Alle Beiträge von Hannibal Lektor

[NEWS] JAMES COREY: Calibans Krieg

James Corey („Leviathan erwacht“) veröffentlicht epische Science-Fiction bei Heyne: „Calibans Krieg“.

Die Menschheit hat die Himmelskörper unseres Sonnensystems besiedelt. Doch der Friede bröckelt, denn die Kolonien begehren gegen die Vorherrschaft der Erde auf. Auf dem Jupitermond Ganymed haben die Kämpfe schon begonnen, und nun wird auf der Venus auch noch ein fremdartiges Molekül entdeckt. Steht eine Invasion von Außerirdischen kurz bevor? Das Schicksal der Menschheit steht auf Messers Schneide …

Originaltitel: Caliban’s War – The Expanse Series Book 2
Originalverlag: Orbit
Aus dem Amerikanischen von Jürgen Langowski
Deutsche Erstausgabe
Paperback, Broschur, 656 Seiten
ISBN: 978-3-453-52929-8

Der Verlag bietet unter dieser Adresse eine Leseprobe an.

[NEWS] JOE ABERCROMBIE: Blutklingen

Joe Abercrombie findet bei Heyne mit „Blutklingen“ zu alter Form zurück:

Helden zwischen Gut und Böse, Action wie im Kino und spannend bis zum Schluss

Jenseits der Grenze zum Königreich der Union beginnt das Land der Gesetzlosen. Ein Land, in dem jeder sich selbst der Nächste ist und in dem nur das schnellste Schwert oder die härteste Faust überlebt. Doch nun wurde hier Gold gefunden, und im großen Sturm auf die einst verlassenen Berge treffen Tausende Goldsucher, zwei rachedurstige Nordmänner, eine Bande von Mördern und die Agenten des Königreiches zusammen – und Blut, Gold und Tränen fließen in Strömen …

Joe Abercrombie arbeitet als freischaffender Fernsehredakteur und Autor. Mit seinen weltweit erfolgreichen Romanen um den Barbaren, den Inquisitor und den Magier hat er sich auf Anhieb in die Herzen aller Fans von packender, düsterer Fantasy geschrieben und schaffte es bereits mehrmals auf die Times-Bestsellerliste. Joe Abercrombie lebt mit seiner Frau und seinen Kindern in Bath.

Originaltitel: Red Country
Aus dem Englischen von Kirsten Borchardt
Deutsche Erstausgabe
Paperback, Klappenbroschur, 752 Seiten, 5 S/w-Abbildungen
ISBN: 978-3-453-31483-2

Der Verlag bietet unter dieser Adresse eine Leseprobe an.

[NEWS] HANS KOPPEL: Bedroht

Bei Heyne gibt es psychologische Hochspannung aus Skandinavien: „Bedroht“ von Hans Koppel.

Als sie Erik in einer Bar kennenlernt, glaubt Anna an einen harmlosen Flirt. Und so geht sie, anfangs zwar zögerlich, dann aber zunehmend interessiert, auf seine Avancen ein. Erik sieht sehr gut aus, und es schmeichelt ihr, dass er um sie wirbt. Aber Anna ist verheiratet, und sie hat ein Kind. Trotzdem landet sie in Eriks Bett. Als sie sich am nächsten Morgen verabschieden, ist Anna sicher, Erik nie wiederzusehen. Darin irrt sie gewaltig.

Anna, Redakteurin bei einer Familienzeitschrift, steht ein arbeitsreiches Wochenende bevor. Gemeinsam mit ihren Kolleginnen Trude und Sissela quartiert sie sich in einem Hotel ein, um Konzept und Ausrichtung der Zeitschrift zu diskutieren. Abends in der Bar lernen sie Erik kennen. Trude ist fasziniert von dem jungen, durchtrainierten Mann und könnte sich durchaus vorstellen, die Nacht mit ihm zu verbringen. Auch Sissela flirtet, was das Zeug hält. Aber es ist Anna, die schließlich in Eriks Bett landet. Ohne jede Verpflichtung, wie sie sich gegenseitig beteuern. Kaum zurück im Büro, findet Anna eine Mail von Erik. Er will sie unbedingt wiedersehen. Anna lässt sich darauf ein. Wieder haben sie Sex, und wieder will Anna einen Schlussstrich ziehen. Aber Erik lässt sich nicht abservieren. Er ruft an. Schreibt Mails. Taucht vor ihrem Haus auf. Drückt auf die Tränendrüse. Droht ihr. Entschuldigt sich dann tausendmal. Anna bekommt Angst. Kriegt Panik, dass ihr Fehltritt auf fliegt. Und trifft eine Entscheidung, die ihr Leben zerstört.

Hans Koppel wurde 1964 in Helsingborg geboren. Er hat lange als Journalist gearbeitet, bevor er sich gänzlich dem Schreiben zuwandte. Hans Koppel lebt heute mit seiner Frau und seiner Tochter in Stockholm.

Originaltitel: Kom ska vi tycka om varandra
Originalverlag: Telegram
Aus dem Schwedischen von Lotta Rüegger, Holger Wolandt
Paperback, Klappenbroschur, 416 Seiten
ISBN: 978-3-453-26801-2

Der Verlag bietet unter dieser Adresse eine Leseprobe an.

[NEWS] HUGH HOWEY: Silo

Hugh Howey startet eine dystopische Trilogie bei Piper: „Silo“.

Seit Generationen leben die Menschen unter der Erde. Was aber, wenn das Leben im Silo nicht das ist, was es zu sein scheint? Was, wenn der Blick nach draußen nicht durch eine Scheibe, sondern auf einen Bildschirm fällt? – Dann wird Neugier lebensgefährlich. Selbst für Juliette Nichols, die für die Sicherheit im Silo verantwortlich ist … Drei Jahre nach dem mysteriösen Tod seiner Frau Allison setzt Sheriff Holston seiner Aufgabe ein Ende und entschließt sich, die strengste Regel zu brechen: Er will das Silo verlassen. Doch die Erdoberfläche ist hoch toxisch, ihr Betreten bedeutet den sicheren Tod. Holston nimmt das in Kauf, um endlich mit eigenen Augen zu sehen, was sich hinter der großen Luke befindet, die sie alle gefangen hält. Seine Entdeckung ist ebenso ungeheuerlich wie die Folgen, die sein Handeln nicht zuletzt für seine Nachfolgerin Juliette hat …

Hugh Howeys verstörende Zukunftsvision ist rasanter Thriller und faszinierender Gesellschaftsroman in einem. »Silo« handelt von Lüge und Manipulation, Loyalität, Menschlichkeit und der großen Tragik unhinterfragter Regeln.

Hugh Howey, Jahrgang 1975, verdiente sein Geld als Skipper, Bootsbauer, Dachdecker und Buchhändler, während er nebenbei seinen ersten Roman schrieb. Mit dem von ihm im ebook selbst verlegten Thriller »Silo«, der als Erzählung gedacht war und so überwältigend viele Leser fand, dass schließlich ein ganzer Roman daraus wurde, gelang ihm der internationale Durchbruch. Hugh Howey lebt mit seiner Frau in Jupiter, Florida.

Originaltitel: Wool
Übersetzung: Johanna Nickel, Gaby Wurster
Gebundene Ausgabe, 544 Seiten
ISBN-13: 978-3492055857

Der Verlag bietet unter dieser Adresse eine Leseprobe an.

[NEWS] CATHERINE FISHER: Incarceron

Phantastische Spannungslektüre für die jüngere Leserschaft bei bei Penhaligon: „Incarceron“ von Catherine Fisher.

Sein Körper ist gefangen, doch sein Herz ist frei

Incarceron ist ein gewaltiges Gefängnis. Sein Inneres besteht aus gigantischen Metallwäldern, verfallenen Städten und endlosen Weiten. An diesem Ort gibt es weder Freundschaft noch Vertrauen – und es gibt keine Hoffnung auf Entkommen. Doch der junge Häftling Finn hat eine Verbindung zur Welt außerhalb, zu Claudia, der Tochter des Gefängnishüters. Sie ist Finns einzige Chance, aus Incarceron auszubrechen, und er wiederum ist Claudias letzte Hoffnung, dem goldenen Käfig ihres eigenen Lebens zu entfliehen. Doch Finns und Claudias größter Feind ist Incarceron selbst, das seine Insassen wie ein hungriges Raubtier belauert. Denn dieses Gefängnis lebt …

Catherine Fisher ist die Autorin vieler fantastischer Kinder- und Jugendbücher sowie zweier preisgekrönter Gedichtbände. Mit „Incarceron“ gelang ihr der große internationale Durchbruch. Catherine Fisher lebt und schreibt in Wales.
(Verlagsinfos)

Originaltitel: Incarceron
Originalverlag: Hodder Children’s Books, London 2007
Aus dem Englischen von Marianne Schmidt
Deutsche Erstausgabe
Gebundenes Buch mit Schutzumschlag, 480 Seiten
ISBN: 978-3-7645-3080-8

Der Verlag bietet unter dieser Adresse eine Leseprobe an.

[NEWS] HANNU RAJANIEMI: Fraktal

Nach „Quantum“ liefert Hannu Rajaniemi bei Piper einen neuen Science-Fiction-Crossover ab: „Fraktal“.

Jean le Flambeur, der intergalaktische Meisterdieb, schlägt wieder zu – und diesmal ist sein Ziel nichts Geringeres als das Geheimnis der Unsterblichkeit! Auf der Jagd nach dem mächtigsten Stein des Universums durchquert er nicht nur das Weltall, sondern wagt sich auch in die virtuellen Phantasiewelten eines geklonten Gottes. Eine aufregende Mischung aus Science-Fiction, Detektivgeschichte, Virtual Reality und arabischem Märchen. Nachdem Hannu Rajaniemi mit »Quantum« eines der meistbeachteten Science-Fiction-Debüts der letzten Jahre geglückt ist, setzt er seine Saga nun fort. Diesmal führt es Jean le Flambeur, den Meisterdieb ohne Gedächtnis, und seine Freunde auf der Suche nach dem mächtigen Kaminari-Stein in virtuelle Realitäten wie aus 1001 Nacht. Nur einer der gottgleichen »Herren des Universums« kann den Schlüssel zu diesem Coup liefern. Jeans Aufgabe erscheint nicht nur kaum lösbar, sondern sie ist im wahrsten Sinne des Wortes existenziell – für den Meisterdieb ebenso wie für die Machtverhältnisse im Sonnensystem …

Hannu Rajaniemi, geboren 1978, promovierte zum Thema Stringtheorie. Der Finne lebt, lehrt und arbeitet seit vielen Jahren in Edinburgh und hat dort seine Erzählkunst in Schreibwerkstätten erworben, gemeinsam mit den Autoren Hal Duncan und Alan Campbell. Mit »Fraktal« knüpft der Autor an sein Debüt »Quantum« an.
(Verlagsinfos)

Originaltitel: The Fractal Prince
Übersetzung: Irene Holicki
Klappenbroschur, 400 Seiten
ISBN-13: 978-3492701945

[NEWS] THOMAS ALBEL: Elysion

Thomas Elbel liefert bei Piper düstere Science-Fiction ab: „Elysion“.

Das Jahr 2135. Um ihr Überleben in einer verwaisten Metropole zu sichern, dealt die siebzehnjährige Cooper Kleinschmidt mit der Droge Teer. Eine Droge, die ihren Usern außergewöhnliche Kräfte verleiht und nur durch die Tötung eines Malach gewonnen werden kann, jener gottgleichen Wesen, die über außergewöhnliche Macht verfügen und im »Elysion« außerhalb der alten Städte leben. Als Cooper auf ihrer Jagd nach Teer auf einen Malach trifft, der ihr eine geheimnisvolle Botschaft übermittelt, beginnt für sie eine Reise durch eine zerstörte, gefährliche Welt, in der eine falsche Entscheidung das Ende bedeuten kann.

Thomas Elbel, Jahrgang 1968, studierte Rechtswissenschaften in Deutschland und den USA. Anschließend erlitt er einen jahrelangen Anfall beruflicher Gestaltwandelei. Als Anwalt, Syndikus, Doktorand, Dozent und schließlich Ministerialreferent versuchte er sich an der Stiftung maximalen Unheils. Nachdem sein Plan, die Welt an den Rand des Abgrunds zu bringen, vorerst gescheitert ist, zerstört er sie jetzt von seinem Wohnort Berlin aus zumindest literarisch.
(Verlagsinfos)

Taschenbuch, kartoniert, 480 Seiten
ISBN-13: 978-3492268813

Der Verlag bietet unter dieser Adresse eine Leseprobe an.

[NEWS] EVE SILVER: Fleischessünde

Eve Silver gibt sich im dritten Band der Otherskin-Reihe bei Mira Taschenbuch der „Fleischessünde“ hin:

Eve Silver – hell aufsteigender Stern der dunkel-erotischen Urban-Fantasy-Literatur! Für Fans von Kresley Cole und Gena Showalter!

In der Unterwelt herrscht Sutekh, Gott über Chaos und Verderben. Die Welt der Menschen wird von den Isistöchtern behütet. Aber die ewige Ordnung ist in Gefahr …

Als Sohn von Sutekh hat Malthus gelernt, fürs Überleben zu kämpfen und für den Sieg zu töten. Sobald er herausgefunden hat, wer für den Tod seines Bruders verantwortlich ist, wird er ihn bestrafen. Wahrscheinlich steckt sogar ein Bekannter hinter dem Komplott: ein Seelenjäger. Auf der Suche nach dem Maulwurf kreuzt ausgerechnet Calliope Kane seinen Weg, die Isistochter mit den kühlen blauen Augen und dem engelsgleichem Gesicht. Sie sucht ebenfalls nach einem Verräter aus den eigenen Reihen. Arbeiten die beiden Abtrünnigen womöglich zusammen? Nur wenn Malthus und Calliope zusammenarbeiten, erreichen sie beide ihr Ziel. Doch die Situation wird immer brenzliger und das Knistern zwischen ihnen heißer …

Eve Silver wird für ihre ausgefallenen und actionreichen Dark-Urban-Fantasy-Romane gefeiert. Ihr Werk ist u.a. für den Kritikerpreis der Romantic Times nominiert worden und vom Library Journal in der Kategorie beste Genreliteratur ausgezeichnet worden. Die Autorin ist verheiratet und hat zwei Söhne.
(Verlagsinfos)

Originaltitel: Otherkin 3: Sins Of The Flesh
Übersetzung: Thomas Hase
Broschur, 316 Seiten
ISBN-13: 978-3862785124

Der Verlag bietet unter dieser Adresse eine Leseprobe an.

[NEWS] MICHAEL PEINKOFER: Die Herrschaft der Orks

Michael Peinkofer lässt bei Piper „Die Herrschaft der Orks“ beginnen:

Seine Bestseller um die »Orks« zählen zu den erfolgreichsten Fantasy-Romanen der letzten Jahre – nun führt Michael Peinkofer die schlagkräftigen Brüder Balbok und Rammar in ein neues Abenteuer: Nach langer Zeit in der Verbannung kehren die Orks nach Erdwelt zurück und finden ein vom Krieg zerrissenes Reich vor, in dem Elfen und Zwerge den Sieg unter sich ausmachen wollen. Nur haben sie nicht mit Balbok, Rammar und ihren Streitäxten gerechnet … Die Ork-Brüder Balbok und Rammar sind in einem Inselreich gestrandet und geben sich dort nach Lust ihres dunklen Herzens dem Blutbier und Fressgelage hin – und der Langeweile. Doch sie ahnen nicht, dass in der Welt außerhalb der Inseln inzwischen Jahrhunderte vergangen sind. Die alten Gesetze sind außer Kraft, die Verbündeten der Orks längst tot. Ihre Heimat, die Modermark, ist zur Gnomenmark geworden, und Elfen und Zwerge liegen in einem erbitterten Krieg um die Reiche von Erdwelt. Zeit für zwei Orks, für die ein klauenfester Streit ebenso erstrebenswert ist wie die Weltherrschaft …

Michael Peinkofer, geboren 1969, studierte Geschichte, Germanistik und Kommunikationswissenschaften und arbeitete als Redakteur bei der Filmzeitschrift »Moviestar«. Mit seinen »Orks«-Romanen avancierte er zu einem der beliebtesten Fantasy-Autoren Deutschlands. »Die Herrschaft der Orks« setzt die Abenteuer um Balbok und Rammar fort. Weiteres zum Autor unter: www.michael-peinkofer.de
(Verlagsinfos)

Klappenbroschur, 528 Seiten
ISBN-13: 978-3-492-70208-9

[NEWS] BRANDON SANDERSON & ROBERT JORDAN: Die Schlacht der Schatten (Das Rad der Zeit 36)

Brandon Sanderson führt bei Piper Robert Jordans Saga „Das Rad der Zeit“ mit dem 36. Band fort: „Die Schlacht der Schatten“.

Ein wahrlich grandioses Finale erwartet alle Robert-Jordan-Fans: Nach »Die Türme der Mitternacht« steht endlich die Letzte Schlacht vor ihrem Ausbruch, und schon fordern die ersten Kämpfe dramatische Opfer. Denn die Kräfte des Lichts beginnen sich gegen seitig zu misstrauen und stehen vor einer verheerenden Spaltung. Wird die Welt des »Rads der Zeit« zerbrechen, oder kann der Sieg doch noch errungen werden? Bestsellerautor Brandon Sanderson führt die phantastische High-Fantasy-Saga zu dem aufregenden Höhepunkt, den Robert Jordan vor seinem Tod für sie erdacht hat.

Robert Jordan, geboren 1948 in Charleston im US-Bundesstaat South Carolina, schrieb zunächst »Conan«-Romane und begann in den Neunzigerjahren seinen weltberühmten Zyklus »Das Rad der Zeit«, ein in der Fantasy einzigartiges Werk epischer Breite, das weltweit unzählige Fans gefunden hat. 2007 verstarb Robert Jordan an einer seltenen Blutkrankheit. Weiteres zum Autor unter: www.radderzeit.de Brandon Sanderson, geboren 1975 in Nebraska, lebt als freier Autor und Lektor in Utah. Nach seinem Debütroman »Elantris« widmet er sich seit 2007 der Vollendung von Robert Jordans »Das Rad der Zeit«.
(Verlagsinfos)

Originaltitel: A Memory of Light (Teil 1)
Übersetzung: Andreas Decker
Taschenbuch, 624 Seiten, kartoniert
ISBN-13: 978-3492268257

Band 37, „Das Gedächtnis des Lichts“, ist für Juli 2013 angekündigt und beendet die Saga.

[NEWS] CLAUDIA GREY: Balthazar

Bei Penhaligon gibt es Neues aus dem Evernight-Universum von Claudia Grey: „Balthazar“.

Jeder Vampir träumt davon, wieder ein Mensch zu sein …

Das Blut der 16-jährigen Skye verfügt über eine einzigartige Macht. Wenn ein Vampir davon trinkt, wird er in die Zeit zurückversetzt, in der er noch lebte. Diese Erfahrung macht den Blutsauger beinahe sofort abhängig. Da ist es nicht überraschend, dass der brutale Vampir Redgrave alles daran setzt, Skye in seine Gewalt zu bekommen. Denn wer Skyes Blut kontrolliert, beherrscht auch die Abhängigen. Nur der Vampir Balthazar nimmt den Kampf gegen Redgrave auf. Doch was anfangs lediglich Beschützerinstinkt und Rebellion gegen seinen vampirischen Erzeuger ist, entwickelt sich rasch zu mehr, als Balthazar erkennt, was Skye wirklich ist: die andere Hälfte seiner Seele.

Bevor Claudia Gray sich ganz dem Schreiben widmete, arbeitete sie als Anwältin, Journalistin und DJ. Seit ihrer Kindheit interessiert sie sich für Filmklassiker, die Stile vergangener Epochen und Architektur. Ihr dadurch erworbenes Wissen ließ sie sanft in die Welt von „Evernight“ einfließen und erschuf so eine unverwechselbare Stimmung.
(Verlagsinfos)

Originaltitel: Balthazar
Originalverlag: Harper Teen, New York 2012
Aus dem Amerikanischen von Marianne Schmidt
Deutsche Erstausgabe
Gebundenes Buch mit Schutzumschlag, 416 Seiten
ISBN: 978-3-7645-3116-4

Der Verlag bietet unter dieser Adresse eine Leseprobe an.

[NEWS] JONATHAN KELLERMAN: Rachenacht

Jonathan Kellerman bietet bei Goldmann Psychothrill in einer „Rachenacht“:

Seine Verbrechen sind die Taten eines kranken, getriebenen Geistes. Und ein Hilferuf.

Eine brutale Mordserie versetzt die Bewohner von Los Angeles in Panik. Das erste Opfer wurde in seiner Wohnung gefunden – die eigenen Gedärme wie eine Kette um den Hals geschlungen. Bald sind vier weitere Menschen tot. Die einzige Verbindung: Bei jedem Opfer findet sich ein weißes Blatt mit einem Fragezeichen. Angesichts der abnormen Grausamkeit des Täters erhofft sich Detective Milo Sturgis Hilfe von dem Psychologen Alex Delaware. Die Ermittlungen führen die beiden Freunde an einen Ort, an dem Unmenschlichkeit und Wahnsinn einen verhängnisvollen Pakt eingegangen sind.

Jonathan Kellerman ist einer der erfolgreichsten amerikanischen Kriminalautoren. Nach dem Studium arbeitete er zunächst als Kinderpsychologe. Seine Reihe mit dem Psychologen Dr. Alex Delaware ist berühmt für höchst einfühlsam entwickelte Figuren und eine raffinierte Handlung: Hochspannung von der ersten bis zur letzen Seite. Dafür ist er unter anderem mit dem „Edgar-Alan-Poe-Award”, Amerikas bedeutendstem Krimipreis, ausgezeichnet worden.

(Verlagsinfos)

Originaltitel: Victims
Originalverlag: Ballantine Books
Aus dem Amerikanischen von Kristiana Dorn-Ruhl
Deutsche Erstausgabe
Taschenbuch, Broschur, 448 Seiten
ISBN: 978-3-442-47883-5

Der Verlag bietet unter dieser Adresse eine Leseprobe an.

[News] EILEEN P. ROBERTS: Das Land jenseits der Zeit (Elvancor 1)

Aileen P. Roberts startet bei Goldmann ihren neuen Elvancor-Zyklus mit dem Band „Das Land jenseits der Zeit“:

Wenn du es wagst, über die Schwelle zu treten, besiegst du den Tod – und findest die Liebe …

Die 18-jährige Lena hasst das öde Leben in der Provinz. Bis sie sich mit der alten Frau Winter anfreundet, die sie mit ihren fantastischen Geschichten über einen verborgenen Schatz und ein fremdes, magisches Land fasziniert. Lena glaubt ihr jedoch kein Wort. Erst als nach dem Tod der alten Dame seltsame Dinge passieren, kommen ihr Zweifel. Zusammen mit Ragnar, dem attraktiven Enkel der Verstorbenen, macht sich Lena auf die Suche nach dem geheimnisvollen Schatz – und stößt auf ein magisches Land jenseits der Zeit …

Aileen P. Roberts ist das Pseudonym der Autorin Claudia Lössl. Ihre Begeisterung für das Schreiben entdeckte sie vor einigen Jahren durch ihren Mann. Als dieser mit der Arbeit an einem Buch begann, beschloss sie, sich ebenfalls als Schriftstellerin zu versuchen. Seither hat sie bereits mehrere Romane im Eigenverlag veröffentlicht, 2009 erschien mit „Thondras Kinder“ ihr erstes großes Werk bei Goldmann, danach folgten „Weltennebel“ und „Feenturm“. Claudia Lössl lebt mit ihrem Mann in Süddeutschland.

(Verlagsinfos)

Originalausgabe
Paperback, Klappenbroschur, 448 Seiten
ISBN: 978-3-442-47876-7

Der Verlag bietet unter dieser Adresse eine Leseprobe an.

[NEWS] DEBORAH HARKNESS: Wo die Nacht beginnt

Deborah Harkness führt bei Blanvalet die romantische Saga aus „Die Seelen der Nacht“ fort: „Wo die Nacht beginnt“.

Die größte Liebesgeschichte seit Romeo und Julia

Ihre Liebe ist stärker als jede Regel, stärker als die Zeit und das Leben selbst. Doch als Diana und Matthew im elisabethanischen London angekommen sind, werden sie auf eine harte Probe gestellt. In einer Welt der Spione und der Täuschung muss Diana einen Tutor finden, der sie in der fortgeschrittenen Hexenkunst unterweist, während Matthew unfreiwillig mit seiner Vergangenheit konfrontiert wird. Und welche Rolle spielt der enge Kreis von Matthews Freunden, die einst die geheimnisvolle »Schule der Nacht« gründeten und ihre gemeinsame Zukunft bedrohen?

Deborah Harkness ist Professorin für europäische Geschichte an der University of Southern California in Los Angeles. Für ihre wissenschaftlichen Arbeiten erhielt sie bereits mehrfach Stipendien und Auszeichnungen. Sie schreibt außerdem ein preisgekröntes Wein-Blog (goodwineunder20.blogspot.com).
(Verlagsinfos)

Originaltitel: Shadow of Night
Originalverlag: Viking, New York 2012
Aus dem Amerikanischen von Christoph Göhler
Deutsche Erstausgabe
Gebundenes Buch mit Schutzumschlag, 800 Seiten
ISBN: 978-3-7645-0467-0

Der Verlag bietet unter dieser Adresse eine Leseprobe an.

[NEWS] DEAN KOONTZ: Frankenstein: Die tote Stadt

Dean Koontz‘ Frankenstein-Saga geht bei Heyne in die fünfte Runde: „Die tote Stadt“.

Der Kampf gegen die Menschheit ist voll entbrannt. Im kleinen Ort Rainbow Falls, Montana, rotten sich die wenigen Überlebenden zusammen, um Frankensteins Kreaturen aufzuhalten. Doch selbst dessen erstes Monster und mutigster Widersacher Deucalion scheint ihnen nicht mehr helfen zu können. Das Überleben der Menschheit hängt am seidenen Faden.

Dean Koontz wurde 1945 in Pennsylvania geboren und lebt heute mit seiner Frau in Kalifornien. Seine zahlreichen Romane – Thriller und Horrorromane – wurden in 38 Sprachen übersetzt und sämtlich zu internationalen Bestsellern. Weltweit wurden bislang 400 Millionen Exemplare seiner Bücher verkauft.

(Verlagsinfos)

Originaltitel: Frankenstein 5 – The Dead Town
Originalverlag: Bantam
Aus dem Amerikanischen von Ursula Gnade
Deutsche Erstausgabe
Taschenbuch, Broschur, 400 Seiten
ISBN: 978-3-453-43644-2

Der Verlag bietet unter dieser Adresse eine Leseprobe an.

[NEWS] PETER V. BRETT: Die Flammen der Dämmerung

Peter V. Brett entfesselt im dritten Band seines Zyklus bei Heyne Hardcore: „Die Flammen der Dämmerung“:

Der Krieg um das Schicksal der Menschheit hat begonnen

Die Menschheit ist gefangen in einem Albtraum: Jede Nacht steigen Dämonen aus dem Boden empor und machen Jagd auf alle Lebewesen. Nur wenige wagen es, diesen Kreaturen zu widerstehen, unter ihnen Arlen, der tätowierte Mann, und Jardir, der Anführer der Wüstenkrieger. Doch die Welt duldet nur einen Erlöser der Menschheit, und ein Krieg scheint unvermeidlich – während sich in den Tiefen der Finsternis das Heer der Dämonen zum Marsch rüstet und eine blutige Zukunft heraufdämmert. Der letzte Kampf um die Rettung der Menschheit vor den Dämonen der Nacht beginnt.

Peter V. Brett, 1973 geboren, studierte Englische Literatur und Kunstgeschichte in Buffalo und entdeckte Rollenspiele, Comics und das Schreiben für sich. Danach arbeitete er zehn Jahre als Lektor für medizinische Fachliteratur, bevor er sich endgültig dem Schreiben von fantastischen Romanen widmete. Sein Debüt Das Lied der Dunkelheit wurde weltweit von Lesern und Kritikern als Sensationserfolg gefeiert. Der Autor lebt heute mit seiner Familie in Brooklyn, New York.
(Verlagsinfos)

Originaltitel: The Daylight War
Originalverlag: HarperVoyager
Aus dem Englischen von Ingrid Herrmann-Nytko
Deutsche Erstausgabe
Paperback, Klappenbroschur, 1.056 Seiten
ISBN: 978-3-453-52474-3

Der Verlag bietet unter dieser Adresse eine Leseprobe an.

[NEWS] RICHARD LAYMON: Die Familie

Neues von Richard Laymon bei Heyne Hardcore: „Die Familie“.

Wie der Vater, so der Sohn …

Über einem Höhlenlabyrinth liegt das Mordock Cave Hotel, bei Touristen sehr beliebt. Ein Familienbetrieb, geführt von Vater und Sohn Mordock. Beide legen Wert auf ihre Traditionen: Zimmer 115 ist stets für die attraktiveren Gäste reserviert. Nach einem Stromausfall wird die Mordock-Höhle für eine Touristengruppe zur Falle. Es ist dunkel. Es gibt keinen Ausweg. Und bald merken die Eingesperrten, dass in der Finsternis jemand lauert. Die Mordocks – und noch etwas anderes. Etwas, das Blut riecht. Etwas, das Fleisch will …

Richard Laymon wurde 1947 in Chicago geboren und studierte in Kalifornien englische Literatur. Er arbeitete als Lehrer, Bibliothekar und Zeitschriftenredakteur, bevor er sich ganz dem Schreiben widmete und zu einem der bestverkauften Spannungsautoren aller Zeiten wurde. 2001 gestorben, gilt Laymon heute in den USA und Großbritannien als Horror-Kultautor, der von Schriftstellerkollegen wie Stephen King und Dean Koontz hoch geschätzt wird.
(Verlagsinfos)

Originaltitel: Midnight’s Lair
Originalverlag: Zebra
Aus dem Amerikanischen von Marcel Häußler
Deutsche Erstausgabe
Taschenbuch, Broschur, 352 Seiten
ISBN: 978-3-453-67625-1

Der Verlag bietet unter dieser Adresse eine Leseprobe an.

[NEWS] DAVID GEMMELL: Der Weg der Helden

David Gemmell beschreitet bei Blanvalet den „Weg der Helden“:

Talaban ist einer der letzten des Volkes der Avatare, und die Macht, die es einst besaß, schwindet. Doch jetzt fällt die grausame Armee der Kristallkönigin über die Welt her. Talaban glaubt, nur er und seine Freunde seien in der Lage, sie aufzuhalten. Aber dann lernt er das Bauernmädchen Sofarita kennen und ahnt, dass er nun die Geburt einer Legende miterlebt. Talaban beschließt, die junge Frau zu beschützen, zu leiten und – wenn es so weit ist – für sie zu sterben …

Der Engländer David Gemmell gehörte seit seiner „Drenai-Saga“ zu den bekanntesten und erfolgreichsten Fantasy-Autoren unserer Zeit. Seine Bücher landeten regelmäßig auf den Bestseller-Listen. Mit „Der silberne Bogen“ legt er erstmals einen großen historischen Roman vor.
(Verlagsinfos)

Originaltitel: Echoes of the Great Song
Originalverlag: Del Rey, New York 2002
Aus dem Englischen von Wolfgang Thon
Deutsche Erstausgabe
Taschenbuch, Klappenbroschur, 544 Seiten
ISBN: 978-3-442-26899-3

Der Verlag bietet unter dieser Adresse eine Leseprobe an.

[NEWS] SYLVIA DAY: Crossfire 2 – Offenbarung

Sylvia Day setzt bei Heyne ihre erotische Bestseller-Serie fort: „Crossfire 2 – Offenbarung“.

Abgründig und sexy, berauschend und romantisch

Schon seit ein paar Wochen sind die junge attraktive Eva und der erfolgreiche Geschäftsmann Gideon Cross ein Paar. Eva liebt seine dominante Art und findet in der Unterwerfung Geborgenheit und sexuelle Erfüllung. Noch nie konnte sie einem Mann so vertrauen. Doch dann verändert Gideon sich, er will sie immer stärker kontrollieren, und auch die alten Dämonen aus seiner Vergangenheit belasten Eva. Denn Gideon schweigt nach wie vor darüber, was ihm zugestoßen ist. Eva weiß: Ihre Beziehung hat nur eine Zukunft, wenn es keine Geheimnisse und keine Tabus zwischen ihnen gibt …

Die Nummer-1-Bestsellerautorin Sylvia Day stand mit ihrem Werk an der Spitze der New York Times-Bestsellerliste sowie zahlreicher internationaler Listen und hat bereits mehr als ein Dutzend preisgekrönter Romane geschrieben, die in über 38 Sprachen übersetzt wurden. Sylvia Day gewann mit ihrem Werk die Auszeichnung „Amazon´s Best of the Year“ in der Kategorie Liebesroman sowie den Kritikerpreis der RT Book Reviews. Sie war für den „Goodreads Choice Award“ als beste Autorin sowie zweimal für den „RITA Award“ nominiert.
(Verlagsinfos)

Originaltitel: Reflected in You
Originalverlag: Berkley
Aus dem Amerikanischen von Jens Plassmann, Marie Rahn
Deutsche Erstausgabe
Taschenbuch, Klappenbroschur, 416 Seiten
ISBN: 978-3-453-54559-5

Der Verlag bietet unter dieser Adresse eine Leseprobe an.

[NEWS] MARKUS HEITZ: Collector 2 – Operation Vade Retro

Markus Heitz veröffentlicht bei Heyne den Folgeband zu „Collector“: „Operation Vade Retro“.

Wenn die Zukunft triumphiert – der Höhepunkt von Markus Heitz’ gewaltigem Epos

Die Zukunft – unsere Zukunft: Das Weltall ist erobert, die Galaxis erforscht, aber nun ist die Menschheit einem unheimlichen Feind zum Opfer gefallen: den Collectors. Außerirdische, die scheinbar durch nichts zu bezwingen sind und Planet um Planet in ihre Gewalt bringen. Doch es regt sich Widerstand, und ein gefährlicher Plan zur Befreiung wird geschmiedet … Im grandiosen Höhepunkt seines großen Weltraum-Epos erzählt Bestsellerautor Markus Heitz vom Freiheitskampf der Menschheit in den Weiten des Alls.

Wir schreiben das Jahr 3043. Nachdem bereits zahlreiche Planeten von den feindlichen Collectors in ihre »Obhut« genommen wurden, fassen die interstellaren Staaten und Konzerne endlich den Mut und greifen an. Dabei müssen die Menschen jedoch feststellen, dass die ihnen so fremde wie unheimliche Zivilisation der Collectors in sich gespalten ist, und der Kampf in ihren eigenen Reihen droht für die Menschheit zur tödlichen Falle zu werden. Drei Menschen – ein ehemaliger Gefangener der Collectors, ein draufgängerischer Priester der Church of Stars und eine Söldnerin mit ungeahnten Fähigkeiten – finden auf abenteuerlichen Wegen zu der Lösung, die zum Neubeginn der Galaxis führen könnte: einer Geheimoperation namens »Vade Retro«.

Markus Heitz wurde 1971 in Homburg geboren, studierte an der Universität des Saarlands, arbeitete lange Jahre als Journalist und ist heute einer der erfolgreichsten deutschen Phantastik-Autoren. Seine Romane »Die Zwerge«, »Der Krieg der Zwerge« und »Die Rache der Zwerge« standen monatelang auf den Bestsellerlisten.
(Verlagsinfos)

Paperback, Klappenbroschur
592 Seiten
ISBN: 978-3-453-52651-8

Der Verlag bietet unter dieser Adresse eine Leseprobe an.