Dieses Buch erfüllt gleich mehrere Bedürfnisse unserer Kleinen und wird so zum Abenteuer für die Sinne. Es gibt viele bunte Bilder zu bestaunen, 6 Gedichte für eine gute Nacht zum Vorlesen, sanfte Klänge für die Ohren und einige ausgewählte Spieltipps passend zu den Gedichten. Da sind schöne Träume so gut wie vorprogrammiert.
Die Verse
– Schlaf, Kindlein, schlaf
– Alle meine Fingerlein
– Schlaf, mein kleines Mäuschen
– Himpelchen und Pimpelchen
– Der Mond ist rund
– Abends, wenn ich schlafen geh
Diese mehr oder weniger bekannten Verse sorgen für jede Menge Spaß beim allabendlichen Vorleseritual. Für jeden Vers wurde eine wunderschön gestaltete Doppelseite gewählt. Die Illustrationen sind natürlich, wie man es vom Carlsen Verlag kennt, sehr kind gerecht und farbenfroh mit viel Liebe zum Detail gezeichnet. Dabei spiegelt das dargestellte Bild den entsprechenden Vers und rundet das Ganze so nochmal zusätzlich ab.
Jedes einzelne Gedicht wird musikalisch bzw. gesanglich untermalt. Dabei hört man ausschließlich sanfte Klänge von Flöten, Harfen und Gitarren, die das Kind bereits vor dem Schlafen etwas beruhigen. Auch die Stimmen sind sehr warm anzuhören und selbst als Erwachsener merkt man, wie man dadurch den Tag ein Stück weit hinter sich lassen kann und zur Ruhe kommt.
Bei 3 der 6 Gedichte findet man zusätzlich Spieltipps. Diese sind dünn gedruckt in den Ecken der Seite abgebildet und passen wie die Bilder natürlich auch hier wieder zu dem entsprechenden Vers und sorgen für eine gewisse Interaktion zwischen Eltern und Kindern.
Mein Eindruck
Mit diesem neuen Buch hat der Carlsen-Verlag wieder ein tolles Werk in seine Sammlung aufgenommen. Nicht nur zum Verschenken eignen sich diese Bücher super, sie bereichern einfach jedes Kinderzimmer.
Es handelt sich auch hierbei wieder um die bekannten dicken Pappseiten, die die Langlebigkeit des Buchs versprechen und auch die ein oder andere grobmotorische Handhabung verzeihen. „Gesichert“ ist das Buch durch einen Plastikstreifen, den man einfach vor Inbetriebnahme entfernt. Die Batterien lassen sich problemlos entfernen und sorgen so für schier unendlichen Spiel- und Hörspaß.
Über die Autorin
Doris Rübel hat sich vor allem als Illustratorin und Autorin von erfolgreichen Kindersachbüchern und Pappbilderbüchern einen Namen gemacht. Sie studierte in Karlsruhe und Braunschweig und war zunächst einige Jahre als Kunsterzieherin an Hamburger Gymnasien tätig. Seit 1988 arbeitet sie ausschließlich als Kinderbuchillustratorin und -autorin. Sie lebt in Hamburg und Südfrankreich. (Verlagsinfo)
Fazit
Durchaus wieder ein gelungenes Werk für jede Kinderbibliothek. Aufgrund der Länge der Verse bzw. der musikalischen Untermalung eignet sich dieses Buch meiner Meinung nach nicht für Kinder, die am Beginn des zweiten Lebensjahres stehen. Es verlangt dem Kind doch schon eine gewisse Menge an Aufmerksamkeitsvermögen ab.
Papbilderbuch: 14 Seiten
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 1-3 Jahre
ISBN: 3551251312
www.carlsen.de
Der Autor vergibt: