Ein Football-Training der besonderen Art. Justus, Peter und Bob sind dabei, als ein Spieler unter Verdacht gerät, mit gefälschten Tickets zu handeln. Ein Fall für die drei ??? Kids. (Verlagsinfo)
Mein Eindruck:
Nach einer Pause von vier langen Monaten gibts endlich wieder eine neue ???-Kids-Folge! Woran lags?
Nach dem Super Bowl noch Lust auf einen Football-Nachschlag, damit die Zeit bis zum Start der nächsten Saison nicht zu lang wird? Da könnte dieser Fall hier Abhilfe schaffen.
Film ab im Spukhotel! Justus, Peter und Bob sind an einem ganz besonderen Ort untergebracht. Hier wird ein cooles Musikvideo gedreht: Schauspieler spielen Geister und unheimliche Spukerscheinungen. Noch nicht gruselig genug? Plötzlich verschwindet eine wertvolle Gitarre aus der Band. Haben sich vielleicht doch echte Gespenster unter die Schauspieler gemischt? Die drei ??? gehen geheimnisvollen Hinweisen nach und begeben sich in Gefahr. Kinder ab acht Jahren werden zum vierten Ermittler. Sie lösen Rätsel, sammeln Beweise und entscheiden die weiteren Schritte mit: Wie geht die Geschichte aus? Welche Spur führt zum Ziel? (Verlagsinfo)
Mein Eindruck:
Find your Fate
Dies ist kein normales „Drei ??? Kids“-Abenteuer, sondern ein „FYF-“ („Find Your Fate“) oder auch „Mitmach-„Fall. In den 1980ern gab es ein paar Versuche, um jungen Leuten mehr Spaß beim Lesen zu bereiten und sie aktiv ins Geschehen mit einzubeziehen. Mit am bekanntesten war nicht nur hierzulande die Reihe „Einsamer Wolf“.
Die drei ??? Kids ermitteln undercover und treffen auf mysteriöse Reiter. Aber sind sie wirklich die gesuchten Diebe? Ein spannender Fall voller Geheimnisse und rätselhafter Vorgänge. (Verlagsinfo)
Mein Eindruck:
Los gehts für die Jungs mit einer Shopping-Tour bei Porter … denn der hat ja bekanntlich alles … wenn auch selten zu einem günstigen Preis. Vor Ort treffen wir auf Kommissar Reynolds, der extrem gestresst wirkt. Die drei ??? werden neugierig.
Eine Weihnachtsmanufaktur mit vielen freiwilligen Helfern und Helferinnen, die sich als Elfen verkleiden, macht Halt in Rocky Beach. Und auch die drei ??? dürfen dabei sein. Doch plötzlich geht es in der Werkstatt drunter und drüber. Können Justus, Peterund Bob Weihnachten retten? (Verlagsinfo)
Mein Eindruck:
Vorweihnachtlich gehts los. Mit leckeren Keksen und noch leckerer Füllung. Mit öffentlichem Weihnachtssingen und der Bekanntgabe, dass es dieses Jahr eine Elfen-Werkstatt gibt, die außerhalb von Rocky Beach Halt macht. Die drei ??? sind offizielle Helfer und melden sich am nächsten Tag pünktlich und motiviert zur freiwilligen Arbeit, um im Elfenkostüm die Wunschzettel der Kinder abzuarbeiten.
Trotz der Verhaftung eines Briefkastendiebes kommt Rocky Beach nicht zur Ruhe. Plötzlich tauchen in der Stadt überall Fragezeichen auf. Doch wer außer den drei ??? Kids hinterlässt Kreidezeichen in den Farben Weiß, Rot und Blau? (Verlagsinfo)
Mein Eindruck:
Das ist ja auch mal ein ungewöhnlicher Start für ???-Kids-Abenteuer, denn der aktuelle Fall ist grad schon abgeschlossen worden und wir erfahren im Nachhinein, mit wem sie es grad zu tun hatten und was der angestellt hat. Und was machen wir und die Jungs jetzt? An den Strand gehen und Kirschkuchen essen? Gibt ja nix mehr zu tun.
Große Eröffnung in Rocky Beach! Justus, Peter und Bob sind aus einem ganz bestimmten Grund ins neue Einkaufszentrum gekommen. Sie müssen unbedingt den schwarzen Diamanten sehen. Plötzlich geht es drunter und drüber. Der Diamant ist in Gefahr! Steckt Erzfeind Skinny Norris hinter diesem Chaos? Oder hat jemand anderes die Finger im Spiel? Können die drei ??? den wertvollen Stein schützen? Ein rasanter Fall, der von zwei Seiten erzählt wird: Aus der Sicht der Detektive und aus der Sicht des Täters. Ein Wendebuch, in dem man an bestimmten Stellen das Buch drehen muss. Großer Actionspaß mit vierfarbigen Illustrationen. (Verlagsinfo)
Mein Eindruck:
Ich finds super, dass sich KOSMOS immer wieder etwas Neues einfallen lässt, um die Drei-???-(Kids)-Fans zu bespaßen. Hier haben wir also ein „Wendebuch“ in der Hand. Dass es eins ist, merkt man schon, wenn man sich das Cover anschaut und dann den Klappentext lesen möchte. Dazu muss man das Buch schon um 180 Grad rotieren.
Onkel Titus ist stolz auf seine neue Errungenschaft: Bei einer Auktion hat er einen außergewöhnlichen Konzertflügel ersteigert. Doch seltsamerweise spielt das Instrument von selbst. Spuk? Zauberei? Justus, Peter und Bob haben ihre Zweifel und sehen sich den Flügel genauer an. Nach längerer Suche entdecken sie zufällig einen goldenen Ring mit dem Namen des Klavierbauers: Fred Long war früher einmal ein berühmter Klavierspieler und Sänger. Gibt es jemanden, der auf sich aufmerksam machen möchte? Wie ist der Ring hier gelandet? Die drei ??? aus Rocky Beach haben einen neuen Fall, in dem es viel um Musik und Gruseleffekte geht. (Verlagsinfo)
Mein Eindruck:
Klaviere, die von selbst spielen, so was kennen wir ja. Automaten, die man aufziehen kann oder die mit Strom versorgt kleine Hämmerchen auf die Saiten schlagen lassen. Sitzt hier wohl tatsächlich ein Geist vor den Tasten? Das wäre in der Geschichte der Drei ??? das erste Mal und mal was anderes.
Onkel Titus ist verzweifelt, denn kaum ein Kunde verirrt sich mehr auf den Schrottplatz. Und beim neuen Konkurrenten sind gebrauchte Ersatzteile viel günstiger. Wie kann das sein?
Justus, Peter und Bob nehmen die Ermittlungen auf und landen in der Höhle des Löwen.
(Verlagsinfo)
Mein Eindruck:
„Schrottkönig“ ist aber kein netter Titel für Onkel Titus! Aber Moment, der ist hier ja gar nicht gemeint! Es gibt das erste Mal ever Konkurrenz für den bekanntesten Wertstoffhändler aus Rocky Beach. Mutmaßlich ist er zwar auch der Einzige, aber das ändert ja nichts daran.
Einbruch in einer Villa! Bei der Untersuchung des Tatorts fällt den drei ??? Kids ein merkwürdiges Kreidezeichen auf. Was hat es damit auf sich? Justus, Peter und Bob müssen Kommissar Reynolds helfen, weitere Einbrüche zu verhindern. (Verlagsinfo)
Mein Eindruck:
Ist auf dem Schrott.. sorry, Wertstoffhandelhof zu arbeiten eine Bestrafung, wenns dafür Geld und/oder Kirschkuchen gibt? Tante Mathilda lässt auf jeden Fall keine Langeweile aufkommen und spannt die Jungs ein. Die finden direkt eines dieser Kreidezeichen, werden dann aber direkt von Kommissar Reynolds abgezogen, um ihn zu unterstützen.
Wo kommt die denn her? Die drei ??? machen einen Ausflug auf einem selbstgebauten Floß. In einer Strandhöhle in den Steilklippen spielen sie wilde Piratengeschichten nach. Plötzlich fällt Justus eine funkelnde Goldmünze auf den Kopf und sinkt auf den Meeresboden. Wo es eine Münze gibt, liegen vielleicht noch andere? Gibt es hier irgendwo einen Piratenschatz? Welche Spur führt dorthin? Wer weiß noch von diesem Geheimnis? Ein „Dein Fall“ zum Lesen und Miträtseln: Leserinnen und Leser schlüpfen in die Rolle des vierten Ermittlers. Sie entscheiden aktiv mit, wie die Geschichte sich entwickeln könnte. (Verlagsinfo)
Mein Eindruck:
Find your Fate
Dies ist kein normales „Drei ??? Kids“-Abenteuer, sondern ein „FYF-“ („Find Your Fate“) oder auch „Mitmach-„Fall. In den 1980ern gab es ein paar Versuche, um jungen Leuten mehr Spaß beim Lesen zu bereiten und sie aktiv ins Geschehen mit einzubeziehen. Mit am bekanntesten war nicht nur hierzulande die Reihe „Einsamer Wolf“.
Alles Betrug? Bei einem American-Football-Training achten Justus, Peter und Bob genau auf die Spielzüge und sind beeindruckt. Wie schnell das Hin und Her geht! Nach dem Spiel treffen sie einen jungen Spieler, der als der neue Star des Teams gilt. Schnell verteilt er Autogramme auf Footballs. Die Detektive entdecken, dass im Kofferraum seines Autos gefälschte Tickets für das kommende Spiel liegen. Handelt er unfair? Die drei ??? stoßen bei ihren Ermittlungen auf eine unglaubliche Betrugsgeschichte innerhalb des Football-Teams. Sport, Action, Sabotage – im neuen Fall wird wieder clever kombiniert! (Verlagsinfo)
Mein Eindruck:
Nach dem Super Bowl noch Lust auf einen Football-Nachschlag, damit die Zeit bis zum Start der nächsten Saison nicht zu lang wird? Da könnte dieser Fall hier Abhilfe schaffen.
Vampir-Alarm in Rocky Beach. Flatterhafte Wesen werden am Nachthimmel gesichtet, und Fred Fireman hat plötzlich zwei verdächtige rote Punkte am Hals. Justus, Peter und Bob gehen der Sache auf den Grund, und eine gruselige Vampirjagd beginnt. (Verlagsinfo)
Mein Eindruck:
Falsche Vampire? Gabs/gibts denn echte? Ok, abgesehen von den Fledermäusen halt. Solche flattern offenbar auch in Rocky Beach herum. Ein Bewohner ist sogar so verunsichert, dass er vorsorglich erst mal Knoblauch kauft … man weiß ja nie.
Der Bürgermeister von Rocky Beach hat sich eine besondere Weihnachtsaktion ausgedacht: einen Adventskalender, der alle Bewohner auf eine spannende Rätsel-Schnitzeljagd schickt. Doch dann passieren merkwürdige Dinge und die drei ??? stecken mitten in ihrem nächsten Fall. (Verlagsinfo)
Mein Eindruck:
Letztes Jahr im September als Roman (mit coolen Stickern) veröffentlicht, gibts jetzt die Verhörspielung. Und das gleich auf 3 CDs!
Bevors aber für die Jungdetektive losgeht, gibts Tante Mathildas Weihnachtskekse … in Gesichterform! Und Kirschkuchen, denn in Kalifornien kann man den zu jeder Jahreszeit backen. Für Justus und die Hörer gibts auch noch ein Rätsel von Onkel Titus.
Die Elfen sind los! Weihnachten steht vor der Tür und der Marktplatz in Rocky Beach verwandelt sich in eine Geschenke-Werkstatt mit Weihnachtselfen. Doch plötzlich geht alles schief und die drei ??? Kids begeben sich auf eine spannende Spurensuche.
(Verlagsinfo)
Mein Eindruck:
Vorweihnachtlich gehts los. Mit leckeren Keksen und noch leckerer Füllung. Mit öffentlichem Weihnachtssingen und der Bekanntgabe, dass es dieses Jahr eine Elfen-Werkstatt gibt, die außerhalb von Rocky Beach Halt macht. Die drei ??? sind offizielle Helfer und melden sich am nächsten Tag pünktlich und motiviert zur freiwilligen Arbeit.
Die Flügel der alten Windmühle in Rocky Beach drehen sich plötzlich bei absoluter Windstille. Wie kann das sein? Bei genauer Untersuchung stoßen die drei Freunde auf eine sagenhafte Legende … (Verlagsinfo)
Mein Eindruck:
Los gehts mit Taubendreck. Von dem ist reichlich auf dem Wahrzeichen von Rocky Beach, dem Denkmal von Fred Fireman. Das müsste mal gründlich gereinigt werden, aber viel Geld steht dafür nicht zur Verfügung. Die Jungs wollen helfen, wissen aber auch nicht, wie sie mehr Geld auftreiben können.
Seit einiger Zeit raubt ein dreister Betrüger Briefkästen in Rocky Beach aus und verschwindet sofort wieder. Die drei ??? Kids kommen ihm auf die Schliche und der Übeltäter wandert ins Gefängnis. Doch damit ist der Fall noch nicht abgeschlossen. Eine Komplizin setzt die Arbeit des vermeintlichen Briefträgers fort. Sie zu erwischen ist gar nicht einfach! Kreidezeichen bringen Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews auf eine heiße Spur. Spannung und großer Lesespaß in Rocky Beach. (Verlagsinfo)
Mein Eindruck:
Ok, vorab direkt die Frage: Woher wissen die Jungs denn, dass der neue Briefkastenräuber ein Komplize des ursprünglichen Diebes war und obs ein Mann oder eine Frau war? Und wieso sollte jemand (außer den Drei ??? Kreidezeichen irgendwo hinterlassen? „Gaunerzinken“ hatten wir mittlerweile in jeder Jugendkrimireihe schon (mehrfach), die werden es hoffentlich nicht wieder sein … außerdem wären die mit Kreide geschrieben zu schnell wieder unleserlich.
Die drei ??? Kids auf Geisterjagd im alten Leuchtturm. Ein Lichtstrahl zeichnet gruselige Fratzen in den nebligen Himmel über dem Meer. Nach dem ersten Schrecken wollen Justus, Peter und Bob der Sache auf den Grund gehen. Treiben hier wirklich Geister ihr Unwesen? (Verlagsinfo)
Mein Eindruck:
Ok, erster Gedanke: Da hält jemand ausgeschnittene Papierfiguren vor die Lampe vom Leuchtturm. Fall gelöst? Na hoffentlich nicht, das wäre zu einfach.
Los gehts am Strand. Bei einem Tag in den Wellen, auf und neben dem Surfbrett von Peter, hatten die Jungs Spaß. Als sie es sich aber mit ihrem Stockbrot am Lagerfeuer gemütlich machen wollen, sehen sie die Leuchtgruselfratze vom Cover.
In die Villa einer reichen Familie wurde eingebrochen. Bei der Untersuchung des Tatorts fällt den drei ??? Kids ein merkwürdiges Kreidezeichen auf. Genau so eines hatten sie erst kurz zuvor am Zaun vom Schrottplatz entdeckt. Die drei Detektive finden heraus, dass es sich um typische Gaunerzinken handelt, mit denen Diebe ihre Kumpane auf gute Beute oder andere Dinge hinweisen. Jetzt heißt es, den nächsten Einbruch verhindern und die Übeltäter schnappen! (Verlagsinfo)
Mein Eindruck:
Ist „den Zaun streichen“ wohl schlimmer, als den Schrott.. sorry, Wertstoffhandelhof aufzuräumen? Tante Mathilda lässt keine Langeweile aufkommen und spannt die Jungs ein. Die werden darauf direkt von Kommissar Reynolds abgezogen, um ihn zu unterstützen.
Ein altes Buddelschiff geht zu Bruch und zum Vorschein kommt eine seltsame Schatzkarte. Sie zeigt eine Wüste nahe Rocky Beach. Aber dort, wo der Schatz liegen soll, ist ein Schiff mit einer schwarzen Perle eingezeichnet. Ein Schiff mitten in der Wüste? Bei ihren Recherchen stoßen Justus, Peter und Bob auf die uralte Legende der Black Pearl. Doch nicht nur die drei ??? Kids sind dem Geheimnis auf der Spur …(Verlagsinfo)
Mein Eindruck:
Find your Fate
Dies ist kein normales „Drei ??? Kids“-Abenteuer, sondern ein „FYF-“ („Find Your Fate“) oder auch „Mitmach-„Fall. In den 1980ern gab es ein paar Versuche, um jungen Leuten mehr Spaß beim Lesen zu bereiten und sie aktiv ins Geschehen mit einzubeziehen. Mit am bekanntesten war nicht nur hierzulande die Reihe „Einsamer Wolf“.
Onkel Titus kauft ein altes Spiegelkabinett. Bei genauerer Inspektion hören die drei ??? Kids plötzlich rätselhafte Reime. Vielleicht kann der berühmte Rätselerfinder Mr Think helfen? Doch als Justus, Peter und Bob in seiner Villa ankommen, fehlt von ihm jede Spur… (Verlagsinfo)
Mein Eindruck:
Los gehts mit einem super Schnäppchen für Onkel Titus. Ein komplettes Spiegelkabinett, frei Haus geliefert, für nur 100 Dollar! Da wird nicht lang überlegt, sondern direkt gekauft!