Dark Cinderella – Anya Omah

“Dark Cinderella” ist Band 1 der „Northern-Royals“-Dilogie.

Inhalt

Sofia lebt bei ihrer Großmutter, beiden hatten und haben mit schwerwiegenden Verlusten zu kämpfen. Aktuell belastet Sofia, dass ihre beste Freundin seit Monaten vermisst wird. Alles deutet darauf hin, dass sie sich kurz vor ihrem Verschwinden auf Schloss Holmsten, dem (fiktiven) Wohnsitz der (fiktiven) Königsfamilie aufgehalten hat. Dann erhält Sofia einen rätselhaften Hinweis von einer verängstigt wirkenden Person.

Zuvor hatte sie sich im Schloss auf eine Stelle als Küchenhilfe beworben, um dort ermitteln zu können, doch sie erhielt eine Absage. Plan B ist auch gerade gescheitert.

Mein Eindruck:

Kronprinz Maximilian bzw. seine Schwester, “Glück im Unglück”- Zufallsbekanntschaften, erweisen sich als Chance für Sofia. Aber wird sie es schaffen, ihn und seine Schwester zu benutzen, ihnen etwas vormachen, um ihr Ziel zu erreichen – herauszufinden was mit ihrer besten Freundin passiert ist? Beide sind zwar (meiner Meinung nach) bis zu einem gewissen Grad “Produkte ihrer Herkunft”, jedoch auch ganz anders als erwartet. Und Sofia ist nicht die Einzige mit verstecken Absichten und Geheimnissen.

“Dark Cinderella” hat mich direkt begeistert, da bereits während des ersten Kapitels etwas Dramatisches, Packendes, Entscheidendes passiert. Dann kommt etwas, das man eventuell als lange Einleitung empfinden könnte, denn es dauert, bis Sofia zu “ermitteln” beginnt. Mich störte das nicht, weil der Weg dahin mitreißend gestaltet ist. Ich finde allerdings, dass die Inhaltsangabe eher irreführend ist, da es in diesem Band hauptsächlich um Sofia und Maximilian, die Schattenseiten der Monarchie (für die “Königlichen” und die Gesellschaft) sowie zwischenmenschliche Konflikte geht.

Die beiden Hauptcharaktere, aus deren Sicht erzählt wird, sind süß, cool sowie klug – beide sind mir total sympathisch, und die Dynamik zwischen ihnen ist sehr interessant!

Der ausdrucksstarke Schreibstil mit greifbaren Eindrücken ließ die ereignis- und facettenreiche, emotionale, teilweise humorvolle Handlung (mit etwas Spice) wie einen Film vor meinem geistigen Auge ablaufen!

Die Autorin

Anya Omah, geboren in Nordrhein-Westfalen, hat als medizinisch-technische Laborassistentin und Wirtschaftspsychologin gearbeitet, bevor sie sich als Autorin selbstständig machte. Über diese Entscheidung sagt sie Folgendes: «Ich war verrückt genug, meine Leidenschaft zum Beruf zu machen, und kehrte dem sicheren Bürojob den Rücken. Aber mal ehrlich … wie verrückt kann es sein, einen Traum zu leben, wenn man die Chance dazu bekommt?» Im März 2014 veröffentlichte sie ihren Debütroman, es folgten zahlreiche weitere New-Adult-Romane. Mit der Sturm-Trilogie stand sie erstmals auf der Spiegel-Bestsellerliste, Band 3, «Gewitterleuchten», stieg bis auf Platz 2. (Verlagsinfo)

Fazit:

Hier geht es glamourös, geheimnisvoll sowie aufregend zu, aber auch gesellschaftliche Themen spielen immer wieder eine wichtige Rolle. Die Autorin integriert aktuelle soziale Themen geschickt in die persönlichen Herausforderungen der Charaktere bzw. die Handlung. Zudem beweist sie viel psychologisches Gespür für fesselnde Figurendynamiken und für die menschliche Natur im Allgemeinen!

E-Book: 448 Seiten
ISBN-13: 978-3-644-01615-6

www.endlichkyss.de

Die Autorin vergibt: (4.5/5) Ihr vergebt: SchrecklichNa jaGeht soGutSuper (No Ratings Yet)