Seitdem die Verdunstung der Meeresoberfläche durch künstliche Moleküle verhindert wird, regnet es nicht mehr. Die zunehmende Dürre sorgt für das Erscheinen von Rissen in der menschlichen Zivilisation. Schließlich sieht sich auch der Arzt Dr. Charles Ransom gezwungen, mit ein paar Schützlingen die zerstörte Stadt zu verlassen und an der Küste eine Zukunft zu suchen. Doch an der von Flüchtlingen überlaufenen Küste herrscht das pure Chaos …
Schlagwort-Archive: Klimawandel
John Barnes – Die Mutter aller Stürme
Wetterkapriolen für den Mega-Katastrophenroman
Offenbar verspürt jeder erfolgreiche SF-Autor einmal den unstillbaren Drang, einen richtig großen Roman zu schreiben, der dem Leser eine Krisen-Welt im Panorama zeigt. 1994 reiht sich auch John Barnes ein: „Was geschieht mit der Welt, wenn der Mensch eine natürliche Bombe – willentlich oder unwillentlich – zündet und die Gesetze der Chaostheorie auf die Folgen angewendet werden?“ Im Jahr 2028 löst eine Atomexplosion am Nordpol die Freisetzung der ozeanischen Methanvorräte aus. Diese verändern das Weltklima und die Meeresströmungen dramatisch. Gigantische Wirbelstürme machen die Küsten platt, und nach dem Versiegen des Golfstroms erlebt Europa eine Eiszeit.
Der Autor
Marikka Pfeiffer – Tori Twister. Stürmisch unterwegs
Wettermachen für Einsteiger: Chaos und Lachstürme garantiert!
Tori findet Besuche bei ihrer Oma megaspannend. Denn Professorin Windagard Twister ist nicht nur Meteorologin, sondern auch Erfinderin. Ihr Traum ist es, das Wetter zu beherrschen. In Omas Wetterküche brodelt, blitzt und donnert es und tatsächlich hat sie als Wetterköchin erste Erfolge. Doch oft genug geht irgendetwas katastrophal schief. Und nun scheint mit der alternden Dame etwas nicht zu stimmen: Das Wetter ist total außer Kontrolle, besonders seit ein geheimnisvoller Fremder aufgetaucht ist. Kann er etwa auch das Wetter beeinflussen? In dieser Notlage muss Tori das Wettermachen übernehmen, denn nur sie hat ihrer Oma bisher assistiert. Stürmische Zeiten stehen bevor …
Das Buch eignet für Kinder ab neun Jahren.
Die Autorin
Marikka Pfeiffer ist in Berlin aufgewachsen und liebte schon als Kind Geschichten.
Sie hat Musikpädagogik, Geschichte und Psychologie studiert und arbeitete mit Kindern und Jugendlichen. Sie spielte mit ihnen Theater, drehte Filme und komponierte Lieder.
Heute ist sie freie Autorin und gibt Kurse und Workshops im Freien und Kreativen Schreiben. Marikka Pfeiffer lebt in Potsdam, ist verheiratet und hat einen erwachsenen Sohn.
Neben Lachanfällen, Milchkaffee und verwunschenen Gärten liebt sie alte Bibliotheken, Schlösser und vor allem – geheimnisvolle Abenteuer. (Eigeninformation)
Handlung
Endlich Sommerferien! Für Tori (11), ihre ältere Schwester Sunna (17) und ihren Bruder Bö 14) gibt es nichts Schöneres als die sechs sorglosen Wochen bei ihrer Oma Winda in Mittendrin zu verbringen. Sunna freut sich auf unendlich viel Zeit zum Lesen. Bö möchte am liebsten nur surfen. Aber Tori wird ihrer Oma Windagard Twister, die nicht nur Meteorologin, sondern auch Wetterköchin ist, in ihrer ungewöhnlichen Küche helfen, denn die Twisters haben ein großes Familiengeheimnis: sie können das Wetter beeinflussen.
Doch als die drei Kindern in Mittendrin ankommen, spielt das Wetter total verrückt. Wie ist das möglich, wo doch sonst das Wetter eher so mäßig ist, dass es dem abgelegenen Ort sogar die Selbstversorgung mit Nahrungsmitteln ermöglicht. Noch dazu wird Oma Winda sofort bei der Ankunft der Kinder von einem Wirbelsturm mitgerissen, wobei sie zwar nur eine oberflächliche Verletzung davonträgt, aber leider auch komplett das Gedächtnis verliert. Die Ferien in Mittendrin scheinen damit beendet noch bevor sie richtig begonnen haben.
Marikka Pfeiffer – Tori Twister. Stürmisch unterwegs weiterlesen
Kim Stanley Robinson – Das Ministerium für die Zukunft. Roman (Kurd-Laßwitz-Preis 2022)
So ist die Zukunft noch zu retten
Januar 2025. In Zürich gründen die Vereinten Nationen das sogenannte „Ministerium für die Zukunft“, das für die Rechte der zukünftigen Generationen eintreten soll. Für Zukunftsministerin Mary Murphy beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, denn der Klimawandel lässt sich mit konventionellen Mitteln nicht mehr aufhalten… (Verlagsinfo)
Kim Stanley Robinson – Das Ministerium für die Zukunft. Roman (Kurd-Laßwitz-Preis 2022) weiterlesen