Archiv der Kategorie: Kinder- und Jugendliteratur

Nina Weger: Die wilden Robbins (Band 2). Spurlos verschwunden!

Ab an den Stadtrand von Sommerrode, wo alles „so fantastisch, so behütet und geschützt ist, dass man es kaum aushalten kann“! Denn endlich sind sie wieder da! Nina Wegers „wilde Robins“ (mit einem B). Im zweiten Band „Spurlos verschwunden“ gibt es seit Ende März ein Wiedersehen mit Rieke, Minna, Bretti, Strick-Liesel und dem Hund Murkel, welche mit Hilfe von Iris Hardts schelmischen Illustrationen zum Leben erweckt werden. Hinzu kommen natürlich die „Ritter auf Rädern“ und – neu – Nachbars freche Tigerkatze, die in alle Gemüsebeete pinkelt.

Nina Weger: Die wilden Robbins (Band 2). Spurlos verschwunden! weiterlesen

Susanne Oswald: Ein Sommer in Kiekersum. Abenteuer auf dem Tierhof

Kiekersum ist ein beschauliches Dorf direkt an der Nordsee. Hier wohnen Charlotte und ihr Bruder Johannes mit ihrer Freundin Lykke. Tiere spielen in ihrem Leben schon eine große Rolle, weil ihre Eltern Tierärzte sind, aber als gleich nebenan eine neue Nachbarin einzieht und einen Tierhof aufmachen will, sind die Kinder Feuer und Flamme. Wiebke bringt nicht nur ihren Hund Motte und eine ganze Bande Meerschweinchen, sondern auch ihren vor Aufregung pupsenden Mini-Esel Herr Anton mit. Hinzu kommt mit dem sprechenden Papagei Claas auch gleich der erste neue Bewohner des eben gegründeten Tierhofs, den der alte Seebär Hinnerksen leider abgeben muss, weil er in ein Seniorenheim umzieht.

Susanne Oswald: Ein Sommer in Kiekersum. Abenteuer auf dem Tierhof weiterlesen

Tobias Goldfarb: Spekulatius der Weihnachtsdrache. Spekulatius geht in die Schule

Der erste Schultag ist eines der wichtigsten Ereignisse im Leben eines jeden Kindes. Deshalb ist natürlich auch Matilda sehr aufgeregt, als sie zum ersten Mal zur Schule gehen darf. Sogar ihr Freund Spekulatius, der Drache von der Weihnachtsinsel mit der witzigen Aussprache ist gekommen, um dabei zu sein. Schnell ist klar, dass Specki in der Schultüte versteckt in die Schule geschmuggelt werden muss. Und damit wird der Tag gleich doppelt aufregend.

Tobias Goldfarb: Spekulatius der Weihnachtsdrache. Spekulatius geht in die Schule weiterlesen

Tobias Goldfarb – Hilda Hasenherz. Das Abenteuer auf der Adlerinsel

Nach den Aufregungen um die Befreiung der Buddelhasen vom hinterhältigen Baron von Ratzezahn ist eine beschauliche Routine in Schloss Löffelburg eingekehrt. König Mümmel ist leidenschaftlicher Gärtner geworden und Hildas beste Freundin, die von den Hasen selbst ausgesuchte Königin Klara Pusteblum, organisiert täglich Feste, auf denen sich die Hasen ohne Angst vor dem Falken oder dem einstmals als gefährlich geltenden Fuchs Sam Grau ihres Lebens freuen.

Tobias Goldfarb – Hilda Hasenherz. Das Abenteuer auf der Adlerinsel weiterlesen

Mojang AB: Minecraft Lexikon der Mobs. Der ultimative Leitfaden zu allen Kreaturen und Monstern

Dieses Lexikon hat sich nicht nur auf die Fahnen, sondern gleich auf das Cover geschrieben, der „ultimative Leitfaden zu allen Kreaturen und Monstern“ in Minecraft zu sein. Solchermaßen informiert es über die „Mobs“ genannten Figuren im Universum des beliebten Computerspiels, das seine Anhänger seit gut zehn Jahren mit dem Konstruieren von Welten aus Würfeln und dem Überleben unter tödlichen Kreaturen in den verschiedenen Minecraft-Welten begeistert.

Mojang AB: Minecraft Lexikon der Mobs. Der ultimative Leitfaden zu allen Kreaturen und Monstern weiterlesen

Die drei ??? Kids – Spur der Tresorknacker (Band 102)

Die Handlung:

Die drei ??? verstehen die Welt nicht mehr. Wer knackt Tresore und lässt dann das Geld liegen? Das macht doch überhaupt keinen Sinn! Die Detektive ermitteln in viele Richtungen. Sie beobachten die Ereignisse in Rocky Beach genau und notieren sich jedes verdächtige Detail. Eine Spur führt sie schließlich zu einem alten Tresorexperten. Er und seine Tochter sind die perfekten Täter. Oder? Alle Beweise sprechen gegen die beiden. Mit Justus‘ scharfem Verstand, Peters sportlichem Einsatz und Bobs Recherchen kommen die Freunde der Auflösung des Rätsels näher. Seite für Seite wird ihnen klarer, was hier los ist. (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Haben die Tresorknacker einen Artikel geklaut oder finde nur ich es seltsam, dass der Titel nicht „Die Spur …“ heißt? Klingt irgendwie seltsam, oder nicht? Vielleicht klärt sich das im Laufe der Story ja noch auf.

Die drei ??? Kids – Spur der Tresorknacker (Band 102) weiterlesen

Die drei ??? und der rote Büffel (Band 238)

Die Handlung:

„Der rote Büffel“ ist weg! Alba findet auf einer Kassette eine Nachricht ihres verstorbenen Vaters. Sie ist überrascht, da sie ihn seit Jahrzehnten nicht mehr gesehen hatte. In seiner Nachricht bitter er Alba, ein wertvolles Gemälde zu retten. Wo könnte sie es finden? Sie braucht Hilfe bei ihren Nachforschungen und wendet sich an Justus, Peter und Bob. Die drei ??? sind sofort begeistert dabei. Schnell stecken sie in einem neuen Fall, der eine ungeahnte Wendung nimmt. Während ihrer Ermittlungen stoßen sie auf Namen, die ihnen bekannt vorkommen. Wie verknüpfen sie die einzelnen Spuren? Was finden sie heraus? (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Der rote Stier auf dem Cover hat bei mir direkt die Frage danach aufgeworfen, ob die Jungs jetzt auch von einem bekannten Dosenbrausehersteller gesponsort werden. Aber, zum Glück nicht, hier gehts offenbar um einen Kunstraub. Gibts wohl ein Wiedersehen mit Victor Hugenay, unserem Lieblingskunsträuber? Der hat übrigens grad einen Gastauftritt im parallel erscheinenden Band „Gefährliche Gentlemen“ aus der Rocky-Beach-Crimes-Reihe.

Die drei ??? und der rote Büffel (Band 238) weiterlesen

Die drei ??? – Falsche Schuld (Band 237)

Die Handlung:

Das war aber knapp! Fast hätten Justus, Peter und Bob den Einbrecher noch erwischt. Am Tatort finden die Freunde eine Holzkugel. Was ist das für ein seltsames Symbol? Die Spuren führen die Detektive zu einem bekannten Sektenführer. Er lebt auf einer Insel vor der Küste von Rocky Beach. Als sich die drei ??? dort umsehen, treffen sie auch auf den Erzfeind des Sektenführers. Er lebt auf der anderen Seite der Insel! Die Detektive sammeln Hinweise, vergleichen Ergebnisse und kombinieren: Wer hat den Einbruch begangen? Und warum? Spannender Lesespaß mit den Kult-Detektiven. Im Team knacken sie jeden Fall! (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Vor der Küste von Rocky Beach scheints so einige interessante Inseln zu geben. Ich bin zwar kein ???-Ultra und weiß jetzt direkt auswendig die Abenteuer, aber kann mich schon dran erinnern, dass die Jungs (auch in der „Kids“-Variante) hin und wieder schon mal auf der einen und anderen ermittelt haben in den letzten 50 Jahren.

Die drei ??? – Falsche Schuld (Band 237) weiterlesen

Die drei ??? Kids – Dein Fall – Das Spukhotel (Band 4)

Die Handlung:

Film ab im Spukhotel! Justus, Peter und Bob sind an einem ganz besonderen Ort untergebracht. Hier wird ein cooles Musikvideo gedreht: Schauspieler spielen Geister und unheimliche Spukerscheinungen. Noch nicht gruselig genug? Plötzlich verschwindet eine wertvolle Gitarre aus der Band. Haben sich vielleicht doch echte Gespenster unter die Schauspieler gemischt? Die drei ??? gehen geheimnisvollen Hinweisen nach und begeben sich in Gefahr. Kinder ab acht Jahren werden zum vierten Ermittler. Sie lösen Rätsel, sammeln Beweise und entscheiden die weiteren Schritte mit: Wie geht die Geschichte aus? Welche Spur führt zum Ziel? (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Find your Fate

Dies ist kein normales „Drei ??? Kids“-Abenteuer, sondern ein „FYF-“ („Find Your Fate“) oder auch „Mitmach-„Fall. In den 1980ern gab es ein paar Versuche, um jungen Leuten mehr Spaß beim Lesen zu bereiten und sie aktiv ins Geschehen mit einzubeziehen. Mit am bekanntesten war nicht nur hierzulande die Reihe „Einsamer Wolf“.

Die drei ??? Kids – Dein Fall – Das Spukhotel (Band 4) weiterlesen

Die drei ??? Kids – Dein Geburtstag

Die Handlung:

Eindeutig ein Missverständnis, oder? Wer hat den drei ??? diese seltsame Einladungskarte geschickt? Justus, Peter und Bob sind zu einer Geburtstagsparty auf dem Schrottplatz eingeladen. Seltsam! Es hat doch keiner von ihnen Geburtstag. Und wer hat ihnen all die Geschenke geschickt? Die drei ??? befragen die Bewohner von Rocky Beach. Schließlich haben sie eine heiße Spur. Sie führt die Detektive zu einem Event-Team, das eine große Feier vorbereitet. Die Freunde haben einen Plan, wie sie die Betrüger überlisten! Einladungskarte, Wunschliste, Anhänger: spannender Krimi und cooles Geburtstagsset in einem. (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Achtung, Verwechslungsgefahr! Es gibt schon ein „Happy Birthday“-Buch der Drei ??? Kids! Vor genau 10 Jahren erschien „Happy Birthday – Ein Fall für deinen Geburtstag“. Dieser Roman hier ist aber nicht das gleiche Abenteuer als Neuauflage, sondern stammt vom anderen der beiden Autoren der Kids-Bücher.

Die drei ??? Kids – Dein Geburtstag weiterlesen

Die drei ??? Kids – SOS im Bike-Park (Band 103)

Die Handlung:

Schneller, schneller! Das Wochenende im Biker-Downhill-Camp ist genial. Drops, Trails, Freestyle, Action: Justus, Peter und Bob können ihr Glück kaum fassen. Doch statt Sport gibt es im Camp bald schlechte Laune: Räder werden vermisst. Wer hat sie gestohlen? Die drei ??? haben einen neuen Fall! Sie helfen der Tochter der Parkbesitzer, ihr Bike zurückzubekommen. Wie? Bei ihren Ermittlungen hilft ihnen Onkel Titus weiter. Gemeinsam stellen sie dem Dieb eine Falle. (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Wer es auf coole Bikes abgesehen hat, der wird in einem Biker-Downhill-Camp na klar üppig fündig. Oder ists am Ende doch ein Mitbewerber, der dem Betreiber schaden will? Das werden wir mit Sicherheit herausfinden.

Die drei ??? Kids – SOS im Bike-Park (Band 103) weiterlesen

Die drei ??? und das Geheimnis von Black Mesa (Nostalgie Edition, Band 2)

Die Handlung:

Gähn! Warum sind die drei ??? auf einmal so unglaublich müde? Justus, Peter und Bob sind auf einem Campingtrip in Nevada. Bei einem Ausflug entdecken sie eine verlassene Geisterstadt. Wer lebte einst hier? Warum sind alle Menschen fort? Die Freunde sind gleich Feuer und Flamme. Sie fühlen sich wie in einem Western. Doch auf einmal übermannt die Detektive eine unerklärliche Müdigkeit. Als sie wieder aufwachen, liegen sie wieder an ihrem Lagerfeuer. Die Geisterstadt ist spurlos verschwunden! Haben sie alles nur geträumt? Die drei ??? aus Rocky Beach in einem spannenden Fall in der Nostalgiereihe. (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Nach dem verschollenen Manuskript von M. V. Carvey, das wir vor einem Jahr als „… und der schreiende Zug“ lesen konnten, gibts wieder einen Klassiker für die „Nostalgie Edition“ der Drei ???. Entstanden aus einer mutmaßlich verworfenen Idee vielleicht, die als „nicht gut genug“ durchs Raster gefallen ist?

Die drei ??? und das Geheimnis von Black Mesa (Nostalgie Edition, Band 2) weiterlesen

Die drei ??? – Das Geheimnis der sieben Palmen (Band 236)

Die Handlung:

Warum wurde bei John Lehmann eingebrochen? Als Justus dem älteren Nachbarn zur Hilfe eilt, wird er selbst überrumpelt. Wer ist die dunkle Gestalt? Justus konnte nur eine Person in einem Umhang, mit einer Schiebermütze und einer Sonnenbrille erkennen. Und was wollte dieser Jemand bei Herrn Lehmann? Bald steht fest: Die kleine Bibliothek wurde verwüstet. Die wertvolle Ausgabe eines Romans von Thomas Mann fehlt! Die Ermittlungen führen Justus, Peter und Bob nach Pacific Palisades zum Haus, das Thomas Mann erbauen ließ. Im Haus „Seven Palms“ lebte der deutsche Literatur-Nobelpreisträger bis 1952. Was finden die drei ??? dort heraus? (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Das ist auch mal eine interessante Kooperation. Die drei ??? treffen auf Thomas Mann. Na ja, nicht wirklich, aber der bekannte Schriftsteller ist vor 150 Jahren geboren worden und lebte auch in Kalifornien und so gab es für einen der ???-Autoren den Auftrag, einen interessanten Fall für die Junior-Detektive zu entwerfen, der auch Bezug zu Thomas Mann hat. „Krimi trifft auf Literaturgeschichte“, so wirds angekündigt.

Die drei ??? – Das Geheimnis der sieben Palmen (Band 236) weiterlesen

Die drei ??? Kids Sachwissen – Raub auf der Ritterburg (Band 4)

Die Handlung:

Kämpfen, feiern, handeln: Im Mittelalterpark kommen die drei ??? gar nicht mehr aus dem Staunen heraus. Plötzlich ertönt ein lauter Knall und die Besucher laufen wild durcheinander. Schnell stellt sich heraus: Die wertvolle goldene Krone wurde gestohlen! Wo steckt der gemeine Dieb? Justus, Peter und Bob ermitteln in einem besonderen Umfeld: Sie verdächtigen Ritter, suchen Spuren auf dem Pferdeturnier und sehen sich überall genau um. Bei ihren Ermittlungen erfahren sie viel Neues über das Mittelalter. Der neue Band der Sachwissen-Reihe mit einer spannenden Geschichte, vielen Fotos und Informationen. (Verlagsinfo)

Der Fall:

Mittelaltermärkte faszinieren viele Leute schon ewig. Mit einer Mischung aus Erstaunen und Ehrfurcht gegenüber den Handwerkskünstlern, aber auch Erleichterung, dass man selbst nicht in dieser Zeit gelebt hat. Wirklich alt sind da nämlich nur die wenigstens geworden.

Die drei ??? Kids Sachwissen – Raub auf der Ritterburg (Band 4) weiterlesen

Kristin Franke – Ein ganzes Jahr im Wichtelwald

Worum geht’s?

Der Hutzelwald ist das Zuhause von zwölfeinhalb Wichteln. Hm, halbe Menschen gibt’s nicht und natürlich gibt’s auch keine halben Wichtel, doch der dreizehnte Wichtel, Piet, ist so klein, dass er nur als halbe Portion zählt.

Eines Tages im Januar verlassen die Wichtel den Hutzelwald und vergessen Piet kurzerhand. Nun ist dieser auf sich allein gestellt. Doch so ganz richtig ist das nicht, denn der Wald beherbergt noch viele andere Wesen. Vielleicht kann er mit ihnen Freundschaft schließen und gemeinsam die Abenteuer, die der Wald bereithält, erleben.

Kristin Franke – Ein ganzes Jahr im Wichtelwald weiterlesen

Britta Sabbag und Eefje Kuijö – Übermorgen vertragen wir uns

Bär und Biber verbindet eine „Freundschaft so stark wie ein Baum und so tief wie seine Wurzeln“. Sie sehen sich jeden Tag und nie wird es ihnen langweilig miteinander, bis ihre Freundschaft eines Tages aufgrund eines unbedachten Wortes auf eine harte Probe gestellt wird.

Britta Sabbag und Eefje Kuijö – Übermorgen vertragen wir uns weiterlesen

Kathy Reichs – Virals – Tote können nicht mehr reden. Jugendkrimi

Jugendkrimi: Das Quartett der Superkräfte

Die vierzehnjährige Tory Brennan ist die Nichte der berühmten forensischen Anthropologin Tempe Brennan. Mit ihr teilt sie zwei Dinge: den Instinkt für Verbrechen – und den unbedingten Willen, diese aufzuklären …

Auf einer einsamen Insel nahe Charleston, South Carolina, findet Tory Brennan die vergrabenen Knochen eines vor etwa 40 Jahren verstorbenen jungen Mädchens. Torys Versuch, gemeinsam mit ihren Freunden die Identität des Mädchens zu lüften, erweist sich als gefährlicher als erwartet: Bei der Toten handelt es sich um die damals sechzehnjährige Katherine Heaton, deren Verschwinden nie aufgeklärt wurde.

Die Spuren des Verbrechens reichen bis in die Gegenwart, bis in ein Labor, in dem wissenschaftliche Experimente mit dem gefährlichen Parvovirus vorgenommen werden. Tory und ihre Freunde infizieren sich mit dem Virus – und erlangen dadurch eine erhöhte Wahrnehmungsfähigkeit, die ihnen bei ihren Recherchen zugute kommt. Denn der Mörder von Katherine Heaton tut alles dafür, dass das Verbrechen nicht ans Tageslicht gebracht wird … (ergänzte Verlagsinfo)

„Virals – Tote können nicht mehr reden“ (Originaltitel: Virals) ist das erste Jugendbuch der US-amerikanischen Autorin Kathy Reichs, welches sie zusammen mit ihrem Sohn Brendan Reichs verfasst hat. Im Gegensatz zu den anderen Romanen von Kathy Reichs um die forensische Anthropologin Temperance Brennan, zu welchen dieses Buch ein Ableger ist, hat „Virals – Tote können nicht mehr reden“ Science-Fiction- und Fantasy-Elemente.“ (Wikipedia.de)

Mein Bericht beruht auf der ungekürzten US-amerikanischen Originalausgabe.

Kathy Reichs – Virals – Tote können nicht mehr reden. Jugendkrimi weiterlesen

Joanne K. Rowling – Die Märchen von Beedle dem Barden. Ein Klassiker aus der Zauberwelt von HARRY POTTER

Lehrreiche Märchen für Muggel und Zauberlehrlinge

Welcher ordentliche Zauberer kennt sie nicht: die großartigen alten Märchen, die Beedle der Barde für die magische Gemeinschaft gesammelt hat? Jedem Zaubererkind werden sie abends vorgelesen. Nur Harry Potter hätte fast zu spät von ihnen gehört. Fast. Doch dann rettete ein wertvoller Hinweis daraus ihm das Leben – im Kampf gegen Voldemort, dem grausamsten schwarzen Magier aller Zeiten.

Nun endlich haben auch Muggel die Gelegenheit, fünf der Märchen kennenzulernen. Eine Sternstunde für Potter-Fans. Und für alle, die zauberhafte Geschichten lieben.. (Verlagsinfo) Jedes der fünf Märchen wird von Albus Dumbledore und der Autorin kommentiert.

Die Autorin
Joanne K. Rowling – Die Märchen von Beedle dem Barden. Ein Klassiker aus der Zauberwelt von HARRY POTTER weiterlesen

Die drei ??? und der grüne Geist (Fan-Box)

Die Verlagsinfo:

Peter und Bob wollen sich das Haus des vor langer Zeit verstorbenen Mathias Green ansehen. Es soll bald abgerissen werden. Plötzlich ist ein greller Schrei aus dem Haus zu hören. Merkwürdig! Im Inneren erscheint ihnen auch noch ein grüner Geist. Die drei ??? wollen herausfinden, was dahintersteckt.

Die drei ???- Fan, Schauspieler und Comedian Oliver Kalkofe kommentiert den Fall der Detektive aus dem Jahr 1965. Was sind seine Erinnerungen an das erste Lesen? Was liest er heute ganz anders als als Kind? Oliver Kalkofe erinnert sich und ordnet die Geschichte in ihre Entstehungszeit ein.

Eine exklusive Box mit Buch, Hörspiel und vielen besonderen Extras: Großer Fan-Spaß zum Lesen, Hören und Erleben.

„Ich habe mich aufgemacht, den so mysteriösen wie legendären Fall mit persönlichen Anmerkungen zu versehen.
Fast so wie einst Alfred Hitchcock, nur ohne erhobenen Zeigefinger. Betrachtet mit den Augen von heute, aber soweit möglich mit der Freude und Begeisterung von damals.“ Oliver Kalkofe

Mein Eindruck:

Bei aller Freude über neue ???-Produkte, stellt sich sicher der eine oder andere Fan die Frage nach dem Warum. Warum wird gerade „…und der grüne Geist“ so opulent wiederaufgelegt? Und warum wurde Oliver Kalkofe als Gastredner/-schreiber eingeladen? Wäre da nicht Bastian Pastewka besser geeignet gewesen? Der hat uns den Roman doch vor fünf Jahren schon mal im Rahmen der „Promi-Fans lesen die ???“ vorgelesen.

Die drei ??? und der grüne Geist (Fan-Box) weiterlesen

Annika Scheffel: Pino – Ein Abenteuer auf vier Pfoten

Pino und sein großer Bruder Janne bleiben zum ersten Mal ein ganzes Wochenende allein ohne ihre Mutter zu Hause. Scheinbar ist das kein Problem, denn Janne und Pino sind ein tolles Team. Kaum ist die Mutter allerdings aus dem Haus, will Janne nur noch chillen und lässt den kleinen Pino links liegen. Dessen verzweifelte Versuche, seinen Bruder zum Spielen zu bewegen, enden mit einem verhängnisvollen Satz: „Ich wünschte, ich hätte damals einen Hund bekommen und keinen nervigen kleinen Bruder!“ Als Pino aus der Ohnmacht aufwacht, die Jannes zuschlagende Zimmertür beim Zusammenprall mit seinem Kopf verursacht hat, ist er ein kleiner Hund. Obwohl Janne einen Verdacht hegt, als er statt seines Bruders einen Hund mit Pinos Halstuch in der Wohnung findet, gerät Pino in Panik und rennt davon, bis er sich in einem Teil der Stadt wiederfindet, den er nicht kennt.

Annika Scheffel: Pino – Ein Abenteuer auf vier Pfoten weiterlesen