Seit der Erkenntnis, dass die Superintelligenz ESTARTU verschwunden ist, sind 15 Jahre vergangen. Nach wie vor unterdrücken die Ewigen Krieger die Völker der zwölf Galaxien.
Doch dagegen regt sich Widerstand: Unter Führung von Perry Rhodan und Atlan bieten die Gänger des Netzes im Namen des Friedens und der Freiheit den Ewigen Kriegern die Stirn. Doch dann wird Eirene, Rhodans Tochter, in diesen Konflikt verwickelt – der Terraner bricht zu einer Rettungsaktion auf … (Verlagsinfo)
Mein Eindruck:
Als „Gänger des Netzes“ bezeichnen sich die Gorims, weil sie die Stränge des psionischen Netzes zur Fortbewegung nutzen. Das wissen wir schon aus der letzten Silberlesung des letzten Zyklus. Diese hier startet den aktuellen, der genauso heißt wie dieses Hörbuch: „Die Gänger des Netzes“.
40 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt: Menschen aus der Milchstraße – die sogenannten Vironauten – sind in den Galaxien der Superintelligenz ESTARTU unterwegs. Dort manipulieren und beherrschen die Ewigen Krieger alle anderen Intelligenzen.Unter den Raumfahrern sind Reginald Bull, der älteste Freund Perry Rhodans, sowie Ronald Tekener und Rhodans Sohn Roi Danton. Sie lehnen sich gegen das Regime auf – und werden deshalb gezwungen, am »Spiel des Lebens« teilzunehmen.Während Reginald Bull zum Geächteten wird, der die ESTARTU-Galaxien für hundert Jahre nicht verlassen darf, erhalten Danton und Tekener eine einmalige Chance. Sie sollen dem Ewigen Krieger Ijarkor persönlich begegnen. Doch der Weg dorthin ist nicht leicht. Er führt durch die Heraldischen Tore von Siom Som … (Verlagsinfo)
Mein Eindruck:
„Spiel des Lebens“ steht auf dem Cover und damit gehts auch los. Eine Art Nachstellung von geschichtsträchtigen Szenen, und ein paar unserer Getreuen sind mittendrin. Ronald Tekener und Roi Danton sollen/müssen/dürfen mitspielen und vor allem in immer unterschiedlichen Rollen kämpfen und besiegen … Bully muss (leider?) draußen bleiben.
Ende des Jahres 3587: Nachdem sie gefährliche Missionen in den Tiefen des Alls bewältigt haben, sind Perry Rhodan und seine Gefährten mit der BASIS auf dem Rückweg zur Milchstraße. Womit niemand rechnen konnte: In der heimatlichen Sterneninsel herrscht eine explosive Lage. Der Hordenführer Amtranik, ein uraltes Wesen, folgt einem Plan, der vor einer Million Jahren entwickelt worden ist. Amtranik will die raumfahrenden Zivilisationen der Milchstraße vernichten. Vor einer Million Jahren konnten die Ritter der Tiefe seinen Angriff stoppen. Diesmal scheint es nur einen zu geben, der sich ihm entgegenstellen kann: Es ist Jen Salik, der letzte Ritter der Tiefe. Es kommt zum tödlichen Showdown zwischen dem Mann von der Erde und dem Krieger aus der Vergangenheit …
(Verlagsinfo)
Mein Eindruck:
Willkommen zum Zyklus-Abschluss der KOSMISCHEN BURGEN. Es könnte dramatisch werden und gewaltig knallen, denn pauschal haben wir in der letzten SILBER EDITION fast ausschließlich dem üblen Treiben des Ex-Schläfers Amtranik gelauscht.
Sie sind 40 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und locken mit ihren Wundern: die zwölf Galaxien der Superintelligenz ESTARTU. Dorthin sind zahlreiche Menschen von der Erde – die Vironauten – mit ihren Raumschiffen aufgebrochen. Sie sehen die Wunder und treffen auf tödliche Gefahren. Auch Reginald Bull, Perry Rhodans ältester Freund, wird mit den Ewigen Kriegern und ihrer Macht konfrontiert … (Verlagsinfo)
Mein Eindruck:
Unterwegs mit der LASHAT gehts auf eine Art Piratenabenteuer, mit Suchmission und Mondumwandlungsverhinderung … oder so ähnlich. So richtig warm bin ich mit dem Anfang dieser Lesung nicht wirklich geworden.
Dann aber vielleicht etwas abseits der LASHAT? Da gibts die LOVELY BOSCYK, mit der wir anschließend unterwegs sind und Planetenabenteuer erleben. Schon irgendwo als Einzelstory interessant, aber so den Nutzen für das Große und Ganze hab ich jetzt nicht gesehen, wobei hier auch mal „Der Tross des Kriegers“ erwähnt wird und wir jemanden kennenlernen, der sich ihm anschließen will.
Das Jahr 427 Neuer Galaktischer Zeitrechnung: Ohne es zu wollen, ist die Menschheit in einen Konflikt hineingezogen worden, der sich über Raum und Zeit erstreckt. Mächtige Wesenheiten, die man als Kosmokraten und Chaotarchen bezeichnet, ringen in weiten Teilen des Universums um Macht und Einfluss.
Perry Rhodan und seine Gefährten können diesen kosmischen Wesen kaum etwas entgegenstellen. Immerhin gelingt es ihnen, die Kontrolle über die Endlose Armada zu gewinnen, einen gigantischen Heerwurm aus Millionen und Abermillionen Raumschiffen. Die Armada soll durch die Milchstraße ziehen und dabei die sogenannten Chronofossilien aktivieren – dabei wird sie ständig von den Mächten des Chaos angegriffen.
In einem ganz anderen Bereich des Kosmos muss Atlan, der beste Freund Perry Rhodans, zur selben Zeit einen gefährlichen Auftrag erfüllen: Im geheimnisvollen Tiefenland soll er eine uralte Gefahr beseitigen, die aufs engste mit dem Schicksal der Milchstraße verbunden ist. Scheitert Atlan, droht der Menschheit und ihren Verbündeten der baldige Untergang … (Verlagsinfo)
Mein Eindruck:
„Interessant“ gehts los. Mir fiel kein besseres Wort ein, weils irgendwie seltsam, aber eben doch unterhaltsam und interessant ist, wovon uns erzählt wird. Bully wird entführt … cool, endlich mal nicht Perry Rhodan selbst. Der andere Handlungsfaden zeigt aber mal wieder, dass sich die Autoren manchmal wirklich austoben dürfen. Ein Terraner und eine Siganesin helfen einer Pflanze … einer intelligenten natürlich, sonst wüsste man ja nicht, wie man ihr helfen sollte. So spektakulär interessant scheint dieser Charakter aber nicht gewesen zu sein, Comanzatara, wie sie heißt, taucht nur in fünf Heftromanen der Perry-Rhodan-Serie auf.
Im Jahr 3587 stehen die Völker der Milchstraße einer übermächtigen Gefahr gegenüber, die mit der Gewalt einer Naturkatastrophe auf sie zukommt. Schwere Weltraumbeben bedrohen die Sonnensysteme der Galaxis und werden in absehbarer Zeit das Leben auf allen Welten vernichten.Das Solsystem ist währenddessen von den Orbitern besetzt. Die unheimlichen Klonwesen sehen in den Menschen Erzfeinde aus grauer Vorzeit, die Kämpfer für Garbesch, die es um jeden Preis zu vertreiben gilt. Die Orbiter geben außerdem einer neuen Geheimwaffe der Menschen die Schuld an den Weltraumbeben. Eine Raumschlacht scheint unausweichlich.Die Terraner schweben in größter Gefahr. Hilfe kann nur ein Mensch bringen, den alle für ein Wirtschaftsgenie halten: Es ist Jen Salik, und er entwickelt einen verwegenen Plan. (Verlagsinfo)
Mein Eindruck:
Wer ist denn nun Garbesch und warum braucht er Kämpfer? Als die Horden von Garbesch werden die Völker bezeichnet, die SETH-APOPHIS mal gegen ES eingesetzt hat. Eigentlich ist das schon Vergangenheit, aber derzeit wieder hochaktuell im Perryversum, weil die ANLAGE bekanntlich angefangen hat … hordentlich …. zu klonen und die so entstandenen Orbiter zur Gefahr für die Milchstraße werden lässt. Die stellen immerhin ein Ultimatum, bis zu dessen Ablauf alle (fälschlich erkannten) Garbeschianer die Milchstraße verlassen sollen … aber weg will ja keiner.
Die Tiefe ist ein gigantisches Gebilde, das am »Rand des Universums« existiert und von dem die Menschen erst seit Kurzem wissen. Von dort ist vor Jahrmillionen der Frostrubin verschwunden, der offenbar einen Teil der Naturgesetze lenkt.
Dessen Rückkehr sollen der Arkonide Atlan und der Terraner Jen Salik vorbereiten. Scheitern sie, sind die Existenz der Menschheit und die gesamte Milchstraße aufs Äußerste bedroht. Unter anderem müssen die beiden Männer das Grauleben bezwingen, einen mächtigen Gegner, der sich unaufhaltsam in der Tiefe ausbreitet und bislang nie besiegt worden ist.
Als eine der letzten Bastionen erweist sich Kyberland. Das sogenannte Reich der Technotoren wird von einem undurchdringlichen energetischen Wall geschützt. Doch das Grauleben hat bereits einen der wichtigsten Verteidiger übernommen. Atlan und Jen Salik müssen sich auf einen waghalsigen Plan einlassen … (Verlagsinfo)
Mein Eindruck:
Der Klappentext klingt ja richtig nach Action und Abenteuer. Was erleben wir denn wohl zusammen mit Atlan und seinen Freunden in dieser Lesung so alles Spannendes?
Es ist eine neue Erkenntnis für die Menschheit der fernen Zukunft: Die Naturgesetze des Universums werden seit Milliarden von Jahren durch riesenhafte Gebilde gesteuert. Zu ihnen gehören der monströse Frostrubin und das geheimnisvolle Tiefenland.
Wenn diese Gebilde außer Kontrolle geraten, können viele Sterneninseln ins Chaos gestürzt werden – mit zahllosen Todesopfern. Um die ungeheure Gefahr abzuwehren, muss sich der Arkonide Atlan einem Psionischen Roulette stellen … (Verlagsinfo)
Mein Eindruck:
Los gehts mit den Nachforschungen Ronald Tekeners, der herausfinden will, wer der WARNER ist. Wir erinnern uns vielleicht noch, dass der WARNER über einen Piratensender Warnungen an die Menschheit sendet. Die Ermittlungsarbeiten scheinen auch irgendwann mal Erfolg zu haben … aber irgendwie nur anscheinend.
Perry Rhodan gründet im Jahr 3588 die Kosmische Hanse und führt die Neue Galaktische Zeitrechnung ein – eine Epoche des Friedens folgt. Zum ersten Mal seit Jahrtausenden arbeiten die Völker der Milchstraße zusammen. Nicht nur die Menschen glauben an Rhodans Vision, sondern ebenso zahlreiche andere Intelligenzwesen der Sterneninsel. Doch längst plant die negative Superintelligenz Seth-Apophis einen Schlag gegen die Superintelligenz ES und die Menschen. Anfangs des fünften Jahrhunderts Neuer Galaktischer Zeitrechnung droht ein Krieg der Geistesmächte, in den mehrere Galaxien verwickelt werden können. Perry Rhodan sucht nach Verbündeten und hofft auf die geheimnisvollen Porleyter. Dieses Volk kämpfte vor Äonen für die Mächte der Ordnung; seine Angehörigen müssten ideale Freunde der Menschheit sein. Doch nachdem der Kontakt hergestellt ist, wenden sich die Porleyter gegen die Terraner. Ihrer uralten Technik haben die Menschen nichts entgegen zu setzen … (Verlagsinfo)
Mein Eindruck:
Mental fremdgesteuert begeben wir uns in diese neue SILBER-Lesung, denn irgendwie wird hier jedem offenbar ein fremder Wille aufgezwungen. Entsprechend seltsam sind auch die Handlungen, der uns bekannten Terraner und Arkoniden, die daraus resultieren. Perry steht im Bann und Atlan, der über 400 Jahre weg war, ist auch nicht mehr Herr seiner selbst. Druck übt übrigens die aus Spoodie-Schlacke entstandene GESIL aus, die zweite Inkarnation Vishnas … muss man sich nicht unbedingt alles merken, einfach zur Kenntnis nehmen. Die „Dame“ sorgt hier für einigen Wirbel. Gut, dass wir da noch unseren pelzigen Freund Gucky haben, dem so einiges nicht geheuer erscheint.
Vor langer Zeit verschwand Atlan im Bereich jenseits der Materiequellen. Seitdem fehlt von ihm jedes Lebenszeichen. Aber der Arkonide ist nicht tot. Seit 200 Jahren lenkt er im Auftrag kosmischer Mächte ein expandierendes Sternenreich: das Herzogtum von Krandhor. Doch als er in die Milchstraße heimkehren möchte, bricht eine Rebellion aus. Atlan muss eingreifen – er stellt sich seinem mächtigen Gegner …
Auch die SOL, das Generationenschiff der Menschheit, stand lange Zeit im Dienst des Herzogtums. Nun geht sie mit neuer Besatzung auf die weite Reise voller Gefahren. Dabei kommt es zu einer unheimlichen Begegnung auf einem kosmischen Asteroiden, die Atlans Weltbild verändern wird … (Verlagsinfo)
Mein Eindruck:
Den Inhalt von zehn Heften finden wir hier in überarbeiteter und geraffter Form vor. Atlan ist wieder da! Diesmal war er zwar keine 10.000 Jahre auf der Erde unter Wasser gestrandet, aber immerhin 200 Jahre in kosmischer Mission unterwegs, das ist ja auch nicht grad wenig. Was hat er denn da so alles gemacht?
Die Betschiden sind Menschen – aber sie leben weit entfernt von der Erde, in einer fremden Sterneninsel. Bis vor Kurzem kannten sie nur den Überlebenskampf auf einer Dschungelwelt. Sie wissen immerhin, dass ihre Vorfahren Raumfahrer waren, Bewohner des legendären Raumschiffs SOL. Aber von der Vergangenheit kennen sie nur die Legenden. Seit einiger Zeit müssen sich drei Betschiden in der Raumflotte des Herzogtums von Krandhor behaupten. Sie suchen die Spur ihrer Vorfahren. Ihr Ziel ist Kran, die Hauptwelt des Herzogtums, doch der Weg dorthin verändert die drei Gefährten. Schon bald stehen sie am Ende ihrer Suche und was sie finden, lässt Freunde zu Gegnern werden … (Verlagsinfo)
Mein Eindruck:
Warum irgendjemand zu einem „Gefangenen der SOL“ werden kann, können wir bereits erahnen, noch bevor uns die Autorenriege dieser SILBER EDITION von den weiteren Abenteuern der uns bekannten Betschiden-Gruppe erzählt. Erstmal werden wir ein wenig an HAL und sein unheimliches Wesen aus der ODYSSEE-Reihe von Arthur C. Clarke erinnert. Wir lernen den genialen Wissenschaftler Payne Hamiller kennen, der … womöglich … seinen Geist auf die „Hamiller-Tube“ übertragen hat, die immerhin zur Hauptpositronik des mächtigen Raumers BASIS gehörte. Die spielt mit der Besatzung ein stressiges Spiel und beschert dem Hörer eine unheimliche Zeit. Das Ding ist niemandem geheuer. Perry Rhodan – Gefangene der SOL (Silber Edition 122) weiterlesen →
Die Kosmische Hanse ist ein Garant für Frieden und Wohlstand: Sie fördert den Handel zwischen der Menschheit und den anderen Zivilisationen der Milchstraße. Doch die feindliche Superintelligenz Seth-Apophis versucht mit rabiaten Mitteln, einen Krieg in der Galaxis zu entfesseln. Ein Beispiel dafür ist Arxisto: Diese Welt der Kosmischen Hanse sieht sich schweren Anschlägen ausgesetzt. Angreifer ist eine riesige fremde Raumstation, die jedem Waffeneinsatz widersteht. Will Perry Rhodan gegen diese und andere Angriffe vorgehen, muss er den gefährlichen Weg über die Zeitbrücke wagen. Denn ein großer Teil des Unheils kommt aus ferner Zukunft … (Verlagsinfo)
Mein Eindruck:
Nachdem sich in der letzten Silberlesung extrem viel um die Betschiden gedreht hat, wirds den Hörer freuen, wenn er hier gleich in ein komplett neues Szenario geworfen wird. Und was für eins. Wieder überraschen die Autoren mit interessanten und neuen Ideen. Auf einem Planeten, von dem noch nie ein Hörer zuvor gehört hat, tauchen plötzlich neue Wesen aus dem unerschöpflichen Alien-Baukasten auf … und verschwinden auch gern mal wieder einfach so. Und das sind nur die kleineren Dinge, die einfach so auftauchen. Wie wäre es denn mit einem ganzen Gebirge oder einem gigantisch großen „Y“ im Weltraum über den Köpfen der Planetenbewohner? Nicht nur den Bewohnern gibt das Rätsel auf, auch Perry Rhodans Einsatz ist gefragt, als plötzlich auch noch Raumschiffe auftauchen, von denen man eins auf dem Cover dieser Lesungsbox sehen kann. Er und der Hörer, der schon die Lesungen der ersten Silberbände miterlebt hat, kommen spontan auf Parallelen zu den Druuf, die aus dem Roten Universum stammten.
Auf den von Menschen bewohnten Planeten schreibt man das Jahr 425 Neuer Galaktischer Zeitrechnung. In der Milchstraße hat sich die Kosmische Hanse zu einer bedeutenden Handelsorganisation entwickelt. Nur Eingeweihte wissen, dass Perry Rhodan sie aus einem anderen Grund ins Leben gerufen hat: Sie dient der Abwehr eines mächtigen Gegners, der Superintelligenz Seth-Apophis.
Doch die Bedrohung ist längst da, auch in den eigenen Reihen, und sie macht nicht vor dem Solsystem und der Erde halt. Die Terraner werden mit Cyber-Brutzellen konfrontiert. Diese Waffen sind winzig wie ein Virus, sie können aber Menschen töten und zu Handlangern des Gegners machen.
Um Antworten auf kosmische Fragen zu erhalten, muss Rhodan in die ferne Galaxis Norgan-Tur reisen. Noch während er die Vorbereitungen für diese Reise trifft, läuft einer der besten Freunde der Menschheit Amok – es ist der Haluter Icho Tolot … (Verlagsinfo)