Bei Knaur wird es spannend: „Mädchenjagd“ von Nancy Taylor Rosenberg.
Als Lily Forrester ihre Tochter Shana besucht, ist sie geschockt, denn die Studentin ist einem Nervenzusammenbruch nahe. Lily liefert sie in die renommierte Privatklinik Whitehall ein – und begeht damit einen großen Fehler. Denn dort ist ein Psychopath auf Menschenjagd. Er sucht nach der Wiedergeburt seiner großen Liebe, um gemeinsam mit ihr zu sterben. Fatalerweise ist Shana dieser Frau wie aus dem Gesicht geschnitten. Für Lily und ihre Tochter beginnt ein Alptraum …
(Verlagsinfo)
Taschenbuch, 544 Seiten
Originaltitel: My Lost Daughter
Der Verlag bietet unter dieser Adresse eine Leseprobe an.
Der Schauspieler Günther Assmann glaubt sich vor dem internationalen Durchbruch. Hinter den Kulissen hat er viel dafür getan: intrigiert, gelogen, betrogen. Als kurz vor der entscheidenden Premiere seine Kinder Marius und Rebecca verschwinden, zerbricht die schöne Welt von Schein und Sein – und ein perfides Spiel beginnt. Der Entführer will kein Geld, sondern stellt Rätselaufgaben. Die Lösung soll Assmann auf der Bühne darbieten, sonst sterben die Kinder. Viel Zeit bleibt ihm nicht: Rebecca benötigt lebenswichtige Medikamente. Um sie zu retten, muss Kommissar Ehrlinspiel den Fall so schnell wie möglich lösen …
(Verlagsinfo)
Taschenbuch, 432 Seiten
Der Verlag bietet unter dieser Adresse eine Leseprobe an.
Geheimnisvoll, düster, einfach unwiderstehlich – die Romane von Jacquelyn Frank machen süchtig!
Der Krieger Reule ist der Anführer der Sánge, ein Volk, das bekannt für seine telepathischen Fähigkeiten ist. Bei einem Kriegszug stößt er auf eine Frau, die offenbar den Grausamkeiten seiner Feinde zum Opfer gefallen ist. Reule nimmt sie kurzerhand mit in die Festung der Sánge. Bald stellt sich heraus, dass Mystique, wie Reule die geheimnisvolle Fremde nennt, ungeahnte Fähigkeiten besitzt. Er fühlt sich unwiderstehlich zu ihr hingezogen, doch die junge Frau hütet ein düsteres Geheimnis…
(Verlagsinfo)
Taschenbuch, 400 Seiten
Originaltitel: Drink of me
Der Verlag bietet unter dieser Adresse eine Leseprobe an.
Für die, die vom Winter nicht genug bekommen können, erscheint bei Knaur„Eismord“ von Giles Blunt.
Der eisige Winter legt Algonquin Bay lahm. Doch mit der Ruhe ist es für Detective John Cardinal vorbei, als in einem Ferienhaus am Trout Lake zwei enthauptete Leichen gefunden werden. Kurz darauf tauchen die Köpfe an einer Schiffsanlegestelle auf. Als weitere mysteriöse Verbrechen geschehen, ist Cardinals Ehrgeiz geweckt …
(Verlagsinfo)
Bei Egmont LYX erscheint der dritte Band der „Land der Schatten“-Reihe von Ilona Andrews: „Schicksalsrad“.
Die ehemalige Hochstaplerin Audrey Callahan hat ihrem kriminellen Dasein abgeschworen. Doch als ihr Bruder in Schwierigkeiten gerät, erklärt sie sich bereit, einen letzten Diebstahl zu begehen. Dabei begegnet ihr der mit allen Wassern gewaschene Kaldar, der ihr Herz schon bald höher schlagen lässt.
(Verlagsinfo)
Ein neuer Fall für Kluftinger erscheint bei Droemer: „Herzblut“ von Klüpfel & Kobr.
Kluftinger ist sich sicher: Bei einem anonymen Handyanruf, der ihn ausgerechnet während einer der gefürchteten Pressekonferenzen seines Chefs erreicht, wird er Zeuge eines Mordes. „Alpträume von zu viel Schweinsbraten“, tun seine Kollegen diesen Verdacht ab. Kluftinger ermittelt auf eigene Faust und findet am vermeintlichen Tatort jede Menge Blut, aber keine Leiche. Da überschlagen sich die Ereignisse: Mehrere brutale Mordfälle, anscheinend ohne Zusammenhang, erschüttern das Allgäu. Als dann doch noch der Großteil des abgängigen Toten auftaucht und Kluftinger endlich herausfindet, was all die Verbrechen verbindet, ist es fast schon zu spät … Dabei steht er auch privat unter Druck: Seit Tagen leidet er unter heftigem Herzstechen und befürchtet sofort das Schlimmste. Eine demütigende Untersuchung bei Erzfeind Doktor Langhammer scheint das zu bestätigen. Doch der Kommissar ist entschlossen, das Ruder noch einmal herumzureißen. Aber ob fleisch- und kässpatzenarme Ernährung und ein Yogakurs da die richtigen Mittel sind?
(Verlagsinfo)
Gebundene Ausgabe, 400 Seiten
Der Verlag bietet unter dieser Adresse eine Leseprobe an.
Bei Egmont LYX erscheint der erste Fall für Veronica Sloan: „Die Farbe des Todes“ von Leslie Parrish.
Eine Mordserie erschüttert Washington. Die Opfer: Personen, die eine geheime Technologie testen. Die Ermittler: Detective Veronica Sloan und Special Agent Jeremy Sykes. Die Spannung: kaum auszuhalten! Washington, 2017. Nach einem verheerenden Terroranschlag hat sich das Leben in den USA stark verändert. Eine neue Technologie erleichtert die Aufklärung von Mordfällen. Detective Veronica Sloan ist eine der Ersten, die die Methode erfolgreich anwendet. Da wird im Keller des Weißen Hauses eine Leiche ohne Kopf gefunden. Sloan nimmt die Ermittlungen auf. Unterstützung erhält sie von Special Agent Jeremy Sykes.
(Verlagsinfo)
Neues von Wolfgang Hohlbein: „Pestmond“ erscheint bei Egmont LYX.
In Ägypten verliert sich die Grenze zwischen Leben und Tod, und Andrej muss sich einem neuen Feind stellen: Abu Dun! Wie ein Dämon fährt der Nubier in die Reihen des Sultans und seiner Gegner. Erst als Unschuldige sterben, kann Andrej ihn von der dunklen Seite zurückholen, und gemeinsam verfolgen sie die zwischen den Fronten stehende Murida, die inzwischen das Land verlassen hat und nach Norden flieht. Als ihr Andrej und Abu Dun folgen, ahnen sie nicht, dass Murida nicht Rettung, sondern Verderben bringt – und dass nicht nur für sie selbst, sondern auch für die Kinder einer ganzen Stadt …
(Verlagsinfo)
Gebundene Ausgabe, 500 Seiten
Der Verlag bietet unter dieser Adresse eine Leseprobe an.
Band 1: _“Die Schule der Nacht“_
Band 2: „Gefangene der Dämmerung“
Auf eine neue Schule zu kommen, ist nie einfach. Wenn diese aber nicht zu einem passt und zu allem Überfluss auch noch ein Geheimnis zu hütet, ist es gleich dreimal kein Zuckerschlecken. Diese Erfahrung muss auch die Protagonistin von Mia James in „Die Schule der Nacht“, dem ersten Band der Ravenwood-Trilogie, machen.
April Dunne ist nicht sonderlich begeistert, als sie wegen des neuen Jobs ihres Vaters von Edinburgh nach London ziehen und ihr altes Leben und ihre Freunde hinter sich lassen muss. Dass sie von nun an auf eine teure Privatschule namens Ravenwood gehen soll, verschlimmert die Sache noch. Die Sechzehnjährige fühlt sich zwischen ihren hübschen, gut angezogenen und reichen Mitschülern schnell alleine. Zum Glück findet sie in Caro Jackson, einer Außenseiterin an der Ravenwood, schnell eine gute Freundin.
Viel Zeit für Schwermut bleibt April nicht. Bereits bei ihrer Ankunft geht es in ihrem Stadtviertel, dem teuren Highgate, hoch her. Ein berühmter Sänger wurde ermordet. Als April eines Abends über den Highgate-Friedhof läuft, wird sie beinahe Zeugin eines weiteren Mordes an einem jungen Mädchen – aber eben nur beinahe. Gabriel Swift, einer ihrer neuen Mitschüler, rettet sie unsanft davor, den Mord zu beobachten.
Von da an glaubt April, dass der gut aussehende Gabriel sie nicht leiden kann. Auch sonst benimmt er sich ihr gegenüber merkwürdig, doch da ist er nicht der Einzige. Nachdem bekannt wird, dass sie am Abend des Mordes am Tatort war, interessieren sich plötzlich einige der beliebtesten Ravenwoodschüler für sie. Diese neue Beliebtheit ist ungewöhnlich für sie und umso verwirrender, als sowohl Caro als auch Aprils Vater Andeutungen machen, dass an der Ravenwood nicht alles mit rechten Dingen zugeht. April möchte dies nicht glauben, aber dann wird ihr Vater ermordet …
_“Ravenwood – Die Schule der Nacht“_ ist nicht das erste und nicht das letzte Jugendbuch, das sich mit weiblichen Teenagern und finsteren Vampiren beschäftigt. Die Frage ist vielmehr, ob es diesem Thema etwas Neues hinzufügen kann oder nicht.
April Dunne als Hauptperson kann dazu nur wenig beitragen. Das junge Mädchen wirkt blass und hat zu wenige Kanten. Es ist nicht April, die die Geschichte erzählt. Vielmehr erzählt die Geschichte April. Sie ist einfach zu verständnisvoll und versteht Dinge zu schnell, um wie ein richtiger Teenager zu wirken. Es fehlt das Rebellische, Eigenständige, was sie hervorheben könnte. Sie wirkt meist mehr wie eine Statistin ihrer eigenen Geschichte.
Auch die Handlung selbst bietet wenig Neues. Die Autorin baut einen soliden, aber konventionellen Spannungsbogen, der einige Wendungen hat, aber nur wenige Überraschungen. Dass James bekannte Londoner Legenden wie Jack the Ripper in ihre Geschichte einzubauen versucht, ist eine gute Idee, die sie aber nicht konsequent genug durchzieht. Dank des flotten Erzähltempos und der verschiedenen Erzählstränge lässt sich „Die Schule der Nacht“ schnell und angenehm lesen. James schreibt gut und sauber. Ihr Schreibstil hat etwas Berichtendes und verzichtet auf Wortspielereien. Sie macht keinerlei handwerkliche Fehler, aber ein Pageturner ist die Geschichte trotzdem nicht. Erst das Ende verspricht mehr. Der Cliffhanger kommt überraschend und schafft es tatsächlich auf den letzten Seiten noch mal Spannung aufzubauen.
_Letztendlich lässt sich_ die Eingangsfrage einfach beantworten: Nein, Mia James kann dem Genre nichts Neues hinzufügen. Es fehlt ihr an originellen Ideen und der richtigen Hauptfigur. „Die Schule der Nacht“, der erste Band der „Ravenwood“-Reihe, kann in einem Wort als „solide“ beschrieben werden. Es ist nicht sonderlich gut, aber auch nicht sonderlich schlecht. James leistet sich keine groben Schnitzer, aber eben auch keine echten Überraschungsmomente.
|Taschenbuch: 603 Seiten
Originaltitel: By Midnight
Deutsch von Anja Galic
ISBN-13: 978-3442477715|
http://www.goldmann-verlag.de
Als der jungen Naave eines Tages ein waschechter Feuerdämon gegenübersteht, gefriert ihr buchstäblich das Blut in den Adern. Denn Feuerdämonen sind die gefährlichsten Geschöpfe der Welt, das weiß Naave aus schmerzlicher Erfahrung – schließlich tötete eines dieser Wesen ihre Mutter. Allerdings scheint dieser spezielle Feuerdämon verletzt zu sein, denn er bricht vor ihren Augen bewusstlos zusammen. Äußerst widerwillig hilft sie dem Fremden, nicht ahnend, dass sie damit Ereignisse auslösen wird, die ihre Welt von Grund auf verändern werden.
(Verlagsinfo)
Taschenbuch, 432 Seiten
Der Verlag bietet unter dieser Adresse eine Leseprobe an.
Als Viola von ihrem Freund verlassen wird, bricht für sie eine Welt zusammen. Sie wünscht sich nichts mehr, als wieder glücklich zu werden – und beschwört so versehentlich einen Dschinn herbei. Er ist jung, er sieht gut aus … und er ist furchtbar schlecht gelaunt, denn er hält Menschen für ungemein nervtötend. Aber bevor er in seine Heimat zurückkehren kann, muss er Viola drei Wünsche erfüllen. Und das ist nicht so einfach, wie es sich anhört …
(Verlagsinfo)
Vaterfreuden bei Knaur: „Dexter“ von Jeff Lindsay.
Dexter ist Papa! Der neue Stern seines Lebens heißt Lily Anne und vollbringt das Unglaubliche: Dexter meint, Liebe zu verspüren, und ist wild entschlossen, endlich kein Serienkiller mehr zu sein. Doch ganz so einfach ist das nicht. Vor allem, als er in die Ermittlungen um einen Kannibalen-Zirkel hineingezogen wird …
(Verlagsinfo)
Taschenbuch, 496 Seiten
Originaltitel: Dexter is Delicious
Der Verlag bietet unter dieser Adresse eine Leseprobe an.
Mord und Totschlag in Grönland: „Das weiße Grab“ von Lotte & Søren Hammer erscheint bei Droemer.
Kriminalhauptkommissar Konrad Simonsen ist mit seinen Kräften am Ende, als ein spektakulärer Mordfall auf Grönland seine komplette Aufmerksamkeit fordert. Erst vor kurzem ist bei ihm Diabetes diagnostiziert worden. Besorgt sehen Simonsens Team und seine Lebensgefährtin Nathalie von Rosen mit an, wie er völlig erschöpft die Ermittlungen aufnimmt. Zudem erschüttert der Fall die Polizisten zutiefst: Ein perfider Killer hat vor vielen Jahren sein Opfer im Inlandeis vergraben. Die Klimaerwärmung hat nun die Leiche zutage gebracht. Schnell wird klar, dass der Fund auf Grönland mit einer Mordserie in Dänemark zusammenhängt. Als Simonsen erkennt, dass er vor Jahren einen fatalen Ermittlungsfehler begangen hat, der seine Kollegin Pauline nun in die Gewalt des Serienkillers führt, greift der geniale Ermittler zu drastischen Mitteln …
(Verlagsinfo)
Gebundene Ausgabe, 512 Seiten
Originaltitel: Alting har sin pris
Der Verlag bietet unter dieser Adresse eine Leseprobe an.
Privatdetektiv mit Biss: Mick Angel ermittelt bei Knaur in „Blutige Nacht“ von Trevor O. Munson.
Eigentlich hat Privatdetektiv Mick Angel andere Probleme, als einem ausgerissenen Teenager in L. A. hinterherzujagen. Denn als Vampir muss er tagtäglich gegen seinen übermächtigen Blutdurst ankämpfen. Doch dann soll er für eine schöne, rothaarige Burlesque-Tänzerin deren verschwundene Schwester finden. Unerwartet katapultiert dieser Fall Spürhund Mick zurück in seine eigene dunkle Vergangenheit – die ihn auf erschreckende und tödliche Weise einzuholen droht…
(Verlagsinfo)
Taschenbuch, 240 Seiten
Originaltitel: Angel of Vengeance
Der Verlag bietet unter dieser Adresse eine Leseprobe an.
Mysteriöse Vorkommnisse in Prag – heute und damals: „Angelglass“ von David Barnett erscheint bei Ueberreuter.
Im Prag der Gegenwart wird ein junger Mann aufgefunden, der offenbar sein Gedächtnis verloren hat. Aufgenommen wird er von Globalisierungsgegnern, die sich auf eine große Protestkampagne zum Weltwirtschaftsgipfel vorbereiten. Im Prag des ausgehenden 16. Jahrhunderts wird ebenfalls ein Mann ohne Gedächtnis aufgefunden und an den Hof König Rudolfs II. gebracht. Der Mann ohne Gedächtnis heißt Poutnik der Wanderer. Wer ist Poutnik? Es stellt sich heraus, dass in beiden Zeiten nicht weniger als der gesellschaftliche Frieden von ihm abhängt.
(Verlagsinfo)
Broschiert, 363 Seiten
Der Verlag bietet unter dieser Adresse eine Leseprobe an.
Hochspannung bei Egmont-Lyx: „Stille Gefahr“ von Shiloh Walker.
Nachdem Hope Carson der Ehe mit einem gewalttätigen Polizisten entkommen ist, hofft sie, in dem Städtchen Ash, Kentucky, endlich Ruhe zu finden. Doch dann wird sie in einen Mordfall verwickelt. Der Polizei kann sie nicht trauen und genauso wenig dem Staatsanwalt Remy Jennings. Doch er ist der Einzige, der zu ihr steht, als sie im Strudel der Ereignisse unterzugehen droht.
(Verlagsinfo)
Taschenbuch, 425 Seiten
Originaltitel: If you see her
Der Verlag bietet unter dieser Adresse eine Leseprobe an.
Mickey Haller ist wieder zurück in seinem alten Job als Strafverteidiger und vertritt vor Gericht insolvente Hausbesitzer. Seine Klientin Lisa aber hat noch weit größere Sorgen als nur ihre Hypothek. Sie ist des Mordes angeklagt, weil sie den Chef ihrer Bank erschlagen haben soll. Für Mickey deutet alles darauf hin, dass in Wirklichkeit jemand anderes hinter Gitter gehört. Als er überfallen und zusammengeschlagen wird, begreift Mickey, dass seine unbekannten Gegenspieler wenig Skrupel kennen. Doch wie kann er die erdrückenden Beweise gegen Lisa entkräften? Und was, wenn Lisas Unschuldsmiene trügen sollte?
(Verlagsinfo)
Taschenbuch, 640 Seiten
Originaltitel: The Fifth Witness
Der Verlag bietet unter dieser Adresse eine Leseprobe an.
Bei Egmont-Lyx erscheint der fünfte Band von Chloe Neills „Chicagoland Vampires“-Serie: „Ein Biss zu viel“.
Die Gegner der Vampire gewinnen in Chicago immer mehr an Einfluss. Nun droht auch noch der Staat ein vampirfeindliches Gesetz zu erlassen. Als ein merkwürdiges magisches Phänomen die Einwohner Chicagos in Unruhe versetzt, fürchtet die Vampirin Merit, dass eine Panik ausbrechen könnte. Sie muss alle Hebel in Bewegung setzen, um herauszufinden, wer hinter der magischen Attacke steckt.
(Verlagsinfo)
Taschenbuch, 450 Seiten
Originaltitel: Drink Deep
Chicagoland Vampires:
Band 1: „Frisch gebissen“
Band 2: „Verbotene Bisse“
Band 3: „Mitternachtsbisse“
Band 4: „Drei Bisse frei“
Band 5: „Ein Biss zu viel“
Band 6: „Eiskalte Bisse“ (erscheint Juni 2013)
Der Verlag bietet unter dieser Adresse eine Leseprobe an.
Melissa Marr ist bislang eher für ihre Jugendbücher bekannt, die von meistens netten und nicht ganz so netten Elfen handeln. Mit „Graveminder“ legt sie nun ihren ersten Roman für Erwachsene vor – ganz ohne Elfen.
Das amerikanische Städtchen Claysville ist ein komischer Ort. Noch komischer, als Rebekkah glaubt, als sie zum Begräbnis ihrer Großmutter Maylene dorthin zurückkehrt. Maylene ist nicht eines natürlichen Todes gestorben. Sie wurde umgebracht. Doch wer ihr Mörder ist, scheint die örtliche Polizei nicht wirklich zu interessieren.
Band 1: [„Aralorn – Die Wandlerin“]http://buchwurm.info/book/anzeigen.php?id__book=8042
Band 2: „Steal the Dragon“ (noch ohne dt. Titel)
Band 3: „When Demons Walk“ (noch ohne dt. Titel)
Band 4: „The Hob’s Bargain“ (noch ohne dt. Titel)
Band 5: _“Aralon – Der Verrat“_
Mit „Der Verrat“ veröffentlicht Bastei Lübbe nun direkt den fünften Band der „Sianim“-Reihe von Patricia Briggs. Die Geschichte ist schon etwas älter und gehört zu den ersten Gehversuchen der Autorin im Fantasygenre. Bekannt ist sie eigentlich für ihre Werwolfromane um die Skinwalkerin Mercy Thompson – allerdings zu Unrecht. Mit Aralorn hat sie eine pfiffige Heldin geschaffen, die sich hinter Mercy nicht verstecken muss.
Im ersten Band der Reihe, [„Aralorn – Die Wandlerin“]http://buchwurm.info/book/anzeigen.php?id__book=8042 , hat Briggs den Leser mit der jungen Söldnerin Aralorn bekannt gemacht, die ihren Lebensunterhalt mit Spionage verdient. Ihre Gabe, grüne Magie zu nutzen und sich in Tiere zu verwandeln, ist ihr dabei sehr hilfreich. Doch sie ist nicht die Einzige, die diese Gabe besitzt: Auch Wolf, ihr Freund und Reisebegleiter, kann sich verwandeln. Da er der Sohn des toten Schwarzmagiers Geoffrey ae’Magi ist, muss er allerdings viel Zeit in seinem Wolfskörper verbringen, da ihm nicht jeder friedlich gesinnt ist. Manchmal hat man allerdings das Gefühl, das ist dem brummigen Einzelgänger gar nicht so unrecht.
Als Aralorn in ihre Heimat Lammfeste gerufen wird, ist Wolf gerade mal wieder abgetaucht. Dabei könnte sie eine Stütze gebrauchen, denn der Anlass, weshalb sie in ihre Heimat zurückkehrt, ist traurig: Ihr Vater ist gestorben. Doch als Aralorn vor dem aufgebahrten Toten steht, merkt sie, dass er gar nicht tot ist. Ein schwarzer Zauber hält ihn gefangen und lässt ihn wie einen Verstorbenen aussehen.
Zum Glück taucht Wolf wieder auf. Er weiß einiges über die schwarzen Künste, aber auch er kann nicht erklären, was in der Feste vor sich geht. Aralorn braucht eine Weile, um zu erkennen, wer gegen und wer für sie arbeitet – und dass nicht nur ihr Vater in Gefahr ist …
_“Aralorn – Der Verrat“_ ist ein charmantes Fantasybuch für ein eher jüngeres Publikum, das vor allem von seinen Hauptfiguren lebt. Aralorn ist ein junges, freches Mädchen, das trotz ihrer geringen Körpergröße immer Oberwasser hat und mit einem wachen Verstand gesegnet ist. Wolf hingegen ist schweigsam, introvertiert und zynisch. Gemeinsam ergeben die beiden ein unschlagbares Duo, dessen Dialoge häufig sehr humorvoll sind.
Dies führt dazu, dass das Buch einen gewissen, heiteren Unterton hat, den man in Fantasybüchern sonst selten so liest. Die Autorin setzt ansonsten auf einen leicht verständlichen, jugendgerechten Wortschatz, der aber nie simpel wirkt. Sie setzt diese einfache Sprache so geschickt ein, dass das Buch auch erwachsene Leser nicht langweilen dürfte.
Dafür gibt es auch keinen Grund. Patricia Briggs bleibt die gesamte Geschichte über sehr nahe an der Haupthandlung. Nebenhandlungen führen meistens zu dieser zurück, sie schweift nur selten ab. Dies macht sich im straffen Erzähltempo bemerkbar und der Tatsache, dass die Spannung nur selten nachlässt. Überraschend ist auch die Komplexität der Story. Stellenweise hat das Buch fast etwas von einem Krimi. Die Autorin führt die Leser lange an der Nase herum, wer denn nun an dem Fluch, der auf Aralorns Vater lastet, schuld ist. Alles Rätselraten hilft nicht und doch ist die Auflösung nachvollziehbar und authentisch.
_Die Handlung ist definitiv_ eine der größten Stärken des Buchs, das auch in anderen Belangen überzeugt. Der Schreibstil ist für Fantasy ungewöhnlich und gibt der Geschichte eine eigene Note. Die Hauptfiguren und auch die Nebenfiguren sind lebendig und gut gezeichnet – „Aralorn – Der Verrat“ lässt keine Wünsche offen.
|Taschenbuch, 365 Seiten
Originaltitel: Wolfsbane
Deutsch von Michael Neuhaus
ISBN-13: 978-3-404-20687-2|
http://www.luebbe.de
http://www.patriciabriggs.com
_Weitere Bücher von Patricia Briggs bei |Buchwurm.info|:_
[„Drachenzauber“]http://buchwurm.info/book/anzeigen.php?id__book=3933
[„Rabenzauber“]http://buchwurm.info/book/anzeigen.php?id__book=4943
_Alpha & Omega:_
Band 1: [„Schatten des Wolfes“]http://buchwurm.info/book/anzeigen.php?id__book=5926
Band 2: [„Spiel der Wölfe“]http://buchwurm.info/book/anzeigen.php?id__book=6851
_Mercy-Thompson-Serie:_
Band 1: [„Ruf des Mondes“]http://buchwurm.info/book/anzeigen.php?id__book=4490
Band 2: [„Bann des Blutes“]http://buchwurm.info/book/anzeigen.php?id__book=5091
Band 4: [„Zeit der Jäger“]http://buchwurm.info/book/anzeigen.php?id__book=6250
Band 5: [„Zeichen des Silbers“]http://buchwurm.info/book/anzeigen.php?id__book=6976
Band 6: [„Siegel der Nacht“]http://buchwurm.info/book/anzeigen.php?id__book=7470
Geist ist geil! Seit 2002 – Ständig neue Rezensionen, Bücher, Lese- und Hörtipps