Schlagwort-Archive: Titania Medien, Gruselkabinett

Gruselkabinett

Grant Allen – Der Wolverden-Turm (Gruselkabinett 143)


Bewegend: ein Opfer überholter Tradition

Kurz vor Weihnachten 1889: Die junge Maisie Llewelyn erhält von der Millionärin Mrs. West eine Einladung nach Wolverden Hall in Kent, einem der Kurz vor Weihnachten 1889: Die junge Maisie Llewelyn erhält von der Millionärin Mrs. West eine Einladung nach Wolverden Hall in Kent, einem der schönsten und besterhaltenen Herrenhäuser der elisabethanischen Zeit. Manch düsteres Geheimnis aus vergangenen Jahrhunderten haben sich die Gebäude auf dem weitläufigen Gelände noch immer erhalten… (Verlagsinfo)

Der Verlag empfiehlt das Hörbuch ab 14 Jahren.

Der Autor

Charles Grant Blairfindie Allen (* 24. Februar 1848 bei Alwington nahe Kingston, Ontario, Kanada; † 25. Oktober 1899 in Hindhead, Surrey, UK) war ein kanadisch-britischer Schriftsteller.

Grant Allen – Der Wolverden-Turm (Gruselkabinett 143) weiterlesen

Theodor Storm – Bulemanns Haus (Gruselkabinett Folge 153)

Eine gruselige Weihnachtsgeschichte von der Waterkant

Norddeutschland um das Jahr 1890: Lastet ein Fluch auf Bulemanns Haus, das verfallen und scheinbar unbewohnt die Neugier eines Fremden auf sich zieht? Angeblich hat dort einst ein Geizkragen den Zorn einer Bittstellerin auf sich gezogen und muss nun in dem verschlossenen Gemäuer eine qualvolle Existenz führen. Gesehen hat ihn bisher nur der Nachtwächter… (Verlagsinfo)

Der Verlag empfiehlt das Hörbuch ab 14 Jahren.

Der Autor

Theodor Storm – Bulemanns Haus (Gruselkabinett Folge 153) weiterlesen

E. & H. Heron – Flaxman Low – Der Fall Yand Manor (Gruselkabinett Folge 193)

Der Geist aus der Gruft

Der berühmte französische Philosoph Thierry zweifelt an der Existenz von übersinnlichen Erscheinungen. Kann Flaxman Low ihn bei einem dreitägigen Aufenthalt auf Yand Manor House vom Gegenteil überzeugen? Der dortige Geist unterscheidet sich jedenfalls von allem, was der Geisterjäger bisher erlebt hat …

Der Verlag empfiehlt das Hörbuch ab 14 Jahren.

E. & H. Heron – Flaxman Low – Der Fall Yand Manor (Gruselkabinett Folge 193) weiterlesen

E. und H. Heron – Flaxman Low – Der Fall Hammersmith (Gruselkabinett 167)

Ein Alpdruck in der Nacht

Hammersmith, 1892: Warum hält es niemand länger als wenige Wochen in The Spaniards aus, dem geerbten Haus des Lieutenant Roderick Houston? Sämtliche Bewohner berichten von merkwürdigen Geräuschen im Obergeschoss und einer geheimnisvollen Gestalt, die einen Mieter sogar beinahe getötet haben soll. Flaxman Low entscheidet sich zu einem Aufenthalt im vermeintlichen Spukhaus und gerät alsbald selbst in große Gefahr… (Verlagsinfo)

Der Verlag empfiehlt das Hörbuch ab 14 Jahren.

E. und H. Heron – Flaxman Low – Der Fall Hammersmith (Gruselkabinett 167) weiterlesen

E. & H. Heron – Flaxman Low – Der Fall Teufelsmoor (Gruselkabinett Folge 149)

Dämonenjagd im Moor

Die Familie von Colonel Daimley sieht sich merkwürdigen Ereignissen im das Familien-Anwesen umgebenden Moor gegenüber, die sie sich nicht erklären können. Glücklicherweise ist gerade der Meisterdetektiv für übernatürliche Fälle, Flaxman Low, ihr Gast. Die Sache stellt sich bei näherer Betrachtung als weitaus ernster heraus, als die Moorbewohner zunächst angenommen hatten… (Verlagsinfo)

Der Verlag empfiehlt das Hörbuch ab 14 Jahren.
E. & H. Heron – Flaxman Low – Der Fall Teufelsmoor (Gruselkabinett Folge 149) weiterlesen

Jacob & Wilhelm Grimm / Ludwig Bechstein – Schauermärchen 2 (Gruselkabinett 191)

Fitchers Vogel überm Wacholderbaum im Mordschloss

Grimms Märchen sind keineswegs nur kindgerecht und harmlos. Im Gegenteil! Die unheimlichsten und blutrünstigsten Schauergeschichten der berühmten Märchensammlung gibt es nun endlich als aufwendige und unzensierte Hörspiel-Neuvertonungen. Und weiter geht es mit den unheimlichen und blutrünstigen Märchen für Hörer mit starken Nerven: Diese CD enthält die Hörspiel-Versionen von „Fitchers Vogel“ (Grimm), „Das Mordschloss“ (Grimm) und „Der Wacholderbaum“ (Bechstein/Grimm).

Der Verlag empfiehlt diese Beiträge ab 14 Jahren.
Jacob & Wilhelm Grimm / Ludwig Bechstein – Schauermärchen 2 (Gruselkabinett 191) weiterlesen

Jacob & Wilhelm Grimm – Schauermärchen 1. (Gruselkabinett 190)

Schöne Mädchen, verhängnisvolle Schicksale

Grimms Märchen sind keineswegs nur kindgerecht und harmlos. Im Gegenteil! Hier wird von Hexen, Teufeln und Bösewichtern aller Art gemordet, zerstückelt, verbrannt und verzaubert. Die unheimlichsten und blutrünstigsten Schauergeschichten der berühmten Märchensammlung gibt es nun endlich als aufwendige Hörspiel-Neuvertonungen.

Diese CD enthält die Hörspielvertonungen folgender Märchen:

BLAUBART
DAS MÄDCHEN OHNE HÄNDE
DER RÄUBERBRÄUTIGAM
DER LIEBSTE ROLAND

Der Verlag empfiehlt diese Beiträge ab 14 Jahren.
Jacob & Wilhelm Grimm – Schauermärchen 1. (Gruselkabinett 190) weiterlesen

Arthur Conan Doyle / Amy Onn – Der verschwundene Grafensohn (Sherlock Holmes 64)

Verfolgungsjagd in Wien

Der Sohn des Grafen Schönburg verschwindet am helllichten Tag aus dem Garten der Familienvilla. Schnell wird klar, dass er das Opfer einer Entführung geworden sein muss und sein Leben am seidenen Faden hängt. Der Meisterdetektiv ahnt jedoch, dass die Lösung des Falles nicht ganz so einfach, und reist mit Dr. Watson nach Wien, um das Leben des Jungen zu retten… (Verlagsinfo)

Der Verlag empfiehlt das Hörbuch ab 14 Jahren.

Die Serie wurde mit dem „Blauen Karfunkel“ der Deutschen Sherlock Holmes-Gesellschaft ausgezeichnet.

Die Autoren

Arthur Conan Doyle / Amy Onn – Der verschwundene Grafensohn (Sherlock Holmes 64) weiterlesen

Arthur Conan Doyle & Amy Onn – Der Fall Harry Houdini (Sherlock Holmes 65)

Verfolgungsjagd durch Berlin

Der berühmte Entfesselungskünstler Harry Houdini entgeht nur knapp einem Säureanschlag während eines Auftritts im Circus Busch in Berlin. Obwohl er einen begründeten Verdacht hat, wer hinter dem perfiden Mordversuch steckt, können die vermeintlichen Täter nicht dingfest gemacht werden. Sherlock Holmes und Dr. Watson weilen auch gerade in der Metropole und bieten ihre Hilfe an… (Verlagsinfo)

Der Verlag empfiehlt das Hörbuch ab 14 Jahren.

Die Serie wurde mit dem „Blauen Karfunkel“ der Deutschen Sherlock Holmes-Gesellschaft ausgezeichnet.

Arthur Conan Doyle & Amy Onn – Der Fall Harry Houdini (Sherlock Holmes 65) weiterlesen

H.P. Lovecraft – Gefangen bei den Pharaonen (Gruselkabinett 192)

Gruselige Erscheinungen unter der Pyramide

Ägypten, Januar 1910: Bei einer Reise durch Kairo schlichtet der berühmte Entfesselungskünstler Harry Houdini einen Streit zwischen seinem Reiseleiter Abdul Reis el Drogman und dem Beduinenführer Ali Ziz. Zu spät erkennt Houdini, dass der vermeintliche Streit eine List war, um ihn zu überwältigen und gefesselt in eine tiefe Grube zu werfen. Doch er ist nicht das einzige Lebewesen in diesem Gefängnis …
H.P. Lovecraft – Gefangen bei den Pharaonen (Gruselkabinett 192) weiterlesen

Ludwig Bechstein – Furia Infernalis (Gruselkabinett 177)

Das Verhängnis des Rachezaubers

Krementschuk am Dnepr, Ukraine, 1854: Nach dem Tod des jungen Nikolay verschwindet nicht nur der Leichnam spurlos, sondern es scheint fortan ein Todesfluch auf dem Zimmer zu liegen, in dem er starb. Hat Nikolays Mutter, die alte Mataphka, einen geheimen Pakt mit Teufelsmächten geschlossen und das Schloss verflucht? Der Sohn des Hausherrn beschließt, der Sache auf den Grund zu gehen und bringt sich selbst in tödliche Gefahr … (Verlagsinfo)

Die titelgebende Kreatur ist reine Erfindung.

Ludwig Bechstein – Furia Infernalis (Gruselkabinett 177) weiterlesen

Arthur Conan Doyle – Der Hund der Baskervilles (Sherlock Holmes Folge 35)

Der heulende Höllenhund vs. Holmes & Watson

Aus einem alten Dokument geht hervor, dass die Familie Baskerville, deren Stammsitz in Dartmoor liegt, verflucht ist und von einem dämonischen Hund verfolgt wird. Viele glaubten, dies sei nur eine Legende, die Umstände des Todes von Sir Charles Baskerville legen jedoch nahe, dass dem nicht so ist und der unheimlich leuchtende Höllenhund wieder durch das neblige Moor streift und die Baskervilles gnadenlos verfolgt…. (Verlagsinfo)

Der Verlag empfiehlt das Hörbuch ab 12 Jahren.

Die Serie wurde mit dem „Blauen Karfunkel“ der Deutschen Sherlock Holmes-Gesellschaft ausgezeichnet.

Der Autor

Arthur Conan Doyle – Der Hund der Baskervilles (Sherlock Holmes Folge 35) weiterlesen

Heinrich Seidel – Der Hexenmeister (Gruselkabinett 188)

Abenteuer im Haus des Hexers

Winkelburg, 1885: Ist der geheimnisvolle Herr Zuckermahn, der einsam in seinem Haus an der alten Stadtmauer lebt, wirklich ein Hexenmeister, wie man im Ort munkelt? Neugierig nimmt der verwaiste Wendelin bei ihm eine Stellung als Gärtner an und erlebt eine gefährliche Überraschung … (Verlagsinfo)

Der Verlag empfiehlt das Hörbuch ab 14 Jahren.

Der Autor

Heinrich Seidel (1842-1906) war ein deutscher Ingenieur und Schriftsteller. Das bekannteste Werk Heinrich Seidels ist das Buch „Leberecht Hühnchen“, das aus mehreren Episoden besteht, die zwischen 1880 und 1893 entstanden. Das Buch ist auch heute noch erhältlich und hat durch die Beschreibung einfachen Glücks viele Leser gefunden.

Heinrich Seidel – Der Hexenmeister (Gruselkabinett 188) weiterlesen

Per McGraup – Heimlich (Gruselkabinett Folge 189)

Hart errungene Erlösung auf drei Ebenen

Colins Schulkamerad Maurice hat mit seiner Frau und seiner Tochter für kleines Geld ein historisches Haus auf dem Land erworben. Die Idylle hat jedoch eine enervierende Schattenseite, da die Familie des Nachts dort von einem geisterhaften Mann in Grün heimgesucht wird. Können Colin und Alwyne der Familie helfen, den Spuk zu bannen?

Dies ist das bereits siebte Abenteuer von Alwyne und Colin Hargreaves, unserem sympathischen Geisterjäger-Ermittler-Team um Gruselkabinett … (erweiterte Verlagsinfo)

Der Verlag empfiehlt das Hörbuch ab 14 Jahren.
Per McGraup – Heimlich (Gruselkabinett Folge 189) weiterlesen

Conan Doyle /Marc Gruppe / Herman Cyril McNeile – Gottes Mühlen (Sherlock Holmes – Folge 59)

Ein Meisterdetektiv auf Irrwegen

Der allseits beliebte Baronet Sir Peter Denne stirbt nach dem Abendessen in seinem Arbeitszimmer an einem Kopfschuss. Da keine Waffe zu finden ist, schließt Inspektor Lestrade auf Mord und nimmt alsbald einen Verdächtigen fest. Muriel Padston, die Nichte des Toten, zweifelt jedoch an Lestrades Ermittlungsarbeit und wendet sich an Sherlock Holmes. Sie tut dies nicht ganz uneigennützig, wie sich herausstellt … (Verlagsinfo)

Der Verlag empfiehlt das Hörbuch ab 14 Jahren.

Die Serie wurde mit dem „Blauen Karfunkel“ der Deutschen Sherlock Holmes-Gesellschaft ausgezeichnet.

Conan Doyle /Marc Gruppe / Herman Cyril McNeile – Gottes Mühlen (Sherlock Holmes – Folge 59) weiterlesen

Abraham Merritt – Der Drachenspiegel (Gruselkabinett 110)

Durch die Pforte zur Geliebten: Abenteuer & Horror

New York City 1905: Ist der Spiegel mit dem ausgefallen gestalteten Rahmen aus Jade-Drachen mit Rubin-Augen, den der abenteuerlustige Millionär James Hemdon aus einem Geheimraum in einem Palast in der verbotenen Stadt in Peking geraubt hat, wirklich das Tor zu einer anderen Welt…?

Der Verlag empfiehlt das Hörspiel ab 14 Jahren.

Der Autor

Abraham Merritt – Der Drachenspiegel (Gruselkabinett 110) weiterlesen

Abraham Merritt – Madame Mandilips Puppen (Gruselkabinett 96 und 97)

Die Puppen der Teufelin: übernatürlicher Thriller

New York City 1931: Dr. Lowell ist ein bekannter Facharzt für Neurologie und Geisteskrankheiten, der in einem renommierten Krankenhaus Belegbetten hat. Eines Abends gerät er unversehens in einen Fall, in dem offenbar Kräfte am Werk sind, von denen er nicht geglaubt hat, dass es so etwas überhaupt gibt…

Madame Mandilip ist eine uralte Hexe. Sie erschafft dämonische Puppen, die ihrem Willen gehorchen und die sie als Waffen gegen ihre Feinde einzusetzen weiß… (Verlagsinfo)

Abraham Merritt – Madame Mandilips Puppen (Gruselkabinett 96 und 97) weiterlesen

Alice & Claude Askew – Aylmer Vance – Abenteuer eines Geistersehers – Teil 2 (Gruselkabinett 55)

Kunst und Nach-Leben: zwei unheimliche Variationen

Der englische Geisterseher Aylmer Vance und sein treuer Freund Dexter sind in der Zeit vor dem ersten Weltkrieg so etwas wie das Detektivgespann Sherlock Holmes und Dr. Watson für das Übersinnliche. Ob es sich um ruhelose Geister, geheimnisvolle Erscheinungen, unerklärliche Begegnungen oder unbewohnbare Häuser und Schlösser handelt – Aylmer Vance scheut vor nichts zurück, um seine gruselig-spannenden Fälle aufzuklären. (Verlagsinfo)

Der Verlag empfiehlt das Hörspiel ab 14 Jahren.

Die Autoren

Alice & Claude Askew – Aylmer Vance – Abenteuer eines Geistersehers – Teil 2 (Gruselkabinett 55) weiterlesen

Marc Gruppe – Das Zeichen der Vier (Sherlock Holmes – Folge 11)

Nostalgie-Krimi mit Action & Romantik

London 1888: In Mary Morstans Leben ereignet sich Merkwürdiges. Alljährlich erhält sie anonym eine wertvolle Perle zugesandt. Nun hat ein Unbekannter sie auch noch zu einem Treffpunkt bestellt. Besteht ein Zusammenhang mit ihrem vor Jahren spurlos verschwundenen Vater?

Sherlock Holmes und Dr. Watson tun ihr Bestes, den mysteriösen Fall ihrer jungen Klientin aufzuklären. Dabei geraten sie in ein gefährliches Abenteuer um einen märchenhaften Schatz. Schon bald gibt es den ersten Toten. Die Tatwaffe: ein vergifteter Dorn. (Verlagsinfo)

Marc Gruppe – Das Zeichen der Vier (Sherlock Holmes – Folge 11) weiterlesen

Sherlock Holmes – Walpurgisnacht (Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs 8)

Abenteuer am Theater: den Dolch im Gewande?

Im Londoner Lyceum Theatre tritt der berühmte Schauspieler Henry Irving in seiner Paraderolle als Mephisto in „Faust“ auf. Die Inszenierung und die Darsteller werden von Presse und Publikum gefeiert, aber hinter den Kulissen häufen sich besorgniserregende Vorfälle, die Irvings Vertraute Mary Anne Stirling veranlassen, ihren Schauspielschüler in der Baker Street aufzusuchen… (korrigierte Verlagsinfo)

Der Verlag empfiehlt das Hörbuch ab 12 Jahren.

Der Autor

Marc Gruppe ist der Autor, Produzent und Regisseur der erfolgreichen Hörspielreihe GRUSELKABINETT, die von Titania Medien produziert und von Lübbe Audio vertrieben wird. Genau wie dort erscheinen auch „Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs“ meist im Doppelpack.
Sherlock Holmes – Walpurgisnacht (Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs 8) weiterlesen