Schlagwort-Archive: Thomas Fischer

[NEWS] Thomas Fischer – Recht haben: Vermischtes aus der Welt des Strafrechts


Thomas Fischer ist einer der brillantesten und gefürchtetsten Kommentatoren der deutschen Strafrechtssprechung. Seine Fallanalysen, seine Medienkritik und sein messerscharfer Verstand sind legendär. Von 2019 bis Frühjahr 2021 kommentierte er für den SPIEGEL wöchentlich mit riesigem Erfolg das Geschehen in und vor deutschen Gerichtssälen. Immer wieder im Fokus stand dabei der Konflikt zwischen Gesetzestext und der gefühlten Gerechtigkeit der öffentlichen Meinung. Die erfolgreichsten und wichtigsten seiner Kolumnen hat er nun überarbeitet und aktualisiert. In der Gesamtschau geben sie eine streitbare, intelligente und höchst unterhaltsame Antwort auf die Frage aller Fragen: Wer hat Recht? (Verlagsinfo)


Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 304 Seiten
Droemer

[NEWS] Thomas Fischer – Gladius. Roms Legionen in Germanien

Fünfhundert Jahre lebten Römer und Germanen nebeneinander – oft als Feinde, zeitweise auch als Nachbarn. Thomas Fischer erhellt ihre wechselvolle Geschichte von den Eroberungszügen Caesars bis zu den Anfängen des Merowingerreichs. Sein detailreiches und informatives Werk ist unverzichtbar für alle, die mehr über Krieger und Legionäre, ihre Waffen und Ausrüstung, ihre Lager und Aufmarschwege, ihre Kampfverbände und Schlachten wissen wollen. (Verlagsinfo)


Gebundene Ausgabe: 344 Seiten
C. H. Beck

[NEWS] Thomas Fischer – Army of the Roman Emperors

Compared to modern standard, the Roman army of the imperial era was surprisingly small. However, when assessed in terms of their various tasks, they by far outstrip modern armies – acting not only as an armed power of the state in external and internal conflicts, but also carrying out functions which nowadays are performed by police, local government, customs and tax authorities, as well as constructing roads, ships, and buildings.With this opulent volume, Thomas Fischer presents a comprehensive and unique exploration of the Roman military of the imperial era. With over 600 illustrations, the costumes, weapons and equipment of the Roman army are explored in detail using archaeological finds dating from the late Republic to Late Antiquity, and from all over the Roman Empire. The buildings and fortifications associated with the Roman army are also discussed. By comparing conflicts, border security, weaponry and artifacts, the development of the army through time is traced.This work is intended for experts as well as to readers with a general interest in Roman history. It is also a treasure-trove for reenactment groups, as it puts many common perceptions of the weaponry, equipment and dress of the Roman army to the test.(Verlagsinfo)


Sprache: Englisch
Gebundene Ausgabe: 464 Seiten
CASEMATE