Schlagwort-Archive: Ronald M. Hahn

Ronald M. Hahn (Hg.) – Die Marsprinzessin (Magazine of Fantasy and Science Fiction 100)

Zum Jubiläum: hohe Qualität im Sammlerstück

Dies ist der Jubiläumsauswahlband Nummer 100 aus dem Jahr 1999, der vorletzte der traditionsreichen Reihe – und aus diesem besonderen Anlass vierfarbig illustriert!

Das Magazin
Ronald M. Hahn (Hg.) – Die Marsprinzessin (Magazine of Fantasy and Science Fiction 100) weiterlesen

Ronald M. Hahn – Sherlock Holmes und die geheimnisvolle Wand

Holmes gegen die großen Alten: Lovecraft lässt grüßen

1880, Dunwich, Massachusetts. Der junge Sherlock Holmes besucht seinen ehemaligen Studienfreund Basil Bishop. Im Landhaus der Bishops nahe Dunwich tauchen am ersten gemeinsamen Abend höchst merkwürdige Gäste auf, die schier unglaubliche Ereignisse hervorrufen. Der zukünftige Meisterdetektiv gerät unversehens in seinen ersten Fall, der absolut unlösbar scheint. (Erweiterte Verlagsinfo)
Ronald M. Hahn – Sherlock Holmes und die geheimnisvolle Wand weiterlesen

Ronald M. Hahn (Hg.) – Gemischte Gefühle. Deutsche SF-Erzählungen

Unterhaltung kann tödlich sein, hier wie überall

Diese Anthologie mit deutschen SF-Storys versammelt – mit einer Ausnahme – Erstveröffentlichungen von bekannten Autoren wie Herbert W. Franke, Horst Pukallus und Ronald M. Hahn. Auch die Newcomer des Jahres 1981 Karl Michael Armer, Thomas Ziegler, Karl-Ulrich Burgdorf und Joachim Körber (der vor allem als Übersetzer von Stephen King bekannt ist) sind hier vertreten. Fast alle dieser Autoren haben sich in den folgenden Jahren, zum Teil bis heute, einen guten Namen gemacht und die Entwicklung der deutschen Science Fiction-Landschaft geprägt.
Ronald M. Hahn (Hg.) – Gemischte Gefühle. Deutsche SF-Erzählungen weiterlesen

Ronald M. Hahn & Harald Pusch – Die Temponauten

Zeitreise zu den Goldgräbern

Nick ist 1897 Goldgräber in Alaska während des großen Booms vor der Jahrhundertwende. Plötzlich tauchen seltsame Leute auf, die behaupten, er stamme aus der Zukunft, sei ein illegaler Zeitreisender, der schon so viel Unheil angerichtet habe durch seine Aktivitäten, dass er sein Leben verwirkt habe.
Nick kann sich an diese Zukunft zwar nicht erinnern, aber hinfort ist er ein Gejagter. Unter den Killern aus der Zukunft ist Constance, eine junge Frau, die im 21. Jahrhundert seine Geliebte war und ihn immer noch liebt. Sie schlägt sich auf seine Seite und rettet ihm das Leben.

Nach einer wilden und gefährlichen Flucht durch die Eiswüste Alaskas gelangen sie in Sicherheit und zu Reichtum, mit dem sie gelassen in die Zukunft blicken könnten. Nur – ist das die Zukunft, aus der sie ursprünglich stammen, oder ist es eine ganz andere? (abgewandelte Verlagsinfo)

Ronald M. Hahn & Harald Pusch – Die Temponauten weiterlesen