»Freunde sollte der Mensch schon haben, sonst wird es wirklich kalt in der Welt. Ohne die wirklich gute, enge Herzensfreundin, die alles versteht, über Jahre alles mitkriegt, alles erzählt und tröstet und getröstet wird, ohne diese Freundin ist das Leben trübe.«
Elke Heidenreich (Verlagsinfo)
»Freunde sollte der Mensch schon haben, sonst wird es wirklich kalt in der Welt. Ohne die wirklich gute, enge Herzensfreundin, die alles versteht, über Jahre alles mitkriegt, alles erzählt und tröstet und getröstet wird, ohne diese Freundin ist das Leben trübe.«
(Verlagsinfo)
Wie im wirklichen Leben ist das Glück auch in der Literatur ein kostbares und seltenes Gut. Nur in Augenblicken blitzt es auf, oder es ist an besondere Orte geknüpft, die man schon bald wieder verlassen muss. Dass die Literatur trotzdem eine wahre Fundgrube solcher Glücksmomente darstellt, zeigt dieser Streifzug durch die Literatur.
(Verlagsinfo)
Wenn du vergnügt sein willst, umgib dich mit Freunden, wenn du glücklich sein willst, umgib dich mit Blumen.
Rosen, ihr blendenden,
Balsam versendenden!
Flatternde, schwebende,
Heimlich belebende,
Zweiglein beflügelte,
Knospen entsiegelnde,
Eilet zu blühn.
Johann Wolfgang von Goethe
(Verlagsinfo)
Nun bebt in banger Fülle meine Welt,
der Jahre Gärten wollen Früchte tragen.
Und wie auf weichen Wiesenteppich oft
ein goldner Apfel, zart empfangen, rollt,
so rührt den Plan der täglichen Gefühle
ein heimlich reif und süß geworden Lied.
Christian Morgenstern
Mit Texten von Wilhelm Busch, Johann Wolfgang Goethe, Heinrich Heine, Stefan Zweig und vielen anderen. (Verlagsinfo)
Gebundene Ausgabe: 320 Seiten
Fischer
Geist ist geil! – Ständig neue Rezensionen, Bücher, Lese- und Hörtipps