Kurd-Laßwitz-Preis 2025: Die Gewinner*Innen

Die Ergebnisse des Kurd-Laßwitz-Preis (KLP) 2025 für die besten Science-Fiction-Werke des Jahres 2024 wurden bekannt gegeben.
Der KLP wird seit 1980 in mehreren Kategorien vergeben. Die Nominierung wie auch die eigentliche Wahl erfolgt durch professionell mit der Science Fiction im deutschsprachigen Raum beschäftigte Personen, insbesondere Autoren, Verleger, Lektoren, Fachjournalisten, Herausgeber, Grafiker, bisherige Preisträger und Übersetzer. Die Wahlphase endet Mitte Mai, die Preisverleihung soll im Juli im Rahmen des WetzKon III in der Phantastischen Bibliothek Wetzlar erfolgen.

Wir gratulieren allen Preisträger*Innen und Platzierten!

Bester deutschsprachiger SF-Roman mit Erstausgabe 2024
Aiki Mira, Proxi Fischer Tor

Beste deutschsprachige SF-Erzählung mit Erstausgabe 2024
Christian Endres, Wichtig ist nur, was die Leute glauben
in: René Moreau, Hans Jürgen Kugler und Heinz Wipperfürth (Hrsg.): Exodus 48, Exodus Selbstverlag

Bestes ausländisches Werk zur SF mit deutschsprachiger Erstausgabe 2024
Becky Chambers, Dex & Helmling (Ein Psalm für die wild Schweifenden + Ein Gebet für die achtsam Schreitenden) (Monk & Robot), Carcosa

Beste Übersetzung zur SF ins Deutsche, erstmals erschienen 2024
Claudia Rapp für die Übersetzung von Daniel Kraus, Whalefall – Im Wal gefangen (Whalefall) Festa

Beste Graphik zur SF (Titelbild, Illustration) einer deutschsprachigen Ausgabe, erstmals erschienen 2024
Dirk Berger für das Titelbild zu Klaus Bollhöfener (Hrsg.): phantastisch! 94 Atlantis
Titelbild

Bestes deutschsprachiges SF-Hörspiel mit Erstsendung 2024
Die Hörspieljury hat sich die drei relevanten Rundfunkproduktionen sowie eine vorgeschlagene Verlagsproduktion angehört und dann mit einer Dreiviertelmehrheit entschieden, keine dieser Werke zur Nominierung zuzulasen. Damit stand in diesem Jahr kein Hörspiel zur Wahl.

Bester deutschsprachiger Sachtext zur SF mit Erstausgabe 2024
Melanie Wylutzki und Hardy Kettlitz (Hrsg.): Das Science Fiction Jahr 2024 Hirnkost

Sonderpreis für einmalige herausragende Leistungen im Bereich der deutschsprachigen SF 2024
Hannes Riffel für das ambitionierte Programm seines Carcosa Verlages

Sonderpreis für langjährige herausragende Leistungen im Bereich der deutschsprachigen SF 2024
Das Team des Otherland für das Promoten von deutschsprachiger Science Fiction und die Förderung von Austausch und Projekten

Sonderpreis kritisch, engagiert, intersektional im Bereich der deutschsprachigen SF 2024
Judith C. Vogt, Lena Richter, Heike Knopp-Sullivan und Kathrin Dodenhoeft für die Herausgabe des Magazins Queer*Welten