Hadley Vlahos – Zwischen den Welten

Worum geht’s?

„Zwischen den Welten“ von Hadley Vlahos ist ein zutiefst berührendes Sachbuch, das Einblicke in die Arbeit einer Hospizkrankenschwester gibt. Die Autorin, selbst gelernte Pflegekraft, erzählt von ihren Erfahrungen mit schwerkranken und sterbenden Menschen, die sie auf ihrem letzten Weg begleitet hat. Dabei steht nicht nur das Thema Tod im Mittelpunkt, sondern auch das Leben – seine Zerbrechlichkeit, seine Schönheit und die Spuren, die Menschen hinterlassen. Vlahos verbindet medizinisches Wissen mit spirituellen Erlebnissen, menschlicher Nähe und Momenten, die rational kaum erklärbar scheinen.


Inhalt

Das Buch ist in mehrere Kapitel gegliedert, von denen jedes eine eigene Geschichte erzählt – die Geschichte eines Menschen, den Vlahos in der Endphase seines Lebens betreut hat. Diese Geschichten sind sehr unterschiedlich: Manche handeln von älteren Menschen, die mit Frieden gehen, andere von jüngeren, die schwer um ihren Abschied ringen.

Zwischen diesen Fallbeispielen reflektiert die Autorin über ihre persönliche Entwicklung: Wie sie zur Hospizarbeit kam, welche Ängste und Zweifel sie selbst überwinden musste und wie sie lernte, dem Tod ohne Furcht zu begegnen.

Ein wiederkehrendes Motiv sind die Erfahrungen, die sie und andere in Grenzsituationen machen – kurze Momente, in denen das Irdische und das „Andere“ sich zu berühren scheinen: ein Blick, ein Gefühl von Präsenz, ein Licht. Diese Elemente werden nie pathetisch oder übertrieben dargestellt; vielmehr vermittelt Vlahos den Eindruck, dass es sich um tief menschliche Erfahrungen handelt, die Trost und Hoffnung schenken können.

Trotz des ernsten Themas liest sich das Buch erstaunlich leicht. Die Sprache ist klar, einfühlsam und zugänglich. Es ist kein Fachbuch, sondern eine Sammlung von Erlebnissen, die zum Nachdenken anregen – über das eigene Leben, über Verlust, aber auch über Mitgefühl und die Kraft des Beistands.

Mein Eindruck

Hadley Vlahos gelingt etwas, das nur wenigen Autorinnen in diesem Bereich gelingt: Sie schreibt über den Tod, ohne dass das Buch düster wird. Stattdessen ist es von Wärme, Menschlichkeit und einer stillen Spiritualität durchzogen.

Besonders beeindruckend ist die Ehrlichkeit, mit der sie über ihre eigene Unsicherheit spricht. Sie idealisiert weder ihre Arbeit noch die Menschen, über die sie schreibt. Ihre Beobachtungen sind feinfühlig, manchmal schmerzhaft, aber immer respektvoll. Dadurch entsteht eine Authentizität, die tief berührt.

Auch die Balance zwischen Emotionalität und Sachlichkeit ist bemerkenswert. Die Geschichten rühren, ohne sentimental zu werden. Die Autorin urteilt nicht, sondern lässt Raum für die Gedanken der Lesenden.

Inhaltlich ist das Buch nicht „sensationell“ im Sinne neuer Erkenntnisse über Tod oder Spiritualität – es besticht vielmehr durch die Art, wie es diese Themen vermittelt: nah am Menschen, verständlich, tröstlich. Besonders Menschen, die selbst Angehörige verloren haben oder im Pflegebereich tätig sind, werden sich in vielen Momenten wiederfinden.

Über die Autorin

Hadley Vlahos ist examinierte Krankenschwester und Fachkrankenpflegerin für Hospizpflege, außerdem Mutter, Ehefrau und TikTok-Star. Als @nursehadley erzählt sie in den sozialen Medien über ihre Arbeit und inspiriert damit auf TikTok Millionen Follower. Sie begann ihre Ausbildung zur Krankenschwester mit Anfang zwanzig, als sie ungeplant schwanger wird und einen Weg sucht, für sich und ihr Kind zu sorgen. Was zunächst ein Job ist, um über die Runden zu kommen, wird zu ihrer Berufung. Sie bildete sich weiter und arbeitet zwischenzeitlich ausschließlich in der Palliativpflege. Hadley pflegt und begleitet Menschen am Ende ihres Lebens zu Hause und erzählt die eindrucksvollsten Geschichten weiter, denn vom Tod lernt man vor allem etwas fürs Leben. Sie lebt in der Nähe von New Orleans, Louisiana. (Verlagsinfo)

Fazit

„Zwischen den Welten“ ist ein stilles, aber kraftvolles Buch über das Ende des Lebens – und zugleich über seine Bedeutung. Es ist keine Lektüre, die man „einfach so“ liest; sie fordert Aufmerksamkeit, Mitgefühl und Offenheit. Doch wer sich darauf einlässt, wird mit einer tieferen Sicht auf Leben und Sterben belohnt.

Hadley Vlahos schenkt Leserinnen und Lesern einen Blick auf eine Welt, die oft verdrängt wird, und zeigt, dass gerade dort, wo das Leben endet, eine besondere Form von Liebe und Frieden entstehen kann.

Ein Buch, das Trost spendet, Mut macht und uns daran erinnert, wie wertvoll jeder Moment ist.

E-Book: 2,7MB / 288 Seiten in der Print Ausgabe
ISBN: ‎ 978-3466373277
Originaltitel: The In-Between
Ins Deutsche übersetzt von: Elisabeth Liebl
www.penguin.de

Der Autor vergibt: [Rating4/5] Ihr vergebt: SchrecklichNa jaGeht soGutSuper (No Ratings Yet)