Die drei ??? Kids – 24 Tage Elfen-Alarm (Adventskalender 2024)

Die Handlung:

Eine Weihnachtsmanufaktur mit vielen freiwilligen Helfern und Helferinnen, die sich als Elfen verkleiden, macht Halt in Rocky Beach. Und auch die drei ??? dürfen dabei sein. Doch plötzlich geht es in der Werkstatt drunter und drüber. Können Justus, Peterund Bob Weihnachten retten? (Verlagsinfo)

Mein Eindruck:

Vorweihnachtlich gehts los. Mit leckeren Keksen und noch leckerer Füllung. Mit öffentlichem Weihnachtssingen und der Bekanntgabe, dass es dieses Jahr eine Elfen-Werkstatt gibt, die außerhalb von Rocky Beach Halt macht. Die drei ??? sind offizielle Helfer und melden sich am nächsten Tag pünktlich und motiviert zur freiwilligen Arbeit, um im Elfenkostüm die Wunschzettel der Kinder abzuarbeiten.

Aber, schnell wird klar, mindestens einer der Helfer hat anderes im Sinn, als den Bewohnern von Rocky Beach eine Freude zu machen. Da schmeckt schon mal das Eis eklig oder Spielzeug wird zerstört. Die Jungs haben einen neuen Fall und auch schnell einen Verdacht … ob der sich wohl bewahrheitet?

Als dann erst die bestellten Geschenke verschwinden und auch noch die gastierenden Elfen weg sind, wirds sehr merkwürdig und eine echte Spurensucheschnitzeljagd beginnt für unsere drei Hilfselfen.

Wieso verhalten sich alle, die mit der Manufaktur zu tun haben, auf einmal so seltsam? Sogar ihr Erzfeind Skinny Norris ist zwar fies wie immer, aber irgendwie auch komisch drauf.

Was geht denn hier vor und warum? Ist der ganze Wanderzirkus am Ende nur Fassade für irgendwas oder irgendwen? Und was hat dieser fiese Hotelbesitzer damit zu tun? Oder dieser schleimige Spielwarenhersteller?

Die Sprecher und ihre Rollen:

Justus Jonas – Jannik Schümann
Peter Shaw – Yoshij Grimm
Bob Andrews – David Wittmann
Erzähler – Johannes Steck
Kommissar Reynolds – Bert Franzke
Ebby – Saskia Glück
Tante Mathilda – Ingrid Capelle
Onkel Titus – Achim Schülke
Skinny Norris – Tim Kreuer
Bud Norris – Tobias Brecklinghaus
Charles Grimm – Christian Jungwirth
Ernesto Porto – Holger Löwenberg
Elf – Vivian Mercedes Erle
Sekretärin – Anja Ersson
Mr. Reaper – Otto Strecker

Trackliste:

CD1
Tag 01 – Weihnachtsmarkt
Tag 02 – Elfen-Alarm
Tag 03 – Geschenkemanufaktur
Tag 04 – Sabotage
Tag 05 – Alptraum
Tag 06 – Norris‘ Bar
Tag 07 – Cliff Hotel
Tag 08 – Geheimgang
Tag 09 – Im Nebel
Tag 10 – Erpressung
Tag 11 – Sonderauftrag
Tag 12 – Hinterhalt

CD2
Tag 13 – Playground
Tag 14 – Tarnung
Tag 15 – Die Fabrik
Tag 16 – Weihnachtsfeier
Tag 17 – Die Wahrheit
Tag 18 – Tresorknacker
Tag 19 – Erpresservideo
Tag 20 – Die Falle
Tag 21 – Der Film
Tag 22 – Weihnachtsmann
Tag 23 – Fluchtboot
Tag 24 – Weihnachtskrippe

Technik-Credits:

Buch & Regie: Ulf Blanck/ Produktion: Blanck & Blanck GmbH/ Casting: bunch//sound Berlin/ Aufnahme: Studio Funk, Hamburg • Studio Johannes Steck, München • bunch//sound Berlin/ Ton- und Sprachregie, Post-Produktion: Live Audio Medienproduktion, Hamburg/Tonmeister: Ansgar Döbertin/ Redaktion: Maike Müller/ Illustrationen: Udo Smialkowski/ Rahmenartwork: KB&B/ Design: Atelier Schoedsack
Titelsong „Die drei ??? Kids“
Musik & Text : Frank Ramond / Ulf Blanck (SONY Music Publishing)
Kinderchor der Hamburger Alsterspatzen unter der Leitung von Jürgen Luhn
Arrangement und Mix: „Art of music studio“, Jens Lück
Basierend auf dem Buch „Die Drei ??? Kids –24 Tage Elfen-Alarm“ von Boris Pfeiffer © 2023 Franckh-Kosmos Verlags GmbH & Co. KG, Stuttgart (P) & © 2024 Sony Music Entertainment (Germany) GmbH
„Die drei ??? Kids“ © 2024 Franckh-Kosmos Verlags GmbH & Co. KG, Stuttgart

Die Ausstattung:

Die mit dem Covermotiv bedruckten CDs stecken in einem dicken Jewel-Case. Das Bookletfaltblatt enthält innen die Trackliste und außen die Technik-Credits und die Sprecherliste. Auf der Rückseite des Case finden wir einen kurzen Inhaltsteaser zur Folge.

Mein Fazit:

Die Spannung steigt in diesem Adventsfall nur langsam an. Aber, wenn sie dann da ist, ist wirklich Alarm und die Drei ??? sind ordentlich am Rotieren.

Auch wenn dieser Fall problemlos auf eine CD kürzbar ist, sind die kleinen Cliffhanger am Ende einiger Tagesabschnitte gut gelungen und machen das Hörerlebnis vorweihnachtlich kurzweilig.

2 Audio-CDs
CD1: 60:55 Min.
CD2: 60:18 Min.
Vom Verlag empfohlen ab 6 Jahren
1. Auflage, November 2024

www.play-europa.de
www.dreifragezeichen-kids.de

Der Autor vergibt: (4/5) Ihr vergebt: SchrecklichNa jaGeht soGutSuper (No Ratings Yet)