Chiaki Okada, Ko Okada – Bist du der Frühling?

Worum gehts?

Ganz tief im kalten Winterwald lebt eine Hasenfamilie. Der Jüngste hat noch nie den Frühling gesehen und erwartet ihn dementsprechend schon ganz sehnsüchtig. Seine Mutter sagt nämlich immer, dass der Frühling den kalten Schnee schmelzen lässt und dass dann alles ganz grün wird und die kahlen Bäume wieder Blätter bekommen.
So ziehen die Tage also nun ins Land und immer wenn der kleinste Hase etwas durch den Schnee stapfen hört, ist er voller Erwartung. Doch Moment mal – wie sieht er eigentlich aus, der Frühling?



Inhalt

Im verschneiten Winterwald hat eine Hasenfamilie ihr zuhause gefunden. Dort leben Papa und Mama Hase gemeinsam mit ihren Kindern. Das jüngste Hasenkind hat noch nie in seinem Leben den Frühling gesehen. Er ist schon voller Vorfreude auf diesen Frühling, denn dieser soll einige schöne Veränderungen mit sich bringen: der Schnee schmilzt und man kann die Sonne öfter sehen und ihre Wärme spüren. Außerdem sagt Mama Hase, dass er dann ebenfalls mit seinen Geschwistern auf die hohen Bäume hupfen kann und nicht immer nur von unten zusehen muss. Und ganz besonders freut er sich auch darauf, dass es dann endlich etwas anderes zu Essen gibt als immer nur Bucheckernsuppe, denn der Frühling soll laut Mama auch ganz viele leckere Dinge zu Essen mitbringen.

Als der junge Hase sich eines Tages ganz alleine auf den Weg in den Wald macht, trifft er eine riesig große weiße Gestalt. Der kleine Hase ist schwer beeindruckt. Sein Gegenüber ist sehr freundlich und hat ganz weiche Tatzen. Damit hebt er den kleinen Hasenjungen hoch und setzt ihn auf einen der großen Äste, auf die seine Geschwister immer hopsen. Dann fällt dem kleinen Hasen plötzlich etwas ein: „Bist Du der Frühling?“

Mein Eindruck

Als ich das Buch ausgepackt habe, habe ich mich sehr über die schöne Buchoberfläche gefreut. Sie ist nicht so wie bei den meisten anderen Kinderbüchern, hochglänzend, sondern mattiert und erinnert dadurch ein bisschen an recyceltes Papier.
Es handelt sich um ein ganz weich gezeichnetes Bilderbuch in zarten Farben. Auf jeden Fall passend zum Thema Winter, findet man hier überwiegend Weiß-,und Grautöne. Trotzdem wirkt dieses Buch nicht fad oder farblos, die Zeichnungen kommen genauso gut mit wenig Farbe aus.

Die Botschaft des Buches soll sein, dass der Frühling allerseits mit großer Freude erwartet wird und viele schöne Dinge mit sich bringt – gemäß dem bekannten Kinderlied „Alles neu macht der Mai“. Dieses Buch bietet Eltern eine schöne Möglichkeit den Kleinen unter uns diese schöne Jahreszeit ein bisschen besser zu erklären.

Über die Autoren

Chiaki und Ko Okada, geboren 1961 in Kyoto und 1962 in Oskada, haben sich dieses Buch gemeinsam ausgedacht. Die Illustrationen stammen von Chiaki Okada, die am Setsu Mode Seminar Illustrationen studierte. Ko, der die Kunsthochschule Tokio absolvierte, schrieb den Text dazu. Sie haben drei Kinder und leben mit einem schwarzen Shiba und einem Kaninchen am Stadtrand von Tokio. (Verlagsinfo)

Fazit

Dieses zauberhafte Kinderbuch ist eine perfekte Einstimmung auf den Frühling. Es übermittelt genau das, was diese Jahreszeit so besonders macht. Die Natur explodiert zu ihrer vollen Schönheit, die Tage werden länger, die Temperaturen steigen und die Gemüter der meisten Menschen etwas leichter.

Das Besondere an diesem Buch ist, dass es ohne viel Schnickschnack auskommt. Es ist weder sehr farbenfroh noch enthält es besonders viel Text. Es lässt einfach die Bilder sprechen und ist ganz herzerwärmend.

Gebunden: 32 Seiten
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 36 Monate – 6 Jahre
ISBN: 3895653721

www.moritzverlag.de

Der Autor vergibt: (4/5) Ihr vergebt: SchrecklichNa jaGeht soGutSuper (No Ratings Yet)