Interview mit Rainer Wekwerth

Andreas Jur:
Hallo Rainer, dein neuer Thriller „Das Hades-Labyrinth“  ist nun bei Fischer erschienen – Kannst du uns schon etwas zum bisherigen Verkaufserfolg und den Reaktionen bei Leserschaft und Presse sagen?

Rainer Wekwerth:
Über den Verkaufserfolg lässt sich nach so kurzer Zeit noch nichts sagen. Ich weiß aber, dass der |Fischer|-Verlag mit den Abverkäufen in den Buchhandel sehr zufrieden ist. Die Reaktionen zu „Das Hades-Labyrinth“ fallen dagegen sehr vielseitig aus. Bei Amazon und in verschiedenen Foren hoch gelobt, habe ich auch Leser, die mir sagen, sie können das Buch nicht lesen, da sie Angst haben, davon in ihren Träumen verfolgt zu werden. Zugegeben ist es an manchen Stellen harter Stoff, aber die Schauereffekte werden allein durch die Phantasie der Leser erzeugt, denn ich ergehe mich nicht in blutigen Details. Aber ich wollte auch ein gewissen Effekt erzielen und meine Leser an Grenzen führen. Offensichtlich ist mir das gelungen.

Andreas Jur:
Das macht neugierig. Welchen Plot können unsere Leser im „Hades-Labyrinth“ erwarten?

Rainer Wekwerth:
„Das Hades-Labyrinth“ handelt von der Geschichte eines Mannes und seiner Rache. Kommissar Daniel Fischer erhält Informationen, dass unter der Erde seiner Heimatstadt Lichtenfels in unterirdischen Tunneln und natürlichen Höhlen Drogen im großen Stil angebaut werden. Er steigt mit zwei Kollegen hinab und trifft auf Adam, einen größenwahnsinnigen Killer, der dort mit seinen Jüngern haust. Fischer und die Beamten werden überwältigt und grausam gefoltert. Die beiden Beamten sterben einen schrecklichen Tod. Adam lässt sie pfählen. Für Daniel Fischer hat er sich etwas Besonderes ausgedacht. Ihn lähmt er mit einem Gift und überlässt ihn den Ratten.

Dies ist die Ausgangssituation, und mit Fischers Kampf gegen die Lähmung und die Angriffe der Ratten beginnt auch das Buch.
Daniel Fischer überlebt und kehrt nach drei Tagen an die Oberfläche zurück, aber er ist ein gezeichneter Mann. Körperlich und seelisch zerstört, bleibt ihm nichts mehr. Seine Frau verlässt ihn, seinen Job im Rauschgiftdezernat kann er nicht mehr ausüben. Daniel ähnelt durch unzählige Rattenbisse und viele Operationen inzwischen einem Albtraum der Mary Shellys Frankensteinroman entsprungen sein könnte. Achtzehn Monate verbringt er in Kliniken und findet danach nicht mehr ins Leben zurück.

Und dies ist die Story. Daniel Fischer muss erkennen, dass Adam ihm sein Leben genommen hat und nur Adam kann es ihm wiedergeben. Rache wird der alles beherrschende Gedanke, aber Adam ist verschwunden. Schließlich entdeckt Fischer seine Spur und schleicht sich unerkannt in ein Spezialeinsatzkommando der Polizei ein, das in den Abgrund steigt, um Adams Treiben ein für allemal ein Ende zu machen. Doch Daniel Fischer weiß: Adam ist mehr als nur ein Mensch, denn im Lauf seiner Jagd nach dem Killer hat er erfahren, dass eine dunkle Legende unter der Erde ruht und Adam eine alte Prophezeiung erfüllt.

Andreas Jur:
Ein Psychothriller mit Mysteryeinschlag also. Klingt lecker. „Hades“ übrigens klingt in Anlehnung an die griechische Unterweltsmythologie auch schon recht düster. Spielen die mythologischen Aspekte auch selbst mit in die Handlung hinein oder woher stammt der Hades-Bezug?

Rainer Wekwerth:
Es gibt historische Bezüge zu einer der grausamsten Figuren der Menschheitsgeschichte, neben der selbst Diktatoren wie Hitler und Stalin wie Waisenknaben wirken. Alles, was in diesem Buch geschieht, hat seinen Ursprung im 15. Jahrhundert und ich lasse in „Das Hades-Labyrinth“ einen Herrscher zu Wort kommen, der einem wirklich Albträume bescheren kann. Es gilt, eine alte Prophezeiung zu erfüllen. Der Fürst der Finsternis wartet auf seine Wiedergeburt.

Übrigens sind alle historischen Details gesichert. Ich habe intensiv recherchiert und mir nur ganz wenige künstlerische Freiheiten genommen.

Andreas Jur:
Die gründliche Recherchearbeit wurde ja auch schon in deinem vorigen Roman spürbar. Konnte sich [Traumschlange“ die erhoffte Aufmerksamkeit der deutschen Thrillerfans erkämpfen?

Rainer Wekwerth:
Traumschlange war kein großer Verkaufserfolg, hat mir aber eine Stammleserschaft gesichert und wurde in der Presse durchweg positiv besprochen. Mit „Das Hades-Labyrinth“ sieht die Sache schon anders aus. Allein die Vorbestellungen waren um ein Vielfaches höher als die Gesamtauflage von Traumschlange. Ich führe das auf den Schauplatz der Story in Deutschland zurück. Trotzdem kommt die Exotik nicht zu kurz, denn ein Großteil der Handlung spielt unter Erde. Diese Exotik ergibt sich also diesmal aus unterirdischen Stollen, Tunneln und Höhlen. Dort im Dunklen, unter ungewöhnlichen Bedingungen, sind meine Figuren auf sich allein gestellt. Es gibt keine Hilfe von oben. Sie könnten ebenso auf einem fremden Planeten gestrandet sein.

Andreas Jur:
Bei der Gelegenheit: Du konntest ja bereits unter dem Pseudonym „David Kenlock“ eine kleine Stammleserschaft um dich scharen. Was bewog dich dazu, das englisch anmutende Alias abzulegen und die letzten beiden Titel unter deinem bürgerlichen Namen zu veröffentlichen? Das war doch sicherlich ein Wagnis. War es die richtige Entscheidung? Und ist David Kenlock nun in den Ruhestand versetzt worden?

Rainer Wekwerth:
Das Pseudonym David Kenlock war ein Erfolg und Bücher wie z.B. [„Dunkles Feuer“]http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3502519994/powermetalde-21 laufen noch heute gut im Buchhandel. Allerdings habe ich ein englisch anmutendes Pseudonym immer als Last empfunden, da ich generell beweisen möchte, dass deutsche Autoren es mit den anglo-amerikanischen Kollegen aufnehmen können. Als ich mit dem Schreiben von internationalen Thrillern begann, war die Situation auf dem Buchmarkt allerdings so, dass man es deutschen Autoren einfach nicht zutraute, einen Roman auf internationaler Ebene und mit einem hohen Spannungsniveau zu schreiben. Mein erster Roman „Dunkles Feuer“ spielte in den USA. Damals hätten die Leser hierzulande gesagt: Was brauchen wir einen deutschen Autor, der über Amerika schreibt, dafür haben wir die „Amis“.

Der Buchmarkt wurde vor wenigen Jahren im Bereich Spannungsliteratur dermaßen von englischen und amerikanischen Autoren dominiert, dass ich keine Chance gehabt hätte. Also blieb mir nur der Weg über ein Pseudonym, denn im Regal hätte ich zwischen Autoren wie Stephen King, John Grisham, Michael Chrichton, etc. als deutscher Autor fast lächerlich gewirkt. Erst durch Autoren wie Andreas Eschbach und Frank Schätzing hat sich die Situation geändert, aber die beiden haben nicht mit internationalen Thrillern, sondern im Fall von Eschbach mit Science-Fiction, oder Schätzing mit deutschen Krimis begonnen. Ihre Ausgangssituation war anders und nun haben sie Autoren wie mir den Weg bereitet. Ich muss mich nicht mehr hinter einem Pseudonym verbergen, denn deutsche Verlage haben erkannt, zu welchen Leistungen deutsche Autoren fähig sind.

Zur Frage: „Richtige Entscheidung?“. Dies wir die Zeit zeigen. Noch ist es zu früh, darüber eine Aussage zu treffen, aber es ist richtig, David Kenlock hat sich seinen Platz auf dem Buchmarkt erobert, Rainer Wekwerth muss dies erst noch gelingen, aber ich bin zuversichtlich. Ob es noch Bücher unter dem Pseudonym David Kenlock geben wird, ist noch nicht entschieden.

Andreas Jur:
Die zentrale Figur in „Traumschlange“ ist eine Frau – Hat deine Gattin dich dabei in Sachen weiblicher Psychologie und Handlungsweise beraten?

Rainer Wekwerth:
Meine Frau Gaby liest alle meine Bücher und gibt mir wertvolle Anregungen. Ohne sie wären meine Bücher um einiges schlechter. Speziell zur weiblichen Psyche hat sie mir aber nichts gesagt, denn sie erfährt immer erst, um was es in dem Buch geht, wenn sie das fertige Manuskript in Händen hält. Dann legt sie aber richtig los. Es gibt Romane von mir, die nie ein Verlag zu sehen bekommen hat, weil sie ihr nicht gefallen haben. Ich verlasse mich zu hundert Prozent auf ihr Urteil, denn sie ist eine ungewöhnlich aufmerksame Leserin, die viele Büchern gelesen hat und somit über eine große Leseerfahrung verfügt.

Andreas Jur:
Auch die Örtlichkeiten in „Traumschlange“ klingen zunächst nicht gerade nach vertrautem Terrain. Die Protagonistin ist Britin, die Haupthandlung spielt auf Hait – Auch hier tun sich sicherlich einige Falltüren auf, in die man als Autor stolpern kann, wenn man bekanntes Gebiet verlässt. Abby Summers hätte vermutlich auch eine Stuttgarter Innenarchitektin sein können. Was hat dich zur Wahl der Nationalität bewogen? Gerade was Haiti angeht: Wie sorgst du für die nötige Authentizität? Warst du vor Ort oder hast du dich auf gründliche Recherchen beschränken müssen?

Rainer Wekwerth:
Ich würde Haiti niemals betreten. Dieses Land ist die Hölle auf Erden. Wer „Traumschlange“ gelesen hat, wird mir zustimmen, denn ein Großteil der Handlung wird von der politischen und sozialen Situation in Haiti bestimmt. Ich sorge für die nötige Authentizität, indem ich akribisch recherchiere und mit Menschen spreche, die dort lange Zeit gelebt haben. Ich bin ein Fanatiker und höre erst auf, wenn jedes Detail stimmt. Dabei spielt es keine Rolle, ob ich einen Straßennamen benötige oder den Fahrpreis für eine Taxifahrt von einem Ort zum anderen. In „Traumschlange“ werden Gifte verwendet, deren Zusammensetzung ich bis ins Milligramm kenne. Ich habe mich mit Voodoo beschäftigt und meine Figuren benutzen alle kreolischen Begriffe korrekt. Ich kenne die Geschichte des Landes und verarbeite sie in meinem Roman. Ein Rezensent hat über „Traumschlange“ geschrieben: „Wenn man dieses Buch liest, kann man Haiti riechen, schmecken und sehen.“ Ein größeres Kompliment gibt es nicht.

Abby Summers wurde in meinem Kopf als Engländerin geboren. Sie war einfach da. Dies zu ändern hätte bedeutet, die Figur zu vergewaltigen.

Andreas Jur:
Du hast dich bei „Traumschlange“ auf einen zentralen und geradlinigen Plot beschränkt. War die Versuchung nicht spürbar, die besondere soziale, politische, wirtschaftliche und militärische Situation des Schauplatzes Haiti stärker mit der Storyline zu verflechten und ein regelrechtes Verschwörungsgebäude drumherum zu zimmern? Angeboten hätte es sich ja vielleicht.

Rainer Wekwerth:
Nein. Ich habe die besonderen Zustände auf Haiti in meine Handlung einfließen lassen, wollte aber einen geradlinigen Plot. Menschen tun anderen Menschen Böses an. Ich wollte das Böse an konkreten Namen festmachen, denn hinter allem Schlechten in der Welt steckt keine unbekannte Größe, sondern Menschen, meist von Gier getrieben. Es ist nicht der große Konzern, der die Umwelt verschmutzt, sondern der Manager in diesem Konzern, der aus Gewinnsucht die Umweltbestimmungen missachtet. Wenn irgendjemand auf dieser Welt stirbt, verdient ein anderer daran. Das sollte jedem von uns klar sein. Die Bombe, die ein Krankenhaus in Bagdad zerstört, sorgt für Gewinne bei den Rüstungskonzernen in den USA. In meinen Büchern versuche ich, diffuse Aussagen zu vermeiden und gebe dem Bösen ein Gesicht. In unserer zivilisierten Welt sieht man leider das Antlitz der Bösen nur, wenn jemand zum Massenmörder wird oder besonders grausam handelt. Aber das Böse verbirgt sich viel häufiger hinter dem Lächeln eines Aufsichtsratsvorsitzenden, der im Bestreben, seine Gewinne zu steigern, die Produktion ins Ausland verlegt, Tausende Arbeitsplätze vernichtet und kleine Kinder in Indonesien seine Turnschuhe in 12-Stunden-Schichten nähen lässt. Autoren wie ich sind ein Spiegel für die Gesellschaft. Auch wenn der Wunsch nach Unterhaltung dominiert, sollte der Leser nach der Lektüre eines Buches etwas klüger sein als zuvor und sich über bestimmte Problematiken seine Gedanken machen.

Andreas Jur:
Du bist oder warst ja wahrlich ein Hans Dampf in allen Gassen – Grafikdesigner, Kampfsportlehrer, Gärtner, Händler, Vertreter, Breakdancer, Redakteur, Spieleentwickler, noch so einiges mehr und schließlich Autor. Umtreibt dich ein unruhiger Geist? Das klingt nach einem spannenden Lebensstil. Wie bringt man das alles mit einem Leben als Ehemann und Familienvater unter einen Hut? Bist du immer noch so unternehmungslustig oder macht sich die Ruhe des heranschleichenden Alters bemerkbar? In welchen Bereichen neben der Schriftstellerei bist du derzeit noch aktiv geblieben?

Rainer Wekwerth:
Es ist schon ruhiger um mich geworden. Als kreativer Mensch unterliegt man immer wieder der Versuchung, sich neu zu erfinden. Das Neue ist die spannende Herausforderung, das Bekannte nur langweilige Routine. In diesem Denken schwebt eine große Gefahr mit, denn man konzentriert sich nicht und macht vieles nicht so gut, wie man es könnte, da man von einer inneren Unruhe vorangetrieben wird. Inzwischen lasse ich die Figuren meiner Romane die Abenteuer erleben und führe selbst ein ruhigeres Leben. So interessant mein Leben auch war, es war auch anstrengend, und neben vielen gefeierten Erfolgen galt es auch, Misserfolge zu verarbeiten.

Derzeit konzentriere ich mich auf das Schreiben und auf ein Projekt, das mir sehr am Herzen liegt. Ich habe eine literarische Agentur gegründet, die „Literarische Agentur Rainer Wekwerth“, im Internet zu finden unter http://www.die-autoren-agentur.de. Es soll eine Agentur von Autoren für Autoren sein, denn ich bin der Meinung, dass ein Schriftsteller die Arbeit eines anderen Schriftstellers am besten beurteilen und Verbesserungsvorschläge machen kann. Auf den Gedanken, eine Agentur zu gründen, kam ich durch meine Schreibkurse. Ich war überwältigt von der Einsicht, wie viele Talente da draußen darauf warten, entdeckt zu werden. Es lag nahe, dieses Potenzial zu nutzen. Meine Schreibkurse sind somit eine Art „Kaderschmiede“ für den schriftstellerischen Nachwuchs und Basis für die Arbeit der Agentur. Ich denke, von diesem neuen Konzept profitieren nicht nur die Autoren, sondern auch die Verlage, die mit der Zeit erkennen, dass „meine“ Autoren eine harte Schule durchlaufen haben und sehr professionell arbeiten.

Andreas Jur:
Als Jonathan Abendrot hattest du ja auch bereits Erfolge als Jugendbuchautor feiern können. Gerade jetzt, wo du seit einigen Jahren Vater bist – inspiriert dich das nicht, auch in dieser Richtung mal wieder einen Vorstoß zu wagen?

Rainer Wekwerth:
Eher das Gegenteil ist der Fall. Ich spiele sehr viel mit meiner Tochter Anna (drei Jahre alt) und erzähle ihr Geschichten, die ich frei erfinde. Es genügt mir, jeden Tag einige Stunden in einer kindlichen Welt zu verbringen. Meine Arbeit als „harter“ Thrillerautor bietet hierzu einen gewissen Ausgleich. Aber wer weiß schon, was morgen ist? Bei einem entsprechenden Angebot werde ich nicht „nein“ sagen.

Andreas Jur:
Woran arbeitet der Thrillerautor Rainer Wekwerth dieser Tage? Was können wir als nächstes erwarten?

Rainer Wekwerth:
Derzeit erlebt die realistische Phantastik (Preston/Child, Frank Schätzing, etc.) einen Boom, dem ich mich aber nicht anschließen will. Ich arbeite an einem historischen Roman zur Zeit der spanischen Inquisition, aber ich habe auch noch ein paar andere Projekte im Hinterkopf.

Vielen Dank für das Interview.

Andreas Jur:
Ich habe zu danken und wünsche dir viel Erfolg mit dem „Hades-Labyrinth“ und deinem weiteren Schaffen.

Autorenhomepage: www.wekwerth.com

Literarische Agentur Rainer Wekwerth (inklusive Schreibkurs):
www.die-autoren-agentur.de

Matthew Kneale – Englische Passagiere

England im Jahre 1857. Seit zwei Jahrzehnten sitzt Königin Victoria auf dem Thron des britischen Reiches, das sich in dieser Zeit ständig ausdehnt. Das wird sich in den folgenden Jahrzehnten (Victoria herrscht 64 Jahre!) praktisch ungehindert fortsetzen, bis über einem guten Viertel der Landfläche unseres Planeten die britische Flagge weht.

Zu den aktuellen „Neuerwerbungen“ gehört Van Diemen´s Land, eine große Insel vor der Südspitze Australiens. Die Briten haben sie vor Jahren den Holländern abgenommen und werden sie bald „Tasmanien“ nennen. Derzeit sind sie damit beschäftigt, Tasmanien ins Empire zu integrieren. Die Aussicht, sein Glück „in den Kolonien“ zu machen, erzeugt eine Art Goldgräberstimmung und lockt eine bunte Mischung aus unternehmungslustigen jungen Männern, gestrengen Kolonialbeamten, Pflanzern, Händlern, Missionaren und Glücksrittern an. Auch als Ort der Verbannung für Sträflinge eignet sich das vom Mutterland angenehm ferne Eiland vorzüglich.

Matthew Kneale – Englische Passagiere weiterlesen

Pratchett, Terry / Zimmer Bradley, Marion / White, Ted / Luserke, Uwe / Case, David / Smith, David C – Drachennächte

Mich würde durchaus interessieren, wer sich den Titel für dieses Buch ausgedacht hat: „Drachennächte“, das suggeriert spannende Fantasy-Literatur – und natürlich Drachengeschichten. Das Titelbild verstärkt diese Vermutung dann auch noch. Und ja, es gibt tatsächlich eine Geschichte mit einem Drachen, genau eine. Da es sich hier aber um einen Sammelband mit insgesamt zehn Erzählungen (davon sieben erstmals in deutscher Sprache) handelt, ist der Titel doch sehr irreführend und für mein Verständnis vollkommen falsch gewählt. Das sollte einleitend dringend mal erwähnt worden sein.

Ansonsten ist diese Kurzgeschichtensammlung ganz nett und gewährt einen Einblick in den Schreibstil der einzelnen Autoren, was im Falle von Leuten wie Terry Pratchett zum Beispiel auch sehr sinnvoll ist, denn die verrückte Welt dieses Schriftstellers ist nun mal nicht jedermanns Sache. Dabei ist es in diesem Falle aber unter anderem seine Geschichte, die im Gegensatz zu manchen durchschnittlichen, weniger spannenden Geschichten positiv heraussticht.

Daher möchte ich mich in dieser Rezension auch eigentlich nur auf diejenigen Erzählungen in Kurzvorstellungen konzentrieren, die mir bei „Drachennächte“ sehr gut gefallen haben.
Neben dem erwähnten Pratchett, der in der kurzen 15-Seite-Story „Die Trollbrücke“ die Geschichte von Cohen dem Barbaren erzählt, ist dies vor allem „Die Burg am Ende der Welt“ von Chris Naylor, eine recht philosophische Abhandlung mit düsterer Endzeitstimmung. Weiterhin interessant ist „Die Sonnwendherrin“ von Anna Kashina, mit 70 Seiten eindeutig das längste Werk in diesem Buch. Kashina lässt verschiedene Handlungsstränge nebeneinander laufen und schafft es in der relativ kurzen Zeit recht gut, zum Ende hin auf den Punkt zu kommen. Sehr gelungen!
Auch noch ganz passabel haben mir „Das Ungeheuer in der Kluft“ von David Case und das ebenfalls relativ kurze „Geburt eines Phönix“ von Marion Zimmer Bradley und Ted White gefallen, nur stellt sich auch hier manchmal heraus, dass in der Kürze nicht immer die Würze liegt und zudem gar keine Gelegenheit besteht, die Handlung auch nur leicht auszuschmücken.

Spannung ist somit auch das größte Mangelkriterium in dieser Ausgabe. Es gelingt einfach kaum einem der vertretenen Schreiberlinge, richtig packende Kurzgeschichten zu verfassen, wobei mir „Rot auf Silber“ von Uwe Luserke und „Der Mann, der den Drachen Griaule bemalte“ (hier haben wir auch den besagten Drachen) am langweiligsten erschienen. Und weil die meisten Storys jetzt wirklich nicht besonders erheiternd sind, kann „Drachennächte“ auch nur sehr bedingt weiterempfohlen werden. Eine Kurzlektüre von Anna Kashina hätte prinzipiell ausgereicht, denn diese Autorin ist zusammen mit Chris Naylor auch die einzige, die ich nach diesem Sammelwerk für mich habe entdecken können. Bis auf den berüchtigten Terry Pratchett ist sonst nur Mittelmaß vertreten.

Kurzum noch ein paar Worte zum Inhalt: Der ist bevorzugt düster, teilweise sogar recht melancholisch bzw. mit philosophischen Grundzügen ausgestattet. Es geht dabei sowohl um Rache als auch um Weisheit, es wird Magie thematisiert, Wunder kommen zum Vorschein und selbst der Fantasy-Laie findet sich hier schnell zurecht. Jedenfalls sind die einzelnen Storys recht einfach geschrieben und bieten keine komplexen Inhalte. Lediglich das besagte Werk „Die Sonnwendherrin“ ist etwas verzwickter. Ansonsten kann man „Drachennächte“ auch noch kurz vorm Einschlafen konsumieren, um sich in den Schlaf zu wiegen. Wirklich anspruchsvolle Kost sollte man allerdings nicht erwarten.

Unter Umständen sind die Ansprüche im Fantasy-Sektor mittlerweile überaus hoch, vielleicht gefällt diese Lektüre ja auch deshalb nur bedingt. Aber wenn ich die Ideen von manchen Vertretern hier mit denen von James Barclay oder George R. R. Martin, geschweige denn Tolkien oder Tad Williams vergleiche, dann ziehen die Beteilgten von „Drachennächte“ eindeutig den Kürzeren. Und damit wäre der letzte Satz zu dieser Rezension auch geschrieben.

Überblick der vertretenen Stücke:

Uschi Zietsch: „Sturmnacht“
Terry Pratchett: „Die Trollbrücke“
Anna Kashina: „Die Sonnwendherrin“
Uwe Luserke: „Rot auf Silber“
David Case: „Das Ungeheuer in der Kluft“
David C. Smith: „Geduld ist eine Tugend“
Hans Dieter Römer: „Am Rande“
Lucius Shephard: „Der Mann, der den Drachen Griaule bemalte“
Chris Naylor: „Die Burg am Ende der Welt“
Marion Zimmer Bradley & Ted White: „Geburt eines Phönix“

Werner, Tim C. (Hrsg.) – Motörhead 1975-2005

MOTÖRHEAD und ich haben etwas gemeinsam. Wir sind beide Baujahr 1975, und so wie ich feiert auch diese Legende der harten britischen Rockmusik in diesem Jahr ihren dreißigsten Geburtstag. Aus diesem Anlass haben sich einige Fans zusammengetan und unter der Regie von Tim C. Werner ein Jubiläumsmagazin zusammengestellt, das es wirklich in sich hat und für jeden Fan von Lemmy & Co. einen echten Leckerbissen darstellen dürfte. Das Heft im Format DIN A4 enthält 64 Seiten, vollgepackt mit Photos, Geschichten, Interviews, Übersichten und Berichten. So finden wir den vollständigen Nachdruck von historischen Interviews aus diversen Magazinen, zwei Aufsätze aus der Bandgeschichte von David Eisert und Jürgen Ruland sowie eine umfassende, 20-seitige Bandbiographie von Mathias Mader (Iron Pages) und der „Home Of Rock„-Redaktion, die sich ausführlich jedem Release und jedem Abschnitt der Bandgeschichte widmet. Wirklich klasse!

Für die wandelnden Motörlexika unter euch gibt’s dann auch einen Triviateil, in dem ihr eine lückenlose Aufzählung aller MOTÖRHEAD-Konzerte seit 1975 findet, was fünf in winziger Schrift bedruckte Seiten in Anspruch nimmt. Durchgezählt habe ich zwar nicht, aber es dürfte relativ wenige Hardrock- und Metalbands geben, die häufiger aufgetreten sind. Weiter geht’s mit einer ziemlich lückenlosen und komplett bebilderten Diskographie, die sich zunächst sechs Seiten lang allen offiziellen Singles und Alben widmet und dann auch noch auf vier Seiten die relevantesten der unzähligen Bootlegs und halboffiziellen Zusammenstellungen vorstellt. Eine ebenfalls bebilderte Liste mit den Gastauftritten und Soloalben sowie mit Tributes, Tourprogrammen, Büchern und Videos darf natürlich auch nicht fehlen. Den Abschluss bilden zwei Konzertberichte.

Ihr erfahrt in diesem liebevoll recherchierten und aufgemachten Magazin – bei dem es sich zudem um ein Non-Profit-Unternehmen handelt, an dem nur die Druckerei etwas verdient hat – so ziemlich alles, was ihr jemals über MOTÖRHEAD wissen wolltet: Im Interview mit dem |Sounds| von 1981 plaudert man u. a. lässig darüber, wie es ist, zur hässlichsten Band der Welt gewählt zu werden, so dass sogar die Plattenfirmen Angst vor den Musikern haben. Das „Kerrang!“ war 1995 der Meinung, Lemmy über sein Sexleben ausquetschen zu müssen und des |Rock Hard|s Motörheadbanger Jan Jaedike wurde von Lemmy anlässlich der Veröffentlichung des 83. Albums „Snake Bite Love“ zur 74. Privataudienz gebeten, in der man u. a. einiges über berüchtigte Vegetarier, Lemmys Little-Richard-Einflüsse, diverse Toterklärungen, Mikkey Dees Machismo und widerliche Angewohnheiten von Politikern zu lesen bekommt.

Hinweise

Ihr seht, dieses Magazin ist umfangreich, informativ und vor allem unheimlich unterhaltsam zu lesen, so dass ich es jedem Fan der Band bedingungslos empfehlen kann. Auch sonstige rockhistorisch interessierte Zeitgenossen sollten hier nur wenig falsch machen können. Das edle Teil ist auf 1000 Stück limitiert, die von Tim Werner selbst über [eBay] verkauft werden. Der Preis beträgt 7,50 € zuzüglich 2 €uronen Porto & Verpackung. Alternativ könnt ihr den Herausgeber auch über timcwerner@aol.com erreichen und das Heft dort bestellen.

Cobley, Michael – Schattenkönige

Michael Cobley ist ein junger britischer Fantasy-Autor, der sich auf der Insel einen Namen als Herausgeber verschiedener Magazine gemacht hat. Sein erster Roman „Schattenkönige“ scheint auf den ersten Blick dem üblichen, britischen Geschmack für düstere Fantasy zu entsprechen:

Vor sechzehn Jahren überrannten die wilden Horden der Mogaun das Kaiserreich Kathrimantine, das seit dieser Zeit ohne Kaiser und Militär von willkürlich und gewalttätig herrschenden Kriegsherren geplagt wird. In dieser chaotischen Zeit befreit die junge Schwertkämpferin Keren Asherol den jungen Tauric aus den Händen ihres immer brutaler und maßloser werdenden Anführers Byrnak. Damit setzt sie eine unheilvolle Kette von Ereignissen in Gang, denn der Junge ist der letzte Spross des gefallenen Kaisers. Lordkommandeur Ikarno Mazaret und seine Hand voll Rebellen benötigen ihn als Thronerben und Galionsfigur für den Kampf gegen die Legionen der Schattenkönige. Zu allem Überfluss gehört auch ihr ehemaliger Kommandant Byrnak zu den sagenumwobenen Fünf, deren erklärtes Ziel es ist, ihren Gott, den Herrscher des Zwielichts, in die Welt zu holen …

_Ein altbekanntes Schema_

Einen Innovationspreis erhält Cobley für diese Rahmenstory sicher nicht. Einzig die Ausführung dürfte von Interesse sein, der Rest ist altbekannt. Halt – einige Extras hat sich Cobley ausgedacht. Ich möchte sie nicht im Einzelnen aufzählen, im Wesentlichen handelt es sich um den Unterschied zwischen der destruktiven Natur der Magie des so genannten |BrunnQuells| der Schattenkönige im Gegensatz zu der heilenden Magie der |ErdenMutter|. Leider steigert das weder die Tiefe seines Götter-Pantheons noch ist die Umsetzung in irgendeiner anderen Weise gelungen. Für die Ausdrücke |ErdenMutter|, |VaterBaum| und |JägerKinder| kann man dem bekannten Übersetzer (Wolfgang Thon) nicht den schwarzen Peter zuschieben, ebenso wenig für die karge Sprache Cobleys.

Karg beschrieben und ausgesprochen blutleer präsentieren sich alle Charaktere dieses Romans. Am ehesten könnte man Keren Asherol, der Schwertkämpferin, einen Ansatz von Persönlichkeit zugestehen, nämlich den einer von der Schlechtigkeit der Welt angewiderten Kriegerin. Vom blassen Tauric, der urplötzlich Tausende begeistern kann, sowie Lordkommandeur Mazaret kann man sich kaum ein Bild machen. Am ehesten noch von dem Schattenlord Byrnak, der das Potenzial zu einem interessanten Antagonisten gehabt hätte. Doch Cobley verwendet weder sprachlich noch in sonstiger Weise viel Worte oder Mühe, seinen Figuren auch nur Ansätze von Tiefe oder Charakter zu geben.

Wendet man sich hoffnungsvoll dem Szenario zu, einer düsteren, apokalyptischen Welt, sieht es ähnlich aus: trostlos. Diese Welt ist genauso leer, wie ihre Charaktere unterentwickelt sind. Einzig die sich untereinander nicht ganz grünen Schattenkönige geben ihr ein wenig Würze. Über die Mogaun selbst erfährt man – außer dass sie dem Schamanismus huldigen – so gut wie nichts. Geschmackssache sind die jedem Kapitel vorangestellten Lieder und Zitate historischer Personen. Sie könnten dem Buch eine nicht vorhandene Tiefe geben, auf mich persönlich wirkten sie allerdings wie pseudointellektuelle Binsenweisheiten des Autors. Wer auf Schlachten oder Action hofft, sollte seine Erwartungen auch herunterschrauben: Wirre, dürftig beschriebene Scharmützel in dem unnachahmlich kargen Stil Cobleys können nicht einmal dem hartgesottensten „Swords & Sorcery“-Fan mehr als ein Stirnrunzeln entlocken.

_Fazit_

Ein auf ganzer Linie enttäuschendes Buch, von dem man nur abraten kann. Blasse Charaktere und Cobleys enervierend karger, geradezu lustloser Erzählstil versetzen dem zumindest vom Szenario her etwas mehr versprechenden Roman den Todesstoß. Wer auf einen neuen Gemmell, Stackpole, Salvatore oder Erikson gehofft hat, dem sei gesagt: Selbst ihre schlechtesten Werke übertreffen dieses noch bei weitem. Um so erstaunlicher ist es, dass „Schattenkönige“ der Auftakt einer Trilogie ist – im August erscheint die Fortsetzung „Schattengötter“, der abschließende Band „Schattenkrieger“ ist für März 2006 geplant. Wer Interesse an dieser Art der Fantasy hat, sollte besser den Klassiker „The Black Company“ von Glen Cook, David Gemmells Drenai-Saga oder James Barclays [„Chroniken des Raben“ 892 lesen.

Homepage des Autors:
http://www.michaelcobley.com/

C. V. Rock – Die Göttin des Todes

rock-goettin-cover-kleinEiner in Afrika geraubten Götzenfigur fallen in New Orleans Pechvögel gleich serienweise tot vor die Holzfüße. FBI-Agent Willard hegt den Verdacht, dass weltliche Schurkentücke im Spiel ist … – Neuauflage eines Heftkrimis, verfasst von einem Pionier des deutschen Trivialromans; die Story weist sämtliche Vorzüge (geradlinige Handlung, angstfreier Umgang mit dem einfach nur Spannenden) und Nachteile (stilistische Armut, staubige Klischees) dieser Gattung auf, kann aber unter Berücksichtigung des Nostalgiefaktors durchaus unterhalten.
C. V. Rock – Die Göttin des Todes weiterlesen

Merkel, Rainer – Gefühl am Morgen, Das

Mit „Das Gefühl am Morgen“ legt Rainer Merkel seinen zweiten Roman vor. Für sein Erstlingswerk „Das Jahr der Wunder“ erhielt er 2001 den Literaturförderpreis der Jürgen-Ponto-Stiftung. Er hat sich also viel Zeit für den Nachfolger gelassen, der erstaunlicherweise mit 150 Seiten Umfang auch recht kurz ausfällt.

Auf dem Buchumschlag wird „Das Gefühl am Morgen“ als Liebesgeschichte, die zwischen „Rausch und Zögern schwankt“, angepriesen. Doch die Erzählung als bloße Liebesgeschichte abzutun, wäre leichtfertig, denn einerseits ist das hier keine normale Liebesgeschichte, von der man Leichtigkeit und Pathos erwartet. Zumdem steckt hier noch mehr drin: „Das Gefühl am Morgen“ ist, wie es in der neueren deutschen Literatur doch häufig vorkommt, eine Erzählung, die sich mit dem Thema der 68er Generation und deren Folgen auseinandersetzt. Der „Held“ der Geschichte, Lukas, ist wie seine Partnerin Laura Kind von Eltern eben jener Generation, wobei man über die Familienzustände Lauras nichts erfährt. Generell wird der Leser hier in vielen Dingen im Unklaren gelassen. Der auktoriale Erzähler heftet sich ganz an Lukas und gibt trotzdem nicht alles wieder. Lange Ausflüge in die Gedankenwelt gibt es ebenso wenig wie Beschreibungen von Äußerlichkeiten.

Kennen gelernt haben sich die zirka 20-Jährigen auf einem langen Gang im Westberliner (die Erzählung spielt in den Achtziern) Studentenwohnheim Schlachtensee. Er war fasziniert von dem seltsamen Rhythmus ihrer Bewegungen, sie trat daraufhin ohne Grund in sein Zimmer. Man verbrachte die Nacht zusammen und kam nicht mehr voneinander los. Doch etwas stimmt da nicht: Wer an Liebe denkt, der denkt an Leichtigkeit, nervöses Kribbeln und Albernheiten. Die fehlen hier. Träge wirken beide, sie geht nicht gern aus, denn „das ist doch Zeitverschwendung“, er versucht sie zu beeindrucken, doch die gestelzten und konstruierten Sätze wirken fehl am Platz.

Das im Titel verwendete Wort „Gefühl“ wirkt im Hinblick auf diese Beziehung fast schon zynisch. In seiner Trägheit wirken die beiden Charaktere taub; sich als Leser in die Protagonisten „einzufühlen“, ist fast eine Unmöglichkeit. In Merkels Bemühungen, das Ganze vage zu halten, wirkt die Geschichte doch etwas konstruiert und aufgesetzt. Die Flachheit der Charaktere und die ständige Unklarheit über die Situationen (ob Lebens- oder Liebessituation der Protagonisten) stört den Lesefluss zusätzlich. „Das Gefühl am Morgen“ ist ein anstrengendes Vergnügen. Doch wer sich müht, wird tatsächlich auch belohnt. Je weiter die Geschichte fortschreitet, desto klarer wird, dass Merkel hier mehr im Auge hatte als eine bloße Liebesgeschichte. Bald kommt Lukas` Vater, ein hoch angesehener Psychoanalytiker, hinzu. So wird dem Leser die Tür zu einer interessanten Familienwelt geöffnet, zumindest einen Spalt weit. Denn auch hier wird keine Klarheit gegeben. So heißt es, dass Lukas‘ Mutter in Kalifornien lebt, mit seinem Bruder. Der Kontakt zur Mutter ist jedoch nur sporadisch, auch das Verhältnis von Vater und Mutter wird nicht aufgelöst. So bekundet der Vater zwar seine Zuneigung, lebt aber in Berlin und scheint gelegentlichen Affären auch nicht abgeneigt zu sein. Zudem scheint die Mutter den in Kalifornien lebenden Bruder zu überfordern, sie reist umher, scheint gesundheitliche Probleme zu haben und verprasst ungehemmt Geld.

Die Beziehung zwischen Lukas und seinem Vater ist eine sehr interessante. Der Sohn scheint eine gewisse Abneigung zu haben, sagt zu Laura, dass er ihn nur analysiere und für eine „Idee“ halte. Was das zu bedeuten hat, bleibt ungewiss. Feststeht, dass der Sohn in absoluter Abhängigkeit zu seinem Geldgeber steht. Der ist auch ganz spendabel, gibt Geld und psychologische Ratschläge freigiebig, was nichts daran ändert, dass auch diese Beziehung kalt bleibt.

Es ist eine schemenhafte Welt, in die uns Merkel hier entführt. Die Achtzigerjahre, die in den letzten Jahren ein Comeback erlebten, wirken hier alles andere als berauschend. Einschläfernd, ermüdend und trist ist das Bild, das man von der Welt und den Protagonisten bekommt. Geradezu lethargisch lässt Merkel seinen Lukas durch diese Welt stolpern, ohne Ziel und Energie. Er studiert Ethologie, ohne zu wissen, welchen Sinn das hat. Er scheint auf etwas zu warten, doch letztendlich verpasst er auch die Gelegenheit zu schätzen, was er hat. So zerbricht die Beziehung schließlich an der ungeplanten Schwangerschaft Lauras. Die bemerkt während eines Spaziergangs: „Wir laufen in die falsche Richtung.“ Einen anderen Weg zu gehen, das fällt aber keinem von beiden ein.

„Das Gefühl am Morgen“ ist eine interessante Erzählung, die aber Geduld braucht und es leider auch verpasst, den Leser zu unterhalten. Dafür lässt sie ihn auch noch nach der letzten Seite lange nachdenken, und das nicht nur über die Liebe.

Jungstedt, Mari – Näher als du denkst

Seit der schwedische Autor Henning Mankell seinen Erfolgskommissar Kurt Wallander außer Dienst gestellt hat, ist so mancher Freund des so genannten „Schwedenkrimis“ auf der Suche nach einem Ersatz(anti)helden. Wallander hinterlässt nun einmal eine ziemlich große Lücke. Eine recht hoffnungsvolle Vertreterin des gleichen Genres ist die Schwedin Mari Jungstedt. Doch auch ihr ermittelnder Kommissar Anders Knutas ist kein Wallander-Ersatz. Das ist trotzdem kein Grund zur völligen Resignation, denn Knutas, den sie in ihrem mittlerweile zweiten Krimi „Näher als du denkst“ an die Spitze ihres Ermittlerteams stellt, macht keine allzu schlechte Figur.

Handlungsort von Jungstedts Krimiromanen ist das beschauliche Gotland vor der Küste Schwedens. Es ist November, der trostloseste und düsterste Monat des Jahres, als die Leiche von Henry Dahlström gefunden wird. Dahlström war ein stadtbekannter Säufer, der sich früher einmal als erfolgreicher Fotograf verdingt hatte, bis er dem Alkohol verfiel. Nun wird er mit eingeschlagenem Schädel in seiner Dunkelkammer gefunden. Ein Streit unter Alkoholikern? Oder steckt mehr hinter dem Mord?

Wenig später verschwindet die 14-jährige Fanny spurlos. Nicht nur Kommissar Anders Knutas muss sich mit seinem Team nun die Frage nach einem Zusammenhang zwischen beiden Fällen stellen. Auch der Journalist Johan Berg, der als Lokalreporter für das Fernsehen nach Gotland reist, stellt sich diese Frage. Berg kann mit seiner Arbeit ein wenig zum Voranschreiten der Ermittlungen beitragen, doch in welche Richtung sich die Ermittlungen entwickeln, ahnt auch Anders Knutas erst zu spät. Und plötzlich wird die Situation für den Kommissar brenzlig …

Das vollmundige Lob der |Hörzu| im Klappentext stimmt hoffnungsvoll. „Ein echter Schwedenkrimi: spannend, hart und doch einfühlsam“, heißt es dort. Das kann man größtenteils durchaus so stehen lassen, auch wenn diese Art der Lobpreisung bei näherer Betrachtung ein wenig dick aufgetragen erscheint. Dennoch, es ist ein solider Krimi, den Mari Jungstedt abgeliefert hat. Spannung ist da garantiert.

Obwohl mir die Kenntnis ihres ersten Romans „Den du nicht siehst“ fehlt, ist es offensichtlich, dass Jungstedt ihre beiden Romane als sich fortsetzende Reihe aufbaut. Immer wieder nimmt sie Bezug auf Ereignisse, die vor den im Buch geschilderten liegen. Der Fall des ersten Romans findet hier und da immer mal wieder Erwähnung und auch die Figuren weisen eindeutig eine sich fortentwickelnde Geschichte auf. Da kann es durchaus ratsam sein, vor der Lektüre von „Näher als du denkst“ zum Erstlingswerk zu greifen, zumindest, wenn man sich die Spannung erhalten will. All denjenigen, die Mankells Wallander-Romane in der falschen Reihenfolge gelesen haben, dürfte diese Problematik bekannt vorkommen.

Der Romanaufbau hat es durchaus in sich. Jungstedt entwickelt viele Figuren und wechselt immer wieder die Perspektive. Das ergibt eine teils recht sprunghafte Erzählweise, bei der man zu Anfang erst einmal im Geiste die Figuren sortieren muss, zeigt aber auch sehr deutlich, dass Jungstedt ihre Charaktere sehr wichtig nimmt. Sie legt ein deutliches Gewicht auf zwischenmenschliche Dinge. Der eigentliche Fall wird dadurch immer mal wieder an den Rand gedrängt.

Besonders ausführlich wird der Journalist Johan Berg beleuchtet. Berg wird zwischendurch mehr oder weniger zur heimlichen Hauptfigur. Jungstedt legt zum Teil ein deutliches Gewicht auf die Arbeit der Presse in dem Fall, was kein Wunder ist, denn schließlich kann sie als Journalistin und Nachrichtensprecherin für das schwedische Fernsehen hier Erfahrungen aus erster Hand einfließen lassen. An der Authentizität des Geschilderten gibt es also gerade mit Blick auf die Pressearbeit keinen Zweifel, so dass der Roman eine durchweg glaubwürdige Note erhält.

Besonders intensiv betrachtet Jungstedt das Verhältnis zwischen Johan Berg und der Gotländerin Emma. Zwischen den beiden besteht eine schon im Vorgängerroman entstandene, reichlich verzwickte Liebesgeschichte, der sich Jungstedt sehr ausführlich widmet. Im Vergleich dazu kommt die eigentliche Hauptfigur Anders Knutas schon fast ein bisschen zu kurz. Knutas ist ein Mann mittleren Alters von ausgeglichenem Gemüt, pfeiferauchend und mit Familiensinn und somit ein ziemlicher Kontrast zum schwedischen Vorzeigekommissar Wallander.

Am Ende ist es dann allerdings der Spannungsaufbau, der unter der Sprunghaftigkeit der Erzählperspektiven ein wenig leidet. Man möchte als Leser am liebsten nur noch den weiteren Verlauf des Falls verfolgen, wird von Jungstedts Perspektivenwechseln aber immer wieder davon weggezerrt. Gerade in den Momenten, wo die Spannung drauf und dran ist, ihren Höhepunkt zu erreichen, sorgen die Perspektivenwechsel immer wieder für zwischenzeitliche radikale Spannungsabfälle.

Dabei baut Jungstedt den Roman ansonsten durchaus atmosphärisch auf. Sie erzeugt Stimmungen, macht die Gefühle der Protagonisten greifbar, baut ihre Figuren glaubwürdig auf und lässt vor dem Auge des Betrachters das kalte, ungemütliche Gotland im November aufleben. Die Atmosphäre ist dicht und mit steigender Seitenzahl wird auch die Spannung immer greifbarer. Jungstedts Erzählweise wirkt routiniert und gefällig, so dass sich das Buch recht flott und flüssig durchlesen lässt, sticht aus der Masse der Kriminalromane aber auch nicht sonderlich hervor.

Wenn man am Ende des Buches dann zurückblickt, fällt einem auf, dass der Fall an sich gar nicht so komplex ausfällt. Die eigentliche Kriminalgeschichte nimmt halt nur einen Teil des Buches ein, und so kann es logischerweise auch keine ganz so ausführlichen und komplexen Schilderungen der Ermittlungen geben. Die Spannung wird ganz gemächlich aufgebaut, was aber durchaus seinen Reiz hat. Auch die Auflösung des Falls ergibt sich fast aus dem Nichts, ohne von langer Hand herbeigeführt zu werden, und mag für den routinierten Krimileser nicht sonderlich überraschend sein.

Ob das nun positiv ist oder nicht, lässt sich schwer definieren und hängt gänzlich vom Blickwinkel des Lesers ab. Während dem einen der eigentliche Kriminalfall zu kurz kommen wird, wird der andere Jungstedts einfühlsame Erzählweise loben, ihren Blick für die Figuren und die Art, wie sie diese auch in ihrer weiteren Entwicklung verfolgt. Damit haben sicherlich beide Gruppen Recht. Betrachtet man „Näher als du denkst“ als Teil einer Krimireihe, so lässt sich dieser Balanceakt zwischen Figurenbetrachtung und Kriminalgeschichte durchaus positiv bewerten, denn so bekommen die Figuren eben mit jedem weiteren Roman mehr Tiefe. Das ist eben auch dann positiv zu sehen, wenn man bedenkt, dass charakterliche Entwicklungen in vielen Krimis oft zu kurz kommen. Und so gesehen, ist „Näher als du denkst“ dann sicherlich auch ein Roman, der nicht nur speziell Krimileser anspricht, sondern auch eine Leserschaft, die sonst eher auf allgemeine Belletristik festgelegt ist.

Kurzum: Mari Jungstedt hat mit „Näher als du denkst“ ein durchaus interessantes Stück Kriminalliteratur abgeliefert. Sie nimmt sich viel Zeit, um ihre Figuren zu entwickeln, Spannung aufzubauen und eine dichte Atmosphäre zu schaffen. Sie wechselt stetig die Perspektive und gibt der Geschichte dadurch mehr Tiefe, während sie mit fortschreitender Seitenzahl dadurch allerdings auch den Spannungsbogen immer wieder unterbricht. Das trübt am Ende ein wenig die Freude, dennoch bleibt „Näher als du denkst“ als durchaus solide Krimikost im Gedächtnis.

Brosnan, John – Anderwelt

Die beiden Romane von John Brosnan, die hier in einem Band erscheinen, wurden bereits 1997 unter den Titeln „Verflixt und zugehext“ und „Hokuspokus Hexenkuß“ in der |Allgemeinen Reihe| des |Heyne|-Verlags veröffentlicht. Neben der genialen Himmelsherren-Trilogie, die in der |Heyne|-SF-Reihe herauskam, sind diese beiden Bände leider die einzigen Werke Brosnans, die nach Wissen des Rezensenten auf Deutsch erschienen sind. Bedenkt man die Qualität dieser fünf Bücher, so ist dies um so bedauerlicher, denn vor allem die Trilogie um die Skylords gehörte wohl zum Besten, was die SF der 90er Jahre hervorgebracht hat.

Ganz so überragend sind die beiden hier in einem Band vorliegenden Fantasyromane zwar nicht, aber trotzdem stellen sie blendende Unterhaltungswerke dar, die sich durch frechen und despektierlichen Stil und süffisanten Humor auszeichnen. Im Gegensatz zu anderen Autoren satirischer Bücher gelingt es Brosnan aber, zudem noch eine spannende und wie aus einem Guss wirkende Geschichte zu erzählen und damit die arg dröge wirkenden Nummernrevuen mancher Kollegen zu vermeiden. Dabei pfeift der Autor völlig auf jedwede Political Correctness. Sein Held ist sogar dermaßen despektierlich, dass er sich bei einem Barbarenwettkampf, zu dem er sich gezwungen sieht, als „Travis der politisch nicht Korrekte“ anmelden will, was der Kampfrichter der primitiven Welt, in die es unseren Zeitgenosse Travis verschlagen hat, natürlich nicht versteht. Travis Begründung für seinen Namen: In seiner Welt müsse man schon verdammt heldenhaft sein, um sich als politisch nicht korrekt zu bezeichnen.

Auch sonst lässt der Protagonist verbal ganz schön die Sau raus, zumal er glaubt, sich in einer Computersimulation zu befinden. Dass ihn ein mächtiger Zauberer wirklich in die Parallelwelt namens Samella versetzt hat, will er zuerst nicht wahrhaben.

Denn eigentlich ist Travis Thompson Journalist und hatte einen Artikel über den mächtigen Gideon Leonard Prenderghast schreiben sollen. Bei Travis‘ Interview mit dem Magnaten hatte er diesen allerdings sehr undiplomatisch mit dessen dunklen Machenschaften und schmutzigen Geschäften konfrontiert, ohne zu ahnen, dass Prenderghast ein mächtiger Zauberer aus einer fernen Dimension ist.

Als Strafe findet sich der arme Travis schnell in einer barbarischen Welt voller Magie aber ohne Sanitäranlagen wieder, ausgestattet nur mit einem magischen Revolver, der ihm immerhin einige Macht verleiht. Zudem trifft er den Filmproduzenten Jack deSilva aus L. A., einen Spezialisten für trashige und manchmal auch schlüpfrige C-Filme, der es sich ebenfalls mit Prenderghast verscherzt hat und deshalb „verbannt“ wurde. Allerdings hat der mächtige Zauberer Jack zudem in einen kleinen, schmierigen, ewig Marlboro rauchenden Dämon verwandelt, was gut zu Jacks Charakter passt.

Und so steht der arme Travis plötzlich in einer fremden Welt da, die er zuerst für eine Computersimulation hält, und versucht verzweifelt den Schlüssel zu finden, der ihm die Wiederkehr in seine ursprüngliche Realität ermöglichen könnte, hat bald eine abgehalfterte Prinzessin am Bein, die ihm nur Ärger bringt und ist so richtig ratlos …

So weit, so trivial! Aber was Autor Brosnan aus dieser Ausgangssituation macht, ist aller Ehren wert. Eine schrillere Queste hat die Fantasy kaum je gesehen.

Egal, ob Travis von merkwürdigen Elfen angeschwuchtelt wird, er gegen eine Mischung aus Trollen und englischen Fußballhooligans kämpfen muss oder im zweiten Buch verzweifelt versucht, seine Heimatstadt London nach seiner Rückkehr vor der Verwüstung durch seine samellanischen Begleiter zu schützen – die beiden Romane sind durchgängig äußerst vergnüglich zu lesen.

Anderwelt ist sicherlich kein intellektueller Hochgenuss, aber spritzig und prickelnd wie eine Flasche Champagner ist die hier erzählte Geschichte zweifellos, voller Chuzpe und frech wie Oskar.

Da beginnt ein Kapitel auch schon mal mit der Einleitung: „Um genau 22 Uhr explodierte in einer Seitenstraße neben einem Platz im Londoner East End ein Huhn.“ (S. 300)

Wer sich also auf eine grelle Achterbahnfahrt einlassen möchte und wenigstens ein gerüttelt Maß Humor besitzt, dem sei das vorliegende Buch wärmstens empfohlen.

|Originaltitel: Damned and Fancy / Have Demon, Will Travel|

_Gunther Barnewald_
|Diese Rezension wurde mit freundlicher Genehmigung unseres Partnermagazins [buchrezicenter.de]http://www.buchrezicenter.de/ veröffentlicht.|

Wilson, Justine – Blood Angel

Kaum gelingt Nachwuchs-Maltalent Jessamy Shepard aus New York der künstlerische Durchbruch, da stellt sich gleich ein ungebetener „Fan“ ein, der sich einfach nicht abschütteln lässt. Aber Jessamy irrt; kein lästiger Lüstling ist dieser Kai Youngblood, sondern ein prominentes Mitglied der „Sajae“, jener Gruppe fast unsterblichen Wächter, die seit Urzeiten neben den Menschen leben und mit magischen Fähigkeiten die „Traumfelder“ bewachen. Übergänge zwischen diversen Dimensionen sind dies, die immer wieder gern von fiesen Dämonen genutzt werden, die sich auf die Erde schleichen und dort viel Flurschaden anrichten.

Die schlimmste dieser Kreaturen ist Bakal Ashika, genannt Asha. Einst war sie eine junge Sajae-Sklavin, die sich das Wissen ihrer Herren aneignete, dann einen besonders üblen Dämonen ins Hirn lud und die Sajae zu vernichten trachtete. Viele Jahre tobte der Kampf, bis er Anno 1399 mit der Niederlage Ashas endete. Doch sie starb nicht, sondern konnte nur verbannt werden. Jetzt ist sie wieder da und begieriger denn je, die Welt zu zerstören.

Dazu benötigt sie zwei Dinge: die geistige Energie der Nachfolgerin jenes Sajae, der ihr einst den Rest gab, und die Kraft des „Engels“, dessen dieser sich dabei bediente. Die eine schlummert in der ahnungslosen Jessamy, die andere überdauerte im Körper des gedächtnislosen Teenagers Ramsey Doe. Diese beiden Menschen will sich Asha fangen, aber zumindest Jess entkommt ihren Schergen und wird von Youngblood aufgenommen. Mit Unterstützung des „gezähmten“ Dämonen Delkor Lokk bildet er sie in einem Sajae-Crashkurs zum weiblichen Heiland aus, der gegen Asha antreten kann. Doch diese – obwohl wahrlich nicht die Hellste – nutzt die derzeitige Schwäche der Wächter, unter denen zudem ein Verräter wühlt. Trotz verzweifelter Gegenmaßnahmen (die auch die Rekrutierung einer Rotte von den Toten erweckter „Hell’s Angels“-Rocker einschließt) der Verteidiger gewinnt Asha die Oberhand und gibt den Startschuss zum Ende der Welt …

Unbefangenheit ist für einen debütierenden Schriftsteller ein feine Sache. Man schreibt den ersten Roman frech & frei und mit nur vagen Vorstellungen davon, was schief gehen könnte. Gut so, denn wie übel man sich blamieren kann, das lehrt uns die Lektüre von „Blood Angel“, einem Mystery-Thriller, bei dem so ziemlich alles misslungen ist, was misslingen konnte.

Wo soll man anfangen mit der Kritik? Der Rezensent dreht sich im Kreise, zumal dieser „Roman“ sich ihm quasi mit dargebotener Kehle präsentiert. Alle drei Teile von „God’s Army“ gesehen und vom „Exorzisten“ zumindest gehört: Ob das zum Beispiel das Ausmaß der Recherche beschreibt, die Wilson für dieses Machwerk getrieben hat? Statt Vampire und Werwölfe treiben dieses Mal also Engel und Dämonen ihr Unwesen. Ein biblischer Hintergrund kann unter der literarischen Herrschaft von König Dan Brown dem I. (und hoffentlich Einzigen) nie schaden. Das alte Buch der Bücher taugt prima als Steinbruch für pseudo-sakrales Gewese mit Ehrfurchts-Schauder-Garantie.

Aber auch der skeptische Leser will überzeugt werden. Also konstruiert Wilson ein „wissenschaftliches“ Gefüge aus parallelen Welten (Science-Fiction kann den Genremischmasch nur schärfer würzen), in denen besagte Engel, Dämonen und ähnliche Überwesen hausen. Um die Geschichte in Gang zu bringen, postuliert die Verfasserin „Übergänge“ zwischen den Sphären, was allerlei finsteres Gruselpack nutzt, die Erde zu besuchen.

Selbstverständlich gibt es einen uralten Wächterorden, der diese Passagen überwacht und sich dabei so plumpfüßig weihevoll gibt wie die uns bekannten Jedi-Ritter. Auch eine „Macht“ – hier „Maga“ genannt – darf nicht fehlen. Weitschweifig und mit inbrünstigem Eifer erläutert uns Wilson ihr Konzept, das es an Dummschwurbeligkeit mit jedem New-Age-Geschwafel locker aufnimmt. Jedes Blättchen, das die Autorin greifen konnte, wird vom Mythenbaum gepflückt und in den Plotbrei gerührt; es entstand eine fade, geschmacklose Masse mit dicken Klumpen geballter Einfältigkeit, die den Leser würgen lassen.

Die eigentliche „Story“ lässt sich in einem Satz erzählen. Auf mehr als 400 (großzügig bedruckten) Seiten wird sie gnadenlos und absolut ironiefrei breit getreten. Eindimensionale Traumsequenzen, schwafelige Prophezeiungen gar grausiger Ereignisse, die zu Lachstürmen reizen, jämmerlich verdruckste Einschübe „perverser“ Dämonendekadenz und andere Überflüssigkeiten lassen die Handlung zusätzlich immer wieder stocken. Muss hinzugefügt werden, dass Wilsons Finale zwar als beklemmende Vision des Weltendes geplant war, in der Umsetzung jedoch nur ein fundamentalistisches Höllengetöse auf Kasperletheater-Niveau gelang?

Selbstverständlich fehlt nicht das offene Ende: Die böse Asha beißt zwar ins Gras, aber ihr Statthalter entkommt. Auf der letzten Seite sehen wir ihn schon wieder zu neuen Ränken ansetzen. Ob das eine Fortsetzung bedeutet? Das wäre freilich eine Rache, die man der tumben Asha in dieser Grausamkeit nicht zugetraut hätte …

Dem ganz und gar ungeplant schaurigem Getümmel entspricht eine schauderhafte Figurenzeichnung. Da gibt es nur eine halbwegs interessante Person, und das ist ein schleimig-intriganter Dämon, der die ganze Mischpoke der „Guten“ mit Bedacht an der Nase herumführt. Eine Welt, die von blutleeren Langweilern wie den Sajae bewacht wird, hat ihren Untergang allemal verdient. Wenn der weise Kai Youngblood – „sprechende“ Namen, deren Bedeutung wie Zaunpfähle auf des Lesers Schädel niedersausen, sind eine Spezialität Wilsons; so heißt Jessamy, die Rettung der Welt, selbstverständlich „Shepard“ – wieder einmal in kryptischen Andeutungen von „Bestimmung“ und „Schicksal“ faselt, möchte man ihm tüchtig in den Hintern treten, damit er endlich auf den Punkt kommt. Geschieht dies endlich, schafft es auch keine Zufriedenheit, weil da nichts ist, das Geheimnistuerei rechtfertigen würde.

Aus dem Reich der Menschen stoßen als Identifikationsfiguren eine Frau (schön, jung, schön, maßvoll selbstbewusst, schön & “Mr. Right” – und nur ihm! – jederzeit aufgeschlossen) und ein Teenager (schnuckeliger Superskater, aber – oh Weh! – Vollwaise) zu den Sajae. Ausgerechnet in ihren Hinterköpfen rumort leise die Macht, welche der Dämonin den Hals brechen könnte, aber sie muss erst geweckt werden, was viele, viele, viele Diskussionen zwischen „Schüler“ und „Meister“ und endlose Trainingslektionen in Sachen Schweben & Feuerballwerfen zur Folge hat.

Oft tragen in solchen verquasten „New Testament Reloaded“-Storys wenigstens die Bösen zum Unterhaltungswert bei. Da sei hier Wilson vor, die mit Bakal Ashika eine grotesk spießige Weltenzerstörerin ins Feld schickt. Gar fürchterbar will die schöne, aber unerbittliche „Asha“ uraltes Unrecht rächen. Was hat sie dann vor mit der Welt, die sie an sich reißen will? Männer will sie kopfüber an Telegrafenmasten nageln, andere Pechvögel durch das Hinterteil verbluten lassen. So geht das weiter, eine Liste naiver Kinderbibel-Grausamkeiten, die deutlich verraten, dass Asha in den fünf Jahrhunderten ihres Exils rein gar nichts dazugelernt hat und weiter in ihrer infantilen Vorzeithölle haust. In der „Realität“ des 21. Jahrhunderts wirkt sie nicht Furcht erregend, sondern lächerlich, womit sie immerhin – hier schließt sich der Kreis – perfekt in das Ensemble und einen weiteren Schuss-in-den-Ofen-Bestseller passt.

Aus unerfindlichen Gründen erscheint die deutsche Ausgabe von „Blood Angel“ vier Monate vor der nordamerikanischen. Ob dies ein Indiz für die fortschreitende Globalisierung des Buchgeschäfts ist? Oder sollen rasch die europäischen Gruselfreunde abgezockt werden, bevor kritische Stimmen von jenseits des Atlantiks laut werden? Diese werden nicht ausbleiben – und vielleicht lösen sie auch das Rätsel, wieso die Verfasserin (über die weiter nichts bekannt ist oder sein müsste) hierzulande als „Justine Wilson“ verkauft wird, während in den USA „Justine Musk“ auf dem Cover steht. (Es gibt ein Online-„Interview“, das im Auftrag des |Knaur|-Verlags und zu Werbezwecken mit Musk-Wilson geführt wurde. Es lohnt jedoch nicht, einen entsprechenden Link zu legen, da hier mit vielen, vielen Worten rein gar nichts Relevantes berichtet wird außer der Tatsache, dass „Blood Angel“ das Erstlingswerk einer fleißigen Schreibwerkstattbesucherin ist.)

Karl-Heinz Ott – Endlich Stille

„Solange ich in den ersten Tagen noch hoffte, er werde mir spätestens abends für den nächsten Morgen seine Abreise ankündigen, versuchte ich mir einzureden, dass unsere Fahrten übers Land auch mir etwas bringen, doch je planloser sich dieses Einerlei aus Landgasthofaufenthalten und Kirchenbesichtigungen fortzusetzen und ich mich wie ein Fremdenführer zu fühlen begann, desto öfter hätte ich manchmal einfach schreien und davonlaufen mögen.“

Endlich einmal „nein“ sagen können, das ist es, wovon der Protagonist aus „Endlich Stille“ nur träumen kann. Kurioserweise kauft er sich in Amsterdam ein Buch, mit dessen Hilfe man lernen soll, das Nein aus seinem Sprachschatz zu streichen. Als ihn in Straßburg ein Unbekannter mit der so harmlos wirkenden Frage „Suchen Sie auch ein Hotel?“ anspricht, gerät der Protagonist in einen Strudel von Ereignissen, wie er ihn sich nie hätte ausmalen mögen …

Karl-Heinz Ott – Endlich Stille weiterlesen

Kim Småge – Ein kerngesunder Tod [Anne-kin Halvorsen 3]

Im norwegischen Trondheim werden Nachwuchssportler per Doping zu Höchstleistungen gebracht – oder zu Tode, weshalb Kommissarin Anne-kin Halvorsen in ihrem dritten Fall gegen eine Mafia antritt, gegen die sich ihr klassisches Vorbild als geradezu schwatzhaft erweist … – Schon angejahrter aber inhaltlich keineswegs veralteter Krimi, dessen Autorin erfreulich zügig und ohne allzu ausgeprägten skandinavischen Weltschmerz ihr Garn spinnt.
Kim Småge – Ein kerngesunder Tod [Anne-kin Halvorsen 3] weiterlesen

Kureishi, Hanif – Gabriel\’s Gift

|Hanif Kureishis Roman „Gabriel’s Gift“ (dt. „Gabriels Gabe“) erinnert in vielem und viel zu sehr an seinen Debütroman „The Buddha of Suburbia“ (dt. „Der Buddha aus der Vorstadt“, 1990) und dessen Nachfolger „The Black Album“ (dt. „Das schwarze Album“, 1995), kann deren Tiefe und Originalität jedoch nicht erreichen.|

Die Handlung ist schnell erzählt: Der Vater des 15-jährigen Gabriel verlässt seine Familie, um ziellos durch London zu streunen und in einer billigen Absteige dahinzuleben. Er zehrt von den Erinnerungen an die guten, alten 70er, in denen er umgeben von Sex, Drugs und Rock ’n‘ Roll mit der Rockband um Lester Jones tourte, bis er während eines Konzerts von seinen Plateauschuhen kippte und nach dem Ausheilen der Verletzung nicht wieder in die Band aufgenommen wurde. Gabriels Mutter ist mit ihrem Geschäft pleite gegangen und versucht nun, ihren Sohn und sich mit einem Kellnerjob über Wasser zu halten. Gabriel selbst hat eine Gabe, wie bereits der Titelt verrät: ein Zeichentalent. Indem er dieses entwickelt, arbeitet er an der Erfüllung seines Traumes, findet sein Lebensziel und seinen Platz in der Erwachsenenwelt. Der Originaltitel ist doppeldeutig – handelt es sich bei dem „gift“ nicht nur um die „Gabe“, zeichnen zu können, sondern auch um ein „Geschenk“, das für einige Verwirrungen sorgt.

Wäre da nicht Kureishis spezieller Humor (Ironie, Satire, groteske Begebenheiten), gäbe es keinen Grund, diesen Roman zu lesen, denn es scheint, als seien dem Autor die Ideen ausgegangen. „Gabriel’s Gift“ liest sich wie eine Variation der Themen, die bereits im „Buddha of Suburbia“ oder in „The Black Album“ ausgearbeitet wurden. Wieder hat Kureishi einen Initiationsroman vorgelegt, in dem ein künstlerisch begabter Jugendlicher in einer verwirrenden, rassistischen Welt, bestehend aus unterschiedlichsten Typen (Homosexuellen, Künstlern, Menschen am Rande der Existenz), seinen Platz finden und am Erreichen seines persönlichen Traumes arbeiten muss.

Wie Karim („The Black Album“) und Shahid („The Buddha of Suburbia“) kommt der Held in diesem Roman aus einem wenig intakten Elternhaus der englischen Mittelklasse. Sein Vater ist – gelinde gesagt – ein Träumer, ein Spinner, ein ewig Gestriger oder, um es mit Gabriel zu sagen: „Had he been a woman, he might have been called hysterical. Instead he was deemed ‚moody‘, which, because of its ‚artistic‘ overtones (…) suited him.“ (dt. etwa: „Wäre er eine Frau gewesen, würde man ihn als hysterisch bezeichnet haben. Stattdessen hielt man ihn für „launisch“, was ihm der ‚künstlerischen‘ Untertöne wegen genehm war.“) Seine Mutter hingegen steht mit beiden Beinen im Leben und fürchtet nichts mehr, als dass der Sohn sich wie sein Vater zum Künstler berufen fühlen und dessen Ende nehmen könnte. Dementsprechend erzählt Gabriel ihr nichts von seinem ersten Job, bei dem er ein Aktportrait des homosexuellen Barbesitzers Speedy anfertigt, wobei der Leser die gleichen Ängste ausstehen muss, die Gabriels Eltern ausstehen würden, wüssten sie, dass er so engen Kontakt mit einem von Kureishis „love vampires“ pflegt. Man erwartet förmlich, dass Speedy den blutjungen Gabriel auf der Stelle verführt, doch hier reicht die Phantasie eines Kureishi-erfahrenen Lesers über die des Autors hinaus (oder er hat sich diesen Tabubruch nicht getraut).

Interessant an der Figur das Gabriel ist dessen tiefe Verbundenheit mit seinem verstorbenen Zwillingsbruder Archie. Wohl jeder, der bereits einen lieben Menschen verloren hat, kennt das Phänomen, dass man sich hin und wieder bei einem inneren Zwiegespräch mit dieser Person ertappt. Für Gabriel ist Archie der engste Vertraute, da ihm die Eltern aufgrund eigener Probleme oft nicht zur Seite stehen können/wollen. Mit Archies Augen gelingt es ihm, seine Situation objektiver zu betrachten. In Entscheidungssituationen wird der verstorbene Bruder so zu Gabriels rationaler innerer Stimme.

Amüsieren kann sich der Leser über die Figur des „Kindermädchens“ aus dem Ostblock, das zum Glücklichsein nichts weiter braucht als ausreichende Mengen an Nahrungsmitteln und die Seifenopern im Fernsehen. Zum Schmunzeln verleitet den Leser ebenso das altkluge und dennoch pointierte Reden Zaks (Gabriels bestem Freund), dessen Vater seine Familie überraschend für einen Liebhaber verlassen hat. Witzig sind auch Szenen, in denen mit Hilfe von Musik oder Anspielungen auf Musiker über das Leben philosophiert wird.

Sein ganz persönliches fiktionales Universum unterstützt Kureishi in „Gabriel’s Gift“ mit einem „Gastauftritt“ des Charlie Hero aus „The Buddha of Suburbia“, der immer noch ein populärer Rockstar ist, mit der Erwähnung von Deedee Osgood aus „The Black Album“ und mit der Enthüllung, dass Charlies Mutter und Karims Vater dazumal eine Affaire hatten. Dadurch wirkt „Gabriel’s Gift“, obwohl es eine Fiktion ist, authentischer.

Als jedoch für den Protagonisten in „Gabriel’s Gift“ zum Schluss der gemeinhin schwer zu erfüllende Traum vom Erfolg mit der Erfüllung des Traums von einer intakten Familie zusammenfällt, gibt der Autor seine ironisch distanzierte Haltung zugunsten einer märchenhaft irrealen Zusammenführung der Elternteile auf. Möglich, dass Kureishi damit den Lesern, die ein Happyend brauchen, entgegenkommen wollte. Möglich auch, dass der Autor genug hat von offenen Enden und traurigen Geschichten wie in „Love in a Blue Time“ oder „Intimacy“ (dt. „Blau ist die Liebe“, 1997; „Rastlose Nähe“, 1998). Objektiv betrachtet, stört dieser Schluss jedoch, weil er nicht zum realistischen Stil Kureishis passt. Auch dadurch überzeugt der Roman trotz guter Figurenanlagen und witziger Dialoge nicht. Man sollte in Mußestunden lieber zu einem der anderen Werke Kureishis greifen.

_Corinna Hein_
http://www.corinnahein.net

|Eine [deutsche Broschurausgabe]http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3499233118/powermetalde-21 erschien im März 2003 bei Rowohlt.|

Cohen, Rich – Murder Inc. oder Nicht ganz koschere Geschäfte in Brooklyn

Dies ist erneut eine dieser Geschichten, die so abenteuerlich klingen, dass sie nur erfunden sein können. Doch es ist die reine Wahrheit: In den 1930er Jahren existierte in New York ein lockerer Verbund mehr oder weniger begabter, aber entschlossener Killer, die im Auftrag der großen Unterweltbosse unerwünschte Konkurrenten, Spitzel und Verräter aus dem Weg räumten. „Murder Inc.“ nannte man sich selbst mit gewissem Stolz, und selbstverständlich wurde dieser Name von der Presse dankbar aufgegriffen. In den etwa zehn Jahren ihres Bestehens war „Murder Inc.“ verantwortlich für den Tod mehrerer Dutzend Personen; die genaue Anzahl der Opfer konnte nie festgestellt werden – aus leicht nachvollziehbaren Gründen wurde kein Buch geführt …

Die Geschichte von „Murder Inc.“ wurde in der Vergangenheit schon mehrfach erzählt. Zu bizarr ist der Gedanke an eine organisierte Mördertruppe, einer Firma quasi, deren Mitglieder nach Dienstplan töteten, als dass sich nicht zahllose Legenden darum ranken würden. Auch Rick Cohen ist weniger an den nackten Fakten interessiert. Ihn fasziniert die Tatsache, dass in der „Murder Inc.“ fast ausschließlich Juden zusammenfanden.

Die Existenz einer jüdischen Mörderbande stellt ein unerwartetes Problem dar. Spätestens nach den Gräueln des „Dritten Reiches“ sieht die (schuldbewusste) Welt die Juden mehrheitlich in einer Opferrolle. „Böse Juden“ gibt es daher nicht, hat es nie gegeben, darf es nicht geben! Besonders in den USA, wo die Anhänger des „politisch Korrekten“ gern regelrechte Feldzüge gegen jene führen, die in ihren Augen ethnische, religiöse oder andere Minderheiten unterdrücken oder mindestens beleidigen, ist es nicht ungefährlich, sich diesem kollektiven Zwang entziehen zu wollen.

Nun ist Rich Cohen selbst Jude und damit über solche Kritik erhaben – sollte man meinen, aber wie er schlüssig darlegt, ist dem keineswegs so! Fakt ist, dass selbst den amerikanischen Juden die Existenz von „Murder Inc.“ großes Unbehagen bereitet. In den USA war die Mehrheit der Juden der Meinung, dass sie, die wegen ihres Glaubens in Europa verfolgt und in Amerika diskriminiert wurden, sich das Wohlwollen ihrer nichtjüdischen Nachbarn am besten durch Gesetzestreue und einen unauffälligen Lebensstil bewahren könnten. Doch „Murder Inc.“ ist der unwiderlegbare Beweis dafür, dass es Juden gab, für die Ruhe eben nicht die erste Bürgerpflicht war. Die vielleicht einzigen Juden, die wirklich emanzipiert waren im Amerika vor dem Zweiten Weltkrieg, waren ausgerechnet Berufsmörder – Juden, die sich nichts gefallen ließen.

So lässt sich leicht nachvollziehen, wieso Rich Cohen das Thema fasziniert hat. Er befragte während der Recherchen für dieses Buch zahlreiche jüdische Zeitgenossen der „Murder Inc.“ und machte dabei immer wieder die Erfahrung, dass diese das Wissen um die Existenz eines organisierten jüdischen Verbrechens schlichtweg abstritten. Dieses Leugnen objektiv historischer Fakten interessierte Cohen mindestens so sehr wie die eigentliche Geschichte der „Murder Inc.“, und zwischen diesen beiden Polen entwickelte er sein gleichnamiges Buch.

„Murder Inc.“ ist auf mehreren Ebenen provokant. Cohen entreißt nicht nur eine für viele Juden peinliche Episode ihrer Geschichte der Vergangenheit – er macht auch keinen Hehl aus seiner persönlichen Bewunderung für Männer wie Louis Lepke, Abe Reles, Pep Strauss oder Buggsy Goldstein. „Murder Inc.“ ist keine historische Darstellung; die Geschichte ist für Rich Cohen in erster Linie eine Kulisse, in der er die Requisiten nach seinen Vorstellungen, die mit der Realität nicht zwingend übereinstimmen müssen, auf- und umstellt. Immer wieder füllt Cohen blinde Flecken in der Chronologie der „Murder Inc.“ mit fiktivem Material auf, das sich spannend liest, ohne den Anspruch auf Wahrhaftigkeit erheben zu können. Manchmal ist es schwierig, Wahrheit und Legende voneinander zu trennen, obgleich die Eckdaten natürlich stimmen.

„Murder Inc.“ ist schließlich eine weitere Etappe auf Rich Cohens Weg, sich seiner großen und nicht unkomplizierten Familie schreibend zu nähern. Seit Jahren schon beschäftigt er sich immer wieder mit dem Cohen-Clan, besonders aber mit seinem Vater Herbie, einem wahrlich farbigen Charakter, der es in New York auch ohne Mitwirkung seines Sohn zu Wohlstand und Prominenz gebracht hat. Herbie und seine Eltern lebten in Brooklyn und in einer Zeit, in der dort die großen Gangster das Sagen hatten, und obwohl sie sich der Unterwelt fern hielten, hat sie das nach Cohens Ansicht nachhaltig geprägt. In einem ausführlichen und sehr persönlichen Epilog, der in seinem Buch dem eigentlichen Ende der „Murder Inc.“ folgt, geht der Autor dem nach.

So beschreibt der Originaltitel „Harte Juden, Väter, Söhne und Gangsterträume“ Cohens eigentümliche Mischung aus Wahrem, Erfundenem und Reflektiertem wesentlich treffender als der dümmliche deutsche Untertitel „Nicht ganz koschere Geschäfte in Brooklyn“. Auch hierzulande scheint es heute nicht opportun (oder verkaufsförderlich) zu sein, die Worte „Jude“ oder „jüdisch“ im Titel eines Werkes erscheinen zu lassen, das kein Sachbuch ist und wissenschaftlichen Anspruch erheben kann. Das ist schade, denn „Murder Inc.“ wurde ansonsten hervorragend übersetzt; der Autor bestätigt es selbst und dankt Bernhard Robben im Nachwort für seine „wunderbare“ Arbeit.

Ergänzt wird der Text durch eine Reihe gut ausgesuchter Bilder, die ihrerseits noch einmal bestätigen, was Cohen im Laufe seiner Nachforschungen klar geworden ist: Zwischen den Gangstern der „Murder Inc.“, seinem Großvater, Vater und dessen zahlreichen Freunden gibt es im Grunde keine echten Unterschiede. Ein kleiner Anstoß hätte womöglich genügt, einen der männlichen Cohens in die Reihen der jüdischen Banden zu bringen – und auf den schmutzigen Boden eines Frisörsalons oder einer düsteren Bar, wo viele endeten, die sich auf diese einträgliche, aber in der Regel kurze Laufbahn begaben.

Joel McIver – Justice For All – Die Wahrheit über Metallica

Über den Status, den METALLICA im Laufe ihrer nunmehr fast zweieinhalb Dekaden andauernden Geschichte im Metal-Business eingenommen haben, braucht man wohl kaum noch Worte zu verlieren. Nach wie vor ist das dänisch-amerikanische Quartett eines der wichtigsten, kontroversesten und meist diskutierten Themen in der gesamten Szene, was nicht nur an musikalischen Neuorientierungen und damit unzufrieden erscheinenden Fans festzumachen ist, sondern vor allem an der Art und Weise, wie die Mitglieder von METALLICA auf all diese Reaktionen und streckenweise auch Anfeindungen seitens der Presse offenbar ziemlich emotionslos reagieren.

Joel McIver – Justice For All – Die Wahrheit über Metallica weiterlesen

Robert K. Tanenbaum – Kennedys Kopf [Roger Karp 7]

Ende der 1970er Jahre wird das Attentat auf US-Präsident John F. Kennedy neu aufgerollt. Die Untersuchung stört alte Verschwörer auf, die sich in Sicherheit wiegen und längst hohe politische Ämter innehaben. Der Killer wird erneut ausgeschickt, um den lästigen Ermittler auszuschalten … – Zwar unter Nutzung alter Verschwörungs-Klischees aber höllisch spannend entwickelt der Verfasser eine ‚logische‘ Version des JFK-Rätsels und ringt dem Mythos vom Mordkomplott eine tolle Story ab.
Robert K. Tanenbaum – Kennedys Kopf [Roger Karp 7] weiterlesen

Gerber, Michael – Barry Trotter und die schamlose Parodie

Gerade im phantastischen Bereich gibt es kaum ein erfolgreiches Buch oder eine Bestseller-Buchreihe mit Medienpräsenz, die nicht schon ihr Fett abgekriegt hat: J.R.R. Tolkiens Werke wurde ihn mehreren Parodien wie „Der Herr der Augenringe“ oder [„Der kleine Hobbnix“ 477 und selbst die „Unendliche Geschichte“ wurde in einer – wenn auch kurzlebigen – Parodie verwurstet. So war es nur eine Frage der Zeit, bis auch „Harry Potter“ davon betroffen sein würde.

Michael Gerbers Roman „Barry Trotter und die schamlose Parodie“ erschien in Amerika zu einem Zeitpunkt, da die Begeisterung für den Zyklus von J. K. Rowling wohl am größten war. Der vierte Roman war erschienen oder stand gerade vor einer Veröffentlichung, ähnlich verhielt es sich mit dem ersten Kinofilm …

Barry Trotter befindet sich bereits in seinem elften Jahr auf der Zaubererschule Hogwash, da er durch die Romane der schamlosen Autorin J. G. zu einer Berühmtheit geworden ist. Die Lehrerschaft und auch der Schulleiter haben keine Probleme damit, ihn weiter durchzuziehen, da die Plätze auf der Zaubererschule mehr als begehrt sind, egal wie hoch die Schulgebühren werden. Barry greift dem maroden Institut in Geldnöten gerne unter die Arme, da er so sein Leben genießen kann und selber kaum Verantwortung übernehmen muss.

Nur manchmal ist seine Berühmtheit doch ein wenig lästig, vor allem, wenn ihm all zu viele Muddel-Verehrer auf die Pelle rücken. Dann kann er sich zu seinen Freunden zurückziehen, dem debilen Lon Measly, dem nach einem Zauberunfall ein Hundehirn eingesetzt werden musste, und seiner nun als Lehrerin unterrichtenden Freundin Hermeline, die es auch jetzt mit ihrer Art nicht immer leicht hat. Oder er hält ein Pläuschchen mit der Lehrerschaft, auch wenn ihm der eine oder andere grollt, weil er nicht in den Romanen verewigt wurde.

Doch mit der Ruhe ist es schlagartig vorbei, als bekannt wird, dass Wagner Bros. aus Amerika die Romane um Barry Trotter verfilmen will und die Muddel-Verehrer bald Hogwash einrennen und Stein und Stein abzutragen drohen, weil sie ein Souvenir wollen.
Um schlimmere Auswirkungen auf sein Leben zu verhindern, beschließt Barry Trotter, mit seinen Freunden nach Amerika zu reisen und den Dreh des Films im Keim zu ersticken. Dazu muss er als Erstes die Autorin J. G. aus den Klauen der Filmbosse retten. Wo diese sie verstecken, weiß er noch nicht, doch wozu hat man Freunde und Leidensgenossen, die einem helfen?

Auch wenn es der Name nicht vermuten lässt, Michael Gerber ist gebürtiger Amerikaner. So kann die Parodie neben dem schrägen, schrillen Humor à la Monty Python auch nicht eine gewisse Überdreht- und Albernheit verleugnen. Nicht jeder Gag zündet oder ist auch allgemein verständlich, vor allem wenn er sich auf amerikanische Romane und Eigenheiten bezieht, die hier nur wenigen Lesern bekannt sein dürften, aber diese Witze sind in der Minderzahl.

Indem er keinen der bis dato erschienenen Romane nacherzählt, sondern die Geschichte quasi weiterführt und die Auswirkungen der Berühmtheit des Helden schildert, Gerber die einzelnen Elemente von J. K. Rowlings Romanen besser und unabhängiger zu parodieren – Fans wissen sehr schnell, wen und was er nun wieder auf die Schippe nimmt, wenn sein Held etwa dem abgewrackten Lord Valumart begegnet oder in ein ganz bestimmtes Klo gerät, das einem fast den Atem nimmt.

„Barry Trotter“ ist damit keine Parodie allein auf die Bücher, wie so viele andere Satiren, sondern auf den ganzen Hype drumherum, in dem sogar die Autorin und die Leser selbst eine Rolle spielen und sich wiedererkennen können.
Vielleicht ist einiges zu albern und dick aufgetragen und anderes wirkt unverständlich, aber insgesamt ist „Barry Trotter und die schamlose Parodie“ eine vergnügliche Persiflage auf eines der erfolgreichsten Medienereignisse unserer Zeit, die ich vor allem Harry-Potter-Fans ans Herz legen kann, die alles nicht ganz so eng sehen …

_Christel Scheja_
|Diese Rezension wurde mit freundlicher Genehmigung unseres Partnermagazins [X-Zine]http://www.x-zine.de/ veröffentlicht.|

Hillerman, Tony – Labyrinth der Geister, Das

„Das Labyrinth der Geister“ ist bereits 1978 unter dem Originaltitel „Listening Woman“ erschienen und war der insgesamt dritte Kurzroman von Anthony C. Hillerman. In Deutschland wurde das Buch allerdings erst elf Jahre später zum ersten Mal aufgelegt, nämlich 1989 im |Rowohlt|-Verlag. In diesem Jahr folgt nun eine Neuauflage dieses Titels, der für mich auch die erste Begegnung mit dem Autor darstellte.

_Der Autor_

Tony Hillerman wurde 1925 als Farmerssohn in Sacred Heart, Oklahoma, geboren und besuchte als Tagesschüler acht Jahre lang ein Internat für Indianer. Hier entwickelten sich auch erste Themenschwerpunkte für seine späteren Romane. Neben seinen Tätigkeiten als Journalist und Dozent an der University of New Mexico begann er Ende der Sechziger Kriminalromane zu schreiben. Für seine Ethno-Thriller um die Navajo-Cops Jim Chee und Joe Leaphorn wurden ihm unter anderem der |Edgar Allen Poe Award| und der |Grandmaster Award| der |Mystery Writers of America| verliehen sowie der |Center for the American Indian’s Friend Award| und der |Navajo Tribe’s Special Friend Award|. Hillermans Romane wurden in 17 Sprachen übersetzt. Der sechsfache Vater lebt mit seiner Frau in Albuquerque, New Mexico. Eine Übersicht seiner Romane kann man [hier]http://www.rororo.de finden.

_Inhalt_

Der Navajo-Indianer Hosteen Tso ahnt Schlimmes; sein Gefühl sagt ihm, dass etwas Schreckliches geschehen wird. Daher fragt er Magaret Cigaret, besser bekannt als „Listening Woman“ (eine weise Frau, die die Stimmen der Götter und Geister hören und verstehen kann), um Rat. Doch ihre Hilfe nutzt Tso nicht mehr viel – kurze Zeit später wird der alte Mann zusammen mit der jungen Anna Atcitty tot aufgefunden, brutal erschlagen und von unbekannten Tätern ermordet.

Ein halbes Jahr lang wird der Fall bearbeitet, jedoch kann die lokale Polizeistation keine Fortschritte machen. Joe Leaphorn, seines Zeichens Lieutenant bei den örtlichen Cops, interessiert sich für den Fall und lässt dabei seine eigentliche Aufgabe, sich bei einem Pfadfindercamp als Sicherheitskraft zu engagieren, fallen. In diesem Entschluss wird er noch bestärkt, als er von einem zuvor angehaltenen Raser angefahren wird und dieser nachfolgend nicht mehr ausfindig zu machen ist.

Leaphorn möchte dem Sträfling auf die Schliche kommen und wird so auch immer wieder mit dem Mord an Tso konfrontiert, denn der geflüchtete Raser muss irgendwo in der Nähe von Hosteens Hogan untergetaucht sein.

Doch dies sind nicht die einzigen mysteriösen Vorfälle im Gebiet der Navajos. Seit einigen Monaten wird ein Hubschrauber vermisst, der Zeugenaussagen zufolge sogar im Lake Powell versunken sein soll, dort aber nie entdeckt werden konnte. Außerdem tauchen nach und nach Personen auf, die in irgendeiner Weise mehr zu wissen scheinen, als sie eigentlich preisgeben. Darunter befindet sich neben der leicht hysterischen Theodora Adams auch der mittlerweihe zum Priester ausgerufene Sohn Tsos, Benjamin Tso, dessen Rückkehr ebenfalls unter unerklärlichen Umständen vor sich ging.

Was haben all diese Leute mit dem Mord am Navajo-Weisen zu tun? Welche Rolle spielt der untergetauchte Raser, der eine Brille mit breitem Goldrand trägt? Was weiß „Listening Woman“ Magaret Cigaret wirklich? Und in welchem Zusammenhang stehen diese Vorfälle mit dem Verschwinden des Hubschraubers? Joe Leaphorn macht sich auf einen langen Weg in die Tiefen der Canyons, um Antworten auf diese Fragen zu finden, erkennt jedoch viel zu spät, in welche Gefahr er sich da begeben hat …

_Betrachtungen_

Eines bleibt direkt mal festzuhalten: Von der gesamten Erzählweise her ist „Das Labyrinth der Geister“ wirklich einzigartig. Hillerman verschafft uns Einblicke in eine ganz andere Welt, in für uns schwer zu verstehende Bräuche und Traditionen, in eine Welt, in der Liebe und Hass oft miteinander einhergehen – und in eine Welt, die vor aktuellen Problemen und dem Verbrechen nicht geschützt ist.

Dabei gefällt Hillermans einfacher und doch aussagekräftiger Schreibstil von Anfang an. Jedoch braucht man schon ein paar Seiten, bis man sich mit den ersten Fakten so richtig vertraut machen kann. Der Autor beginnt seine Erzählung nämlich direkt mitten im Geschehen, erspart sich also eine Vorstellung der Charaktere und eine dementsprechende Einleitung voll und ganz. Dies geschieht indes im weiteren Verlauf, und genau dies erschwert manchmal auch den Zugang zur Geschichte. Das eigentliche, dann aber auch einzige Problem ist, dass wichtige Charaktere, die quasi die Handlung prägen und schlussendlich auch entscheiden, erst sehr spät ins Geschehen eingreifen, wohingegen manche anfänglichen Dialoge rückblickend betrachtet vollkommen unwichtig erscheinen. So kommt Hillerman gerade zur Mitte hin ein wenig ins Schwanken, denn auf einmal stehen völlig neue Handlungsträger im Mittelpunkt, und sie alle plus die Zusammenhänge mit gewisssen Vorfällen werden auf engem Raum vorgestellt. Hier hätte Hillerman sich besser mehr Zeit, sprich mehr Seiten gegönnt, denn es wirkt zwischendurch schon einmal ein wenig hektisch.

Die Idee an sich, die Charaktere nach und nach vorzustellen, finde ich hingegen gar nicht schlecht, und es stellt sich für den spannungsvollen Verlauf im Endeffekt sogar als wertvoll heraus, genau so vorzugehen, nur hätte ein wenig Ausschmückung der Sache gut getan.
Davon abgesehen ist „Das Labyrinth der Geister“ ein echter Glücksfall von einem Griff ins Buchregal. Die Story nimmt wirklich sehr breit gefächerte Ausmaße an, von denen man selbst nach hundert Seiten noch nicht viel erahnen könnte. Hier spielen so viele Einzelheiten und Vertrickungen zusammen, dass man die komplexe Handlung erst nach und nach versteht, doch Hillerman gelingt es durch seine wirklich spannende Erzählweise, den Hörer bei der Stange zu halten, so dass man die Hände einfach nicht von diesem Buch lassen kann. Besonders zum Ende hin, als sich die Sache dann aufklärt (?) – ich will nicht zu viel verraten – kommt man gar nicht mehr vom „Labyrinth der Geister“ los und liest die letzten hundert Seiten mit absoluter Hingabe.

Lediglich die Tatsache, dass Hillerman in seinen Beschreibungen ab und zu ein wenig zu übertreiben gedenkt und manchmal einfach zu viele Zufälle gleichzeitig auftreten, wirkt seltsam, fällt aber auch nicht wirklich negativ ins Gewicht. Stattdessen überwiegt der Eindruck, eine sehr gut durchdachte, erst zum Ende voll überschaubare und einfach mitreißende Geschichte gelesen zu haben, die man sich zum Taschenbuch-Preis von knapp neun €uronen ruhigen Gewissens zulegen darf. Ich jedenfalls habe in Sachen Krimi selten eine so gute Geschichte aufgesogen.

Wilkinson, Paul – Pompeji: Der letzte Tag

Ein Blick in die Alltagsgeschichte der beiden kampanisch-antikrömischen Hafenstädte Pompeji und Herculaneum, ermöglicht nach deren Konservierung durch eine viele Meter dicke Schicht aus Lava, Geröll und Staub, ausgeschüttet vom Vulkan Vesuv. Die Zeit blieb buchstäblich stehen am 24. August des Jahres 79 n. Chr., Straßen, Gebäude, Inneneinrichtungen, sogar die Bewohner erstarrten im Augenblick des Endes: eine Momentaufnahme der Vergangenheit, eine archäologische Schatzkammer, die schier unergründlich ist.

„Einführung“ (S. 7-21): Pompeji und Herculaneum blickten vor der Katastrophe auf eine mehrhundertjährige Geschichte zurück. Gegründet schon lange vor Entstehung des Römischen Reiches, hatten sie sich – günstig am Golf von Neapel gelegen – zu Drehscheiben im Handel zwischen Italien, Griechenland und Ägypten entwickelt. Um 62 n. Chr. lebten in Pompeji etwa 10.000 bis 15.000 Menschen. In diesem Jahr wurde die Region von einem Erdbeben heimgesucht, das Herculaneum vollständig und Pompeji teilweise zerstörte: eine erste, freilich unverstandene Warnung der Natur, dass man hier auf schwankendem Grund gebaut hatte.

„Kapitel Eins: Das Leben vor dem Tode“ (S. 22-51): Der letzte Tag vom Pompeji – ein minuziöses Protokoll der letzten Stunden, zugleich eine Schilderung typischer Tagesabläufe in einer römischen Provinzstadt. Aufstehen nach der Nachtruhe, Toilette, Frühstück; Hausarbeit, Berufsalltag, Markthandel, Verwaltung, Justiz, Politik; emsiges Schuften der Sklaven, fleißiges Arbeiten der Handwerker, Händler und sonstigen Dienstleister, müßiges Repräsentieren der Oberschicht; in ihrer Kaserne trainieren die Gladiatoren für ihren Kampf in der Arena, Schauspieler proben für den abendlichen Theaterauftritt, in diversen Tempeln leisten Priester Gottesdienste: Der Verfasser schildert das Funktionieren einer alten, aber gar nicht so fremden, sichtlich in sich ruhenden, lebendigen und stabilen Welt.

„Kapitel Zwei: Göttergewalten“ ‚(S. 52-73): In den Mittagsstunden des 24. August 79 n. Chr. kommt es zur Apokalypse. Der Vulkan Vesuv liegt zehn Kilometer von Pompeji und sieben Kilometer von Herculaneum entfernt. So lange die Bewohner zurückdenken können, ist er ruhig geblieben; man hält ihn für erloschen. Doch nun bricht er urplötzlich und mit vernichtender Gewalt aus. Plinius der Ältere, Admiral der römischen Flotte im Hafen von Misenum und der berühmteste Naturwissenschaftler seiner Zeit, lässt sich bis ins Zentrum des Geschehens bringen. Er wird zum Opfer seiner Wissbegier, aber sein gleichnamiger Neffe, der ihn begleitet hat, kann entkommen und liefert einen eindrucksvollen und präzisen Augenzeugenbericht, der inzwischen durch Forschungen ergänzt wurde. Sechs vulkanische Feuer- und Schuttwalzen ebnen Herculaneum völlig ein und begraben Pompeji. Die Bürger haben keine Chance zu entkommen.

„Kapitel Drei: Die Freilegung der versunkenen Städte“ (S. 74-97): Fast ein Dreivierteljahrtausend lagen Pompeji und Herculaneum in ihrem grotesken Dornröschenschlaf und gerieten in Vergessenheit. Kurz nacheinander wurden sie im frühen 18. Jahrhundert „wiederentdeckt“ – und zunächst grob ausgeplündert. Erst allmählich und parallel zur Entwicklung der Archäologie als Wissenschaft bildete sich ein Bewusstsein für den historischen Wert der beiden Städte, der den finanziellen weit übertraf. Allein der Bestand bisher unbekannter Buchwerke der Antike ist eine einmalige Bereicherung des Wissens über diese Zeit. Bis heute werden die systematischen Ausgrabungen fortgesetzt, während die Verfeinerungen der archäologischen Methoden den Erkenntnisstand sprunghaft anwachsen lassen. Pompeji überstand inzwischen auch eine dritte Katastrophe: 1943 wurden seine Ruinen von der US-Luftwaffe bombardiert, die hier deutsche Soldaten verschanzt wähnten …

„Kapitel Vier: Die öffentlichen Gebäude“ (S. 98-139): Etwa sechzig Prozent der sechzig Hektar umfassenden Stadtfläche von Pompeji sind inzwischen freigelegt. Während sich die Ausgräber früher auf die Einzelfunde konzentrierten, weitet sich heute der Blick auf Pompeji in seiner Gesamtheit. Dieses Kapitel beschreibt das Stadtbild mit seinen Straßen, Toren, der Stadtmauer, dem Bewässerungs- und Abwassersystem, informiert über das verwendete Baumaterial, um sich dann den wichtigsten öffentlichen Bauten – Forum, die Tempel des Jupiter, des Apollon, des Vespasian, das Handelshaus der Oberpriesterin Eumachia, der Fisch- und Fleischmarkt, die Thermen (nicht zu vergessen über dreizig Bordelle …) usw. – zu widmen.

„Kapitel Fünf: Die Wohnhäuser“ (S. 140-159): Selten ist es möglich, sich so gut wie in Pompeji oder Herculaneum ein Bild darüber zu machen, wie der „Privatmensch“ in antiken Zeiten wohnte und lebte. In den versunkenen Städten blieben die Innenausstattung – Möbel, Haushaltsgegenstände, Schmuck etc. – und die wunderbaren Wandmosaiken sowie –malereien bewahrt. Für viele Wohnhäuser und Villen ließen sich sogar die Namen ihrer Bewohner ermitteln. Ebenfalls erhalten haben sich eindrucksvolle Gartenanlagen mit Zierbassins und Springbrunnen.

„Kapitel Sechs: Ein Rundgang durch Pompeji“ (S. 160-184): Noch einmal greift der Autor die besonders bedeutenden, schönsten und tragischen Stätten Pompejis auf. Mit kurzen Kommentaren versehen, stellt er sie zu einem Rundgang zusammen, der den heutigen Besucher mit allen Aspekten der antiken Stadtgemeinde vertraut macht. Dazu gibt es einen doppelseitigen Plan, der ein Bild der Topografie insgesamt vermittelt. Abschließend macht ein Glossar mit wichtigen römischen Fachtermini der römischen Stadtgeschichte vertraut. Wer sich intensiver informieren möchte, kann dies mit Hilfe einer Bibliografie tun. Ein Register erleichtert es, bestimmte Namen, Orte und Sachverhalten noch einmal nachzuschlagen.

„Pompeji – The Last Day“ ist das Buch zur gleichnamigen [BBC-Fernsehreihe]http://www.bbc.co.uk/history/programmes/pompeii von 2003, einem jener bemerkenswerten TV-Sachspektakel, die dieser Sender ebenso publikumswirksam wie themenbezogen immer wieder zu entfesseln weiß. Während die Sendung mit perfekter Tricktechnik und enormem Schauspielereinsatz „Geschichte live“ zu bieten versucht, geht das Buch einen anderen Weg: Es beschränkt sich auf die echten Relikte von Pompeji, die sich sehen und anfassen lassen.

Die sind so reich an Zahl, Form und Farbe, dass sich mit ihnen problemlos ein Buch wie dieses nicht nur illustrieren lässt. Stattdessen wird das antike Pompeji wieder lebendig – und zwar als Ort, an dem Menschen lebten, arbeiteten, sich amüsierten. Normalerweise wirken Relikte aus alter Zeit steril, weil sie nur schmale Ausschnitte der Vergangenheit rekonstruierbar machen. In Pompeji ist jedoch jeder Aspekt noch fassbar, wird das (allzu) Menschliche offenkundig.

Auf den Hauswänden stehen Namen, Warnungen („Hüte dich vor dem Hund!“) Wahlkampfparolen, Werbesprüche, anzügliche Graffitis („Netzkämpfer Crescens ist der Herr, der den Mädchen ihre Medizin für die Nacht verabreicht.“), in den Tavernen stehen Trinkgefäße und Knabberzeug noch auf den Tischen – und überall liegen die erschlagenen, verbrannten, erstickten Menschen: Asche und Schutt haben die Hohlformen ihrer verwesten Körper so perfekt erhalten, dass man diese mit eingefülltem Gips dreidimensional im Moment ihres Todes neu erstehen lassen kann; ein beklemmender Anblick, Männer, Frauen und Kinder nach zwei Jahrtausenden noch mit dem letzten Stück Brot, dem Geldbeutel oder dem Enkelkind in den Händen zu erblicken.

„Pompeji – Der letzte Tag“ ist ein hervorragender Einstieg in die Materie. Auf 192 Seiten wird Kompaktwissen vermittelt, ohne dass sich der Leser überfordert fühlt. Dazu trägt die sichtbare Einheit von Wort und Bild bei: Die Abbildungen sind fotografisch und in der Wiedergabe großartig; das gesamte Buch besteht aus qualitätvollen Kunstdruckpapier. Der Verfasser befleißigt sich jenes leichten Erzähltons, der allgemein verständlich ist, ohne darüber die grundsätzlichen Infos jemals vermissen zu lassen. Für veranschaulichende Episoden und Anekdoten ist immer Raum. Aktuell ist das Werk natürlich auch. Es berücksichtigt den derzeitigen Forschungsstand.

(Dr.) Paul Wilkinson ist Klassischer Archäologe. Nach seiner Promotion ging er zwei Jahre nach Pompeji und Herculaneum, um an den dortigen Ausgrabungen und Forschungen teilzunehmen. Da es mit den Berufsaussichten „im Fach“ nicht zum Besten stand, machte sich Wilkinson selbstständig. Er leitet die [Kent Archaelogical Field School]http://www.sedwards.demon.co.uk/kafs/index.html und führt archäologische Reisen und Kurse durch, wobei sich Letztere vor allem mit der praktischen Seite der Archäologie beschäftigen. Ansonsten schreibt Wilkinson für das „BBC History Magazine“, „History Today“ oder die „Sunday Times“ und ist Redakteur von BBC-TV-Serien wie „Time Team“ oder „Pompeji – The Last Day“.