Die drei ??? – Im Bann des Barrakudas (Band 233)

Die Handlung:

Dicke Luft in Rocky Beach! Auf dem Gelände des verstorbenen Magiers Aden Tangury soll ein Einkaufs- und Begegnungszentrum gebaut werden. Seit einiger Zeit versammeln sich seine Fans, um das Haus vor dem Abriss zu schützen. Doch es sind nicht nur die Proteste, die die Bauarbeiten verzögern. Die drei ??? haben einen neuen Fall und schon bald eine heiße Spur: Was haben die Vorkommnisse mit den legendären Shows des Magiers zu tun? Tangury soll sich damals in einen riesigen Barrakuda verwandelt haben. Mit Witz und Verstand finden Justus, Peter und Bob heraus, was hier gespielt wird.
(Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

„Im Bann“ haben unsere Detektive ja schon mehrfach gestanden. Drachen und Voodoo hatten wir schon (und als Kids-Variante war auch schon mal ein Zauberer dabei), aber ein verstorbener Magier, der sich in einen Fisch verwandelt, ist mal was Frisches. Das Cover hingegen finde ich nicht ganz so gut gelungen diesmal, denn der vermeintliche Barrakuda sieht eher aus wie ein mutierter Piranha.

Diese Nummer klingt vorab schon mal interessanter als ein paar Fans, die den Abriss des Hauses ihres Idols verhindern wollen. Daraus kann man einen spannenden Fall für die Drei ??? draus basteln?

Vielleicht hat der Autor deshalb einen Gastauftritt von Alyssa (die keinen Nachnamen zu haben scheint) eingebaut, an die sich gerade Bob „Bobo“ Andrews gut erinnert. Sie kennen wir aus dem Fall „… und das blaue Biest“, der vor zwölf Jahren erschienen ist und vom gleichen Autor stammt. Und sie ist uns und Bob(o) noch eine Antwort schuldig! Die gibts angeblich, wenn die Jungs ihren Fall übernehmen und vor allem lösen.

Der Magier vom Klappentext, der eigentlich schon über 100 Jahre tot ist, unterhält in letzter Zeit nämlich so gegen Mitternacht die Demonstranten mit einer Zaubershow. Da könnten die Jungs doch mal vorbeischauen und sich den Spuk mit eigenen Augen anschauen. Augenzeugen-Videos können eh mittlerweile recht glaubhaft gefälscht werden.

Bis es dunkel wird, haben wir aber noch etwas Zeit und so wird getrennt voneinander recherchiert. Ob wohl schon einer der Detektive die ersten Unstimmigkeiten findet, die wir dann heute Nacht überprüfen können? Ja und nein.

Der Spannungsbogen steigt indes nur sehr gemächlich und bis zur Hälfte der Geschichte passiert tatsächlich nichts, was man nicht auch auf ein Kapitel hätte zusammenkürzen können. Auch wenn der Autor immer mal Cliffhanger einbaut, wenn die Jungs sich getrennt haben. Es reihen sich lediglich Sabotage-Akte aneinander, die für die Bauherren der Baustelle neben dem Magier-Haus richtig teuer werden.

Haben die überhaupt etwas mit den Demonstranten zu tun, geschweige denn mit dem verstorbenen Magier? Oder werden die Fans nur von dritter Seite instrumentalisiert? Und wie zur Hölle kommt dieser Typ an Orte, an die er eigentlich nicht unbeobachtet hätte gelangen können?

Der Autor und die Illustratorin:

Hendrik Buchna (geb. 1976) ist freier Schriftsteller und Drehbuchautor. Seit 2011 schreibt er auch für Die drei ???, die er gerne in doppelbödige Kriminalfälle mit fesselnder Grusel-Atmosphäre schickt. Seine Produktionen erhielten zahlreiche Preise und wurden mehrfach mit der Goldenen Schallplatte ausgezeichnet. Mehr über Hendrik Buchna: hendrikbuchna.de

Silvia Christoph hat Grafikdesign an der Hochschule der Künste in Berlin studiert. Seit 1999 gestaltet sie die Cover der „Die drei ???“. (Verlagsinfo)

Mein Fazit:

Die Auflösung dieses Falles verrät, dass sich der Autor eine Menge Verschachtelungen ausgedacht hat, die am Ende auch beeindrucken.

Das Problem an der Sache ist leider, dass die Spannung hier nur langsam steigt, alles ein wenig in die Länge gezogen erzählt wird und es erst ganz zum Schluss fesselnd wird. Das Finale rund um den Barrakuda-Magier hat mir aber sehr gut gefallen.

Mal schauen, ob wir wieder zwölf Jahre auf Alyssa warten müssen oder ob Hendrik Buchna sie früher mal wieder in einen seiner Fälle einbaut. Bob und ich würden sich freuen.

Hardcover: 160 Seiten
Vom Verlag empfohlen ab 10 Jahren
1. Auflage, Juli 2024

www.kosmos.de

Der Autor vergibt: (4/5) Ihr vergebt: SchrecklichNa jaGeht soGutSuper (1 Stimmen, Durchschnitt: 5,00 von 5)