Die Handlung:
In „CubeMax“ betreten die drei ??? Kids eine aufregende neue Dimension, die die Grenze zwischen Spiel und Realität verschwimmen lässt. In diesem ersten Band der spannenden Trilogie schlüpfen Justus, Peter und Bob in coole Avatare, um Rätsel in einer pixelreichen, virtuellen Welt zu lösen. Doch das Spiel birgt weit mehr als es zunächst scheint: Gefährliche Geheimnisse und unerwartete Wendungen sorgen für Nervenkitzel. Mit einem frischen Comicroman-Stil und jeder Menge Action wird dieses Abenteuer zu einem fesselnden Erlebnis für junge Detektiv- und Computerspielfans! (Verlagsinfo)
Mein Eindruck:
Was ist eigentlich MINECRAFT?
Minecraft ist ein populäres Computerspiel, das trotz uralter Klötzchengrafik extrem beliebt ist oder vielleicht gerade deswegen. Spieler können in einer Klötzchenwelt Rohstoffe abbauen, Gegenstände herstellen oder gegen Klötzchengrafikmonster kämpfen. Es gibt verschiedene Modi, in denen man entweder seiner Kreativität in Sachen Bauen freien Lauf lassen kann oder einfach nur überleben muss.
Auch wenn das Spiel als Einzelspieler spielbar ist, ist es gerade im Mehrspielermodus beliebt. Je nach Server-Hardware können dann extrem viele Spieler zusammen spielen. Die aktuell größte Minecraft-Welt, Hyperpixel, kann bis zu 200.000 Spieler gleichzeitig aufnehmen.
Das eigentliche Abenteuer:
In Rocky Beach findet eine Spielemesse statt, die na klar heute nicht mehr so genannt wird, sondern Games Convention heißt. Besonders wild sind die drei Detektive auf die Präsentation der neuesten Version von CubeMax, ihrem Lieblingsspiel.
Der Publisher verspricht, dass CubeMax 3 das beste Spiel des gesamten Sonnensystems ist. Na ja, außerirdisch hoch ist auf jeden Fall der Verkaufspreis von satten 79,99. Da müssen nicht nur Justus, Peter und Bob kräftig schlucken. Alles wie im echten Leben also …
Der Schöpfer des Spiels ist arrogant und offenbar nicht wirklich so nett und nahbar, wie er sich gern gibt. Bob kann zwar nach langem Anstehen ein Autogramm ergattern (macht das noch jemand? Ich dachte, heute sind nur noch Selfies gefragt!?), einem Mädchen hingegen gehts ganz anders. Auf die weinende Nika treffen die Jungs dann im Anschluss.
Ihr Bruder hat auch am Spiel mitgearbeitet und ist seit Tagen verschwunden. Und der Mann von der Bühne von eben, Dale Dice, hat wohl kein Interesse daran, ihr bei der Suche zu helfen. Auch die Polizei nicht, zumal er laut angeblicher Abschiedsnotiz nur eine „Auszeit“ nimmt und eh schon volljährig ist. Na, wenn das nicht mal ein neuer Fall für die Drei ??? ist, oder?
Schnell wird auch klar, warum Dale und Noah sich nicht mehr grün waren, hatten sie doch unterschiedliche Vorstellungen davon, wie viele Spieler Zugang dazu haben sollten. Wer den üppigen Preis bezahlt, darf mitspielen, wer kein Geld hat, bleibt draußen. Die Idee fand einer der beiden Schöpfer super, der andere so gar nicht. Aber, ist das auch Grund genug, um ihn beseitigen zu lassen?
Und dann wirds richtig cool: Noah hat ein Portal gebaut, damit man direkt in die Spielwelt von CubeMax gehen kann. Menschen gehen rein, Klötzchen-Avatare kommen auf der anderen Seite raus. Ohne zu überlegen, machen auch Justus, Peter und Bob die Verwandlung durch, weil sie Noah auf der anderen Seite vermuten.
Hat er sich wirklich in die Spielwelt geflüchtet? Was hat er hier vor? Wie sollen die Jungs denn finden, so er denn wirklich hier ist?
Dass sie sich zurechtfinden und wissen, wie das Game funktioniert, darüber muss man sich keine Sorgen machen. Und die Leser, die MINECRAFT noch nicht kennen, bekommen gleich zu Anfang in der neuen Welt ein paar Dinge erklärt, die es auch im Spiel zu erleben gibt.
Und was die Jungs da alles erleben ist so abwechslungsreich wie mans von MINECRAFT her kennt und wers noch nicht kennt, der wird mit Sicherheit spätestens ab der Hälfte des Abenteuers Lust auf das Spiel bekommen haben!
Der Autor und der Illustrator:
Calle Claus ist ein deutscher Comiczeichner und -texter, Illustrator und Hörspielautor. (wikipedia.org)
Marco Armbruster ist Illustrator und Grafikdesigner. Als kleiner Knirps war er schon begeistert vom Zeichnen und Spielen. Seit seinem ersten selbst geschriebenen und gezeichneten Comic zu Kindergartentagen – mit Gespenstern, Monstern und gruseligen Rechtschreibfehlern – ist viel Zeit vergangen. Die Begeisterung ist geblieben und einiges an Erfahrung ist dazu gekommen. Seit 2020 gehört er zum Team der „Die drei ??? Kids“. Darüber hinaus gestaltet er Karten- und Brettspiele. Er lebt und arbeitet in Mainz. (Verlagsinfo)
Mein Fazit:
Auch wenn dies erst Teil 1 der MINECRAFT-Trilogie der Drei ??? Kids ist, kann dieses Abenteuer rund abgeschlossen genossen werden. Wie erwartet gibts natürlich auch einen Cliffhanger, der ist aber aushaltbar gemein.
Das Crossover (im wahrsten Wortsinn) zwischen MINECRAFT und den ??? funktioniert für mich absolut perfekt. Hier werden nicht nur Fans und Kenner des Spiels ihren Spaß haben, sondern auch die, die damit noch gar keinen Kontakt hatten. Viele davon werden das nach dem Lesen dieses Abenteuers ändern wollen, um selbst welche zu erleben.
Die Mischung zwischen Roman, Illustrationen und Comic-Seiten funktioniert für mich richtig gut und lockert den Lesefluss abwechslungsreich auf. Der Übergang ist fließend und macht das Erlebnis noch intensiver.
Das Abenteuer selbst ist spannend, wenn auch wie erwartet nicht allzu komplex oder überfordernd. Hier gings in erster Linie darum, die neue Welt und deren Spielmechaniken vorzustellen. Dass wir dabei einen Vermissten finden sollen, ist zumindest anfangs noch Nebensache. Aber, auch das ändert sich im späteren Verlauf.
Ich freue mich auf jeden Fall schon auf die Rückkehr in die Welt von CubeMax und bin gespannt, wie es weitergeht. Leider muss ich jetzt ein halbes Jahr darauf warten …
Hardcover: 128 Seiten
Vom Verlag empfohlen ab 8 Jahren
1. Auflage, Juli 2025
www.kosmos.de
Der Autor vergibt: