Doris Arend – tiptoi® Das tollste Pony der Welt (tiptoi® Leserabe)

Der Leserabe gehört zu den bekanntesten Buchreihen für Lesenafänger und leicht fortgeschrittene Grundschulkinder. Auf spielerische Art und Weise bringt er der Zielgruppe den Spaß an kurzen aber auch ausladenden Abenteuergeschichten nahe und gehört mittlerweile längst zum Pflichtbeitrag junger Eltern. Durch die technischen Möglichkeiten des tiptoi-Stiftes aus dem Hause Ravensburger gelangt das ganze System nun auf eine neue Stufe. Der Stift unterstützt beim Lesen und bietet sogar an, Bücher vorzulesen, um auch schwierige Passagen im ersten Durchgang leichter zu begreifen. Ferner hat er die Möglichkeit, einzelne Szenen lebendiger zu machen und durch Geräusche zu untermalen, die stellenweise ein Stück über die eigentliche Vorstellungskraft der jungen Leser hinausgeht. Insbesondere im Vorschulalter gestaltet er sich daher als prächtige Unterstützung für dll diejenigen, die beim Lesen schon erste Fortschritte machen – und macht ihn daher auch für den Leseraben zu einem wertvollen, neuen Begleiter!

Inhalt

Als in der direkten Umgebung ein Zirkus seine Pforten öffnet, staunt das kleine Pony Lulu nicht schlecht, mit welchen Eigenschaften die mitgereisten Tiere glänzen können. Das junge Pferdchen möchte auch einmal im Rampenlicht stehen, doch außer den üblichen Schrittfolgen fehlt es an besonderen Qualitäten im Repertoire des Ponys. Doch dann lernt Lulu das Zirkusmädchen Sabrina kennen, welches sich schnell für seine neue Freundin begeistert und neue Übungen einstudiert. Doch der Zirkus bleibt nicht ewig, und der große Traum scheint so fern – doch Sabrina und Lulu arbeiten unermüdlich daran, den großen Auftritt doch noch zu realisieren.

Mein Eindruck:

Bereits die Ausgabe zu „Im Garten der Feen“ zeigte, welche zusätzlichen Fähigkeiten der inzwischen heiß geliebte tiptoi-Stift mit sich bringt. Und in „Das tollste Pony der Welt“ werden seine Möglichkeiten noch einmal ausgeweitet. Musikalische Untermalungen, authentische Natur- und Umweltgeräusche, eine wirklich tolle Vorlesestimme und zuletzt natürlich die zahlreichen Erkundungsoptionen, die das Buch abseits seiner Geschichte bietet – da ist definitiv eine Menge geboten, um das Kinderherz höher schlagen zu lassen.
Davon abgesehen ist die Aufbereitung der Erzählung wieder spannend und lebendig gestaltet. Die Details werden liebevoll in Szene gesetzt, gerade die Interaktion zwischen der Protagonistin und ihrem neuen Freund, dem kleinen Pony, dessen Stimme der Geschichte natürlich noch einige zusätzliche Facetten verpasst. Manchmal fühlt man sich in ein modernes Märchen versetzt, dann wieder entdeckt man Parallelen zu Jugendhelden wie „Bibi Blocksberg“ oder „Benjamin Blümchen“, gerade eben weil Tiere hier eine besondere Rolle spielen.

Insofern ist die Kombination aus interaktivem Vergnügen, lebhafter Erzählung und nicht zu stark überfrachtetem Plot einmal mehr eine erfrischende Bereicherung für die eigene Sammlung. Gerade im Vorschul- und Grundschulalter sollte man Titel wie diesen dringend auf die Liste setzen, da die Inhalte nicht nur spielerisch, sondern auch mit großer Begeisterungsfähigkeit übermittelt werden.

Fazit:

Die „Leserabe“-Reihe aus dem Ravensburger Verlag gehört ohnehin zu den empfehlenswertesten Serien für die Altersklassen 5-10. Mit „Das tollste Pony der Welt“ und den Bonusoptionen des tiptoi-Stiftes erfährt sie ein weiteres Mal eine würdige, richtig tolle Ergänzung!

Hardcover: 48 Seiten
ISBN-13: 978-3473385898

www.ravensburger.de

Der Autor vergibt: (4/5) Ihr vergebt: SchrecklichNa jaGeht soGutSuper (No Ratings Yet)