Micky Maus Magazin (Ausgabe 9-2022)

© 2022 Egmont Ehapa Media/Disney

Die Verlagsinfo:

In dieser Ausgabe feiert Entenhausen sein größtes Genie: Daniel Düsentrieb wird nämlich 70 Jahre alt! Getreu seinem Lieblingsmotto „Dem Ingeniör ist nichts zu schwör“ hat der geniale Diplom-Ingenieur schon unzählige Erfindungen erschaffen, die allen Entenhausenern das Leben erleichtern. Doch wie wurde Daniel Düsentrieb eigentlich zu dem Super-Erfinder, der er heute ist? Das erfahren Sie in unserem Geburtstagscomic, der uns in die Zeit zurückführt, als Daniel Düsentrieb noch an der Universität die Professoren und andere Studenten mit seinen Erfindungen in Staunen versetzt hat. Wir gratulieren Daniel Düsentrieb ganz herzlich und freuen uns auf noch viele weitere tolle Erfindungen und Abenteuer!
Als Extra gibt es eine tolle Helferlein-Lampe!

Mein Eindruck:

Die Jubiläumshefte und -sammelbände zu Ehren des beliebten Erfinders aus Entenhausen werden immer mehr. Die Fans freuts. Nach den beiden LTB-Sonderausgaben des „Duck’schen Geheimdiensts“ (LTB präsentiert 7 und 8), gibts auch noch ein Sonderheft der Reihe „Micky Maus präsentiert“. Zusätzlich widmet sich auch diese Ausgbe des Micky-Maus-Magazins dem Tüftler und Werkler. Ach so, und auch das kommende Lustige Taschenbuch 558 wird sich vermehrt um die genialen Erfindungen drehen, genau wie die Enten-Edition 74 der LTB. Je mehr desto lieber!

Was steckt im Heft?

Erst mal fällt auf, was auf dem Heft steckt. Das Helferlein von Daniel Düsentrieb! Nicht nur als 13cm-Figur mit beweglichen Armen und Beinden, sondern sogar als „Kopflampe“ (Batteries included!).

Unter den Comics, sind am Rand immer mal wieder ein paar Fun Facts zum aktuellen Datum oder aus Entenhausen zu finden.

Nach dem Startlacher-Kurz-Comic gehts los:

Daniel Düsentrieb – Kein Platz für Genies
Der Erfinder schwelgt in Erinnerungen an den Beginn seiner Studienzeit. Schon damals hatte er die eine und andere geniale Idee … die allerdings nicht immer so gut ankam wie eigentlich ge- und erdacht.

Rätselcomic – Der Augenzeuge
Micky zweifelt die Aussage eines Zeugen an. Die Leser auch? Und wenn ja, warum?

Die Lösung gibts leider hier nicht zum Vergleichen. Von der Idee „Wenn du wissen willst, was rauskommt, musst du das nächste Heft kaufen!“ war ich noch nie ein Fan.

Hier gibts dann entsprechend auch die Auflösung des Rätsels, das in der letzten Ausgabe an dieser Stelle zu finden war.

Goofy – Strahlender Sieger
Von Goofy kann man lernen, an allem etwas Positives zu sehen! Mit seinem neuen, ferngesteuerten Auto wird er zwar Letzter im Rennen, freut sich aber dennoch riesig!

Donald Duck – Haarige Hummeln
Donald hat eine geniale Idee, wie er den langweiligen Hummel-Votrag, zu dem ihn Daisy schleppt, überstehen kann. Das finden zunächst die anderen Besucher auch toll … später dann … nicht mehr ganz so.

Donald Duck – Eichhündchen
Aber nicht nur Donald hat gute Einfälle, auch sein Hund weiß, wie man sich Vorteile verschafft!

W.T.T. – Witze, Tipps und Tricks
Auf einer Doppelseite gibts Wissens- und Nachmachwertes zu sehen.

Donald Duck – Der neue Nachbar
Donald und sein Nachbar streiten sich den ganzen Tag. Bis beide zusammen einen neuen Nachbarn bekommen, der noch schlimmer zu sein scheint. Wer da wohl dahintersteckt?

Panzerknacker – Leichte Beute
… so leicht, dass sie durch die Luft fliegt … zusammen mit den eigentlich schweren Jungs. Wo sie landen und wie das ausgeht?

Donald Duck – Friedemanns schönster Tag
Donald soll einen Tag lang auf den Sohn des Chefs aufpassen. Was für ein ungezogener, undankbarer und jähzorniger Bengel, dem Donald nichts rechtmachen kann. Ungeahnte Hilfe bekommt er aber von Tick, Trick und Track, die ihn handgreiflich unterstützen und so den Tag retten … für alle Beteiligten.

Die Witze-Seite

Rätselcomic – Der weiße Lotus
Ein Raub im Museum. Micky ahnt schon, wer der Täter ist. Aufmerksame Leser auch. Wie vorhin aber auch schon, gibts die Auflösung erst im nächsten Heft.

Hier gibts dann auch die Auflösung des Rätsels, das in der letzten Ausgabe an dieser Stelle zu finden war.

Enten-Kurier 440
Lustiges und Interessantes aus Entenhausen.

Mein Fazit:

Zwar haben nicht alle Geschichten mit dem beliebten Erfinder zu tun, aber Daniel Düsentrieb taucht hier dennoch wesentlich häufiger auf als normal. Eine eigene, lange Geschichte bekommt er ebenso wie verschiedene Randnotizen zum Ursprung des von Carl Banks erdachten Charakters.

Mich konnte das Heft prima unterhalten und auch die Helferlein-Lampe macht sich schick auf jedem Schreibtisch.

Dass die Auflösungen der beiden Rätselcomics nicht im Heft abgedruckt sind, sondern erst im nächsten zu finden sind, mag ich nach wie vor nicht.

Geheftete Ausgabe: 52 Seiten
Mit Helferlein-Lampe (ca. 13 cm hoch)
1. Auflage, 14.04.2022
Vom Verlag empfohlen ab 6 Jahren

www.egmont.de
www.micky-maus.de

Das Micky-Maus-Magazin bringt alle 2 Wochen neue Comics, spannende Rätsel, lustige Witze und vor allem Spaß für alle Fans der Micky Maus!

Der Autor vergibt: (4.5/5) Ihr vergebt: SchrecklichNa jaGeht soGutSuper (No Ratings Yet)