Die drei ??? Kids ermitteln undercover und treffen auf mysteriöse Reiter. Aber sind sie wirklich die gesuchten Diebe? Ein spannender Fall voller Geheimnisse und rätselhafter Vorgänge. (Verlagsinfo)
Mein Eindruck:
Los gehts für die Jungs mit einer Shopping-Tour bei Porter … denn der hat ja bekanntlich alles … wenn auch selten zu einem günstigen Preis. Vor Ort treffen wir auf Kommissar Reynolds, der extrem gestresst wirkt. Die drei ??? werden neugierig.
Es geht um eine Serie von Einbrüchen im Villenvierteil (von dem ich gar nicht wusste, dass Rocky Beach eins hat) und die Polizei hat keinen Anhaltspunkt. Außerdem darf und soll er gar nicht ermitteln, denn laut Anweisung des Bürgermeisters soll er die Füße stillhalten. Die Opfer wünschen keine Aufmerksamkeit. Wie sie aber dennoch Hilfe bekommen sollen, könnte sich dann als schwierig herausstellen.
Die Jungs radeln in die Gegend der Reichen, schauen sich um und machen direkt die ersten interessanten Entdeckungen. Nicht nur lösen sie dabei einen mutmaßlichen Fehlalarm aus, sie finden auch das ihnen vorher vor Porters Laden geklaute Fahrradschloss vor Ort wieder. Wer? Wie? Was? Wieso? Weshalb? Warum? Wir haben jetzt schon jede Menge Fragen.
Ein paar erste Antworten bekommen wir von den Detektiven auch beim nächsten Anlauf. Zum Beispiel auf die Frage, wieso die Einbrecher nie entdeckt wurden, obwohl nur eine einzige Straße zum Villenviertel führt!
Die „Geisterpferde“ vom Cover bekommen wir zu sehen und die „Expedition Bettlakengeister“ kann beginnen! Ob die ??? (Kids) aber den richtigen Spuren im Matsch folgen und am Ende Ross und Reiter finden können?
Die Sprecher und ihre Rollen:
Justus Jonas – Jannik Schümann
Peter Shaw – Yoshij Grimm
Bob Andrews – David Wittmann
Erzähler – Johannes Steck
Mr. Porter – Tommi Piper
Kommissar Reynolds – Bert Franzke
Polizist – Andreas Ersson
Tante Mathilda – Ingrid Capelle
Onkel Titus – Achim Schülke
Linda Larsson – Wiebke Bierwag
Edda – Paulina Weiner
Simon Redding – Tim Moeseritz
Trackliste:
1. Geheime Spezialeinheit
2. Verhexte Einbruchserie
3. Verräterische Zahlen
4. Auf heißer Spur
5. Geisterpferde
6. Lindas Pferdehof
7. Caesar und Herkules
8. Ausritt
9. Achtung, Einbrecher!
10. In letzter Sekunde
Technik-Credits:
Buch & Regie: Ulf Blanck/ Produktion: Blanck & Blanck GmbH/ Casting: bunch//sound Berlin/ Aufnahme: Studio Funk, Hamburg • Studio Johannes Steck, München • bunch//sound Berlin/ Ton- und Sprachregie, Post-Produktion: Live Audio Medienproduktion, Hamburg/Tonmeister: Ansgar Döbertin/ Redaktion: Maike Müller/ Illustrationen: Stefani Kampmann/ Rahmenartwork: KB&B/ Design: Atelier Schoedsack
Titelsong „Die drei ??? Kids“
Musik & Text : Frank Ramond / Ulf Blanck (SONY Music Publishing)
Kinderchor der Hamburger Alsterspatzen unter der Leitung von Jürgen Luhn
Arrangement und Mix: „Art of music studio“, Jens Lück
Basierend auf dem Buch Die Drei ??? Kids – Die Geisterpferde von Ulf Blanck © 2024 Franckh-Kosmos Verlags GmbH & Co. KG, Stuttgart (P) & © 2024 Sony Music Entertainment (Germany) GmbH
„Die drei ??? Kids“ © 2024 Franckh-Kosmos Verlags GmbH & Co. KG, Stuttgart
Die Ausstattung:
Die mit dem Covermotiv bedruckte CD steckt in einem Jewel-Case. Das Bookletchen enthält eine Doppelseite Werbung für Produkte aus der DIE-DREI-???-KIDS-Schiene, die Technik-Credits, die Sprecherliste und eine kurze Info dazu, warum ein Ausrüstungs-Check immens wichtig ist. Auf der Rückseite des Case finden wir eine kurze Inhaltsangabe der Folge und die Trackliste.
Mein Fazit:
Der Fall rund um die Einbrecher und ihre Geisterpferde ist zwar recht gradlinig, aber dennoch spannend und kurzweilig erzählt. Am Ende wirds sogar noch kindgerecht gefährlich und wir fiebern mit den Drei ??? mit und hoffen, dass sie aus der Sache ganz schnell wieder rauskommen.
Ach so, und gute Besserung (nachträglich) an Johannes Steck, der trotz offensichtlicher Erkältung seinen Job als Erzähler wie immer prima macht.
1 Audio-CD mit 82:50 Minuten Spieldauer
Vom Verlag empfohlen ab 6 Jahren
1. Auflage, Dezember 2024
www.play-europa.de
www.dreifragezeichen-kids.de
Der Autor vergibt: