Schlagwort-Archive: Eins A Medien

Perry Rhodan NEO – PARAGON (Folgen 340-349)

Worum gehts in der Staffel?

Als Perry Rhodan aus einem langen Schlaf erwacht, ist nichts mehr so, wie es einmal gewesen ist: Die Milchstraße, die er gekannt hat, existiert nicht mehr. Seine Freunde und Gefährten sind verschwunden, die bekannten Sternenreiche zerfallen oder untergegangen.
Wie es scheint, liegt die Menschheitsgalaxis zu weiten Teilen in Trümmern. In ihrem Zentrum brodelt eine schwarze Wolke aus Gas und Staub. Dort verbirgt sich jene mysteriöse Macht, die für alles verantwortlich ist – sie nennt sich Paragon.
Perry Rhodan macht sich auf die Suche nach Antworten, nach seinen Freunden und nach der Menschheit. Dabei findet er eine Wahrheit, die sein Weltbild zerstören könnte … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Neue Staffel, neue Gegner, neue Spannung? Nicht so ganz und doch schon. Nachdem die letzte Staffel leider einige Fragen offenließ, grad was die finale Auseinandersetzung mit PRIMAT anging, wärs schön, wenn wir nun die fehlenden Antworten bekommen würden. Wer hat denn nun überlebt und ist noch etwas übrig oder ist beim Showdown alles vernichtet worden? Und so sehr ich immer über die in die Länge gezogenen Handlungsfäden meckere … am Anfang ist immer alles richtig spannend.

Perry Rhodan NEO – PARAGON (Folgen 340-349) weiterlesen

Perry Rhodan – Der letzte Krieger (Silber Edition 168)

Die Handlung:

Im Reich der Zwölf Galaxien ist die Macht der Ewigen Krieger gebrochen. Aber schon künden sich die Vorboten einer neuen Gefahr an. Welche Entscheidungen wird der letzte Krieger treffen? Und was wird aus den Vironauten? Jenen Abenteurern aus der Milchstraße, die in die Mächtigkeitsballung Estartu gestartet sind, um die angekündigten zwölf Wunder von Estartu zu sehen? Helfen sie beim Wiederaufbau, oder kehren sie nach Hause zurück? (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Traurig gehts los, denn nicht nur die Netzgänger haben stark damit zu kämpfen, dass es um das Psionische Netz nicht gut bestellt ist. Bald wirds keine persönlichen Sprünge mehr geben.

Perry Rhodan – Der letzte Krieger (Silber Edition 168) weiterlesen

Perry Rhodan – Strangeness-Schock (Silber Edition 167)

Die Handlung:

Die Milchstraße ist nach Jahren der Unterdrückung wieder frei, die Macht der Ewigen Krieger gebrochen. Die Menschen und die Angehörigen anderer Sternenvölker machen sich gemeinsam an den Wiederaufbau. Doch die nächste Bedrohung nähert sich.

Ganze Sonnensysteme materialisieren im Leerraum zwischen den Galaxien. Wie es aussieht, stammen sie aus einem fremden Universum. Ihr Auftauchen löst den sogenannten Strangeness-Schock aus. Menschen werden verwirrt, Raumschiffe schwer beschädigt, Welten verwüstet.

Perry Rhodan – Strangeness-Schock (Silber Edition 167) weiterlesen

Perry Rhodan NEO – PRIMAT (Folgen 330-339)

Worum gehts in der Staffel?

Perry Rhodan muss sterben – sonst kommt schreckliches Unheil über die Milchstraße. Das zumindest glaubt Primat, der bereits ein Todesurteil für Perry Rhodan gesprochen hat.
Dabei sieht es zu Beginn des 22. Jahrhunderts für die Menschheit gut aus. Nach einer Zeit der Krisen hoffen die Bewohner der Erde und auf den anderen Welten auf eine friedliche Zukunft. Was niemand ahnt: Auf der Erde hat sich eine Macht eingenistet, die zuerst schwach erscheint, dann aber wächst und nach Einfluss strebt. Sie bezeichnet sich selbst als Primat und manifestiert sich in einem Jungen mit blauen Haaren.
Anfangs wirkt sie harmlos, entwickelt aber bald eine mysteriöse Gabe: Mithilfe des sogenannten Zeroträumens zieht sie Energie und Materie in ihren Bann und verwandelt sie in tödliche Waffen … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Bei „Primaten“ denke ich immer an Affen … aber die sind im Perryversum nicht so intelligent, als dass sie gar ein Todesurteil für den relativ Unsterblichen aussprechen können … und einen eigenen Planeten haben sie auch nicht.

Perry Rhodan NEO – PRIMAT (Folgen 330-339) weiterlesen

Perry Rhodan – Androiden (Die komplette Mini-Serie in 12 Teilen)

Worum gehts?

Mehr als 3000 Jahre in der Zukunft: Die Menschen haben viele Welten in der Milchstraße besiedelt. Sie leben und arbeiten friedlich mit den Angehörigen anderer Sternenvölker zusammen. Doch dann greifen unbekannte Roboter eine Welt an – es ist der Anfang ihres brutalen Feldzugs.
Woher kommen diese Androiden, und warum sind sie so aggressiv? Die Roboter folgen einem uralten, unheilvollen Programm, das Tod und Vernichtung bringt. Sie behaupten, zum Wohl der Menschheit zu handeln.
Um die Bedrohung auszuschalten, muss Perry Rhodan gegen alte und neue Feinde kämpfen – und er muss Rätsel aus tiefer Vergangenheit lösen … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Neues Jahr, neue 12-teilige Mini-Serie aus dem Perry-Rhodan-Universum. Ursprünglich sollte die Serie mal „Droiden“ heißen, aber da gabs im letzten Moment (urheber)rechtliche Bedenken (mutmaßlich wegen der IP „Droids“ aus dem STAR-WARS-Universum), sodass der Titel jetzt in „Androiden“ geändert wurde.

Perry Rhodan – Androiden (Die komplette Mini-Serie in 12 Teilen) weiterlesen

Perry Rhodan – Tarkan (Silber Edition 166)

Die Handlung:

Die Macht der Ewigen Krieger in der Milchstraße ist gebrochen, die Völker der Galaxis sind wieder frei. Auch in der fernen Mächtigkeitsballung Estartu neigt sich die Zeit der Tyrannen ihrem Ende zu.
Nach und nach kommen die letzten Geheimnisse der Ewigen Krieger ans Licht. Perry Rhodan und den anderen Gängern des Netzes werden Zusammenhänge von kosmischer Bedeutung bewusst.
Doch längst gibt es neue Schwierigkeiten: Das kosmische Gebilde namens DORIFER brütet etwas aus, von dem niemand weiß, was es bedeutet. Es öffnet sich eine Pforte in ein anderes Universum – und Perry Rhodan ist dort auf sich allein gestellt. Der Terraner wird in einen größeren Konflikt hineingezogen, als er erwartet hat … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Willkommen zum neuen Zyklus, der den gleichen Namen trägt wie diese Silberlesung, „Tarkan“. Und ich spoilere jetzt direkt mal, wer oder was TARKAN eigentlich ist: Es ist der Name eines Paralleluniversums … in dem wir uns jetzt mutmaßlich erst mal für eine Weile aufhalten werden.

Perry Rhodan – Tarkan (Silber Edition 166) weiterlesen

Perry Rhodan – Tod aus der Unendlichkeit (Silber Edition 165)

Die Handlung:

Die Milchstraße wird seit über 16 Jahren von den Ewigen Kriegern aus der Mächtigkeitsballung Estartu unterdrückt. Doch die Menschen und ihre Verbündeten leisten immer stärkeren Widerstand gegen die Besatzer.
Auch an anderen Orten des Universums bahnen sich wichtige Entscheidungen in diesem Kampf an. Fast überall bröckelt die Macht der Krieger. Aber besiegt sind sie deshalb keineswegs.
Dies zeigt sich besonders deutlich in der Milchstraße: Sotho Tyg Ian, der Statthalter der Ewigen Krieger, droht, die Galaxis mit all ihren Bewohnern zu vernichten. In einem verzweifelten Versuch setzt der Widerstand alles auf eine Karte … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Los geht die Sammelbandlesung mit einem Blick über die Schulter von Ijakor, einem der zwölf Ewigen Krieger. Das Kodexgas wirkt bei ihm nicht mehr so wie es sollte und so langsam kommt er wieder zu klareren Gedanken. Das erzählt er aber vorerst niemandem. Dann gibts Raumaction und eine Schlacht und Perry Rhodan bietet im an, die Seiten zu wechseln? Ob er sich wohl darauf einlässt?

Perry Rhodan – Tod aus der Unendlichkeit (Silber Edition 165) weiterlesen

Perry Rhodan NEO – CATRON (Folgen 320-329)

Worum gehts in der Staffel?

Die Erde ist wieder frei, ihre Bewohner können aufatmen. Doch man weiß: Nach wie vor lauert in den Tiefen des Alls eine Gefahr, die jederzeit angreifen kann. Perry Rhodan muss in die Ferne reisen, wenn er die Menschen und alle anderen Völker der Galaxis schützen möchte.
Die BASIS wird ausgerüstet, ein neues Fernraumschiff mit einem phantastischen Antrieb. Nur dieses Schiff ist in der Lage, den Sprung über den Abgrund von Millionen Lichtjahren zu wagen – mithilfe der Schwarzen Brücken.
Perry Rhodan und die Besatzung der BASIS rüsten sich zum größten Abenteuer der Menschheit: Es geht in die riesige Galaxis M 87, unvorstellbare 55 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt. Dort lauert die mysteriöse Macht, die nach der Milchstraße greift – man nennt sie Catron … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Der neue Staffelgegner heißt „Catron“, obwohl das eigentlich der Name einer Galaxis ist … zumindest in der Urserie ist das so. Catron wohnt Millionen von Lichtjahren entfernt und interessanterweise scheint es für Terra, das SOL-System und die gesante Milchstraße keine schlimmere Gefahr in einem kleineren Radius zu geben als ihn/sie/es.

Perry Rhodan NEO – CATRON (Folgen 320-329) weiterlesen

Perry Rhodan – Krieg der Esper (Silber Edition 164)

Die Handlung:

Seit 15 Jahren steht die Milchstraße unter der Herrschaft der Ewigen Krieger. Diese stammen aus der Mächtigkeitsballung Estartu und unterdrücken die Menschen sowie ihre Verbündeten mithilfe ihrer schier übermächtigen Technologie.
Gegen den Widerstand setzen die Besatzer eine Geheimwaffe in – die verlorenen Geschenke der Hesperiden bedrohen die große Nation der Blues. Die Welt Gatas wird zum Schauplatz einer Auseinandersetzung, die über das Schicksal der Milchstraße entscheiden kann…
Auch in anderen Regionen des Kosmos streben die Ereignisse einem Höhepunkt zu. Wie es aussieht, lassen sich einige Geheimnisse der Kartanin bald enträtseln. Wer sind die mysteriösen Esper? Welche Zusammenhänge kommen zum Vorschein? (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Los gehts mit einem Soloabenteuer für Gucky. Der passt prima zum Titel, denn Espern kann er … sogar richtig gut. Und so erleben wir ihn auf Asporc wie er als Ein-Mausbiber-Armee für ordentlich Wirbel sorgt, während sein Ziel die Basis der Widerständler von GOI (das steht für Group Organic Independence … ja, auch 1987 hat man schon gern viel auf Englisch geschrieben, weils cooler klang).

Perry Rhodan – Krieg der Esper (Silber Edition 164) weiterlesen

Perry Rhodan NEO – Aphilie (Folgen 310-319)

Worum gehts in der Staffel?

Nach einer gefährlichen Expedition kehrt Perry Rhodan zur Erde zurück. Er trifft auf eine veränderte Welt: Die meisten Menschen haben ihre Gefühle verloren, die Gesellschaft ist kalt und brutal. Auch auf den Welten des Sonnensystems herrscht die Aphilie. Nur der Mars ist zur Gefängniswelt für jene Immunen geworden, die noch Gefühle haben.
Die Lage scheint aussichtslos, aber Rhodan gibt nicht auf. Sein Ziel ist, die Menschen zu befreien. Dabei setzt er auf die wenigen Immunen, die sich auf der Erde verbergen und Widerstand leisten.
Doch wie besiegt man das Licht der Vernunft, den mysteriösen Anführer der Aphilie? Und wie kann der Kampf um die Herzen der Menschen gelingen? Rhodan erkennt, dass die Aphilie zu einem großen Plan gehört, der Zeit und Raum umspinnt … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

APHILIE ist eine Gaststaffel, die von Kai Hirdt konzipiert wurde. Los gehts auf einer gefühlskalten Erde und einem verwirrten, relativ unsterblichen Perry, der erst mal verstehen muss, was überhaupt los ist. Warum das los ist und wie er das wieder los wird, das gilt es in den folgenden Lesungen herauszufinden. Gefühlsecht und dramatisch erzählt, starten wir bedrückt in die neue NEO-Staffel.

Perry Rhodan NEO – Aphilie (Folgen 310-319) weiterlesen

Perry Rhodan – Flucht aus dem Vergessen (Silber Edition 163)

Die Handlung:

Die Menschen der Milchstraße und ihre Verbündeten liegen seit 15 Jahren in einem erbitterten Kampf. Ihr Gegner: die Ewigen Krieger aus der Mächtigkeitsballung Estartu, deren Soldaten die Galaxis beherrschen. Schon lange versuchen Perry Rhodan und seine Freunde, die Macht der Krieger zu brechen. Doch der Gegner scheint lange Zeit unüberwindbar. Endlich bietet sich die Chance, einen entscheidenden Schlag zu führen. Zu Ehren Ijarkors, des mächtigsten der Ewigen Krieger, stehen große Festspiele an – und die Galaktiker sind fest entschlossen, diese zu ihrem Vorteil zu nutzen. Und so läuft in der Galaxis Siom Som ein lang vorbereiteter Plan an, der den Kriegern eine empfindliche Niederlage bereiten soll … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Erst mal wirds verwirrend. Ratber Tostan und Posy Poos können nach einer gefühlten Ewigkeit wieder klare Gedanken fassen und sind offenbar auf einem unglaublich großen Raumschiff gelandet. Darüber wundert sich wohl auch Perry Rhodan, denn Tostan galt seit 15 Jahren als verschollen. Wie hat ers denn auf/in den KLOTZ geschafft?

Perry Rhodan – Flucht aus dem Vergessen (Silber Edition 163) weiterlesen

Perry Rhodan – Atlantis 2 (Die komplette Mini-Serie in 12 Teilen)

Worum gehts?

Gut 3000 Jahre in der Zukunft: In Can Coronto leben zahlreiche Aliens unterschiedlichster Art, aber auch Menschen. Die faszinierende Metropole sprudelt vor Leben, Energie und bunten Farben – es ist die Hauptstadt von Atlantis. Der Kontinent existiert noch und hat längst eine andere Bedeutung erlangt.
Perry Rhodan und seine Freunde wissen aber, dass das nicht stimmen kann. Sie befinden sich offenbar auf einer fremden Erde, die sich stark von ihrer Heimat unterscheidet. Hat eine Zeitreise die Vergangenheit verändert und die Welten durcheinandergebracht? Und kann Perry Rhodan beide Wirklichkeiten retten – oder muss er eine für die andere opfern?
Welches Atlantis ist das wahre …? (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Da ist sie also, die alljährliche Mini-Serie in zwölf Teilen. Diesmal gehts wieder nach Atlantis (in die Zukunft und nicht wie letztes Mal in die Vergangenheit) und wir wundern uns anhand des Klappentexts schon mal im Voraus, wieso Perry und seine Freunde überhaupt wissen können, dass irgendwas nicht stimmt. Sollten sie nicht eigentlich die aktuelle Realität als solche anerkennen wie offenbar alle anderen auch?

Perry Rhodan – Atlantis 2 (Die komplette Mini-Serie in 12 Teilen) weiterlesen

Perry Rhodan NEO – Chronopuls (Folgen 300-309)

Worum gehts in der Staffel?

Mitten in Terrania, der Hauptstadt der Erde, wächst eine gigantische Stele aus dem Nichts. Sie spuckt einen geheimnisvollen Mann aus, der sich Peregrin nennt. Er weist der Menschheit den Weg zu einer neuen Bedrohung – Perry Rhodan muss zu den Magellanschen Wolken aufbrechen, den rund 200.000 Lichtjahre von der Erde entfernten Zwerggalaxien.
Rhodan reist mit der SOL, dem mächtigsten Raumschiff der Menschheit. Am Rand der Galaxis stoßen die Menschen auf den Chronopuls-Wall, eine Barriere aus Sternen und Zeit. Sie soll die Milchstraße vor einer bislang unbekannten Gefahr beschützen.
Der mysteriöse Peregrin erweist sich als Gesandter einer fremden Macht. Im Zentrum der Großen Magellanschen Wolke wartet seine scheinbar unüberwindliche BURG. Wird sie von den falschen Kräften aktiviert, ist alles verloren … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Finde nur ich es ein wenig naiv, einem Hinweis eines einzelnen und vor allem unbekannten Fremden nach in die tiefsten Tiefen des Universums aufzubrechen? Was, wenn er genau das erreichen wollte, um dann mit mutmaßlichen Nachzöglingen bequem das SOL-System einzunehmen? Wäre ja nicht das erste Mal!

Perry Rhodan NEO – Chronopuls (Folgen 300-309) weiterlesen

Perry Rhodan – Der Tod eines Kriegers (Silber Edition 162)

Die Handlung:

Die Ewigen Krieger stammen aus den fernen Galaxien der Superintelligenz ESTARTU und herrschen in der Milchstraße. Doch immer mehr Galaktiker wehren sich gegen sie.
So stellen sich die Haluter gegen Sotho Tyg Ian, den Anführer der Besatzungstruppen. Zur gleichen Zeit schmiedet der geheimnisvolle Große Bruder eine neue Koalition. Unter seiner Federführung bereitet sich der Widerstand auf einen Schlag vor, der die Macht des Sothos entscheidend schwächen soll.
Auch in der kleinen Galaxis Fornax spitzt sich die Lage zu. Galaktiker sind auf der Spur der mysteriösen Wissenden. Was wissen die heimlichen Herrscher über die katzenähnlichen Kartanin? Was sind ihre düsteren Geheimnisse? (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Welcher Krieger hier stirbt, das erfahren wir erst mal noch nicht. Los gehts in einer Pyramide, was ich wesentlich spannender fand als die folgende Sitzung des Galaktikums, auf der Julian Tifflor vorschlägt, dass die Haluter austreten.

Perry Rhodan – Der Tod eines Kriegers (Silber Edition 162) weiterlesen

Perry Rhodan – DORIFER (Silber Edition 161)

Die Handlung:

In den Galaxien von Estartu kämpfen die Gänger des Netzes – unter ihnen Perry Rhodan – gegen die Macht der Ewigen Krieger. Aktuell wollen sie zwei alte Freunde aus den Orphischen Labyrinthen befreien.
Zur gleichen Zeit taucht der geheimnisvolle KLOTZ auf, ein riesiger Raumkörper. Er materialisiert ausgerechnet in der Nähe von DORIFER – dabei handelt es sich um ein Kosmonukleotid, ein zentrales Element für den gesamten Kosmos … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Los gehts mit Alaska Saedalaere, der Teil der Gänger des Netzes geworden ist, und den wir auf der Suche nach Roi Danton und Ronald Tekener begleiten. Wobei … eigentlich ist es ja eine Jagd, der er sich anschließt.

An der nehmen wir aber noch nicht Teil, denn uns wird der KLOTZ vorgestellt. Das ist ein Großraumschiff, das den Namen mehr als verdient. 80x25x18 Kilometer sind die Maße … und der Klops bietet eine Menge Platz für Technik und Leben.

Perry Rhodan – DORIFER (Silber Edition 161) weiterlesen

Perry Rhodan NEO – Revolution (Folgen 290-299)

Worum gehts in der Staffel?

Zu Beginn des 22. Jahrhunderts: Die Situation für die Menschheit ist angespannt. Zwar sind die Kolonien frei, doch die Erde und der Mond umkreisen immer noch die ferne Sonne Akon. Nach wie vor besteht die Bedrohung durch die Überschweren, die das Arkon-Imperium erobert haben. Dort regt sich der Widerstand in der Bevölkerung.

Immerhin gibt es Pläne, die Heimatwelt der Menschen an ihren angestammten Platz zurückzuholen. Dabei gibt es nicht nur technische Herausforderungen: Viele Erdbewohner würden gern bei den Akonen leben und wollen nicht in ihre eigentliche Heimat umsiedeln.

Perry Rhodan NEO – Revolution (Folgen 290-299) weiterlesen

Perry Rhodan – Die Spur der Kartanin (Silber Edition 160)

Die Handlung:

Vor fünfzehn Jahren haben Truppen aus den Galaxien der Mächtigkeitsballung Estartu die Welten der Milchstraße besetzt. Sie wollen ihren Bewohnern die Philosophie des Permanenten Konflikts vermitteln – nötigenfalls mit Gewalt. Die Gegenwehr der Menschen und ihrer Verbündeten ist aber stark.
Beispielsweise hat Julian Tifflor die Group Organic Independence ins Leben gerufen. Mit Mut und Entschlossenheit sowie neu entwickelten Technologien macht die Organisation den Eroberern das Leben schwer.
Zugleich setzen sich Galaktiker auf die Spur der mysteriösen Kartanin. Woher kommen diese katzenartigen Wesen, was sind ihre Pläne? Es zeigen sich Zusammenhänge zwischen den Aktivitäten der Kartanin in Estartu und in der Milchstraße … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Dramatisch gehts los, wenn wir erleben, was der Besatzung des Virenraumschiffs AVIGNON passiert. Zum Glück ist Julian Tifflors GOI da, um zu helfen.

Perry Rhodan – Die Spur der Kartanin (Silber Edition 160) weiterlesen

Perry Rhodan – Die Gänger des Netzes (Silber Edition 159)

Die Handlung:

Seit der Erkenntnis, dass die Superintelligenz ESTARTU verschwunden ist, sind 15 Jahre vergangen. Nach wie vor unterdrücken die Ewigen Krieger die Völker der zwölf Galaxien.
Doch dagegen regt sich Widerstand: Unter Führung von Perry Rhodan und Atlan bieten die Gänger des Netzes im Namen des Friedens und der Freiheit den Ewigen Kriegern die Stirn. Doch dann wird Eirene, Rhodans Tochter, in diesen Konflikt verwickelt – der Terraner bricht zu einer Rettungsaktion auf … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Als „Gänger des Netzes“ bezeichnen sich die Gorims, weil sie die Stränge des psionischen Netzes zur Fortbewegung nutzen. Das wissen wir schon aus der letzten Silberlesung des letzten Zyklus. Diese hier startet den aktuellen, der genauso heißt wie dieses Hörbuch: „Die Gänger des Netzes“.

Perry Rhodan – Die Gänger des Netzes (Silber Edition 159) weiterlesen

Perry Rhodan NEO – Odyssee (Folgen 280-289)

Worum gehts in der Staffel?

Anfang des 22. Jahrhunderts: Perry Rhodan kommt in einem fremden Körper zu sich. Der Terraner benötigt einige Zeit, bis er versteht, wo er sich aufhält und was geschehen ist – er wurde Opfer eines ungeheuren Verbrechens. Offensichtlich ist es einer unbekannten Macht gelungen, sein Gehirn zu entführen. Es wurde in den Körper eines humanoiden Aliens verpflanzt, und dieser Außerirdische hält sich unter den Sonnen eines fernen Kugelsternhaufens auf. Perry Rhodan muss sich auf völlig fremden Welten mit ebenso fremden Außerirdischen durchschlagen. Die Welten des Kugelsternhaufens sind faszinierend und stecken voller Möglichkeiten. Doch wie soll es dem Mann von der Erde gelingen, je in seine Heimat zurückzukehren? (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Staffelauftakte können sie bei Perry Rhodan NEO. An denen hab ich selten was zu meckern, meist geht das Gezeter meinerseits erst ab der zweiten oder spätestens dritten Lesung los.

Perry Rhodan NEO – Odyssee (Folgen 280-289) weiterlesen

Perry Rhodan – ATLANTIS – Die komplette Miniserie (Teile 1-12)

Die Handlung:

Gut 8000 Jahre vor Beginn der christlichen Zeitrechnung: Auf einer großen Insel im Atlantischen Ozean haben die menschenähnlichen Arkoniden eine Kolonie errichtet, die den Namen Atlantis trägt. Von dort aus starten Raumschiffe ins All, von den steinzeitlichen Menschen als göttliche Erscheinungen bestaunt.
Dann strandet ein Mann aus der fernen Zukunft auf Atlantis. Sein Name: Perry Rhodan. Der Raumfahrer wurde von einer Zeitmaschine in die Vergangenheit versetzt. Er muss einen heiklen Auftrag erfüllen und darf dabei nicht erkannt werden – denn eine kosmische Macht bedroht die Erde der Vergangenheit …
Was steckt dahinter? Kann Perry Rhodan das neue Galaktische Rätsel lösen? (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Moment, ich bin ja kein Hardcore-Fan, der jedes Heft auswendig kennt, aber müsste Perry auf Atlantis in der Vergangenheit nicht seinen Kumpel Atlan treffen? Und wenn ja, hätte der ihm nicht später davon erzählen müssen, dass sie sich schon mal getroffen haben? Ich bin verwirrt, aber auch gespannt.

Perry Rhodan – ATLANTIS – Die komplette Miniserie (Teile 1-12) weiterlesen