Die Felseninsel soll einen Brunnen bekommen. Was eigentlich eine gute Nachricht ist, führt zu einigem Ärger. Während Onkel Quentin an der Sache arbeitet, dürfen die Fünf Freunde Georges geliebte Insel nicht betreten. Anders als die Assistentin Shirley, die sogar am späten Abend allein dort bleibt. Und dann stehen die Bohrungen plötzlich unter Verdacht, erheblichen Schaden anzurichten. Doch nicht nur das: Julian und George, die sich heimlich nachts auf die Insel geschlichen haben, sollen diesen Schaden ausgelöst haben. Mit Scharfsinn und viel Mut kommen die Fünf Freunde den wahren Tätern und einem üblen Betrugsversuch auf die Spur. (Verlagsinfo)
Mein Eindruck:
Welchen Schaden kann denn eine Bohrung nach Grundwasser anrichten … abgesehen von dem Loch, das dabei entsteht? Das erfahren bestimmt. Erst mal dürfen/können/wollen wir wieder nach Kirrin, wo die Kinder seit Jahrzehnten ihre Ferien verbringen, ohne dass ihre Eltern, die niemand kennt und von denen auch nie jemand spricht, sie auch nur ein einziges Mal hingebracht hätten … auch seltsam, oder?
George erklärt uns und den anderen Kindern direkt am Bahnhof direkt, warum wir nicht auf die Felseninsel dürfen. Das Grundwasser, das angebohrt werden sollte, müsse erst untersucht werden. Warum man deshalb nicht auf die Insel darf, erschließt sich mir allerdings nicht. Die Insel selbst ist doch erforscht.
Nehmen wirs mal so hin und gedulden uns, bis die Analysearbeiten beendet sind. Na ja, Geduld ist jetzt nicht so Georges Stärke. Also schleicht sie hin und kriegt am nächsten Tag Ärger, weil die Assistentin ihres Vaters sie verpetzt.
Somit haben wir bis auf den letzten Satz den Klappentext abgearbeitet. Fehlt jetzt nur noch das eigentliche Abenteuer! Die Freunde müssen nämlich herausfinden, was da wirklich passiert ist und wer das Grundwasser tatsächlich verunreinigt hat.
Eine verdächtige Person ist auch schon schnell ausgemacht? Aber, obs die wohl auch gewesen ist? Und wenn ja … warum hat sie das gemacht?
Die Sprecher und ihre Rollen:
Erzähler – Lutz Mackensy
Julian – Patrick Baehr
Dick – Jannik Endemann
Anne – Theresa Underberg
George – Alexandra Garcia
Tante Fanny – Maud Ackermann
Onkel Quentin – Gordon Piedesack
Shirley – Katharina Wackernagel
Hafenmeister – Holger Mahlich
Mr. Jackson senior – Romanus Fuhrmann
Mr. Cooper – Francois Smesny
Eddy Jackson – Till Demtröder
Sprecher Funkgerät – Tammo Fricke
Rezeptionist – Jannik Endemann
Robert – Till Huster
und Timmy – der Hund
Trackliste:
1. Die Freunde dürfen nicht auf die Felseninsel
2. Bei Nacht durch den Geheimgang
3. Fünf Freunde unter Verdacht
4. Eine rosarote Flamme
5. Das Loch in der Steilküste
6. Ein neuer Verdacht
7. Die Zeit läuft
8. Der Schwindel kommt raus
Technik-Credits:
Buch: Katrin McClean
Produktion und Regie: Heikedine Körting
Redaktion: Hilla Fitzen
Musik: Tonstudio Europa
Illustration: Graham Reynolds
Artwork: Atelier Schoedsack
Experte: Diplomingenieur Frank Sauer
Die Ausstattung:
Die CD steckt in einem Jewel-Case. Im Booklet-Faltblatt gibts sechs ausgewählte CD-Cover der Serie zu sehen. Außerdem werden noch die Sprecher und ihre Rollen aufgeführt sowie die Technik-Credits.
Mein Fazit:
Wer sich hier warum um die Felseninsel streitet … obwohl sie doch eigentlich George gehört … und wie da ein Betrug mit reinpasst, das finden die Fünf Freunde hier heraus.
Dabei stellen sie sich und anderen die richtigen Fragen und bleiben immer aufmerksam und vor allem misstrauisch.
Ein kurzweiliges, klassisches Kinder-und-Jugend-Abenteuer, ganz ohne erhobenen Zeigefinger.
Mir hats Spaß gemacht!
1 Audio-CD mit 57:29 Minuten Spieldauer
Vom Verlag empfohlen ab 5 Jahren
1. Auflage, August 2025
www.play-europa.de
Der Autor vergibt: