Die drei ??? Kids – 24 Tage voller Spannung (Adventskalender 2025)

Die falsche Handlung:

In Rocky Beach steht die große Weihnachtsparade bevor – die schönste im ganzen Umkreis! Doch es läuft einiges schief: Schon bei der Planung gibt es Probleme, und als dann auch noch Rentiere aus dem Tierreservat verschwinden, wird klar, dass Sabotage im Spiel ist. Die drei ??? müssen diesen spannenden Fall lösen!
Jeden Tag öffnest du eine neue Seite, um das Geheimnis Stück für Stück zu lüften. Freue dich auf bunte Weihnachtsillustrationen, spannende Rätsel und lustige Extras wie Gedichte von Bob. Ein Adventskalender voller Spannung und Spaß – ideal für junge Detektive! (Verlagsinfo 2024 und 2025)

Mein Eindruck:

Ok, ich bin verwirrt. 2013 gabs doch schon mal einen Buch-Adventskalender der Drei ??? Kids mit dem gleichen Titel! Ist dies eine Neuauflage? Auch scheint der überall im Netz zu findende Teasertext (siehe oben) nicht zum Inhalt des Buches zu passen. Da passt der alte Text von damals schon besser. Bei dem hieß es:

„Krimi-Advent: 24-mal Rätsel, Nervenkitzel und tolle Extras! Von wegen besinnliche Weihnachtzeit! Ausgerechnet am 1. Advent geraten Justus, Peter und Bob in eine abenteuerliche Schatzsuche quer durch einen geheimnisvollen Märchenpark. Natürlich gibt es so einige Mitstreiter – und die verhalten sich alles andere als fair…“

Ein Blick auf die ersten Seiten bringt Teil 1 der Auflösung: „Leicht veränderte Neuauflage“ heißt es hier. Ok, dann hätten wir das ja geklärt. Und der nicht passende Infotext, der auch auf der Verlagsseite falsch ist? Der stammt vom Buch-Kalender vom letzten Jahr („24 Tage Weihnachtsparade“)! Da hat anscheinend jemand „Copy+Paste“ gemacht, aber wohl vergessen, den Infotext anzupassen. Passiert, steht aber jetzt auch falsch auf jeder Produktseite im Internet! Hauptsache auf dem Buchrücken ists richtig!

Kommen wir nun aber zum wichtigen Teil, dem eigentlichen Abenteuer.

Los gehts, auf zum diesjährigen Weihnachtsmärchen im Theater von Rocky Beach. Aufgeführt wird „Hänsel und Gretel“, was ich persönlich für bedenklich halte. Hier wird ein Mensch bei lebendigem Leib verbrannt. Ob böse oder nicht, sei mal dahingestellt. Das ist keine gute Kinderunterhaltung in meinen Augen, sondern grausam.

Die Bewohner des Küstenstädtchens störts allerdings nicht, denn die haben jetzt ganz andere Sorgen: Ein Rätsel! Im Speziellen ists ein Rätsel der tausend Märchen, die im Themenpark zu lösen sind … und der Gewinner bekommt den Park! Kein Witz, sondern der Nachlasswunsch des ehemaligen Besitzers! Na, wenn das mal kein Fall für die Drei ??? (Kids) ist! Also gehts direkt hin und los mit den Ermittlungen.

Die gehen auch richtig turbulent los, weil, eigentlich wissen ja alle nur, dass es einen Schatz zu finden gibt. Ein echtes Rätsel haben wir nicht und auch keinen Hinweis darauf, wie der Schatz wohl aussieht.

Das hält die Jungdetektive natürlich nicht davon ab, sich durch alle Märchenwelten des Parks zu abenteuern und alles mitzunehmen, was verdächtig erscheint. Wie zu erwarten, sind sie mit dieser Idee aber nicht allein, schließlich weiß ganz Rocky Beach von dem Schatz.

Und mindestens einer mit Insiderwissen scheint alle anderen daran hindern zu wollen, die Puzzlestücke, die zum Schatz führen könnten, zu finden. Das müssen die Jungs am eigenen Leib erfahren, als jede Station auf der Rätselreise seine eigenen, unerwarteten Gefahren zu bieten hat.

Jetzt haben sie einen echten Fall … einen eigenen!

Ob sie wohl am Ende dennoch als Sieger aus dem Rennen hervorgehen und ihren eigenen Themenpark besitzen?

Was ist eine „japanische Bindung“?

Wer das Prinzip der „japanischen Bindung“ noch nicht kennt, für den sei kurz das einfache Prinzip erklärt: Dieses Buch besteht aus „Seitenpaaren“, hier sind immer zwei Seiten am äußeren Rand zusammengeheftet.

Wobei es bei diesem Buch so ist, dass die „verschlossenen“ Seiten die komplette Story enthalten und die, die man auch so schon sehen kann, alle Illustrationen und Rätsel. Das hätte ich andersrum erwartet.

In diesem Buch arbeitet man sich also voran, indem man erst das nächste Seitenpaar möglichst beschädigungsfrei voneinander trennt, die Geschichte liest, um dann im Anschluss auf der nächsten Doppelseite lustige Zeichnungen anzuschauen … oder ein Rätsel zu lösen. Die Auswahl der Beschäftigungsvorschläge fällt da recht unterschiedlich aus und beschäftigt sich auch oft mit dem Punkt, an dem wir grad in der Story sind.

So kann sich der Leser die Zeit bis zum nächsten Tag vertreiben. Schließlich ists ein Adventskalender und es sollte eigentlich nur ein Kapitel pro Tag gelesen werden … sollte … und eigentlich.

Ein Inhaltsverzeichnis oder Seitenzahlen sucht man in diesem Buch übrigens vergebens, was das Wiederfinden von Aufgaben, die man nicht sofort erledigt hat, etwas schwierig gestaltet.

Da hilfts leider auch wenig, dass es zwar am Ende des Buchs die gesammelten Auflösungen der Rätsel gibt … die aber im Buch wiederzufinden, erfordert dann einiges an Blätterei, da dort nur Angaben in der Form „12. Dezember“ stehen, aber leider keine Seitenzahlen.

Der Autor und der Illustrator:

Ulf Blanck ist „Die drei ??? Kids“-Autor der ersten Stunde und produziert auch die Hörspiele. Wenn er sich gerade keine Abenteuer für die drei Detektive ausdenkt, schreibt er Drehbücher und Theaterstücke.

Udo Smialkowski wurde vor langer, langer Zeit in Niedersachsen geboren. Er zeichnet seit seinem fünften Lebensjahr, aber erst nach vielen anderen Tätigkeiten als Elektriker, Soldat, Verkäufer und Student, findet er zu dem Beruf, den er am allerliebsten mag – Comiczeichner und Illustrator. Er schreibt seine Geschichten selbst, oder mit einem Freund zusammen und wandelt auch schon mal ein Buch in ein Comicscript um.
(Verlagsinfo)

Mein Fazit:

Wer die erste Auflage dieses Adventskalenders aus dem Jahr 2013 noch nicht im Regal stehen hat, der bekommt jetzt noch mal die Gelegenheit, 24 Tage voller Spannung mit der geheimen Spezialeinheit von Kommissar Reynolds zu verbringen. Und die lohnen sich richtig!

Ich bin immer wieder beeindruckt, dass den beiden Autoren nach all den Jahren immer noch neue und spannende Abenteuer einfallen.

Diesmal rätseln sich die Kids durch einen Themenpark und müssen dabei nicht nur ihre grauen Zellen anstrengen. Es gibt Wendungen, echte, zum Anfassen, und welche, die die Handlung noch mal auffrischen. Es gibt Antagonisten, mit denen nicht zu spaßen ist und die die Jungs auch ordentlich in Gefahr bringen. Aber, alles bleibt wie gewohnt im kindgerechten Rahmen.

Auch die Rätsel und Aufgaben, die es für die Leser zu erledigen gibt, sind abwechslungsreich und machen Spaß. Die Aufkleber am Ende des Buchs runden das wiedermal echt tolle Adventspaket perfekt ab.

Und nächstes Jahr gern wieder etwas ganz Neues, bitte! 😉

Hardcover mit japanischer Bindung: 208 Seiten
Mit Farbillustrationen von Udo Smialkowski und Stickerbogen mit 9 Aufklebern
Vom Verlag empfohlen ab 8 Jahren
Leicht veränderte Neuaflage, September 2025
ISBN-13: 978-3440182840

www.kosmos.de

Der Autor vergibt: (5/5) Ihr vergebt: SchrecklichNa jaGeht soGutSuper (No Ratings Yet)