Archiv der Kategorie: News

[NEWS] Mhairi McFarlane – Und plötzlich ist es wunderbar

Bestseller-Autorin Mhairi McFarlane erzählt in ihrem hinreißenden, lustigen und klugen Liebesroman »Und plötzlich ist es wunderbar«, was nach dem Happy End passiert: sehr authentisch und voller echter Gefühle.
Edie hatte mit Schauspieler Elliot Schluss gemacht, weil Nottingham und Hollywood einfach nicht zusammenpassen. Aber als er jetzt überraschend vor ihrer Tür steht – ausgerechnet an Weihnachten! –, schlägt ihr Herz Purzelbäume. Ein Blick genügt, und beide wissen, dass sie es noch mal miteinander versuchen müssen. Und vielleicht wird es dieses Mal auch ganz wunderbar. (Verlagsinfo)


Taschenbuch: 416 Seiten
Knaur

[NEWS] Prof. Dr. Michael Tsokos – Zerteilt (Fred Abel 5)

Berlin wird von einer Reihe islamistischer Anschläge erschüttert. Ein Attentäter attackiert Menschen in Aufzügen – wiederholt, mit eskalierender Gewalt. Dabei agiert der Unbekannte so geschickt, dass keine Überwachungskamera ihn zeigt, keine Zeugen ihn beschreiben können.
Rechtsmediziner Fred Abel, stellvertretender Leiter der rechtsmedizinischen BKA-Einheit „Extremdelikte“, obduziert mit seinem Team unter Hochdruck die Opfer der Anschläge. Können die Verletzungen der Getöteten Rückschlüsse auf den Täter geben? (Verlagsinfo)


Taschenbuch: 352 Seiten
Knaur

[NEWS] Angelika Schwarzhuber – Aber bitte mit Sonne

Für Lucy steht unvermittelt die Welt Kopf: Ihre beste Freundin zieht ans andere Ende der Republik, und Lucy hat einen Grund zu befürchten, dass sie ihren nächsten Geburtstag nicht mehr erlebt. Sie beschließt, sich einen Traum zu erfüllen und in die Karibik zu reisen. Doch vor der Abfahrt passiert ein Unfall. Anstatt mit Schweinen im Meer zu schwimmen, hängt sie mit Gipsbein und Halskrause bei ihrem Onkel und dem jungen Koch Matteo in einer Kneipe auf dem Land fest. Matteo überrascht sie mit einem Urlaub der besonderen Art und Lucy erkennt, dass Mut dem Schicksal ein Schnippchen schlagen kann … (Verlagsinfo)


Taschenbuch ‏ : ‎ 336 Seiten
Blanvalet

[NEWS] Mélissa da Costa – All das Blaue vom Himmel

»Begleitung für letzte Reise gesucht.« Diese Anzeige gibt der 26-jährige Emile auf, als er eine unheilbare Diagnose bekommt. Seine letzten Monate möchte er nicht in Krankenhäusern verbringen, sondern in der Natur und in Freiheit. Zu seinem eigenen Erstaunen meldet sich Joanne auf seine Anzeige. Über ihre Gründe schweigt die junge Frau mit dem schwarzen Hut und nur einem Rucksack als Gepäck. Und so steigen beide in Emiles alten Caravan und fahren los. Es beginnt eine verblüffend schöne Reise, durch das mystische Gebirgsmassiv der Pyrenäen – eine Reise zu sich selbst, zu den Wurzeln des eigenen Schmerzes, aber auch eine Reise zur eigenen Kraft und zur eigenen Hoffnung … (Verlagsinfo)


Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 752 Seiten
Penguin

[NEWS] Don Winslow – City in Ruins (City on Fire 3)

Danny Ryan ist reich. Reicher, als er es sich je erträumt hätte. Früher war er ein Hafenarbeiter, Mafiamitglied und Gesetzesflüchtling, nun ist Danny ein erfolgreicher Geschäftsmann in Las Vegas. Doch er will mehr.
Als er versucht, ein altes Hotel auf einem erstklassigen Grundstück zu kaufen, löst er einen Krieg zwischen den mächtigsten Männern in Vegas aus. Danny glaubt, seine Vergangenheit begraben zu haben, doch nun droht sie ihn einzuholen. Alte Feinde kehren zurück – mit dem Ziel, ihm alles zu nehmen, was ihm wichtig ist: nicht nur sein Imperium, nicht nur sein Leben, sondern auch seinen Sohn. (Verlagsinfo)


Taschenbuch ‏ : ‎ 448 Seiten
HarperCollins

[NEWS] Barbara Kingsolver – Demon Copperhead

Ein Trailer in den Wäldern Virginias, dem Land der Tabakfarmer und Schwarzbrenner, der Hillbilly-Cadillac-Stoßstangenaufkleber an rostigen Pickups. Hier kommt Demon Copperhead zur Welt – die Mutter ist noch ein Teenie und frisch auf Entzug, der Vater tot. Ein Junge mit kupferroten Haaren, großer Klappe und einem zähen Überlebenswillen, bei allem, was das Leben für ihn bereithält: Armut, Pflegefamilien, Drogensucht, erste Liebe und unermesslichen Verlust. Es ist seine Geschichte, erzählt in seinen Worten, unbekümmert, vorwitzig, von übersprudelnder Lebenskraft. (Verlagsinfo)


Taschenbuch ‏ : ‎ 864 Seiten
dtv

[NEWS] Clarice Lispector – Die Passion nach G. H.

G.H., eine vermögende Bildhauerin aus Rio, betritt das Zimmer ihres schwarzen Dienstmädchens, das ihr gekündigt hat. Der Raum ist überraschend aufgeräumt, nur einige Zeichnungen an der Wand stören die perfekte Ordnung. G.H. fühlt sich provoziert, öffnet den Kleiderschrank des Dienstmädchens und zerquetscht beim Schließen eine Kakerlake. Damit setzt sie eine Reihe von abgründigen, verstörenden Überlegungen über Leben, Tod, Weiblichkeit und Erlösung in Gang, die noch in der Rückschau des folgenden Tages ihre menschliche Existenz ins Wanken bringen. (Verlagsinfo)


Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 224 Seiten
Penguin

[NEWS] Jeffery Deaver – Die Rache des Uhrmachers (Lincoln Rhyme 16)

Mitten in New York stürzt ein Baukran auf mysteriöse Weise ein, verursacht massiven Schaden und tötet eine Person. Eine politische Gruppe bekennt sich zur Sabotage und droht mit weiteren Anschlägen in 24 Stunden. Die Uhr tickt für den querschnittsgelähmten Rhyme und seine Partnerin. Sie müssen die Terroristen stoppen, um Menschenleben zu retten. Doch auch Rhymes Leben steht auf dem Spiel. Denn sein größter Widersacher – der Uhrmacher – ist in die Stadt zurückgekehrt. Und er will endlich seine Drohung wahr machen: Rhyme zu vernichten. Es kommt zum großen Showdown! (Verlagsinfo)


Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 480 Seiten
Blanvalet

[NEWS] Anna Johannsen – Die Toten auf Föhr (Die Inselkommissarin 12)

Eine Mutter und ihre zwei Kinder werden in ihrem Haus auf der Insel Föhr tot aufgefunden. Während die Polizei von einem erweiterten Suizid ausgeht, setzt der einflussreiche Vater der Toten eine Obduktion durch. Als das Ergebnis zu erheblichen Zweifeln an der ursprünglichen Einschätzung führt, wird die Inselkommissarin Lena Lorenzen mit dem brisanten Fall betraut. (Verlagsinfo)


Taschenbuch ‏ : ‎ 319 Seiten
Edition M

[NEWS] Ann Napolitano – Hallo, du Schöne

Gemeinschaft und Zugehörigkeit kennt William Waters nur vom Basketballplatz. Das ändert sich, als er am College die temperamentvolle Julia Padavano kennenlernt und sich in sie verliebt. Er, der eine unglückliche Kindheit erlebt hat, erfährt, was es heißt, eine Familie zu haben. Denn Julia und ihre drei Schwestern sind unzertrennlich und ihre Eltern immer präsent. William wird Teil des so herrlichen wie anstrengenden Chaos aus Liebe und Fürsorge. Zusammen überstehen die Schwestern den Tod des Vaters und den Weggang der Mutter. In allen Krisen geben sie einander Halt und erfreuen sich gemeinsam an Julias Glück mit William. Doch seine tiefe Einsamkeit wirft nicht nur Julias genau durchdachte Pläne für ihre gemeinsame Zukunft über den Haufen, sondern treibt auch die vier Schwestern auseinander – bis ein Schicksalsschlag ihren alten Zusammenhalt erfordert. (Verlagsinfo)


Taschenbuch ‏ : ‎ 512 Seiten
Dumont

[NEWS] Andreas Winkelmann – Ihr werdet sie nicht finden

Jonas war früher einmal Polizist. Bis er für das Verschwinden seiner Tochter einen Verdächtigen zur Rechenschaft zog. Franka ist Privatdetektivin mit einem Talent für digitale Spuren und auf der Suche nach einer Vermissten. Ihre Ermittlungen decken Verbindungen zu einem alten Fall auf – dem von Jonas’ Tochter, die nie gefunden wurde. Frankas erster Verdächtiger: Jonas. Doch schon bald ermitteln die beiden zusammen. Denn die Vermisste scheint etwas darüber zu wissen, was damals wirklich geschah …  (Verlagsinfo)


Taschenbuch ‏ : ‎ 384 Seiten
Rowohlt

[NEWS] Alex Spohr – Der Blutsauger von Belhanka (Das Schwarze Auge)

Enthülle das Mysterium des unheimlichen Herrenhauses und rette die Vermissten von Belhanka! Eigentlich wollten die Helden sich nach ihrem letzten Auftrag ein wenig Ruhe gönnen, doch es kommt anders als erwartet. In der friedliebenden Stadt Belhanka verschwinden zahlreiche Menschen und die Stadtgarde ist mit den Ermittlungen überfordert. Um die Vermissten zu finden, wirbt eine ehrenvolle Gardistin die Helden an, die auf eigene Faust Nachforschungen betreiben sollen. Schnell findet die Heldengruppe heraus, dass offenbar jemand gezielt junge Menschen entführt und die Spuren führen zu einem alten, unheimlichen Herrenhaus auf einer Insel. Werden die Helden die Vermissten finden und befreien können, bevor die Entführer ihre finsteren Pläne vollführen? Was hat es mit den blutlosen Toten auf sich, die die Helden auf ihrer Suche entdecken? Und werden die Abenteurer die Gefahren des Herrenhauses überstehen und hinter das Geheimnis ihrer Bewohner kommen? Der Blutsauger von Belhanka ist der zweite Teil der DSA1-Kampagne Der dunkle Götze. Das Abenteuer ist eine Hommage an die früheren DSA1-Abenteuer und unterstützt die Regeln der 1. Edition von Das Schwarze Auge. Auch die Werte der Gegner und die Illustrationen sind an das Aussehen der 1. Edition angepasst und für die Meisterin gibt es die legendären Meisterinformationen mit schwarzem Markierungsbalken und einen Plan des Schicksals. Die Kampagne „Der dunkle Götze“: 1. Teil: Der Angriff der Affenmenschen 2. Teil: Der Blutsauger von Belhanka Format: DIN A4, Softcover Edition: DSA1 Seitenanzahl: 64 Seiten (Verlagsinfo)


Taschenbuch ‏ : ‎ 64 Seiten
Ulisses Medien und Spiel Distribution

[NEWS] Rudolf Jagusch – Eifelbande

Ein neuer Fall für den Kluftinger der Eifel. Hauptkommissar Hotte Fischbachs Freude darüber, endlich seine Tochter kennengelernt zu haben, währt nur kurz: Am Morgen nach ihrem ersten Treffen wird auf die junge Frau ein Mordanschlag verübt. Fischbach und sein Kollege Jan Welscher müssen in ein kompliziertes Beziehungsgeflecht eintauchen, in dem alle Beteiligten verdächtig sind. Wer lügt, und wer sagt die Wahrheit? Brisante Geheimnisse, Missgunst und Verzweiflung kommen ans Licht, und schnell wird klar: In der vermeintlichen Eifeler Idylle ist nichts so, wie es scheint … (Verlagsinfo)


Taschenbuch ‏ : ‎ 288 Seiten
Emons

[NEWS] Rainer Löffler – Blutsaat

Mitten in den Vorbereitungen zu seiner Hochzeit wird Martin Abel nach Köln beordert, denn in der Stadt gibt es einen makabren Leichenfund: Eine Frau wurde auf schockierende Weise zu Tode gefoltert und verscharrt. Vor Ort erkennt Martin Abel sofort, dass er es mit dem vielleicht ungewöhnlichsten und brutalsten Täter seiner Zeit als Fallanalytiker zu tun hat. Denn die Frau wurde im Wald lebendig kopfüber begraben. Der Täter scheint dem Sterben gelauscht, es genussvoll begleitet zu haben. Abel entdeckt eine Botschaft, die auf weitere Opfer weist. Seine wie immer unorthodoxen Ermittlungen führen weit in die Vergangenheit zu einem alten Kriminalfall, der nie wirklich aufgearbeitet wurde … (Verlagsinfo)


Taschenbuch ‏ : ‎ 416 Seiten
Lübbe

[NEWS] Soraya Lane – Die verschwundene Tochter (Die verlorenen Töchter 5)

Paris, 1939. Mit zitternden Händen hält Evelina den Brief ihres Geliebten, während ihr Blick über die glitzernde Skyline schweift. Ich weiß, dass ich dich nicht verdiene, mein Schatz, aber ich bete, dass du deine Meinung änderst. Dir gehört mein Herz, und ich hoffe, dass uns nichts mehr trennen wird …
London, heute. Blake ist noch immer in Trauer über den Tod ihrer geliebten Großmutter, als sie ein geheimnisvolles Erbstück aus einem ehemaligen Londoner Frauenhaus erhält: An der kleinen Schachtel ist der Name ihrer Oma befestigt, darin befindet sich die Modeskizze eines Kleides, an die ein Stück silbrig schimmernder Samt geheftet ist.  (Verlagsinfo)


Taschenbuch ‏ : ‎ 368 Seiten
Knaur

[NEWS] Patricia Koelle-Wolken – Der Garten der kleinen Wunder

Was macht dich wirklich glücklich?

Victoria, genannt Toja, illustriert Buchumschläge. Ihre Gedanken kann sie oft besser in Bildern als in Worten ausdrücken. Seit einer Lebenskrise lebt sie in einem Haus am Stadtrand, wo sie zwischen alten Obstbäumen und Blumenbeeten wieder zu sich gefunden hat. Als am Gartenzaun die vierzehnjährige Vica auftaucht, die eigentlich ebenfalls Victoria heißt, erkennt Toja sich in dem introvertierten Mädchen wieder. Sie fühlt sich an ihre eigene Vergangenheit erinnert und an das beklemmende Gefühl, nicht richtig zu sein. Toja möchte für Vica einen friedlichen Ort schaffen, an dem diese auch in dunklen Momenten Hoffnung finden kann. Wie die Blüte, die immer zum Licht strebt. Aber lässt sich das Glück planen? Und wie viel Mut braucht es zur Veränderung? (Verlagsinfo)


Taschenbuch ‏ : ‎ 304 Seiten
Rowohlt

[NEWS] Barbara Kingsolver – Die Unbehausten

Alles scheint um Willa Knox zusammenzubrechen: Als freie Journalistin steht sie ohne Aufträge da. Ihr Mann Iano verliert seine Professur, Sohn Zeke ist gerade Vater geworden – aber alleinerziehend. Und ihr schwerkranker Schwiegervater schwärmt vom »Megafon«, dem republikanischen Präsidentschaftskandidaten.
Am selben Fleck, 150 Jahre zuvor, freundet sich ein Lehrer namens Thatcher mit seiner eigenbrötlerischen Nachbarin an. Die Naturforscherin Mary Treat steht in lebhaftem Austausch mit Charles Darwin, doch in der verschworenen Ortsgemeinschaft wird die Theorie von der Evolution als Sünde angeprangert. (Verlagsinfo)


Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 624 Seiten
dtv

[NEWS] Henrik Siebold – Inspektor Takeda und der tödliche Ruhm (Inspektor Takeda 8)

Hiroyuki Endō galt in Tokio als Meister der Sushi-Köche. Doch dann verließ er Japan heimlich, um in Hamburg als Hilfskoch unterzutauchen. Nun ist er verschwunden – und Inspektor Takeda soll ihn finden. Tatsächlich wird bald eine Leiche entdeckt: TV-Koch Tom Trautmann, für den Hiroyuki gearbeitet hat. Könnte Hiroyuki seinen Chef getötet haben? Bald jedoch tun sich neue Spuren auf: Anscheinend hatte Trautmann mit Kokain und anderen Drogen zu tun. (Verlagsinfo)


Taschenbuch ‏ : ‎ 383 Seiten
Aufbau

[NEWS] Elena Fischer – Paradise Garden

Die 14-jährige Billie verbringt die meiste Zeit in ihrer Hochhaussiedlung. Am Monatsende reicht das Geld nur für Nudeln mit Ketchup, doch ihre Mutter Marika bringt mit Fantasie und einem großen Herzen Billies Welt zum Leuchten. Dann reist unerwünscht die Großmutter aus Ungarn an, und Billie verliert viel mehr als nur den bunten Alltag mit ihrer Mutter. Als sie Marika keine Fragen mehr stellen kann, fährt Billie im alten Nissan allein los – sie muss den ihr unbekannten Vater finden und herausbekommen, warum sie so oft vom Meer träumt, obwohl sie noch nie da war. (Verlagsinfo)


Taschenbuch ‏ : ‎ 352 Seiten
Diogenes