Die drei ??? – Drehbuch der Täuschung (Folge 229)

Die Handlung:

Gefangen auf Sumatra! Jayden ist verschwunden und soll gegen seinen Willen auf die indonesische Insel verschleppt worden sein. Der Mitbewohner des verschwundenen Studenten macht sich große Sorgen um seinen Freund und bittet Justus, Peter und Bob um Hilfe. Er hat einen seltsamen Anruf von Jayden erhalten – direkt aus Sumatra. Aber wie ist der junge Mann dort hingekommen und vor allem warum? Die drei Detektive übernehmen den Fall. Doch bald schon nehmen die Ermittlungen eine unerwartete Wendung … (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Moment … die drei ??? fliegen auf Zuruf nach Indonesien? Nicht wirklich, oder? Ne, zumindest nicht sofort. Erst mal übernehmen sie den Fall des (mutmaßlich) verschwundenen Mitbewohners. Wie könnten sie den auch ablehnen, nachdem sie den Mitschnitt des letzten Telefonats mit dem (mutmaßlich) Verschwundenen gehört haben?

Interessant wird es dann, als sie einer Big Lady aka Adlerlady begegnen, die nicht nur verdammt groß ist, sondern auch noch indonesisch flucht. Und hätten wir sie nicht genau in diesem Augenblick zu Gesicht bekommen, wäre an dieser Stelle Schluss gewesen … Zufälle gibts … Aber, es ist wohl doch was dran an dieser Story, die uns erzählt wurde, oder?

Und was jetzt? Gehts jetzt nach Sumatra für die weiteren Ermittlungen? Die Polizei ist nämlich (noch) keine Hilfe, denn nachweislich ist noch nichts Schlimmes passiert und ob es wirklich eine Entführung gegeben hat, ist auch nicht sicher.

Und genau zu diesem Zeitpunkt bekommt Peter einen Anruf von einer Unbekannten. Die sagt ihm weder woher sie seine Nummer hat noch was sie von ihm will … das geht nur persönlich … aus Gründen. Gibts jetzt einen Zusatzfall, damit der Autor die Handlungsfäden wechseln kann oder hat er die Frau ins Abenteuer geschrieben, weil sie zum eigentlichen Fall gehört?

Irgendwie unwahrscheinlich aufgrund der Umstände und vor allem der Art des Gefallens, um den gerade Peter da gebeten wird.

Aber was, wenn am Ende Peters Auftrag das eigentliche Abenteuer darstellt und die ganze Sumatra-Geschichte schnell im Sand verläuft?

Auf einmal ist alles ganz anders, schon wieder, aber diesmal so richtig! Viel mehr Fragen kommen dazu. Muss Peter jetzt ins Gefängnis? Und …. Cui bono?

Die Sprecher und ihre Rollen:

Erzähler – Axel Milberg
Justus Jonas, Erster Detektiv – Oliver Rohrbeck
Peter Shaw, Zweiter Detektiv – Jens Wawrczeck
Bob Andrews, Recherchen und Archiv – Andreas Fröhlich
Cornelius, Student – Woody Mues
Jayden Cummings – Sebastian König
Milanda, Studentin – Anneke Schwabe
Odette – Carla Becker
Dame – Luise Lunow
Hillman – Michael Baute
Nachbar – Christoph Landwehr
Inspektor Cotta – Holger Mahlich
Goodween – Andrè Minninger
1. Student – Thomas Cronauge
2. Student – David J. Becher

Trackliste:

1. Ein neuer Fall?
2. Wappengrüße aus Indonesien
3. Der Gefangene auf Sumatra
4. Das verräterische ‚O‘
5. Drohendes Gefängnis
6. Abwehrmaßnahmen
7. Ein Drehbuch für ein Drehbuch

Technik-Credits:

Buch und Effekte: André Minninger
Redaktion: Maike Müller
Regie und Produktion: Heikedine Körting
Titelmusik: Simon Bertling & Christian Hagitte (STIL)
Musik: Jan Friedrich Conrad, Dethlef Oels, Betty George, Constantin Stahlberg, Andris Zeiberts
Cover-Illustration: Andreas Ruch – Design: Atelier Schoedsack
Basierend auf dem gleichnamigen Buch von Hendrik Buchna, erschienen im Kosmos Verlag, Stuttgart. © 2023
Based on characters created by Robert Arthur. Mit freundlicher Genehmigung der Universität Michigan.
Die drei ??? © 2024 Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG.
(P) & © 2024 EUROPA a division of Sony Music Entertainment GmbH

Die Ausstattung:

Die schwarze CD steckt in einem Jewel-Case. Das Bookletchen enthält ein paar ausgewählte Cover bereits erschienener Fälle und etwas ???-Werbung. Dazu kommt noch eine Aufstellung der Sprecher und ihrer Rollen und eine kleine Bildvorschau für die kommende Folge. Auf der Rückseite des Case finden wir eine kurze Inhaltsangabe und die Trackliste.

Mein Fazit:

Schwierig. Die Romanvorlage hatte mir super gefallen und das hätte mir die Verhörspielung bestimmt auch, wenn mehr Zeit für die Story geblieben wäre. Denn dieser Fall hätte am Besten als XL-Version im Rahmen einer Jubiläumsfolge funktioniert.

So ists alles komplizierter, komprimierter, gehetzter, verworrener und noch mehr Aufmerksamkeit fordernder geworden, dass man wirklich genau zuhören muss, um alle Zusammenhänge nachvollziehen zu können. Denn die Infos und Wendungen prasseln nur so auf den Hörer ein, dass es manchmal etwas unentspannt ist.

Audio-CD mit 79:16 Minuten Spieldauer
Vom Verlag empfohlen ab 9 Jahren
1. Auflage, September 2024

www.play-europa.de

Der Autor vergibt: (4/5) Ihr vergebt: SchrecklichNa jaGeht soGutSuper (4 Stimmen, Durchschnitt: 3,25 von 5)

Den Titel direkt bei amazon bestellen: