mehr. Lorenz hat ihr vor kurzem eröffnet, dass er sich scheiden lässt und dass sie doch deshalb bitte mit den Kindern in das Haus seiner verstorbenen Mutter ziehen möge.

Constanze ist völlig baff und fest davon überzeugt, dass Lorenz an einem Gehirntumor leidet, der seine Sinne vernebelt. Doch als sie nach dem Urlaub bei ihren Eltern nach Köln zurückkehrt, stellt ihr Ex-Mann sie vor vollendete Tatsachen und lädt sie in dem wuchtigen, hauptsächlich mit Mahagoni eingerichteten Haus seiner Mutter ab. Das Haus ist nicht nur unglaublich hässlich, nein, Constanze ist auch so gut wie pleite, hat keine Freunde und keinen Führerschein. Gottseidank freundet sie sich schnell mit der lebenslustigen Mimi und der zupackenden Anne an. Gemeinsam entrümpeln sie nicht nur das Haus, sondern auch Constanzes Leben. Allerdings nicht ohne Turbulenzen. Neben den Versuchen, mit den Supermamis des Viertels Kontakte zu knüpfen, die in einem Fiasko enden, verscherzt es sich Constanze gleich mit ihrem von Mimi empfohlenen Anwalt, der leider auch noch ziemlich gut aussieht …

Zugegeben: „Die Mütter-Mafia“ ist ein ziemlich vergnügliches Buch. Die Fettnäpfchen, in die Constanze mit schöner Regelmäßigkeit tritt, sind wirklich herrlich dargestellt. Beispielsweise das „Verhältnis“ zu ihrem Anwalt, das sich über das ganze Buch zieht. Es beginnt damit, dass Constanze seinen Jaguar demoliert, als sie versucht, ihr Fahrrad an einen Fahrradständer anzuschließen, geht nahtlos über in Beleidigungen von ihrer Seite, dass er sich eine asiatische Frau gekauft und seine Mutter ihn zu früh aufs Töpfchen gesetzt hätte, und endet damit, dass sie ihm in seinem protzigen Büro gegenübersteht und den Mund nicht mehr zukriegt. Bis jetzt war er für sie nämlich nur der schnöselige Jaguarmann gewesen und nicht ihr Anwalt.

Peinlich, peinlich, doch das soll nicht das letzte Missgeschick der plötzlich Alleinerziehenden sein. Das Buch ist gepflastert von solchen Ereignissen. Meistens kann man darüber lachen, manchmal schlägt die Autorin aber auch etwas über die Stränge und bemüht die gute alte Mottenkiste. Während Constanze als Charakter gut gelungen ist, übertreibt Gier es an der einen oder anderen Stelle etwas mit den Klischees. Nun kann man natürlich entschuldigend sagen, dass Klischees zu Büchern im Stile von „Bridget Jones“ einfach dazugehören, aber Gier beginnt vielversprechend. Hätte sie durchgehalten und weniger Charaktere wie den pädophilen Klavierlehrer oder die dicke, handarbeitsbegeisterte Gitti vorgebracht, hätte „Die Mütter-Mafia“ in die Fußstapfen von „Bridget Jones“ treten können.

Den bissigen, stellenweise satirischen Humor dazu hat die Autorin jedenfalls. Sie konzentriert sich dabei besonders stark auf das, was im Klappentext als „die perfekten Mamis und Bilderbuch-Mütter“ bezeichnet wird. Innerhalb ihrer Wohnsiedlung gibt es die so genannte Mütter-Society, ein elitäres Netzwerk von Müttern, in das man aufgenommen werden muss. Constanze und Anne scheitern daran, denn sie sind zu normal. Sie halten ihre Kinder nicht für hochbegabt und schicken sie nicht vierjährig zum Japanischlernen oder Klavierspielen. Trotzdem sind ihre Kinder besser entwickelt als die dieser „braven Muttertiere“, um noch einmal den Klappentext zu bemühen. Julius und sein neuer Freund Jasper, Annes Sohn, sprechen ein gutes Deutsch, prügeln sich nicht den lieben langen Tag und haben auch kein Übergewicht.

Was das Buch neben der passablen Handlung – an einigen Stellen zündet das Feuerwerk, an anderen nicht – selbst für Leser, die nicht unbedingt der typischen Zielgruppe des Genres Frauenromane angehören, zu einem schönen Erlebnis werden lässt, ist Giers fantastischer Sinn für Humor. Sie schreibt bissig, respektlos und schlagfertig und nimmt dabei so ziemlich alles aufs Korn, was sie in einer hübschen Vorortsiedlung finden kann. Aus den Augen der chaotischen Constanze lässt sich das sehr gut schildern, wobei Constanze nicht nur ihr Umfeld, sondern auch sich selbst nicht besonders ernst nimmt. Da aus der Ich-Perspektive erzählt, finden sich deshalb in diesem Buch immer wieder selbstironische Dialoge, die einem mehr als einmal ein Schmunzeln aufs Gesicht zaubern.

Es gibt Frauenromane, die sind so voller Klischees und angestrengtem Witzigsein, dass man sie bereits nach wenigen Seiten wieder aus der Hand legt. Nicht so bei Kerstin Gier. „Die Mütter-Mafia“ kann vielleicht nicht in allen Punkten überzeugen, aber der Schreibstil der Autorin ist unglaublich spitz und amüsant. Dadurch bietet das Buch, das vor allem die Kindererziehung in der reicheren Mittelschicht belächelt, lustige Unterhaltung für ein paar Stunden.

http://www.bastei-luebbe.de

Sendker, Jan-Philipp – Flüstern der Schatten, Das

Paul Leibovitz lebt einsam und alleine, in freiwillig gesuchter Isolation auf einer kleinen Insel nahe bei Hongkong. Kein Ereignis, keine Menschen sollen seine Erinnerungen stören – Erinnerungen an seinen kleinen Sohn, der starb, bevor sein Leben richtig begonnen hatte. Justin war schon immer ein schmächtiger Junge, deswegen fielen die Symptome spät auf, doch bei Leukämie spielt die Früherkennung keine große Rolle. Dennoch plagt Paul sich auch Jahre nach Justins Tod noch mit Schuldgefühlen. Pauls Frau Meredith hat eine andere Art der Trauerbewältigung gewählt; sie hat sich noch mehr in die Arbeit gestürzt und sich noch häufiger im Ausland aufgehalten. Das Ende der Ehe war nur noch eine Frage der Zeit. Der große Schicksalsschlag hat die beiden sich entfremdenden Erwachsenen noch weiter voneinander entfernt.

Nur wenige Rituale sind es, die fortan Pauls Leben bestimmen, eines davon ist eine traditionelle Wanderung an Justins Todestag. Es ist heiß und Paul schwitzt schon, während er noch auf der Fähre nach Hongkong ist, doch dieser Tag wird sein Leben verändern. Auf der Spitze des Berges lernt er eine amerikanische Frau kennen, die dort in Ohnmacht fällt. Aus Hilfsbereitschaft bietet Paul an, sie ins Krankenhaus zu begleiten. Langsam beginnt die Frau zu erzählen, und zwar von ihrem 30-jährigen Sohn Michael Owen, der vor ein paar Tagen spurlos verschwunden ist. Sie bittet Paul, der sich in Hongkong besser auskennt, Nachforschungen anzustellen und sich bei der Polizei zu erkundigen, ob sie Michael schon gefunden haben. Tatsächlich ist Kommissar David Zhang einer der wenigen Freunde, zu denen Paul noch Kontakt hat. Auch wenn es ihn viel Überwindung kostet, weil er den Kontakt zur Außenwelt so weit wie möglich meiden möchte, ruft Paul seinen alten Freund an. Und dieser berichtet ihm dann von einer bisher nicht identifizierten Leiche eines Mannes, dessen Beschreibung der Michael Owens auf erschreckende Weise gleicht. Doch ein ausländischer Toter ist in China eine Sache, die es nicht geben darf. Der Fall soll also so schnell wie möglich unter den Teppich gekehrt werden. So beschließen David und Paul, der Sache gemeinsam auf den Grund zu gehen.

Noch ahnen die beiden nicht, welche Gefahren ihnen bei ihrer Suche drohen, denn Michael Owen war sehr vermögend und bewegte sich in den höchsten Kreisen Hongkongs, seine Freunde (oder doch Feinde?) sind mächtige Menschen, die man sich besser nicht zum Feind machen sollte. Auch Pauls Freundin Christine Wu, die Paul bislang immer auf Distanz gehalten hat, ängstigt sich (zu Recht) um Paul. Doch bei der Suche nach den Gründen für Michaels Ermordung kommen sich auch Paul und Christine langsam näher …

Zunächst beginnt „Das Flüstern der Schatten“ als gefühlvoller Roman, der die Trauer Paul Leibovitz‘ in so einfühlsamen und wortgewaltigen Sätzen beschreibt, dass es einem beim Lesen die Tränen in die Augen treibt. Jan-Philipp Sendker lässt sich hier viel Zeit, um Paul und seine Trauer zu entfalten. Sendker beschreibt Pauls Leben, seine Rituale, seine Gedanken an Justin und seine Verzweiflung, die nichts durchbrechen kann. Auch die Besuche und Telefonanrufe Christines werden Paul meist zu viel, da sie ihn in seiner Trauer und in seinen Gedanken an Justin stören. Es ist wirklich erstaunlich, welch überzeugende Worte Sendker findet, um all diese Gefühle und Facetten glaubwürdig ins rechte Licht zu rücken.

Doch mit der Begegnung zwischen Paul Leibovitz und Frau Owen wendet sich der Roman. Ein Mordfall ist aufzuklären, der eigentlich nicht geschehen durfte. Ein toter Ausländer ist schlecht fürs Image, es muss also schnellstmöglich ein Schuldiger her, und tatsächlich sitzt bald ein Verdächtiger im Gefängnis, der ein Geständnis unterschreibt. Bei seinen Nachforschungen hat David Zhang allerdings bereits erfahren, dass dieser Verdächtige ein wasserdichtes Alibi für die Tatzeit und das Geständnis mit großer Sicherheit nicht freiwillig unterschrieben hat. Schon hier wird die Bedrohung deutlich, die von dem Fall ausgeht. David und Paul müssen verdeckt ermitteln, um nicht selbst zur Zielscheibe zu werden.

Ganz langsam entwickeln sich die Motive, wir kämpfen uns immer weiter in Michael Owens Leben vor, wir lernen seine Geliebte kennen, seine Arbeit und seinen Geschäftspartner, doch noch können wir die Zusammenhänge nicht durchschauen. Die meisten Protagonisten scheinen etwas verbergen zu wollen, sie geben David und Paul keine Auskunft und füttern sie nur häppchenweise mit Informationen, doch langsam kommen David Erinnerungen an seine eigene Vergangenheit und er muss erkennen, dass Michaels Geschäftspartner für ihn kein Unbekannter ist. Langsam fügen sich die Puzzleteilchen zusammen und der Schuldige wird immer weiter eingekreist. Es ist eine unglaubliche Spannung, die Sendker aufbaut, denn der Leser weiß von Anfang an, was die beiden aufs Spiel setzen, indem sie gegen den Willen aller anderen auf eigene Faust ermitteln.

Obwohl in Pauls Leben schon genügend Aufregung Einzug gehalten hat, nimmt auch Christine Wu immer mehr Platz ein. Während er sich früher immer versteckt hat, wenn sie zu Besuch kam, sucht Paul nun von sich aus den Kontakt. Er verbringt die erste Nacht mit ihr, scheitert jedoch bei seinen Annäherungsversuchen, weil er sich auf diese Affäre noch nicht genügend einlassen kann. Seine Verzweiflung und Verwirrung wachsen weiter, doch erkennt Paul, dass er gar nicht anders kann, als Christine eine echte Chance zu geben. Wie zwei Jugendliche vor dem allerersten Kuss nähern die beiden sich zaghaft und behutsam an, gehen mal einen Schritt vorwärts, dann aber auch zwei zurück. Und all dies findet noch Platz in Jan-Philipp Sendkers Roman, der sich langsam zu einem Kriminalfall entwickelt, der auch an der Vergangenheit Chinas rüttelt. Der Mord an Michael Owen führt viel weiter; im Hintergrund passieren so viele Dinge, die Paul und David nur mühsam auseinander klamüsern.

„Das Flüstern der Schatten“ lässt sich keinem Genre zuordnen, es beginnt als Portrait eines trauernden Menschen, entwickelt sich dann zu einem Kriminalfall, rollt politische Hintergründe auf, schildert aber auch die Liebesgeschichte zweier Menschen. Obwohl dies sehr viele Elemente für ein Buch von nur knapp 450 Seiten sind, schafft es Sendker, die meisten davon überzeugend auszubauen. Die Krimi-Anteile konnten mich persönlich nicht vollauf überzeugen, da der Schuldige zu offensichtlich ist und sich gleich als Erster anbietet. Die Hintergründe aufzuklären, ist dabei schon deutlich aufwändiger. Sprachlich gefällt das Buch aber ausgesprochen gut; Sendker gelingt es, jede Gefühlsregung, jede Situation und jede Figur glaubwürdig und in beeindruckender Wortwahl zu beschreiben. Wer etwas über China lesen und lernen möchte, der ist hier genau richtig.

http://www.blessing-verlag.de

Cacciatore, Giacomo – Sohn, Der

„Wenn man das Böse nicht sieht, existiert es nicht“! Eine Botschaft, die sich als Grundlage und bestimmende Aussage in Giacomo Cacciatores Roman „Der Sohn“ wiederfindet.

Palermo – viel gerühmte Stadt Siziliens. Ein Ort der Künste, Paläste und Museen mit einer bewegenden Geschichte. Nach Ende des Zweiten Weltkrieges wurde die größte Stadt in Sizilien zugleich eine Hochburg der Mafia. Verfeindete Clans, auch „Familien“ genannt, kämpften mit Brutalität, Morden und Vergeltungsaktionen um die Vorherrschaft in der Stadt.

Wenn die Rede von Familie ist, so ist dies zugleich mehrdeutig, denn es handelt sich hierbei um eine streng hierarchische Struktur mit einem Paten an der Spitze und mehreren Clans, die operativ die Befehle und Anweisungen von oben durchführen. Sicherlich gab und gibt es unter diesen Clans auch starke familiäre Bande, die Werte und Sitten wie beispielsweise einen Ehrenkodex auch wirklich leben. Doch auch diese und die Omerta (das Schweigen) wurden von z. B. dem Corleone-Clan gebrochen und ignoriert; ganze Familien mit vielen unbeteiligten Verwandten wurden vernichtet.

Der Staat und die politische Macht Italiens sahen sich gezwungen zu reagieren, denn auch diese war durchsetzt von Korruption und Gewalt. Die Mafia macht keinen Halt vor Richtern, Staatsanwälten, der Polizei und Politikern. Die Öffentlichkeit Italiens wurde nun auf das Morden in Palermo aufmerksam und der Druck auf die Mafia stieg. Doch diese schlug noch erbarmungsloser zurück; der berühmte Jurist und berüchtigte Mafia-Gegner Giovanni Falcone wurde zusammen mit seiner Frau auf dem Weg in sein Ferienhaus durch einen Bombenanschlag getötet, nur kurze Zeit später kam auch sein Mitarbeiter und Vertrauter Richter Paolo Barselloni bei einem Mordanschlag um. Beide waren Symbolpersönlichkeiten im mutigen Kampf gegen die Mafia.

Der italienische Autor Giacomo Cacciatore gibt mit seinem Roman einen prägnanten und mutigen Einblick in die „familiären“ Strukturen der mafiösen Gesellschaft Palermos, einer nebulösen Zwischenwelt, in der alles anders ist, als es zu sein scheint.

_Inhalt_

Italien: Palermo in den siebziger Jahren. Giovanni Vetro, ein neunjähriger Junge, lebt mit seinem Vater und seiner Mutter in Palermo. Sein Vater lebt zwischen den „Familien“, als Polizeibeamter steht er für das Gesetz ein, doch arbeitet er auch als Informant heimlich für das organisierte Verbrechen in der Stadt – ein schmaler Grat zwischen Gesetz und Kriminalität. Seinem Sohn erklärt er, dass das Böse nicht existiere, wenn man es nicht sehe, und tatsächlich offenbart sich das „Böse“ eher getarnt in Gefälligkeit und Verpflichtungen.

Geschickt versteht es sein Vater, dem gegenwärtigen Mafiaboss zu dienen und dessen Gefälligkeiten – z. B. ein langersehnter Farbfernseher im Wohnzimmer – erscheinen abrupt und überraschend. Giovanni flüchtet sich in eine fiktive Welt der amerikanischen Fernsehserien, und seine Realität verwischt sich sehr bedenklich, denn seine Fragen und Ängste werden vom Vater entweder nicht ernst genommen oder aggressiv im Keim erstickt.

Sein Vater, so bemerkt er sehr bald, hat Sorgen mit sich herumzutragen und verrennt sich in den Gedanken, dass seine Handlungen allen nur dienen und er damit zugleich seine Familie beschützt und finanziell fördert. Giovannis Mutter, die das Doppelspiel ihres Mannes schon längst durchschaut hat, ist alles andere als froh über diese Entwicklung und begreift schnell, dass die täglichen Drohanrufe erfolgen, zum Ziel haben, ihren Mann einzuschüchtern und in die vorgesehenen Schranken zu weisen.

Langsam beginnt auch Giovanni zu ahnen, dass sein Vater in Gefahr sein könnte. Naiv und wohlwollend versucht er, hinter die Fassade seines Vater zu blicken, doch der reagiert forsch und abweisend auf die Ängste seines eigenen Sohnes. Auch seine Mutter, die sich inzwischen hysterisch benimmt, ist keine große Hilfe; medikamentös eingestellt flüchtet sie sich in ihre eigene wünschenswerte Welt.

Als die ersten Morde vor seinen Augen in Palermo geschehen, vermischen sich die beiden Familien, in denen sich sein Vater bewegt …

_Kritik_

„Der Sohn“ ist ein weiträumiges Psychogramm, in dem die Grenzen zwischen Wunschdenken und Realität fließend zu sein scheinen. Giovannis Motivation, sich schützend vor seinen Vater zu stellen, ihn aber zugleich auch für sein Verhalten abzulehnen, ist bewundernswert herausgearbeitet. Völlig auf sich alleine gestellt, findet er weder zu sich selbst noch zu einer Lösung der grenzwertigen Situation.

Der Vater/Sohn-Konflikt spitzt sich immer weiter zu, aber der Eindruck trügt nicht, wenn man zu der Einsicht gelangt, dass weder der Vater noch der Sohn als Gewinner aus dem familiären Konflikt heraustreten. Sie verlieren beide auf unterschiedlicher Art; der Vater verliert den Respekt und das Vertrauen seines Sohnes, und bei diesem wächst natürlich das Misstrauen. Auch verliert er sein Selbstbewusstsein, denn davon zeugt seine Flucht in amerikanische Krimiserien. Sein Vater hingegen verhält sich ähnlich wie der Sohn; er zieht sich zurück und wirkt, zu Hause nachdenklich im Fernsehsessel sitzend, unsicher und nervös. Es spielt eine gewissen Tragik darin mit, dass weder Vater noch Sohn sich gegenseitig ausreichend vertrauen können, um sich Mut zuzusprechen. Giovanni findet in den Jahren der Kindheit und seiner Entwicklung zum Erwachsenen zu sich selbst; wenn auch auf Umwegen, so trifft ihn die Realität schwerer, als er es sich selbst einzugestehen vermag, und die ihn oft vor Ratlosigkeit verzweifeln lassen.

Die ganze Erzählung ist einem ruhigen Ton gehalten, der nur aus Dialogen besteht; und diese sind nicht immer einfach zu verfolgen, man muss schon genau darauf achten, wer nun gerade in die Rolle des Sprechers schlüpft. Auch der Sprachstil ist eher umständlich und wirkt oft schwerfällig, so, als würden dem Autor die passenden Formulierungen ausgehen. Wer hier eine blutige und actionreiche Handlung vermutet, wird enttäuscht sein. Sicherlich geschehen hier Morde, aber im Vordergrund stehen immer die Empfindungen, die Ängste und das Verstehenwollen, aber nicht -können von Giovanni. Die Stadt Palermo, die für Touristen sicherlich eine der attraktivsten Siziliens ist, wird dem Leser nur einseitig dargestellt als eine Stadt, in der das Verbrechen eine geduldete und akzeptierte Lebensweise ist, in der Politiker, Polizisten und die Bürger selbst schweigend ausharren. Hier sind die Grenzen zwischen Gesetz und Kriminalität fließend dargestellt.

Giacomo Cacciatore beschreibt uns die alltägliche Gegenwart in Palermo mit einer nicht mehr wegzudenkenden ehrenwerten Gesellschaft darin. Als Außenstehender und Tourist dürfte es schwerfallen, hinter die hier aufgebaute Fassade schauen zu können. Der Staat steht nahezu ohnmächtig daneben und obendrein sieht es so aus, dass die Mafia ohnehin nur deswegen überleben konnte, weil die Politik schon viel zu sehr Teilhaber der illegalen Geschäfte geworden ist. Ohne den Schutz und die Unterstützung staatlicher Organe wäre die Mafia ein wenig überlebensfähiges Syndikat.

Trotzdem gelingt es dem Autor ansatzweise, dem Leser einen Blick auf die familiären Strukturen der Mafia werfen zu lassen. Vieles wird nur angedeutet, fast schon zu vieles, wodurch der Leser sich zugleich Interpretationen hingeben muss, aber damit regt Cacciatore auch den Entdeckungswillen an, auch wenn die unmittelbare Spannung dafür auf der Strecke bleibt.

_Fazit_

„Der Sohn“ ist ein psychologischer Roman um die Abgründe einer Vater-Sohn-Beziehung. Wie zerbrechlich eine Familie sein kann, wenn sie von außen her bedroht wird und innerhalb dieses Gefüges niemand bereit ist, Mut und Gegenwehr aufzubringen, vermittelt der Autor sehr gekonnt und spürbar realistisch.

Wer einen spannenden Roman erwartet, der transparent und bildlich die Handlung wiedergibt, der wird enttäuscht sein. Vieles bleibt unausgesprochen und nur angedeutet, die Dialoge zwischen den Protagonisten sind nicht einfach gehalten, was die Leselust desjenigen durchaus trüben kann, der auf der Suche nach einem aufregenden Mafiakrimi war, ebenso wie die Tatsache, dass der Handlungsfokus auf die persönliche, familiäre Ebene gerichtet ist und weniger auf die mafiösen Strukturen und Vorkommnisse.

_Der Autor_

Giacomo Cacciatore wurde 1967 in Polistena, Kalabrien geboren. Seine Studienfächer waren Literatur und Sprachwissenschaften. Er lebt als Journalist und Korrespondent u. a. von |La Repubblica| in Palermo. Neben diversen Sachbüchern hat er bereits zwei Romane veröffentlicht und gilt als eines der großen literarischen Talente Italiens.

http://www.rowohlt.de

Allende, Isabel – Inés meines Herzens

Letztes Jahr erst war Isabel Allende mit ihrem Buch [„Mein erfundenes Land“ 2979 in Deutschland auf Lesereise. Und schon ein Jahr später, zu ihrem 65. Geburtstag, ist sie wieder unterwegs: Dieses Mal hat sie den historischen Roman „Inés meines Herzens“ im Gepäck.

Ganze fünfhundert Jahre in die Vergangenheit entführt Allende den Leser in ihrem neuesten Roman, um ihm Inés Suárez vorzustellen, die historisch verbürgte Mitbegründerin Chiles. Als Autobiographie getarnt, schildert Allende Inés‘ Leben – ihre Lieben, Leidenschaften und Abenteuer – und läuft damit einmal wieder zu literarischer Hochform auf: „Inés meines Herzens“ ist mit Leichtigkeit Allendes bester Roman seit langem.

Inés wird 1507 in Plasencia in der Extremadura geboren. Sie ist Analphabetin, kann aber gut nähen, kochen und heilen. Sie heiratet Juan de Malaga, einen Spieler und Weiberheld, der jedoch im Bett ein echter Verführer ist und Inés in die Künste der körperlichen Liebe einweiht – eine Unterweisung, von der sie ihr ganzes Leben lang zehren soll. Die beiden haben, außer ihrer Kompatibilität im Bett, kaum etwas gemein, und so ist Inés kaum geknickt, als sich Juan ohne ein Wort des Abschieds in die „Neuen Indien“ = Südamerika) einschifft. Wie so viele andere vor ihm, hofft auch Juan darauf, in der Neuen Welt schnell das ganz große Geld zu machen. El Dorado lockt …

Die lebenslustige Inés sieht sich in einer Zwickmühle. Zwar ohne Mann, aber doch keine Witwe, kann sie nicht wieder heiraten. Als sie erkennt, dass sie in Spanien nur noch Nähen und Kochen erwarten, setzt sie alles daran, ihrem Mann nach Amerika zu folgen. Im Gegensatz zu Juan locken sie weder Geld noch Gold. Stattdessen ist es die zweite Chance, die sie reizt – die Möglichkeit eines Neuanfangs weit weg von ihrer Heimat.

Schon bald nach der Überfahrt stellt sich heraus, dass Juan das Zeitliche gesegnet hat. Inés findet, etwas Besseres hätte ihr kaum widerfahren können, schließlich ist sie als Witwe nun wieder frei. Sie lässt sich zunächst in Cuzco (Peru) nieder und verdingt sich als Näherin und Köchin. Als ihr eines Nachts ein aufdringlicher Schürzenjäger nachstellt, wird sie von Pedro Valdivia gerettet. Der schlägt den Lüstling kurzerhand in die Flucht und sinkt sodann mit Inés in die Federn.

Inés wird die Geliebte des Kommandeurs und gibt zunächst die Liebeslektionen ihres verstorbenen Mannes an Pedro weiter. Dieser hat zwar eine Frau in Spanien, doch hält sich in den Neuen Indien jeder Spanier eine ganze Armada von Mätressen, und so stößt sich niemand an dem Paar. Selbst als Pedro eine Expedition nach Chile auf die Beine stellt, ist Inés mit dabei. Sie findet für die wandernde Schar Wasser in der Wüste (per Wünschelrute), sie kämpft an vorderster Front gegen die Indios und sie ist Valdivias Vertraute. Und doch hält das Schicksal noch einen dritten Mann für Inés bereit …

Wieder einmal hat sich Isabel Allende des Schicksals einer starken Frau angenommen. Eine wie Inés gibt es in jedem Allende-Roman: Sie ist stark, unabhängig, mutig, abenteuerlustig, leidenschaftlich, loyal und auch etwas skurril und verschroben. Überlebensgroß, so stellt sie Allende dar. Manche Kritiker werfen ihr genau dies vor: aus einer historischen Figur des 16. Jahrhunderts eine moderne Heldin gemacht zu haben. Sicher, diese Taktik wirft einige Probleme auf. Inés ist zu feministisch, teilweise zu kritisch gegenüber der Eroberung des Kontinents, als dass der Leser tatsächlich glauben mag, hier wirklich authentische Empfindungen eines Zeitzeugen zu lesen. Inés ist mitfühlend, ja gar verständnisvoll gegenüber den Mapuche, den Eingeborenen Chiles, die es zu vertreiben gilt. Umso seltsamer mutet dann an, wenn sie (wie historisch belegt ist) beim Angriff der Mapuche auf das neugegründete Santiago sieben Geiseln eigenhändig die Köpfe abschlägt, um sie den Angreifern als Abschreckung vor die Füße zu werfen. Solche Episoden vertragen sich nicht mit der sonst so empfindsamen Inés. Allende ist sich der Diskrepanz bewusst und muss sich mit einem Kniff behelfen: In der Retrospektive kann sich Inés ihre Tat selbst nicht mehr erklären, und so macht es nichts, wenn der Leser sie auch nicht nachempfinden kann.

Trotzdem, Inés als moderner Charakter, als Sympathieträger für den Leser bricht dem Roman keineswegs das Genick. Ganz im Gegenteil, Inés ist das Zentrum, um das sich die Handlung dreht. Wäre dieser Charakter kein Sympathieträger, böte er keine Identifikationsfläche für den Leser, würde der ganze Roman daran kranken. Und so ist es nicht verwunderlich, dass sich Allende entscheidet, ihre Hauptfigur so faszinierend wie möglich zu gestalten. Das Buch profitiert davon.

„Inés meines Herzens“ ist auch als historischer Roman überzeugend. In einem Genre, das viel zu oft mit 1000-Seiten-Büchern daherkommt, die sich leicht auf die Hälfte zusammenkürzen ließen, liefert sie einen Schmöker mit kaum 400 Seiten ab, der sich so schlank präsentiert, dass sich nirgends etwas Überflüssiges finden lässt. Das führt natürlich auch dazu, dass die Lektüre immer spannend und unterhaltsam bleibt. Darüber hinaus erscheint Allende auf den Seiten des Romans so erzählfreudig wie lange nicht mehr, und so ist es eine wahre Freude, ihr in die Extremadura, auf den Atlantikkreuzer, nach Peru, in die Wildnis zu folgen.

Apropos Wildnis: Schon immer legte Isabel Allende besonderen Wert auf Sinnlichkeit. Wenn sie die Liebe beschreibt, dann sind das Passagen, die das Wiederlesen und das Lautlesen lohnen. In „Inés meines Herzens“ kommt nun eine neue Form der Sinnlichkeit dazu: die Sinnlichkeit der unberührten Natur. Wenn Allende Inés von Peru und Chile erzählen lässt, von der Wildnis, die erst noch gebändigt werden will, dem Artenreichtum von Flora und Fauna, dann wähnt man sich fast mit ihr an diesem vergangenen Ort. Alles ist lauter, chaotischer, farbenprächtiger und beeindruckender, als wir es von unserer heutigen Natur kennen. Und so schwingt immer auch ein wenig Bedauern mit, dass es immer weniger Möglichkeiten gibt, unberührte Natur derartig zu erleben.

„Inés meines Herzens“ ist ein Roman, der zum genüsslichen Schmökern einlädt. Sicher, man könnte darüber diskutieren, ob die Eroberung der neuen Welt (und die damit einhergehende Entrechtung der Eingeborenen) nicht kritischer behandelt werden müsse. Man könnte darüber diskutieren, wo die historische Inés aufhört und die Allende-Inés anfängt. Doch mal ehrlich, will man das, wenn man stattdessen auch einen fesselnden Roman genießen kann?

http://www.suhrkamp.de/

Bruno Preisendörfer – Die Vergeltung

Der Volksmund ist sich sicher: „Gut Ding will Weile haben.“ Die Sache mit der Weile trifft auch auf Michael Keller zu, einen der Protagonisten von „Die Vergeltung“, aber ob das, worauf er wartet, gut ist, liegt wohl im Auge des Betrachters.

Die Geschichte beginnt damit, dass Michael Keller am Frankfurter Hauptbahnhof in ein Taxi steigt und eine Fahrt zur Düsseldorfer Messe verlangt. Das ist nicht gerade eine kurze Strecke, aber Sebastian Neubert, der Taxifahrer, ist froh über das Geld. Er ahnt nicht, was unter dem Jackett seines Fahrgastes verborgen ist und was in dessen Kopf vorgeht. Denn die beiden kennen sich, Sebastian ahnt nur nichts davon. Vor neunzehn Jahren wurde Michaels Freundin Vanessa umgebracht, als sie einen Einbrecher in ihrer Wohnung überraschte. Dieser Einbrecher war Sebastian Neubert, der ursprünglich zu lebenslänglicher Haft verurteilt worden war, wegen guter Führung aber vorzeitig entlassen wurde und nun versucht, sich eine bürgerliche Existenz aufzubauen. Er hat geheiratet, zwei Stiefkinder, liest gerne. Nichts erinnert mehr an den kriminellen Sechundzwanzigjährigen, bei dessen Anblick im Gerichtssaal sich Michael geschworen hat, eines Tages Vergeltung für den Mord an seiner Frau zu üben.

Bruno Preisendörfer – Die Vergeltung weiterlesen

Hustvedt, Siri – unsichtbare Frau, Die

Die Amerikanerin mit dem norwegischen Namen Siri Hustvedt hat sich mittlerweile einen großen Fankreis erschrieben. Das Buch, mit dem 1992 alles anfing, ist „Die unsichtbare Frau“, das sich mit dem Leben einer Studentin im New York der Achtziger Jahre beschäftigt.

Iris Vegan, die Ich-Erzählerin, möchte an der Columbia-University promovieren, doch sie ist stets knapp bei Kasse. Sie lebt noch nicht lange in New York, aber da sie immer auf der Suche nach einem Job ist, erfährt sie sehr bald, was für sonderbare Menschen in dieser Stadt leben. Ein Professor, der sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin einstellt, möchte zum Beispiel, dass sie Gegenstände, die einer Toten gehörten, für ihn auf Tonband beschreibt. Iris geht Liebschaften ein, die sie an den Rand ihres Verstandes bringen, und ehe sie sich versieht, ist sie ebenfalls eine sonderbare Gestalt geworden. Mit einem Herrenanzug bekleidet, zieht sie durch die New Yorker Bars und nennt sich Klaus – nach einer Person aus einem Manuskript, das sie übersetzt hat.

Eine wirklich zusammenhängende Handlung hat das Buch nicht. Vielmehr besteht es aus vier Teilen, die mehr oder weniger unabhängig voneinander vier Zeiträume in Iris‘ Leben erzählen. Diese umfassen bestimmte Ereignisse und Personen, die manchmal an anderer Stelle erneut auftauchen. Zum Beispiel der Kunstkritiker Paris, eine undurchsichtige Person, aus der Iris nicht besonders schlau wird. Mag er sie nun oder mag er sie nicht? Muss sie Angst haben, dass er sie jeden Moment hereinlegt? Allerdings sollte man sich nicht vom Klappentext täuschen lassen. Der behauptet, in dem Buch würde sich „eine Reihe von erotischen Abenteuern“ finden. Tatsächlich gibt es aber kaum Sex in dem Buch, und wenn, dann wird er so beiläufig dargestellt, dass die Bezeichnung ‚Abenteuer‘ doch ein bisschen wagemutig ist.

Siri Hustvedt bewies bereits in ihrem Debüt, dass sie ein unglaublich gutes Händchen für authentische Figuren hat. Der schnörkellose Roman konzentriert sich stark auf die einzelnen Charaktere und beleuchtet sie stets von allen Seiten. Hustvedt schafft es, die Figuren im Buch bis ins kleinste Detail zu beschreiben, denn sie ist eine sehr gute Beobachterin. Jede Person wird mit Ecken und Kanten, Geschichten und Lastern ausgestattet, und für die zwischenmenschlichen Beziehungen gilt das Gleiche. Auch sie sind wunderbar ausgearbeitet, und auch wenn es keine lineare Handlung gibt, sind es diese Beziehungen, die den Leser das Buch nicht mehr aus der Hand legen lassen.

Iris steht als Protagonistin und Ich-Erzählerin natürlich im Vordergrund. Am Anfang wirkt sie wirklich wie eine unsichtbare Frau. Sie verschwendet nur wenig Worte auf ihre eigene Persönlichkeit. Der Leser muss sich Iris Vegan selbst erlesen, aber das gelingt anhand der schönen Beschreibungen von Hustvedt und der oft reflektierenden Rückblicke – Iris schreibt quasi ihre Erinnerungen an diese Zeit nieder – sehr gut. Iris verbirgt nichts. Sie gibt alles ganz offen zu, auch wenn es sie nicht in einem guten Licht dastehen lässt oder sie es sich selbst nicht erklären kann. Dadurch wird sie dem Leser sehr vertraut. Wenn er das Buch zuschlägt, wird er glauben, Iris schon seit vielen Jahren zu kennen.

Getragen wird der anschaulich aufbereitete Inhalt von einem sehr ästhetischen Schreibstil. Hustvedt schreibt zeitlos und ohne unnötigen Ballast. Sie drückt sich gewählt aus, verstrickt sich aber nicht in Schachtelsätzen oder Fremdwörtern. Vielmehr ist „Die unsichtbare Frau“ eine glasklare Angelegenheit. Die Worte wirken wie ein Gerüst, welches das gesamte Buch stützen soll, und das gelingt geradezu tadellos. Hustvedts Debütroman lässt keine Fragen offen. Er ist eine in sich abgeschlossene Lektüre, bei der alles einfach alles stimmt.

http://www.rowohlt.de

Irtenkauf, Dominik – Worträtsel. Aufgabe in Mensch und Wort

Dominik Irtenkauf versteht es, den verheißungsvollen Untertitel, den sein zweites Buch trägt, mit Leben zu füllen. Seine Literatur ist aus zweierlei Gründen eine Alchemie: Zum einen transformiert sie Sprache, sodass sich die Worte beginnen zu krümmen und zu strecken und schließlich einen farbenfrohen Zoo lebendiger Literaturen ergeben, zum anderen geht es Irtenkauf um eine Erforschung der verborgenen Prägungen seiner Texte. Er kann selbst nicht mit Gewissheit sagen, ob er das, was nun verfasst vor ihm liegt, selbst vollständig entschlüsseln kann. Seine literarische Erforschung des Rätselhaften bleibt unabgeschlossen. Das ist ihm ein wichtiger Zug.

„Worträtsel. Aufgabe in Mensch und Wort“ ist ein unaufgeregtes Buch. Es wirkt nüchtern; es ist keinesfalls bockbeinig, wie Irtenkaufs Vorgänger [„Der Teufel in der Tasche“. 2657 Die vielen Rätsel zwischen den Zeilen kommen völlig ohne subversiven Stachel aus, sie sind eher subtil, aber nicht trocken. Das offene Bekenntnis spricht Irtenkauf auf Novalis. Denn sein rätselhafter Weg führt nach Innen. „Meine ehrliche Absicht liegt in der Bewusstmachung der verschrobenen Wege im eigenen Kopf“, wie es im Nachwort heißt.

Irtenkauf spielt mit verträumter Anmut, keine Frage, doch begegnet sie dem Leser keineswegs in Form romantischer Trunkenheit. Die Erzählungen führen uns in wohlüberlegte Denkfiguren ein: in Erkenntnis- und Entwicklungswege und, wen wundert’s, in Rätsel, deren spürbare Verschlossenheit gerade den Reiz der erzählten Geschichten ausmachen.

Dominik Irtenkauf präsentiert mit „Worträtsel. Aufgabe in Mensch und Wort“ eine Sammlung unterschiedlicher Erzählungen: frühe Werke, aktuelle Werke, alles dabei. Wir erleben eine Expedition, fahren mit dem Taxi durch die nächtliche Stadt, besuchen den Zirkus und unternehmen Reisen in archaische Zeiten. Die Vielfalt ist Programm, das betrifft Form und Inhalt. Irtenkaufs Geschichten zeigen nicht zuletzt, dass der Literat von heute keine Schreibstubenkultur betreibt, sondern sich – wie Irtenkauf betont – mutig unserer komplexen Welt entgegenwirft, die Konfrontation nicht scheut und auch mit nüchternen Worten den Oberflächenbewohnern zu zeigen imstande ist, dass Dreidimensionalität im 21. Jahrhundert nicht aus der Mode gekommen ist.

_Aus dem Inhalt_

Byzantinischer Schlaf
Abziehbild eines Ausgangs
Kubbeln
Nur ein Flügel hat gestreift
Jenseitstraum
Rasender Schwund
Rabenwetter
Verunglückung
Nachwort: Rätsel in Wort und Mensch

http://www.mischwesen-av.de/

Carroll, Steven – Gabe der Geschwindigkeit, Die

Mit seinem Roman [„Die Kunst des Lokomotivführens“ 2853 gelang dem Australier Steven Carroll eine beachtenswerte Momentaufnahme um Liebe, Lebensträume und enttäuschte Hoffnungen. Nun liegt mit „Die Gabe der Geschwindigkeit“ der Nachfolgeband vor.

Gleiche Figuren, gleicher Ort, aber eine andere Zeit. Spielte der Vorgängerroman noch Anfang der fünfziger Jahre in einem verschlafenen Vorort von Melbourne, so sind seitdem knapp zehn Jahre vergangen. Vic, der ehemalige Lokomotivführer ist mittlerweile den ganzen Tag zu Hause und träumt von einem besseren Leben weit weg. Seine Frau Rita dagegen träumt von schicken französischen Fenstertüren und zeigt damit wieder einmal, dass ihr Geschmack, ihr Stil eigentlich ein bisschen zu gut für diesen Vorort ist.

Sohn Michael interessiert das alles herzlich wenig, denn die Welt des Sechszehnjährigen dreht sich in erster Linie um einen kleinen roten Ball. Von morgens bis abends übt er das Werfen und träumt von der großen Kricketkarriere. Eines Tages muss sie sich ihm doch offenbaren, die Gabe der Geschwindigkeit, und dann könnte ihr Schwung ihn aus der Einöde dieses Vorortes hinauskatapultieren. Bis es so weit ist, übt Michael Werfen, tagein, tagaus.

Doch als Michael Kathleen Marsden begegnet, ändert das einiges in seinem sonst so überschaubaren Leben. Kathleen weckt Gefühle in Michael, die er bislang nicht kannte, und die Begegnung mit ihr ist es, die Michael zeigt, dass es noch andere wichtige Dinge im Leben gibt außer Kricket.

So wie „Die Kunst des Lokomotivführens“ eine Momentaufnahme ist, so lässt sich auch „Die Gabe der Geschwindigkeit“ einordnen. Carroll schildert den Moment in Michaels Leben, in dem seine Kindheit unwiederbringlich zu Ende ist. Die gesamte Handlung läuft auf einen bestimmten Moment zu. Dennoch ist der Roman gänzlich anders als sein Vorgänger. Diesmal spielt die Handlung über einen längeren Zeitraum, während der gesamte Vorgängerroman an nur einem einzigen Abend spielt.

Carroll zieht die Handlung etwas auseinander, baut zeitliche und räumliche Sprünge ein und ordnet mehr Figuren in den Gesamtkontext ein. Vics Mutter, die nach einem Unfall in Vics und Ritas Haus untergekommen ist, erlaubt dem Leser Einblicke in Vics Kindheit und in ein Geheimnis, das der Mutter ihr ganzes Leben lang schon auf den Schultern lastet.

Und auch dem Kapitän der westindischen Kricketmannschaft Frank Worrell kommt eine Rolle zu. Die Handlung des Romans beginnt und endet mit einem Kricketturnier, zu dem Worrell mit seiner Mannschaft anreist. Dem Leser offenbart Carroll Worrells Gedanken während des Turniers ebenso wie die Einsamkeit, in die ihn die Kapitänsbürde zwingt.

Und dann wäre da noch der einsame Fabrikbesitzer Webster, der in seinen schlaflosen Nächten in einem schicken Sportwagen durch die Vororte braust und damit eine geheime Leidenschaft auslebt, von der nicht einmal seine Frau weiß.

Diese Vielfalt an Figuren, die neben Rita, Vic und Michael genauer betrachtet werden, zieht die Handlung etwas in die Länge. Insbesondere in der ersten Hälfte des Romans wirkt die Handlung schnappschussartig. Carroll schaut mal hierhin, schaut mal dorthin, und so ganz weiß man als Leser während dieser Zeit noch nicht, in welche Richtung das überhaupt abzielen soll. Das war in „Die Kunst des Lokomotivführens“ zwar ähnlich, durch eine stärkere räumliche und zeitliche Konzentration der Handlung aber wesentlich greifbarer.

Zwar fügt Carroll die Handlungsstränge am Ende zu einem stimmigen Gesamtbild zusammen, zwar schafft er es dabei auch, zum Ende hin eine gewisse Spannung aufzubauen, dennoch ist mir die Atmosphäre aus dem Vorgängerroman als wesentlich dichter in Erinnerung. Man spürt, dass alles auf einen unausweichlichen Augenblick hinausläuft, der alles verändern wird, und dass die Protagonisten danach nicht mehr dieselben sein werden wie vorher. Auch „Die Gabe der Geschwindigkeit“ steuert auf so einen Punkt zu, allerdings vor allem in der ersten Hälfte wesentlich weniger konzentriert und zielstrebig.

Lebte „Die Kunst des Lokomotivführens“ von dem tiefen Einblick in die Figuren und von der greifbaren Spannung des Augenblicks, so zieht sich der Nachfolger in den ersten Kapiteln etwas zähflüssig und langsam dahin. Carroll ist kein Mann für temporeiche Plots, keiner, der viel Wirbel um seine Handlung macht und seine Geschichte mit Effekten und Actioneinlagen aufbläht. Er ist ein Autor der leisen Töne, der zurückhaltenden Beobachtung und der ausgefeilten Persönlichkeitsskizzierung. Bei „Die Kunst des Lokomotivführens“ sind das die Zutaten, in denen man sich als Leser verlieren kann. Der Roman entwickelt eine ganz eigene Spannung, und genau die lässt in den ersten Kapiteln von „Die Gabe der Geschwindigkeit“ auf sich warten.

Zum Teil liegt das auch an den sprachlichen Mitteln. Carroll beschreibt stets sehr genau, mit einem Blick für kleine Details und den tieferen Sinn der Dinge. Das lässt sich auch im aktuellen Roman nicht leugnen. Dennoch entwickelt er einen Zug, der mit fortschreitender Seitenzahl stets ein bisschen mehr nervt: Er neigt zu Wiederholungen. Bestimmte Formulierungen schleichen sich wieder ein, nachdem sie ein paar Zeilen zuvor schon aufgetaucht waren, und das lässt Carrolls Stil hie und da überausführlich erscheinen.

Und so dauert es diesmal, bis sich das Spannungsfeld der Figuren, das Besondere des Augenblicks überhaupt richtig entfalten kann. Erst ab etwa der Hälfte fängt die Geschichte an, den Leser gefangen zu nehmen. Michaels Leben steuert auf den Punkt zu, an dem er erwachsen wird. Alles läuft in einem Augenblick zusammen, und man kann sich der aufkommenden Spannung kaum entziehen.

Aber bis dahin hat man erst einmal eine einige Kapitel andauernde Durststrecke zu überwinden. „Die Gabe der Geschwindigkeit“ ist ein literarisches Kleinod, das es dem Leser nicht leicht macht. Nur wer ausreichendes Durchhaltevermögen beweist, wird am Ende belohnt. Aber diese Belohnung reicht leider nicht ganz aus, um den etwas faden Beigeschmack der langatmigen ersten Buchhälfte vergessen zu machen.

Bleibt unterm Strich also ein durchwachsener Eindruck zurück. Einerseits wunderbar tiefe und vielschichtige Charakterskizzierungen, andererseits aber eine etwas zähe und langatmige Lektüre in der ersten Buchhälfte. Man braucht schon einen Sinn für die feinen Töne in Carrolls Buch, ansonsten reicht am Ende das Durchhaltevermögen nicht. Im Vergleich dazu ist [„Die Kunst des Lokomotivführens“ 2853 dichter und kompakter erzählt und damit eben auch um einiges besser.

http://www.liebeskind.de/

Ferraris, Zoe – letzte Sure, Die

Wenn man den Islam kritisiert, geht es normalerweise darum, wie sehr die Frauen in dieser Religion unterdrückt werden. Dass dies nicht nur für die Frauen Folgen hat, sondern auch für Männer, zeigt Zoë Ferraris in ihrem ersten Roman „Die letzte Sure“.

Wer sich nun denkt: Nanu? Wie will uns eine Frau mit einem westlichen klingenden Namen die Welt des Korans erklären?, dem sei Ferraris‘ Biografie ans Herz gelegt. Sie hat ein Jahr lang in einer strenggläubigen Gemeinde in Saudi-Arabien gelebt, nachdem die Liebe sie dorthin geführt hat. Selbst wenn sie die Welt, in der ihr Roman spielt, nicht mit der Muttermilch aufgesogen hat, wird sie also eine ungefähre Ahnung davon haben, worüber sie beschreibt.

Um ehrlich zu sein: Sie hat mehr als das. „Die letzte Sure“ findet vor einem perfekt recherchierten Hintergrund statt, der auf mich als Laienleserin einen sehr starken Eindruck gemacht hat. Das Buch ist unglaublich homogen und versetzt den Leser aufgrund der farbigen Beschreibungen, der sehr gut ausgearbeiteten Charaktere und des zeitlosen Schreibstils direkt in die heiße Wüste Saudi-Arabiens und die flirrende Großstadt Dschidda.

Die Geschichte beginnt in der Wüste. Der Wüstenführer Nayir sucht gemeinsam mit seinem Trupp die riesigen Sanddünen nach einem jungen Mädchen ab. Nouf, die Schwester seines Freundes Othman, ist von zu Hause fortgelaufen und wird hier vermutet. Als man sie schließlich findet, ist die Sechzehnjährige tot. Sie ist in einem wasserführenden Trockental ertrunken. Und obwohl ihre reiche Familie ihren Tod als Unfall abtut, will sich Nayir nicht mit dieser Begründung zufriedengeben. Zu viel ist im Unklaren geblieben über die Flucht des Mädchens, das kurz vor seiner Hochzeit stand. Wieso wird sie beispielsweise beim traditionellen Begräbnis wie eine Schwangere in ihr Grab gelegt? Und wieso möchte Othman auf einmal, dass Nayir sich nicht weiter um die Geschichte kümmert?

Nayir ist nicht der Einzige, der Verdacht schöpft. Katya, die die Leiche Noufs in der Rechtsmedizin obduziert hat und außerdem mit Othman verlobt ist, lässt sich ebenfalls nicht so einfach bremsen. Sie gehört zu den wenigen Frauen in der konservativen Stadt, die arbeiten gehen, und ihre forsche Art ist Nayir, als er sie kennenlernt, sehr unangenehm. Als sie auch noch darauf besteht, gemeinsam mit ihm in diesem Fall zu ermitteln, wird sein gesamter Glaube auf den Kopf gestellt.

Der islamische Glaube durchzieht das Buch als roter Faden. Zoë Ferraris bleibt dabei überaus neutral und wird gegenüber der Religion niemals unfair. Sie stellt ihre Grundsätze sehr anschaulich und leicht verständlich dar, verschleiert aber nichts. Ein gutes Beispiel hierfür ist der Protagonist Nayir, ein Palästinenser, der oft für einen Beduinen gehalten wird, in Wirklichkeit aber ein Fremder in diesem Land ist und manchmal deshalb wie ein einsamer Wolf wirkt. Aufgewachsen bei seinem Onkel, hat er kaum Kontakt zu Frauen. Sein Onkel kann ihm keine Hochzeit arrangieren und er selbst wird durch die Restriktionen des Islam davon abgehalten, überhaupt einmal Frauen kennenzulernen. Als Katya in sein Leben tritt und energisch darauf pocht, mit ihm zusammenzuarbeiten, wird sein strenger Glaube gehörig durcheinandergewirbelt. Trotzdem bleibt er der ehrliche, standhafte Mann, der er schon immer war – er merkt nur, dass er einige Dinge vielleicht manchmal zu verbissen sieht.

Neben dieser männlichen Sicht sorgt die Rechtsmedizinerin Katya dafür, dass auch die Frauen in diesem Buch zu Wort kommen. Sie stellt ihren Glauben allerdings nicht so sehr in Frage, wie die sechzehnjährige Nouf das tut. Mit der Zeit kristallisiert sich immer mehr heraus, dass der Teenager sich eingeengt fühlte und den Vorstellungen der strenggläubigen Eltern zu entfliehen versuchte. Ferraris gelingt es dabei sehr schön darzustellen, wie anstrengend das Leben einer Frau in Saudi-Arabien sein muss, wenn es kaum möglich ist, einen einzigen Schritt ohne Begleitung eines Mannes aus der Familie zu machen.

Die Autorin verarbeitet das Wissen, das sie über diese Religion erfahren hat, auf eine sehr verständliche Art und Weise in ihrer Geschichte. Sie ufert nie aus, erzählt aber immer genug, damit der westliche Leser bestimmte Dinge versteht, auch wenn er sie aufgrund seiner Erziehung und Kultur vielleicht nicht ganz nachvollziehen kann. Obwohl eine Menge zu erklären ist, vergisst Ferraris darüber nie die eigentliche Geschichte: den Kriminalfall um Nouf. Mit viel Cleverness und konventionellen Methoden wie der Hilfe eines beduinischen Spurensuchers, Befragungen und Denkarbeit lösen Nayir und Katya das Rätsel um Noufs Tod. Sie befinden sich dabei mehr als einmal auf dem Holzweg, aber Ferraris bringt die beiden immer wieder auf den richtigen Pfad, indem sie sie häppchenweise mit wichtigen, oft alles verändernden Hinweisen füttert. Das macht die Geschichte spannend und fesselnd. Allerdings ist es eine stille Sorte Spannung, die ihre Kraft nicht aus reißerischen Actionszenen, sondern vielmehr aus den Widersprüchen und Geheimnissen in Noufs Leben bezieht.

Der Schreibstil korrespondiert mit dieser stillen Spannung. Ferraris schreibt angenehm leise. Sie verzichtet auf Gewaltdarstellungen oder reißerische Effekte. Sie verkürzt keine Sätze, um Spannung darzustellen und es gibt auch keine plötzlichen Geistesblitze. „Die letzte Sure“ liest sich nicht wie ein Krimi, sondern wie ein belletristischer Roman, und das ist einer seiner großen Trümpfe. Der Schreibstil ist zeitlos. Nicht flapsig wie von manchen Jungautoren und auch nicht ruhelos, wie man das von anderen amerikanischen Krimischreibern kennt. Poetisch angehaucht und oft nachdenklich präsentieren sich die Perspektiven von Katya und Nayir. Sie wahren dabei eine gewisse Distanz zu ihren Protagonisten, ohne kalt zu wirken, und erlauben es dem Leser, viel Eigeninterpretation in die Lektüre einzubringen.

Besondere Aufmerksamkeit verdient Ferraris‘ Umgang mit den Gegebenheiten eines Wüstenlandes. Die Hitze wird oft anhand von bunten Schilderungen thematisiert. An einer Stelle beschreibt die Autorin, wie Katya, die auf dem Gehweg auf ihren Fahrer wartet, ihre Sandalen danach wegwerfen muss, weil die Hitze die Gummisohlen geschmolzen hat. Diese unglaubliche Bildkraft führt dazu, dass der Leser sich wie direkt in die Wüste versetzt fühlt.

Zoë Ferraris‘ Debütroman „Die letzte Sure“ ist ein Roman von seltener Harmonie. Handlung, Personen, Schreibstil – wirklich alles passt genau zusammen und präsentiert sich in einem harmonischen, aber sehr eindrucksvollen Gewand. Bitte mehr davon!

http://www.pendo.de

Hustvedt, Siri – Was ich liebte

Was kann das für ein Buch sein, an dessen Übersetzung aus dem Englischen sich drei Übersetzer gütig getan haben? Ist es so kompliziert, dass keiner der Übersetzer mehr als ein paar Seiten schaffte? Setzen die drei einfach gerne auf Teamwork?

Diese Frage wird bei der Lektüre von Siri Hustvedts „Was ich liebte“ leider nicht beantwortet. Muss es auch nicht, denn um ehrlich zu sein, wird die Frage mit der Zeit immer unwichtiger. Es gibt andere Dinge, über die der Leser nachzudenken hat, Dinge, die in direktem Zusammenhang mit der Geschichte stehen.

Das Buch erzählt rückblickend fünfundzwanzig Jahre aus dem Leben des Literaturprofessors Leo Hertzberg. Fünfundzwanzig Jahre sind eine lange Zeit und dementsprechend viel geschieht in dem Buch. Eines bleibt aber all die Jahre konstant: die Freundschaft zu dem Künstler Bill Wechsler. Gemeinsam fahren die beiden Männer in den Hafen der Ehe ein, werden etwa zur gleichen Zeit Väter zweier Söhne und überstehen nicht nur einen tragischen Todesfall in Leos Leben, sondern auch die negative Entwicklung von Bills Sohn Mark.

Das Buch ist in drei Teile gegliedert. Während der erste Teil quasi die Vorgeschichte darstellt, geschieht im zweiten Teil etwas, das das Glück von Leo und seiner Frau Erica und deren Ehe stark belastet. Im dritten Teil dagegen steht ein ganz anderes Thema im Vordergrund: Bills Sohn, der sich zu einem notorischen Lügner entwickelt hat, Drogen nimmt und mit den falschen Leuten Umgang pflegt.

Die ersten beiden Teile, die rückblickend von Leo erzählt werden, muten sehr biografisch an. Stellenweise ohne chronologische Reihenfolge, erzählt er als alter Mann, was seine Freundschaft zu Bill ausmacht und wie sie ihre Frauen kennengelernt haben. Immer wieder beschreibt er die Kunstausstellungen von Bill und die Verbindungen zwischen den Familien Wechsler und Hertzberg.

Es passiert nicht wirklich viel bis zu dem Unglück. Vielmehr ist es Hustvedts dichter, detaillierter Schreibstil, der den Leser bei der Stange hält. Sie gehört zu den Autoren, deren Figuren und Schreibstil man beinahe zusammenfassend betrachten möchte, weil sie sich so ähnlich sind. Sie sind von einer seltenen Tiefe gekennzeichnet, von einer unglaublichen Durchkonstruiertheit und Lebendigkeit. Jedes Wort, jeder Charakterzug, jedes noch so kleine Ereignis scheinen an der richtigen Stelle zu stehen, um ein farbenprächtiges, realistisches Gesamtbild zu schaffen.

Man merkt der Autorin an, dass sie aus einem sehr intellektuellen Hintergrund kommt. Der Vater ein Norwegisch-Professor, hat sie selbst Geschichte studiert und in Anglistik promoviert. Dementsprechend intellektuell wirkt auch „Was ich liebte“. Da das Buch in vielen Teilen in der Künstler- und Schriftstellerszene spielt – Bills zweite Frau sowie Erica beschäftigen sich mit Letzterem -, beschreibt es diese ausgiebig, ohne zu langweilen. Hustvedt hat sich sämtliche Ausstellungen von Bill Wechsler erdacht und auch die Bücher, die Violet, Bills zweite Frau, zu den Themen Hysterie und Essstörungen schreibt, fließen stark in die Geschichte ein. Beispiele aus dieser Literatur werden immer wieder zitiert und gestalten den Roman sehr abwechslungsreich.

Der letzte Teil der Geschichte, in dem es um Mark und seine zwielichtigen Verbindungen geht, unterscheidet sich stark vom Vorherigen. Plötzlich hat das Buch eine richtige, lineare Handlung, die es an einigen Stellen sogar schafft, Spannung aufzubauen. Ich möchte nicht so weit gehen, den dritten Teil von „Was ich liebte“ als Krimi oder Thriller zu bezeichnen. Dennoch fällt es ab diesem Punkt schwer, das Buch wieder aus der Hand zu legen. Es gewinnt an Fahrt, ohne etwas von seiner Qualität zu verlieren, und überrascht immer wieder durch originelle Wendungen. Hustvedt rückt von Themen wie Kunstausstellungen und wissenschaftliche Literatur ab und führt den Leser stattdessen – natürlich aus der Sicht von Leo – in die Jugendszene von New York ein.

Es entsteht ein mehrpoliges Buch, das sich mit sehr unterschiedlichen Themen beschäftigt. Es ist Siri Hustvedts literarischem Talent zu verdanken, dass es dabei nicht in zwei Teile zerbricht. Zum einen hängt es mit den authentischen Figuren zusammen, die sie zeichnet und die das ganze Buch begleiten. Keine der Personen ist wirklich gut oder wirklich schlecht. Stattdessen skizziert sie in verschiedenen Grautönen die Personenkonstellation aus Familien, Freunden, Kindern und zerbrochenen Ehen. Jede Person hat dabei ihre eigenen Charakterzüge, spezifische Eigenheiten und ist dem scharfen Auge von Ich-Erzähler Leo ausgesetzt. Unwichtige Gesten, bestimmte, wiederkehrende Tätigkeiten, Laster werden sorgfältig beschrieben und in die jeweilige Person „eingepasst“.

Die originellen Figuren werden von dem bereits erwähnten sehr belletristischen Schreibstil eingerahmt. Hustvedt benutzt gehobenes Vokabular, das nie zu hochgestochen klingt, und die Erinnerungen eines alten Mannes, um ein wunderbar dichtes und vielschichtiges Erzählambiente zu schaffen. „Was ich liebte“ entwickelt einen ganz eigenen Zauber, dem man sich selbst an Stellen, an denen sich nur wenig ereignet, nicht entziehen kann.

Siri Hustvedts dritter Roman „Was ich liebte“ zeichnet sich durch ein sehr genaues Bild von zwei Familien und deren Schicksalen aus. Die Autorin erzählt flüssig und sehr genau von den einzelnen Personen und darüber, was sie verbindet. Dabei sind es vor allem ihre feinen Charaktere und der bindende, atmosphärische Schreibstil, die das Buch so herausragend machen.

Nur eine Frage bleibt unbeantwortet: Wieso drei Übersetzer?

http://www.rowohlt.de

Juli Zeh – Spieltrieb

Für ihr Debüt „Adler und Engel“  wurde Juli Zeh gelobt und mit Preisen ausgezeichnet. Ihr zweiter regulärer Roman „Spieltrieb“ schickt sich an, das Gleiche zu tun.

Das Buch spielt in Bonn, Zehs Heimatstadt, genauer gesagt in der fiktiven Ernst-Bloch-Schule. Die Privatschule mit angeschlossenem Internat ist die neue Heimat der fünfzehnjährigen Ada. Die hochintelligente, aber gefühlskalte und arrogante Schülerin ist kein einfaches Kind. Sie widerspricht den Lehrern, ist aber nicht aggressiv, sondern schweigsam. Sie hat keine Freunde, doch als Alev neu in die Klasse kommt, baut sich zwischen den beiden etwas auf. Freundschaft oder Beziehung kann man das nicht gerade nennen. Die beiden sind von ihrer Intelligenz und ihrer abgebrühten Einstellung her auf gleicher Ebene. Es gibt keine emotionale Beziehung zwischen ihnen. Mal ignoriert Alev Ada, mal schenkt er ihr all seine Aufmerksamkeit. Ada, obwohl sie sich nicht zu solchen Gefühlen fähig wähnt, wird von dem jungen Halbaraber mit den komischen Ansichten angezogen.

Juli Zeh – Spieltrieb weiterlesen

Juli Zeh – Adler und Engel

Manchmal meint es das Leben nicht gut mit uns. Wie zum Beispiel mit Max, dem Protagonisten in Juli Zehs Romandebüt „Adler und Engel“.

Max ist dreiunddreißig und erfolgreicher Karrierejurist. Er ist einer der wenigen Balkanspezialisten und arbeitet in einer angesehenen Kanzlei. Doch seine rosigen Zukunftsaussichten werden zerstört. Nachdem seine Freundin Jessie sich umgebracht hat, geht es mit Max bergab. Er geht nicht mehr zur Arbeit, nimmt Unmengen von Koks und möchte sterben.

Juli Zeh – Adler und Engel weiterlesen

Behrend, Anke – Fake Off!

Liebe auf den ersten Blick ist out – heutzutage trifft man seinen Zukünftigen nicht mehr im echten Leben, sondern im virtuellen. Online-Partnerbörsen und Chat-Foren boomen und nicht selten werden dort die ersten Liebesbande geknüpft. Ob diese dann das erste Treffen allerdings überstehen, steht wohl auf einem anderen Blatt.

Diese Erfahrung muss auch Protagonistin Alex machen, die im wirklichen Leben zwar nicht schlecht aussieht, aber trotzdem den Traummann noch nicht gefunden hat. So meldet sie sich in verschiedenen Foren und Single-Börsen an, doch erst als sie „Listen2Me“ – im wirklichen Leben ganz schlicht Roman – kennenlernt, meint Alex, am Ziel zu sein. Roman ist IT-Spezialist, doch seine einfühlsame Seite zeigt er im Internet durch das Posten verschiedener Gedichte. Die beiden kommen ins Gespräch und beginnen ausgiebig zu telefonieren. Ein wenig schreckt Alex zurück, als Roman von Beginn an sehr besitzergreifend ist und von ihr verlangt, in ihrem Profil zu vermelden, dass sie nun vergeben sei. Das will sie sich allerdings nicht gefallen lassen, meldet sich kurzerhand ab und bastelt sich ein neues Profil. Mit Roman läuft es trotzdem telefonisch prima, sodass die beiden beschließen, dass sie sich kennenlernen sollten.

Kurzerhand fährt Alex aus ihrer Heimatstadt Leipzig gen Hessen, um dort ihr Herzblatt zu treffen. Doch aufgrund von Romans momentaner Arbeitslosigkeit wohnt er bei einem komischen Kauz, der sich offensichtlich als Messie erweist. Alex ist schockiert angesichts des Chaos in Romans Übergangswohnung. Doch noch ahnt sie nichts Böses, denn sie schiebt diese Unordnung auf den Wohnungseigner und gibt Roman keine Schuld. Auch wenn der erste Sex nicht gerade berauschend ist, bleibt Alex zuversichtlich. Nach dem ersten Treffen ist sie zwar unsicher geworden, hegt aber immer noch gewisse Hoffnungen auf ein Happy-End. Merkwürdig findet sie zwar, dass immer sie Roman anrufen muss und er nicht bereit ist, die Telefonkosten zu tragen. Auch dass er sich die Fahrt nach Leipzig nicht leisten kann und Alex das Ticket zahlen muss, schreckt sie noch nicht genügend ab. Als Roman in Leipzig dann aber schließlich mit einem verschlissenen Mantel und deutlichem Körpergeruch vor ihr steht und seinen Trolley öffnet, der lauter nasse Klamotten enthält, steht Alex plötzlich ihrem wahr gewordenen Albtraum gegenüber. Aber es kommt noch schlimmer …

Das Internet – es ist eine schöne neue virtuelle Welt, die sich uns erschließt. Alles ist bequemer geworden, man muss nicht mehr in überfüllten Läden stöbern, um Sachen einzukaufen, man kann alles von zu Hause ordern, vor allem aber muss man nicht mehr nervös seinem Angebeteten gegenübertreten und ihn um ein Date bitten, man kann sich erst anonym im Internet kennenlernen, telefonieren und dann entscheiden, ob man sich dem realen Leben stellen möchte. Dass nicht alles Gold ist, was im Internet noch glänzt, das muss Alex auf erschreckende Weise feststellen, denn Roman ist im echten Leben ein Albtraum!

Anke Behrend schildert herrlich komisch, wie Alex und Roman sich langsam näherkommen, wie sie telefonieren und diskutieren. Langsam aber sicher wird man als Leser immer skeptischer; Roman offenbart merkwürdige Eigenschaften, er ist eifersüchtig, besitzergreifend und hat sehr eigene Ansichten. Doch Alex lässt sich davon nicht abschrecken. Wie frau eben so ist, stolpert sie blind in ihr Unglück und will ihre Hoffnungen erst dann begraben, wenn sie wirklich unsanftest auf den Boden der Tatsachen gebracht wird. Ach, wie sehr kommen mir einige ihrer Eigenschaften bekannt vor. Wer kennt diese Hoffnung nicht, dass ER doch nicht so schlimm ist, wie es gerade wirkt, er wird sich schon noch bessern und am Ende wird alles gut sein. Nein, aufgeben gibt es nicht, frau kämpft bis zum bitteren Ende – bis zu einem Ende, wie es bitterer kaum sein könnte. Anke Behrend hält ihren Leserinnen einen unbarmherzigen Spiegel vor Augen. Ganz so naiv und blind ist frau vielleicht nicht, aber Behrend überzeichnet so gekonnt, dass man sich manchmal schon schämen kann, eine Frau zu sein.

Doch ganz ehrlich. Den Mann trifft es in „Fake Off!“ noch härter. Behrends männliche Protagonisten sind schlimm: Sie räumen nicht auf, drehen sich permanent misslungene Zigaretten und rauchen sie an Ort und Stelle und scheren sich keineswegs darum, ob sie gerade in der Wohnung einer Nichtraucherin sitzen. Männer waschen nicht ab und übersehen gekonnt sämtliches dreckiges Geschirr. Männer duschen natürlich auch nicht und tragen im Bett ihre dreckigen Socken, die ihre beste Zeit schon längst hinter sich haben. Männer tragen stinkende, abgetragene Klamotten und merken gar nicht, dass sie damit zwar Aufmerksamkeit erregen, aber sich wahrlich keine Freunde machen. Und vor allem halten Männer sich für die Größten, ihr Intellekt ist unübertreffbar und natürlich kann keine Frau ihnen in Sachen Computer das Wasser reichen, Männer sind dazu da, um hilflose Frauen zu beschützen und um ihnen das Leben zu erklären. Doch da haben sich die Männer geschnitten! Alex lässt sich zwar viel gefallen, aber auch nicht alles.

Zunächst beginnt das Buch noch recht alltäglich; die weibliche Hauptfigur meint, ihren Traumpartner im Internet gefunden zu haben, und ist anschließend blind vor Liebe. Als sich bei Alex aber die Blindheit legt, wird sie zur rächenden Furie. Sie muss eine schreckliche Entdeckung machen, fühlt sich erst hilflos und ausgenutzt, doch hat sie schnell einen Plan, um es einem ganz bestimmten Mann heimzuzahlen. Spätestens ab hier wird die Geschichte urkomisch. Alex schleicht sich mit ihrem zweiten anonymen Account an ihr Opfer heran, chattet mit ihm, spielt ihm etwas vor und kommt der Erfüllung ihres Racheplanes immer näher. Anke Behrend überzeichnet ihre Figuren und die geschilderten Situationen so sehr, dass es herrlich abstrus wird.

Sprachlich ist das Buch ein wenig gewöhnungsbedürftig, denn viele Teile der Geschichte spielen im Chat, und dort sind großbuchstaben eher die ausnahme und die wesentliche aussage findet sich meist zwischen zwei sternen versteckt *dieStirnrunzel*. Aber irgendwo passt es schon, zumal Roman der deutschen Sprache offensichtlich nicht allzu mächtig ist, sich ständig verschreibt und die herrlichsten Rechtschreibfehler einbaut. Hier hat niemand die Fehler herausredigiert, aber das ist okay so, denn dadurch gewinnt die Geschichte irgendwie auch an Charme.

„Fake Off!“ erzählt eine völlig überzogene Geschichte, die sich den Irrungen und Wirrungen der Internetliebe widmet. Und so sehr die Charaktereigenschaften der handelnden Figuren auch überspitzt sein mögen, so findet sich doch ein Fünkchen Wahrheit darin, sodass einem auf schonungslose Weise vorgeführt wird, wie naiv und merkwürdig man sich manchmal verhält, wenn man einfach blind vor vermeintlicher Liebe ist!

http://www.anke-behrend.de/
http://www.roeschen-verlag.de

Sinisalo, Johanna – Troll: Eine Liebesgeschichte

Trolle sind nicht unbedingt das, was man mit Belletristik für Erwachsene verbinden würde. Denn: Trolle? Sind das nicht diese skandinavischen Märchenfiguren mit den großen Füßen und den Knollnasen?

Immerhin in einem Punkt bestärkt uns die finnische Autorin Johanna Sinisalo. „Troll: Eine Liebesgeschichte“ spielt tatsächlich in Skandinavien, um ganz genau zu sein in Helsinki. Allerdings hat ihr Roman wenig mit drolligen Kindergeschichten wie den Mumins zu tun.

Als der gutaussehende Werbefotograf Angel eines Abends von einem Date nach Hause kommt, sieht er eine Bande von Jugendlichen ein Kind im Innenhof zu seiner Wohnung verprügeln. Mutig schreitet er ein, doch als er sich über den leblosen Jungen beugt, muss er feststellen, dass es sich dabei überhaupt nicht um ein Kind handelt. Das Wesen mit den schwarzen Zotteln und den feuerroten Katzenaugen ist ein junger Troll.

Er scheint verletzt und schwach. Deshalb nimmt Angel ihn mit in seine Wohnung, wo er ihn aufpäppelt. Pessi, wie er den Troll nach einer Kinderbuchfigur nennt, erholt sich nur langsam. Obwohl Angel anfangs nicht so genau weiß, was er mit dem Wesen machen soll, wird es immer mehr Teil seines Alltags. Darüber vergisst er nicht nur seinen Beruf, sondern auch die wenigen Freunde, die er hat. Er bindet sich vollkommen an den Troll, ohne zu merken, dass das mythische Wesen einen großen Einfluss auf ihn hat. Als Martes, Arbeitgeber und Date von Angel, seinem komischen Benehmen auf die Spur kommen will, kommt es zum Eklat. Pessi ist und bleibt ein wildes Wesen – für ihn gelten keine Menschenregeln …

Was die Autorin sich da ausgedacht hat, ist ziemlich überraschend. Ein Troll? In einem Roman für Erwachsene?

Ja, für Erwachsene. „Troll: Eine Liebesgeschichte“ ist kein Buch für Kinder. Sinisalo holt den Troll aus seiner Märchenhöhle und dichtet ihm aphrodisierende Wirkung an. Pessi, als Wesen der Wildnis, verströmt Pheromone, die einen nicht ungefährlichen Einfluss auf seine Umwelt haben. An der einen oder anderen Stelle geht die Autorin sogar einen Schritt in Richtung Erotik, ohne dabei zu offensichtlich zu werden.

Dadurch ist das Buch, zumindest gegen Ende, stellenweise sehr aufgeladen. Am Anfang kann man das nicht gerade behaupten, Die Geschichte schleppt sich mit melancholischer Stimmung vorwärts. Angel findet den Troll und beschäftigt sich mit dessen Lebens- und Essgewohnheiten. Der Leser ebenfalls. Sinisalo flicht in ihre Prosaerzählung zahlreiche Informationen über die Trolle ein, sei es durch Lexikonartikel oder längere Zitate aus Literatur und Dichtung. Das ist auf der einen Seite durchaus interessant, da sich die Erkenntnisse daraus aber wiederholen, zugleich auch nervig. Vor allem deshalb, weil diese Sachtexte, die ab einem gewissen Zeitpunkt keinen wirklichen Zusammenhang zur Erzählung mehr haben, den Lesefluss stören.

Gegen Ende schafft die Finnin es dann doch noch, ihre Geschichte in Schwung zu bringen. Die Ereignislosigkeit, die den Anfang regiert, wird durch Ereignisse ersetzt. Es kommt ein gewisser Zauber auf, der leider sehr schnell zusammen mit der Geschichte zu Ende geht. Das ist natürlich ungeschickt. Trotzdem zeigt das Buch, im übrigen das erste Belletristikwerk der Science-Fiction- und Fantasyautorin, dass Johanna Sinisalo das Zeug für eine gute Geschichte hat. Es offenbart sich nur nicht so ganz bei „Troll: Eine Liebesgeschichte“.

Personen und Schreibstil wirken ebenfalls oft so, als ob sie noch in den Kinderschuhen steckten. Die Charaktere, die aus der Ich-Perspektive erzählen, wirken meist etwas schwammig. Ihnen fehlt es an echten Wesenszügen, auch wenn Sinisalo sich sichtlich bemüht. Trotzdem ähneln sich die Figuren zu stark, um als herausragend bezeichnet zu werden.

Palomita, die einzige Frau im Ensemble, kann dennoch Lob verbuchen. Die junge Philipinnin, die „Katalogbraut“ von Angels Nachbarn, wird authentisch dargestellt. Ihre Denkweise ist naiv und ihr Wortschatz ist sehr einfach. Sie lebt in Angst vor ihrem herrischen Ehemann und schafft es dennoch immer wieder, Angel und den Troll hinter dessen Rücken zu treffen.

Während Palomitas Perspektive durch die Einfachheit im Schreibstil besticht, macht es sich Sinisalo bei den anderen Figuren manchmal unnötig schwer. Nicht immer, aber an einigen Stellen wirken ihre Worte nicht flüssig, sondern geradezu anstrengend. Der kantige Schreibstil, der durchaus seinen Charme hat, wird der Finnin zum Verhängnis. Dass die Übersetzung daran ihren Anteil hat, ist natürlich möglich. Woran sie aber sicherlich nicht schuld ist, ist Sinisalos Hang zu Reihungen, vor allem in Bezug auf beschreibende Adjektive vor einem Nomen. Diese Konstellation tritt sehr häufig auf und erweist sich oft als Stolperstelle.

Lobenswert zu erwähnen ist Johanna Sinisalos Umgang mit Stilmitteln. Sie benutzt viele Bilder, Metaphern und Vergleiche, die teils kühl, teils poetisch für Anschaulichkeit sorgen. Sie schreckt auch nicht davor zurück, eigene Begriffe zusammenzusetzen, wie zum Beispiel auf Seite 33.

|…[meine] Augen öffnen sich, und ringsum ist die blaugraue Spielnacht des Zimmers.|

Dadurch würzt sie die Geschichte mit einer eigenen Note. Eine eigene Note hätten dem gesamten Schreibstil oder den Personen auch nicht geschadet. Sie wirken ausbaufähig, genau wie die Handlung. Dennoch hat „Troll: Eine Liebesgeschichte“ seine Höhepunkte. Das Ende der Geschichte und der Einsatz von rhetorischen Stilmitteln können sich sehen lassen. Insgesamt fehlt es dem Buch aber ein wenig an Substanz.

http://www.rowohlt.de

Birbaek, Michel – Beziehungswaise

Lasse liebt Tess. Tess liebt Lasse. Seit sieben Jahren schon. Doch das scheinbare Traumpaar hadert mit den Tücken einer langwierigen Beziehung, die im Hin und Her des beruflichen Alltags zu ersticken droht. Lasse ist ein abgehalfterter Comedian, der mittlerweile nur noch Seniorennachmittage auf Kreuzfahrten moderiert. Tess dagegen macht bei VW groß Karriere und hat daher noch weniger Zeit für Lasse, als Lasse für Tess hat.

Dennoch scheint das Paar nach außen glücklich zu sein – im Innern hingegen rumort es kräftig. Die mittlerweile zweijährige Sexflaute nagt am Selbstwertgefühl und wirft so manche Sinnfrage auf. Ist das noch eine Beziehung oder nur noch Freundschaft? Als Tess dann ein Jobangebot in China bekommt, können die beiden ihre Probleme nicht länger ignorieren. Sie müssen sich entscheiden, was sie wollen. Bedeutet ihnen die Beziehung noch genug, um sie aufrecht zu erhalten? Wollen sie Liebe oder Karriere, Freundschaft oder Sex?

Als wenn das nicht schon genug wäre, entpuppt sich dann auch noch Lasses Vater als schwerkrank. Lasse pendelt zwischen Castingterminen mitten im Kölner Karneval und dem Krankenbett des Vaters in Dänemark hin und her. Und der fordert von Lasse dann auch ausgerechnet einen ganz speziellen letzten Wunsch: Er soll Tess endlich einen Heiratsantrag machen …

„Beziehungswaise“ ist ein Roman, der schon dem Titel nach Wortwitz und Humor verspricht. Ein Comedian als Hauptfigur, da darf man wohl zu Recht so einiges erwarten. Michel Birbæk wird dieser Erwartung durchaus gerecht. Schon im ersten Kapitel, das Lasses Erlebnisse beim Besuch der Hochzeit eines Freundes in Amerika schildert, gibt viel Anlass zu Lachen und zu Schmunzeln.

Doch wer aufgrund dieser Tatsache auch in allen folgenden Kapiteln ein nicht enden wollendes Gagfeuerwerk erwartet, der sei gewarnt. Bei Birbæk jagt nicht über die gesamten knapp 500 Seiten eine Pointe die nächste. Dafür entwickelt die Geschichte eine zunächst unerwartete Tiefe, die die vielseitigen Facetten der Gefühle auslotet.

Birbæks Roman dreht sich um die großen Fragen, die rund um Beziehung, Trennungsschmerz, Familienleben, Freundschaft aber auch um Krankheit, Trauer, Tod und Abschied auftauchen. „Beziehungswaise“ wird dadurch zu einem Wechselbad der Gefühle – mal heiter, charmant und unkompliziert, mal voller Ernsthaftigkeit, Schwermut und Traurigkeit. Der Balanceakt, sowohl die Tragik, als auch die Komik, die das Leben von Lasse widerspiegelt, unter einen Hut zu bringen, gelingt Birbæk ausgesprochen gut.

Lasse wirkt als Protagonist durchaus glaubwürdig. Er zweifelt an seinem Job, zweifelt an der Sinnhaftigkeit seiner Beziehung zu Tess und während in Dänemark sein Vater dem Tod ins Antlitz schauen muss, versucht Lasse irgendwie die Freude an dem wiederzufinden, was er tagein, tagaus tut. Die Entwicklung, die er dabei innerhalb der Geschichte durchläuft, ist größtenteils durchaus glaubwürdig und nachvollziehbar, nur mit Lasses erwecktem Interesse an der Umweltschutzarbeit seines Mitbewohners Arne und seinem Wunsch, sich zu engagieren, scheint Birbæk irgendwie ein bisschen über das Ziel hinauszuschießen. Das ist dann doch ein bisschen viel der Charakterwandlung.

Überhaupt sind die Mitbewohner in Lasses Kölner WG der einzige Knackpunkt in Sachen Glaubwürdigkeit. Mag man Arne den schweigsamen, kraftraumgestählten Ökoterroristen noch halbwegs im Rahmen des Möglichen ansiedeln, so sprengt Frauke, die dauerbekiffte Rechtsanwältin, dann doch ein bisschen das Vorstellungsvermögen. Solche Anti-Klischees wirken dann eben doch etwas überzeichnet, wenngleich sie sicherlich einen gewissen Unterhaltungswert versprechen.

Dabei sind die Figuren und ihre Verhaltensweisen ansonsten durchaus nachvollziehbar. Vor allem Lasses emotionale Lage lässt sich gut mitfühlen, egal ob es um den Umgang mit seiner scheiternden Beziehung geht oder um die Auseinandersetzung mit dem zu befürchtenden Tod seines Vaters oder seine Gedanken um Freundschaft und Familie ganz allgemein. „Beziehungswaise“ enthält viele Gedanken, in die man sich gut hineinfühlen kann und die sich unter Umständen auch auf das eigene Leben projizieren lassen.

Sprachlich kann Birbæk auf ganzer Linie punkten. Er schreibt gewitzt und höchst unterhaltsam und jongliert seine Sätze mit einer Prise Wortwitz, die den Lesegenuss besonders würzt. „Beziehungswaise“ macht so gesehen mit jeder Seite Spaß, ohne dass es Birbæks Gedanken an der nötigen Tiefe mangeln lassen.

Ironische Seitenhiebe auf den Medienbetrieb gibt es stets dann, wenn Lasse im Casting darum bangt, in die nächste Runde zu kommen und gegen die mal mehr und mal weniger witzige Konkurrenz antritt. Diese Episoden bilden einen ziemlich drastischen Kontrast zu den Episoden in Dänemark, in denen Lasse sich um die Familie kümmert und mit seiner Schwester zusammen um das Wohlergehen des Vaters bangt. Dennoch ergibt sich aus diesem Kontrast ein durchaus stimmiges Ganzes, das sowohl einfühlsam als auch unterhaltsam erzählt daherkommt.

Bleibt unterm Strich also ein durchaus positiver Eindruck zurück. Trotz der etwas überspitzt wirkenden Anti-Klischees in Form von Lasses Mitbewohnern Frauke und Arne und einer etwas zu weit vollzogenen Charakterwandlung von Lasse weiß „Beziehungswaise“ gut und überzeugend zu unterhalten. Ein lockerer, gewitzter Erzählstil, viel Stoff zum Schmunzeln und Lachen, aber nicht minder Gedanken, die bewegen und anrühren und dem Buch eine gewisse Tiefe verleihen, die man anfangs nicht vermuten mag – so ist „Beziehungswaise“ ein ausgewogener und unterhaltsamer Lesegenuss, den man gerne weiterempfiehlt.

http://www.luebbe.de

|Siehe ergänzend auch unsere [Rezension 714 zu „Wenn das Leben ein Strand ist, sind Frauen das Mehr“.|

Schröter, Andreas (Hg.) – Honigfalter

_Autoren:_

Sibylle Zimmermann
Achim Wagner
Malte König
Dietmar Hübner
Michaela Grollegg
Angelika Brox
Bettina Jungblut
Christoph Schwarzenböck
Michael Metzner
Lutz Schafstädt
Ingrid Fohlmeister
Gudula Goering
Werner Anthon
Annemarie Nikolaus
Sibylle Luithlen
Silvia Konstantinou
Ingeborg Restat
Birgit Erwin
Anant Kumar
Ulrich Meurer
Anne Zeisig
Evelyn Sperber
Marion Schäfer
Fran Henz
Iris ter Haar
Barbara Jung

Mit „Honigfalter“ hat der |Schreiblust|-Verlag von Andreas Schröter 2003 seine erste große Anthologie herausgegeben, die immer noch zu den meistverkauften Büchern des Verlags gehört. 26 Autorinnen und Autoren haben sich mit dem zeitlosen Thema „Liebe“ auseinandergesetzt, welches laut Klappentext zu Kurzgeschichten führte, die jenseits von Kitsch und Schwülstigkeiten liegen. Eine Vorgabe, die freilich nicht jede Story erfüllt. Die Beiträge „Paris“ und „Hochwasser“ wurden nicht nur sehr gefühlvoll erzählt, sondern sind auch stark angereichert mit verträumten, ein wenig schnulzigen Liebesbekundungen.

Doch originell sind sie alle, die Geschichten um Liebesglück und Liebesschmerz. Und so, wie in vielen Kriminal-, Science-Fiction- und Fantasy-Romanen eine Liebesgeschichte vorkommt, spielen einige der Storys in dem vorliegenden Buch in eben jenen Genres. „Der einsame Fels“ beispielsweise ist eine Science-Fiction-Geschichte, in der es um eine bedingungslose Liebe zu einem vollkommen fremdartigen Wesen geht. Auch „Anders“ bewegt sich vor einem futuristischen Hintergrund.

Zwei historische Liebesgeschichten schrieben Ingrid Fohlmeister und Fran Henz mit ihren Storys „Bluthochzeit“ und „Träume“. Beide wurden nicht nur flüssig und anschaulich verfasst, sondern zeugen auch von einem hervorragenden Fachwissen und guter Recherche. Die erstgenannte Geschichte handelt dabei von einem bekannten Freibeuter namens Störtebeker.

Eine sehr fantasievolle Episode steuerte Marion Schäfer mit „Casanova Clothing Trade Mark“ bei, welche aus einer vollkommen unerwarteten Sichtweise geschildert wurde. Sehr humorvoll ist dagegen Malte Königs Geschichte „Hannos erster Kuss“, der sich sehr einfühlsam mit den Tücken des Erwachsenwerdens auseinandersetzt. Aber auch die dunkle Seite der Liebe wird nicht unter den Tisch gekehrt und kommt in der Erzählung „Als die Farben Trauer trugen“ von Silvia Konstantinou zur Sprache.

Dass jedem Leser jede Geschichte gleich gut gefällt, kann nicht erwartet werden, aber es sind mit Sicherheit für jeden Leser einige Beiträge enthalten, mit denen er sich identifizieren kann.

Das Cover wirkt aufgrund seiner einfachen Gestaltung ein wenig bieder, und auch auf Illustrationen muss der Leser verzichten, obwohl sie gerade diesem Band gut zu Gesichte stünden. Dafür wurde bereits diese erste Anthologie mit stabilem Karton broschiert und auf hochwertigem Papier gedruckt.

_Fazit:_ Eine abwechslungsreiche Reise durch die Welt der Liebe mit originellen Beiträgen, die nur selten in die kitschigen Gefilde abdriften. Ein Buch, das sein Geld ebenso wert ist wie die Zeit, die der Leser für die Lektüre investieren muss.

http://www.schreib-lust.de

_Florian Hilleberg_

Veloso, Ana – Duft der Kaffeeblüte, Der

|“Vom Winde verweht mit brasilianischem Feuer“|, so preist das Buchcover Ana Velosos Erstlingsroman an und hängt die Messlatte für Freunde „historischer Schmöker mit Liebesgeschichte inklusive“ sehr hoch, doch so viel sei vorweggenommen: Dieses kurze Zitat verspricht nicht zu viel, denn wer Margaret Mitchells „Vom Winde verweht“ geliebt hat und vielleicht noch ein Fan von „Fackeln im Sturm“ ist, der ist bei Ana Veloso sehr gut aufgehoben.

Die siebzehnjährige Vitória da Silva lebt auf der blühenden Kaffeeplantage Boavista zusammen mit ihrem älteren Bruder Pedro und ihren Eltern. Vita liebt das Leben und wird von ihm geliebt, an jedem Finger hat die hübsche junge Dame einen Verehrer, aber keiner konnte bislang ihr Herz erobern, doch das soll sich ändern, als ihr Bruder mit drei seiner Freunde zu Besuch auf die Plantage kommt. Eines Nachmittags taucht an der Tür der Plantage ein verwahrloster Mann auf, dem Vita kurzerhand die Tür vor der Nase zuknallt, weil er sich erdreistet hat, an der Vordertür statt am Dienstboteneingang zu klingeln. Zu Vitas Schande stellt sich hinterher allerdings heraus, dass sie damit Pedros Freund León Castro des Hauses verwiesen hat, der abends geschniegelt und gestriegelt auftaucht und sich als der berühmte Journalist und Abolitionist vorstellt.

Von Anfang an knistert es zwischen Vita und León, der sie immer wieder mit diesem Missverständnis aufzieht und sich als ihr persönlicher Sklave gibt. Als Vita daher einige Zeit später eine Einladung von León zu einer Theaterpremiere in Rio de Janeiro erhält, setzt sie alle Hebel in Bewegung, um tatsächlich nach Rio reisen zu können, doch leider bekommen ihre Eltern spitz, was Vita plant, und verpassen ihr Hausarrest. Doch das wird Vita und León nicht trennen können. Als Vitas Bruder Pedro und seine Angebetete Joanna nämlich ihre Verlobung auf Boavista feiern, ist auch León eingeladen, der Vita ebenso verfallen ist wie sie ihm.

Als sie bei einem nächtlichen Treffen von einem Unwetter überrascht werden, flüchten sie sich in eine Hütte und erleben dort ihre erste gemeinsame Liebesnacht, die Vita allerdings ungewollt ein „Geschenk“ hinterlässt, sie wird nämlich schwanger. In einem Brief setzt sie León von der Schwangerschaft in Kenntnis, doch dieser unternimmt eine längere Reise und ist für Vita unerreichbar. Diese ist am Boden zerstört und tief verletzt, verzweifelt wägt sie ihre Alternativen ab. Soll sie das Kind abtreiben oder zur Adoption freigeben und anschließend ins Kloster gehen? Oder soll sie womöglich einen ihrer ungeliebten Verehrer heiraten? Keine der Alternativen erscheint ihr erträglich, doch als schließlich ein Brief Leóns eintrifft, erleichtert dieser ihr die schwere Entscheidung …

Ana Velosos Debütroman ist großes Kino; sie zeichnet eine exotische Welt im ausklingenden 19. Jahrhundert. Vita lebt ein glückliches Leben auf der florierenden Kaffeeplantage ihrer Eltern und genießt den Reichtum. Aufgrund der Krankheit ihrer Mutter muss Vita schon früh Verantwortung übernehmen, doch ihre starke Persönlichkeit erleichtert ihr diese Arbeit. Erst als León sich aus der Verantwortung stiehlt, wächst ihr alles über den Kopf. Wir erleben eine Welt in Brasilien, die noch dominiert ist von der Sklaverei, doch dann platzt der berühmte Sklavereigegner León Castro in das Leben der da Silvas und ist bei Vitas Eltern natürlich kein gern gesehener Gast. Als eines Tages der stumme Félix von Boavista verschwindet, ahnt noch niemand, dass León ihm zur Flucht verholfen hat und Félix nun auf seiner Plantage arbeitet und dort lesen und schreiben lernt.

Zu der Zeit, in der die Geschichte beginnt, bricht das System in Brasilien zusammen, die Sklaverei steht kurz vor der Abschaffung und auch die Monarchie ist deutlich marode geworden. All diese Umwälzungen erleben wir hautnah mit, auch den Tag, als die Sklaven plötzlich befreit sind und ihre Plantagen verlassen, um ihr Glück in der Stadt zu suchen. Die vormals reichen Plantagenbesitzer stehen vor dem Nichts und müssen nun ihren eigenen Haushalt führen und die Plantagen verfallen lassen, da sie niemanden haben, der den Kaffee ernten kann. Doch Vita hat vorgesorgt; sie lebt bereits als reiche Frau in Rio, die ihr Geld in andere Industriezweige investiert und gut angelegt hat, was ihr so viel Wohlstand beschert hat, dass sie ihre ganze Familie damit weiter versorgen kann.

Vor diesem dramatischen Hintergrund erzählt Ana Veloso die Geschichte der Vita, die in der Tat viele Charakterzüge einer Scarlett O’Hara trägt. Natürlich ist sie das schönste Mädchen weit und breit, das sich vor Verehrern kaum retten kann, aber ihr Herz verschenkt sie dann an einen Rebellen, mit dem ihre Eltern nicht einverstanden sind. Genau wie Rhett und Scarlett zwischen Liebe und Hass schwanken, ist auch die Beziehung von Vita und León von großer Leidenschaft, aber auch viel Leid und Schmerz geprägt, da sie einfach nicht zueinander finden wollen.

Zu Beginn schafft es Ana Veloso überzeugend, die magische Anziehungskraft zwischen Vita und León zu beschreiben, von der ersten Begegnung an knistert es zwischen den beiden, und dem erfahrenen „Historienschmöker-Leser“ ist natürlich sofort klar, dass sich zwischen ihnen eine leidenschaftliche und dramatische Affäre entwickeln wird. Als Vita dann aber schwanger wird und León durch die Lande reist, anstatt sich um seinen entstehenden Nachwuchs zu kümmern, kommt es zum Bruch zwischen den beiden. Vita schickt León einen Hilferuf, auf den León gar nicht reagiert.

Als sie sich einige Zeit später wiedersehen, erfährt Vita, dass León von ihrer Schwangerschaft nichts gewusst hat. Doch anstatt das Missverständnis aufzuklären, eiern die beiden ziellos umeinander und verletzen sich fortan bewusst gegenseitig. Mir ist Vitas Verhalten ehrlich gesagt nicht ganz klar geworden. Sie hätte eventuell die Möglichkeit gehabt, ihre Beziehung zu León zu retten, aber sie macht es nicht. Hier konnte Ana Veloso das Handeln ihrer beiden Hauptfiguren leider nicht ganz glaubwürdig schildern. In punkto Charakterzeichnung überzeugt Ana Veloso nicht auf ganzer Linie, denn auch Vitas Bruder Pedro zeigt teilweise merkwürdige Anwandlungen, die nicht immer schlüssig erscheinen. Aber vor dem exotischen Hintergrund und vor allem der spannenden historischen Rahmenhandlung mag man das Veloso durchaus verzeihen.

Während sich Ana Veloso zu Beginn des Buches noch auf die Familie da Silva konzentriert und sich die gesamte Handlung auf Boavista abspielt, spaltet sich die Erzählung im weiteren Verlauf der Geschichte in mehrere Handlungsstränge auf. So begleiten wir den stummen Félix auf seiner Flucht vor der Sklaverei, die er ohne Leóns Hilfe nie geschafft hätte. Dank León erhält Félix Arbeit und kann das Schreiben erlernen, sodass er sich mithilfe einer Tafel schließlich auch verständigen kann. Die Geschichte um Félix, der es schafft, in Rio sein eigenes Leben zu führen, nimmt später viel Raum ein und fügt sich stimmig in das Buch ein, was aber erst sehr spät klar wird, wenn uns Ana Veloso gen Ende mit einigen erschütternden Details füttert. Auch von Pedro und seiner Frau Joana werden wir viel zu lesen bekommen, sodass wir uns manchmal über weite Strecken des Buches von Vita trennen müssen. Genau das hat mich aber immer wieder zum Weiterlesen verleitet, weil ich natürlich wissen wollte, wie es mit den beiden Hauptfiguren weitergeht. Ohne den bunten Strauß an Nebenhandlungen hätte „Der Duft der Kaffeeblüte“ mit Sicherheit nicht sein volles Aroma entfaltet und kein solches Tempo entwickelt.

Am Ende bleibt ein sehr positiver Eindruck zurück. Ana Veloso versetzt ihre Leser in das 19. Jahrhundert und nimmt uns mit nach Brasilien auf eine florierende Kaffeeplantage, die schließlich aber verfällt, als die Sklaven befreit werden und niemand mehr den Kaffee ernten kann. Vor diesem spannenden Hintergrund zeichnet sie eine tragische und bewegende Familien- und Liebesgeschichte, die einen einfach gefangen nehmen und hinreißen muss. Wer schon „Vom Winde verweht“ verschlungen hat, wird auch dieses Buch lieben!

http://www.knaur.de