London, 1968. Die Röcke sind kurz und die Beatles beliebter als Jesus. Nicht jedoch in der Atbara Avenue. Denn hier legt man noch Wert auf die guten alten Manieren: Der sonntägliche Kirchgang ist Pflicht, der Tee wird penibel warmgehalten und die Autos werden wöchentlich gewaschen. Doch sieht man etwas genauer hin, verbergen sich selbst hinter den gestärkten Gardinen der beschaulichen Vorstadtstraße und einem freundlichen Lächeln die dunkelsten Geheimnisse: uralte Fehden, verblasster Glamour und mehr als ein kaltblütiger Mord. Herzlich willkommen in der Atbara Avenue! (Verlagsinfo)
Seitenzahl der Print-Ausgabe : 432 Seiten
dtv
