Alle Beiträge von Maren Strauss

Unsere Weihnachtsempfehlungen – Science-Fiction

Immer noch keinen Plan, was ihr euren Liebsten zu Weihnachten schenken sollt?

Unsere Redakteure haben das ganze Jahr über fleißig für euch gelesen – und sind dabei über das eine oder andere Buch gestoßen, das sich unter dem Weihnachtsbaum sehr gut macht. Anfangen wollen wir mit dem Bereich SCIENCE-FICTION

Andreas Brandhorst: Der letzte Regent, Heyne, 2013
„Epische Zusammenhänge, große Zeiträume, lebendige Figuren – mit „Der letzte Regent“ hat Andreas Brandhorst einen Roman vorgelegt, der ihn in eine Reihe stellt mit Iain Banks, David Brin und anderen Größen der Science Fiction.“ (Tobias Schäfer)
Unsere Rezension | Bei Amazon kaufen

Diverse Autoren, D9E – Die Neunte Expansion, Wurdack, 2013
„Die neue Science-Fiction-Serie aus Deutschland! Jeder Roman ist in sich abgeschlossen und eigenständig lesbar. Deutsche Schriftsteller entdecken die Zukunft der Menschheit und bescheren uns spannende Abenteuer! Los gehts mit dem Auftaktband von Dirk van den Boom, „Eine Reise alter Helden“.“(Tobias Schäfer)
Unsere Rezension zum ersten Band der Serie | Bei Amazon kaufen

Rob Reid: Galaxy Tunes (R), Heyne, 2013
“ „Galaxy Tunes (R)“ von Rob Reid ist der ironische Pageturner des Jahres! Die Alienkultur hält uns einen Spiegel vor: Gesetzedschungel, Reality-Soaps, bürokratische Mühlen – und dazwischen eine spritzige Handlung, die keine Langeweile aufkommen lässt.“ (Tobias Schäfer)
Bei Amazon kaufen

[NEWS] SABINA ALTERMATT – Bergwasser

Sind die Berge in den Schweizer Alpen lebendig? Antworten gibt es in Sabina Altermatts Krimi „Bergwasser“, der bei Piper erscheint.

Die Ingenieurin Julia Jansen soll in den Schweizer Alpen Reparaturarbeiten an einer Tunnelbohrmaschine vornehmen. Als einzige Frau muss sie sich dabei nicht nur in einem von Männern dominierten Umfeld behaupten, sondern wird zudem zur Zielscheibe mysteriöser Gefahren, die im Berg lauern: Bei Julias Ankunft hat das Projekt bereits einen Maschinenführer das Leben gekostet. Und was zunächst aussieht wie ein Unfall, ist erst der Anfang: Der Berg scheint sich gegen seine Angreifer zu wehren …
(Verlagsinfo)

Taschenbuch, 224 Seiten

Der Verlag bietet unter dieser Adresse eine Leseprobe an.

[NEWS] CHLOE NEILL – Für eine Handvoll Bisse (Chicagoland Vampires 7)

Bei Egmont LYX erscheint der siebte Band der „Chicagoland Vampires“-Serie von Chloe Neill: „Für eine Handvoll Bisse“.

In Chicago verschwinden Vampire. Jemand scheint es auf die Blutsauger abgesehen zu haben. Vampirin Merit und ihr Geliebter Ethan wollen den rätselhaften Vorkommnissen auf die Spur kommen. Dabei geraten sie in ein undurchschaubares Netz aus Intrigen und müssen feststellen, dass ihr Feind mächtiger ist, als sie jemals vermutet hätten.
(Verlagsinfo)

Taschenbuch, 416 Seiten
Originaltitel: House Rules

Der Verlag bietet unter dieser Adresse eine Leseprobe an.

[NEWS] JOHAN THEORIN – So bitterkalt

Der Krimi „So bitterkalt“ von Johan Theorin ist jetzt bei Piper auch als Taschenbuch erhältlich.

Kaum ein Bewerber findet den Weg nach Valla an die schwedische Westküste. Jan Hauger aber kommt, und er besitzt gute Zeugnisse. Doch es ist kein Zufall, dass er sich in dem außergewöhnlichen Kinderhort vorstellt – er braucht diese Stelle unbedingt. Denn Jan hat ein dunkles Geheimnis: Bei einer seiner früheren Stellen ging ein Kind verloren, das erst nach Tagen auf nie geklärte Weise wieder auftauchte. Und das ist nicht der einzige Fleck auf Jan Haugers Weste. Warum aber will er nun ausgerechnet in Valla arbeiten?
(Verlagsinfo)

Taschenbuch, 480 Seiten
Originaltitel: Sankta Psyko

Der Verlag bietet unter dieser Adresse eine Leseprobe an.

[NEWS] LISA JACKSON – Vipernbrut

Lisa Jacksons „Vipernbrut“ erscheint bei Knaur als Taschenbuch.

Der neueste Fall für Detective Selena Alvarez und Regan Pescoli: In der Kleinstadt Grizzly Falls, Montana, werden mehrere Frauen vermisst. Eine der Vermissten taucht schließlich auf bizarre Weise wieder auf: nackt eingefroren in einen kunstvoll bearbeiteten Eisblock, integriert in ein Weihnachtskrippenensemble. Schon wenig später stoßen die Detectives auf die nächste Frauenleiche – positioniert als eisige Skulptur in einem Vorgarten. Schauerliches Detail: Die Tote trägt ein Schmuckstück von Selena Alvarez. Der »Eismumien-Mörder« macht Schlagzeilen. Steht die Polizistin im Visier dieses Psychopathen?

(Verlagsinfo)

Taschenbuch, 496 Seiten
Originaltitel: Afraid to Die

Der Verlag bietet unter dieser Adresse eine Leseprobe an.

Nicola Karlsson – Tessa

Berlin, Berlin! Die deutsche Hauptstadt ist bekannt für seine Partys, seine Clubs, das Nachtleben. Doch sie hat auch ihre Schattenseiten. Menschen, für die das Partyleben zu viel wird, die sich darin verlieren oder verloren gehen. In ihrem Debütroman „Tessa“ beschreibt die Berlinerin Nicola Karlsson genau diese Situation.

Hauptfigur Tessa hat früher als Model gearbeitet, doch das war einmal. Jetzt lebt sie in den Tag hinein, geht jeden Abend aus, betrinkt sich. Sie versucht, eine Beziehung mit Nick zu führen, aber er entzieht sich ihr. Sie lernt andere Männer kennen, aber auch sie können ihr nicht die Liebe geben, die sie braucht. Und dann ist da noch der Alkohol. Und die Drogen. Und die Tabletten, die ihr die Ärztin verschrieben hat.

Liest man die Inhaltsangabe für „Tessa“, bekommt man den Eindruck, es handelt sich um ein weiteres Buch, in dem ein junges, hübsches Großstadtmädchen mit leerem Blick durchs Leben taumelt. Tatsächlich ist die Handlung, wie erwartet, mehr eine Aneinanderreihung von Ereignissen als eine Spannungskurve. Dass das Buch trotzdem so gut funktioniert, ist Karlssons Erzähltalent geschuldet.

Der Schreibstil ist einfach und klar. Karlsson setzt auf kurze, aussagekräftige Hauptsätze. Sie benutzt einen simplen, aber nie niveaulosen Wortschatz. Slangausdrücke kommen selten vor, hochgestochene Fremdwörter  ebenfalls nicht. Der Schreibstil hat etwas von Singsang, entfaltet aber nach einigen Seiten einen ausgesprochenen Charme. Zum einen liest sich das Buch dadurch sehr flüssig. Zum anderen passt der Erzählstil perfekt zur Hauptperson.
Nicola Karlsson – Tessa weiterlesen

Tobias O. Meißner – Klingenfieber

Die Mythen und Sagen über kämpfende Frauen, die Amazonen, haben schon viele Autoren zu Geschichten inspiriert. Nun hat sich der deutsche Fantasyautor Tobias O. Meißner dem Thema angenommen. In „Klingenfieber“ erzählt er die Geschichte der Klingentänzerin Erenis, die vielleicht im Kampf unbesiegbar ist, im Buch aber von ihrer Vergangenheit überwältigt wird.

Die schöne Schwertkämpferin Erenis zieht durch die Lande und fordert in den Orten, in denen sie vorbeikommt, den jeweils stärksten Mann zum Kampf um ein Säckchen Münzen auf. Sie gewinnt jeden dieser Kämpfe, indem sie ihren Gegner tötet. Das bringt ihr viel Hass ein, aber auch einen jungen Bewunderer.

Stenrei, der die Kämpferin vor ihrem Eintreffen in seinem Heimatdorf Bosel im Wald beobachtet, ist von Erenis fasziniert. Als sie weiterzieht, nachdem sie in Bosel ihren Gegner geschlagen und getötet hat, folgt er ihr. Zuerst heimlich, doch wenig später entdeckt sie ihn und schickt ihn zurück. Er folgt ihr trotzdem weiter – auch, weil er sie warnen möchte. Ihr Tun ist den Autoritäten nicht entgangen. Der Rittrichter Vardrenken und seine Männer verfolgen sie. Mit Stenreis Hilfe entwischt sie ihnen. Gemeinsam reisen die beiden weiter, bis Erenis in einer Stadt eine Person aus ihrer Vergangenheit trifft – und etwas erfährt, was die sonst so starke Kämpferin aus der Bahn wirft …

Tobias O. Meißner – Klingenfieber weiterlesen

[NEWS] MECHTILD BORRMANN – Der Geiger

Die Suche nach der Stradivari: „Der Geiger“ von Mechtild Borrmann erscheint bei Knaur.

In einer Nacht im Mai 1948 verliert der begnadete Geiger Ilja Grenko seine beiden wertvollsten Schätze: seine Familie und seine Stradivari. Erst dem eigensinnigen Sascha Grenko, Iljas Enkel, wird es viele Jahrzehnte später gelingen, Licht in das grausame Geschehen von damals zu bringen. Doch der Preis dafür ist hoch – viel zu hoch …
(Verlagsinfo)

Taschenbuch, 304 Seiten

Der Verlag bietet unter dieser Adresse eine Leseprobe an.

[NEWS] JEANIENE FROST – Im Feuer der Begierde

Bei Penhaligon erscheint ein neues Buch von Jeaniene Frost aus der Welt von Cat & Bones: „Im Feuer der Begierde“.

Den Prinzen der Finsternis zu lieben ist eine tödliche Leidenschaft

Leilas übernatürliche Fähigkeiten haben sie verlassen. Und als sei das nicht schlimm genug, erwidert der Vampir Vlad ihre Liebe offenbar nicht mehr. Da gerät Leila auch noch in das Fadenkreuz eines Killers und sie muss sich entscheiden. Vertraut sie dem Vampir, der ihre Leidenschaft wie kein anderer entfacht, sie aber kaum noch wahrzunehmen scheint? Oder akzeptiert sie die Hilfe eines dunklen Ritters, dessen grausame Vergangenheit ihn nicht loslässt, und der keine größere Sehnsucht kennt, als für Leila mehr zu sein als nur ein Freund. Welche Wahl sie auch trifft – ein falscher Schritt bedeutet für Leila ewige Verdammnis.

(Verlagsinfo)

Gebundene Ausgabe, 384 Seiten
Originaltitel: Twice Tempted (Night Huntress World 4)

Der Verlag bietet unter dieser Adresse eine Leseprobe an.

[NEWS] DAVID HAIR – Ein Sturm zieht auf (Die Brücke der Gezeiten 1)

David Hair beginnt bei Penhaligon seine Fantasyserie „Die Brücke der Gezeiten“ mit „Ein Sturm zieht auf“.

Auf der Brücke der Gezeiten wird sich das Schicksal der Welt entscheiden …

Die Mondflutbrücke liegt tief unter der Ozeanoberfläche. Aber alle zwölf Jahre erhebt sie sich aus den Fluten und verbindet die beiden Kontinente Yuros und Antiopia. Zweimal schon hat Yuros seine Armeen von Kriegern und Magiern über die Brücke geführt, um das Nachbarreich zu unterwerfen. Jetzt naht die dritte Mondflut, und der Westen rüstet sich zum finalen Schlag. Aber es sind drei unscheinbare Menschen – ein gescheiterter Magie-Schüler, eine Spionin und Mörderin, die ihr Gewissen entdeckt, und ein einfaches Marktmädchen –, die über das Schicksal der Welt entscheiden werden …

Der Auftakt zu einem atemberaubenden Epos.
(Verlagsinfo)

Gebundene Ausgabe, 512 Seiten
Originaltitel: Mage’s Blood (The Moontide-Quartet 1) Part One

Der Verlag bietet unter dieser Adresse eine Leseprobe an.

[NEWS] SANDRA BROWN, MARTINA TREGER – Böses Herz (Lesung)

Martina Treger liest Sandra Brown: „Böses Herz“ erscheint als Lesung bei Random House Audio.

Wem kannst du vertrauen, wenn nichts ist, wie es scheint?

Vor zwei Jahren verlor Honor Gillette ihren geliebten Ehemann Eddie bei einem tragischen Unfall – das glaubte sie jedenfalls, als plötzlich ein fremder Mann blutüberströmt in ihrem Vorgarten auftaucht. Honor ahnt nicht, dass es sich um Lee Coburn handelt, der wegen Mordes an sieben Menschen gesucht wird – bis er sie und ihre kleine Tochter als Geiseln nimmt und behauptet, Eddies Tod sei kein Unfall gewesen und Honor selbst sei in großer Gefahr. Honor hat keine andere Wahl: Um sich und ihre Tochter zu schützen, muss sie Coburn vertrauen und tun was er verlangt…
(Verlagsinfo)

Gekürzte Lesung
6 CDs, Laufzeit 7h 30min
Originaltitel: Lethal

[NEWS] LARA ADRIAN/TINA ST. JOHN – Das Herz des Ritters

Lara Adrian veröffentlicht als Tina St. John einen historischen Roman bei Egmont LYX: „Das Herz des Ritters“.

Die Auftragsmörderin Zahirah ist ebenso schön wie tödlich. Sie schleicht sich in das Lager der englischen Armee, um König Richard Löwenherz zu ermorden. Dabei fällt sie jedoch dem Ritter Sebastian of Montborne in die Hände. Und obwohl die beiden eigentlich Todfeinde sind, verlieben sie sich schon bald ineinander.
(Verlagsinfo)

Taschenbuch, 384 Seiten
Originaltitel: Black Lion’s Bride

Der Verlag bietet unter dieser Adresse eine Leseprobe an.

[NEWS] FRAN RAY – Der Skandal

Spannung bei Bastei Lübbe: „Der Skandal“ von Fran Ray.

Christina Andersson ist der aufsteigende Stern im Morddezernat von Milwaukee, als ihr Bruder brutal ermordet, ihr kleiner Sohn schwer verletzt wird. Alles weist auf einen persönlichen Racheakt hin. Doch Christina hat Zweifel. Und obwohl ihre Vorgesetzten ihr strikt verbieten, sich einzumischen, lässt sie nicht locker. Bald fördern ihre Ermittlungen Unglaubliches zutage: ein riesiger Umweltskandal, von Politik und Wirtschaft vertuscht. Kann Christina es wirklich mit den Mächtigsten des Landes aufnehmen?
(Verlagsinfo)

Taschenbuch, 432 Seiten

Der Verlag bietet unter dieser Adresse eine Leseprobe an.

[NEWS] ANDREAS FÖHR – Totensonntag

Bei Knaur erscheint der erste Fall mit Kommissar Clemens Wallner: „Totensonntag“ von Andreas Föhr.

TOTENSONNTAG erzählt Kommissar Wallners allerersten Fall: Im Herbst 1992 ist Clemens Wallner frischgebackener Kriminalkommissar. Bei einem Besäufnis auf einer Berghütte am Tegernsee, zu dem Kreuthner ihn mitgenommen hatte, geraten Wallner und Kreuthner in eine Geiselnahme. Vom Geiselnehmer erfährt Wallner von einer dramatischen Geschichte, die sich in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs ereignet hat und die Kreuthner alias »Leichen-Leo« den Hinweis zur Entdeckung seiner ersten Toten liefert. Es handelt sich um ein Skelett in einem edelsteinbesetzten Sarg mit einer Kugel im Schädel …
(Verlagsinfo)

Broschiert, 400 Seiten

Der Verlag bietet unter dieser Adresse eine Leseprobe an.

[NEWS] LARA ADRIAN – Versprechen der Nacht (Midnight-Breed-Novelle)

Die Novelle „Versprechen der Nacht“ von Lara Adrian, die in der Welt ihrer erfolgreichen „Midnight Breed“-Serie spielt, erscheint bei Egmont LYX als eigenständiges Buch.

Als die Studentin Savannah in der Bibliothek ihrer Universität ein dreihundert Jahre altes Schwert berührt, sieht sie in einer Vision einen hellhaarigen Krieger, der ihr nicht mehr aus dem Kopf geht. Am nächsten Abend wird ihre Mitbewohnerin ermordet und das Schwert gestohlen. Als Savannah kurz darauf von einer unmenschlichen Kreatur angegriffen wird, rettet ihr der geheimnisvolle Gideon das Leben, der ihr seltsam bekannt vorkommt …

„Sexy, gefährlich und voll großer Gefühle!“ Paranormalhaven

Mit exklusivem Bonus-Material: “Nightdrake” – Eine romantisch-feurige Gestaltwandler-Story Vorab-Leseprobe aus Band 12 der Midnight-Breed-Serie „Kriegerin der Schatten“. Die Novelle „Versprechen der Nacht“ erschien bereits bei LYX in dem Kompendium „Midnight Breed – Alles über Lara Adrians Stammesvampire“.

(Verlagsinfo)

Taschenbuch, 224 Seiten
Originaltitel: A Touch of Midnight

Der Verlag bietet unter dieser Adresse eine Leseprobe an.

[NEWS] SANDY WILLIAMS – Nachtschwarze Träume (Die Schattenleserin 1)

Bei Bastei Lübbe beginnt die neue Fantasyserie „Die Schattenleserin“ von Sandy Williams mit „Nachtschwarze Träume“.

Seit Jahren kämpft die Studentin McKenzie Lewis in einem für normale Menschen unsichtbaren Krieg. Denn sie kann die magischen Fae nicht nur sehen, sie kann auch die Spuren verfolgen, die sie beim Reisen zwischen den Welten hinterlassen. Mit dieser Fähigkeit hilft sie dem König der Fae – und vor allem seinem Schwertmeister Kyol – gegen die Rebellen. Doch als sie von Aren, dem charismatischen Anführer der Rebellen, entführt wird, gerät ihre Welt ins Wanken. Wem kann sie wirklich vertrauen? Aren? Oder Kyol? Wie soll sie entscheiden, wenn nicht einmal ihr Herz die Antwort kennt?
(Verlagsinfo)

Taschenbuch, 416 Seiten
Originaltitel: The Shadow Reader

Der Verlag bietet unter dieser Adresse eine Leseprobe an.

[NEWS] MICHAEL KIBLER – Opfergrube

Bei Piper erscheint ein neuer Darmstadtkrimi von Michael Kibler: „Opfergrube“.

So hatte sich Hauptkommissar Steffen Horndeich seinen freien Tag am Badesee nicht vorgestellt! Direkt vor ihm hebt sich eine Leiche an die Wasseroberfläche. Horndeich und seine Kollegin Margot Hesgart gehen zunächst von einer Beziehungstat aus, doch dann zeigen sich Parallelen zu zwei früheren Mordfällen. Warum wurden den Opfern nach ihrem Tod Wunden zugefügt? Und kann es Zufall sein, dass alle drei zur selben Zeit in Darmstadt studiert haben?
(Verlagsinfo)

Taschenbuch, 384 Seiten

Der Verlag bietet unter dieser Adresse eine Leseprobe an.

[NEWS] CECELIA AHERN – Hundert Namen

Bei Fischer erscheint „Hundert Namen“. von Cecelia Ahern als Taschenbuch.

MANCHMAL MUSS MAN GANZ GEWÖHNLICHE MENSCHEN FINDEN, UM ZU VERSTEHEN, WIE AUSSERGEWÖHNLICH DAS LEBEN IST.

Die junge Journalistin Kitty Logan ist am Tiefpunkt, als sie eine geheimnisvolle Liste in die Hand bekommt – mit hundert Namen unbekannter Frauen und Männer darauf. Hundert Menschen, über die niemand etwas weiß. Wer sind sie? Was verbindet sie miteinander? Kitty bleiben nur zwei Wochen, um es herauszufinden – für ihren Artikel und für ihre eigene Zukunft …
Phantasievoll, spannend, unverwechselbar: der berührende Roman einer unvorhersehbaren Suche. Denn jeder von uns hat seine Geschichte.

(Verlagsinfo)

Taschenbuch, 416 Seiten
Originaltitel: Hundred Names

Der Verlag bietet unter dieser Adresse eine Leseprobe an.

[NEWS] KAREN ROSE – Todeskleid

„Todeskleid“ von Bestsellerautorin Karen Rose ist jetzt bei Knaur auch als Taschenbuch erhältlich.

Die Nerven liegen blank: Privatdetektivin Paige Holden steht vor ihrem brenzligsten Fall: Sie vertritt einen Klienten, der wegen Mordes im Gefängnis sitzt. Unschuldig, behauptet er. Wer aber hat den brutalen Mord an dem 12-jährigen Mädchen im blauen Kleid verübt? Die attraktive Privatdetektivin findet heraus, dass es eine ganze Serie toter Mädchen gibt. Alle blondgelockt, alle blau gekleidet. Durch ihre Ermittlungen bringt sich Paige selbst in größte Gefahr. Ein Scharfschütze verfehlt sie nur um Millimeter. Höchste Zeit, den charismatischen Staatsanwalt Grayson Smith um Hilfe zu bitten …
(Verlagsinfo)

Taschenbuch, 704 Seiten
Originaltitel: No One Left to Tell

Der Verlag bietet unter dieser Adresse eine Leseprobe an.

[NEWS] SANDRA MELLI – Fluch des Magiers

Bei Knaur erscheint ein neuer Roman aus der Welt der magischen Farben: „Fluch des Magiers“ von Sandra Melli.

Die Dämmerlande kommen nicht zur Ruhe. Ohne Vorwarnung geraten das Katzenmädchen Laisa und der Krieger Rogon mitten in die großangelegte Intrige eines gefährlichen Magiers. Die beiden müssen – jeder auf seiner Seite des Großen Stroms – all ihr Können und all ihre Kräfte einsetzen, um das Netz aus Lügen und Verrat zu durchtrennen, das ihr unsichtbarer Feind gesponnen hat.
(Verlagsinfo)

Taschenbuch, 496 Seiten

Der Verlag bietet unter dieser Adresse eine Leseprobe an.