Schlagwort-Archive: Star Wars

[NEWS] Kevin Hearne – STAR WARS: Der Erbe der Jedi-Ritter

Ein neues mitreißendes Star-Wars-Abenteuer, das zwischen Episode IV und Episode V spielt.

Als eine brillante nicht menschliche Kryptografin dazu gezwungen wird, ihr außergewöhnliches Talent in die Dienste des Imperiums zu stellen, kann sie nur einer aus dieser misslichen Lage befreien: Luke Skywalker. Zusammen mit seinem treuen Droiden R2-D2 und dank der Hilfe von Nakari Kelen, der Tochter eines Biotechmoguls, begibt er sich auf eine waghalsige Rettungsaktion. Skrupellose imperiale Leibwächter und erbarmungslose Kopfgeldjäger treiben seine Fähigkeiten als Rebellenkämpfer und angehender Jedi an die Grenzen. Um zu überleben, muss er auf sich selbst vertrauen – und auf seine aufkeimende Beziehung zur Macht … (Verlagsinfo)

Taschenbuch: 368 Seiten
Originaltitel: Star Wars(TM) Empire & Rebellion 3: Heir to the Jedi
Blanvalet

[NEWS] Paul Erickson – War was? Die Krieg-der-Sterne-Parodie

Im Jahr 1977 drehte George Lucas den kleinen, aber nett gemeinten Science-Fiction-Streifen „Star Wars“. Von Beginn an war klar, dass er nie ein großes Publikum finden würde – denn wer kann sich schon mit einer überschminkten Prinzessin, einem feigen Schmuggler, einem Riesenaffen und einem offensichtlich erkälteten Typen im schwarzen Taucherhelm identifizieren? »War Was?« erzählt nun endlich die wahre Geschichte um den Krieg der Sterne, um diesem fast vergessenen und zugleich kultigen Film doch noch die Aufmerksamkeit zu verschaffen, die er verdient. (Verlagsinfo)

Broschiert: 272 Seiten
Originaltitel: JarJar Wars
Piper

[NEWS] Tom Angleberger – STAR WARS WOOKIE: Zwischen Himmel und Hölle (Band 3, Ein Origami-Yoda-Roman)

Nachdem Dwight samt Origami-Yoda von der Schule suspendiert wurde, sind seine Mitschüler völlig aufgeschmissen. Da taucht plötzlich etwas Großes und Haariges auf: ein neuer Wahrsager aus Papier, der Glücks-Wookiee Chewbacca aus dem Star-Wars-Reich. Auf Saras Fingern gibt er zwar Ratschläge, doch Dwight kann er nicht ersetzen. Schlimmer noch: Tommy und seine Freunde erfahren, dass Dwight die neue Schule ohne Origami-Yoda besucht und sich völlig normal verhält! Höchste Zeit, etwas zu unternehmen! (Verlagsinfo)

Taschenbuch: 208 Seiten
Originaltitel: The Secret of Fortune Wookie
Vom Verlag empfohlenes Lesealter: 10 – 12 Jahre
Bastei Lübbe

[NEWS] John Jackson Miller – STAR WARS: Kenobi

Bei den Einheimischen des rauen Wüstenplaneten Tatooine gilt Ben als Einzelgänger und Außenseiter. Da eskaliert der Streit zwischen den Stadtbewohnern und einem Stamm von Sandleuten. Plötzlich findet er sich mitten in einem Kampf wieder, der seine eigentliche Mission auf dem Wüstenplaneten gefährdet. Ben – oder besser Jedi-Meister Obi-Wan Kenobi, Held der Klonkriege und Verräter des Imperiums – bleibt nichts anderes übrig, als die letzten Jedi aufzufordern, seinen Kampf für Gerechtigkeit zu unterstützen – und so die endgültige Vernichtung ihres Ordens zu riskieren. (Verlagsinfo)

Taschenbuch: 560 Seiten
Originaltitel: Star Wars(TM) Kenobi
Blanvalet

[NEWS] James S. A. Corey – STAR WARS: Imperium und Rebellen – Ehre unter Dieben

Die Helden der Allianz stehen vor ihrer größten Herausforderung!

Scarlet Hark ist eine der besten Agentinnen der Rebellen. Doch diesmal ist sie zu tief in das Imperium vorgedrungen. Es gibt keinen Weg zurück! Han Solo – der Held der Rebellion, der gerade geholfen hat, den ersten Todesstern zu zerstören – bricht auf, um Hark zu retten. Tatsächlich gelingt es ihm, sie aufzuspüren. Doch die Agentin ist noch nicht bereit, ihre Mission aufzugeben. Sie ist knapp davor, ein Geheimnis aufzudecken, das das Imperium zerreißen könnte. Han bleibt keine Wahl. Er muss sie bis in die Hölle begleiten, wenn die Rebellion gegen den Imperator Erfolg haben soll. (Verlagsinfo)

Taschenbuch: 432 Seiten
Originaltitel: Star Wars(TM) Empire & Rebellion 2: Honor among Thieves
Blanvalet

[NEWS] Martha Wells – STAR WARS: Auf Messers Schneide (Imperium und Rebellen 1)

Der Auftakt der neuen großen Star-Wars-Serie spielt direkt nach Episode 4 „Eine neue Hoffnung“.

Der erste Todesstern des Imperators wurde im letzten Moment vernichtet. Nun wollen die Rebellen, die sich um Prinzessin Leia versammelt haben, einen Stützpunkt auf dem Eisplaneten Hoth aufbauen. Doch als Leia und Han Solo sich um dringend benötigte Ausrüstung bemühen, werden sie verraten. Gefangen zwischen skrupellosen Piraten und der Imperialen Flotte müssen Han und Leia nicht nur dem Tod entkommen. Auch die Rebellion scheint zu scheitern, bevor sie richtig begonnen hat. Denn die Vergangenheit hat Prinzessin Leia eingeholt. (Verlagsinfo)

Taschenbuch: 416 Seiten
Originaltitel: Star Wars(TM) Empire & Rebellion 1. Razor’s Edge
Blanvalet

Star Wars – In der Gewalt des dunklen Jedi (Das letzte Kommando 5)

Die Handlung:

Endlich haben Han, Luke, Lando, Mara und Chewbacca den Mount Tantiss erreicht. Nun stehen sie vor der gewaltigen Aufgabe, die Kloning-Fabrik zu zerstören. Doch darauf hat der dunkle Jedi C’baoth nur gewartet. Und so müssen die Freunde um das nackte Überleben kämpfen, während bei Tangrene die Falle zuschnappt, die Thrawn der Rebellen-Flotte gestellt hat. Es entbrennt eine gigantische Schlacht zwischen Gut und Böse – eine Schlacht, die über das Schicksal der Neuen Republik entscheiden wird. (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Wie der Klappentext es schon andeutet, haben wir noch zwei Spannungs-Großbaustellen zu bearbeiten, auf denen es heute richtig krachen sollte. Zum einen hat der Großadmiral den richtigen Riecher und weiß, wo er die Rebellen angreifen muss und zum anderen sind wir mit Luke und seinen Freunden endlich an Mount Tantiss angelagt, um das Klonen zu beenden.

Vorher regeln wir aber schnell noch das Geschäftliche, denn der Schmuggler Karrde will Credits sehen, bevor er einen Finger krümmt. Den muss Luke auf Wayland vor der Kloningstation dann auch per Muskelkraft, denn der Berg ist „dunkel“ und seine Jedi-Kräfte wirken hier nicht. Das machts für ihn und Han schwerer, aber für den Hörer noch mal extra interessant.

Star Wars – In der Gewalt des dunklen Jedi (Das letzte Kommando 5) weiterlesen

Star Wars – Gefahr auf Wayland (Das letzte Kommando 4)

Die Handlung:

Die Falle, die Großadmiral Thrawn dem Schmuggler Talon Karrde gestellt hat, schnappt zu. Die Allianz der Schmuggler droht zu zerbrechen, als Karrdes Verbündete sich plötzlich gegen ihn wenden. Gefahr droht auch Han, Luke, Lando, Mara und Chewbacca, die auf dem Weg zur imperialen Kloning-Fabrik immer mehr Hinweise darauf finden, dass sie nicht allein sind. War die Mission, die den Krieg entscheiden könnte, von Anfang an zum Scheitern verurteilt? (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

So, jetzt aber … wer ist denn nun die DELTA-Petze? Am Ende der letzten Folge stand die Auflösung ja im Raum, aber irgendwie war wohl kein Platz mehr auf der CD … Aber, wie jetzt … DAS ist die DELTA-Quelle? Wow … eine wirklich sehr coole Idee des Autors, auf die ich nie gekommen wäre. Und deshalb wird am Anfang dieser Folge alles ausführlich erklärt, damit wir das Ganze auch nachvollziehen können.

Dann gibts die im Klappentext angekündigten Spannungen zwischen den Schmugglern … die zwar für die Gesamthandlung schon wichtig sind, aber für mich im Gegensatz zu den anderen Handlungsfäden die Spannung ein wenig gebremst haben. Dieser Teil hätte eigentlich auch problemlos komplett gestrichen und kurz als Info irgendwo platziert werden können.

Star Wars – Gefahr auf Wayland (Das letzte Kommando 4) weiterlesen

Troy Denning – STAR WARS: Der Geist von Tatooine

Family Business

Die Neue Republik konstituiert sich grade und noch längst sind, nach dem Tod Imperator Palpatines und seines Gehilfen Lord Darth Vader, nicht alle imperialen Widerstände gebrochen. Im Gegenteil: Der neue Befehlshaber Großadmiral Palaeon ist ein geschickter Taktierer und Stratege, der das junge Staatsgefüge und seine Sternsysteme immer noch massiv bedroht und nicht wenige davon weiterhin unterjocht. Glücklicherweise gibt es ja noch das erprobte und bislang unknackbar chiffrierte Schattenfunk-Netzwerk aus alten Rebellen-Tagen, welches die neue Administration der Republik weiterhin benutzt um an den Imperialen vorbei zu kommunizieren und Aktionen zu koordinieren. Allerdings steht dieses jetzt vor der Enttarnung.

Ausgerechnet ein lange verschollenes, berühmtes Bild eines alderanischen Künstlers taucht wieder auf – pikant: Das „Killik-Zwielicht“ ist nicht nur ein super seltenes Sammlerstück, in seinem Inneren versteckt befindet sich auch ein Code-Chip, der den Schlüssel zum Schattenfunk enthält. Die Versteigerung des Kunstwerkes auf dem schicksalsträchtigen Wüstenplaneten Tatooine ruft nicht nur Leia, Han sowie Chewie und C-3PO inkognito auf den Plan der Bieter, auch das Imperium zeigt offenes Interesse an dessen Besitz. Dort, wo die dunkle Karriere ihres Vaters Anakin Skywalker seinen bekannt-tragischen Anfang nahm und nun erneut die Zukunft Republik auf dem Spiel steht, wird Leia überdies von düsteren Machtvisionen heimgesucht. Die Auktion läuft dann auch noch vollkommen anders als gewünscht. Troy Denning – STAR WARS: Der Geist von Tatooine weiterlesen

Star Wars – Feuer über Coruscant (Das letzte Kommando 3)

Die Handlung:

Die Ereignisse spitzen sich zu: Mara Jade glaubt den geheimen Standort von Großadmiral Thrawns Kloning-Anlage zu kennen. Han, Luke, Lando und Chewbacca brechen mit ihr nach Wayland auf, um die Anlage zu vernichten, doch sie ahnen nicht, dass Thrawn bereits zu einem ebenso unberechenbaren wie folgenreichen Schlag ausholt: Den Angriff auf Coruscant! (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Nachdem die Sache mit der Katana-Flotte ja nun durch ist, wollen unsere Helden nun wenigstens verhindern, dass Thrawn die Schiffe bemannen kann. Das wäre kostengünstig mit Klonen möglich, denn die wurden und werden in der imperialen Klonfabrik gebaut und die gilt es jetzt zu finden … mit Hilfe von Mara Jade … die aber sitzt noch in Gewahrsam.

Währenddessen hat der Großadmiral Schlimmes mit Coruscant vor … was ja der Titel des Hörspiels schon erahnen lässt … und der geklonte Jedi-Meister zickt und nervt nebenbei rum.

Ein Schmankerl für den STAR-WARS-Fan ist in dieser Story der Seitenhieb auf Lando, der daran erinnert wird, dass er im Kampf um Endor einmal die Sensorschüssel des Falken demoliert hat, als ausnahmsweise er mal am Steuer saß.

Star Wars – Feuer über Coruscant (Das letzte Kommando 3) weiterlesen

Star Wars – Allianz der Schmuggler (Das letzte Kommando 2)

Die Handlung:

Um Leia und ihre Zwillinge in seine Gewalt zu bringen, schlägt Großadmiral Thrawn dort zu, wo es niemand erwartet – auf Coruscant. Er betraut ein imperiales Geheimkommando mit der Entführung. Thrawn weiß, dass er nicht verlieren kann, denn selbst wenn seine Männer scheitern, wird eine andere teuflische Falle zuschnappen. Eine Falle, aus der sich Mara Jade nicht wird befreien können. (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Nachdem wir im ersten Teil der Verhörspielung von DAS LETZTE KOMMANDO Updates zu allen wichtigen Charakteren und ihren Vorhaben und ganz eigenen Wünschen bekommen haben, könnten wir diesmal ja nun in die Vollen gehen. Aber, so einfach ist das alles nicht.

Wieder gibts Updates auf unsere Lieblinge. Luke besucht die Noghri, Lando hat politische und wirtschaftliche Probleme, Leia stillt und betreut ihre Zwillinge, an denen das Imperium und im Speziellen der irre Jedimeister-Klon … der in dieser Folge gar nicht auftaucht … immer noch verstärktes Interesse hat, Han lässt DEN Spruch aus STAR WARS überhaupt ab, den die Macher für die Fans offenbar extra eingebaut haben. Mara will Luke immer noch töten, obwohl sie in den vergangenen Folgen zusammengearbeitet haben … sie ist halt immer noch sauer. Auch die verräterische DELTA-QUELLE ist noch nicht enttarnt und petzt noch immer. Und fast so ganz nebenbei gehts ja auch noch um die titelgebende Allianz der Schmuggler, die Talon Karrde formieren möchte.

Star Wars – Allianz der Schmuggler (Das letzte Kommando 2) weiterlesen

Star Wars – Der Fall von Ukio (Das letzte Kommando 1)

Die Handlung:

Es ist eine dunkle Zeit für die Neue Republik. Zwar musste sich das Imperium nach dem Verlust eines Sternzerstörers von der Schlacht um die mächtige Katana-Flotte zurückziehen, doch am Ende war es der finstere Großadmiral Thrawn, der den Großteil der schlagkräftigen Dreadnaughts in seine Gewalt bringen konnte. Damit verfügt Thrawn nun über eine gewaltige Streitmacht – und startet eine Großoffensive gegen die Neue Republik. (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

STAR WARS bleibt ewig jung scheint nie zu altern. Leider gilt das nicht für die bekannten Synchronsprecher dieses Universums und daher musste der Verlag Reinhard Brock und Karlheinz Tafel ersetzen, da beide zwischenzeitlich verstorben sind. Auch Hubertus Bengsch spricht diesmal nicht den Talon Karrde, sondern wurde durch Jacques Breuer ersetzt, dessen Stimme auch bekannt genug ist, um in diesem hochkarätigen Ensemble sein Bestes geben zu können.

Für alle, die sich nicht mehr dran erinnern, erzählt es auch der Sprecher noch mal am Anfang der Folge: Unsere Jungs und Mädels haben die KATANA-Flotte leider nicht bekommen und so wird die Spannung rund um die Auseinandersetzung mit dem Großadmiral noch größer. Wie es um Luke, Leia und den irren Jedimeister-Klon steht, auch davon gibts noch mal ein Update.

Star Wars – Der Fall von Ukio (Das letzte Kommando 1) weiterlesen

Star Wars – Die Schlacht um die Katana-Flotte (Die dunkle Seite der Macht 5)

Die Handlung:

Der Wettlauf um die mächtige Katana-Flotte, die irgendwo führerlos im Weltraum treibt und den Ausgang des Krieges entscheiden könnte, nähert sich dem dramatischen Finale. Han Solo und Lando Calrissian riskieren Leib und Leben, um hinter die Koordinaten der Flotte zu kommen – nicht ahnend, dass die Machtspiele eines einzelnen Politikers die gesamte Neue Republik ins Verderben stürzen könnten. (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

So, Endspurt und letzter Teil der Buchverhörspielung … wer wird wohl das Rennen machen und sich die Katana-Flotte unter den Nagel reißen, um so einen gewaltigen Vorteil im Kampf um die Macht im STAR-WARS-Universum zu erlangen? Und wenn man sich die Sprecherliste im Booklet so anschaut, dann kommen in diesem letzten Teil noch mal alle Leute zu Wort, auf die wir in der Vergangenheit getroffen sind und etliche mehr.
Star Wars – Die Schlacht um die Katana-Flotte (Die dunkle Seite der Macht 5) weiterlesen

Star Wars – Flucht von der Schimäre (Die dunkle Seite der Macht 4)

Die Handlung:

Das Rennen um die verschollen geglaubte Katana-Flotte spitzt sich dramatisch zu. Mit einem heimtückischen Trick gelingt es Großadmiral Thrawn, den Schmuggler Talon Karrde, der die Position der Katana-Flotte kennt, in seine Gewalt zu bringen. Für Mara Jade und Luke Skywalker beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, denn das Imperium will die Information um jeden Preis aus Karrde herausquetschen. (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Leia „Lady Vader“ Organa-Solo ist ja bekanntlich immer noch auf diplomatischer Freunde-Werbe-Tour bei den Noghri, um die Kämpfer für sich und ihre Sache zu gewinnen. Langsam könnte sie aber auch wieder mal von deren Heimatwelt starten … was sie auch vorhat, ist nur nicht ganz so einfach.
Star Wars – Flucht von der Schimäre (Die dunkle Seite der Macht 4) weiterlesen

Star Wars – Das Schicksal der Noghri (Die dunkle Seite der Macht 3)

Die Hörspiel-Umsetzung von „Die dunkle Seite der Macht“:

Teil 1: „Gejagte des Imperiums“
Teil 2: „Die Flucht nach New Cov“
Teil 3: „Das Schicksal der Noghri“
Teile 4 – 5: – angekündigt –

Die Handlung:

Ist er ein dunkler Jedi? Oder ist Joruus C’baoth ein Lehrmeister, von dem Luke lernen kann wie einst von Yoda und Ben? Luke folgt dem geheimnisvollen Ruf von C’baoth nach Jomark, einer abgelegenen Welt. Doch was er dort findet, sprengt seine Erwartungen – und führt ihn an die Grenze der dunklen Seite der Macht. (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Ohne große Zusammenfassungen darüber, was bisher geschah, landen wir wieder direkt in der Handlung … gut so. Wo war Leia doch noch gleich? Ach ja, richtig, in diplomatischer Mission auf Honoghr bei den Noghri, um sie auf ihre Seite zu ziehen.
Star Wars – Das Schicksal der Noghri (Die dunkle Seite der Macht 3) weiterlesen

Star Wars – Die Flucht von New Cov (Die dunkle Seite der Macht 2)

Die Hörspiel-Umsetzung von „Die dunkle Seite der Macht“:

Teil 1: „Gejagte des Imperiums“
Teil 2: „Die Flucht nach New Cov“
Teile 3 – 5: – angekündigt –

Die Handlung:

Sie sind das geheime Killerkommando des Imperiums: Wenn die Noghri einen Auftrag bekommen, kann niemand sie stoppen. Doch nun haben sich die Dinge geändert: Khabarakh, ein junger Noghri, hat erfahren, dass Leia die Tochter von Darth Vader, dem einstigen Herrn der Noghri, ist. Über dem Waldmond von Endor kommt es zu einem geheimen Treffen. Entweder kann Leia die Noghri auf ihre Seite ziehen – oder sie rennt direkt in eine Falle. (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Wie der Klappentext schon verrät, dürfen wir nun Leia, Chewie und C-3PO über die Schulter hören, wie sie weiter versucht, die Noghri auf ihre Seite zu ziehen … auch wenn die sie eigentlich nur mögen, weil sie die Tochter von Darth Vader ist und sie deshalb auch gegen die Anweisung von Großadmiral Thrawn nicht entführt haben. Misstrauen ist dennoch mehr als angebracht und Leias treuer Begleiter Chewbacca ist ganz besonders argwöhnisch. In einem weiteren Handlungsfaden treffen wir Lando, der mit Luke auf New Cov erstmal eine Kneipenschießerei schlichten muss und Han, dem nicht geglaubt wird, dass er Solo ist. Beiden Handlungsfäden gemein ist ein plötzliches Auftauchen imperialer Truppen.

Star Wars – Die Flucht von New Cov (Die dunkle Seite der Macht 2) weiterlesen

[NEWS] JOHN JACKSON MILLER: Der Vergessene Stamm der Sith

John Jackson Miller veröffentlicht bei Blanvalet neue Geschichten aus dem Star Wars-Universum: „Der Vergessene Stamm der Sith“.

Ein unvergesslicher Einblick in die dunkle Seite der Macht

Nach einem Jedi-Angriff stürzt der Sith-Kreuzer „Omen” auf einem unbekannten Planeten ab. Geschwächt und verwundet bleibt der Sith-Crew nichts anderes übrig, als in die Tiefen des finsteren Planeten vorzudringen. Alleine die Dunkle Seite der Macht hilft ihnen, die brutalen Herausforderungen zu überleben, die über sie hereinbrechen.

Doch ihnen ist ein anderes Schicksal bestimmt: Als Herrscher über das Universum werden die Sith zurückkehren und sich Tausende von Jahre behaupten – bis sie mit der gefährlichsten Bedrohung konfrontiert werden: dem Feind im Inneren.

John Jackson Miller, geboren 1968, ist ein US-amerikanischer Autor und Publizist. Da er seit jeher selbst Comics sammelte, machte er sein Hobby zum Beruf und arbeitete als Redakteur bei einem Comicmagazin. Später veröffentlichte er auch eigene Comics. Von Miller stammt die Comicadaption des Films „Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels“. Inzwischen hat sich Miller auch als Autor von diversen Star-Wars-Romanen einen Namen gemacht.

Originaltitel: Star Wars™ Lost Tribe of the Sith. The Collected Stories
Originalverlag: Del Rey, New York 2012
Aus dem Amerikanischen von Andreas Kasprzak
Deutsche Erstausgabe
Paperback, Broschur, 512 Seiten, 13,5 x 20,6 cm
ISBN: 978-3-442-26931-0

Der Verlag bietet unter dieser Adresse eine Leseprobe an.

Star Wars – Gejagte des Imperiums (Die dunkle Seite der Macht 1)

Die THRAWN-Trilogie:

Teil 1: „Erben des Imperiums“
Teil 2: „Die dunkle Seite der Macht“
Teil 3: „Das letzte Kommando“

Die Hörspiel-Umsetzung von „Die dunkle Seite der Macht“:

Teil 1: „Gejagte des Imperiums“
Teil 2: – angekündigt –
Teil 3: – angekündigt –
Teil 4: – angekündigt –
Teil 5: – angekündigt –

Star Wars – Gejagte des Imperiums (Die dunkle Seite der Macht 1) weiterlesen

Star Wars – Die Schlacht um Sluis Van (Erben des Imperiums 4)

_Die THRAWN-Trilogie:_

Teil 1: „Erben des Imperiums“
Teil 2: „Die dunkle Seite der Macht“
Teil 3: „Das letzte Kommando“

Die Hörspiel-Umsetzung von „Erben des Imperiums“:

Teil 1: „Der Wächter des Mount Tantiss“
Teil 2: „Das Imperium greift an“
Teil 3: „Der Zorn der Mara Jade“
Teil 4: „Die Schlacht um Sluis Van“

_Die Handlung:_

Der teuflische Plan von Großadmiral Thrawn steht kurz vor seiner Vollendung. Noch während das Imperium die letzten Vorbereitungen für den Großangriff auf die Raumwerften von Sluis Van abschließt, müssen Han, Luke und Lando auf dem Planeten Myrkr gegen drei Schwadronen Sturmtruppen kämpfen. Es ist ein Rennen gegen die Zeit, das in einer dramatischen Schlacht zwischen Gut und Böse gipfeln wird. (Verlagsinfo)

_Mein Eindruck:_

Dass es eine große Konfrontation geben wird, davon konnten wir ja ausgehen, dass Thrawn dabei vernichtet wird … eher nicht. Schließlich gibts noch zwei weitere Bände in der THRAWN-Trilogie, die hoffentlich vom Label genauso spektakulär umgesetzt werden wie der Erste.

Ein wenig ins kalte Wasser wird hier der Hörer schon geworfen, denn diesem Hörspiel merkt man sofort an, dass es Teil eines Mehrteilers ist. Han und Lando suchen nach einem entflohenen Gefangenen, der offenbar Talon Karrde durch die Lappen gegangen ist. Wer war denn da noch mal gefangen und wohin ist er abgehauen? Ach stimmt, Luke Skywalker! Und während wir jetzt noch in Gedanken versuchen, uns an die Zusammenhänge der letzten Folge zu erinnern, hilft uns Karrde mit einem Schnelldurchlauf der letzten Ereignisse auf die Sprünge. Danke, das war nötig.

Aber dann gehts auch direkt los und wir erleben Abenteuer an verschiedenen Fronten. Leia bekommt unerwarteten Besuch, Luke ist mit Mara auf der Flucht und wird hoffentlich nicht von ihr getötet, Han und Lando scheinen sich mit Taloon Karrde zu verbünden und dann ist da noch der Großadmiral, der den finalen Endsieg vorbereitet. Allen dürfen wir akustisch über die Schulter schauen, was das Hörerlebnis noch spannender macht, weil man die letzte Konfrontation kaum noch erwarten kann.

Auf dem Weg dahin erfahren wir dann auch endlich, wer Mara Jade wirklich ist, was sie will und vor allem, warum sie Luke so hasst. Und … dass sie sich schon einmal begegnet sind! Und in dem Moment, in dem diese Info das Ohr der Hörer erreicht, wird es nicht wenige geben, die entweder direkt mal auf PAUSE drücken oder sich auf jeden Fall fest vornehmen, nach Mara in den alten STAR-WARS-Filmen zu suchen.

Auch wird aufgelöst, warum der imperiale Admiral in Folge 2 so viele Minenmaulwürfe gesucht hat. Alle Charaktere treffen auf engstem (Welt-)Raum zusammen und wir bekommen zum Schluss einen Ausblick darauf, worum in den nächsten Hörspielen gehen wird.

_Das Hörerlebnis:_

Vom kleinsten Piepser der Raumschiffarmaturen (oder von den Droiden), über unheimliche Urwaldgeräusche, Blasterfeuer, bis hin zum Heulen vorbeijagender Raumflitzer, einem imposant einstürzenden Torbogen und der finalen Raumschlacht … die Soundtechniker haben wieder mit sehr viel Liebe zum Detail gearbeitet. So wird das STAR-WARS-Universum lebendig und das Hörspiel zur Tonspur eines holografischen Kopfkinoabenteuers der Oberklasse. Und die Originalmusik aus den Kinofilmen gibts noch obendrauf … oder untendrunter, je nach Szene.

Allen Sprechern voran steht wieder Hans-Georg Panczak, dem man jedes Wort abkauft und der seine Texte so authentisch vermittelt wie keiner der anderen Sprecher. Aber auch der Rest der Sprecherschar macht einen Kino-Synchron-guten Job und sorgt für beste Unterhaltung.

|Die Sprecher und ihre Rollen:|

Erzähler – Joachim Kerzel
Luke Skywalker – Hans-Georg Panczak
Han Solo – Wolfgang Pampel
Leia Organa Solo – Susanna Bonasewicz
Lando Calrissian – Frank Glaubrecht
Talon Karrde – Hubertus Bengsch
Mara Jade – Marion von Stengel
Großadmiral Thrawn – Thomas Nero Wolff
Captain Pellaeon – Erich Ludwig
Wedge Antilles – Bernd Vollbrecht
Khabarakh – Gerrit Schmidt-Foß
Captain Afyon – Oliver Stritzel
Aves – Martin May
C-3PO – Joachim Tennstedt

sowie Erich Räuker, Dietmar Wunder, Sebastian Schulz, Sasche Rutermund, Roland Wolf, Kim Hasper, Sebastian Rüger, Oliver Matthias, Christian Stutz, Tobias Müller, Till Bauer

|Technik-Credits:|

Produktion: Alex Stelkens, Oliver Döring
Produktionsleitung: Ila Schnier von Wittich
Tontechnik: Thomas Nokielski, Stephan Busch
Schnittassistenz: Stephan Busch
Grafik: Frierdemann Weise
Musik: John Williams
Buch, Schnitt und Regie: Oliver Döring

|Die Ausstattung:|

Die mit dem Covermotiv bedruckte CD steckt in einem Jewel-Case. Das Booklet-Faltblatt bietet auf der ausgeklappten Innenseite ein schönes STAR-WARS-Motiv mit allen guten und bösen Bekannten der alten STAR-WARS-Filme. Zusätzlich werden noch die Sprecher und ihre Rollen aufgeführt sowie die Technik-Credits. Auf der Rückseite des Blooklets sehen wir eine Zeichnung einer entschlossen dreinblickenden Mara Jade .., ich gehe zumindest davon aus, dass sie es sein soll.

_Mein Fazit:_

Spannung, Action, Abenteuer … nur für die Schokolade muss der Hörer selbst sorgen. Ansonsten gibts auf die Ohren, als gäbe es kein Morgen. Die Buchvorlage wird prima umgesetzt und die Aufregung nimmt kontinuierlich zu. An allen Ecken und Enden gibts Konflikte, Kämpfe und interessante Informationen. Das ist hollywoodreifes Kopfkino, genossen im eigenen Hörsaal, genau oben in der Mitte.

Tolle Effekte, geniale Musik, gute Sprecher, schnelle Schnitte, diese Hörspielreihe ist ein Pflichtkauf für jeden, der gute Unterhaltung schätzt, nicht nur für eingefleischte STAR-WARS-Fans. Die bekommen ganz am Ende ein dickes Insider-Grinsen aufs Gesicht gezaubert, wenn Leia per Funk ihrem Han sagt, dass sie ihn liebt … was Han wohl diesmal antworten wird?

Der erste Roman der THRAWN-Trilogie ist abgeschlossen und komplett verhörspielt … spannende Storys und geniale Ideen bieten die beiden Folgeromane aber noch jede Menge und die dürfen die Hörer hoffentlich auch bald erleben.

|1 Audio-CD
Spieldauer: ca. 60 Min.
Tracks: 10
ISBN: 978-3-941082-53-3|

Besprechungen von über 40 weiteren STAR-WARS-Abenteuern findet ihr in unserer [Datenbank]http://buchwurm.info/book

Star Wars – Der Zorn der Mara Jade (Erben des Imperiums 3)

Die THRAWN-Trilogie:

Teil 1: „Erben des Imperiums“
Teil 2: „Die dunkle Seite der Macht“
Teil 3: „Das letzte Kommando“

Die Hörspiel-Umsetzung von „Erben des Imperiums“:

Teil 1: „Der Wächter des Mount Tantiss“
Teil 2: „Das Imperium greift an“
Teil 3: „Der Zorn der Mara Jade“
Teil 4: „Die Schlacht um Sluis Van“

Die Handlung:

Star Wars – Der Zorn der Mara Jade (Erben des Imperiums 3) weiterlesen