Schlagwort-Archive: Terrorismus

Natasha Pulley – Der Uhrmacher in der Filigree Street

Bombenanschlag auf Scotland Yard

„Der Uhrmacher in der Filigree Street“ erzählt eine mitreißende, phantastische Geschichte um eine rätselhafte Uhr und einen ebenso spektakulären wie unmöglich aufzuklärenden Bombenanschlag auf Scotland Yard. Das Buch nimmt die Lesenden mit auf eine Reise durch das viktorianische England und das Japan des 19. Jahrhunderts und es eröffnet Türen in eine ganz andere, seltsame und magische Vergangenheit.“ (Verlagsinfo)

Die Autorin
Natasha Pulley – Der Uhrmacher in der Filigree Street weiterlesen

Caleb Carr – Terrorismus – die sinnlose Gewalt

Ein überzeugendes Buches mit Überraschungen

Wie reagiert die Welt auf lange Sicht am angemessensten auf die Anschläge vom 11. September 2001? Die Antwort ist nicht einfach, doch vielleicht kann uns die Geschichte von Krieg und Terror Aufschluss darüber geben.

Das Sachbuch trägt den deutschen Untertitel: „Historische Wurzeln und Möglichkeiten der Bekämpfung„. Treffender ist der Originaltitel „The lessons of terror: A history of warfare against civilians: Why it has always failed and why it will fail again„. Dies ist auch schon das zentrale Fazit des Buches: Terrorismus mag zwar erfolglos, doch wie bekämpfen wir ihn?
Caleb Carr – Terrorismus – die sinnlose Gewalt weiterlesen