Noch nie war diese Regel so wörtlich zu nehmen, und noch nie war der Einsatz so hoch. Zweimal ist Nick Dunmore bereits mit heiler Haut den Fängen des Spiels entkommen. Nun erwacht die Welt von Erebos erneut auf seinem Computer zum Leben und zwingt ihn, sich als Dunkelelf Sarius ihren Rätseln zu stellen. Er und seine Freunde werden auf eine Suche geschickt, ohne zu wissen, was sie eigentlich finden sollen. (Verlagsinfo)
Seitenzahl der Print-Ausgabe : 448 Seiten
Loewe
Wie schön wäre es, sich nur darauf konzentrieren zu können. Doch die Realität sieht anders aus. Das Leben stellt Herbert vor große Herausforderungen. Da ist allen voran sein Sohn Oskar, der auf der gemeinsamen Suche nach der perfekten Sportart doch wieder jeden Abend auf dem heimischen Trampolin landet. Neue Nachbarn, die seine Frau Anja dazu anstacheln, in nachhaltige Technologien zu investieren. Und nicht zuletzt ein Kater, der eigentlich ein Hund hätte werden sollen. (Verlagsinfo)
Ein Drache hütet stets seinen Schatz – und sie ist der seine …
Das erste Mal sieht Julian Malina tanzend auf einer Bühne. Das zweite Mal auf einem verwüsteten Schlachtfeld. Der Drache, der dem römischen Centurio innewohnt, ist sich sicher: Malina ist sein Juwel. Um sie vor der Brutalität seiner eigenen Soldaten zu retten, beansprucht Julian die Dakerin für sich und bringt sie als seine Sklavin nach Rom. Dort angekommen, lernt Malina, dass hinter dem brutalen General mehr steckt, als auf den ersten Blick zu erkennen war. Und so entfacht zwischen Geheimnissen und Intrigen ein Feuer aus Leidenschaft – so heiß, dass es sie ganz und gar zu verschlingen droht. (Verlagsinfo)
Seitenzahl der Print-Ausgabe : 480 Seiten
Loewe
Gemeinsam für die Zauberberge!
Der Hexenrat hat die Zaubermelodie eingesperrt und den Bergwesen ihre Magie geraubt. Sie alle sind in großer Gefahr! Doch der Hexenrat hat die Rechnung ohne Zauberschüler Flo und Elfe Ava gemacht.
Vor Jahren ist die Prinzessin der Waldfeen verschwunden – Flos Mutter. Jetzt hofft der Zauberschüler sie in Ondas Schloss zu finden. Gemeinsam mit ihr und seinen Freunden will er den Hexenrat besiegen. Doch da tauchen der fiese Meister Basil Humbuck und Hexe Ekla auf … und Flo wird von einem Fluch getroffen! Kann er ihn brechen? Und wird er seine Mutter endlich wiedersehen? (Verlagsinfo)
Seitenzahl der Print-Ausgabe : 80 Seiten
Loewe
Dresden ist im Karnevalsfieber, doch die Feierlaune weicht blankem Entsetzen. Ein maskierter Mörder schlägt zu, foltert seine Opfer auf grausame Weise und hinterlässt rätselhafte Botschaften. Schon am ersten Tatort, einem Imbissrestaurant, wird der Kryptologe Arne Stiller mit einer Szene konfrontiert, die selbst ihn an seine Grenzen bringt. Der Tote ist bis zur Unkenntlichkeit verstümmelt – und ein scheinbar harmloses Foto bleibt als einziger Hinweis zurück. (Verlagsinfo)
Ihr Schicksal wird fremdbestimmt. Ihre Hochzeit ist bereits in Planung. Ihre Gefühle spielen keine Rolle. Adaliz, die Nachfahrin des mächtigsten Fluchwebers im Lande, wurde dem Kronprinzen Jaro versprochen. Der schicksalhafte Verlobungsball, der ihre beiden Leben unumkehrbar miteinander verbinden soll, findet bereits in wenigen Nächten statt. Währenddessen sorgt ein Gerücht für Entsetzen im Königreich Olorá: Adaliz soll eine geheime Geliebte haben. Ausgerechnet Odette, eine einfache Bürgerliche. Das missfällt nicht nur der Königsfamilie, sondern auch Adaliz‘ Vater. Er zögert nicht lange, sondern webt einen Fluch aus dem Licht schimmernder Schwanenfedern und glänzender Tränen, um die beiden Liebenden endgültig voneinander zu trennen. Womit er jedoch nicht rechnet, ist der unbeugsame Wille seiner eigenen Tochter. Denn Adaliz ist bereit, für Odette zu kämpfen, auch wenn sie dafür die Zukunft des gesamten Königreichs aufs Spiel setzt. (Verlagsinfo)
Seitenzahl der Print-Ausgabe : 400 Seiten
Drachenmond
Als sich eine elitäre Gesellschaft in dem kleinen provencalischen Ort Bargème versammelt, geht es um den Bau eines umstrittenen Forschungszentrums. Obwohl das geheime Treffen gut geschützt wird, ist kurz darauf einer der Teilnehmer tot.
Privatermittlerin und Mimikexpertin Margeaux Surfin wird hinzugezogen. Während sie sich in das verworrene Geflecht aus Macht, Täuschung und persönlichen Verwicklungen hineinfühlt, wird klar: Nicht nur in den Reihen der illustren Herren, sondern auch bei den Dorfbewohnenden wirft die Vergangenheit dunkle Schatten. In Bargème bleibt nichts unbemerkt, doch was geschah wirklich in jener Nacht? Zwischen verletzten Gefühlen und Täuschung, zwischen altem Groll und neuen Spuren sucht Margeaux nach der Wahrheit. Und je näher sie der Lösung kommt, desto deutlicher wird: Die tiefsten Abgründe liegen oft ganz nah an der Oberfläche. (Verlagsinfo)
Seitenzahl der Print-Ausgabe : 384 Seiten
Piper
Glänzende Spiegel, definierte Körper, legere Flirts am Tresen. Die Protagonistin in Verena Keßlers knalligem Roman liebt ihren neuen Job im MEGA GYM. Es gibt keinen Leistungsdruck, keine Überstunden, dafür liebenswerte Kolleginnen und einen Chef, der stolzer Feminist ist. Alles perfekt, wäre da nicht die klitzekleine Lüge, zu der sie sich im Einstellungsgespräch hat hinreißen lassen. Sie habe kürzlich erst entbunden, hat sie behauptet, und jetzt wollen alle Babyfotos sehen und fragen ständig nach „dem Kleinen“. Doch erst, als Bodybuilderin Vick auftaucht, wird klar, dass ein erfundenes Kind nicht das einzige Geheimnis dieser verschwiegenen Erzählerin ist. Eine Geschichte über Obsession, Ehrgeiz und die selbstzerstörerische Kehrseite schöner Oberflächen. (Verlagsinfo)
Seitenzahl der Print-Ausgabe : 192 Seiten
Hanser
Reina hat nur ein Ziel: Sie will Jägerin werden, um die Bestien zu vernichten, die ihre Familie ausgelöscht haben. Bei einer Probejagd verfolgt sie einen dreischwänzigen Feuerfuchs. Doch als sie ihn angreift, stellt sich ihr ein Fremder in den Weg. Gavin hütet ein gefährliches Geheimnis: Er ist ein Celester, Angehöriger eines Sternenvolkes, der eine besondere Verbindung zu den Bestien hat und sie beschützt. Damit verkörpert er alles, was Reina abgrundtief hasst. Trotzdem übt er eine unerklärliche Faszination auf sie aus. Können sie einander wirklich vertrauen, wenn sie auf entgegengesetzten Seiten eines uralten Krieges stehen? (Verlagsinfo)
Seitenzahl der Print-Ausgabe : 480 Seiten
Loomlight in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
+++ Hochwertig veredelte und limitierte Auflage mit farbigem Buchschnitt +++ Sie will Rache – dafür muss sie das gefährlichste Wesen der Welt an sich binden. Um Drachenreiterin zu werden, ist Lyra gezwungen, am Bindungsritual der Dragonblood Academy teilzunehmen. Denn es braucht zwei Menschenseelen, um einen Drachen zu rufen. Ihre Gedanken verschmelzen mit denen ihres Seelenpartners – seine dunkle Stimme zieht Lyra unwiderstehlich in ihren Bann. Doch als sie ihm zum ersten Mal gegenübersteht, zerbricht ihre Welt. Kael ist nicht nur ein gefährlicher Krieger, sondern auch der Sohn des Mannes, der ihren Vater ermordet hat. Kann Lyra ihm vertrauen? Oder wird sie an ihrer Rache festhalten, selbst wenn sie dadurch alles verliert: ihren Drachen, ihre Freiheit und vielleicht sogar ihr Herz? »Ein knisterndes Fantasy-Spektakel, das jeden Fourth Wing- und ASRAI-Fan begeistern wird. Absolute Leseempfehlung! Ich liebe es! « – Spiegel-Bestsellerautorin Liane Mars (Verlagsinfo)
Zeit ihres Lebens stand Ela wortwörtlich im Schatten ihrer Mutter. Deren dicker Körper, so die Überzeugung des Vaters, war für das Unglück der gesamen Familie verantwortlich. Nun ist Ela erwachsen und es ist ihr eigener, ihr kranker, Körper, der sie verzweifeln lässt. Kurz vor dem Abschluss ihrer Promotion erlebt Ela einen Zusammenbruch. Während sie unbewusst mit der Frage ringt, ob sie ihren Platz in der akademischen Welt wirklich verdient hat, rebelliert ihr Körper: der Hals, das Herz, die Haut – Ela steht in Flammen und gerät in immer größere Panik. (Verlagsinfo)
Kain wollte sich einfach nur prügeln. Jetzt soll er die Welt retten.
Klar. Als ob er als Auftragsmörder mit fehlenden Erinnerungen und blutigen Albträumen nicht genug zu tun hätte.
Was für eine beschissene Idee! (Verlagsinfo)
Seitenzahl der Print-Ausgabe : 450 Seiten
Lost Hero Publishing
November 1911: Lady Hardcastle besucht anlässlich ihres Geburtstags ein Theaterstück in Bristol. Der erste Akt ist ein Triumph. Der zweite Akt beginnt mit einer Leiche auf der Bühne – einer echten. Ein Schauspieler wurde in der Pause kaltblütig ermordet. Kurzerhand ermitteln Lady Hardcastle und ihre Vertraute Flo hinter der Bühne und lüften den Vorhang für schockierende Geheimnisse. Jeder der Darsteller hat ein Motiv, doch nichts ist, wie es scheint. Raffiniert verkleidet müssen die beiden Detektivinnen den Auftritt ihres Lebens hinlegen, um die Wahrheit ins Rampenlicht zu rücken … (Verlagsinfo)
Seitenzahl der Print-Ausgabe : 416 Seiten
Blanvalet
England im Herbst 1013: Um den dänischen Gefangenen Hakon bei Hofe abzuliefern, reist der junge Engländer Ælfric of Helmsby nach London. Die Stadt liegt in Trümmern, denn dem schwachen König Ethelred gelingt es nicht, sein Reich gegen die ständigen Wikingerüberfälle zu schützen.
Doch anders als England und Dänemark sind Ælfric und Hakon keine Feinde – während der gefährlichen Reise sind sie zu Freunden geworden. Bald schon gehören sie zum inneren Kreis um die machtbewusste Königin Emma. Aber der Widerstand der Engländer droht zu brechen, und als der dänische König stirbt, steht bald ein noch gefährlicherer Feind vor den Toren … (Verlagsinfo)
Seitenzahl der Print-Ausgabe : 896 Seiten
Lübbe
In der Fortsetzung des Romans »Meraki – Verliebt auf Griechisch« kehrt die Ärztin Sophia Papoutsakis nach Kreta zurück, um die hochverschuldete Hausarztpraxis ihres demenzkranken Vaters zu übernehmen. Um finanziell über die Runden zu kommen, nimmt sie zusätzlich eine Stelle als Hotelärztin im Meraki Beach Club an, wo Eleni Mavridakis weiterhin als Managerin wirkt. Dort trifft sie auf die Rettungsschwimmerin Ria Petridis. Sophia und Ria fühlen sich sofort zueinander hingezogen. Doch Sophia, die mit emotionalen Konflikten und finanziellen Problemen kämpft, kann sich Ria nicht wirklich öffnen – die aufkeimende Beziehung droht zu scheitern. Währenddessen muss Eleni gegen die Intrigen ihres ehemaligen Stellvertreters Giorgos ankämpfen, der alles daransetzt, um den Meraki Beach Club und die Tanzschuleröffnung zu sabotieren – und so kämpfen sie an allen Fronten: Eleni um das Hotel, Johanna um ihre Tanzschule und Ria um Sophias Liebe . . . (Verlagsinfo)
Seitenzahl der Print-Ausgabe : 240 Seiten
elles
Zach Brigder steht vor einer schweren Entscheidung. Er muss über das Schicksal seiner Ex-Frau Rebecca entscheiden, die nach einem brutalen Angriff im Koma liegt. Da kontaktiert ihn Staatsanwältin Kate Lennon mit einer dringenden Bitte: Sie möchte Rebeccas freigesprochenen Angreifer so schnell wie möglich wieder inhaftieren. Zach findet die toughe Staatsanwältin verboten attraktiv und will ihr helfen. Doch er ahnt nicht, zu welchen Mitteln Kate für ihr Vorhaben greifen will – oder welch mächtige Gegenspieler sie hat. Als er erkennt, wie brenzlig die Situation ist, ist es fast schon zu spät … (Verlagsinfo)
Seitenzahl der Print-Ausgabe : 464 Seiten
Blanvalet
Manege frei! Die 49-jährige Kitty Carter ist einmal mehr von den Toten zurückgekehrt und bereit, ihr neues, dämonisches Leben selbst in die Hand zu nehmen. Kein leichtes Unterfangen, ohne die Unterstützung ihres Vaters und ohne Job. Aus der Not heraus zieht sie in Rose‘ leerstehende Wohnung und entdeckt eine Liste, auf der alle Namen durchgestrichen sind, bis auf einen. Bevor Kitty herausfindet, wer die Person ist, die Rose so geheimnisvoll den Sammler nennt, sorgt eine neue Mordserie für Schlagzeilen. Gerüchte werden laut, die selbst bis in den Buckingham Palace hineinreichen. Als ihr alter Vorgesetzter, Chief Inspector Patt Wallet von der City of London Police, sie dazu noch persönlich um Hilfe bittet, wird Kitty Teil eines gefährlichen Verwirrspiels, das sie trotz ihres Talents nicht kommen sieht. „Kitty Carter – Theater des Erebos“ verbindet moderne Urban Fantasy mit einem historischen Krimi im Viktorianischen England – als wäre ein weiblicher Sherlock Holmes zu einem magisch-dämonischen Abenteuer aufgebrochen. (Verlagsinfo)
Seitenzahl der Print-Ausgabe : 312 Seiten
Novel Arc
Philippinen, Ende des 19. Jahrhunderts: Der junge, idealistische Ibarra kehrt nach sieben Jahren Studium aus Europa in seine Heimat zurück – voller Erneuerungsdrang für sein Land und im Liebesrausch für die schöne María Clara. Doch seine Hoffnungen werden schnell zerschlagen, denn die von ihm so geliebte Gesellschaft ist zerfressen von Korruption, Unterdrückung und religiösem Dogmatismus. Nicht das philippinische Volk hält die Zügel in der Hand, sondern die spanischen Kolonialherren mitsamt ihrem machtbesessenen katholischen Klerus. Ibarras Vorhaben, eine Schule zu bauen, eskaliert zu einer Spaltung zwischen Kirche, Gouverneuren und dem einfachen Volk, und viel zu spät erkennt er, wie sich seine private Fehde mit dem Gemeindepfarrer in eine infernale Intrige verwandelt. Erst als sich auch María Clara von ihm abwendet, wird Ibarra bewusst, welch mächtigem Gegner er sich gegenübersteht. (Verlagsinfo)
Seitenzahl der Print-Ausgabe : 544 Seiten
Insel
Als sie vom plötzlichen Tod ihres geliebten Vaters erfährt, ist Arline zutiefst erschüttert. Die junge Frau, die in einem Pub in Glasgow arbeitet und in einer Folkband singt, macht sich sofort auf den Weg zu ihrer Heimatinsel Orkney. Im malerischen Fisherman’s Cove angekommen, wird sie von Erinnerungen überwältigt. Ihr Vater hat ihr nicht nur das alte Cottage, sondern auch das Tagebuch ihrer früh verstorbenen Mutter Colina vermacht, von der sie das Gesangstalent geerbt hat. Arline beschließt, erst einmal in Fisherman’s Cove zu bleiben, um endlich mehr über das geheimnisvolle Schicksal ihrer Mutter zu erfahren. Endgültig durcheinandergewirbelt werden Arlines Gefühle, als sie im örtlichen Pub den Barkeeper Quinn kennenlernt. Denn als Arline mit ihrer zum Folkfestival angereisten Band im Pub singt, funkt es gewaltig zwischen ihr und Quinn. (Verlagsinfo)
Seitenzahl der Print-Ausgabe : 464 Seiten
Goldmann
In einer Zeit, in der die Diskussion über Staatsverschuldung und öffentliche Ausgaben allgegenwärtig ist, bietet dieser Essay einen prägnanten und verständlichen Einblick in die Grundsätze der Modern Monetary (oder Money) Theory (MMT). Rainer Bartenstein fasst die zentralen Aussagen und Konzepte dieser Theorie zusammen und zeigt, wie wirtschaftliche Zusammenhänge anders betrachtet werden können. (Verlagsinfo)
Seitenzahl : 80 Seiten
Independently published
Geist ist geil! Seit 2002 – Ständig neue Rezensionen, Bücher, Lese- und Hörtipps