Archiv der Kategorie: Philosophie und Religion und Spiritualität

Conte, Domenico – Oswald Spengler. Eine Einführung

Ein kleines Rätsel zum Einstieg: Wann und von wem wurden folgende Sätze geschrieben?

„Die Diktatur der Parteihäupter stützt sich auf die Diktatur der Presse. Man sucht durch das Geld Leserscharen und ganze Völker der feindlichen Hörigkeit zu entreißen und unter die eigne Gedankenzucht zu bringen. Hier erfahren sie nur noch, was sie |sollen|, und ein höherer Wille gestaltet das Bild ihrer Welt. Man braucht nicht mehr, wie die Fürsten des Barock, die Untertanen zum Waffendienst zu verpflichten. Man peitscht ihre Geister auf, … bis sie Waffen |fordern| und ihre Führer zu einem Kampf zwingen, zu dem diese gezwungen sein |wollten|.“
Ein politischer Beobachter des Irak-Kriegs 2003?

„Auf dieser Stufe beginnt das … Stadium einer entsetzlichen Entvölkerung. … [Die Bevölkerung] wird von der Spitze herab abgebaut, zuerst die Weltstädte, dann die Provinzstädte, endlich das Land […] Und trotzdem schwindet die Bevölkerung rasch und in Masse dahin, trotz der verzweifelten Ehe- und Kindergesetzgebung“
Ein Soziologe zur neuesten demographischen Studie der Bundesregierung?

Nein, diese Worte schrieb Oswald Spengler (1880-1936) in seinem 1918/22 erschienenen Hauptwerk „Der Untergang des Abendlandes“. In diesem tausendseitigen Werk stellt er die Theorie auf, dass in einer normal regellosen Geschichte manchmal die Menschen eines bestimmten Großraums unter dem Eindruck der Landschaft plötzlich von einem einheitlichen Weltbild und Weltgefühl erfasst werden. Dann entsteht eine Hochkultur, in der dadurch alle kulturellen Äußerungen (Politik, Religion, Wissenschaft, Kunst) einen inneren Zusammenhang haben und die nun wie ein Organismus bestimmte schicksalhafte Stadien (Wachstum, Blüte, Reife, Alterung, Tod) durchläuft.

Der italienische Spengler-Experte Domenico Conte hat eine Einführung in das Denken dieses Kulturphilosophen vorgelegt. Nach einer kurzen Darlegung der Selbsteinschätzung Spenglers und biographischen Angaben aus der Zeit _Vor dem „Untergang“_ führt das erste große Kapitel in die Grundgedanken des Hauptwerks ein: Conte stellt zunächst kurz die Kapitel beider Bände von _“Untergang des Abendlandes“_ vor, um dann der Reihe nach die wichtigsten Grundgedanken dieses Buches wie den Zusammenhang von Kultur und Zivilisation oder den Gegensatz von Natur und Geschichte darzulegen. Die Reihenfolge, in der die Hauptgedanken behandelt werden, erscheint zunächst etwas regellos. Aber bald entdeckt man in Conte einen profunden Spengler-Kenner. Seine Ausführungen, insbesondere zur Seele als kulturstiftender Kraft oder zu Spenglers Ursymbolen, sind kurz und treffend, die angeführten Zitate sehr gut ausgewählt. Vielleicht hätte man hier noch etwas zur Bedeutung der Landschaft, ihrer Topographie und Vegetation, bei der Entstehung einer Hochkultur sagen können. Immer wieder kehrt Conte zu Spenglers Auffassung von Kulturen als Organismen zurück und widerlegt damit unsinnige, aber seit Jahrzehnten unausrottbare Fehlurteile, etwa die Vorwürfe des Pessimismus oder Defätismus gegen Spengler.

Es verwundert zunächst, dass zwischen der Einführung in Spenglers kulturgeschichtliches und derjenigen in sein politisches Denken das Kapitel über _Vordenker und geistige Väter_ eingefügt ist, dies wird bald aber klar durch die zeitliche Reihenfolge der Ereignisse. Der erste Band von „Untergang des Abendlandes“ war auf der Stelle ein Verkaufsschlager und wurde bald Gegenstand der wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Diskussion, die sich auch um die geistigen Vorläufer Spenglers drehte. Conte befasst sich zunächst natürlich mit Goethe und Nietzsche, auf die Oswald Spengler selber ausdrücklich verwiesen hatte. Hier zeigt der Autor knapp aber deutlich die Einflüsse der beiden großen Denker auf. Dann nennt er weitere Köpfe und Traditionen, von denen Spengler profitierte, von Hegel über verschiedene geschichtsmorphologische Konzepte aus dem 19. Jahrhundert bis zur Kunstgeschichte, deren Denkweise auf Spengler auch über den Bereich von Kunst und Kultur weit hinausreichte. Erstaunlich ist aber, dass der Althistoriker Eduard Meyer, der mit seiner neuen Interpretation der Antike sehr stark auf Spengler wirkte und vermutlich die am häufigsten zitierte Quelle im „Untergang“ sein dürfte, hier nicht erwähnt wird.

Danach wird also _Der politische Autor_ Oswald Spengler dargestellt. Natürlich stehen hier der Aufsatz „Preußentum und Sozialismus“ (1919) und sein Vermächtnis „Jahre der Entscheidung“ (1933) im Mittelpunkt. Es spricht wieder sehr für den Autor, dass er den schillernden und oft missverstandenen Spenglerschen Begriff |Sozialismus| auf Gedanken aus dem „Untergang“ zurückführt und damit aus tagespolitisch begründeten Missverständnissen zieht. Aus „Jahre der Entscheidung“, „das einzige unverkennbar regimekritische Werk“ (Frank Lisson) jener Zeit, werden einige Hauptgedanken referiert. Insgesamt bleibt dieses Kapitel aber eher schwach. Die politischen Thesen Spenglers werden sehr oft in eine enge Verbindung zu damaligen politischen Auseinandersetzungen gebracht. Dass Spenglers politisches Schreiben eher wirkungslos blieb, verleitet Conte gelegentlich zu einem ironischen Unterton. Dabei kommt der Bezug zu Spenglers Erkenntnissen aus dem „Untergang“ zu kurz. Für Spengler war Geschichtsmorphologie, d.h. die Lehre von der (typischen) Gestalt historischer Epochen, nie eine theoretische Spielerei im Elfenbeinturm, sondern sie sollte immer auch praktisch zu einer besseren Lageeinschätzung und damit Politikformulierung genutzt werden.

Seit Mitte der 20er Jahre widmete sich Spengler verstärkt Studien zu grundlegenden kulturphilosophischen Fragen. Seine Aufzeichnungen dazu wurden erst nach seinem Tode geordnet und schließlich in den 60er Jahren veröffentlicht. _Die postum erschienenen Werke_ behandelt das letzte Kapitel. Die „Frühzeit der Weltgeschichte“ ist wieder ein geschichtsmorphologisches Buch, das sich mit einer primitiveren Kulturstufe als den Hochkulturen aus dem „Untergang“ befasst. Auf diesem Gebiet ist Conte offenbar zu Hause. Wieder referiert er sicher und sehr dicht die Hauptthesen. Durch Querverweise auf verwandte Gedanken in kleinen Schriften und Redemanuskripten macht er die Bedeutung dieser neueren Erkenntnisse für Spengler deutlich. Sehr interessant sind auch die Ausführungen, inwieweit Thesen aus dem „Untergang des Abendlandes“ bestätigt, ergänzt oder zurückgenommen werden. Die „Urfragen“, eine „Metaphysik des Lebens“, entwickelt aufgrund der Gegenüberstellung von Pflanze und Tier eine Anthropologie, welche eine Grundlage für die übrigen geschichtsphilosophischen Thesen wird. Auch hier haben wir wieder eine klare, prägnante und verständliche Arbeit von Conte.

Nach einer mehrseitigen Zeittafel zu Leben und Werk folgt noch ein Anhang über _Die Geschichte der Spengler-Rezeption_. Hier wird chronologisch die Auseinandersetzung mit Spengler vorgestellt, von den ersten heftigen Kontroversen ab Erscheinen des ersten Bandes des „Untergangs“ bis zu neueren wissenschaftlichen Publikationen. Kurz wird die Aufnahme seiner Gedanken in unterschiedlichen Ländern und Fachbereichen geschildert. Arnold Toynbee, der mit „A Study of History“ ein ähnliches Werk schrieb, wird leider nur knapp angerissen. Überraschenderweise unterschlägt der Italiener Conte seinen Landsmann Julius Evola vollständig.

_Fazit_
Domenico Contes kurzer Band bietet eine knappe, kenntnisreiche Einführung in Spenglers Denken, mit den erwähnten Einschränkungen bei den politischen Schriften. Einem Spengler-Neuling kann das Buch unbedingt empfohlen werden. Aber auch dem etwas fortgeschritteneren Leser bietet es noch wertvolle Hinweise. Oswald Spengler erfährt in den letzten Jahren wieder ein stärkeres Interesse, besonders seitdem immer wieder ein Einfluss Spenglers auf aktuelle amerikanische politische Bücher (S. Huntington: „Kampf der Kulturen“, Z. Brzezinski: „Die einzige Weltmacht“) vermutet wird, die ihrerseits die gegenwärtige Politik der USA beeinflusst haben sollen. Insofern ist die Übersetzung von Contes Buch auch für den politisch Interessierten keinen Moment zu früh erschienen.

Thorsson, Edred – Neun Tore von Midgard, Die

Dr. Stephen Flowers ist in mehrfacher Hinsicht eine Ausnahmeerscheinung – als germanophiler Amerikaner, als Wissenschaftler und auch als Vordenker des westlichen [Pfades zur Linken Hand.]http://de.wikipedia.org/wiki/Pfad__zur__linken__Hand Nach einem Studium der germanischen und keltischen Philologie unter Prof. Edgar Polomè erhielt er 1984 mit seiner Dissertation „Runes and Magic: Magical Formulaic Elements“ (welche später auch in Buchform publiziert wurde) den Doktortitel. Seine akademischen Publikationen scheinen eine überwiegend positive Resonanz zu erfahren: So bestätigt etwa der deutsche Runenexperte Klaus Düwel (welcher sich im Vorwort seiner Abhandlung „Runenkunde“ explizit von jedweder „Esoterik“ distanziert), Flowers habe eine „für runologische Arbeiten brauchbare Bestimmung von Magie“ vorgelegt.

Flowers begnügt sich indes nicht nur mit der Entwicklung wissenschaftlicher Paradigmen: Unter dem Pseudonym Edred Thorsson hat er eine Reihe von Büchern über Runen und „germanische“ Magie verfasst, welche in der „neuheidnischen“ Subkultur ebenfalls einen guten Ruf genießen. Flowers verfolgt eine holistische Strategie – er will die germanische Tradition sowohl auf säkularer als auch auf religiöser Ebene kommunizieren und wiederbeleben.

|“Das jüdisch-christliche Denksystem war sehr dazu geeignet, auf solche Art säkularisiert zu werden, dass man es in ein Modell für moderne politische und ökonomische Theorien umwandeln konnte. […] Judentum und Christentum können von der etablierten akademischen Welt toleriert werden, weil man sie betrachten kann als theoretische Prototypen des materialistischen und positivistischen Modells, das nun im westlichen Denken vorherrscht. Frühere traditionelle Modelle werden weniger als eine Bedrohung der Religion als vielmehr der monolithischen politischen und wirtschaftlichen Ordnung gesehen. […] Eindeutig rührt die Feindseligkeit gegenüber jenen, die einen Wert in vorchristlichen Modellen erkennen, nicht aus der religiösen Seite der Debatte, sondern eher aus der säkularen Bedrohung, die der Traditionalismus für die gegenwärtige politische Ordnung darstellt. Was hier nötig erscheint, ist eine Kampagne für die Umerziehung der akademischen Welt, um zu zeigen, dass die idealisierte Zukunft viel wahrscheinlicher auf dem Mosaik vorchristlicher Traditionen basieren wird als auf dem monolithischen christlichen Vorbild. […]
[Es gab] eine Zeit, da „heidnisches Wissen“ etwas bedeutete, das von Anfang an streng war und sich allmählich in höhere Bereiche des im alltäglichen Unaussprechlichen entwickelte. „Christlicher Glaube“ war etwas, das im Gegensatz zu „heidnischem Wissen“ stand, und wurde von Anfang bis Ende des Prozesses durch Subjektivismus und endlose Anrufungen unverfizierbarer Autoritäten geprägt. Auf diese Weise kann man sehen, wie der typische „New Ager“ oder „Wicca“-Anhänger (sic) in paradigmatischer Hinsicht dem ursprünglich christlichen Denkmodell viel näher steht als der durchschnittliche „gläubige“ Christ von heute. Ernsthafte christliche Seminaristen kämen nie auf den Gedanken, das Studium des Lateinischen, Griechischen und Hebräischen zu ignorieren, doch die vielen Anwärter auf eine „Priesterschaft“ im heutigen Àsatrù glauben, es sei unnötig, die altnordische Sprache zu erlernen. Es ist bemerkenswert, wie viele Menschen noch nicht einmal die Orthographie ihres vermeintlich „nordischen Namens“ richtig hinbekommen!“|

[Aus einem Interview mit Michael Moynihan in der Ausgabe Nr. 6 / 2003 des ZINNOBER]

Kontroversen sind angesichts einer solchen Position natürlich vorprogrammiert. Ein „heidnisches“ Äquivalent zur christlichen Theologie, wohlmöglich noch als anerkannter Studiengang an einer Universität – viele werden dies als spinnerte Utopie abtun. Doch ist die Bibelexegese eines Theologen nur deswegen seriöser, weil SEINE Tradition auf jüdischem Monotheismus und hellenischer Metaphysik aufbaut? Schließen sich neuheidnische Ideen und wissenschaftlicher Anspruch zwangsläufig aus? Flowers‘ Argumentation scheint mir hier durchaus plausibel zu sein: Es ist NICHT auf die Position der christlichen Theologie in unserer Gesellschaft zurückzuführen, dass Àsatrù & Co. gemeinhin mit dem Etikett „Esoterik“ versehen und somit aus dem wissenschaftlichen Diskurs ausgeschlossen werden.

Zwei andere Faktoren sind hier tatsächlich von entscheidender Bedeutung: Erstens, der Unwille vieler Wissenschaftler, sich des christlichen Ursprungs vieler ihrer säkularen Überzeugungen bewusst zu werden und ihr Weltbild dementsprechend zu modifizieren. Zweitens, der Unwille vieler Neuheiden, ihre Überzeugungen den Standards des wissenschaftlichen Falsifikationsprinzips anzugleichen. Wer sich aber weigert, den Anforderungen der Wissenschaftlichkeit Rechnung zu tragen, muss sich nicht wundern, wenn seine persönlichen Überzeugungen von der restlichen Gesellschaft als Unsinn abqualifiziert werden. „Ernsthafte“ Neuheiden sind für Flowers keine Gläubigen, sondern Suchende.

1979 gründet Flowers seine eigene initiatorische Gruppe, die Rune-Gild, welche sich der ernsthaften Erforschung des inneren Erlebens innerhalb der indoeuropäischen Tradition im Allgemeinen und der germanischen Tradition im Besonderen verschreibt. „Okkultisten“, welche ihre Praxis nicht auf harte Fakten stützen wollen, sind in der Gilde nicht willkommen. Jeder neue Adept muss sich zunächst als Lehrling bewähren, bevor er seine Gesellenprüfung absolvieren und schließlich sein persönliches „Meisterstück“ anfertigen darf. Erst wenn er oder sie all diese intellektuellen und spirituellen Hürden genommen hat, darf er oder sie sich als „Runenmeister“ bezeichnen.

„Die Neun Tore von Midgard“ wurden ursprünglich als exklusiver Lehrplan für die Mitglieder eben dieser Runengilde entwickelt. Mittlerweile hat Flowers diesen Lehrplan aber auch öffentlich zugänglich gemacht, und im |Arun|-Verlag ist nun auch die deutsche Übersetzung erschienen.

Flowers selbst ist darüber übrigens so erfreut, dass er es sich nicht nehmen ließ, ein zusätzliches Vorwort für die deutsche Ausgabe zu verfassen. Der „Geist“ des Buches sei nun nach Hause gekommen: „Die viel gepriesenen deutschen Neigungen zu Gründlichkeit und Disziplin, verbunden mit dem nun meist vergessenen deutschen Drang zu Idealismus und heldenhafter Bemühung, liegen der ursprünglichen Vision des Buches zugrunde.“ Kein Kommentar … 😉

Was bringt ein solcher Lehrplan nun Nichtmitgliedern der Gilde? Zunächst einmal einen kohärenten, in dieser Form völlig neuen Überbau für Neuheidnisches Denken. Im Gegensatz zu Àsatrù & Co. strebt Flowers keine Wiederbelebung des Polytheismus an, sondern führt den Begriff des „Odianers“ ein:

„Odianer meint, im Gegensatz zur Bezeichnung Odinist, jemanden, der den Gott Odin (Wodan) nicht anbetet, sondern ihm vielmehr nacheifert. Der Odinist betet an, der Odianer wird selbst zu ihm. Dies ist die wahre Natur des Odinkultes. Der Odianer sucht keine Vereinigung mit Odin, sondern mit seinem einzigartigen Selbst. Dies ist die fromme Aufgabe von Odin selbst. Wenn wir danach streben, unser Selbst irgendeiner anderen Macht zu unterwerfen, wird Odin das mit Sicherheit nur erbärmlich finden. Wahre Odianer gibt es nur wenige.“

An dieser Stelle ist es vielleicht hilfreich zu wissen, dass Flowers in gutem Kontakt zu Michael Aquino und Don Webb vom Temple of Set steht. Man könnte „Odianer“ und „Odin“ ebenso gut durch „Setianer“ und „Set“ oder „Satanist“ und „Satan“ austauschen. „Odin“ ist in diesem Kontext als Archetyp des „Fürsten der Finsternis“ bzw. der „Isolierten Intellegenz“ zu betrachten, wie ihn etwa Don Webb in seinem [„Uncle Setnakt’s Essential Guide to the Left Hand Path“ 278 beschreibt.

Flowers Festlegung auf das „germanische“ Paradigma ist aber durchaus ernst gemeint: Wer sich die Mysterien der Neun Tore wirklich erschließen möchte, dem empfiehlt Flowers eindringlich, sich für dieses Vorhaben a) mindestens ein oder zwei Jahre Zeit zu nehmen und b) es auf keinen Fall „in ein unübersichtliches Wirrwarr alternativer Ideen“ einzureihen.

Wer sich dazu entschließt, die „Neun Tore von Midgard“ tatsächlich für seine eigene Praxis zu verwenden, sollte sich allerdings darüber im Klaren sein, dass Flowers / Thorsson hier keineswegs das Paradigma der altnordischen Magietradition eins-zu-eins rekonstruiert – dafür ist der wissenschaftliche Erkenntnisstand einfach zu lückenhaft. Vielmehr versucht er, auf den gesicherten Fakten aufzubauen und sie durch eigene Erfahrungen zu ergänzen. Im Prinzip bleibt ihm ja auch nichts anderes übrig, da wir die Zeit nicht einfach um 1000 Jahre zurückdrehen können.

Der Großteil der einzelnen „Tore“ bzw. Kapitel widmet sich der Übung ritueller Techniken. Zusätzlich vermittelt Flowers aber auch einige Anleitungen zur Herstellung persönlicher Utensilien. Aber auch wer sich aus bestimmten Gründen nicht diesen praktischen Übungen widmen möchte, profitiert dennoch von Flowers theoretischen Grundsatzerklärungen und den zahlreichen Lektüreempfehlungen.

Alles in allem wird dieses Buch vermutlich nur wenige Leute dazu anregen, seine Inhalte von A bis Z praktisch umzusetzen – dafür ist es einfach zu straight und fordernd, zumal ja der gemeine Leser nicht auf die Unterstützung der Gilde zurückgreifen kann. Hinzu kommt, dass Flowers auf seinem Gebiet keine wirkliche Konkurrenz hat. Das spricht zwar einerseits für die Qualität der „Neun Tore von Midgard“, sollte aber andererseits nicht dazu führen, dass man jede seiner Thesen kritiklos als Gesetz akzeptiert.

Wer sich für Flowers Runengilde interessiert, kann unter http://www.runegild.org weitere Informationen einholen.

Jostein Gaarder – Maya oder Das Wunder des Lebens

S. 313: „Joker erwacht in einer organischen Festplatte auf dem Kopfkissen. Er spürt, dass er anfängt, sich aus einem heißen Strom halbfertiger Trugbilder an den Strand eines neuen Tages zu kämpfen. Welche Zellkraft steckt die Elfengehirne in Brand? Welche Turbinen treiben das Feuerwerk des Bewusstseins an? Welche atomare Kraft bindet die Gehirnzellen der Seele aneinander?“

Philosophie oder nur leeres Wortgeplänkel, das ist hier die Frage! Handelt es sich hierbei um hochwichtige Verse oder einfach nur inhaltslose Worthülsen, die keine Bedeutung mit sich tragen, aber wichtig klingen sollen? Ich denke, beide Deutungen sind möglich, wobei ich eindeutig zur zweiten tendiere, da Gaarder mich mit seinen philosophischen Ausführungen leider nicht überzeugen kann. Mit dem Erfolg von „Sofies Welt“ gelangte der norwegische Autor zu Weltruhm, auch seine nachfolgenden Romane wie „Das Kartengeheimnis“ oder „Der Geschichtenerzähler“ verkauften sich blendend, doch in „Maya oder Das Wunder des Lebens“ verlangt Gaarder seinen Lesern mehr Geduld und Ausdauer ab denn je.

Eine Geschichte in der Geschichte

Zunächst begegnet uns der Schriftsteller John Spooke, der von seinem Zusammentreffen mit dem Evolutionsbiologen Frank Andersen auf der kleinen Fidschiinsel Taveuni berichtet. Doch schon bald wechselt die Erzählerperspektive und der Großteil des Buches ist in Form eines Briefes von Frank an seine Frau Vera geschrieben, in welchem Frank seine Erlebnisse auf der Fidschiinsel zusammenfasst und von Ana und José erzählt.

Bei Ana und José handelt es sich um ein spanisches Paar, welches Frank auf Taveuni kennenlernt, die beiden unterhalten sich untereinander stets auf Spanisch und geben dabei merkwürdige philosophische Sätze von sich. Frank, der selbst Spanisch sprechen kann, lauscht ihnen heimlich und versucht, den beiden gegenüber zu vertuschen, dass er ihren Diskussionen folgen kann. Zudem hat Frank sofort das Gefühl, dass er Ana bereits irgendwo gesehen hat, doch kann er sie bzw. ihr Gesicht nicht einordnen. Komischerweise befällt John Spooke genau das gleiche Gefühl, doch findet er bald im Internet heraus, dass Ana der Maya auf Goyas Gemälde „La Maya Desnuda“ („Die nackte Maya“) nicht nur verblüffend ähnlich sieht, sondern diese Maya sein muss. Doch wie kommt Anas Gesicht auf ein 200 Jahre altes Gemälde? Erst spät werden dem Leser mögliche Antworten auf diese seltsame Frage präsentiert.

Frank und Vera leben seit dem Unfalltod ihrer kleinen Tochter getrennt voneinander, da dieses Unglück ihre Beziehung zueinander zu sehr überschattet hat. Doch in seinem Brief richtet Frank von Beginn an eine Bitte an Vera und verlangt von ihr, bis zum Ende des Schriftstückes durchzuhalten und alles zu lesen, was er für sie aufgeschrieben hat. Dabei berichtet er von philosophischen Diskussionen auf der kleinen Insel Taveuni und auch von ausführlichen Gesprächen mit dem Gecko Gordon, der Frank vom Trinken abhalten will.

Es wird deutlich, dass Ana und José eine Schlüsselposition einnehmen und insbesondere Goyas Werk in diesem Zusammenhang zu sehen ist, auch wird Frank am Ende in den Besitz des berühmten Manifestes gelangen, welches er mit Vera teilen möchte.

Philosophisches Verwirrspiel

Erneut hat Jostein Gaarder einen sehr philosophischen Roman vorgelegt, der dem Leser viel Konzentration, Geduld und Ausdauer abverlangt. Bereits die wechselnde Erzählerperspektive von John Spooke zu Frank Andersen und später wieder zurück zu John verwirrt, da nicht sofort klar wird, wer überhaupt der Erzähler ist. Auch streut Gaarder viele Andeutungen von bereits stattgefundenen Ereignissen ein, über die Frank später berichten will, sodass man schnell den Überblick zu verlieren droht und kaum noch behalten kann, auf welche Punkte der Autor nochmals zurückkommen möchte.

Jostein Gaarder versucht kläglich, eine gewisse Erwartungshaltung beim Leser aufzubauen, indem er schon früh andeutet, dass Frank in seinem Brief eine wichtige Bitte an Vera formulieren wird, doch am Ende erweist sich dieses Anliegen als trivial und nichtssagend, sodass man sich als Leser ziemlich verschaukelt fühlt, weil man doch mehr von diesem Buch erwartet bzw. sich erhofft hat. Gaarders Intention erschließt sich selbst dem aufmerksamen Leser nicht leicht. In langen philosophischen Abhandlungen schwärmen die verschiedenen Protagonisten des Buches vom Wunder des Lebens, preisen die Vorzüge der Evolution und beschreiben in furchtbar schwülstigen Worten die Natur der Fidschiinseln.

Sprachliche Hürden

Insbesondere sprachlich ist das Buch eine echte Herausforderung. So verliert Gaarder sich oftmals in langatmigen und detaillierten Naturbeschreibungen, die sich über etliche Seiten hinziehen und auch seine philosophischen Wortergüsse verlangen dem Leser viel ab. Gaarders Worte sind schwülstig und teilweise recht kompliziert, seine Ausdrucksweise mutet deutlich selbstverliebt an und die komplizierten Satzkonstrukte tragen auch nicht gerade zum Verständnis des Buches bei. Selten erlebe ich Romane, in denen mir unbekannte Worte auftauchen, doch Gaarder schafft es häufig, dem Leser Ausdrücke zu präsentieren, die nicht dem alltäglichen Wortschatz angehören. Aus dem Zusammenhang erschließen sich die meisten Bedeutungen, doch fand ich diese wertschwangere und überladene Sprache sehr lästig, auch wenn sie wohl zum beabsichtigten Inhalt des Buches passt. Ich bin sicherlich einiges an Kitsch gewöhnt, doch überschreitet Gaarder dieses Mal selbst bei mir die Grenze des Erträglichen. Die ellenlangen Darstellungen von Flora und Fauna auf Taveuni trieften vor Schmalz und waren in schier unerträgliche Wortungetüme gekleidet.

Doch was ist eigentlich Maya? Gaarder schreibt darüber Folgendes (S. 172/173): „Aber Laura ließ sich davon nicht beeindrucken. Sie behauptete, jegliche Vielfalt sei nur ein Trug. Wenn wir jeden Tag die Welt als vielfältig erleben, dann beruhe das auf Blendwerk, auf dem, was in Indien viele Jahrtausende hindurch maya genannt worden sei. Denn nicht die äußerliche, sichtbare oder materielle Welt sei die wirkliche. Sie sei nur eine traumähnliche Illusion, zwar real genug für die, die darin gefangen seien, doch für weise Menschen sei nur brahman oder die Weltseele wirklich. Die Seele des Menschen sei identisch mit brahman, fügte sie hinzu, und erst, wenn wir das einsähen, könnten wir uns von der Illusion der äußeren Wirklichkeit befreien. Dann werde die Seele zu brahman, was sie ohne ihr eigenes Wissen ja schon die ganze Zeit gewesen sei.“

Da über die Hälfte des Buches in Form eines Briefes an Vera geschrieben ist, sind die Dialoge meist in indirekter Rede aufgeführt, was häufig zu langen Absätzen führt, durch die der Leser sich hindurch kämpfen muss. An dieser Stelle frage ich mich darüber hinaus, welche Frau einen solchen langen und schwülstigen Worterguss ihres Ehemannes lesen wird, von dem sie ohnehin getrennt lebt?!

Identifikation fehlgeschlagen

Die Figuren in diesem Roman bleiben leere Gestalten, die einzig dazu dienen, ihre Meinung über das Wunder des Lebens preiszugeben. Keine Person wird uns derart präsentiert, dass man sich ein gutes Bild von ihr machen könnte, die Figuren rücken völlig in den Hintergrund, Gaarder geht es einzig und allein um sein Manifest. Die wenigen Eigenschaften, die wir von den handelnden Charakteren erfahren, erlauben weder eine Identifikation noch führen sie dazu, dass jemand uns ans Herz wächst. Ganz im Gegenteil, die Figuren wirken unrealistisch und meist unsympathisch, besonders Ana scheint eher eine sagenumwobene Kunstfigur zu sein als ein Mensch aus Fleisch und Blut, und auch Frank kann nicht punkten. Spätestens, wenn er sich mit einem Gecko unterhält, der eines Abends auf seiner geliebten Ginflasche sitzt, beginnt man als Leser ernsthaft, sich Gedanken um den Gesundheitszustand des Erzählers zu machen. Wo dieses skurrile Zusammentreffen zwischen Mensch und Gecko anfangs noch zum Schmunzeln verleitet, so wird es doch auf Dauer immer lästiger, wenn sich selbst der Gecko an den philosophischen Abhandlungen beteiligt und seinen Standpunkt zum Besten gibt.

Was am Ende übrig bleibt

Im Gegensatz zu „Sofies Welt“, in der die schmückende Rahmengeschichte und die philosophischen Abhandlungen strikt voneinander getrennt sind (und es dem entnervten Leser schlussendlich ermöglichen, einen der beiden Handlungsstränge komplett zu überspringen), sind beide Elemente in diesem Buch eng miteinander verwoben. Zwar erzählt Frank von seinen Erlebnissen auf der kleinen exotischen Insel, doch taucht dort immer wieder das spanische Pärchen auf, das mit wichtigen Thesen nur so um sich wirft. Auch treffen sich eines Abends die Inselbesucher zu einer Diskussion um das Wunder des Lebens, die Entstehungsgeschichte, Illusionen und das Bewusstsein der Menschheit. Jede Figur steht für eine eigene Sichtweise und stellt diese lang und breit dar. Leider fehlt auch hier der rote Faden, der dem Leser zeigen könnte, wohin sich die Erzählung entwickeln wird und worauf der Autor hinausmöchte.

Am Ende bemerkt der Leser, dass Gaarder ihn an der Nase herumgeführt hat, denn Franks Brief stammt nicht aus seiner eigenen Feder, sondern aus der des Schriftstellers, der sich von Frank und dem Besuch auf Taveuni zu einem neuen Roman inspirieren ließ. Erst im Nachwort treffen beide Männer wieder zusammen und an manchen Stellen wird klar, wo im Brief Franks Realität aufhört und Johns Fiktion beginnt. Die genauen Grenzen zwischen Erdachtem und wahrem Geschehen bleiben jedoch verwaschen, es wird nicht immer deutlich, wo Johns Phantasie einsetzt und neue Dinge hinzuerfindet. Manch einer mag dies für eine besondere literarische Raffinesse halten, allerdings ist man am Ende des Buches so ausgelaugt und genervt von den Dingen, die man lesen musste, dass dies gleichgültig am Leser vorbeizieht.

Schon in „Sofies Welt“ versuchte Jostein Gaarder, die Geschichte der Philosophie in Romanform zu verpacken, sodass auch Leser ohne Vorwissen, wie zum Beispiel Kinder und Jugendliche, einen Einblick in diese Wissenschaft erhalten können. Auch „Maya oder Das Wunder des Lebens“ ist als Jugendbuch ausgewiesen, das ab 12 Jahren lesbar sein soll, doch halte ich diese Angabe der Zielgruppe für völlig verfehlt, da der Autor durch die wechselnde Erzählperspektive, die weitschweifenden Beschreibungen und die teils spezielle und komplizierte Wortwahl seine jugendlichen Leser überfordern dürfte. Während „Sofies Welt“ bei den Anfängen der Philosophie einsetzt und relativ einfach Grundzüge dieser Wissenschaft erklären soll, ist „Maya“ doch eher als eine Art Anwendung der Philosophie zu sehen, die speziell auf Fragen der Evolution und den Wert des Lebens eingeht. Diese Übertragung auf schwierigere Fragestellungen dürfte Lesern ohne Vorkenntnisse sehr schwer fallen, zumal Gaarder durch die Vermischung von Realität und Fiktion eine weitere Hürde schafft.

Gaarder scheint hochwichtige Botschaften in Romanform weitertragen zu wollen, doch scheitert er bei diesem Versuch. Sein Brückenschlag zwischen Roman und Sachbuch ist beim vorliegenden Werk völlig misslungen, da der Autor weder durch eine interessante Geschichte zu unterhalten weiß, noch philosophisches Fachwissen vermitteln kann. Lediglich viele hohle Phrasen werden ohne roten Faden aneinander gereiht, sodass der Leser Gaarders Gedankengängen nicht folgen kann. Für mich war dieses Buch der wohl letzte und abschreckendste Versuch, mit Jostein Gaarder und seinen Büchern warm zu werden.

Taschenbuch: 432 Seiten
www.dtv.de

Peter Bergh – Die satanische Ferse. Bd.1: Zur Psychopathologie des Islamfaschismus und seiner deutschen Freunde

Die politischen Zustände unserer Zeit sind die des Weltkrieges bzw. des Weltbürgerkrieges. Der Autor, welcher Religionswissenschaften, Ethnologie und Psychologie studierte, zeigt in sehr umfassender Recherche die Ursachen dieser gefährlich prekären Lage auf. Zwar geht es in diesem ersten Band um eine Darstellung des Islam, aber man darf das nicht vorab als Feindbild-Suggestion verstehen. Ihm geht es um alles andere als Feindbild-Denken, denn gerade dies sieht er als Ursache all der gegenwärtigen Konflikte. Aber er weist daraufhin, welche Kräfte Feindbilder überhaupt in der Welt manifestieren und dazu gehören alle monotheistisch geprägten Kräfte.

Diese macht er an einer von ihm so genannten „Vierer-Bande“ fest – den Juden, den Christen, den Mohammedanern und den Kommunisten. Zuerst aufgetreten waren solche Zwangsneurotiker in der Person Echnatons, der in Ägypten den Glauben für den alleinigen Gott einführte. Eine Ungeheuerlichkeit, die nicht lange geduldet wurde. Alle nachfolgenden monotheistischen Religionsgründer brauchen ein Feindbild, den Teufelsglauben, und sind im Grunde pathologisch krank und gefährlich. In ihrem kranken Glauben ziehen sie sogar den Tod dem Leben vor. Auch teilen monotheistische Religionen die Macht ihres Gottes mit keiner weiblichen Gottheit, und dieser war auch niemals irgendjemandes göttlicher Gemahl oder Geliebter. Dass jegliche weibliche Symbolik für Gott fehlt ist das Charakteristikum für Judentum, Christentum und Islam. Allein schon durch diese Verneinung kommt es meist auch zu sexuellen Repressionen, die in eine „allgemeine Lebensfeindschaft“ mündet, zu Gewalt führt und letztlich Kriege verursacht.

Die Lebensverneinung gipfelt dann bis ins Märtyrertum, wo der Heldentod in allen genannten Strömungen der „Vierer-Bande“ als heilige Handlung gilt. Prototyp dafür ist eigentlich Jesus Christus, der als Aufrührer letztlich freiwillig ans Kreuz gegangen ist – praktisch also Selbstmord verübt hat -, und weswegen man die Verehrung des Todes Jesus normalerweise eigentlich als „barbarisch“ einstufen sollte. Östliche Religionen blicken mit Abscheu auf eine Religion, die Leichen anbetet. Dieses barbarische Element ist nahtlos auf die schiitischen Islamisten übergegangen, die sich noch heute in blutigen Selbstgeißelungen ergehen.

Der Islam ist aufgrund seines Monotheismus nicht tolerant, entgegen dem, was christliche Theologen mittlerweile behaupten. Der Dschihad – der heilige Krieg – ruft auf, alle Ungläubigen zu vernichten. Zwar wird der Begriff hierzulande auch einfach als „Anstrengung“ statt „Krieg“ übersetzt, aber die Strophen des Koran sprechen eigentlich eine recht deutliche Sprache. Der ganze interreligiöse Dialog, der eigentlich nur zwischen den abrahamitischen Religionen geführt wird, dient hauptsächlich dazu, die Intoleranz der eigenen Religion zu vergessen bzw. wieder gutzumachen. Die Gleichberechtigung der anderen Religion anzuerkennen, ist ein absurder Widerspruch zum Anspruch der einen absoluten Wahrheit. Die abrahamitischen Religionen sind keine natürlichen Religionen, sondern allesamt Karikaturen von Religion. Eigentlich will man alle anderen bekehren und beherrschen und damit unterscheiden sie sich nicht von den kommunistischen und nationalsozialistischen Systemen. Wie primitiv muss eine Gesellschaft sein, damit man sie heute als primitiv bezeichnen darf?

Im Untertitel benutzt der Autor für seine „Vierer-Bande“ den Begriff des Faschismus, wobei er sich durchaus bewusst ist, dass seit den 68ern der Faschismusbegriff durch seine inflationäre Anwendung verhunzt wurde. Im gesellschaftlichen Regelfall handelt es sich bei diesem Totschlagwort um eine Projektion eines eigenen linksfaschistischen Charakters. Er verwendet den Begriff dennoch, weil es kaum einen besseren gibt, um die islamischen Diktaturen zu charakterisieren, aber das gilt für ihn darüber hinaus auch für alle kommunistischen und faschistischen Diktaturen und auch für das mittelalterliche Christentum. Alle waren sich in dem Willen einig, aufkommende liberale Systeme zu unterdrücken und zu vernichten. Faschistische und kommunistische totalitäre Systeme sind monotheistisch und gehören zu dieser „Bande“, weil nur die eigene Ideologie, die eigene Partei, der große Führer etc. anerkannt sind. Die Gemeinsamkeiten werden an sehr vielen historischen Beispielen detailliert deutlich gemacht.

Der Autor ist insgesamt nicht religionsfeindlich. Zwar haben, wie er beschreibt, auch vormonotheistische Religionen Gottheiten, die nicht gerade harmlos sind, aber aufgrund der dort fehlenden Vernichtungseschatologie führten diese Schatten in polytheistischen Religionen zu keinen tief gehenden Traumatisierungen und exorbitanten Teufelsängsten und damit auch nicht zu Massenvernichtungen. Diese Religionsformen als primitiv abzuurteilen, ist eine Diffamierung der Monotheisten. Es gibt keine Völker, seien sie noch so primitiv, ohne Religion und Magie. Aber es gibt auch keine Naturvölker ohne wissenschaftliche Einstellung oder Wissenschaft, obwohl man ihnen diese Fähigkeit nur allzu gerne abspricht. Und im Vergleich zu den Verfolgungs- und Vernichtungsorgien der monotheistisch-pathologischen Paranoiker erscheint der Zauber- und Hexenglaube so genannter primitiver Kulturen und der europäischen Volkskultur geradezu harmlos. Und auch in den anderen heutigen Religionen der Welt – ob Hinduismus, Buddhismus oder Daoismus – findet Bergh nichts von dem monotheistischen Wahn und führt auf, weswegen diese Religionen über tatsächliche Ethik verfügen und der individuellen Entwicklung der Persönlichkeit nur dienlich sein können.

Ein gesundes Verhalten sieht er in der Fähigkeit lachen zu können, denn das ist etwas, was den engstirnigen Monotheisten völlig fremd ist. Also warten wir ab, bleiben wir trotz der herrschenden Weltbürgerkriegszustände geduldig und lachen darüber, solange uns das möglich bleibt.

Taschenbuch: 381 Seiten

Girard, René – Ich sah den Satan vom Himmel fallen wie einen Blitz. Eine kritische Apologie des Christentums

Die großen Weltreligionen sind im Niedergang, auch wenn derzeit noch einmal suggeriert wird, ein mächtiger Islam sei die große Bedrohung. Aber die fundamentalistische Gefahr geht in Wirklichkeit von kleinen Minderheiten aus und in den christianisierten Ländern kann kaum noch von einem Einfluss der Religionen auf die Gesellschaft gesprochen werden. René Girard übt mit seinen Werken einen großen Einfluss auf die Religionsgeschichte und Kulturanthropologie aus und im jüngsten Buch vergleicht er die jüdisch-christliche Religion mit ihr vorausgegangenen Mythen und stellt Ähnlichkeiten fest, die spektakulärer sind als die frühen Ethnologen erwarteten. Girard macht aus nichtreligiöser Beurteilung das Christentum zu einer neuen Religion.

Seine Sichtweise hat vor ihm noch niemand vertreten. In der Spirale der Gewalt sieht er das eigentliche Wesen des Satans: der Zerfall der Gesellschaft, der Krieg aller gegen alle. Aber Satan bietet auch die Wahl für einen Sündenbock und dessen einmütige Ermordung. Die Kreuzigung Christi als solche notwendige Tat zu erkennen, zielt auf eine Radikalisierung des christlichen Glaubens. Girard hält es für unausweichlich, dass eine Verwandlung des „Alle-gegen-alle“, das die Gemeinschaft fragmentiert, nur durch ein „Alle-gegen-einen“ ermöglicht wird. Nur so könne die Einheit der Gemeinschaft wieder hergestellt werden. Aufgrund solcher Gedankengänge wird Satan zum wahren Herrscher der Welt erhoben, dessen grandioser Machtanspruch darauf beruht, dass nur Satan fähig ist, den Satan auszutreiben. Damit ist er unentbehrlich und hat sich die Macht gesichert.

Lynchmord wird zu einer heroischen Tat, da sie wieder Frieden einkehren lässt, und das Opfer wird dabei göttlich und unsterblich. Kollektive Gewalt habe eine läuternde Wirkung. Um das eigene Gegengift zu erzeugen, muss sich die Gewalt erst mal übersteigern. Der Körper des Opfers wird mit dem Samen verglichen, der vergehen muss, um zu keimen. Dies wurde bereits in der biblischen Genesis mit der Ermordung Abels durch Kain festgelegt, welche der Autor als biblische Interpretation sämtlich vorhergehender Gründungsmythen ansieht. Gott schützt Kain und stellt sich hinter dessen Tat, da dieser Mord die Zivilisation begründet. Jedes Mal, wenn eine Kultur aufkommt, beginnt sie mit demselben Typus von Mord. Folglich steht Satan am Ursprung aller menschlichen Kulturkreise. Opferung ist das, was den Menschen vom Tier unterscheidet.

Um sein radikales Christentum von den alten heidnischen Mythologien abzugrenzen und über sie zu erheben, behauptet Girard, in den alten Opfergeschichten sei das Opfer immer schuldig und seine Verfolger im Recht. Das Verdienst am Christentum sei nun aber, dass das Opfer unschuldig sei und die Täter Sünder. Dies belegt er zwar auch ständig mit Beispielen sowohl im Alten wie im Neuen Testament, aber die Behauptung, dass das in den heidnischen Mythen anders gewesen sei, wird nirgends belegt und bleibt einfach postuliert. Dies ist der grundlegende Fehler und dahin richtet sich auch meine Kritik an den ansonsten durchaus interessanten Theorien. Meines Wissens nach ist es nämlich völlig anders, denn die frühen Opfer beruhten auf Freiwilligkeit und nicht auf Mord, wie er in der jüdisch-christlichen Mythologie stattfindet. Von daher beruhen die Thesen Girards auf einer infamen Lüge und glorifizieren eine verabscheuungswürdige Perversion, die tatsächlich Tradition hat, allerdings die der kriminellen monotheistischen Glaubensvorstellungen.

Girard entpuppt sich als Rattenfänger, der die Wahrheit verdreht. In seiner Rehabilitation des Christentums als einzigartige und bessere Religion führt er an, dass bis vor kurzem der Begriff Mythos in der Gesellschaft ein Synonym für Lüge war und im Volksmund bedeute er immer noch Lüge. Girard meint, der Volksmund habe Recht. Nein, der Volksmund hat nicht Recht, denn im Altgriechischen bedeutet Mythos „wahre Sprache“. Die Umkehrung des Verhältnisses von Unschuld und Schuld zwischen Opfern und Henkern sei der Eckstein der biblischen Inspiration. Auch dies ist falsch, denn es gab im Heidentum keine Henker.

Sowohl das Judentum wie der Islam sehen im Christentum den Rückfall in den Polytheismus, denn mit der Kreuzigung wird ja im Grunde ein heidnischer Tod- und Auferstehungsmythos eines Gottes zelebriert. Auch hier entgegnet Girard mit der angeblichen Einzigartigkeit der Struktur des Christentums. Im Gegensatz zu früheren Mythen seien die Christen eine kleine Gemeinschaft einer Minderheit gewesen, die in Jesus keine Schuld sahen, an dessen Ermordung nicht teilnahmen und deswegen keine Entsprechung zu den Mythen haben. In diesem Bruch zum angeblich Bisherigen glaubt er die eigentliche Offenbarung zu erkennen. Im Glauben an die Unschuld liegt für ihn der Sieg über den Prozess der satanischen Selbsttäuschung der Massen. Mit diesem Resultat zieht Girard dann auch seinen Kopf aus der Schlinge des „Hexenjägers“ und bekennt sich zur Unschuld und Nächstenliebe.

Jesus‘ Auferstehung als wahrer und einziger Gott sei die erste und einzige Auferstehung gewesen, im Gegensatz zu den vielen „falschen“ Auferstehungen der heidnischen Mythen. Der Triumph des Kreuzes läge darin, dass gleichzeitig Satan und das Spiel seiner Macht ans Kreuz geschlagen wurden. Satan habe die Offenbarungsmacht unterschätzt. Das Licht des Kreuzes beraubt Satan seiner Macht, den Satan auszutreiben und er kann sich nur noch selbst vernichten. Die Natur der Mythen sei es gewesen, Gewalt zu verbergen, die Natur Christus sei, sie offen zu legen.

Girards Christentum ist revolutionär und schwierig zu verstehen. Seiner Meinung nach aber so einfach, dass Satan es selbst nicht verstanden habe. Oder besser gesagt, zu spät verstanden, um sein eigenes Reich noch schützen zu können. Das Kreuz war eine göttliche Falle, stärker als die Listen Satans. Christus war der Köder, den Gott auf den Angelhaken steckt, um Satan in die Falle zu locken. Schon die griechischen Kirchenväter vertraten die Auffassung, im Kreuz sei Satan der auf den eigenen Schwindel hereingefallene Schwindler.

Sehr ins Abseits stellt sich Girard nach dieser überraschenden Wende am Ende seines Buches aber dennoch erneut. Der Versuch der systematischen Vernichtung des jüdischen Volkes durch den Nationalsozialismus sei ebenfalls etwas anderes gewesen als vorherige Völkermorde. Das „geistige“ Ziel des Hitlertums lag seiner Auffassung nach darin, zuerst Deutschland und dann ganz Europa der ihm aus der religiösen Tradition zugewachsenen Berufung, der Sorge um das Opfer, zu entreißen. Hätte Hitler gesiegt, hätte er belegen können, dass dank seiner die Sorge um das Opfer nicht mehr der unwiderrufliche Sinn unserer Geschichte ist. Hitler habe sich aber als unfähig erwiesen, diese Sorge auszurotten. Weit entfernt davon, die Sorge um die Opfer zu ersticken, habe er die Ausweitung dieser Sorge beschleunigt. Heutzutage würde durch ständige Überbietung die Sorge um die Opfer zu einer Dauerinquisition. Die Sorge um die Opfer würde antichristlich „radikalisiert“. Aber eigentlich hätten die Nazis versucht, um das Christentum abzuschütteln, die Welt zu veranlassen, die Sorge um die Opfer konsequent aufzugeben.

Heidegger z. B. habe die Hoffnung auf eine vollständige Auslöschung des christlichen Einflusses und auf einen vollkommenen Neubeginn, auf einen neuen mythischen Zyklus, nicht aufgegeben. Vom Triumph der Sorge um die Opfer profitiere jedoch nicht das Christentum, sondern diejenigen, die sich diese zu Eigen machen und sie radikalisieren, um sie zu paganisieren. Diese Kräfte würden dem Christentum Verfolgung, Unterdrückung und Inquisition unterstellen. Das sei der Versuch Satans, seine Stellung wieder zu festigen, indem er sich der Sprache der Opfer bedient. Satan ahme Christus immer perfekter nach und scheine ihn sogar zu übertreffen. Der Neopaganismus wolle die Zehn Gebote und die gesamte jüdisch-christliche Moral als inakzeptable Gewalt erscheinen lassen, und deren Abschaffung sei sein erstes Ziel.

Die christliche Kirche sei aus Schuldgefühlen ihrer Taten (Inquisition etc.) heutzutage besonders anfällig für die ständige Erpressung durch diesen zeitgenössischen Neopaganismus. Für diesen läge das Glück in der grenzenlosen Erfüllung der Begehren (vor dem das zehnte Gebot warnt) und folglich in der Aufhebung aller Verbote. Da die Tage Satans gezählt seien, nütze er sie nun maximal aus und entfessle sich im wortwörtlichen Sinn. Christus könne aber den Menschen den wahren göttlichen Frieden nicht bringen, ohne uns zuvor den einzigen Frieden zu nehmen, den wir haben. Diesen zwangsläufig gefährlichen historischen Prozess würden wir derzeit erleben. Die Verzögerung der Apokalypse, die auf fehlendem Verständnis der Offenbarung beruhe, käme aufgrund der Individuen, die sich bemühen auf Gewalt zu verzichten und Vergeltung zu entwerten. Darin sieht Girard eine unerträgliche Ungerechtigkeit in einer Epoche der Pluralismen und Multikulturalismen. Er behauptet, wir opferten die Wahrheit dem Weltfrieden.

Erstaunlich am Buch ist, dass diesen kranken Gedanken Girards sein deutscher Verleger ein Nachwort von Peter Sloterdijk angefügt hat, das auf den ersten Seiten rein thematisch verfehlt scheint, denn Sloterdijk schreibt über Eros und Eifersucht und darüber, dass die Engel unsere Welt verlassen müssen, damit die Erzengel kommen können. Aber dann kritisiert er Girard schonungslos. Dessen Ambitionen für eine Neustiftung des Christentums hält er für lächerlich und er entlarvt ihn als Vertreter einer falsch verstandenen Gnosis im Gewande des Kulturtheoretikers. Auch belächelt er, dass Girard keine Notiz davon nahm, dass viele der nichtchristlichen Kulturen in ihrer Therapie des Begehrens um einiges fortgeschrittener waren als die christliche Religion. Als Nietzsche-Kenner wehrt er sich gegen die Behauptungen, die Girard über diesen anführt, und auch die Aussagen über den „Neopaganismus“ weist er als theologisch-kulturkämpferisch zurück.

Ein Werk wie das von Girard darf nicht verboten, sondern muss diskutiert werden. Ein Lob an den Verlag, dies aber nicht kommentarlos veröffentlicht zu haben.

Über den Autor:
http://de.wikipedia.org/wiki/Ren%C3%A9__Girard

Wilson, Colin – Tanz der Teufel – Scharlatane, Gurus, Sektenführer

„Tanz der Teufel“ ist auf den ersten Blick ein reißerisch aufgemachtes Werk mit Vorzeige-Bösewicht Aleister Crowley auf dem Titelbild. Ärgerlich, dass ein früher esoterisch so niveauvoller Verlag wie |Diederichs|, der mit seiner |Gelben Reihe| für hohe Qualität stand, nach seinem Verkauf mit Titeln wie „Dracula“ und „Frankenstein“ und eben vorliegendem „Tanz der Teufel“ – Untertitel „Wie die Gurus Seelen fangen“ – nach einer Geld bringenden breiten Masse schielt. In einer Reihe stehen da Leute wie David Korresh, Jim Jones, Charles Manson, Aleister Crowley zusammen mit Persönlichkeiten wie Rudolf Steiner, Sigmund Freud und einigen anderen, welche normalerweise nicht in der Öffentlichkeit als Sektenführer gelten.

Der Autor Colin Wilson ist seit seinem bahnbrechenden Werk „Das Okkulte“ Bestseller-Autor. Ihm gelingt es, zwischen den Zeilen zu schreiben. Er steht damit in der Tradition einer Geheimnisse verbergenden Symbolsprache, wie es der „eher eingeweihte“ Leser auch von gnostischen, alchemistischen und tantrischen Texten her kennt. Ohne wirklich zu werten, untersucht er die Geschichte der Messiasgestalten – zu denen er alle großen Führer von einflussreichen Bewegungen zählt – und findet heraus, dass im Grunde überall sexuelle Energie und entsprechendes Charisma die wesentliche Rolle spielen.

Das war schon bei Jesus Christus nicht anders und interessanterweise kommt bei all diesen Glaubenssystemen auch die Vorstellung eines baldigen apokalyptischen Weltendes hinzu. Irgendwie erinnern diese Konzepte an den befreienden Orgasmus – oft auch der „kleine Tod“ genannt – da seine Erfahrung mit Auflösung der stofflichen Welt einhergeht. Seit den späteren gnostischen Bewegungen steht in allen im Buch beschriebenen Fällen die sexuelle Energie, der damit verbundene orgiastische Augenblick überwältigender Freude und Erleuchtung, im Mittelpunkt der jeweiligen Lehren. Für Colin Wilson wird deutlich, dass alle bedeutenden Führer dies erkannten und es offensichtlich ist, dass sie ihre Kenntnisse der Bedeutung des Einsatzes von Sexualmagie irgendwann auch in die Praxis umsetzen.

Die „Verführung“, durch das mächtigste Werkzeug, das zur Verfügung steht, die Welt verändern zu können, ist deswegen nicht mehr verwunderlich und es wird deutlich, aus welchen tieferen Beweggründen es immer wieder zu den so genannten Skandalen kommt. Zum einen ist die Verantwortung, in welcher sich solche Führer sehen, zu groß, als dass sie dieses Mittel nicht auch einsetzten, zum anderen ist die göttliche Erfahrung auch zu umfassend, als dass sie Sexualität noch personal auf einzelne Beziehungen beschränken könnten. Es kann keine Trennung der uranfänglichen Schöpfungsenergie – dem Verschmelzen von Gott-Göttin, der weiblich-männlichen Kraft, der Polaritäten dieser Welt – in egoistischer Personenprojektion mehr stattfinden. Alle Vernunft spielt dann, wie bei den gewöhnlichen menschlichen Beziehungen ja nicht anders, keine Rolle mehr.

Sexualität ist immer auch Religion. Sexualität ist immer ein Transformationssystem, die mächtigste Methode zur Verwandlung der Realität überhaupt. Wilson zeigt auf, dass dies auch nicht als Selbsttäuschung abgetan werden kann, sondern dass die derart sexuell aufgeputschten Anhänger mitsamt ihren Messias-Führern tatsächlich in ihrer Wahrnehmung in einem viel höheren Feld sind als die restlichen Durchschnittsmenschen und aufgrund des erfahrenen Wissens schamlos promiskuitiv sein müssen. Aus ihrer Warte heraus begehen sie dabei Rituale in ähnlicher Bedeutung wie das Sakrament der heiligen Kommunion. Die offiziellen Erklärungen, dass es bei den vielen Sexskandalen – die mit vielen historischen Beispielen aufgezeigt sind – um fehlgeleitetes Ausleben von Sexualtrieben ginge, vereinfachen zu sehr den wirklichen Sachverhalt. Evolution ist ohne Sex nicht möglich und deswegen experimentieren Menschen auf einer hohen Entwicklungsstufe auch damit, denn sie wollen verborgene Kräfte entdecken und freisetzen. Das geht nicht immer gut, was die ganzen Beispiele auch zeigen.

Sich die Guru- und Messiasgeschichten unter diesem Gesichtspunkt einmal neu anzusehen, ist spannend, aufschlussreich und macht das Buch von Wilson äußerst lesenswert.

http://de.wikipedia.org/wiki/Colin__Wilson
http://de.wikipedia.org/wiki/Sexualmagie
http://de.wikipedia.org/wiki/Sekte
http://de.wikipedia.org/wiki/Guru

Klempnauer, Günther – Hinter den Kulissen ist Gott nicht tabu

Unter dem verheißungsvollen Titel „Hinter den Kulissen ist Gott nicht tabu“ verbirgt sich der Journalist und Theologe Günther Klempnauer, der sich hier zur Aufgabe gemacht hat, Persönlichkeiten aus der Fernseh-, Film- und Musikwelt nach ihrem Bezug bzw. ihrem Verhältnis zu Gott zu befragen.

Dabei trifft er im Rahmen des 172 Seiten starken Buches nicht nur auf eher unbekannte Menschen wie Dietmar Schönherr und Gerhard Tötschinger, sondern auch auf die ganz großen Stars, sprich Johnny Cash (kurz vor dessen Tod), Thomas Gottschalk und Sir Cliff Richard. Interessant ist in dieser Hinsicht, dass Klempnauer seine Interviewpartner nicht immer zum selben Thema befragt. Stattdessen fängt er die jeweiligen Personen genau da auf, wo sie sich befinden, das heißt, er hat sich bereits im Vorfeld einige Gedanken gemacht, wer hinter dem befragten Menschen steht und geht dementsprechend recht individuell an die Sache heran.

Leider kann man das von seinen Gegenübern nur in den seltensten Fällen behaupten, denn nicht selten bekommt man den Eindruck, als würden diese dem Theologen nur nach der Nase reden, um sich selber so in ein besseres Licht zu stellen bzw. irgendetwas zu verkaufen, was im Hinblick auf die Überschrift einfach nicht ehrlich herüberkommt. Gerade bei Barbara Wussow und ihrem Lebensgefährten Albert Fortell und bei den Schlagersängerinnen Corinna May und Hanne Haller kommt man nicht von dem Gedanken ab, als würden sie hier bewusst übertriebene Selbstdarstellung betreiben. Dem entgegen bekommt man von den beiden Deutschrockern Udo Lindenberg und Peter Maffay nur recht allgemeine und oberflächliche Darstellungen über ihr Verhältnis zu Gott, die im Vergleich zu manch anderen Statements sowohl unvollständig als auch unzufriedenstellend erscheinen.

In diesem Sinne ist es erstaunlich, dass direkt der erste Interviewpartner, nämlich Thomas Gottschalk, die wohl ehrlichsten und auch tiefgründigsten Antworten liefert, gerade wo der „Wetten, dass …?“-Moderator ja das Image weghat, er würde mit jedem Schritt versuchen, Eigenpromotion zu betreiben. Doch das genaue Gegenteil ist der Fall, und so bekommt man von Herrn Gottschalk einige Anregungen, über die es sich im Nachhinein tatsächlich nachzudenken lohnt. Weiterhin beeindruckend finde ich die Darstellungen von Dietmar Schönherr, der anhand eine Projektes zur Aufbauhilfe in Nicaragua seinen Gottglauben nach außen trägt.

Im Endeffekt wären es gerade solche Kommentare gewesen, die das Interesse an „Hinter den Kulissen ist Gott nicht tabu“ auch über die gesamte Seitenstärke aufrecht erhalten hätten, doch nachdem wirklich viele befragte Stars nie den Kern der gestellten Fragen treffen, fällt es einem zum Ende hin schwer, den Antworten solcher Künstler wie Johnny Cash etwas Positives abzugewinnen.

Das soll die Intention hinter diesem Unterfangen sicherlich nicht mindern, denn Herr Klempnauer löst seine Aufgabe sehr beachtlich, nur werden seine Gesprächspartner der Sache nur bedingt gerecht, was sicherlich sehr schade ist, denn die Idee und die Umsetzung des Autoren sind beileibe nicht schlecht.

Kött, Andreas – Systemtheorie und Religion. Mit einer Religionstypologie im Anschluss an Niklas Luhmann

Luhmanns Systemtheorie erhebt den Anspruch, Universaltheorie zu sein, wobei in ihrer systematischen Welt für den Begriff des Menschen kein Platz mehr ist. Luhmann hatte ein neues Paradigma der Welt- und Selbsterklärung überhaupt formuliert und versuchte, das „alteuropäische“ Denken, die Metaphysik und die Bewusstseinsphilosophie zu überwinden. Kein Wunder, dass sich deswegen in den letzten Jahren auch die Philosophie mit der soziologischen Systemtheorie auseinandersetzte, was aber bislang nicht dazu führte, dass ein größeres Werk der Gegenwartsphilosophie von der Systemtheorie geprägt worden wäre.

Die vorliegende Arbeit versucht erstmals kompakt, aus religionswissenschaftlicher Sicht an Luhmann heranzugehen. Luhmann hatte seine Religionsbestimmung hauptsächlich auf der Basis der jüdisch-christlichen Religion vorgenommen und hier wird nun untersucht, ob sich seine Bestimmungen auch auf andere Religionen übertragen lassen. Immerhin lässt sich durch die funktionale Methode extrem Ungleiches vergleichen und die Umwelt, wie wir sie wahrnehmen, ist sowieso immer unsere Erfindung. Viele Argumente werden in den letzten 30 Jahren gegen die Systemtheorie Luhmannscher Prägung vorgebracht, aber der größte Teil von ihnen konnte nicht aufrechterhalten werden. Die empirische Basis der Systemtheorie verweist immer auf Transzendenz, kann diese jedoch nicht begreifen. Transzendentale Theorien setzen sich dann der Kritik aus, wenn sie ihre transzendentalen Ursache bestimmten.

Auf 120 Seiten baut der Autor zunächst in sehr kompakter Weise die Grundlagen der soziologischen Systemtheorie auf, und dies sogar in überraschend verständlicher Art. Danach bezieht er sich auf den von Luhmann posthum veröffentlichten Aufsatz „Das Medium der Religion. Eine soziologische Betrachtung über Gott und die Seelen“ aus dem Jahr 2000.

Die Bestimmung dessen, was Religion ist, beschäftigt die Religionswissenschaftler seit Ende des 19.Jahrhunderts, aber sie vermochten noch keine überzeugenden Antworten zu geben. Mit dieser Untersuchung verlässt jetzt die bislang vorherrschende atheistische Tendenz der Soziologie ihre Position und nähert sich dem an, was eigentlich ihr Begründer August Comte schon wollte, indem er die Soziologie zur neuen Religion – zur heiligen Kirche des Positivismus – erhoben hatte. Und perfiderweise hat auch der moderne kapitalistische Staat aus ganz eigenen Gründen Interesse am Bestehen der Religion. In Zeiten, in denen Sozialversicherungen immer weniger finanzierbar sind, hat man nicht nur in kapitalistischen Ländern den Wert der Kirchen für die Lösung des Problems der Ausgeschlossenen wiederentdeckt. Dies gilt vor allen Dingen für die USA unter ihrem derzeitigen Präsidenten George W. Bush, der angekündigt hat, die Leistungen des Sozialversicherungssystems deutlich zurückfahren zu wollen. Die dann zu erwartende Zunahme der aus der Gesellschaft Ausgeschlossenen soll durch religiös motivierte Suppenküchen und ähnliche Einrichtungen, die ohne jegliche staatliche Zuschüsse auskommen müssen, aufgefangen werden. Anknüpfend an das amerikanische Vorbild werden in Europa das Stiftungswesen und das Ehrenamt aufgewertet.

In anderen Gesellschaften haben die angestammten Religionen noch nicht den Bedeutungsverlust erfahren, den sie in den westlichen Industrienationen zu verzeichnen haben. Gerade die faktische Unmöglichkeit des Christentums, sich von der Moral zu trennen, bereitet den Nährboden für die Einführung asiatischer Religionen und die Gründung neuer religiöser Bewegungen. Zwar kommt es bei den „eingesessenen“ Religionen auch mehr zum Fundamentalismus, aber der zeichnet sich nicht durch fundamentalen Glauben aus, der einen Rückgriff auf die Tradition darstellen würde, sondern sein Ursprung ist intellektueller Natur. Der orthodoxe Anstrich ist reine Rhetorik. In Wahrheit ist der Fundamentalismus ein Forum, in dem Intellektuelle in der modernen Welt einen Standort suchen. Der Katholizismus ist dabei am degeneriertesten, seine Messen sind nur noch Folklore. Eigentlich gibt es für alle Offenbarungsreligionen keine Zukunft mehr, denn ein ausschließlich auf Offenbarung gestützter Glaube ist heute nicht mehr wahrheitsfähig. Religion ist gesellschaftlich nicht mehr zu begründen, sondern nur noch als subjektive Gotteserfahrung. In Deutschland verzeichnen die beiden christlichen Hauptkirchen seit einigen Jahrzehnten entsprechend sechsstellige Austrittszahlen.

Siehe auch: Niklas Luhmann, [„Einführung in die Systemtheorie“ 639

Niklas Luhmann – Einführung in die Systemtheorie

Niklas Luhmann (* 8. Dezember 1927 in Lüneburg; † 6. November 1998 in Oerlinghausen bei Bielefeld) war Soziologe. Als Begründer der soziologischen Systemtheorie machte er sich auch in der Philosophie einen Namen.
Er studierte von 1946 bis 1949 Rechtswissenschaft. 1952 und 53 begann er mit dem Aufbau seiner „Zettelkästen“ und war als Verwaltungsfachmann tätig. 1960 heiratete er Ursula von Walter. 1960/61 ließ er sich zum Studium an der Harvard-Universität beurlauben. Nach Forschungstätigkeit zu Beginn der 1960er Jahre an der „Sozialforschungsstelle der Universität Münster“ in Dortmund promovierte und habilitierte er innerhalb |eines| Jahres 1966 im Fach Soziologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Seit 1968 lehrte er an der Universität Bielefeld Soziologie. Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Niklas__Luhmann

Niklas Luhmann – Einführung in die Systemtheorie weiterlesen

May, Karl / Sudhoff, Dieter (Hrsg.) – Zwischen Himmel und Hölle. Karl May und die Religionen

Das Thema Religion zieht sich durch das Gesamtwerk Karl Mays wie ein roter Faden, wobei dies in der Vergangenheit sehr wenig thematisiert wurde. Der |Karl May|-Verlag beginnt mit diesem Band nun allerdings diese Rezeption auf eine umfassende und innovative Art, die erst den Anfang für eine neue Herangehensweise an den bedeutenden deutschen Literaten bildet, der, wie in der Einleitung vermerkt, noch weitere Forschungen folgen werden.

Zwar ist bekannt, dass May seine Reisen erfunden hatte und die fernen Länder gar nicht kannte, allerdings zeigt die vorliegende Sammlung, dass er um so mehr das zu seiner Zeit vorliegende Material zu Religionsgeschichte der Völker aufs Gründlichste studiert hatte. Er selbst war Christ, aber kein Kirchenchrist und in seinem Werk lehnte er die Missionierungen des Christentums aufs Entschiedenste ab. Liest man seine Bücher, springt einem stattdessen eine tiefe theologische Auseinandersetzung mit „fremden“ Religionen förmlich entgegen, die sich in den Dialogen seiner literarischen Figuren spiegelt. Schon in seinem Frühwerk diskutiert das Christliche als „Kara Ben Nemsi“ mit „Hadschi Halef Omar“ oder „Old Shatterhand“ mit „Winnetou“. Natürlich bleibt May immer Christ, aber die Toleranz, die er anderen Religionen entgegenbringt, war für seine Zeit Aufsehen erregend.

Ähnlich vielleicht wie Lessing in seinem „Nathan der Weise“, sieht er die Gemeinsamkeit der Sprache des Herzens und der inneren Spiritualität, auf welcher Religionen in ihrer Essenz beruhen. Sicherlich hatte auch das reformerische Denken der |Theosophischen Gesellschaft| sehr viel für seine Sichtweise beigetragen. Millionen Deutsche bezogen rein über die Abenteuergeschichten Karl Mays ihr Wissen über andere Religionen. Er hat die heute vorhandene Ökumene schon lange vor ihrer Zeit gepredigt und darf als einer der Väter des ökumenischen Denkens gesehen werden.

Auch in politischer Hinsicht hat sein Werk nach wie vor aktuelle Bezüge. Die Glaubenskriege zwischen Islam und Christentum sind seit dem Golfkrieg wieder so prekär wie damals. Und Karl May war politisch. Er wandte sich, gegen den damaligen Trend, in seinen Romanen scharf gegen den internationalen Kolonialismus und Imperialismus. Es geht ihm um den Frieden der Völker, den Verzicht auf Gewalt und in diesem Zusammenhang um den Ausschließlichkeitsanspruch des Christentums und dessen Beziehungen zu anderen Religionen. Wurde sein Frühwerk noch in katholischen Zeitungen in Fortsetzungen veröffentlicht, war das mit seinem Spätwerk nicht mehr der Fall. Diese Titel wie „Frieden auf Erden“, „Winnetous Erben“ oder sein literarisches Meisterwerk „Ardistan und Dschinnistan“ kam gar auf den Index der Inquisitionsbehörde des Vatikans. In diesen Büchern entwickelte er seine eklektische philosophische Spiritualität mit ihrer neuen Geistes- und Seelentheorie auf hohem religiösen Niveau, immer aber auch psychologisch, sozial und politisch motiviert. Solange der Mensch sich mit anderen um Gott und Gottes Liebe streitet, sah er das Göttliche bei diesen verloren. Wer seinen Feind hasst, verzichtete seiner Ansicht nach auf die beste Waffe, diesen zu besiegen.

Dem Vatikan war er gefährlich geworden, denn er wies in seinen Dialogen – in welchem er zwar das Christentum vertrat – immer darauf hin, dass dort, wo die Christen regieren, historisch mehr Blut geflossen ist als in den Ländern anderer Religionen. Einem jugendlichen jüdischen Leser, der ihm schrieb, zum christlichen Glauben aufgrund Mays Bücher überwechseln zu wollen, riet er, besser einmal erst den jüdischen Glauben richtig zu studieren („Ich sage dir als aufrichtiger und gewissenhafter Christ: der Glaube deiner Väter ist heilig, ist groß, edel und erhaben. Man muss ihn nur kennen und verstehen. Seinen Glauben wechselt man nicht einiger Bücher wegen“). Neben dieser unverhohlenen Positionierung sah die katholische Inquisition in Karl May aber noch mehr einen modernen Ketzer, der den Spiritismus, Pantheismus und Monismus als Irrlehre verbreitete.

Dem Leser dieser Zusammenstellung bietet sich eine Einführung in die Grundzüge der Religionen – der indianischen Naturreligion, des Islams in all seinen Facetten (den Yezididen war May z. B. sehr verbunden), aber auch der polynesischen, südamerikanischen und asiatischen Kulturen. Wobei sein Wissen über die chinesischen Religionen wie Daoismus, Konfuzianismus und Buddhismus nicht an die Kenntnisse der indianischen und islamischen Kultur heranreicht. Belegt sind seine Ansichten durch reichhaltige Auszüge aus seinem Gesamtwerk und es bereitet besondere Freude, sie unter neuem Blickwinkel erneut im Zusammenhang zu lesen. Für mich war es als einem, der Karl May in der Jugend verschlungen hatte, sehr reizvoll, ihn nun im Alter noch einmal auf ganz neue Weise wiederzuentdecken. Aber auch der nicht mit Karl May vertraute Leser müsste aus religionsgeschichtlichem Interesse mit dem im vorliegenden Buch Gebotenen durchaus zufrieden sein.

Informationen über Karl May bei |wikipedia|: http://de.wikipedia.org/wiki/Karl__May (mit weiterführenden Verlinkungen ins Netz)

Giovetti, Paola – gefallene Engel, Der. Über den Teufel und das Böse in der Welt

„Der gefallene Engel“ ist eine interessante Arbeit über den Teufelsglauben, verfasst von einer italienischen Geisteswissenschaftlerin und damit einmal mehr ein notwendiger Beitrag dahin, dass auch Frauen vermehrt beginnen, sich in wissenschaftlichen Arbeiten mit der Teufelsthematik auseinander zu setzen. Denn dies geschieht auf andere Weise als es frühere männliche Kollegen taten. In ihrem Werk erscheint der Teufel nicht als das „Böse“, sondern sie greift auf alte Mythologien zurück und auf Aspekte des luciferischen Prinzips eines „Lichtbringers“, der z. B. bei den Griechen als Prometheus – welcher Zeus das Feuer raubte und es den Menschen brachte – in hohem Ansehen stand. Hervorragend ist ihre Aufarbeitung der Thematik in den romantischen Schriften und in der Kunst, Musik, Literatur – wo man ja über Dante, Goethe, Schiller, Baudelaire, Hugo, Dostojewski und viele andere im Teufelsthema sehr fündig werden kann. Aus dieser kulturhistorischen Sichtweise gelangt sie auch zu den heutigen psychologischen Auslegungen, ausgehend vor allem von der „Schatten“-Thematik bei C. G. Jung bis hin zu seinem bahnbrechenden Buch „Antwort auf Hiob“. Den inquisitorischen Diffamierungen gegenüber „schwarzen Messen“ und anderen Ausschweifungen der Satanisten hält sie den Spiegel der mittelalterlichen Hexenverbrennungen und des damit verbundenen „Aberglaubens“ an Besessenheiten entgegen und beruft sich dabei auf die Arbeiten von Sigmund Freud, der dies alles als absurde Phantasien des Unbewussten enttarnte. Das „Böse“ erkennt sie durchaus in politischer Hinsicht und führt Beispiele wie Adolf Hitler, die Golfkriege gegen Hussein oder die Konflikte im Balkan auf. Den Teufel kann sie darin nicht erkennen.

Nicht zuletzt aufgrund der reichhaltigen Bebilderung eine sehr schöne Arbeit, welche die Faszination des Lucifers in kulturspezifischer Hinsicht zusammenfasst. Im Grunde ist dies in etwa die Position wie sie in Deutschland auch der Orden „In Nomine Satanas“ (INS) vertritt. Leider gelingt ihr aber nicht der Sprung, den Teufel aus weiblicher Sicht ganz anders als patriarchalisch-traditionell neu zu definieren, wie es z. B. die deutsche Autorin Dagmar Scherf in ihrem Buch „Der Teufel und das Weib“ erstmalig vorlegte. In Italien war das Buch von Giovetti in der „Edizioni Mediterranee“ 1997 erschienen. Dieser Verlag ist einer der niveauvollsten okkulten Verlage Italiens, leider in Deutschland bisher nicht so sehr bekannt. Vor allem die umfassende Julius-Evola-Ausgaben dieser Edition warten noch auf ihre deutschen Übersetzungen. Es ist begrüßenswert, dass ein Großverlag wie |Hugendubel|, dem |Kailash| angehört, sich zu einer solche Übersetzung entschließen konnte und das macht Hoffnung, dass auch andere Titel dieses bedeutenden Verlages demnächst in deutscher Sprache zugänglich werden.

Giordano Bruno – Der Kerzenzieher

Giordano Bruno (1548 – 1600) war einer der bedeutendsten Philosophen der Renaissance und ist neben den akademischen Geisteswissenschaften in vielen Szenen ein Begriff, denn sowohl die Mystiker als auch die Okkultisten ebenso wie die Heiden – wobei es sonst selten der Fall ist, dass diese sich für solche Denker interessieren – verehren heute Bruno als Genie, das seiner Zeit weit voraus war. Bruno wurde als Ketzer auf dem Scheiterhaufen verbrannt, da er nicht bereit war zu widerrufen. Er war zuerst Dominikaner, bevor er der Kirche den Rücken kehrte und zu einem pantheistischen kosmologischen Weltbild fand.

 

Das vorliegende Buch – in der |Philosophischen Bibliothek| erschienen – ist weitgehend unbekannt geblieben und für Philosophie auch sehr ungewöhnlich. Denn es handelt sich um ein Theaterstück, eine Komödie sogar. Bruno versuchte darin, sein Denken in einem neuen Gewand über die Bühne dem einfachen Volk vermitteln zu können. Natürlich ist es hinter der Komödie ein philosophisches Theaterstück, ein literarisches Bravourstück sondergleichen gar. Die Struktur des Stückes ergießt sich in eine kaleidoskopische Vielfalt und ist ständig äußerst zweideutig. Bereits der Titel „Der Kerzenzieher“ sorgt für konträre Assoziationen. Einerseits evoziert es den Lichtbringer Luzifer, andererseits ist es eine damals gängige Bezeichnung für einen passiven Homosexuellen (was in diesem Falle auch inhaltlich passt). Die Kerze fungiert dabei als Metapher für das männliche Geschlecht.

Aber es ist nicht nur eine Parodie, sondern ein Lehrstück in griechischen Mysterien, Philosophie, Alchemie und Religion überhaupt, wobei das Christentum in vielen Anspielungen natürlich kritisch persifliert wird. Ein wahrer Mikrokosmos pervertierter Ideale der Renaissance-Kultur wird hier in derber Sprache selbst dem heutigen Leser verständlich gemacht. Agrippa von Nettesheim hatte zu dieser Zeit gerade auch sein Kompendium magischer Traditionen, „De occulta philosophia“, veröffentlicht, auf die Bruno sehr viel Bezug nimmt.

Inhalt der Komödie ist die Kunst der Transmutation. Die Verwandlung aller Dinge und ihre Beeinflussung wird von den agierenden Personen mit unterschiedlichem Geschick betrieben: Bonifacio will durch die Kraft der Magie eine Transmutation im Objekte seiner Liebe, der Prostituierten, hervorrufen. Sie soll ihn wirklich lieben, damit er nicht bezahlen muss. Dazu lässt er eine Wachspuppe anfertigen, die in einer magischen Prozedur manipuliert wird. Bartolomeo bedient sich einer anderen Art von Alchemie, die aus Dreck Gold machen will. Dabei kommt es zu den häufig in dieser Arkandisziplin angewandten Trickbetrügereien. Es geht vor allem um sexuelle Energie, da Bruno diese auch als Zentrum der Schöpfungskraft begriff. Und da schreckt er vor Obszönitäten nicht zurück: „Warum hat die Möse keine Knöpfe? Weil der Schwanz keine Finger hat, um sie zu öffnen.“ Er versuchte sich mit dieser Komödie als Prophet einer neuen Philosophie und Religion zu inszenieren.

Dem Meiner-Verlag ein großes Lob, einen so ungewöhnlichen und lustvoll zu lesenden Text wieder zugänglich gemacht zu haben.

Gebundene Ausgabe: 208 Seiten

Thiede, Carsten Peter / D’Ancona, Matthew – Jesus-Fragment, Das. Kaiserin Helena und die Suche nach dem Kreuz

Jerusalem, 326 n. Chr.: In der Hauptstadt der römischen Provinz Palästina trifft hoher Besuch ein. Trotz ihrer beinahe 80 Jahre hat sich die Kaiserin Helena, Mutter und Mitregentin des Imperators Konstantin, auf eine Reise gemacht, die zwei Jahre dauern und sie 2000 Kilometer weit zu den zentralen Stätten des christlichen Glaubens führen wird. Helena befindet sich auf einer wichtigen Mission; keine anderthalb Jahrzehnte ist es her, dass ihr Sohn das Christentum zur Staatsreligion erhoben hat, nachdem die Christen in den drei Jahrhunderten zuvor immer wieder grausamen Verfolgungen durch die römischen Herrscher ausgesetzt waren. Konstantins und besonders Helenas Gläubigkeit ist echt. Dennoch ist die Grenze zwischen Religion und Politik in dieser Zeit fließend: Konstantins Ruf als von Gott auserwähltes Haupt des Römischen Reiches würde wachsen, wenn es ihm gelänge, das in der Bibel überlieferte Geschehen durch handfeste Beweise zu untermauern. In seinem Namen sollen an solchen geschichtsträchtigen Orten Palästinas Gedenkstätten und Kirchen entstehen.

Helena bereist fast das ganze Heilige Land. Dabei entwickelt sie sich zu Vorfahrin der späteren Archäologen. Mit staunenswerter Energie betreibt sie ihre Nachforschungen – und sie hat Erfolg! Besonders in Jerusalem wird sie fündig: Auf dem Areal des Felsens von Golgatha, der alten Hinrichtungsstätte, wird bei von der Kaiserin durchgeführten Ausgrabungen ein gut erhaltenes Kreuz gefunden, das ein Kopfbrett trägt, auf dem nach römischer Sitte der Name des Verurteilten und sein Verbrechen eingraviert wurde: Jesus von Nazareth, König der Juden …

Die Kaiserin lässt das Kreuz bergen. Es bleibt in Jerusalem und entwickelt sich dort naturgemäß zu einem Objekt der Verehrung für die christlichen Pilger, die in die Stadt kommen, bis es siebeneinhalb Jahrhunderte später in den Wirren der Kreuzzüge verloren geht.

Hier könnte die Geschichte eigentlich zu Ende sein. Doch Kaiserin Helena war nicht nur eine entschlossene, sondern eine vorausschauende Frau. Deshalb beschloss sie, zumindest einen Teil des Kreuzes in ihre Heimatstadt Rom zu schicken. Dieses Fragment – ein Teil des Kopfbrettes – bewahrte sie in ihrem privaten Palast auf, der nach ihrem Tode zur Kirche Santa Croce in Gerusalemme umbaut wurde. Dort trotzte es allen Schicksalsschlägen der wechselvollen römischen Geschichte bis auf den heutigen Tag – ein Objekt, das den Historikern Verdruss und der Kirche Verlegenheit bereitet.

Reliquien – das sind Gegenstände aus dem Besitz oder dem Umfeld „heiliger“ Menschen, aber auch die Überreste solcher Personen selbst, denen Wunderwirkung zugeschrieben wird. Darüber hinaus besitzen sie für die Gläubigen eine besondere Anziehungskraft. Obwohl man meinen sollte, dass die Bibel sich mit der Geschichte vom ungläubigen Thomas zu diesem Thema recht deutlich – und ablehnend – geäußert hat, fällt es den Menschen leichter zu glauben, wenn sie etwas sehen, das sie daran erinnert, wieso sie glauben. So ist es kein Wunder, dass besonders während des Mittelalters, als die Religion ein fester Bestandteil des Alltagslebens wurde, Reliquien eine ganz besondere Bedeutung erlangten.

Jede neu errichtete Kirche benötigte eine Reliquie, die Gläubigen wünschten sich Reliquien – und zwei oder drei oder noch mehr Reliquien waren besser als eine Reliquie; kein Wunder, dass der Kult außer Kontrolle geriet, absurde Blüten trieb und ins Zwielicht geriet. Mit den mirakulösen Artikeln wurde bald ein schwunghafter und einträglicher Handel getrieben. Die Grabstätten bekannter Heiliger wurden förmlich durchpflügt, ihre Überreste buchstäblich in kleine Stücke gerissen und dorthin transportiert, wo schon die Empfänger voller Sehnsucht und mit gezückter Börse darauf warteten. Die Frage der Authentizität stand dabei – weil geschäftsschädigend – nicht unbedingt im Vordergrund; auf diese Weise dürfte so mancher arme Wicht, der den Reliquienjägern zufällig in die Finger fiel, nach seinem oder ihrem Tode zu unverhoffter Verehrung gelangt sein.

Noch besser gelang das Reliquienfälschen natürlich bei Objekten, die zwar in der Bibel oder den Heiligenlegenden erwähnt, aber nicht weiter beschrieben wurden. Da Glaube bekanntlich Berge versetzt, fanden sich nach und nach und auf wundersame Weise wahrhaft „fantastische“ Stücke wie einige Krüge von der Hochzeit zu Kanaan oder ein Brötchen von der Speisung der Fünftausend an. Kein Wunder, dass die Kirche selbst schließlich die Notbremse zog und den Reliquienkult radikal beschnitt. Da war der Schaden freilich bereits geschehen: In einem Wust zweifelhafter Objekte gingen die wenigen womöglich echten Überbleibsel rettungslos unter.

Seither betrachtet auch die Forschung Reliquien mit tiefem Misstrauen. Es gibt sogar eine Art unausgesprochener Übereinkunft, wissenschaftlich lieber einen Bogen um sie zu machen. Wer sich dem nicht fügen mag, setzt leicht seinen Ruf aufs Spiel.

Die Untersuchung einer „Super-Reliquie“, wie es das heilige Kreuz zweifellos darstellt, ist da verständlicherweise ganz besonders heikel. Die Überlieferungssituation ist nach fast 1700 Jahren denkbar schlecht, und auch am Kreuz haben sich die Reliquienmacher des Mittelalters eifrig versucht. So stellt die vorliegende Untersuchung des Autorenteams Carsten Peter Thiede (Professor für die Geschichte des Neuen Testaments) und Matthew D’Ancona (Wissenschaftsjournalist) tatsächlich den ersten Versuch dar, sich des schwierigen Themas sachkundig und sachlich anzunehmen. (Seltsamer- und vielleicht glücklicherweise konnte das Helena-Kreuz nie so viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen wie das Turiner Grabtuch.) Um es kurz zu machen: Sie haben ihre Arbeit gut getan. Dabei geht es weniger um die Frage, ob denn dieses Kreuzfragment der Kaiserin Helena wirklich echt ist. Für Thiede/D’Ancona steht dies inzwischen außer Frage. Diese Ansicht muss man nicht teilen – nicht einmal nach der Lektüre dieses Buches, denn die Autoren sind seriös genug, die möglichen Argumente gegen ihre Theorie gleich selbst zu nennen – und die Liste ist durchaus lang!

Solche Vorsicht ist selten auf dem Gebiet der „spekulativen“ Geschichtsforschung, gilt es hier doch normalerweise, „sensationelle“ Entdeckungen zu machen und diese auf Biegen und Brechen zu „beweisen“, um Spesengeld und Honorare zu kassieren. Mit besonderer Vorsicht sind daneben noch jene fundamentalistisch verblendeten „Forscher“ zu genießen, wie sie z. B. seit Jahren auf der Suche nach Noahs Arche über die Hänge des Berges Ararat schwärmen … Das ist beileibe kein Witz, sondern in gewisser Weise die logische Fortsetzung der Reliquienjagd Kaiserin Helenas …

Echte Wissenschaft muss misstrauisch und vorsichtig sein, denn hier zählen nur Fakten. Die Urzeit des Christentums liegt nun einmal unter einem dichten Schleier von immerhin zwei Jahrtausenden verborgen, und es ist nicht davon auszugehen, dass sich dieser in absehbarer Zeit und dann vollständig lichten wird. So konnte es faktisch nicht möglich sein, einen der zahlreichen Wissenschaftler, die Thiede/D’Ancona zu Rate zogen, zu der Aussage zu bewegen, dass Helenas Kreuzfragment tatsächlich von dem Kreuz stammt, an dem Jesus einst starb. Viele der gewonnenen Erkenntnisse weisen darauf hin – müssen es aber nicht.

Den ersten Teil dieser Aussage belegt das Autorenteam mustergültig; um den zweiten drückt es sich verständlicherweise ein wenig herum. Auf jeden Fall legen sie ihre Karten auf den Tisch, statt sich die historischen Fakten so herauszupicken und zurechtzulegen, bis sie zur Ausgangsthese passen. Manchmal stellen sie die Geduld des Lesers auf eine allzu harte Probe, wenn sie Seite um Seite noch dem kleinsten Kratzer des Helena-Fragments nachspüren. Aber das Argumentationsgerüst steht solide, das muss man den Autoren zugestehen.

Eine (ketzerische?) Frage bleibt übrigens völlig offen: Welche Konsequenzen hätte es eigentlich, sollte das Kreuzfragment tatsächlich echt sein? Da wurde also um das Jahr 30 womöglich ein Mann hingerichtet, der Jesus von Nazareth hieß, sich als „König der Juden“ bezeichnete und sich nach römischem Gesetz des Landesverrats schuldig gemacht hatte. Bedeutet dies denn, dass dadurch das gesamte Neue Testament schlagartig in den Rang einer authentischen historischen Quelle erhoben würde? Wohl kaum, und so läuft es auch dieses Mal letztlich auf eine Frage des Glaubens hinaus.

„Das Jesus-Fragment“ als Sachbuch ist jedenfalls eine spannende Lektüre – „True Fantasy“, wenn man so möchte. Der Laie lernt eine Menge über so unterschiedliche Themen wie die schwierigen frühen Jahre des Christentums, das Römische Imperium auf einem Gipfel seiner Macht, über Mythologie und die Möglichkeiten (und Grenzen) der modernen Wissenschaft oder die erstaunliche Flexibilität der Katholischen Kirche in der Bewertung ihrer eigenen Geschichte.

Prokofieff, Sergej O. – Menschen mögen es hören. Das Mysterium der Weihnachtstagung

Seit Ostern 2001 ist der Russe Prokofieff Mitglied im Vorstand der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft in Dornach (Schweiz) und mit seinen Ideen und Tätigkeiten scheint ein gewaltiger Umbruch bei den Anthroposophen stattzufinden. Er konzentriert sich bei den Aufgaben der anthroposophischen Gesellschaft auf die Weihnachtstagung von 1921, die seit mehr als achtzig Jahren heftigst innerhalb der Mitgliedschaft diskutiert wird und lange Zeit als Tabuthema galt. Über das letzte Jahrzehnt hinweg konnte sich endlich damit offen auseinandergesetzt werden, allerdings mit dem vorläufigen Ergebnis, dass schweizerische Gerichte Anfang 2004 den ganzen damaligen Verein für rechtlich nicht einwandfrei erklärten und alle Entwicklungen, die seitdem bei den Anthroposophen stattfanden, als rechtlich unwirksam erklärten. Ein vernichtendes Urteil für die Anthroposophen, die sich zwar über Positionen stritten, aber kaum jemand war wohl mit der Aussicht auf einen solchen Ausgang vor Gericht gegangen.

Prokofieffs Buch ist eine hervorragende Arbeit, deren Wichtigkeit nicht hoch genug eingeschätzt werden kann. Er entwickelt aus der Anthroposophie erstmals eindeutig eine eigenständige moderne Religion, was in solcher Weise durch die letzten hundert Jahre hinweg noch keiner vor ihm zu formulieren wagte. Dies macht die Auseinandersetzung mit dem umfassenden Werk auch für Nicht-Anthroposophen notwendig. Abgesehen davon, dass er sich in seinem ganzen Ideenkomplex nur auf die wenigen „poetischen“ Verse der Grundstein-Meditation von Steiner besagter Tagung beruft – es ist schon sehr verwegen, diese derart umfangreich zu kommentieren, mit dem Ergebnis, eine Religion geschaffen zu haben -, bildet seine Arbeit den wichtigsten derzeitigen Impuls für eine Anthroposophie von morgen.

Für ihn war die Weihnachtstagung keine irdische Angelegenheit, sondern eine kosmische, die auch göttlich-geistige Hierarchien betraf. Rudolf Steiner wird bei ihm zu einer Messias-Gestalt und alle damals beteiligten Vorstandsmitglieder und engen Getreuen zu einer Art von Aposteln. Steiner sei der führende Rosenkreuzermeister des 20. Jahrhunderts gewesen, der als moderner Gesandter Michaels vor die Menschheit trat. Die anthroposophisch orientierte Geisteswissenschaft in der Fortsetzung des traditionellen Rosenkreuzertums sei ein ganz neues Rosenkreuzertum des 20. Jahrhunderts. Das Einweihungsprinzip bildet darin einen ganz bedeutenden Schwerpunkt. Die anthroposophische Religion ist eine christliche Religion – worüber ich als Rezensent durchaus streiten würde, was aber die Buchbesprechung zu sehr von ihrem Inhalt wegführen würde – , die ihren Schwerpunkt auf die Auferstehungskräfte legt und sich zum ersten Mal seit Entstehung des Christentums überhaupt mit der Auferstehungsbotschaft an das volle Bewusstsein jedes individuellen Menschen wendet und den „Sündenfall“ im Bereich der Erkenntnis überwinden hilft. Bislang war es dem Menschen nicht möglich, sich durch Wissenschaft an das Geistige anbinden zu können, denn er musste sich an die Materie angleichen. Dieser Höhepunkt ist jetzt fast erreicht, dem Mensch steht nach dem Verlust des Geistes nun auch der Verlust der Seele bevor, was zur Folge haben wird, dass sie schließlich gänzlich und endgültig mit der Materie Eins werden wird. Zwar ist der Materialismus eine völlig irrige Lehre, aber offensichtlich leben wir in einer Zeit, wo diese schreckliche Gefahr im Sinne der Apokalypse wahr zu werden droht. Die anthroposophische Religion will das verhindern.

Rudolf Steiner verstand sich als führender Meister der Weißen Loge, Seite an Seite und auf einer Stufe mit Christian Rosenkreutz. Seine Arbeit sollte den Menschen erstmals direkt zu einem schöpferischen Wesen im Weltall werden lassen, der über die höchsten Kräfte verfügt, die aus der jenseits des geschaffenen Kosmos und aller mit ihm verbundenen neun Hierarchien liegenden Sphäre der göttlichen Dreifaltigkeit erfließen. In seiner Definition der Dreifaltigkeit „Vater, Sohn und heiliger Geist“ ersetzte er den Begriff „Sohn“ mit dem Namen „Christus“. Darin folgt er der esoterischen Tradition des Rosenkreuzertums. Im heutigen materiellen Kosmos sind die Kräfte des Vaters nicht mehr zugegen. Sie verließen ihn, zusammen mit den Hierarchien, damit der Mensch in diesem erstorbenen Kosmos zum Erleben der Freiheit kommen könne. Wenn diese erreicht sein wird, kann der Mensch sich selbst und die ihn umgebende Welt zu voller Vergeistigung führen. Vergöttlichung (durchaus also etwas Satanistisches, was von Kritikern den Anthroposophen auch vorgeworfen wird) ist in diesem Sinne das Ziel. Anthroposophen selbst sehen sich wie alle wahren Eingeweihten durchaus auch unter den Empfängern der Urweisheit durch luciferische Wesenheiten, allerdings stellen sie sich dem Anspruch, mit diesem Wissen nicht Lucifer zu dienen. Ihrer Ansicht nach sind die „Engel“ wie die „Götter“ auf das menschliche Denken angewiesen; ganz radikal behauptet die anthroposophische Religion, dass ohne das menschliche Bewusstsein über Gut und Böse selbst für himmlische Hierarchien kein Verständnis des „Göttlichen“ möglich ist. Rudolf Steiner nannte diesen Prozess „Erlösung für die Engel“.

Zur anthroposophischen Religion, die eine „Sonnen“-Religion ist, gehört auch der Glaube an die Reinkarnation. Steiner packte diese Lehre von Wiederverkörperung und Karma nicht nur in eine christliche Form, sondern verband diese auch mit dem michaelischen Karma als Grundlage für eine neue soziale Gemeinschaft. Neben der Rosenkreutzertradition steht die anthroposophische Religion auch in der Gralstradition, die in heutiger Zeit nicht nur das Gralslicht (der Stein Lucifers ist für sie der heilige Gral) zu erschauen in der Lage ist, sondern sich darüber hinaus mit den in der Christussphäre wirkenden (dem Christus dienenden) Elementargeistern vereinigen kann. Der heilige Gral diente Christus beim Abendmahl, um das Sakrament der Kommunion einzusetzen. Danach wurde auf dem Hügel von Golgatha sein Blut darin gesammelt. In der religiösen Vorstellung der Anthroposophen folgt dann auch die ganze Entwicklung der Gralsrezeption, wie man sie kennt: Der Auferstandene übergibt ihn Joseph von Arimathia – der dann in Glastonbury den Gralsdienst begründet – und der Gral wird nach dessen Tod wieder auserwählten Engeln in Obhut gegeben. Als dann der hohe Eingeweihte Tituriel in Spanien die Gralsburg baute, wurde er erneut zur Erde gebracht. Die Anthroposophie spricht von sich auch gerne als der modernen „Wissenschaft vom Gral“.

Neben Christus spielt allerdings auch die Göttin eine große Rolle in dieser neuen Religion. Steiner entwickelte ja eine „neue Isis-Mythologie“, welche die Sophia (die Weisheit) in den Mittelpunkt stellt und die Entwicklung der Seele präsentiert. Deswegen auch der Name Anthropo-Sophia. Die dem Christus dienenden Elementargeister stehen direkt unter Führung von Sophia und Michael. Ähnlich wie Thelemiten vom „wahren Willen“ sprechen, bezeichnen – allerdings angelehnt an den Apostel Paulus – die Anthroposophen „Nicht ich, sondern der Christus in mir“ als das wahre Ich. Auch bei ihnen steht das Abendmahl im Mittelpunkt des religiösen Rituals, wobei Brot (Feuer) und Wein (Wasser) den Polaritäten und den in Atlantis gebildeten zwei Mysterienströmungen entsprechen und nur in ihrer Vereinigung kann der Christus real in dem Mysterium zugegen sein.

Steiner selbst sah in der Anthroposophie ein „Christentum der Zukunft, das im Besitz der Geheimnisse von dem Ehernen Meer und dem Goldenen Dreieck“ ist. Aus dieser Perspektive baut dann Prokofieff historisch die damals Beteiligten zu einer Art neuer „Christus und seine Apostel“-Geschichte auf. Die Trinität Rudolf Steiner, Marie Steiner und Ita Wegmann steht im Zentrum und bildet das „Geheimnis des Christian Rosenkreutz“ (Goldenes Dreieck). Alle anderen geistigen Strömungen wurden innerhalb des Gründungsvorstandes (Ehernes Meer) repräsentiert, wobei jedes einzelne Mitglied von ihm aus esoterischer Sicht kommentiert und erläutert wird. Da diese insgesamt die Zahl fünf ausmachten, wird ihre Funktion am Pentagramm dargestellt, dem geistigen Urbild des Menschen, das auf den zwei Säulen von Jakim und Boas ruht. Mit Steiner selbst noch gerechnet, waren es allerdings sechs Personen und immerhin damit absolute Parität zwischen dem weiblichen und dem männlichen Prinzip: drei Frauen und drei Männer. Damit brach er mit der lang andauernden okkulten Logengepflogenheit männlicher Vorherrschaft (was allerdings auch schon in der so genannten irregulären Freimaurerei, wo er als Höchsteingeweihter des O.T.O. genügend Erfahrungen sammelte, Normalität darstellte). Das beginnende „karmische Gleichgewicht“ zwischen Männlich und Weiblich sieht Prokofieff als ein Zeichen des Wirkens des Christus als Herr des Karma in der Menschheit.

Okkultes Wissen und Praktik sind somit in der neuen Religion vollkommen enthalten. Auch dafür bietet das Buch dem Kenner sehr viel hilfreiche Informationen zur eigenen Arbeit. Besonders im Kapitel über Eurythmie während der Weihnachtstagung – die erstaunlicherweise sehr viele Abweichungen im Verlauf zur bekannten Eurythmie aufweist – sind unschätzbare Hinweise für eine Choreografie energetisch-magischer Strukturen eingebettet, die natürlich hervorragend adaptiert werden können. Ähnliche Funktion haben die Mysteriendramen, die Steiner hinterließ, deren Arbeit leider wegen des Ausbruches des 1. Weltkrieg abgebrochen wurde. Sonst gebe es eigentlich sieben anstatt der drei vorhandenen. Steiner äußerte mal über sie, dass wenn die Anthroposophen diese Dramen wirklich verstünden, er dann keine weiteren Bücher mehr schreiben oder Vorträge halten müsse. Aus magischem Interesse heraus ist das Kapitel über den Bau des Tempels ebenso unschätzbar wertvoll, denn da sind Hinweise enthalten über den Sinn der Elemente in bestimmten Richtungen ebenso wie zur energetischen Choreografie während der Zeremonien des Kultes. Gerade an den hier beschriebenen Arbeitsstellen des Buches wird ersichtlich, dass Prokofieff tatsächlich auch zu den höheren Eingeweihten und Magiern der Jetztzeit gezählt werden muss.

Ihm geht es nicht um eine zahlenmäßig große Anthroposophie, sondern um die geistige Substanz. Steiner bereits 1905: |“In ihren Vereinigungen sollen sich geistige Wesenheiten hernieder senken, um durch die einzelnen Menschen zu wirken, wie die Seele durch die Glieder des Körpers wirkt“|. Interessanterweise bezeichnete er da die in „Bruderliebe“ verbundenen Glieder als Zauberer: |“Zauberer sind die Menschen, die in der Bruderschaft zusammenwirken, weil sie höhere Wesen in ihren Kreis ziehen… Wenn wir dann als Mitglied einer solchen Gemeinschaft handeln oder reden, so handelt oder redet in uns nicht die einzelne Seele, sondern der Geist der Gemeinschaft. Das ist das Geheimnis des Fortschritts der zukünftigen Menschheit, aus Gemeinschaften heraus zu wirken“|.

Nach dem umfangreichen Aufbau einer neuen Religion kommt Prokofieff dann nach knapp über der Hälfte seiner Arbeit zur historischen Geschichte der Anthroposophie zurück, in deren Mittelpunkt natürlich die Weihnachtstagung und der Versuch der Gründung der weltweiten |Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft| stehen. Es ging dabei wie bei den ersten Christen um das Entstehen einer neuen Erde und eines neuen Himmels. Dass dies historisch gesehen eigentlich als gescheitert betrachtet werden müsste, wird von ihm anders interpretiert, nämlich als ein Teil des religiösen Glaubens. Das Scheitern war das große Opfer und alle wahren Meister des esoterischen Christentums mussten diesen Weg der Freiheit und des Opfers (der Freiheit und der Liebe) beschreiten. Die höchste Äußerung des Opfers ist nun mal das der Liebe. Diese Verantwortung kann jeder nur aus eigenem freiem Entschluss auf sich nehmen. Im Gegensatz zu den alten Mysterien der Weisheit – z.B. noch in den freimaurerischen Organisationen wird der Schüler von Führern beobachtet und beurteilt, bis er als reif und würdig genug empfunden wird und man ihm gestattet, durch einen Zugang zur nächst höheren Stufe Verantwortung zu übernehmen – wird in den Neuen Mysterien diese Verantwortung nicht mehr von außen auferlegt, sondern erfolgt nur durch eigenes, errungenes, inneres Verständnis.

Prokofieff macht auch keinen Hehl aus gerne verschwiegenen Tatsachen, dass Steiner wohl vergiftet wurde, damit seine Bemühungen vereitelt würden, was sich schon mit dem Brand aufs erste |Goetheanum| – das dabei zerstört wurde – anbahnte und nennt auch den eigentlichen Gegner: das Jesuitentum. Was im 16. Jahrhundert von Ignatius von Loyala aus ebenfalls luciferischer Inspiration gegründet wurde, hat im Laufe der Zeit einen ahrimanischen Charakter angenommen und die okkulte jesuitische Praxis ist heute wie vor hundert Jahren rein ahrimanisch. Das ist besonders bei solchen katholischen Organisationen wie dem „Opus Dei“ zu beobachten, das aus der weitergehenden Ahrimanisierung der Prinzipien der jesuitischen Einweihung hervorgegangen ist. Bei dieser Lage der Dinge gibt es keine Hoffnung auf einen Friedensschluss mit dieser Strömung: „Niemand kann zwei Herren dienen!“ (Mt. 6,24). Die ganzen Diskussionen innerhalb der Anthroposophie um die Weihnachtstagung und die Gesellschaft lehnt Prokofieff ab. Zwar braucht der Geist eine Form, um in der irdischen Welt zu erscheinen und zu wirken, jedoch beansprucht die Anthroposophie, dass nicht die Form den Geist hervorbringt, sondern umgekehrt: Alle irdischen Formen sind aus dem Geist entstanden. Alle revolutionäre Beschlüsse, die die Anthroposophische Gesellschaft (oder sogar deren Elite, die |Freie Hochschule für Geisteswissenschaft|) von außen (juristisch, statutenmäßig) ändern wollen, stellen nicht die Sorge um den Geist an die Spitze, sondern missverstehen die Weihnachtstagung.

Generell erscheinen in anthroposophischen Verlagen sehr anspruchsvolle und gute Titel, mitunter aber auch endlos sich Wiederholendes. Das Buch von Prokofieff nimmt dabei einen ganz besonderen Stellenwert ein. Vielleicht die wichtigste Arbeit innerhalb der Anthroposophie der letzten Jahrzehnte.

Die einzigen ernstzunehmenden Vorgänger, die einen Weg zum Verständnis der Weihnachtstagung bereiten wollten, waren:

Frederik Willem Zeylmans van Emmichoven: Der Grundstein
Rudolf Grosse: Die Weihnachtstagung als Zeitenwende
Bernard Lievegoed: Mysterienströmungen in Europa und die neuen Mysterien

Sergej O. Prokofieff wurde 1954 in Moskau geboren. Er studierte Malerei und Kunstgeschichte an der Kunsthochschule in Moskau. Zur Zeit ist er als Vortragsredner und Schriftsteller tätig. Im |Verlag Freies Geistesleben| sind von ihm erschienen: „Rudolf Steiner und die Grundlegung der neuen Mysterien“, „Der Jahreskreislauf als Einweihungsweg zum Erleben der Christus-Wesenheit“, „Die okkulte Bedeutung des Verzeihens“ und „Der Jahreskreislauf und die sieben Künste“. (Verlagsinfo)

_Aus dem Inhalt:_

Der Lebensweg Rudolf Steiners im Lichte der Weihnachtstagung
Die Mysterienhandlung der Grundsteinlegung am 25. Dezember 1923
Die Rhythmen der Weihnachtstagung
Die Grundsteinmeditation in der Eurythmie
Das esoterische Urbild des Gründungsvorstands
Die Anthroposophische Gesellschaft als Tempel der neuen Mysterien
«Die Philosophie der Freiheit» und die Weihnachtstagung
Rudolf Steiner und das Karma der Anthroposophischen Gesellschaft
Die Grundsteinmeditation. Karma und Auferstehung.

[Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft]http://www.goetheanum.ch/
[Rudolf Steiner]http://de.wikipedia.org/wiki/Rudolf_Steiner (|wikipedia|)

Fehn, Oliver – Schule des Teufels, Die

Oliver Fehn ist auf dem Gebiet des deutschsprachigen Satanismus kein Unbekannter. Literarisch hat er sich bisher als Co-Übersetzer von Anton LaVeys „Satanischen Essays“ (erschienen bei |Second Sight Books|) und als Autor von „Satans Handbuch“ (erschienen im |Bohmeier|-Verlag) hervorgetan. Laut Verlagsinfo hat Fehn (Jahrgang 1960) ursprünglich Theologie studiert, sein Studium aber dann aufgrund ideologischer Differenzen abgebrochen und sich in einer Vielzahl von Jobs versucht. Mit der „Schule des Teufels“ liegt nun sein persönlicher Output zum zweiten Mal in Buchform vor.

Das Buch soll, wie Fehn in seinem Vorwort erläutert, als eine Art Brückenschlag verstanden werden. Seit Anton Szandor LaVey in den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts die Grundlagen des modernen Satanismus explizit gemacht hatte, ist von Seiten der Church of Satan aus nicht mehr viel Neues über den großen Teich geschwappt. Gleichzeitig lässt der Satanismus als subkulturelle Strömung im deutschsprachigen Raum LaVey-feindliche Tendenzen erkennen, ohne einen konsistenten Gegenentwurf präsentieren zu können. Satanismus im Deutschland des 21. Jahrhunderts bedeutet – entgegen der „aufklärerischen“ Bemühungen vorgeblicher Sektenexperten – keine gesellschaftliche Bedrohung, sondern in erster Linie eine plakative Mischung aus invertchristlichen Motiven, anarchistischen Versatzstücken und ästhetischen Elementen, welche der Black-Metal- bzw. Gothicszene inhärent sind. Um dieser Trivialisierung entgegenzuwirken, versucht Fehn die Ideen LaVeys weiterzuentwickeln und an unseren kulturellen Standard anzupassen – die [„Satanic Bible“ 117 wurde schließlich im Kalifornien der 60er Jahre geschrieben, und es ist somit nicht verwunderlich, wenn dies bei Interessenten der Gegenwart für Irritationen sorgt. Nun könnte man argumentieren, dass ein intelligenter Satanist in der Lage sein müsse, die komplexen Hintergründe seiner Weltanschauung selbständig nachzuvollziehen, aber gerade für Neulinge kann ein wenig Orientierungshilfe sicherlich nicht schaden. Ich werde daher im Folgenden diskutieren, was die „Schule des Teufels“ im Wesentlichen zu leisten vermag und wer von seiner Lektüre gegebenenfalls profitieren könnte.

Im ersten Kapitel, „Vorsicht, Seelenfresser! oder Warum das Böse überlebensnotwendig ist“, schildert Fehn in einfacher Sprache, weshalb das gesellschaftlich Heterogene immer ein wichtiger Faktor sein wird. Die christlichen Ideen der „Schuld“ und des „Bösen“ haben eine dualistische Weltsicht produziert, welche essenzielle Bestandteile des menschlichen Lebens einfach ausklammern will. Diese Erkenntnis ist freilich nicht neu. Frater Eremor z.B. hat bereits in seinem [„Kraftstrom des Satan-Set“ 6 sehr anschaulich beschrieben, dass der moralische „Biomüll“ die Tendenz hat, ein unheimliches Eigenleben zu entwickeln. Ein Satanist muss die Ganzheit seines Wesens analysieren, was bedeutet, dass er auch vor gesellschaftlichen Tabus nicht die Augen verschließen darf.

Im zweiten Kapitel, „Geschichten vom Schicksalsschlaf oder Wie lange braucht ein Ritual, bis es zu wirken beginnt?“, entwirft Fehn einen theoretischen Überbau für rituelle Magie, welcher inhaltlich an LaVeys Essays „Das Zahlenschloss-Prinzip“ und „Phantasien aus dem Tartarus“ angelehnt ist. Zunächst nimmt Fehn eine methodische Unterscheidung zwischen „objektiver“ und „subjektiver“ Realität vor. Das bedeutet, der satanische Magier kann nur im Rahmen der naturgesetzlichen Grenzen, welche das objektive Universum festlegt, operieren. Veränderungen durch magische Rituale erfolgen daher zunächst innerhalb des subjektiven Universums bzw. (um im NLP-Jargon zu sprechen) der „Landkarte der Realität“ eines Individuums. Das Kriterium für erfolgreiche Magie ist dabei innerhalb des fehnschen Paradigmas ihre intersubjektive Überprüfbarkeit – ein geglückter Zauber manifestiert sich in der materiellen Welt und kann somit zwar nicht unbedingt kausal zurückverfolgt werden, aber es ist ggf. „objektiv“ erkennbar, dass die postrituellen Zustände dem Willen des Magiers entsprechen. Satanische Magie wirkt also indirekt – durch die rituelle Veränderung seines Unterbewusstseins nimmt der Satanist eine Korrektur der Kausalverhältnisse zu seinen Gunsten vor. Entscheidend ist hier vor allem, dass der Satanist das Ziel seines Rituals vorerst „vergessen“ muss, sobald der magische Prozess seinen Lauf genommen hat. Der Wille soll ja aktiv in die materielle Welt eingebettet werden, und nicht weiterhin passiv im Kopf des Satanisten herumspuken.

Kapitel 3, „Schleichwege zum Teufel oder Schwarze Magie für die Hosentasche“, vermittelt ein paar Rituale aus dem Bereich „lesser Magick“. Das „Instant-Ritual“ basiert auf einem sympathetischen Prinzip und wurde in ähnlicher Form bereits in der „Satanic Bible“ beschrieben. Die „Entlade-Methode“ ist denkbar einfach: Der Satanist staut ein negatives Gefühl auf und „pustet“ es auf einen seiner Kontrahenten. Der „magische Wille“ wird hier also nicht auf Papier oder Wein, sondern einfach auf einen Luftzug übertragen. Abschließend listet Fehn noch ein paar Dämonen- und Götternamen zwecks ritueller Anrufung auf. Ziel soll hier sein, das Wesen der angerufenen Entität in seinen momentanen Gemütszustand zu integrieren. All dies kann m.E. funktionieren, wenn der Magier davon überzeugt ist, aber im Grunde ist mir dieses Kapitel zu simpel gestrickt.

Kapitel 4, „Von menschlichen Fleischfressern und Humankaninchen oder Satans Energieerhaltungsgesetz“, beschäftigt sich mit individuellem Durchsetzungsvermögen. Souveränität ist, wie Fehn treffend bemerkt, auch in der modernen Zivilisation größtenteils immer noch auf animalische Verhaltensweisen zurückzuführen. Emotionen (von Fehn in diesem Kontext als „Energien“ definiert) können gemäß des fehnschen Paradigmas weder einfach verloren gehen, noch ohne weiteres in andere „Energieformen“ transformiert werden. Sie können allerdings von einem Subjekt auf ein anderes oder sogar auf unbelebte Objekte übertragen werden. Ferner können bestimmte Menschentypen für bestimmte „Energien“ prädestiniert sein. Wer Angst ausstrahlt, bekommt Aggression zurück. In diesem Sinne sollte ein Satanist daher laut Fehn seinen „Energiehaushalt“ gemäß seines Willens ausbalancieren. Hat er zu wenig oder zu viel von einer bestimmten Emotion, so muss er sein Verhalten gegebenenfalls ins Gegenteil verkehren, um das Kausalverältnis der „Energieströmungen“ zu korrigieren. Ich will nicht abstreiten, dass dieses Modell brauchbare Arbeitshypothesen produzieren kann, aber mir persönlich ist es einfach zu esoterisch.

Kapitel 5, „Wo kommen all die Teufel her? oder Wie der Mensch seinen Zecken-Gott erschuf“, beschreibt jenes Phänomen, welches in der jungschen Psychologie als „Archetyp“ und im traditionellen Okkultismus als „Egregor“ bezeichnet wird. Es ist im Grunde völlig egal, ob Leute wie Buddha, Jesus Christus oder Elvis Presley jemals existiert haben – im „kollektiven Unterbewusstsein“ erzeugen sie eine eigendynamische Struktur. Auf diese Weise entstehen jene Entitäten, welche gemeinhin als „Götter“ oder auch „Dämonen“ bezeichnet werden. Ich selbst empfehle in diesem Kontext zur persönlichen Erbauung die Lektüre von Terry Pratchetts Roman „Einfach göttlich“ 😉

Kapitel 6, „Satans Selbstverteidigungskurs oder Kann man sich vor magischen Angriffen schützen?“, analysiert die Möglichkeiten magischer Angriffe und Verteidigungen. Fehn sieht (wie auch LaVey) bereits in den Suggestionstechniken der Werbeindustrie magische Attacken. Diese „Subliminals“ wirken dann besonders effizient, wenn der Empfänger der Werbebotschaften gerade geistig abwesend oder sogar in Trance ist. Das Gleiche gilt für gezielte Attacken von feindlich gesonnenen Personen, wobei hier noch der sympathetische Faktor hinzu kommt, wenn der Kontrahent Magie anwendet. Magische Angriffe erfordern laut Fehn primär a) kausale Verhältnismäßigkeit und b) räumliche Erreichbarkeit. Die entsprechende Verteidigungsstrategie besteht daher folgerichtig in a) Vorenthaltung persönlicher Gegenstände und b) räumlicher Distanz.

In Kapitel 7, „Stairway to Hotel California oder Starb John Denver, weil er den Teufel traf?“, widerlegt Oliver Fehn einmal mehr das alte Märchen vom satanischen „Backwardmasking“. Überflüssig.

Kapitel 8, „Das Zeichen im Gesicht der Schafe oder Satans neue Kampfstrategien für den Alltag“, beschäftigt sich primär mit dem Schließen von den physiologischen Merkmalen eines Menschen auf seinen Charakter. Diese recht spekulative Technik erfordert m.E. präzise wissenschaftliche Kenntnisse; Fehn allerdings versucht sich in einem eher laienhaften Rundumschlag. Insofern eine äußerst zweifelhafte Angelegenheit. Die sinnigste Anmerkung dieses Kapitels wäre noch, dass die Qualität eines Magiesystems sich nicht an den moralischen Überzeugungen seines Erschaffers bemisst.

Kapitel 9, „Die vier magischen Geheimnisse oder Wie wir zu vollautomatischen Göttern werden“, greift inhaltlich das zweite Kapitel wieder auf. Vom Standpunkt der Kausalität aus betrachtet, wirken wir alle permanent „magisch“, aber aufgrund unserer beschränkten Sinne erkennen wir nie das vollständige Potenzial, über welches wir verfügen. Unsere „Landkarte“ versperrt uns den Zugang zu etlichen Ressourcen. Durch die „magische“ Manipulation unseres Unterbewusstseins wird gemäß Fehns Paradigma dieser Missstand ausgeglichen und wir können das „Gewebe“ der Kausalität für uns arbeiten lassen. Die „vier magischen Geheimnisse“, welche Fehn in diesem Kontext vorstellt, lassen sich dabei im Grunde zu einem einzigen Prinzip zusammenfassen: Separation. Abseits von den Konventionen der homogenen Gesellschaft verfügt der Satanist über einen unabhängigen Raum, in welchem er sich sammeln und seine Eingriffe in das ökonomische System präzise planen kann.

Kapitel 10, „Jekyll, wo ist dein Hyde? oder Die Angst vor dem Bösen macht uns böse“, greift wiederum Kapitel 1 auf. Fehn analysiert den moralischen Umbruch, welcher im Deutschland der letzten Jahrzehnte erfolgt ist. Das Christentum (welchem ja sowieso eine Tendenz zur Säkularisierung innewohnt) ist inzwischen mehr oder weniger dem „Gutmenschen“ gewichen. Anstatt Probleme und Tabus direkt anzugehen, neigen die Gutmenschen zur „politisch korrekten“ Verdammung und Zensur – was eben jene Bedrohung durch das Heterogene erst |ermöglicht|. Robert Steinhäuser ist nicht Amok gelaufen, weil er SLIPKNOT gehört hat, aber in einer Gesellschaft, welche sich offen und ehrlich mit Gewalt auseinandersetzen würde, hätte ihm SLIPKNOT vielleicht genügend Kompensationsmöglichkeiten für seine Aggressionen geboten. Fehn fasst seine soziale Bestandsaufnahme folgendermaßen zusammen:

„Sucht euch die dümmste, stupideste Person im Lande, die den größten potentiellen Gefahrenherd darstellt – und gratuliert ihr. Sie ist der ungekrönte Herrscher über all unsere Gesetze, all unsere Entscheidungen.“

Für mich ein Highlight dieses Buches!

Kapitel 11, „Reservate der Fantasie oder Satans Heilmittel gegen Depressionen“, hingegen fällt wieder ab – es ist nichts als ein dreister Verschnitt aus LaVeys Essays „Ein Heilmittel gegen Melancholie oder Wie man D.P.s vermeidet“ und „Geschlossene Erlebniswelten – einige neue Vorschläge“. Kann im Original – nun, origineller nachgelesen werden. Für Satanisten kann dieses Kapitel allerdings ein Anreiz sein, sich mal etwas ausführlicher mit ihrer Kindheit zu befassen und diese als Ressource zu begreifen – frei nach Erich Kästner: „Nur wer erwachsen wird, und dennoch ein Kind bleibt, ist ein Mensch.“

Kapitel 12, „Jeder Tag ein Fest in eurem Herzen! oder Die Satanischen Feiertage“, ist ein Katalog von Feiertagen, die alle irgendwie mit Satanismus in Verbindung gebracht werden können. Nett.

Kapitel 13, „In der Schule des Teufels oder Fundamentalsätze der niederen Magie“, vermittelt noch ein paar Tricks und Kniffe für den Alltagsgebrauch: 1. Wenn man vom Mob gemieden werden will, verpasse man sich absichtlich einen schlechten Ruf. (Meiner Erfahrung nach reicht es allerdings völlig aus, man selbst zu sein; das hält die Idioten mindestens genauso sicher fern.) 2. Wer sich über Bagatellen aufregt, möge sich die wirklich relevanten Probleme ins Gedächtnis zurückrufen (ja, klingt plausibel). 3. Mache Bekannten bewusst, dass deine Freundschaft auf Unabhängigkeit basiert (sehr wichtig). 4. Entferne falsche Freunde bzw. psychische Vampire aus deinem Leben (essenziell). 5. Sei ein Gentleman. Mit Höflichkeit erreicht man mehr als mit unkultiviertem Benehmen (korrekt, sofern man keine Perlen vor die Säue wirft).

Der Anhang des Buches gliedert sich in verschiedene Sektionen. Fehns Aphorismensammlung ist von recht schwankender Qualität. Mein Favorit: „Satanismus ist die einzige Religion, für die man zu dumm sein kann.“ Die „Hymnen“ braucht dagegen kein Mensch. „Satans Neues Testament“ ist ein pseudobiblischer Text aus Fehns Feder, welcher in der Tradition von Miltons „Paradise Lost“ steht. Ich finde den Text recht gelungen, aber Michael Aquinos „Diabolicon“ ist größtenteils noch um einiges besser. Die abschließenden FAQ haben sicher auch ihre Existenzberechtigung, aber jener Text, welcher sich an satanische Kids richtet, wird wohl höchst selten zu den richtigen Empfängern finden, vermute ich.

Unterm Strich hat Oliver Fehns „Schule des Teufels“ einen guten Eindruck bei mir hinterlassen. Man braucht das Buch natürlich nicht, wenn man sich bereits mit der übrigen Fachliteratur vertraut gemacht hat. Aber der eine oder andere Neuling wird hier vielleicht ein paar nützliche Impulse vermittelt bekommen. Ich erinnere mich dabei unweigerlich daran, was Marcel Reich-Ranicki einmal über Dietrich Schwanitz‘ „Campus“ gesagt hat:

„Ich bin für dieses Buch. Ich freue mich, daß ich es gelesen habe.“

Joseph Ratzinger – Glaube, Wahrheit, Toleranz. Das Christentum und die Weltreligionen

Der umstrittene Präfekt der „Kongregation für die Glaubenslehre“ im Vatikan (früher „Heilige Inquisition“ genannt), Kardinal Ratzinger, legt ein Buch über das Verhältnis des Christentums zu anderen Religionen vor, welches überraschend hohes Niveau aufweist und zur Beschäftigung damit geradezu ruft. Und obwohl die katholische Kirche in den letzten Jahren in der Öffentlichkeit durch ambivalentes Hin und Her zwischen Fortschritt und Rückschritt allen Kopfzerbrechen bereitet und das kaum noch einzuordnen ist, hatte gerade Ratzinger noch im letzten Jahr durch das „Opus Jesus“ die Unvereinbarkeit der katholischen Kirche mit allen anderen christlichen Kirchen dargelegt und viele Hoffnungen auf Fortschritt begraben.

Joseph Ratzinger – Glaube, Wahrheit, Toleranz. Das Christentum und die Weltreligionen weiterlesen

Joachim Schmidt – Satanismus – Mythos und Wirklichkeit

Dr. Joachim Schmidt, Jahrgang 1961, studierte Religionswissenschaft, Psychologie und Europäische Ethnologie. In seinem Buch „Satanismus – Mythos und Wirklichkeit“, das nun in zweiter und überarbeiteter Auflage erschien, nimmt er sich eines allzu gern strapazierten Schlagwortes und ideologischen Kampfbegriffes an, wofür er neben seiner akademischen Ausbildung in besonderer Weise qualifiziert ist. Im Gegensatz zur unerfreulich hohen Zahl von allzu phantasiebegabten, weltanschaulich festgefahrenen und psychisch offenbar angeschlagenen Schreibtischtätern kann er neben gründlichen und sachkundigen Studien nämlich darauf zurückblicken, sich langjährig aktiv wie auch beobachtend in esoterisch-okkulten Kreisen bewegt zu haben.

Joachim Schmidt – Satanismus – Mythos und Wirklichkeit weiterlesen

Akron – Dantes Inferno

Mit der „Göttlichen Komödie“ schuf Dante Alighieri ein bild- und wortgewaltiges Epos, einen umfassenden Spiegel seiner Zeit, der theologische, weltliche und unbewusst seelische Dimensionen mit Titanenschritten durchmaß, zugleich seine Gegenwart wie auch Vergangenheit manifestierte und ein spirituelles Kulturgemälde schuf, das sich auflehnend rebellisch präsentierte, doch stets befangen blieb in den Grenzen, den die kirchlichen Machthaber seiner Zeit setzten: Eine Hölle, die Mittel zum Machtzweck war, nicht allegorisches Instrument der Selbsterkenntnis innerer Seelenräume, wenngleich Dante selbst es ist, der an der Seite seines Seelenführers Vergil die infernalen Unendlichkeiten durchmisst. Dante gelang es zwar, einen Zwischenweg zu finden, blieb jedoch auf die instrumentalisierten Höllenvorstellungen seiner Zeit beschränkt, die bereits tausend Jahre zuvor erste Beschreibungen erhielten, und diente somit letztlich und weniger gewollt den Zwecken der Machtobrigkeit, indem die Schrecken der christlichen Hölle visualisiert wurden, in einem epochalen Meisterwerk, das die kulturellen Wandlungen überdauerte und spätere Zeiten ebenso prägte, wie es selbst von früheren Zeiten geprägt war.

Charles F. Frey alias Akron stellt die Frage, inwiefern eine solche Darstellung aber heutigentags noch bedeutsam und glaubwürdig sein kann, über eine rein kulturhistorische Betrachtung hinaus; in einer Zeit, die spirituelle Umbrüche mit sich brachte, die durch das theologische Bild von Sünde, Hölle, Sühne und Bestrafung nicht mehr in ihrem Innersten erreicht werden können. Während Dante noch im weitesten Sinne die Hölle im Äußeren fand und beschrieb und dabei die inneren Dimensionen eher sekundär streifte (wenngleich man ihn als den christlich-theologisch orientierten Freud seiner Epoche betrachten mag), wendet sich Akron, der im Gegensatz zu Dante auf den Arbeiten von Freud, mehr noch Jung oder Strauß-Klöbe und ihrer Nachfolger aufbauen kann, explizit den inneren Höllenräumen zu. Die inneren Ängste vor Teilen unserer Lebens- und Erfahrungswelt erschaffen die Höllenqualen, die uns peinigen; und Verdrängungsmechanismen sowie die verschämte Hinwendung zu den lichten Vorhöfen unserer Schattenwelten sind nicht der Schlüssel, die Türen zu diesen im Dunkeln verborgenen Räumen zu öffnen, um uns der eigenen Hölle zu stellen und sie als Teil der Ganzheit menschlicher Gedankengebäude zu erfassen, zu integrieren und mit ihnen zu arbeiten; um eine holistische Persönlichkeit ausformen zu können, den dämonischen Bildern ihren Schrecken zu nehmen, der Hölle entrinnen zu können, die uns in uns selbst einkerkert.

Um sich bei dieser inneren Betrachtung nicht in sich selbst zu verlieren, bedient sich Charles F. Frey gleichsam Dantes Vergil eines inneren Führers, in diesem Falle seines alter ego „Akron“, der zugleich künstlerisches Pseudonym ist. Unter diesem Namen gelangte der Autor zu einiger Bedeutung, als er gemeinsam mit H. R. Giger „Baphomet“ erschuf, das Tarot der Unterwelt, das auch die Aufmerksamkeit der Sittenwächter auf sich zog, denn wer Giger kennt, weiß, dass sich diese Kunstdarstellungen stets und bewusst am Rande zur Pornographie bewegen. Gleichsam wird der Leser auch in „Dantes Inferno“ und seinen Illustrationen fündig werden, doch dazu später mehr. Akron brachte außerdem „Das Astrologie-Handbuch“, „Partnerschafts-Astrologie“ und gemeinsam mit Hajo Banzhaf „Der Crowley-Tarot“ heraus. Der schweizerische Schriftsteller, Essayist, Schattenarbeiter und Magier-Philosoph verwendet sein profundes astrologisches Wissen, um daran seine persönliche Darstellung von Dantes Inferno auszurichten und dem Werk Struktur zu geben, an dem sich auch der Leser besser orientieren kann, um sich selbst in seinem Lesen zu erkennen. Dabei ist es nicht nötig, selbst Kenntnisse in Astrologie zu haben, diese dient nur als Orientierungsmuster und bietet dem Eingeweihten zusätzliche Erkenntnismöglichkeiten. Wechselseitige Befruchtungen zwischen Tiefenpsychologie, Astrologie oder I Ging sind übrigens nicht unüblich.

Diese Ansätze für Akrons Werk sind es noch nicht, die „Dantes Inferno“ so bedeutsam und ungewöhnlich machen. Die tiefenpsychologischen Inhalte zeugen von erstaunlich intuitiver Kenntnis der inneren Welten und sind eine enorme Erkenntniserweiterung auch für den Leser. Doch die wirkliche Tiefe des Werkes liegt in der Beschreibungsweise selbst. Charles F. Frey schreibt ein Buch, in dem er selbst ein Buch schreibt, während er mittels seines alter ego in innerem Dialog steht und zugleich die multiplen Persönlichkeitsmuster durchwandert, sich selbst aus vielfacher Perspektive erlebt, mit den verschiedensten Aspekten seiner Psyche kommuniziert, um sich dann wiederum über die erlebten Bilder und ihre Betrachtung (und die Betrachtungsweise) mit sich selbst bzw. Akron auszutauschen, nur um durch die, sagen wir einmal, betrachtende Betrachtung der Betrachtung durch sich selbst zu fallen, die beschränkenden Muster dualer Denkwirklichkeiten zu durchbrechen und ihre Sinn heuchelnden Gaukeleien zu entblößen. Klingt verwirrend? Ist es auch. Und wie. Akron verwirrt unsere linearen Lesegewohnheiten und er verwirrt unsere vergeblichen Versuche, klare Strukturen und zweiwertige Betrachtungslogiken aufbauen zu wollen. Dies gelingt bildgewaltig und mit erlesen wohlgesetzten Worten, allerdings auf einer archetypischen Komplexitätsebene, die gezwungen ist, unsere gewohnten Denkmuster zu verlassen, um nicht am surrealen und unbewusst wirksamen Charakter dieser Schriftschöpfung zu zerschellen. Bilder in Bildern, Handlungen in Handlungen, Betrachtungen in Betrachtungen und Metaebenen der Analyse, die letztlich doch nur wieder in sich selbst und in den untersten Schichten des Begreifens enden.

Und so gibt es mannigfaltige Wege, dieses Buch zu lesen und verstehen zu wollen. Man kann versuchen, alle Handlungsfäden nachzuvollziehen und die komplexen, oftmals paradoxen und an Zen-Koans gemahnenden Satzmuster logisch zu analysieren. Dafür muss man das Buch definitiv regelrecht studieren, die Teile und das Ganze mehrfach lesen und während des Lesens zahlreiche Verständnis- und Betrachtungsebenen betreten. Man kann das Buch auch zunächst im Stück durchlesen und sich darauf beschränken, die perspektivisch wechselnden Bilder auf sich (und das Unterbewusste) wirken zu lassen. Oder man kann sich auf die Illustrationen von Voenix konzentrieren und diese für sich deuten. Oder alles zugleich oder nacheinander. In jedem Falle ist die Lektüre alles andere als leicht zugänglich, und man sollte sich, obwohl eine phantasievolle Erzählhandlung geboten wird, darüber klar sein, dass bis hin zu den Reaktionen, Emotionen und Dialogsätzen zwischen Charles/Akron und seinen verschiedenen Persönlichkeitsanteilen alles konstruiert ist und auch konstruiert und überdimensional (im mehrdeutigen Sinne) wirkt; ein wenig wie die alt-philosophischen (inneren) Dialoge (bzw. abwechselnden Monologe) mit einem Mentor, deren Konzepte auch in „Sophies Welt“ Anwendung fanden.

Zu Voenix und seiner visuellen Umsetzung sollte ich noch einige Worte anmerken. Allein die visionäre Kraft der zahlreichen Bilder (70 teils ganzseitige, teils farbige Illustrationen) des charismatischen Künstlers (der als Autor durch „Magie der Runen“, „Weltenesche – Eschenwelten“, „Im Liebeshain der Freyia“ oder „Tolkiens Wurzeln“ Anerkennung fand) ist eine Erlebensebene für sich. Symbolbehaftet und ausdrucksstark umgesetzt, unterstützen Voenix‘ Werke den Leser auf seiner Reise in die Unterwelt des Untergründigen. An dieser Stelle sei darauf verwiesen, dass Voenix und Akron gemeinsam eine hochwertige Comic-Serie herausbringen, die auf „Dantes Inferno“ basiert und ebenso betitelt wurde. Eine brillante Arbeit, die ihr euch unbedingt ansehen solltet. Ebenso wie das Buch „Dantes Inferno“ natürlich, Akrons bedeutsamstes Werk, wie er es selbst sieht. Eine ungewöhnliche Erfahrung auf 400 gebundenen Seiten, darauf ausgerichtet, die gewöhnliche und gewohnte Alltagslogik zu zersetzen und zu unterwandern, das rationale Verstandesdenken an seine Grenzen zu führen, um innere Barrieren aufzulösen und Horizonte zu öffnen. Wir lesen uns wieder bei „Inferno II: Das Auge der Hölle“.

Homepage von Akron: http://www.akron.ch
Homepage von Voenix: http://www.voenix.de
[Vorwort von Akron]http://www.akron.ch/verlag/vorwort.htm (Die Rechtschreibfehler der Netzversion sind in der Druckversion nicht vorhanden.)
[Akron’s Biografie]http://www.newaeon.de/newaeon/index.php?act=view__location&location__id=6505
[Templum Baphomae in New Aeon City]http://www.newaeon.de/newaeon/index.php?act=view__location&location__id=5037

Cebulla, Frank – Schlange und Messias. Und andere mythologisch-kabbalistische Schriften

Der Titel des Buches ist wohl hauptsächlich verkaufstechnisch gewählt und dass diese Rechnung aufgeht, ist dem Autor von ganzem Herzen zu wünschen, der damit seinen neuen Verlag eröffnet. Bislang durch die vierteljährlich erscheinende niveauvolle Okkult-Zeitschrift „Der Golem“ bekannt, wagt man sich nun an einen eigenen magischen Verlag.

Enthalten in diesem ersten Band sind Essays zu mythologischen und kabbalistischen Schriften, und tatsächlich ist die einwandfreie Zuordnung zu einem dieser beiden Gebiete nicht wirklich möglich. Die Thematik ist zu sehr ineinander verwoben, was den Reiz, den der inhaltliche Stoff bietet, allerdings nur noch größer macht. Frank Cebullas Spezialgebiet ist die Arbeit mit der Kabbala, die er aber nicht eingrenzt auf eine bestimmte Festlegung, was denn das nun eigentlich genau sei. Es gibt zu viele Deutungsversuche von jüdischen Gelehrten, Historikern, Psychoanalytikern, Okkultisten und Literaten. So verschieden deren Ansichten auch sind, eines hat der Autor verstanden: Alle haben recht! Aus dieser Erkenntnis heraus geht es ganz frisch und unbefangen an die Thematik und was dabei herausgekommen ist, verwirrt in keiner Weise. Cebulla erhebt an keiner Stelle den Anspruch, seine Forschungen und Erkenntnisse als absolute Wahrheiten vermitteln zu wollen, sondern sieht sie als Anregung für den Leser, selber weiter zu forschen. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt dabei allerdings bei der mythologischen Forschung um den Gott „Baal“ und was dabei entdeckt wurde – vor allem in Bezug auf kabbalistische Entsprechungen – ist absolut neu und gibt zu denken. Ich habe das Buch an einem einzigen Tag verschlungen und konnte es nicht beiseite legen, bis ich es beendet hatte. Meiner Ansicht nach hat Cebulla ein Grundlagenwerk geschaffen, auf das viele künftige Forscher zurückgreifen werden und es dürfte auch in einigen Jahrzehnten noch als wichtiger Quellenklassiker gelten. Cebulla selbst findet immer mehr den Ursprung der Kabbala in einer Ursprache bzw. einer Ursilbenlehre, deren Basis allerdings nicht in der sprachwissenschaftlichen Erkenntnis der Etymologie liegt. Tabulos reiht er sich damit ein in die Arbeiten der vor einem Jahrhundert lebenden germanisch-pansophisch und ariosophischen Gelehrten wie Hermann Wirth, Rudolf John Gorsleben, Guido von List, Weisthor, Otto Rahn und anderer. Jahrzehntelang wagte sich fast niemand mehr, an deren Texte anzuknüpfen, wollte man nicht die Gefahr eingehen, als „rechter“ Denker diffamiert zu werden. Der Mut, an diese Gedanken wieder anzuknüpfen, hat sich gelohnt, denn der Leser merkt zweifelsfrei durch jeden Satz von Cebulla, dass es außer Frage steht, dass dieser in „rechtem Fahrwasser“ rudern würde.

Meines Erachtens ist dieses erste Buch des Hadit-Verlages ein Titel, der in die Bibliothek jedes an alter Mythologie Interessierten gehört und auf faszinierende Art die kabbalistische Betrachtungsweise zur Grundlage hat. Auf den einzelnen Inhalt einzugehen, ist an dieser Stelle unmöglich, denn die Ergebnisse, die Cebulla aufführt – die vielen Analogien, Korrespondenzen, Allegorien, symbolischen Bilder und numerologischen Sequenzen – sind viel zu umfassend und kreisen dennoch ausschließlich um die ewigen Themen von Himmel und Erde, Geburt und Tod, Sexualität und Schöpferkraft. Man darf sehr gespannt sein auf die weiteren Titel dieses jungen Verlages, die bereits angekündigt sind und neben weiteren eigenen Werken auch von anderen Autoren stammen.

[Homepage des Autors]http://www.equinox-net.de/

_Berthold Röth_
für die Zeitschrift [AHA]http://www.aha-zeitschrift.de/
Ausgabe 04/2003 (August/September)

Przybyszewski, Stanislaw – Gnosis des Bösen, Die

„Stanislaw Przybyszewski (1868-1927) wurde als Sohn eines polnischen Dorfschullehrers in Lojowo geboren, studierte in Berlin und arbeitete als Journalist. Er gehörte dem Berliner Dichterkreis um Richard Dehmel, August Strindberg und Ola Hansson an und galt als führender Vertreter der naturalistisch-symbolistischen Bewegung des ‚Jungen Polen‘.“ Przybyszewski’s Werk „Die Gnosis des Bösen“ ist eine radikale, provokative Streitschrift und kulturhistorische Analyse aus der Sicht des ‚Bösen‘. Das Buch erschien zunächst 1897 als Aufsatzfolge in „Die Kritik“ und wurde 1900 unter dem Titel „Die Synagoge Satans“ als Separatdruck aufgelegt, ein Titel, der auch von der 2. Auflage 1979 übernommen wurde.

Dieser Auflage entstammt auch das enthaltene Vorwort des Theologen Josef Dvorak, der 1989 sein Monumentalwerk [„Satanismus“]http://www.powermetal.de/book/anzeigen.php?id_book=86 herausbrachte. Dvorak ist eine ausgezeichnete Wahl als Vorredner, denn auch er betrachtet seine Form von Satanismus als künstlerische Ausdrucksform, als Psychodrama, als kulturhistorische Kampfansage an das träge Bürgertum, als rebellisch-spirituelle Weltsicht im positiven Sinne des satanischen Begriffes. In seinem Vorwort nun präsentiert er selbst einen kurzen Abriss über die ’neuere Geschichte‘ (seinerzeit) der satanischen Strömung und ist dabei ebenso wenig zimperlich wie Przybyszewski, wenn nicht nur konservativ-christliches Bürgertum, sondern auch allerlei satanische Auswüchse ihre Packung kritischer Medizin verabreicht bekommen. Aus heutiger Sicht vielleicht etwas eigentümlich zu lesen, aber gerade dadurch so wertvoll, frei von modernen Medienimpulsen und inzwischen verwaschenen Kommentaren und Analysen zum Phänomen des Satanismus.

Dies ist auch eine der Bedeutsamkeiten von Przybyszewski’s Werk, denn, entstanden um 1900, bietet es eine besondere, vom heutigen Terminus abweichende Darstellung, frei von den neueren Einflüssen eines Aleister Crowley auf den Satanismus, philosophisch-psychologisch vereinfacht und auf einen handlich-überschaubaren Überzeugungskomplex gebracht von Vorreitern der ‚gesellschaftsfähigen Öffentlichkeitsarbeit‘ wie LaVey. Interessanterweise hatte der Autor bereits seit der Jahrhundertwende mit ähnlicher Medienaufmerksamkeit und eher verständnisloser Fremdschubladisierung zu kämpfen wie weiland LaVey oder Crowley und darf als einer der Vorreiter einer öffentlichkeitswirksamen Präsentation satanischer Prinzipien und Strömungen der Moderne betrachtet werden, inspiriert durch den literarischen Satanismus, der letztlich Urquell der modern-satanischen Ausrichtung ist.

Sein Schreibstil ist beeindruckend. Prosaisch, mythologisch, geradezu in Form einer biblischen Offenbarung geschrieben, präsentiert er in den Kapiteln „Die Entstehung der Satanskirche I & II“ einen kulturgeschichtlichen Abriss der naturphilosophisch-religiös-heidnischen Ursprünge dieser Strömung, die letztlich stets existent war, in verschiedenen Ausformungen menschliche Wesensarten repräsentierte, die zur Entwicklung jeder (westlichen und arabischen) Kultur gehörte. Die Wurzeln sieht er in den noch vorchristlichen, später besonders durch die Manichäer radikalisierten gnostischen Vorstellungen einer notwendigen, unvermeidbaren Dualität und Koexistenz von Licht und Dunkelheit, ‚Gut‘ und ‚Böse‘, Materie und Transzendenz, die letztlich durch allzu starke Ausformung in der einen Richtung zu einem umso kraftvolleren Aufbegehren der ‚Gegenseite‘ führte und sich in Wellen durch die Geschichte zieht. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf der für unseren Kreis relevanten Epoche christenkirchlicher Dominanz und ihrem Wechselspiel mit heidnischen Ursprüngen, archetypischen und natürlichen Trieben, Sehnsüchten und Bedürfnissen.

Die pikanten, teils schon unappetitlichen Details über kirchliche Verfehlungen und das allgemeine Gebahren der Ecclesia lassen die Grenzen zwischen Heilslehre und Satanismus besonders im ausgehenden Mittelalter unüberschaubar verschwimmen und sind Triebkraft geradezu absurder satanistischer Auswüchse jener Zeit, die wohl in Schwarzen Messen gipfelten, die von hohen klerikalen Würdenträgern abgehalten wurden und zu einem Gutteil letztlich nur einem gelangweilten, erfahrungshungrigen und machtgierigen Adel zweckdienlich sein sollten. Aber das einfache Volk hat seine naturreligiösen Wurzeln nie vergessen und lebt seine Triebe und Bedürfnisse in ausgelassenen Zusammenkünften aus, gibt sich alten Bräuchen und Ritualen hin und bewahrt Geheimnisse der Kräuter- und Heilkunde, die stets mit magischen Aspekten versehen waren und bei denen wie allgegenwärtig die sexuellen Komponenten und Symboliken primär bedeutsam sind. Unter dem Eindruck von Amtsverfehlungen, Pest, Kriegen, Unterdrückung und Ausbeutung – besonders all dessen, was natürlich, triebhaft, unvermeidbar, aber dennoch per Dekret ’sündhaft‘ (‚Sünde‘ leitet sich von ‚absondern‘ her) ist – verwaschen all diese Wellenschläge einer heuchlerischen, von Tod und Strafe dominierten Knechtschaft von Geist und Leib zu einer befreienden und geradezu orgiastischen Gesellschaftsströmung, derer niemand mehr wirklich Herre werden konnte. Und so kommt es immer wieder zur Rebellion der Unfreien, der Verfolgten, der ‚Widersacher‘, blutig niedergeschlagen von kirchlicher Nächstenliebe, wie sich in der Auslöschung von Templerorden oder Katarern (Albigensern, zu Zehntausenden dahingeschlachtet) besonders deutlich zeigt. Diese Namen führen auch direkt zum europäischen ‚Quell des Bösen‘ und allem Ketzerischen; dem Kulturkreis, der Wurzel aller Rebellion, allen Umsturzes, aller häretischer Gedanken und Bestrebungen war: die französischen Lande.

Sehr hilfreich sind übrigens gerade in diesen Passagen die zahlreichen Anmerkungen von Übersetzer und Verleger, die Details zu benannten Persönlichkeiten, Gruppierungen oder Mythen anfügen, wo der Leser heutigentags mit Przybyszewski’s Darstellungsweise überfordert wäre. An dieser Stelle seien auch die zahlreichen beigefügten Bildwerke erwähnt, die wohlgewählt sind.

„Der Kult der Satanskirche I – III“ gibt ein unorthodoxes Bild der satanischen Kultur und Lebensweise, ein orgiastischer, sinnentaumelnder, traumtänzelnder Sabbat der Urtriebe. Interessant sind hier des Autors Ausführungen zum Gebrauch pflanzlicher halluzinogener Drogen, die viele Aussagen der Hexen erklären können, eine Form erfüllender Wirklichkeitsflucht in die Reiche geistiger, gemeinschaftlicher Extase. Allerdings geht er für meine Begriffe an der Stelle zu weit, wo er der Ansicht ist, die meisten Hexenmorde seien insofern berechtigt und in der Tat von solch magisch-dunkler Art gewesen, wie die Inquisition es darstellte. Er lehnt sich damit gegen die aufklärerische Pauschalisierung auf, alle Verfolgungen wären letztlich rein machtpolitisch gewesen und bar jeden religiös-ernsthaften Hintergrundes. Das ist verständlich und vieles dieser Verfolgungen wurzelt sicherlich in dem verzweifelten Versuch, dem satanischen Freiheitsdrange des Volkes Herre zu werden, aber ins andere Extrem umzuschlagen, erscheint mir keineswegs besser, sinnvoller oder glaubhafter.

Dem Werk ist ein späteres Nachwort beigefügt, entnommen dem 1985 erschienenen „Von Ferne komm ich her… Erinnerungen an Berlin und Krakau“. Dies macht des Autors Standpunkt noch einmal etwas deutlicher, da der eher parteilose Rundumschlag seiner Ausführungen zuvor diesbezüglich etwas verwirrt. Er relativiert hier seine frühe Schrift als „seinerseits noch sehr oberflächliche dämonologische Studien“ und bringt einen naturphilosophischen, künstlerisch wirkenden Satanismus zum Ausdruck, der wieder greifbarer und nachvollziehbarer erscheint; zugleich ist es eine kurze Verteidigungsschrift gegen frühe Vorwürfe und Unverständnisbezeugungen der Außenwelt.

Insgesamt handelt es sich bei „Die Gnosis des Bösen“ um ein kulturhistorisch bedeutsames Zeitdokument, das zu einem Verständnis satanischer Strömungen unbedingt gelesen sein sollte; nicht oft hat man noch Gelegenheit, speziell satanische Darstellungen aus der ‚Sicht des Bösen‘ zu erfahren, die so lange zurückliegen und nicht fremdgefärbt sind (auch wenn der Einfluss von Nietzsche oder den satanischen Literaten und Poeten seiner Zeit natürlich spürbar ist).

Dank an [Second Sight Books]http://www.second-sight-books.de für die Überlassung des Rezensionsexemplares.