Inhalt
Sommerbeginn auf der US-Atlantik-Insel Nantucket: die 39-jährige Lizbet braucht nach einer unschönen Trennung einen neuen Job, da sie mit ihrem Freund zusammengearbeitet hat. Sie findet auch schnell eine neue die Stelle, als Geschäftsführerin im neueröffneten, berühmt-berüchtigten Hotel Nantucket. Der Neustart läuft jedoch chaotisch bis schlecht, kein Wunder, die Luxusunterkunft gilt schließlich als verflucht. Und da ist was dran, denn dort spukt es: die 19-jährige Grace, ein Zimmermädchen, das bei einem Brand in den 1920er Jahren ums Leben kam, mischt sie sich als Geist munter in die Angelegenheiten der Belegschaft und der Gäste ein.
Mein Eindruck:
Ich fand es sehr interessant sowie unterhaltsam die Charaktere bzw. ihr Zusammenspiel zu erleben: Ein junger Mann betrachtet seinen Job im Hotel als Buße, eine egozentrische, berechnende Frau sieht ihn als Chance, eine andere als Lösung für ein peinliches Problem, und eine alleinerziehende Mutter mit zwei entzückenden Kindern, die wie kleine Erwachsene wirken, will schöne Ferien erleben. Die Rollen der toll gezeichneten Nebenfiguren vertiefen die Motive der Hauptfiguren und verleihen der Handlung Würze.
Dann sind da noch der mysteriöse Besitzer des Hotels, eine gefürchtete, bloggende Hotelkritikerin, die berühmt dafür ist, selbst kleinste Schwachstellen gnadenlos anzuprangern, und natürlich Lizbet sowie die herumspukende Grace.
Einige hier hüten Geheimnisse, lügen oder betrügen. Einige erleben Romantik und Liebe, Abenteuer, Freundschaft, Erlösung oder Ernüchterung …
Die Handlung ist voller faszinierend verstörender Enthüllungen, Skandale und Herausforderungen: während Lizbet versucht, das Hotel zu einem Erfolg zu machen, entfalten sich allerlei Intrigen, Rätsel sowie überraschende Wendungen.
Die Autorin
Elin Hilderbrand studierte Kreatives Schreiben an der Johns Hopkins Universität. Nach einer kurzen Tätigkeit im Verlagswesen und als Lehrerin in New York City zog sie 1994 endgültig nach Nantucket. Sie nahm am Autorenworkshop der University of Iowa teil, erwarb 1998 ihren MFA und veröffentlichte im Sommer ihren ersten Roman, »Das Strandhotel«, dem 29 weitere Romane folgten, von denen zahlreiche auf der New York Times-Bestsellerliste landeten. Ihr Roman »Der beste Sommer aller Zeiten« aus dem Jahr 2019 war ihr erster Roman, der es auf Platz 1 schaffte. Sie ist Mutter von drei Kindern und begeisterte Pelotonfahrerin, Hobbyköchin und passionierte Strandgängerin. (Verlagsinfo)
Fazit:
Der lebendige, atmosphärische Schreibstil ist absolut mitreißend, die vielen Figuren (die sehr gut auseinanderzuhalten sind) sind nuanciert gestaltet und die turbulente Handlung, mit ganz viel Urlaubsfeeling, macht richtig Spaß! “Das Hotel Nantucket” ist eine bittersüße emotionale Achterbahnfahrt!
Klappenbroschur: 464 Seiten
Originaltitel: The Hotel Nantucket
Aus dem Englischen von Dr. Karolin Viseneber
ISBN-13: 978-3-455-01777-9
www.hoffmann-und-campe.de