Marc Raabe – Der Morgen

Inhalt

Im morgendlichen Schneegestöber an der Berliner Siegessäule steht ein verlassener Kleinlaster. Auf der Ladefläche findet die Polizei eine halbnackte tote Frau. Jemand hat ihr mit roter Farbe etwas auf den Körper geschrieben – die Privatadresse des Bundeskanzlers. Am Tatort trifft die unerfahrene und ehrgeizige Kommissar-Anwärterin Nele Tschaikowski auf den berüchtigten Ermittler Artur Mayer. Was sie nicht wissen: Das ist kein Zufall. Kurz darauf tauchen im Netz Videos von der Toten auf, und der Fall nimmt eine dramatische Wende. (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

“Der Morgen“ ist der 1. Teil der neuen Reihe rund um das ermittelnde Duo, Art Mayer und Nele Tschaikowski. Beide sind interessante Figuren und die Dynamik zwischen ihnen ist typisch für konträre Charaktere: Sie geraten ständig einander!

Sein Job beim BKA sowie das Leben an sich haben Art enttäuscht, er ist unendlich frustriert, spektakulär undiplomatisch und ein frisch gebackener Diabetiker, einer, der seine Krankheit weitestgehend ignoriert. Nele ist engagiert, smart und empathisch, außerdem sind ihr Regeln und Political Correctness sehr wichtig. Auf den ersten Blick scheint Art ein Grobian bzw. ein unerträglich chauvinistischer A… zu sein und Nele eine übereifrige Nervensäge – aber der Eindruck täuscht…

Mit einem Rückblick in die Vergangenheit geht es direkt packend los: Ein 12-Jähriger wird von einer Gruppe älterer Jugendlicher schikaniert. Was er daraufhin tut, um nicht noch einmal zum Opfer der coolen Kids zu werden, löst eine Kette von Ereignissen aus, die unvorhersehbar sowie erschütternd sind.

In der Gegenwart lernen Art und Nele einigermaßen gut zusammenzuarbeiten und sowohl die Ermittlungen als auch die privaten Probleme der beiden sind eindrücklich, spannend sowie wendungsreich gestaltet.

Die Handlung wechselt zwischen Vergangenheit und Gegenwart, sodass die Verbindung zwischen den Morden rund um den Bundekanzler sowie der Clique von damals, Stück für Stück Form annimmt. Ich finde die Auflösung ein klein wenig zu konstruiert und mir sind einige Motive ein bisschen zu sentimental – aber das ist Jammern auf hohem Niveau! Das Ende lässt einige Fragen, somit können sich die Leser*innen auf den 2. Band “Dämmerung” (wird im Frühjahr 2024 erscheinen) vorfreuen.

Der Autor

Marc Raabe hat eine TV- und Medienproduktion aufgebaut, bevor er sich 2021 für ein Leben als Autor entschied. Zu diesem Zeitpunkt begann er mit der Art Mayer-Serie. Seine Bestseller erscheinen in mehr als zehn Sprachen. Sein Handwerkszeug sind filmisches Erzählen, Schnitttechniken, Cliffhanger und Psychologie. Das Ergebnis: ein rasantes Kopfkino mit Tiefe. So wie seine Ermittlerfiguren bricht auch Marc Raabe hin und wieder Regeln. (Verlagsinfo)

Fazit:

Art und Nele sind ein unterhaltsames Gespann, das ich gerne bei ihren nervenaufreibenden, gefährlichen Ermittlungen begleitet habe. Die komplexe Handlung ist lebensnah, bewegend, mehrfach überraschend sowie stellenweise brutal blutig gestaltet – eher nichts für Zartbesaitete!

Klappenbroschur: 592 Seiten
ISBN-13: 9783864932052

www.ullstein.de

Die Autorin vergibt: (4.5/5) Ihr vergebt: SchrecklichNa jaGeht soGutSuper (No Ratings Yet)

(Visited 2 times, 1 visits today, 18.268)