Venesa Andersen war noch nie gut. Sie war nicht gut genug für ihre Eltern, und sie ist auch nicht gut genug für den Onkel, der sie nach deren Tod bei sich aufgenommen hat. Aber sie ist gerissen. Schön. Gehorsam. Und für einen moralischen Kompass hat sie sowieso keine Zeit. Als ihre weggelaufene Cousine in die südliche Küstenstadt zurückkehrt, bringt sie einen Mann mit … und Venesa merkt bald, dass er der Einzige ist, der sie je um ihrer selbst willen gesehen hat. (Verlagsinfo)
Mamma Carlotta weilt wieder einmal bei Schwiegersohn Erik und den Enkeln auf Sylt – doch von Entspannung kann keine Rede sein. Erst muss sie Erik beim Nordic Walking unterstützen, damit ihm die sportliche Motivation nicht abhandenkommt, und dann gibt es neue Aufregung: Die ehemalige Sylter Operettensängerin Lydia Warenholz ist nach vielen Jahren zurück, um ihrer Karriere neuen Schwung zu verleihen. Aber am Tag nach ihrem großen Konzert wird sie mausetot aufgefunden! Außerdem herrscht dicke Luft in Mamma Carlottas Stammkneipe, seit nebenan ein schickes neues Restaurant eröffnet hat. Auch Mamma Carlotta wandert ob der miesen Stimmung ab. Oder liegt es vielleicht doch eher daran, dass ihr dort ein äußerst charmanter Italiener den Hof macht? (Verlagsinfo)
Mamma Carlotta weilt wieder einmal bei Schwiegersohn Erik und den Enkeln auf Sylt – doch von Entspannung kann keine Rede sein. Erst muss sie Erik beim Nordic Walking unterstützen, damit ihm die sportliche Motivation nicht abhandenkommt, und dann gibt es neue Aufregung: Die ehemalige Sylter Operettensängerin Lydia Warenholz ist nach vielen Jahren zurück, um ihrer Karriere neuen Schwung zu verleihen. Aber am Tag nach ihrem großen Konzert wird sie mausetot aufgefunden! Außerdem herrscht dicke Luft in Mamma Carlottas Stammkneipe, seit nebenan ein schickes neues Restaurant eröffnet hat. Auch Mamma Carlotta wandert ob der miesen Stimmung ab. Oder liegt es vielleicht doch eher daran, dass ihr dort ein äußerst charmanter Italiener den Hof macht? (Verlagsinfo)
Willkommen im idyllischen Carso! Hier glitzert die Sonne auf dem türkisfarbenen Meer, und der Himmel erstreckt sich weit über dem Strand. Viele, die hier geboren sind, wollen niemals weg. Die schüchterne Gertie dagegen träumt von Abenteuern in der Ferne, während sie ihr Leben zwischen den Treffen des örtlichen Strickkreises und ihrem langweiligen Job im örtlichen Supermarkt verbringt. Doch ein Wiedersehen mit zwei früheren Mitschülerinnen verändert alles. Voller Herzklopfen ergreift Gertie ihre Chance auf einen neuen Job, neue Freunde und vielleicht sogar eine neue Liebe. Ist dies der Beginn ihres großen Abenteuers? Und führt ihr Weg sie weg von dem, was sie kennt, oder lässt die Veränderung sie das Vertraute mit neuen Augen sehen? (Verlagsinfo)
Yasmin Karam, die Tochter eines der reichsten Männer der Welt, hat noch nie Streit erlebt. Als ihr geliebter Vater erkrankt, ist sie fest entschlossen, ihn noch ein mal glücklich zu machen. Sein letzter Wunsch? Sie mit einem Mann seiner Wahl verheiratet zu sehen. Doch Yasmins Herz gehört bereits einem anderen. Einem Diener. Einer Straßenratte. Einem Mann, den ihr Vater niemals für würdig halten würde. In dieser Zwickmühle geht Yasmin einen verzweifelten Deal mit Julian, der rechten Hand ihres Vaters, ein, nicht ahnend, dass er seine eigenen, verdrehten Pläne verfolgt. (Verlagsinfo)
In Nîmes hält der Verein »Freunde der Monarchie« seine Jahrestagung ab. Die skurrile Forderung: Die französische Krone soll wieder das Land regieren. Es wird mit Protesten gerechnet, doch als ein Vorstandsmitglied ermordet wird, sind Mathilde de Boncourt und ihr Team gefragt. Ihre Ermittlungen deuten schnell auf ein Mitglied des französischen Adels hin, denn der Tote schrieb an einem Enthüllungsbuch über den wahren Erben des französischen Throns. Sah der Täter sich von dem Buch bedroht? Das einzige Manuskript ist verschwunden, und schon bald geschieht ein zweiter Mord … (Verlagsinfo)
Als Siebzehnjährige verliebt sich Beth in den schönen und klugen Gabriel. Am Ende eines leidenschaftlichen, flirrenden Sommers jedoch zerbricht ihr Glück. 13 Jahre später lebt Beth glücklich mit ihrem Mann auf einer Farm. Sie kümmern sich aufopferungsvoll um Land und Tiere und genießen ihre noch immer große Liebe. Doch dann kehrt Gabriel mit seinem Sohn Leo in das Dorf zurück und reißt alte Wunden auf. Beth hat einen Sohn verloren – damals war er so alt, wie Leo jetzt. Ihre Gefühle brechen mit Wucht über sie herein, und sie trifft eine Entscheidung, die verheerende Folgen hat. Ein Mensch wird sterben, und ein anderer wird dafür büßen. Doch wer wirklich die Schuld trägt, bleibt bis zum Schluss das große Geheimnis dieses herausragenden Romans. (Verlagsinfo)
Der verschrobene Kommissar Hyeronimos Galavakis ermittelt in seinem siebten Fall mit deutscher Gründlichkeit und kretischem »Siga-Siga«. Ein Griechenland-Krimi zum Wegträumen und eine Reise zu den schönsten Stränden und in die urigsten Tavernen Kretas
Im heißen kretischen Hochsommer wird ein junges Urlauberpaar bei Kommissar Galavakis vermisst gemeldet. Als kurz darauf ein zweites Paar verschwindet, macht sich Unruhe breit. Die Urlaubssaison ist in vollem Gange und man kann sich negative Publicity nicht leisten. Obwohl es noch keine Leiche gibt, beginnen Galavakis und das Team der Mordkommission zu ermitteln, denn die Familien der Vermissten und ein angeschwemmter Arm sorgen bereits für Aufsehen. Wer hat es auf die Liebenden abgesehen? In einer Apartmentanlage nahe Irakleio stoßen sie auf undurchsichtige Hinweise. Je mehr sie herausfinden, um so tiefer tauchen sie in die Abgründe der menschlichen Seele. (Verlagsinfo)
Anders als Harry findet Ruth Schönwald nicht, dass jedes Gefühl artikuliert, jedes Problem thematisiert werden muss. Sie hätte Karriere machen können, verzichtete aber wegen Harry und der Kinder. Was sie an jenem ersten Abend ineinander gesehen haben, ist in den kommenden Jahrzehnten nicht immer beiden klar. Inzwischen sind ihre drei Kinder erwachsen. Als Karolin einen queeren Buchladen eröffnet, kommen alle in Berlin zusammen, selbst Chris, der Professor in New York ist und damit das, was Ruth sich immer erträumte. Dort stellen sich sich endlich dem, was lange schmerzlich verdrängt wurde. (Verlagsinfo)
2. Juli 2022: In Genf bereiten zwei Einbrecher den Überfall auf einen Juwelier vor. Doch dieser Raub ist alles andere als zufälliges Verbrechen …
Fünf Tage zuvor plant Sophie Braun ein großes Fest anlässlich ihres 40. Geburtstags. Sie lebt mit ihrer Familie in einem großzügigen Haus am Genfer See, das Leben scheint ihr zuzulächeln. Aber die Idylle trügt. Denn ihr Ehemann ist offenbar in kriminelle Machenschaften verstrickt. Ihr Nachbar, ein vermeintlich untadeliger Polizist, spioniert die intimsten Winkel ihres Lebens aus. Und dann offeriert ihr ein Unbekannter ein Geschenk, das sie tief erschüttern wird. (Verlagsinfo)
Grundgütiger! Kriminalkommissar Klaus Neher und Buchhändler Robert Mondrian trauen ihren Augen nicht, als sie den Mühlenbetreiber Max Moritz erschlagen und kopfüber im historischen Mahlwerk stecken sehen – als wäre es ein besonders böser Streich. Doch wer hat diesen schurkischen Coup geplant? Die wachsame Nachbarin Witwe Klara Boldt ist für ihr scharfes Auge und noch schärferes Gedächtnis bekannt. Akribisch beobachtet sie, was auf dem Weg zur Mühle vor sich geht. Die Liste der Verdächtigen ist lang – denn in dieser Geschichte könnte jeder ein mörderischer Lausbub sein … (Verlagsinfo)
London, 1939: Mit 19 Jahren lernt Olivia die reichen Ruthwells kennen. Während die exzentrische Grace Ruthwell sie wie eine Tochter aufnimmt, schlägt ihr von anderen Familienmitgliedern Misstrauen entgegen. Als Olivia eines Tages ohne Nennung eines Grundes Hausverbot erteilt wird und Grace kein Wort mehr mit ihr spricht, ist sie zunächst erschüttert. Doch die junge Frau lässt sich nicht entmutigen: Sie findet ihren eigenen Weg als Lehrerin – und die Liebe. Immer wieder kreuzt sich ihr Weg unfreiwillig mit dem der Ruthwells. Wird Olivia je das Geheimnis lüften, was damals geschah? (Verlagsinfo)
Yuna hat Alaska vor fünf Jahren den Rücken gekehrt, um alles hinter sich zu lassen: ihren Traum, Rettungsschwimmerin zu werden, die Gefühle für ihren besten Freund Scott und ihre Schuld am Tod seines Vaters. Als ein Schicksalsschlag sie zurück in die Heimat führt, bekommt sie nicht nur die Chance, ihren alten Traum zu leben, sondern auch ihrem Herzen zu folgen. Doch die Vergangenheit überschattet alles und Yuna muss erkennen, dass nicht nur sie ein Geheimnis hütet, das ihre Liebe mit einem Schlag zerstören kann. (Verlagsinfo)
Der Roman über die rätselhafte Zeit, als aus dem Schulversager der Autor der weltberühmten »Buddenbrooks« wurde: jene eineinhalb Jahre, die Thomas Mann mit seinem Bruder Heinrich in Italien verlebte. Dabei, so gestand er kurz vor seinem Tod, begegnete er im Sommer 1897 dem Teufel.
Was also widerfuhr dem 22-jährigen Thomas Mann, das den Menschen und Künstler für immer veränderte? »Teufels Bruder« erzählt von der Sehnsucht nach Liebe und dem schmerzhaften Versuch herauszufinden, wer man wirklich ist. Und von der Mischung aus Rivalität, Vertrautheit, Zuneigung und Hass, die alle Geschwister kennen. Historisch genau, profund recherchiert und zugleich spekulativ. Eine eigenständige Geschichte mit zahlreichen Werkbezügen, fesselnd und erhellend. (Verlagsinfo)
Berlin, 1945: Nach zehn Jahren kommen die Geschwister wieder in Berlin zusammen. In den Trümmern der Stadt wollen sie eine neue Zeitung gründen. Während Fritjof nach unbelasteten Journalisten sucht, erkennt Vicki, dass es in ihrer Hand liegt, wie sich die neu gegründete Republik entwickelt – und dass ihr Bruder Alexander sein skrupelloses Streben nach Macht nicht verloren hat. In einer Zeit, die von Neuanfängen und alten Lasten geprägt ist, müssen die Geschwister entscheiden, was Vergebung bedeutet und wie sie die Zukunft ihres Landes mitgestalten wollen. (Verlagsinfo)
Vor vielen Jahren ereignete sich in einem kleinen Dörfchen in Lappland ein Mord. Der Fall wurde bis heute nie aufgeklärt. Nun tritt die Schwester der Verstorbenen an die Journalistin Saana heran mit der Bitte in ihrem Podcast über den Fall zu berichten. Sie erhofft sich dadurch neue Hinweise.
So reist Saana in das winterliche Lappland und stellt mithilfe eines alten Tagebuchs ihrer Auftraggeberin Nachforschungen an. Doch dann geschieht erneut ein Mord und die erschreckende Ähnlichkeit der beiden Fälle ist nicht von der Hand zu weisen. Hat etwa derselbe Täter nach zwanzig Jahren erneut zugeschlagen?
In einer stürmisch-regnerischen Dezembernacht ist die Ärztin Enya Pickering mit ihrem Auto unterwegs. Die Sichtverhältnisse sind äußerst schlecht was das Autofahren sehr anstrengend werden lässt. Plötzlich kommt sie an eine Unfallstelle, ein Teenager ringt um sein Leben. Enya zögert nicht lange und beginnt mit den Wiederbelebungsmaßnahmen – erfolgreich. Während der Junge überlebt, ist Enyas Leben zerbrochen. Schon viele Jahre ist sie mit ihrer unverarbeiteten Vergangenheit im Konflikt, doch die Ereignisse jener Dezembernacht wühlen allen erneut auf. Sie verlässt ihre Familie und flieht aufs Land. Doch auch dort wird sie von ihren Erinnerungen heimgesucht. Kann sie Hilfe und Mut unter den Zweigen eines alten, geschichtsträchtigen Baumes finden?
Tall Oaks ist eine perfekte kalifornische Kleinstadt. Jeder kennt jeden und das Böse ist hier fremd. Die idyllische Fassade bekommt Risse, als der dreijährige Harry Monroe eines Nachts spurlos verschwindet. Trotz des riesigen Medienrummels und der besessenen Polizeiarbeit bleibt sein Schicksal ein Rätsel. Harrys verzweifelte Mutter stürzt sich in eine Suche, die mit jedem Tag aussichtsloser erscheint, während sie ihre Trauer mit Alkohol und Männern zu betäuben versucht. In Tall Oaks ist nichts mehr, wie es war. Hinter ihrem Mitgefühl verbergen die Bewohner eigene Geheimnisse. Jeder in Tall Oaks wird zum Verdächtigen, und ungeheuerliche Dinge kommen ans Licht, die die Stadt für immer verändern … (Verlagsinfo)
Die deutsche Erstausgabe dieses Buches erschien 2017 unter dem Titel “Die Bucht, die im Mondlicht versank”.
Südengland, Sommer 2010: Zwei 10-jährige Jungs schwimmen ins Meer hinaus, zu weit. Sie drohen zu ertrinken. Einer wird von einem Fischer gerettet, an Land gebracht. Derweil machen sich zwei Mütter Sorgen um ihre Söhne, weil sie sie aus den Augen gelassen haben und sie am Strand nicht finden können. Sie hoffen, sie bangen, die Hände eng miteinander verflochten. Eine ist schließlich erleichtert, die andere am Boden zerstört.
Südengland, Sommer, 2017: Sarah und Isla sind seit ihrer Jugend beste Freundinnen. Sie verbringen fast jeden Sommer zusammen in einer abgelegenen Bucht in Südengland, in nebeneinander liegenden Strandhütten. Am Abend des 17. Geburtstags von Sarahs Sohn Jacob kommt es allerdings zum Streit: zwischen den Freundinnen sowie zwischen Mutter und Sohn. Er stürmt wütend davon, bleibt über Nacht weg. Er kommt auch am nächsten Tag nicht nach Hause. Sarah und ihr Mann bleiben zunächst relativ ruhig, doch ihre Verzweiflung wächst mit jedem weiteren Tag. Dann tauchen allmählich beunruhigende Informationen auf. Jacob verschwand am selben Tag, an dem vor sieben Jahren ein Junge im Meer verloren ging – gibt es eine Verbindung zwischen den beiden Ereignissen?
Mein Eindruck:
Schnell wird klar, Sarah hat dunkle Geheimnisse, am meisten belügt sie sich jedoch selbst. Aber hier verheimlichen alle etwas und die Dynamik zwischen den undurchsichtigen Charakteren ist herrlich kompliziert, problembehaftet sowie vertrackt.Lucy Clarke – Last Seen weiterlesen →
Familie Rath steuert auf ein dramatisches Ende zu: Gereon hat nach der Rückkehr aus den USA ein Versteck in Rhöndorf bei Bonn bezogen und schlägt sich nach Berlin durch, um Charly beizustehen. Sie muss Hannah Singer aus den Wittenauer Heilstätten befreien und Fritze verteidigen, der unter Mordverdacht gerät. Der Judenhass wächst und mit der Reichspogromnacht kulminiert eine Entwicklung, die Charly vorhergesehen und Gereon lange geleugnet hat. (Verlagsinfo)
Gebundene Ausgabe : 624 Seiten
Piper
Geist ist geil! Seit 2002 – Ständig neue Rezensionen, Bücher, Lese- und Hörtipps