Germanien, 9 n. Chr. Einige Stämme östlich des Rheins haben genug von den römischen Eindringlingen und planen einen Überfall. Ihr Anführer ist Arminius, ein Cheruskerfürst, der bereits lange davon träumt, die brutalen Besatzer aus seinem Land zu vertreiben. Dafür hat er sich das Vertrauen des römischen Statthalters Varus erschlichen. Nur Tullus, ein erfahrener Centurio, misstraut Arminius und warnt Varus – vergeblich. Als die drei Männer und mehrere Legionen ihr Sommerlager verlassen, um zu den Festungen am Rhein zurückzumarschieren, weiß allein Arminius, was die Römer im Dunkel des Teutoburger Walds erwartet: Dreck, Blut und Tod. (Verlagsinfo)
Taschenbuch: 688 Seiten
Originaltitel: Eagles at War
Bastei Lübbe
Die wahnsinnige Großkönigin Tenira hat den von ihr angezettelten Krieg gegen das Kaiserreich Kanchar verloren. Die Niederlage ist umso bitterer, als sie ihren Sohn Sadi als Unterpfand des Friedens in Kanchar zurücklassen muss. Karim, der Bastard des toten Großkönigs, sieht seine Chance gekommen. Um seine Ansprüche auf den Sonnenthron von Le-Wajun zu festigen, macht er sich auf die Suche nach der verschollenen Erbin Dilaya. Das ruft seine Gegner auf den Plan ― und beschert ihm unerwartete Verbündete. (Verlagsinfo)
Lebensbedrohliche Blessuren, die der römische Profiler-Kommissar Enrico Mancini aus seinem letzten Fall davongetragen hat, zwingen zur Auszeit in seinem Landhaus in Umbrien. Da erreichen ihn Nachrichten aus Rom: Ein Serienkiller, der seine Opfer in Figuren der griechischen Mythologie verwandelt, sorgt für Schrecken. Sein erstes Opfer, ein Vater mit zwei Söhnen, hat er in der Villa Borghese nach Art des Laokoons inszeniert. Dann wird die Leiche einer jungen Frau aufgefunden, deren malträtierter Kopf an die Medusa erinnert. Mit Mancinis Auszeit ist augenblicklich vorbei. (Verlagsinfo)
Broschiert: 400 Seiten
Originaltitel: La forma del buio
Bastei Lübbe
Dichter Schnee fällt im bitterkalten Stockholm, als zwei Frauen vermisst gemeldet werden. Sie sind am gleichen Tag spurlos verschwunden. Beide scheinen bis dahin ein ganz normales Leben geführt zu haben. Doch schnell zeigt sich, dass sich hinter der allzu perfekten Familienidylle etwas ganz anderes verbirgt. Beide Frauen waren brutalem Psychoterror ausgesetzt und hatten gute Gründe, zu verschwinden. Die Ermittlungen werden auf Eis gelegt. Dann wird eine der Frauen tot aufgefunden … (Verlagsinfo)
Taschenbuch: 448 Seiten
Originaltitel: Hennes iskalla ögon
Bastei Lübbe
Dieser Band wirft ein Licht auf die Anfänge des Sternenkönigreichs von Manticore und seiner einzigartigen Heldin Honor Harrington. Die Mission: zu erfahren, wie sich Honors Eltern kennenlernten. Dabei zu sein, wenn Honor vom Baumkater Nimitz adoptiert wird. Und in eine Zeit zurückkehren, als das Sternenkönigreich von Manticore noch nichts von einem Wurmlochknoten in seinem Hoheitsgebiet wusste …
Meisterhaft erzählen David Weber und seine Kollegen Timothy Zahn, Charles E. Gannon und Joelle Presby Geschichten von Heldenmut und Ehre. (Verlagsinfo)
Vor der Küste Louisianas liegt ein U-Boot der Nazis. Dave Robicheaux erhält den Auftrag, dessen genaue Lage auf dem Meeresgrund zu bestimmen, damit es gehoben werden kann. Aber nicht nur entpuppt sich sein Auftraggeber als äußerst zwielichtiger Geschäftsmann – Dave bekommt es auch mit einem gefährlichen Psychopathen zu tun, der das U-Boot für seine Zwecke nutzen will und nicht davor zurückschreckt, Dave und seine Familie zu vernichten. Ihr Leben gerät völlig aus den Fugen. (Verlagsinfo)
Taschenbuch: 592 Seiten
Originaltitel: Dixie City Jam
Bastei Lübbe
Seit die Armee von Kaiser Yulian die Stadt Sygna erobert hat, ist den Einheimischen die Ausübung der Zeichenmagie verboten. Eine Widerstandsgruppe will dies nicht hinnehmen. Auch Dawyd, Mitglied der Fechtgilde, wird für die Ziele der Rebellen eingespannt. Denn die kaiserliche Geheimpolizei strebt danach, die mächtigen Wort-Zeichen unter ihre Kontrolle zu bringen. Mit ihnen wären die Besatzer in der Lage, Gefühle und Gedanken zu manipulieren, und das muss um jeden Preis verhindert werden. (Verlagsinfo)
In der englischen Provinz treibt ein Serienmörder sein Unwesen. Die kriminalistisch dilettierende Freundin der Gattin des letzten Opfers quartiert sich in deren Landhaus ein, um dort nach Hinweisen fahnden, was ihrem Lebensgefährten, einem leibhaftigen Kriminalpolizisten, gar nicht gefällt, so dass er sich selbst an den Ort des Geschehens begibt. Folgerichtig wird unser Mörder bald nervös und fühlt sich zu neuerlichen Untaten hingerissen … – Siebter Band einer Serie, deren Potenzial faktisch erschöpft ist. Ein hanebüchener Plot will erfolglos unter unzähligen falschen Spuren verborgen werden. Gefühlsduselige Endlos-Diskussionen drehen sich im Kreis. Das Ergebnis: Herzschmerz mit sanften Spannungselementen; Fortsetzung folgt. Ann Granger – Blumen für sein Grab (Mitchell & Markby 7) weiterlesen →
Wer die Wahrheit sucht, läuft Gefahr, sie zu finden –
Nach Überzeugung des Vatikans kann und darf es sie nicht geben: die sterblichen Überreste Jesu Christi. Doch genau danach sucht die Paläographin Ottavia Salina gemeinsam mit ihrem Mann Farag Boswell und ihrem alten Freund Kaspar Glauser-Röist. Die Spur führt das Trio von der Mongolei über Istanbul bis nach Israel. In den Katakomben des Berges Meron erwarten sie neun mörderische Prüfungen, alle mit Bezug auf die Seligpreisungen der Bergpredigt. Wird es Ottavia und ihren Mitstreitern gelingen, bis ins Innerste des Berges vorzudringen? Und was werden sie dort finden? (Verlagsinfo)
Broschiert: 656 Seiten
Originaltitel: El regreso del Catón
Bastei Lübbe
In den 1940-er Jahren finden die Geschwister Will und Alice Zuflucht in Cornwall, wo sie auf Skylark Farm Freundschaft mit Maggie schließen, der Tochter des Eigentümers. Es dauert nicht lang, bis Will und Maggie ihre Liebe zueinander entdecken. Nach einer leidenschaftlichen Begegnung, die von Alice beobachtet wird, verlässt Maggie das Anwesen. Erst sechzig Jahre später wird ihre Enkelin Lucy das herzzerreißende Geheimnis ihrer Großmutter lüften. (Verlagsinfo)
Broschiert: 368 Seiten
Originaltitel: The Farm at The Edge of the World
Bastei Lübbe
WIE WEIT WIRD ER GEHEN, UM DIE PERFEKTE FRAU ZU FINDEN? … In der Nähe von Edinburgh werden in einer abgebrannten Waldhütte die Überreste einer Frauenleiche gefunden. Nur wenige Gewebsspuren führen zu dem Schluss, dass es sich bei der Toten um die vor Tagen verschwundene Anwältin Elaine Buxton handelt. Detective Luc Callanach, der gerade erst seinen Dienst bei der Police Scotland angetreten hat, leitet die Ermittlungen. Doch er ahnt nicht, dass die echte Elaine Buxton noch lebt und in einem Keller gefangen gehalten wird ― von einem Mann, der nur einen Wunsch hat: die Frau zu finden, die er in seine perfekte Gefährtin verwandeln kann. Wird Callanach das Rätsel lösen, bevor der Täter die Geduld mit seinem Opfer verliert? … »Ein Thriller, den man nicht aus der Hand legen kann!« Scotland Correspondent (Verlagsinfo)
1939 muss die elfjährige Hannah mit ihrer Familie aus Berlin fliehen, denn sie ist Jüdin. Ein Schiff soll sie nach Kuba bringen, doch nur die Wenigsten dürfen die St. Louis dort verlassen. Auch Hannahs Familie wird auseinandergerissen.
2014 sucht die elfjährige Anna nach den Wurzeln ihres bei 9/11 verstorbenen Vaters. Ein Brief ihrer Großtante enthält Fotos und erste Hinweise. Doch erst als sie zusammen mit ihrer Mutter von New York nach Kuba reist, kommt sie der Geschichte ihrer Familie wirklich nahe … (Verlagsinfo)
Gebundene Ausgabe: 432 Seiten
Originaltitel: The German Girl
Bastei Lübbe
Als ihre Mutter stirbt, bricht für Bella Campbell eine Welt zusammen, denn sie war ihre engste Vertraute. Zusammen mit ihrem Ehemann fährt Bella zur Beerdigung und versucht, ihren Vater zu trösten. Doch es folgt der nächste Schlag: Dieser begeht tags darauf Selbstmord. Er hinterlässt Bella einen Brief, in dem er ihr eine schockierende Wahrheit beichtet: Bella sei nicht ihre leibliche Tochter. Und sie wurde auch nicht adoptiert … Welches dunkle Geheimnis verbergen die Menschen, die Bella für ihre Eltern gehalten hat? (Verlagsinfo)
Taschenbuch: 496 Seiten
Originaltitel: In Her Wake
Bastei Lübbe
Irene, Agentin der unsichtbaren Bibliothek, hat gerade auf einer zwielichtigen Auktion ein seltenes Werk von Bram Stoker gewonnen, als sie und ihr Assistent Kai überfallen werden. Zu spät erkennt Irene, dass es nicht um das Buch, sondern um Kai geht. Er wird mithilfe eines hinterlistigen Tricks entführt. Irene beginnt fieberhaft zu ermitteln. Wer sind die Täter? Wohin haben sie Kai gebracht? Und was wollen sie von ihm? Die Antworten verschlagen selbst Irene die Sprache. (Verlagsinfo)
Taschenbuch: 464 Seiten
Originaltitel: The Masked City
Bastei Lübbe
Der Morgenwald ist verboten. Er ist Nacht. Er ist gefährlich.
Seit sie denken kann, hört die junge Lilah Warnungen vor dem finsteren Morgenwald. Niemand aus ihrem Dorf betritt ihn, auch wenn kaum jemand mehr weiß, was Wahrheit und was Legende ist. Doch dann wird am Waldrand die Leiche einer Frau gefunden. Sind die alten Geschichten also wahr? Gibt es Ungeheuer im Wald? Lilah wird es herausfinden. Denn zur selben Zeit verschwindet Dorean, der Mann, dem Lilahs Herz gehört. Er ist in den verfluchten Wald gegangen. Und Lilah trifft eine folgenschwere Entscheidung: Sie folgt ihm … (Verlagsinfo)
Seit einem Jahr wissen die Menschen von der Existenz der Schatten — jener körperlosen Aliens, die in die Menschen schlüpfen und sich in ihnen einnisten können. Seitdem kämpft Michael Sorenson an vorderster Front gegen die Invasoren. Eine geheime Sondereinheit forscht an einer effektiven Waffe gegen die Aliens. Denn bisher können diese nur in Schach gehalten, nicht aber getötet werden. Michaels Aufgabe ist es, den Prototypen zu testen – und zwar mitten im vom Feind okkupierten Gebiet. Doch auch in den eigenen Reihen lauert das Böse … (Verlagsinfo)
Als Ben die Augen öffnet, ist er von Wasser umgeben. Es ist nass, es ist kalt. Panik kriecht in ihm hoch. Er droht, mitsamt seinem Auto in einem Fluss zu versinken. Er erinnert sich an nichts. Gerade noch rechtzeitig kann er sich ans Ufer retten. Auf seinem Handy ist nur eine unmissverständliche Botschaft zu lesen: „Lauf.“ Und er läuft. Damit beginnt eine albtraumhafte Suche nach der eigenen Erinnerung. Unbekannte Verfolger jagen ihn durch ganz Europa, die mindestens genauso interessiert an seinem Wissen sind wie er selbst. Ben nimmt den Kampf auf und erobert sich sein Gedächtnis Stück für Stück zurück. Aber wird er dem scheinbar übermächtigen Gegner entkommen können? (Verlagsinfo)
Greenbank ist eine einzigartige Strafanstalt, zugleich Gefängnis und Therapiezentrum für die schlimmsten Serienmörder des Landes. Als sich ein Häftling auf schreckliche Weise selbst tötet und kurz darauf ein zweiter bestialisch ermordet wird, kann es der neue Gefängnisdirektor Munro nicht mehr leugnen: Jemand hat es auf sie alle abgesehen. Gemeinsam mit der Psychologin Kate und dem Polizisten Knight begibt Munro sich auf Spurensuche. Doch die Zeit rennt ihnen davon. Denn der Mörder treibt immer noch sein Unwesen, innerhalb wie außerhalb der Gefängnismauern. Und sein blutiges Werk ist noch lange nicht beendet … (Verlagsinfo)
Taschenbuch: 352 Seiten
Originaltitel: Rules of Restraint
Bastei Lübbe
Es ist ein abscheuliches Verbrechen: Eine unbekannte Frau wird entführt und vor der Kamera gequält, dann wird die Aufnahme über Trivid, das dreidimensionale Videosystem, verschickt. Ihr Empfänger: Perry Rhodan. In dem Video stellt der Entführer ein Rätsel und setzt ein Ultimatum: Löst Perry Rhodan die Aufgabe nicht binnen 24 Stunden, stirbt die Frau. Auf der Suche nach Antworten stößt Perry Rhodan auf die toughe Trivid-Künstlerin Lian Taupin. Gemeinsam begeben sie sich auf die Jagd nach dem brutalen Entführer …
(Verlagsinfo)
Als Stratus erwacht, liegt er allein auf einem Feld, Geier kreisen über ihm. Er kann sich an nichts erinnern außer seinen Namen. Doch wo kommt er her? Was hat ihn hierher gebracht? Und was bedeutet das Verlangen nach Feuer, das er in sich verspürt? Ist er von dunkler Magie besessen? Stratus ahnt, dass er kein gewöhnlicher Mensch ist, und macht sich auf die Suche nach Antworten. Schnell muss er die Wahrheit herausfinden, bevor die Macht in ihm ausbricht und ein Feuer entfesselt, das niemand mehr eindämmen kann … (Verlagsinfo)