Eve Kellmann – How to kill a guy in ten ways

Inhalt

Millie hat den kostenlosen Ein-Frau-Schutzdienst “Message M.” ins Leben gerufen: sie befreit Frauen, die von Männern bedrängt werden, aus ihren brenzligen Situationen. Doch nach einer Rettungsaktion, die aus dem Ruder gelaufen ist, erkennt sie, dass sie mehr tun kann: sie kann gewalttätige Männer und arglistige Narzissten beseitigen, der (Frauen)Welt einen Gefallen tun, ihre Wut kanalisieren.

Ihre Missionen sind kräftezehrend, weshalb sie ihren Job vernachlässigt. Dann lernt sie noch einen Mann kennen, der Fluch und Segen gleichzeitig zu sein scheint.

Mein Eindruck:

“How to kill a guy in ten ways” ist ein tragisch komischer und raffinierter Female-Revenge-Thriller.

Es geht um weibliche Waffen gegen die Männer machtlos sind: Schwächen, die als typisch weiblich gelten, werden zu Stärken gemacht, um Schwächen, die als typisch männlich gelten, gnadenlos auszuschlachten.

Die Handlung ist düsterer sowie tiefschürfender als das Cover vermuten lässt. Sie ist allerdings auch etwas cartoonhaft bzw. skurril, denn ich empfand manche Figuren als leicht überzeichnet und die Geschehnisse manchmal als ein bisschen konstruiert bzw. mit unwahrscheinlichen Zufällen garniert – all das ist aber plausibel, zum Flair passend, gestaltet!

Handlung wie Charaktere entwickeln sich mit fortschreitendem Verlauf in interessante Richtungen …

Der Erzählstil ist großartig: Millie erklärt, warum sie tut, was sie tut, wie sie sich dabei fühlt und was sie über dies und das denkt – all das wunderbar amüsant zynisch! Es gibt auch aufschlussreiche Einblicke in ihre Vergangenheit.

Millie hat einen ungeschönten, scharfsinnigen Blick auf die Welt  und ist entsprechend konsequent. Stellenweise fand ich sie gefährlich leichtsinnig sowie voreingenommen bzw. unnötig hart urteilend, sie ist diesbezüglich aber immerhin selbstkritisch!

Die Autorin

Eve Kellman ist Lektorin und Autorin. Sie lebt mit ihrem Partner und zwei Hunden in Bristol, GB. (Verlagsinfo)

Fazit:

“How to kill a guy in ten ways” ist ein Wahnsinns-Thriller: von Anfang an unterhaltsam und ereignisreich, spannend, mehrfach überraschend, dramatisch sowie mutig, weil unbequeme Wahrheiten über Beziehungen bzw. Elternschaft, das Rechtssystem und der feige Umgang mit hässlichen Wahrheiten mal schwarzhumorig, mal ernst, thematisiert werden.

Paperback: 384 Seiten
Originaltitel: How to kill a guy in ten ways
Aus dem Englischen von: Translated under licence from HarperCollins Publishers Ltd.
ISBN-13: 978-3-7577-0113-0

www.luebbe.de

Die Autorin vergibt: (5/5) Ihr vergebt: SchrecklichNa jaGeht soGutSuper (74 Stimmen, Durchschnitt: 0,99 von 5)