Alle Beiträge von Isabel Galindez

Chris Warnat – Fünfzehn Sekunden

Inhalt

Nur wenige Sekunden dauert der Unfall, der Farahs Leben für immer verändert. Aus der nächtlichen Dunkelheit des Waldes stürzt ein Mann – direkt vor ihren Wagen. Als sein Körper die Windschutzscheibe zerschlägt, scheint auch Farahs Herz für einen Augenblick stillzustehen. Doch dann richtet sich das Opfer wieder auf … und läuft einfach weiter. Benommen und mutterseelenallein trifft Farah eine folgenschwere Entscheidung. Und ahnt dabei nicht, dass eine weitere Gestalt durch die Dunkelheit streift. (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Anhand der Inhaltsangabe wurde für mich nicht ersichtlich, dass es sich um einen Ermittler-Thriller handelt: Es geht um eine Rechtsmedizinerin und die Kripo Hamburg – sie untersuchen zunächst einen Autounfall, doch daraus wird schnell eine Mordermittlung voller Rätsel … Chris Warnat – Fünfzehn Sekunden weiterlesen

Julie Clark – Die unsichtbare Hand

Inhalt

Kalifornien, Sommer 1975: In der Kleinstadt Ojai werden zwei Geschwister erstochen in ihrem Elternhaus aufgefunden und wenig später machen Gerüchte die Runde, dass der seltsame, wütende mittlere Bruder Vincent sie bestimmt getötet hat. Der hat allerdings ein Alibi, weshalb der Doppelmord unaufgeklärt bleibt. Doch die Verdächtigungen und das Gerede hören nicht auf – wieso also ist er nie aus Ojai weggezogen? Warum hat er dort eine Familie gegründet? Weshalb hat seine Frau ihn und die damals 5-jährige Tochter verlassen?

Kalifornien, Sommer 2024: Die 44-jährige Ghostwriterin Olivia hat es gewagt einen erfolg- sowie einflussreichen Kollegen anzuprangern und bekommt seit einer ganzen Weile keine Aufträge mehr. In ihrer Verzweiflung tut sie etwas, das ihr zutiefst widerstrebt: Sie schreibt ein Buch für ihren Vater, mit sie eigentlich nichts zu tun haben will, weil er sie, als sie ihn am meisten brauchte, im Stich ließ.

Ihr Vater war ein selbstsüchtiger Alkoholiker, ein erfolgreicher Horror-Autor und er ist der Mann, der als Teenager angeblich seine Geschwister erstochen hat. Olivia hat, trotz all seiner Fehler, nie daran geglaubt, dass er ein Mörder sein könnte. Ich finde es herrlich un-klischeehaft, dass Olivia den Kontakt zu ihm nicht abgebrochen hat, weil sie den Gerüchten glaubt, sondern weil er ein Ich-bezogener Alkoholiker war, der sie vernachlässigte.

Julie Clark – Die unsichtbare Hand weiterlesen

Lucy Foley – Mittsommer

Inhalt

Francesca stammt aus einer reichen Familie und sie hat ein Anwesen an der südenglischen Küste geerbt. Sie verwandelt es in ein Luxus-Retreat und veranstaltet, obwohl noch nicht alles fertig ist, eine Wochenend-Eröffnungs-Feier rund um Mittsommer.

Der Dorfgemeinschaft gefällt das gar nicht, denn man darf den angrenzenden Wald und Stand nicht mehr betreten. Einige Jugendliche mit der Einstellung “Eat the Rich” sorgen während des Eröffnungswochenendes mehrmals für Ärger, dann sind da noch gruselige Gerüchte über einen heidnischen Geheimbund, deren Mitglieder sich für Gerechtigkeit außerhalb des Rechtssystems einsetzen, und der “Aberglaube” der Einheimischen ist weitreichend.

Das Einweihungswochenende verläuft alles andere als reibungslos und die Stimmung wird zunehmend chaotischer, feindseliger, finsterer. Wahre Identitäten werden aufgedeckt, unheimliche Vorfälle häufen sich, dunkle Geheimnisse werden enthüllt, lange gehegter Groll bricht sich Bahn und während des Mittsommer-Festgelages überschlagen sich die Ereignisse schließlich: nicht alle überleben die kürzeste Nacht des Jahres.

Mein Eindruck:

“Mittsommer” ist eine unwiderstehliche Mischung aus düsteren Legenden, verheerenden Begegnungen und verhängnisvollen Sommernächten. Lucy Foley – Mittsommer weiterlesen

Elin Hilderbrand – Das Hotel Nantucket

Inhalt

Sommerbeginn auf der US-Atlantik-Insel Nantucket: die 39-jährige Lizbet braucht nach einer unschönen Trennung einen neuen Job, da sie mit ihrem Freund zusammengearbeitet hat. Sie findet auch schnell eine neue die Stelle, als Geschäftsführerin im neueröffneten, berühmt-berüchtigten Hotel Nantucket. Der Neustart läuft jedoch chaotisch bis schlecht, kein Wunder, die Luxusunterkunft gilt schließlich als verflucht. Und da ist was dran, denn dort spukt es: die 19-jährige Grace, ein Zimmermädchen, das bei einem Brand in den 1920er Jahren ums Leben kam, mischt sie sich als Geist munter in die Angelegenheiten der Belegschaft und der Gäste ein.

Mein Eindruck:

Ich fand es sehr interessant sowie unterhaltsam die Charaktere bzw. ihr Zusammenspiel zu erleben: Ein junger Mann betrachtet seinen Job im Hotel als Buße, eine egozentrische, berechnende Frau sieht ihn als Chance, eine andere als Lösung für ein peinliches Problem, und eine alleinerziehende Mutter mit zwei entzückenden Kindern, die wie kleine Erwachsene wirken, will schöne Ferien erleben. Die Rollen der toll gezeichneten Nebenfiguren vertiefen die Motive der Hauptfiguren und verleihen der Handlung Würze. Elin Hilderbrand – Das Hotel Nantucket weiterlesen

Eve Kellmann – How to kill a guy in ten ways

Inhalt

Millie hat den kostenlosen Ein-Frau-Schutzdienst “Message M.” ins Leben gerufen: sie befreit Frauen, die von Männern bedrängt werden, aus ihren brenzligen Situationen. Doch nach einer Rettungsaktion, die aus dem Ruder gelaufen ist, erkennt sie, dass sie mehr tun kann: sie kann gewalttätige Männer und arglistige Narzissten beseitigen, der (Frauen)Welt einen Gefallen tun, ihre Wut kanalisieren.

Ihre Missionen sind kräftezehrend, weshalb sie ihren Job vernachlässigt. Dann lernt sie noch einen Mann kennen, der Fluch und Segen gleichzeitig zu sein scheint.

Mein Eindruck:

“How to kill a guy in ten ways” ist ein tragisch komischer und raffinierter Female-Revenge-Thriller.

Es geht um weibliche Waffen gegen die Männer machtlos sind: Schwächen, die als typisch weiblich gelten, werden zu Stärken gemacht, um Schwächen, die als typisch männlich gelten, gnadenlos auszuschlachten. Eve Kellmann – How to kill a guy in ten ways weiterlesen

Nena Tramountani – Diamond Express. A Million Reasons

Inhalt

“Diamond Empress. A Million Reasons” ist Band 1 einer Trilogie.

Die junge Noemi hat ihr Leben während der letzten sechs Jahre gründlich vermasselt und nimmt jetzt einen Job als Pianistin an Bord eines Luxusliners an. Dort lernt sie den etwa gleichaltrigen Akrobaten Viktor kennen und als beide einer geheimnisvollen Einladung in die Schiffsbibliothek folgen, bekommen sie die Chance Teil einer Diebescrew zu werden – wenn sie die Aufnahmeprüfung meistern.

Mein Eindruck:

“Diamond Empress. A Million Reasons” beginnt direkt fesselnd und faszinierend verstörend: Man lernt die 24-jährige Noemi kennen, die (wegen diverser Enttäuschungen) himmelschreiend trotzig, zynisch und selbstzerstörerisch unterwegs ist. Sie ist sehr impulsiv sowie leichtsinnig, was allerdings nachvollziehbar geschildert wird: Alltägliches, Routine, Konventionen etc. langweilen und engen ihren freien, hochbegabten Geist ein, weshalb sie regelmäßig ein Gegenmittel braucht. Sie ist süchtig nach Nervenkitzel, danach zu provozieren, Verbotenes oder gar Illegales zu tun. Nena Tramountani – Diamond Express. A Million Reasons weiterlesen

Lucy Clarke – The Surf House

Inhalt

Das englische Model Bea ist für Modeaufnahmen in Marrakesch, doch sie bekommt eine “Sinnkrise” und bummelt nach einem erschöpfenden Job durch die Innenstadt, um den Kopf freizukriegen. Eine lebensbedrohliche Begegnung in einer abgelegenen Gasse verändert allerdings alles: ihr Rucksack inklusive Pass wird gestohlen, die Lage eskaliert und sie flüchtet, zusammen mit einer anderen Frau, in einen kleinen Küstenort. Dort kommt sie als Aushilfe in einem Surf-Hostel unter und die freigeistigen, feierwütigen Surfer sowie Surferinnen aus aller Herren Länder nehmen sie mit offenen Armen auf. Doch die idyllische Fassade bekommt allmählich Risse: Der Überfall, der sich in Marrakesch ereignete, überschattet Beas Zeit im Surf House, genau wie düstere Gerüchte um eine amerikanische Touristin, dann taucht ein mysteriöser Gast auf, der für Unruhe sorgt – am Ende des Sommers hat Bea genug von den Geheimnissen, den Lügen und den Todesfällen!

Mein Eindruck:

Der spektakulär atmosphärische, bildstarke Schreibstil, die eindringlichen Schilderungen von erfreulichen, aufregenden, beklemmenden und emotional niederschmetternden Gefühlen und der Prolog haben mich direkt gepackt, nicht mehr losgelassen, sodass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte! Der Prolog erzählt von Freundschaft, Lebensfreude, Freiheit, dann plötzlich von Tod – was total neugierig macht! Lucy Clarke – The Surf House weiterlesen

Megan Miranda – Sieben Stunden. Wen würdest du retten?

Inhalt

Tennessee: Vor zehn Jahren stürzten zwei Schulbusse auf dem Rückweg von einer Jahrgangsfahrt nachts in eine Schlucht, nur neun Jugendliche konnten sich retten. Eine der Überlebenden nahm sich ein Jahr später das Leben, weshalb die übrigen einen Pakt schlossen: Sie treffen sich an jedem Jahrestag, um jener Nacht zu gedenken, um füreinander da zu sein. Doch das 10. Treffen wird von einer weiteren Tragödie überschattet, zudem häufen sich unheilvolle Begebenheiten. Zusammenhalt verwandelt sich in Misstrauen und ihre gemeinsamen Geheimnisse werden zu einer schweren Last, fast so schwer, wie die Geheimnisse, die sie voreinander haben.

Mein Eindruck:

“Sieben Stunden. Wen würdest du retten?” ist ein atmosphärischer, beklemmender Thriller voller tiefer, dunkler Abgründe. Cass, die Protagonistin, will nicht mehr an den Jahrestags-Treffen teilnehmen, sie hat etliche fragwürdige Maßnahmen ergriffen, um dem diesjährigen Gedenktag in dem Strandhaus eines Überlebenden zu entgehen. Gleichzeitig ist sie nach wie vor hin- und hergerissen zwischen ihrem schlechten Gewissen und dem Wunsch die Vergangenheit bzw. den schmerzlichen Kontakt zu den anderen endlich hinter sich lassen. Dann passiert etwas, das sie zwingt zum Strandhaus zu fahren. Megan Miranda – Sieben Stunden. Wen würdest du retten? weiterlesen

Sharon Bolton – Winternacht

Inhalt

Olive Anderson hat die Frau noch nie gesehen, die sich in einer kalten Winternacht ungefragt an ihren Tisch im Restaurant setzt. Dem Kellner gegenüber behauptet die Fremde, mit ihr verheiratet zu sein. In Wahrheit ist Olive die Gattin eines angesehenen Politikers, doch ihre Ehe mit Michael Anderson hat sich bereits nach einem halben Jahr in einen Albtraum verwandelt. In ihrer Einsamkeit lässt Olive sich auf ein Gespräch mit der Unbekannten ein. Und die scheint einige Geheimnisse aus Michaels Vergangenheit zu kennen. Zum Beispiel, dass in seinem Umfeld schon mehrere Frauen verschwunden sind. Und Olive könnte die Nächste sein … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Nordostengland, kurz vor Weihnachten: Die Mittdreißigerin Olive ist auf der Flucht vor ihrer toxischen Patchworkfamilie und will in einem Hotel alleine zu Abend essen. Das Restaurant ist voll von ausgelassenen Gästen, es herrscht Feierstimmung, nur zwischen Olive und der fremden Frau, die sich einfach zu ihr gesetzt hat, ist die Atmosphäre angespannt. Zunächst, weil Olive angesichts der Dreistigkeit der Unbekannten verärgert ist, dann weil sie die andere Frau seltsam faszinierend findet, und sich dem, was sie bietet, nicht entziehen kann. Sharon Bolton – Winternacht weiterlesen

Dark Cinderella – Anya Omah

“Dark Cinderella” ist Band 1 der „Northern-Royals“-Dilogie.

Inhalt

Sofia lebt bei ihrer Großmutter, beiden hatten und haben mit schwerwiegenden Verlusten zu kämpfen. Aktuell belastet Sofia, dass ihre beste Freundin seit Monaten vermisst wird. Alles deutet darauf hin, dass sie sich kurz vor ihrem Verschwinden auf Schloss Holmsten, dem (fiktiven) Wohnsitz der (fiktiven) Königsfamilie aufgehalten hat. Dann erhält Sofia einen rätselhaften Hinweis von einer verängstigt wirkenden Person.

Zuvor hatte sie sich im Schloss auf eine Stelle als Küchenhilfe beworben, um dort ermitteln zu können, doch sie erhielt eine Absage. Plan B ist auch gerade gescheitert.

Mein Eindruck:

Kronprinz Maximilian bzw. seine Schwester, “Glück im Unglück”- Zufallsbekanntschaften, erweisen sich als Chance für Sofia. Aber wird sie es schaffen, ihn und seine Schwester zu benutzen, ihnen etwas vormachen, um ihr Ziel zu erreichen – herauszufinden was mit ihrer besten Freundin passiert ist? Beide sind zwar (meiner Meinung nach) bis zu einem gewissen Grad “Produkte ihrer Herkunft”, jedoch auch ganz anders als erwartet. Und Sofia ist nicht die Einzige mit verstecken Absichten und Geheimnissen. Dark Cinderella – Anya Omah weiterlesen

Sara Ochs – Das Paradies

Inhalt

Die Tauchlehrerin Cass unternimmt den ersten Tauchgang mit einer neuen Gruppe: im Meer vor der Küste von Koh Sang, Thailands berühmter Party- und Tauchinsel. Doch ein schockierender Zwischenfall führt dazu, dass alle in Panik geraten und was als überwältigende Erfahrung gedacht war, endet mit: einem schwer traumatisierten Paar, einem medizinischen Notfall sowie einer Leiche.

Mein Eindruck:

Der Anfang macht direkt neugierig: Eine Frau wird ins Meer gezerrt und unter Wasser gedrückt. Kurz zuvor sieht eine/dieselbe? Frau erschreckende Bilder vor ihrem inneren Auge: ein Hotelzimmer, ein Messer, viel Blut …

Danach lernt man die beiden Hauptfiguren kennen, aus deren Sicht abwechselnd erzählt wird. Die Amerikanerin Cass musste sich neu erfinden, um aus dem Albtraum, in dem sie gefangen war, auszubrechen. Sie lebt seit einer Weile auf Koh Sang, wo es richtig gut für sie läuft: Sie liebt ihren Job, sie ist Teil einer eingeschworenen Clique von Ausgewanderten sowie frisch verlobt. Doch dann erhält sie eine anonyme Nachricht: “Ich weiß, wer du bist. Und bald werden es auch alle anderen wissen.Sara Ochs – Das Paradies weiterlesen

Valentina Fast – Die Elite von Ashriver: Hidden Secrets

“Die Elite von Ashriver – Hidden Secrets” ist der Auftakt einer Trilogie. Band 2 “Broken Lies” & das Finale “Bittersweet Revenge” erscheinen Ende März & Ende Juli 2025.

Inhalt

Die betörend schöne Sirene Jade hat sich einen Platz an renommierten Ashriver Academy für Übernatürliche in Kanada erschummelt, und damit eine der drei Regeln der Übernatürlichen gebrochen. Sie fühlt sich sehr schlecht deswegen und hat große Angst aufzufliegen, denn Regelbrüche werden hart bestraft. Doch sie hat es in ihrem alten Leben, das wegen ihrer Kräfte bzw. dem schlechten Ruf, den Sirenen allgemein haben, von Verachtung geprägt ist, sowie ihrer toxischen Mutter nicht mehr ausgehalten.

Bereits am 1. Tag begegnet sie dem gutaussehenden, hilfsbereiten Magier Asher, der sie herumführt und heftig flirtet. Er ist allerdings nicht irgendein Student, er gehört zur einflussreichen Elite der Akademie bzw. der Welt der Übernatürlichen. Jade fühlt sich zu ihm hingezogen, aber die Lügen und Geheimnisse, die sie mit sich herumschleppt, erlauben es kaum, jemanden an sich heranzulassen. Dann wird sie von ihrer Vergangenheit eingeholt und die Elite ist Regelverstößen auf der Spur – sie setzen ausgerechnet Asher auf Jade an, um sie unter die Lupe zu nehmen … Valentina Fast – Die Elite von Ashriver: Hidden Secrets weiterlesen

M. W. Craven – Der Zögling

“Der Zögling” ist Band eins der preisgekrönten englischen Krimireihe um die eigensinnigen Ermittelnden DS Washington Poe und die Analystin Tilly Bradshaw sowie deren Chefin DI Stephanie Flynn. Das Buch erschien 2018 unter dem Titel “Flammen der Vergeltung” bei Weltbild.

Inhalt

Ein Serienmörder foltert seine Opfer in den uralten Steinkreisen der Grafschaft Cumbria und verbrennt sie bei lebendigem Leibe. Der Täter hinterlässt keinerlei Spuren – bis die scheinbar willkürlichen Foltermale des dritten Opfers bei einer genauen Untersuchung den Namen „Washington Poe“ ergeben. Könnte Detective Poe das nächste Opfer sein?

M. W. Craven – Der Zögling weiterlesen

Lucy Clarke – Last Seen

Inhalt

Die deutsche Erstausgabe dieses Buches erschien 2017 unter dem Titel “Die Bucht, die im Mondlicht versank”.

Südengland, Sommer 2010: Zwei 10-jährige Jungs schwimmen ins Meer hinaus, zu weit. Sie drohen zu ertrinken. Einer wird von einem Fischer gerettet, an Land gebracht. Derweil machen sich zwei Mütter Sorgen um ihre Söhne, weil sie sie aus den Augen gelassen haben und sie am Strand nicht finden können. Sie hoffen, sie bangen, die Hände eng miteinander verflochten. Eine ist schließlich erleichtert, die andere am Boden zerstört.

Südengland, Sommer, 2017: Sarah und Isla sind seit ihrer Jugend beste Freundinnen. Sie verbringen fast jeden Sommer zusammen in einer abgelegenen Bucht in Südengland, in nebeneinander liegenden Strandhütten. Am Abend des 17. Geburtstags von Sarahs Sohn Jacob kommt es allerdings zum Streit: zwischen den Freundinnen sowie zwischen Mutter und Sohn. Er stürmt wütend davon, bleibt über Nacht weg. Er kommt auch am nächsten Tag nicht nach Hause. Sarah und ihr Mann bleiben zunächst relativ ruhig, doch ihre Verzweiflung wächst mit jedem weiteren Tag. Dann tauchen allmählich beunruhigende Informationen auf. Jacob verschwand am selben Tag, an dem vor sieben Jahren ein Junge im Meer verloren ging – gibt es eine Verbindung zwischen den beiden Ereignissen?

Mein Eindruck:

Schnell wird klar, Sarah hat dunkle Geheimnisse, am meisten belügt sie sich jedoch selbst. Aber hier verheimlichen alle etwas und die Dynamik zwischen den undurchsichtigen Charakteren ist herrlich kompliziert, problembehaftet sowie vertrackt. Lucy Clarke – Last Seen weiterlesen

Clare Mackintosh – Freier Fall

Inhalt

Was als Party für die Medien geplant war, wird zum Alptraum: In London startet der erste Nonstop-Flug nach Sydney, vollbesetzt mit etlichen Prominenten und Journalisten.

Flugbegleiterin Mina bedient die anspruchsvollen Gäste in der Business Class. Dabei versucht sie, weder an die Probleme mit ihrer 5-jährigen Adoptivtochter Sophia zu denken, noch an ihre auseinanderbrechende Ehe. Doch dann drückt jemand Mina einen Zettel in die Hand. Die Botschaft ist ebenso grausam wie unmissverständlich: Wenn Flug 79 dank Minas Hilfe sein Ziel nie erreicht, wird Sophia leben – andernfalls ist sie tot.

Die Flugzeit beträgt 20 Stunden: zu viel oder zu wenig Zeit für eine Entscheidung über Hunderte Leben? (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

“Freier Fall” führt zunächst in das Leben der Hauptfiguren ein: Mina und ihr Mann Adam, ein Detective für Schwerverbrechen, sind sich uneinig, was die Erziehung ihrer Tochter mit besonderen Bedürfnissen angeht. Die innige Bindung zwischen Mutter und Tochter führt zudem dazu, dass Adam sich ausgeschlossen fühlt. Sein Frust über all das ließ eine kleine Schwäche langsam, aber sicher zu einem allumfassenden Problem anwachsen – mit verheerenden Folgen … Clare Mackintosh – Freier Fall weiterlesen

Elyse Friedman – Die Durchtriebenen

Inhalt

Ed Shropshire hat scheinbar das große Los gezogen, als er sich in seine rund 50 Jahre jüngere Pflegerin Kelly verliebt.

Doch Eds Söhne sind vom zweiten Frühling ihres schwerreichen Vaters alarmiert. Sie sehen ihr Erbe dahinschwimmen und bitten sogar ihre Schwester Alana, die der Familie seit Jahren den Rücken gekehrt hat, um Hilfe. Die alleinerziehende Mutter schert sich zunächst nicht um die Sorgen ihrer geldgierigen Brüder. Erst als die Hochzeit angekündigt wird, ist sie bereit, eine Rolle im Plan ihrer Brüder zu spielen. Doch schon bald ist nicht mehr klar, wer hier eigentlich welches Ziel verfolgt? (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

“Die Durchtriebenen” ist von Anfang an packend: schwarzhumorig, bitterböse und ergreifend. Alana will nichts mit ihrer toxischen Familie zu haben, auch das millionenschwere Vermögen interessiert sie kaum. Ihr schlecht bezahlter Job ist allerdings fordernd, ihre Tochter leidet an Muskeldystrophie, was eine aufwendige Betreuung mit sich bringt, zudem hat ihr Auto gerade den Geist aufgegeben, sodass sie schließlich einen Pakt mit ihren teuflischen Brüdern eingeht. Elyse Friedman – Die Durchtriebenen weiterlesen

Alix E. Harrow – Starling House

Inhalt

Auf die junge Opal übt Starling House eine seltsame Faszination aus. Das verwunschene Anwesen am Rande der Kleinstadt Eden, Kentucky, gehörte im 19. Jahrhundert der Autorin des Romans »The Underland«. Als Kind hatte sich Opal in die Geschichte dieses Buchs geflüchtet, nun ist es das verfallende Gebäude selbst, das ihr wie eine Zuflucht erscheint. In Wahrheit lebt sie mit ihrem Bruder Jasper in einem Motel und hält sich mit Aushilfsjobs über Wasser. Bis ihr Arthur Starling, der unnahbare Erbe von Starling House, eine Stelle anbietet. Opal nimmt das Angebot an, obwohl alle anderen Einwohner von Eden das Herrenhaus meiden. Albträume und Ungeheuer sollen das Gelände heimsuchen und ihren Ursprung in einer Vergangenheit haben, die wie ein Fluch auf der Stadt liegt … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Der geistreiche, bildgewaltige Schreibstil, die interessanten Charaktere und die unheilvollen Begebenheiten machen “Starling House” zu einem mitreißenden, schaurig schönen Leseerlebnis!

Alix E. Harrow – Starling House weiterlesen

Agatha Christie – Miss Marple (Zwölf neue Kriminalgeschichten)

Inhalt

Zwölf einzigartige Krimigeschichten von zwölf internationalen Bestsellerautorinnen feiern die Queen of Crime und die erfolgreichste und beliebteste weibliche Detektivfigur aller Zeiten: Vorhang auf für Miss Marple!

Sie ist jedem ein Begriff: Miss Marple, die alte Dame aus St. Mary Mead, besitzt die geradezu unheimliche Fähigkeit, noch den verwickeltsten Fall in kürzester Zeit bei einer Tasse Tee zu lösen. Hier kehrt sie knapp fünfzig Jahre nach ihrem letzten Auftritt („Ruhe unsanft“) zurück auf die Bühne. Ob sie in den zwielichtigen Ecken des Broadway oder in einem besonders mysteriösen Todesfall in Hong Kong ermittelt: Die erfolgreichste und beliebteste weibliche Detektivfigur aller Zeiten ist, von zwölf internationalen Bestsellerautorinnen mit frischem Abenteuer- und Ermittlersinn ausgestattet, ganz die alte unbestechliche Spürnase. Ein kongeniales Buch, das eine einmalige Figur und ihre Autorin aufs Unterhaltsamste feiert. (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Die zwölf Kurz-Krimis sind eine wunderbare Hommage an Miss Marple und ihre Schöpferin Agatha Christie. Die spannenden Geschichten hauchen der Seele der scharfsinnigen alten Dame neues Leben ein. Sie beschwören Nostalgie herauf und sind zugleich überaus modern! Agatha Christie – Miss Marple (Zwölf neue Kriminalgeschichten) weiterlesen

Gareth Brown – Das Buch der tausend Türen

Inhalt

Die junge Buchhändlerin Cassie Andrews führt ein normales Leben in New York – bis sie eines Tages ein Buch voll geheimnisvoller Zeichnungen und verschlüsselter Notizen bekommt. Und einer Widmung: Dies ist das Buch der Türen, und jede Tür ist jede Tür. Cassie entdeckt, dass das Buch magische Kräfte hat und sie zu jeder Zeit an jeden Ort der Welt bringen kann. Gemeinsam mit ihrer besten Freundin Izzy reist Cassie an die spektakulärsten Orte und erlebt die faszinierendsten Abenteuer. Das Buch der Türen ist zwar nicht das einzige magische Buch auf der Welt, sehr wohl aber das mächtigste, und bald sind skrupellose Büchersammler hinter Cassie her, um das wertvolle Stück in ihren Besitz zu bringen. In den falschen Händen hätte die Magie des Buches jedoch katastrophale Folgen, und der Einzige, der Cassie jetzt noch helfen kann, ist der geheimnisvolle Bibliothekar Drummond Fox … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

“Das Buch der tausend Türen” ist von Anfang an spektakulär atmosphärisch, mysteriös, geistreich sowie düster, und bereits während der ersten paar Kapitel passiert sooo viel! Gareth Brown – Das Buch der tausend Türen weiterlesen

Nita Prose – Ein mysteriöser Gast

Inhalt

Mit Stolz und Hingabe schüttelt Zimmermädchen Molly Gray Kissen auf, putzt die Geheimnisse der Gäste fort und lässt die eleganten Suiten des Regency Grand Hotel in Perfektion erstrahlen. Als jedoch ein berühmter Krimi-Autor im ehrwürdigen Tee-Salon tot umfällt, reichen nicht einmal Mollys Künste aus, um das Ganze einfach wegzuwischen: Dem Hotel steht eine neue Mordermittlung ins Haus.

Bald wabern Gerüchte und Verdächtigungen durch die Flure, und es wird klar, dass unter dem Fünf-Sterne-Glanz hartnäckiger Schmutz lauert. Molly weiß, dass sie den Fall lösen könnte. Doch dazu müsste sie sorgfältig verschlossene Erinnerungen an die Vergangenheit und ihre geliebte Großmutter hervorholen. Denn Molly kannte den toten Gast vor langer Zeit – und er kannte sie … (Verlagsinfo)

“Ein mysteriöser Gast” ist Band 2 der Cosy-Crime-Reihe Zimmermädchen Molly Gray ermittelt – Regency Grand Hotel. Die Bücher können in beliebiger Reihenfolge gelesen, da jedes Buch einen abgeschlossenen Mordfall bietet und entscheidende Elemente aus Band 1 (“The Maid”) im 2. Band verdichtet eingebaut sind.

Mein Eindruck:

Nita Prose – Ein mysteriöser Gast weiterlesen