
David Safier – Miss Merkel. Mord in der Uckermark weiterlesen

David Safier – Miss Merkel. Mord in der Uckermark weiterlesen

Fassungslos verfolgt Nedda an einem frostkalten Januarmorgen im Jahr 1986 den Start der Challenger und muss mit ansehen, wie die Astronauten kurz nach dem Start verglühen, als die Raumfähre explodiert. In ihrer Vorstellung aber leben die Astronauten bzw. das, was aus ihnen geworden ist, im Einklang mit der Natur weiter.
Kurz nach dem Unglück geschehen merkwürdige Dinge in Neddas Heimatort: Ihr bester Freund Denny ist in einer Blase eingehüllt, in der sie ihn nicht erreicht und in der er in Windeseile zu altern scheint. Auch Neddas Vaters ist eingeschlossen – in seinem mysteriösen Experiment. So scheint Neddas Mutter die einzige zu sein, die nun noch helfen kann…
Erika Swyler – Der Tag, an dem mein Vater die Zeit anhielt weiterlesen

Stefanie Nonnenmann und Wolfgang Niedermeier haben sich beim gemeinsamen Training für den Münchner Megamarsch 2018 kennengelernt und absolvieren seitdem fast alle Wanderungen gemeinsam. Auf einer dieser Wanderungen entstand in einer besonders langen Nacht die Idee zu diesem Buch, in dem sich unzählige Tipps und Hinweise für den Einstieg ins Ultrawandern finden.
Denn eins ist klar: Nach der Anmeldung zu der ersten Ultrawanderungen steht man in aller Regel vor einem Berg von Fragen, weil man nicht genau weiß, wie man sich dieser Mammutaufgabe stellen soll. Hier bieten die beiden erfahrenen Ultrawanderer genau den richtigen Einstieg, indem sie ausführlich von der Suche nach der richtigen Ausrüstung berichten, Tipps für das Finden des richtigen Schuhwerks und der passenden Socken geben und vor allem auch vor den beliebtesten Anfängerfehlern warnen.
Stefanie Nonnenmann und Wolfgang Niedermeier – Handbuch Ultrawandern weiterlesen

Langsam bricht der Zusammenhalt in der Nachbarschaft auseinander und auch Nora und Charlie hinterfragen ihr Leben, ihre Träume und den Weg in die gemeinsame Zukunft.
Anna Quindlen – Der Platz im Leben weiterlesen

Zu allem Überfluss bekriegen sich auch noch die drei Töchter: Anne hat ihren Job verloren und möchte sich selbstständig machen. Doch dafür fehlt ihr das Startkapitel. Dieses möchte sie sich von ihrer Schwester Geli leihen. Doch die lehnt das ab, weil ihr verstorbener Mann ihr davon abgeraten hat, Geld in der Familie zu verleihen. Aus Rache schickt Anne eine aufschlussreiche Nachricht an Gelis Freund. Imke muss sich immer mehr um ihre Mutter kümmern, obwohl Karin sich immer nur sehr lieblos um ihre Töchter gekümmert hat.
Doch was die Töchter nicht ahnen: Ihre Mutter hat ein düsteres Geheimnis, denn in ihrer Jugend ist etwas Unfassbares geschehen…
Ellen Sandberg – Die Schweigende weiterlesen

In der Mordnacht geschah auf einer großen Party ein weiterer Mord, daher begleitet Embla den dafür zuständigen Ermittler, um zu erfahren, ob die Partygäste auf ihrem Rückweg vielleicht auch den Mörder des Mannes aus der Hütte gesehen haben. So verweben sich die beiden Kriminalfälle, und Embla und der befreundete Ermittler kommen sich etwas näher.
Nicht lange dauert es, bis auch Milo Stavics zwei Brüder auftauchen. Ebenfalls ermordet. Und dann erfährt Embla endlich, was damals mit ihrer besten Freundin Lollo geschehen ist…
Helene Tursten – Schneenacht weiterlesen

Doch nicht sie alleine möchte die Kiste haben, denn es gibt noch zwei Gestalten, die Jagd auf die Kiste machen und nun mit ansehen müssen, wie Brynn und Rye mit der Kiste verschwinden. Im Flughafen finden die beiden den schwer verletzten Mann, der Rye Mallett bei der Landung helfen sollte. Brynn kann ihn am Leben halten, bis die Sanitäter eintreffen. Aber nun interessiert sich auch die Polizei für die Geschehnisse rund um den kleinen Flughafen.
Was befindet sich in der Kiste? Wer möchte den Inhalt haben und was hat Brynn damit vor?
Sandra Brown – Sein eisiges Herz weiterlesen

Und alles spricht gegen sie: Die Leiche wurde hinter ihrem Haus gefunden, während Tabitha selbst voller Blut war. Außerdem hatte genau dieser Lehrer eine sexuelle Beziehung mit ihr, als Tabitha gerade einmal ein unreifes und naives 15-jähriges Mädchen war. Von diesen Erfahrungen hat sie sich nie wieder richtig erholt, seitdem leidet sie unter Depressionen und schluckt Psychopharmaka, die manchmal ihren Verstand vernebeln.
Als ihre Anwältin ihr rät, sich schuldig zu bekennen, entlässt Tabitha sie kurzerhand und verteidigt sich fortan selbst. Und so versucht sie mit wachsender Verzweiflung, der unglaublichen Tat auf den Grund zu gehen und stellt nach und nach fest, dass der Lehrer gar nicht so beliebt war, wie immer behauptet wurde. Sondern dass fast jeder Dorfbewohner Probleme mit ihm hatte. Nur leider war niemand im fraglichen Zeitraum im Ort.
Ist Tabitha also doch schuldig?
Nicci French – Eine bittere Wahrheit weiterlesen

Tatsächlich kam durch den Tod des Mannes ein großer Drogendeal nicht zustande. So rücken verschiedene Kriminelle an nach Haparanda, um ihr Geld und ihre Drogen wiederzubeschaffen. Allen voran die russische Killerin Katja, die auf ihrem Weg über mehrere Leichen geht, aber doch auch immer wieder schwere Fehler macht.
Doch wo ist das Auto des toten Mannes? Und wo sind Geld und Drogen abgeblieben? Auf dem Drogenmarkt tauchen die Drogen nicht auf. Noch nicht…
Leitende Polizistin vor Ort ist Hannah Wester, die zunächst im Dunkeln tappt und mit Sorgen in ihrem Privatleben mehr als genug beschäftigt ist. Ihre Ehe scheint abgekühlt, ihr Mann zieht sich immer mehr von ihr zurück und weist sie mehrfach ab. Hat er eine Geliebte? Hannah jedenfalls hat eine Affäre mit ihrem deutlich jüngeren Vorgesetzten. Und sie hat ein trauriges Geheimnis aus ihrer Vergangenheit, über welches der Leser erst sehr spät mehr erfährt.
Wie gehören all diese Fäden zusammen? Hans Rosenfeldt – Wolfssommer weiterlesen

Bevor Kate Linville die neue Stelle antritt, fährt sie mit ihrem besten Freund zu einem Wellnesswochenende. Doch im Zug kommt ihr eine verzweifelte Frau entgegen, die von einem fremden Mann bedroht wird. Es fallen Schüsse, und Kate rettet sich in letzter Sekunde mit der Frau auf die Zugtoilette. Am nächsten Bahnhof ist der bewaffnete Mann verschwunden.
Zwei Tage später stürzt eine junge Frau auf ihrer morgendlichen Radrunde, weil jemand einen dünnen Draht über die Straße gespannt hat. Sie verletzt sich schwer und ist sofort bewusstlos. Den darauffolgenden Schuss kann sie nicht mehr hören.
Zwei Frauen, die keine Verbindung zueinander haben. Und doch wurden die Schüsse aus der gleichen Waffe abgefeuert. Was verbindet die beiden Frauen? Nach welchem Schützen sucht die Polizei? Kate Linville wird noch vor ihrem offiziellen Amtsantritt in Scarborough in die Ermittlungen hineingerissen und muss mit ansehen, wie Caleb Hales Nachfolger aus Unerfahrenheit falsche Entscheidungen trifft…
Charlotte Link – Ohne Schuld (Kate-Linville-Reihe 3) weiterlesen

Als das Mammut ins Museum geliefert wird, sind Elsie und Uschi Zeugen des spektakulären Schauspiels. Spannend wird es allerdings erst, als die beiden zusammen mit einem verrückten Professor im Keller des Museums beschließen, das Mammut wieder zum Leben zu erwecken. Diese Heldentat gelingt, doch verfolgt der Professor ganz eigene Ziele, sodass Elsie und Uschi das Mammut retten müssen. Eine wilde Verfolgungsjagd bis in die Arktis beginnt…

Also sucht sie jemanden, der sich damit auskennen muss: einen Uhrmacher. Doch die Uhrmacher-Maus kann ihr auch nur erklären, dass man zwar eine Uhr zurückdrehen kann, nicht aber die Zeit. Aber einen Tipp erhält die Maus dann doch: Und zwar lebte vor gut 80 Jahren ein bekannter Wissenschaftler in der Stadt, der am Patentamt arbeitet – Albert Einstein. Also sucht die kleine Maus sein Büro auf und findet tatsächlich ein Buch, in dem Einsteins Relativitätstheorie erklärt ist. Tagelang vertieft die Maus sich in die Lektüre und lernt so mehr über Raum und Zeit. Doch scheint eine Zeitreise nicht möglich zu sein.
Torben Kuhlmann: Einstein. Die fantastische Reise einer Maus durch Raum und Zeit weiterlesen

Sophies beste Freundin Mary Vetsera schwärmt dagegen für den unglücklich verheirateten Kronprinzen Rudolf. Mit allen Mitteln versucht die junge hübsche Frau, Rudolfs Aufmerksamkeit zu erlangen. Und der ist dem Ganzen nicht abgeneigt, zwar hat er sich neben seiner unglücklichen Ehe in seiner Affäre mit einer ehemaligen Edelhure gut arrangiert, doch diese Freundin möchte ihn nicht unterstützen in einem teuflischen Plan, den er für sich vorgesehen hat. Und so beginnen Mary und Rudolf eine Liebelei, die großes Unglück heraufbeschwört.
Marie Lacrosse – Bewegte Jahre (Das Kaffeehaus 1) weiterlesen

Ohne viel Zuversicht stürzt sich Julia in die Recherche und läuft erst mal gegen Mauern. Schnell findet sie eine Chinesin, die ihr zwar von ihren eigenen Erfahrungen berichtet, aber im Artikel nicht namentlich genannt werden möchte. Auch andere Frauen schrecken davor zurück, den Abteilungsleiter zu beschuldigen, sodass sich die Recherche mühsam dahin schleppt. Als Julia sich selbst mit dem verdächtigen Abteilungsleiter trifft, stellt sie fest, dass er so gar nicht ihrem Bild eines Vergewaltigers entspricht. Kann sie den Aussagen der Studentinnen trauen?
Gleichzeitig bedeutet die Recherche für Julia auch eine Begegnung mit ihrer eigenen Vergangenheit, denn vor etlichen Jahren ist ihr Bruder Robert auf einer Wanderung in Norwegen spurlos verschwunden. Und Robert arbeitete zu der Zeit in genau dem Forschungsinstitut, das Julia nun unter die Lupe nimmt, und zwar exakt zu der Zeit, als sich eine chinesische Forscherin das Leben genommen hat.
Wie hängt dies alles zusammen? War Robert womöglich in die Machenschaften am Institut verstrickt?

Nun beginnt für beide eine jahrelange Hölle, denn sie werden zu mehreren Jahren Gefängnis verurteilt, die Peasy im DDR-Gefängnis Hoheneck verbringt. Dort wird sie Tag für Tag aufs Schlimmste gequält, bis sie fast die Hoffnung verliert…
Hera Lind – Die Hölle war der Preis weiterlesen

Eve Lambert – Mord beim Diamantendinner (Jackie-Dupont-Reihe 2) weiterlesen


Sie begibt sich selbst in die virtuellen Welten und damit in eine tödliche Gefahr, denn jemand möchte ihre Rückkehr in die Wirklichkeit verhindern. Und so hetzt sie durch verschiedene virtuelle Welten und hat bei den Weltenwechseln immer weniger Welten zur Auswahl. Am Schluss bleiben ihr nur noch die besonders gefährlichen Welten, die zu einer tödlichen Gefahr zu werden drohen.
Ursula Poznanski – Cryptos weiterlesen

Jahre später leben Rosa und Emma zusammen in West-Berlin, während Alice sich im Osten Berlins ein Leben aufgebaut hat. Kurz nach Rosas Tod treffen die beiden Schwestern sich überraschend wieder, doch die Differenzen scheinen nahezu unüberbrückbar: Emma wünscht sich, dass ihre Schwester zu ihr in den Westen zieht, doch Alice ist überzeugt vom politischen System der DDR und hat zudem enge Kontakte zu den Russen.
Durch Alice lernt Emma den Ost-Berliner Physiker Julius Laakmann kennen, in den sie sich Hals über Kopf verliebt. Bald aber geraten die beiden und auch Alice zwischen die Fronten im Kalten Krieg…
Claire Winter – Kinder ihrer Zeit weiterlesen

Kurz nachdem Atlee in ihrer ehemaligen Heimat eingetroffen ist und die ersten Menschen von damals befragt hat, wird eine grausam zugerichtete Frauenleiche gefunden. Und bald darauf eine zweite Leiche. Und so findet sich Atlee Pine plötzlich mitten in einer aktuellen Ermittlung, die sie gleichzeitig aber auf die Spuren ihrer eigenen Vergangenheit führt.
David Baldacci – Abgetaucht weiterlesen