Die drei ??? Kids – Aufbruch ins All (Folge 70)

Die Handlung:

Justus, Peter und Bob freuen sich auf ein Inselabenteuer vor der Küste von Rocky Beach. Doch plötzlich beginnt das Meer unheimlich zu leuchten.
Ist eine Weltraumstation aus dem All direkt ins Meer gestürzt? Die drei Detektive ermitteln. (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Wohl dem, der nicht nicht nur hören, sondern auch lesen kann. Buchwürmer, die die Romanvorlage dieses Abenteuers gelesen haben, konnten sich für einen Euro Aufpreis über 64 Extraseiten und 10 KIDS-Klebebildchen freuen. Die Verhörspielung bietet keine Überlänge, keine Aufkleber, aber dafür wenigstens auch keinen Aufpreis.

Bevor wir aber mutmaßlich ins All aufbrechen, gehts bodenständig zu … mit Tagträumereien, Erinnerungsschwelgen, einem interessanten Neuzugang auf dem Schrott … äh … Wertstoffhof von Onkel Titus … und na klar: Kirschkuchen, der darf eh nie fehlen.

Fehlen wird irgendwem das Boot mit Nationalflagge, das die Jungs dann bei einem Ausflug auf der MATHILDA finden. Bevor wir das aber untersuchen können, gibts noch mal etwas Seemannsgarn zu hören. Das Meer soll geleuchtet haben? Und was ist das für ein komischer Typ, der angeblich von der Regierung kommt und einen Allerweltsnamen trägt? Irgendwas stimmt hier doch nicht … unter Wasser.

Und dank neuer Technik, können sich die Jungs da auch unterhalten … und wir kriegen es mit. Während Justus alles zusammensetzt und allen plausibel macht, was hier rund um das Unterwasserraumschiff vorgeht, mischt sich noch eine dritte Partei mit ein … neben der ASA und den Detektiven. Wer hat denn hier unter Wasser was vor? Einiges lässt sich erklären, anderes noch nicht, gut so.

Aber Justus hat schon einen komplexen Geheimplan entwickelt, um die Bösewichter dieser Folge zur Strecke zu bringen. Lachen musste ich allerdings, als die Computerstimme unter Wasser statt „Alarm“ immer „Alram“ sagt, es aber keinem auffällt.

Die Sprecher und ihre Rollen:

Justus Jonas – Jannik Schümann
Peter Shaw – Yoshij Grimm
Bob Andrews – David Wittmann
Erzähler – Johannes Steck
Onkel Titus – Achim Schülke
Fischer – Marko Bräutigam
Kommissar Reynolds – Bert Franzke
John Miller – Frank Kessler
Ringo – Moritz Lindbergh
Jason – Daniel Sellier
Fowler – Francois Smesny
Dr. Tiggert – Frank Röth

Trackliste:

1. Inselforscher
2. Geisterschiff
3. Awanauten
4. Auf Tachstation
5. Heimlich an Bord
6. Notkanal 16
7. Interwasserjagd
8. Selbstzerstörung
9. Aufgeflogen

Technik-Credits:

Buch & Regie: Ulf Blanck
Produktion: Blanck & Blanck GmbH
Aufnahme Studio Funk, Hamburg • Studio Johannes Steck, München • bunch//sound Berlin
Ton- und Sprachregie, Post-Produktion Live Audio Medienproduktion, Hamburg – Tonmeister: Ansgar Döbertin
Redaktion: Make Müller
Titelsong „Die drei ??? Kids“
Musik & Text Frank Ramond / Ulf Blanck (SONY ATV)
Kinderchor der Hamburger Alsterspatzen unter der Leitung von Jürgen Luhn
Arrangement und Mix „Art of music studio“, Jens Lück
Illustrationen Jan Saße
Design Atelier Schoedsack

Die Ausstattung:

Die mit dem Covermotiv bedruckte CD steckt in einem Jewel-Case. Das Bookletchen enthält eine Doppelseite Werbung für Produkte aus der DIE-DREI-???-KIDS-Schiene, die Technik-Credits, die Sprecherliste und eine Erklärung dazu, dass Sicherheit schon irgendwo wichtig ist. Auf der Rückseite des Case finden wir eine kurze Inhaltsangabe der Folge und die Trackliste.

Mein Fazit:

Na klar gehts nicht wirklich ins All, auch wenns na klar schade ist. Das ist aber sicher auch den jüngsten Hörern recht schnell klar.

Dennoch gehts hier wirklich spannend und clever duchdacht turbulent zu. Ein leuchtendes Unterwasserraumschiff unter Wasser und über Wasser ein Rudel böser Buben, die Gieriges vorhaben.

Justus hat aber einen prima Plan, der den Hörer super unterhalten kann und ihn am Lautsprecher kleben lässt. Das Ganze ist auch straffer erzählt als die Romanvorlage, was mir noch besser gefallen hat.

1 Audio-CD mit 71 Minuten Spieldauer
Vom Verlag empfohlen ab 6 Jahren
1. Auflage, Mai 2019
EAN: 190758783727

www.natuerlichvoneuropa.de
www.dreifragezeichen-kids.de

Der Autor vergibt: (4.5/5) Ihr vergebt: SchrecklichNa jaGeht soGutSuper (No Ratings Yet)